amorevino
Funkensee
Edit: Ja, genau so wie auf dem Bild sehen meine Haare auch oft aus *seufz*Ich habe das auch, aber nur, wenn meine Haare frisch gewaschen sind. Im Winter auch verstärkt, aber vielleicht hilft dir ein bisschen Haaröl vorsichtig ins nasse Haar einmassiert. Du kannst ja dann rumexperimentieren, wie viel Öl deine Haare vertragen, ohne fettig auszusehen.
Danke. Bei mir ist es irgendwie ziemlich random, wann es kommt – tendenziell auch eher nach dem Waschen, aber auch abhängig von Luftfeuchtigkeit und sonstigen Wetterverhältnissen. Ich hab hier sogar reichlich Haaröl herumstehen, muss mich nur irgendwann überwinden, es auch zu verwenden.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Perdita9
Dass ich so dünne Haare haben soll, nervt mich auch, da es überall heißt, dass dicke Haare ja so viel schöner sind.
Ich finde beides eigentlich ähnlich schön, man muss halt die richtige Frisur für den eigenen Haartyp finden.
Ich hab zum Beispiel eine Freundin, die sich keinen Pferdeschwanz machen kann, weil ihre Haare so dick sind, dass die Haargummis ständig reißen. Da bin ich immer glücklich über meine dünneren Haare 😋
Funkensee
Danke. Bei mir ist es irgendwie ziemlich random, wann es kommt – tendenziell auch eher nach dem Waschen, aber auch abhängig von Luftfeuchtigkeit und sonstigen Wetterverhältnissen. Ich hab hier sogar reichlich Haaröl herumstehen, muss mich nur irgendwann überwinden, es auch zu verwenden.
Da fällt mir ein, ich hab hier ein Produkt von GHD (die mit Haarglättern), das diese "Fitzelhaare" super in den Griff kriegt. Da brauch ich nur zwei Tröpfchen, ist total ergiebig.
20 Euro für die Flasche kam mir auch happig vor, ich hab es damals zusammen mit dem Glätteisen bekommen. Aber es hält ewig, wenn man es nur zum Bändigen der abstehenden Haare beim Zopf verwendet. Es heißt "Dramatic Ending glättendes Serum".
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Ich hatte schon immer ziemlich kurze Haare. Und ich trage immer Haarbänder von Nike.
Das gefällt mir eigentlich gut. Mich nervt immer nur, wenn ich so lange Föhnen muss.
We'll call them the elemelons.
Es kann keinen Sinn „machen“! Es kann nur Sinn „ergeben“!
Ich kann nur „dafür“ sein. Nicht „da kann ich für sein“!
Ich weiß, dass ich nichts weiß. [Sokrates]
Panthera
Funkensee
Danke. Bei mir ist es irgendwie ziemlich random, wann es kommt – tendenziell auch eher nach dem Waschen, aber auch abhängig von Luftfeuchtigkeit und sonstigen Wetterverhältnissen. Ich hab hier sogar reichlich Haaröl herumstehen, muss mich nur irgendwann überwinden, es auch zu verwenden.
Da fällt mir ein, ich hab hier ein Produkt von GHD (die mit Haarglättern), das diese "Fitzelhaare" super in den Griff kriegt. Da brauch ich nur zwei Tröpfchen, ist total ergiebig.
20 Euro für die Flasche kam mir auch happig vor, ich hab es damals zusammen mit dem Glätteisen bekommen. Aber es hält ewig, wenn man es nur zum Bändigen der abstehenden Haare beim Zopf verwendet. Es heißt "Dramatic Ending glättendes Serum".
Oh, cool. Muss ich mir merken ^^
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Eigentlich habe ich dicke, lange Haare. Im Moment ist mein Ziel, sie so lange wie möglich wachsen zu lassen. Über Jahre habe ich mich geärgert, weil sie irgendwie nie über einen bestimmten Punkt hinausgegangen sind ohne, dass die Spitzen spröde wurden. Ich habe Conditioner, Öle und was nicht alles versucht. Bis mir irgendwann eine Freundin sagte, dass ich vielleicht einfach etwas liebevoller beim Kämmen sein sollte. Also von unten anfangen und Stück für Stück nach oben arbeiten, anstatt am Scheitel anzusetzen und einmal nach unten durchzuziehen. Das löste das Problem...das Leben kann manchmal so einfach sein. Jetzt warte ich gespannt, wie lange ich das noch treiben kann, wortwörtlich.
Haaröl benutze ich allerdings trotzdem noch gerne. Meine Haare sind dankbar, was das angeht, die schlucken eine Mänge, bevor sie anfangen, fettig auszusehen. Da muss ich mir schon echt Mühe geben.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Cleo-Alectryon
Bis mir irgendwann eine Freundin sagte, dass ich vielleicht einfach etwas liebevoller beim Kämmen sein sollte. Also von unten anfangen und Stück für Stück nach oben arbeiten, anstatt am Scheitel anzusetzen und einmal nach unten durchzuziehen. Das löste das Problem...das Leben kann manchmal so einfach sein. Jetzt warte ich gespannt, wie lange ich das noch treiben kann, wortwörtlich.
Von oben durchziehen? Da würde der Kamm steckenbleiben und in meinen Haaren verenden. 😅
Ich erreiche knapp 80 cm Länge, weiter ging es noch nie. Aber das ist ja schon zur Hüfte. Reicht mir dann auch vollkommen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Die tatsächlich auch dünner geworden sind mit den Jahren.
Feines Haar eben. Ich hoffe das ich zeitig genug merke wenn sie zu dünn werden und dann auf eine entsprechende Kurzhaarfriesur umsteigen werde.
Auch wenn ich tatsächlich inzwischen die längeren Haare auch wegen der bequemen Handhabung beim frisieren bevorzuge.
Zopf oder zusammen nehmen und fertig. Bei kurzen Haaren muss ich entweder regelmäßig zum Friseur und auch noch stylen. Naj mal schauen
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Panthera
Cleo-Alectryon
Bis mir irgendwann eine Freundin sagte, dass ich vielleicht einfach etwas liebevoller beim Kämmen sein sollte. Also von unten anfangen und Stück für Stück nach oben arbeiten, anstatt am Scheitel anzusetzen und einmal nach unten durchzuziehen. Das löste das Problem...das Leben kann manchmal so einfach sein. Jetzt warte ich gespannt, wie lange ich das noch treiben kann, wortwörtlich.Von oben durchziehen? Da würde der Kamm steckenbleiben und in meinen Haaren verenden. 😅
Ich erreiche knapp 80 cm Länge, weiter ging es noch nie. Aber das ist ja schon zur Hüfte. Reicht mir dann auch vollkommen.
Ja gut, ich war etwas ungenau. Es ist kein Kamm, sondern eine von diesen Langhaarbürsten. Die, die so halb Natur, halb Kunststoffborsten haben. "kämmen" war in meiner Familie immer das Wort, das man benutzt hat, egal ob man einen Kamm oder eine Bürste in der Hand hatte.
80 cm habe ich noch nicht ganz. Im Moment sind es ca. 75, aber ich hab' ja Zeit.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Cleo-Alectryon
Ja gut, ich war etwas ungenau. Es ist kein Kamm, sondern eine von diesen Langhaarbürsten. Die, die so halb Natur, halb Kunststoffborsten haben. "kämmen" war in meiner Familie immer das Wort, das man benutzt hat, egal ob man einen Kamm oder eine Bürste in der Hand hatte.
80 cm habe ich noch nicht ganz. Im Moment sind es ca. 75, aber ich hab' ja Zeit.
Das dauert nicht mehr lang. 😃
Bürsten kann ich gar nicht. Ich nehme immer einen grobzinkigen Kamm und dann einen mit engeren Zinken (nicht zu eng). Bürsten sind mir schon am Griff zerbrochen und haben sich dann in den widerspenstigen Haaren verfangen. Da sind Kämme sicherer für mich.
Ich kann auch nichts mit diesen Entwirrungsbürsten anfangen. Die sind wohl eher für glattere Haare gedacht.
Wenn meine Freundin zu Besuch ist, schneide ich ihr die Haare (glatt, blond, dick und dicht). Beim Frisör meckern die immer, dass sie so viele Haare hat. Beim ersten Mal hat sie sich entschuldigt, falls es zu anstrengend ist, ihre Haare durchzukämmen. Ich hab herzlich gelacht. 😂 Da ging der Kamm durch wie ein heißes Messer durch Butter. Den Frisören hätte ich gern mal meine Haare zum Kämmen gegeben, die müssten danach sicher in Therapie. ^^
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
(Ich hätte übrigens auch gern, dass meine Haare so lang werden. Wie macht man das?)
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Im Moment hab ich das starke Bedürfnis nach kompletter Veränderung... ich bin wirklich stark am Überlegen, mit einen Pixie mit Faded Undercut machen zu lassen. Ganz sicher bin ich noch nicht - wäre schon ein drastischer Schritt von Unterer-Rücken-Länge, aber aktuell nerven mich meine langen Haare ziemlich. 😅
Pronouns; she/her | sie/ihr
Funkensee
Bei der Erinnerung an all das Reißen, dass es bei mir beim Friseur und wenn irgendwer anderer mal auf die Idee kam, mir die Haare frisieren zu müssen, tut mir jetzt noch die Kopfhaut weh …
(Ich hätte übrigens auch gern, dass meine Haare so lang werden. Wie macht man das?)
Bei mir war es tatsächlich schon das geänderte Bürst-Verhalten, das dafür gesorgt hat, dass sie länger geworden sind, als sonst. Davon ab achte ich nur darauf, es mit dem Glätten, Föhnen etc. nicht zu übertreiben. Im Alltag mache ich mir meist einen Zopf oder Knoten mit einer Haarnadel, damit sie aus dem Weg sind. Das wars eigentlich schon. Und vor ein paar Monaten habe ich mir eine Schlafmütze besorgt. Sieht völlig beknackt aus, aber solange ich alleine bin, kriegts ja keiner mit.
Es sorgt, wenigstens meinem Empfinden nach, tatsächlich dafür, dass meine Haare sich beim Schlafen nicht so sehr verwirren, wie sie es früher gemacht haben und ich sie morgens leichter ausbürsten kann. Alternativ kann man sich auch einen Zopf machen, allerdings war mir das unbequem.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Funkensee
(Ich hätte übrigens auch gern, dass meine Haare so lang werden. Wie macht man das?)
Selten waschen (also durchaus spülen, aber kein Shampoo), dann niemals föhnen oder glätten (das ist bei mir tödlich). Und sonst nur die nötigstens Spitzen abschneiden. Keine Stufen. Und schlafen nur mit aufgeräumten Haaren. Entweder Zopf oder wenn ich die Locken offen trage auf dem Kopf aufgetürmt. Gibt nichts Schlimmeres als Knoten im Nackenbereich. 😬
Ich glaub, ich war schon 5 Jahre nicht mehr beim Frisör. Wenn, dann schneide ich die Spitzen selbst.
ViennaVampire
Im Moment hab ich das starke Bedürfnis nach kompletter Veränderung... ich bin wirklich stark am Überlegen, mit einen Pixie mit Faded Undercut machen zu lassen.
Also kurze Haare könnte ich nicht haben. Da muss man ja ständig ran und ich hab noch üble Wirbel.
Aber wenn es dir steht und du Freude damit hast, dann würde ich es machen. Man sollte sich mit den Haaren ja auch wohlfühlen können.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Funkensee
Mach ich alles, aber irgendwie wirds trotzdem nix *seufz* Naja, es gibt ja noch vieles, das ich ausprobieren kann.
Manche Haare hören ab einer gewissen Länge einfach auf zu wachsen ^^ Das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören willst, aber mir geht es genau so. Bis unter die Schulterblätter wachsen sie, danach ist Schluss.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
-AngelOfMusic-
Funkensee
Mach ich alles, aber irgendwie wirds trotzdem nix *seufz* Naja, es gibt ja noch vieles, das ich ausprobieren kann.Manche Haare hören ab einer gewissen Länge einfach auf zu wachsen ^^ Das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören willst, aber mir geht es genau so. Bis unter die Schulterblätter wachsen sie, danach ist Schluss.
wahrscheinlich ^^ Bei mir geht's bis ca. Mitte des Rückens
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Ich glaube, Haare sind gewissermassen immer ein Endgegner. Immer dann, wenn ich denke, jetzt habe ich herausgefunden, was sie mögen, ändern sie ihre Meinung wieder :D :D
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Funkensee
Mach ich alles, aber irgendwie wirds trotzdem nix *seufz* Naja, es gibt ja noch vieles, das ich ausprobieren kann.
Die Länge wird von dem persönlichen Wachstumszyklus beeinflusst. In der ersten Phase (Anagen) wachsen sie, diese kann von drei bis 8 Jahren dauern. Wenn sie kürzer andauert, ist klar, dass das Wachstum "nur" bis zu 36 cm betragen kann. Geht sie 8 Jahre sind bis zu 140 cm möglich (bei täglichem Wachstum von 0,1 bis 0,5 mm).
Danach geht das Haar in die Katagenphase über, die Versorgung wird eingestellt, Wachstum findet keines mehr statt.
Dazu kommen noch Faktoren wie Geschlecht, Alter, Hormonhaushalt, Krankheiten, Ernährung und auch Ethnie (asiatische Haare wachsen zum Beispiel etwas schneller).
Wenn deine Haare also eine Anagenphase von drei oder vier Jahren hätten, würden sie nicht über eine bestimmte Länge hinauskommen, egal was du tust, um das Wachstum anzuregen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Cleo-Alectryon
Hat hier schon mal jemand Co-Wash ausprobiert? Meine Haare sind zwar nicht super lockig, aber dafür sind's recht viele und die schlucken eine Menge an Öl/leave-ins etc. Im großen und Ganzen sind sie okay, aber noch etwas mehr Feuchtigkeit würde sicher auch nicht schaden. Ich überlege darum gerade, ob ich das mal versuchen will. Kann wer von eigenen Erfahrungen berichten?
Ich hab sehr lockige Haare (Typ 3 B) und wasche sie nur noch alle drei bis vier Wochen mit Shampoo (das kann ich wegen Psoriasis leider nicht weglassen). Dazwischen nur Ausspülen mit Kur in den Längen (gehen bis zur Taille). Damit komme ich gut klar. Bei meinen trockenen Locken ist mehr wirklich mehr.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Cleo-Alectryon
Hat hier schon mal jemand Co-Wash ausprobiert?
Vor drei oder vier Jahren hab ich das mal eine Weile ausprobiert. Für meine Haare war es nichts. Die ersten Wäschen haben sie noch gut überstanden, aber dann wurden sie schwer und platt. Ich dachte, das sei nur eine Umgewöhnungsphase, aber es wurde nicht besser. Daher bin ich dann zum Feuchtigkeitsshampoo mit Öl zurückgekehrt.
Vielleicht hab ich nicht die richtigen Haare dafür. Ich habe sehr dicke, dichte Haare, irgendwo zwischen wellig und leicht gelockt. Die schlucken Öl wie ein schwarzes Loch und ich hab vorher mit Shampoo und Öl gewaschen (sprich, Öl ins Shampoo gegeben, dafür weniger Spülung genutzt).
Alessia Saberi
Cleo-Alectryon
Hat hier schon mal jemand Co-Wash ausprobiert?Vor drei oder vier Jahren hab ich das mal eine Weile ausprobiert. Für meine Haare war es nichts. Die ersten Wäschen haben sie noch gut überstanden, aber dann wurden sie schwer und platt. Ich dachte, das sei nur eine Umgewöhnungsphase, aber es wurde nicht besser. Daher bin ich dann zum Feuchtigkeitsshampoo mit Öl zurückgekehrt.
Vielleicht hab ich nicht die richtigen Haare dafür. Ich habe sehr dicke, dichte Haare, irgendwo zwischen wellig und leicht gelockt. Die schlucken Öl wie ein schwarzes Loch und ich hab vorher mit Shampoo und Öl gewaschen (sprich, Öl ins Shampoo gegeben, dafür weniger Spülung genutzt).
Hm, Klingt als hätten wir ähnliche Haare. Ich denke, ich werde es einfach mal versuchen und wenn's nichts ist, kann ich es ja wieder lassen. Shampoo mit Öl zu mischen ist allerdings auch eine interessante >Idee.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe
Cleo-Alectryon
Hm, Klingt als hätten wir ähnliche Haare. Ich denke, ich werde es einfach mal versuchen und wenn's nichts ist, kann ich es ja wieder lassen. Shampoo mit Öl zu mischen ist allerdings auch eine interessante >Idee.
Wenn du sonst unproblematische Haare und Kopfhaut hast, dürfte nichts allzu Schlimmes passieren. Ich hab einige Erfahrungsberichte bezüglich Co-Wash gelesen, dass diejenigen dann plötzlich stärkeren Schuppenbefall oder fettige Haare hatten. Kann ich beides bei mir nicht bestätigen, obwohl ich auch mit trockener, schuppender Kopfhaut zu kämpfen habe/hatte. Daher auch die Idee mit dem Öl gleich im Shampoo. Meinen Haaren tut es gut, meiner Kopfhaut erst recht.
Sehe jeder wie ers treibe, sehe jeder, wo er bleibe
und wer steht, dass er nicht falle!
Johann Wolfgang Goethe