Aber ein kleines Luxusproblem: Ist es wirklich in Stein gemeißelt, dass es mindestens 2000 Wörter sein müssen? Ich habe in letzter Zeit einen Narren an Drabbles gefressen (auch manchmal Doppel- und Triple-Drabbles), und würde eher dazu tendieren. Auch, weil ich länger nichts mehr zu Tolkiens Werken geschrieben habe und mich erst "warmlaufen" müsste, um auf so viele Wörter zu kommen ...
Ihr braucht mir natürlich keine Extrawurst zu braten, ich wollte einfach mal gefragt haben^^
Heyyyy!
Ich würde unglaublich gerne Smaug nehmen! Wäre echt toll, wenn dieser noch frei ist, habe nämlich schon einen sehr guten Gedanken für die GEschichte im Kopf :). Finde eure Idee total super! Und ich hätte gerne die Zahl 12 :).
Lg Thorin
Ich kenne die Hälfte von euch nur halb so gut, wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch so gern, wie ihr es verdient. - Bilbo Beutlin
Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg...Worauf warten wir noch? - Gimli Gloinson
Verdammt, musste gerade feststellen, dass Smaug vergeben ist :((. Sehr schade, hatte mich schon darauf gefreut. Falls diejenige Person nicht mit mir tauschen will, nehme ich bitte Gwaihir.
Ich kenne die Hälfte von euch nur halb so gut, wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch so gern, wie ihr es verdient. - Bilbo Beutlin
Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg...Worauf warten wir noch? - Gimli Gloinson
Thorin1416
Verdammt, musste gerade feststellen, dass Smaug vergeben ist :((. Sehr schade, hatte mich schon darauf gefreut. Falls diejenige Person nicht mit mir tauschen will, nehme ich bitte Gwaihir.
Ich habe dich erst einmal bei Gwaihir eingetragen.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
Hallo aus dem Uraub,
Danke, Nairalin, dass Du an mich gedacht hast, ich hätte es wirklich nicht mitbekommen.
Na, mit dem Thema habt Ihr mich ja total am Wickel, da kann ich ja gar nicht nein sagen und mein Lieblingselb ist auch noch frei!
Ich würde mich dran versuchen und hoffe, dass ich auch wirklich im Zeitrahmen dazu komme. Ist mit Baby, KLeinkind und Hund manchmal nicht so leicht. Aber ich bin jetzt dermaßen angefixt, dass ich bitte
Glorfindel und die Nummer 15 hätte.
Liebe Grüße
Die Rena
@Sindarina: Die Mindestwortzahl ist verpflichtend. Wenn du aber mehrere Drabbles als Geschichte aufbaust, haben wir damit auch kein Problem. :)
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Viel Spaß und Erfolg allen Teilnehmern :)
Avarantis
Hello an alle und willkommen dabei! Ihr bekommt eure Wortnummern heute Abend per PN von mir zugeschickt, sobald ich wieder im WLAN bin. Auf jeden Fall freue ich mich über jeden Teilnehmer wie ein Honigkuchenpferd!
@Sindarina: Die Mindestwortzahl ist verpflichtend. Wenn du aber mehrere Drabbles als Geschichte aufbaust, haben wir damit auch kein Problem. :)
Darf die Geschichte komplett ausgedacht sein, oder muss die Teile beinhalten, die in den Büchern beschrieben werden.
Und kann man auch noch über das 3. Zeitalter hinausgehen?
Wenn die Fragen mit ja beantwortet werden, nehme ich Baumbart und die Nummer 8.
Sonst überlege ich es mir noch einmal.
Rosalie18
Thorin1416
Verdammt, musste gerade feststellen, dass Smaug vergeben ist :((. Sehr schade, hatte mich schon darauf gefreut. Falls diejenige Person nicht mit mir tauschen will, nehme ich bitte Gwaihir.
Ich habe dich erst einmal bei Gwaihir eingetragen.
Hey Rosalie!
Vielen lieben Dank! Nach längerem Überlegen ist mir Gwihir eh lieber. Also alles in Ordnung! Es bleibt auch bei der Zahl 12 :).
Lg
Ich kenne die Hälfte von euch nur halb so gut, wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch so gern, wie ihr es verdient. - Bilbo Beutlin
Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg...Worauf warten wir noch? - Gimli Gloinson
Eiche
Ich kenne mich nur mit Herr der Ringe und Hobbit aus und es ist etwas länger her, seit ich die Bücher gelesen habe.
Darf die Geschichte komplett ausgedacht sein, oder muss die Teile beinhalten, die in den Büchern beschrieben werden.
Und kann man auch noch über das 3. Zeitalter hinausgehen?
Wenn die Fragen mit ja beantwortet werden, nehme ich Baumbart und die Nummer 8.
Sonst überlege ich es mir noch einmal.
Ich habe dich mal unter Vorbehalt eingetragen. Sollten deine Fragen mit nein beantwortet werden, werde ich dich wieder aus tragen.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
@Sindarina: Das ist sehr schade. :( Siehst du gar keine Chance, dass es dann trotzdem ansprechend für dich ist? Oder dass du etwas außer Konkurrenz schreiben willst?
@Eiche: Für mich wäre das kein Problem, es geht ja um den Charakter und eine Erinnerung aus der Vergangenheit, solange es zwei Zeitspannen sind, sollte das in Ordnung gehen. :) Ich frage nochmal Naira und schicke dir, wenn es für sie ebenso klargeht, morgen die Vorgaben zu.
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Eiche
Ich kenne mich nur mit Herr der Ringe und Hobbit aus und es ist etwas länger her, seit ich die Bücher gelesen habe.
Darf die Geschichte komplett ausgedacht sein, oder muss die Teile beinhalten, die in den Büchern beschrieben werden.
Und kann man auch noch über das 3. Zeitalter hinausgehen?
Wenn die Fragen mit ja beantwortet werden, nehme ich Baumbart und die Nummer 8.
Sonst überlege ich es mir noch einmal.
Schönen guten Abend^^
Sehe ich das richtig, dass du dir einfach irgendwas ausdenken willst, ohne irgendeinen Bezug zum 1./2. Zeitalter? Wenn ja, sehe ich das eher kritisch.
Was ich mir durchaus vorstellen kann und dafür musst du auch nicht viel recherchieren (da reicht im Endeffekt die Zeitleiste auf Tolkiengateway und der Artikel über Baumbart), ist, gerade mit dem Charakter, dass du Baumbarts Zeit in Ossiriand im Taur-im-Duinath zB aufgreifst. Baumbart muss gar nicht viel mitbekommen haben, aber wenn du Eckdaten reinbringst, was weiß ich zB zum Ende den Krieg des Zornes und dass der Kontinent immer mehr zerstört wird dadurch und er in den Osten deshalb geht, dann ist das für mich genug als Anhaltspunkt. Du musst dafür keine genauen Umstände des Krieges wissen, noch wer die Agierenden sind, aber dass ein Krieg, der über 40 Jahre den Kontinent zerstört und schlussendlich dann untergehen lässt, auch für Baumbart bemerkbar sein musste, ist klar. Aber das ist nur ein Beispiel, fühl dich nicht gezwungen, das aufzugreifen. Du kannst alles nehmen vom Erschaffen der Ents durch Yavanna bis zur Wanderung der in den Osten bis zum Verlust der Entfrauen am Ende des Zweiten Zeitalters für deinen Abschnitt der dem Silmarillion zuzuordnen wäre. Wenn du dann Baumbarts Zeit danach oder auch nach dem HdR beschreibst, ist vollkommen dir überlassen. Du kannst natürlich auch ins 4. Zeitalter hinausgehen.
Wie gesagt, wir wollten, dass alle Bücher miteinander verbunden werden. Dh. es muss einen Bezug zum Silmarillion haben (was das 1. und 2. Zeitalter hauptsächlich betrifft) und zum Hobbit/HdR (was 3./4. Zeitalter betrifft). Es muss halt für uns als Juroren erkenntlich sein, zu was welcher Teil gehört.
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen und es für dich auch verständlicher erklärt haben, Eiche!
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Ich versteh, was du meinst und werde versuchen, etwas zu schreiben.
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
danke für die Einladung, @Nairalin! Ich hätte gerne den Mandos und die Zahl 3, bitte.
LG Nerwing
~ J.R.R. Tolkien
ich bin auch dabei:)
Ich würde gern Elwing nehmen und die Zahl 4.
Das ist so eine coole Idee:) Und ich muss zugeben, ich freue mich schon richtig auf die Beiträge der Anderen.
Werdet ihr nach dem Wettbewerb das ganze als Projekt stehen lassen? Die Idee ist so cool und vielleicht hatten noch mehr Leute, Probleme sich zu entscheiden. ;)
LG Elenoriel
Raised in the dark, the safety of our mountain home
Skin made of iron, steel in our bones
Ich hätte gerne Gildor Inglorion aus dem Hause Finrod und die Nummer 2, bitte.
Zu Elenoriels Vorschlag, ich würde mich ebenfalls freuen, wenn dieser Wettbewerb am Ende zu einem Projekt werden könnte. Mir gefällt die Idee wirklich sehr gut :)
WOHA!
Da hat sich meine verfrühte Mittagspause und ein Blick ins Forum ja wirklich gelohnt!
Herzlich Willkommen dabei an Fela, Elenoriel und Nerwing, eure Nummern schicke ich euch gleich raus, dann könnt ihr auch schon anfangen, zu schreiben. Wundertoll, dass ihr dabei seid, ich bin sehr freudig-dopsig glücklich darüber.
Eruanna hat sich per PN die Nummer 7 ausgesucht, nur, dass das hier auch nochmal im Forum steht.
Ich erwähne das auf Nachfrage übrigens erneut: Nummern können auch doppelt vergeben werden, dienen als Inspiration, Randnotiz oder tauchen nur auf, niemand muss eine Geschichte um das Wort aufbauen, sondern um den Charakter und dessen Erinnerung.
Edit, weil die Finger flotter waren, als das Leseauge: Das ist super schön von euch, dass euch die Idee so gut gefällt und wenn die OP's nichts dagegen haben, schauen wir mal, was wir hieraus auch nach dem Wettbewerb noch basteln können. Es gibt ungezählte Möglichkeiten! :D
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Aber bis es soweit ist, dauert es ja noch etwas.^^
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
Oh man. Das wird eine Menge Recherchearbeit bedeuten, das sehe ich jetzt schon vor mir :o
Aber es reizt mich. Von daher, ich melde mich hiermit an und nehme den Charakter Elrond Peredhel. Außerdem hätte ich gerne die Nummer 13.
Eine Frage habe ich noch: Bewertet ihr die Charakterumsetzung? Also ob er so dargestellt ist, wie er in den Büchern dargestellt wird? Denn ich fürchte da bin ich innerlich noch nicht fest genug für... ich würde mir alle notwendigen Informationen zusammensuchen, aber es würde eher ein Filmelrond werden :/
Jetzt wo ich die Lösung kenne, behalte ich lieber das Problem.
"I have only two rules: First, I'm never wrong. Second, If I'm wrong... back to the first rule." L - Death Note
die Idee für diesen Wettbewerb finde ich wirklich interessant (und ich freue mich schon auf die Beitrage). Es würde mich auch reizen mitzumachen, allerdings hätte ich noch eine Frage:
Wie gesagt, wir wollten, dass alle Bücher miteinander verbunden werden. Dh. es muss einen Bezug zum Silmarillion haben (was das 1. und 2. Zeitalter hauptsächlich betrifft) und zum Hobbit/HdR (was 3./4. Zeitalter betrifft).
Wenn ich Fimbrethil als Figur wählen würde, müsste ich demnach festlegen, dass sie im 3. Zeitalter noch am Leben ist und könnte den Gegenwartsteil nicht am Ende des 2. Zeitalters ansetzen? Oder würde es reichen, eine kleine Szene im 3. Zeitalter einzubauen und den restlichen Gegenwartsteil im 2. Zeitalter zu haben? (Ich frage, weil ich schon eine spezifische Idee habe. ^^ Wenn euch das lieber ist, würde es mir auch nichts ausmachen, nicht direkt am Wettbewerb teilzunehmen, sondern einen OS für ein späteres Projekt zu schreiben. Das heißt, falls es eines geben wird.)
Lieben Gruß,
Pamplemousse
@Schwan97, zu deiner Frage: Natürlich bewerten wir die Charakterumsetzung!
Das bedeutet aber nicht, dass du dich an die im Fandom gängige Interpretation dessen halten musst, wie dein Protagonist reagiert oder sich verhält.
Er sollte nur ein bisschen als solcher erkennbar sein – wenn er plötzlich zwergenhassender König des Düsterwalds wäre, der eine Liaison mit Galadriel eingeht, würde ich dich fragen, ob du ihn als einen Mischmasch aus Thranduil und Celeborn verwechselt hast.
Ein Charakter wird nicht dadurch lebendiger oder handelt nachvollziehbarer, wenn man ihn exakt trifft, wie es hunderte vor einem getan haben. Es ist deine Geschichte, also ist es auch deine Auslegung dessen, wie sich, in deinem Fall Elrond, mit den Jahren gewandelt hat und wieso er handelt, wie er handelt. Charaktere sind unglaublich vielschichtig und solange ich als Leser nachvollziehen kann, wieso dein Protagonist etwas macht, ist es mir egal, ob Elrond als Jungspund mit Gil-Galad von Klippen gesprungen ist oder schon immer ernst mit merkwürdigen Augenbrauen und bitterernster Miene in der Bibliothek saß.
Da kann man auch mal anderer Meinung sein, wieso Fëanor unbedingt Amrod und Amras mit nach Beleriand nehmen wollte (Naira, ich schaue dich an! :D), herrlich lange darüber diskutieren und letztendlich sind doch die Gründe auf beiden Seiten nachvollziehbar und haben ihre Daseinsberechtigung.
Wir sind ganz bestimmt keine knallharten Puristen, die nur ihren eigenen Scheuklappenweg in einer Geschichte lesen wollen und alles andere abstrafen. Das wäre doch ein wenig engstirnig und würde die Kreativität hemmen.
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Das werde ich hinbekommen. Mein Elrond wird in sich schlüssig sein, das Verspreche ich. Bzw dafür werde ich mein Bestes geben.
Jetzt wo ich die Lösung kenne, behalte ich lieber das Problem.
"I have only two rules: First, I'm never wrong. Second, If I'm wrong... back to the first rule." L - Death Note
Hallo,
die Idee für diesen Wettbewerb finde ich wirklich interessant (und ich freue mich schon auf die Beitrage). Es würde mich auch reizen mitzumachen, allerdings hätte ich noch eine Frage:Wie gesagt, wir wollten, dass alle Bücher miteinander verbunden werden. Dh. es muss einen Bezug zum Silmarillion haben (was das 1. und 2. Zeitalter hauptsächlich betrifft) und zum Hobbit/HdR (was 3./4. Zeitalter betrifft).
Wenn ich Fimbrethil als Figur wählen würde, müsste ich demnach festlegen, dass sie im 3. Zeitalter noch am Leben ist und könnte den Gegenwartsteil nicht am Ende des 2. Zeitalters ansetzen? Oder würde es reichen, eine kleine Szene im 3. Zeitalter einzubauen und den restlichen Gegenwartsteil im 2. Zeitalter zu haben? (Ich frage, weil ich schon eine spezifische Idee habe. ^^ Wenn euch das lieber ist, würde es mir auch nichts ausmachen, nicht direkt am Wettbewerb teilzunehmen, sondern einen OS für ein späteres Projekt zu schreiben. Das heißt, falls es eines geben wird.)
Lieben Gruß,
Pamplemousse
Heya,
Das ist in Ordnung, wenn die Gegenwart Ende des Zweiten Zeitalters ist. Wir haben ja allein aufgrund vom Movieverses schon die Schnittstelle der expliziten Handlung mit der Letzten Allianz, aber aufgrund des Bookverses haben wir unsere zeitliche Schnittstelle bei Eregion und dem ersten Ringkrieg gesetzt, da die Geschichte der Ringe MIT ihren gewaltigen Auswirkungen in der Form nur im HdR vorkomm und wir sonst auch nicht Charaktere wie Celebrimbor, Gil-galad oder Narvi auf der Liste hätten, die ja bekanntlich nicht im 3./4. Zeitalter gelebt haben. Vor allem ist Fimbrethil noch dazu eine Figur, die nur im HdR erwähnt wird. Deshalb haben wir auch geschrieben:
Schreibt eine Geschichte über einen Charakter, der sowohl im Ersten wie auch im min. Zweiten, eher Dritten Zeitalter gelebt hat.
Sie muss nur im 1. Zeitalter gelebt haben, aber mindestens auch im Zweiten, besser noch natürlich Dritten, da wir da den Hobbit und HdR von der aktiven Handlung haben. Was bei ihr ja der Fall ist. Natürlich ist uns lieber, wenn der Bezug klarer ist. Aber die von dir zitierte Stelle, war im Zusammenhang, dass der User eben nicht den Bezug zum Silmarillion herzustellen wusste und sich etwas ausgedacht hätte, was keinen Zusammenhang wie gewünscht hergestellt hätte. Und das Silmarillion ist ja hauptsächlich 1. und 2. Zeitalter und weniger 3./4. im Gegensatz zu HdR und Hobbit, deren aktive Handlung eben im letzteren spielt (auch wenn im HdR natürlich Teilgeschichten Bezug zum 1./2. Zeitalter haben, wie die Ringerschaffung). Das Zitat ist also eig ausschließlich im Zusammenhang mit der Erklärung zu lesen und zu verstehen.^^
War das klar genug?
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon