Dann würde ich bitte gerne Fimbrethil und die Nummer 11 nehmen. :)
Die Erinnerung soll/muss sich auf das erste Zeitalter beziehen?
Irgendwie hüpft mein Plotbunny in die falsche Richtung, glaub ich :-)
Und zu deiner Frage, renawitch: Es ist nur wichtig, dass es ein Ereignis aus der Vergangenheit ist. Ich sehe gerade erinnernd, dass du Glorfindel genommen hast; er hat in allen Zeitaltern irgendwie ein bisschen mitgemischt, von daher, fühle dich frei. Sein prägendes Erlebnis könnte zum Beispiel seine Wiedergeburt in Aman während des Ersten Zeitalters sein. Die Erinnerung könnte aber auch im Zweiten Zeitalter spielen und sich beispielsweise auf den Fall Numenors beziehen.
Wo ich Punkte abziehen würde ist, wenn es ein Ereignis von letzter Woche war. Es geht ja ein bisschen darum, die Zeitalter zu überbrücken (siehe auch der Wettbewerbsname) und eine Verknüpfung von Erinnerung zu Jetzt zu schaffen. Das Jetzt könnte in deinem Fall aber auch das Letzte Bündnis sein und Glorfindel erinnert sich an Gil-Galads Krönung. Dann bist du zwar im gleichen Zeitalter, aber das wäre deutlich eine Brücke inmitten von unterschiedlich Ereignissen geschlagen!
Konnte ich deine Frage beantworten? 😊
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Avarantis
Das Jetzt könnte in deinem Fall aber auch das Letzte Bündnis sein und Glorfindel erinnert sich an Gil-Galads Krönung. Dann bist du zwar im gleichen Zeitalter, aber das wäre deutlich eine Brücke inmitten von unterschiedlich Ereignissen geschlagen!
Das heißt, ich dürfte mein Erinnerungsereignis mit der Entsendung der Istari nach Mittelerde setzen, obwohl das bereits das Dritte Zeitalter ist? Und ist es erlaubt, innerhalb des Erinnerungsereignisses einen Flashback zu haben, oder wird das zu viel?
das hilft mir sehr weiter. Nur, dass jetzt noch 23 andere Plotbunnies vor mir rumhüpfen, zusätzlich zu denen, die ich schon hatte :-)
Die Antwort auf Thainwyns Frage interessiert mich aber auch sehr.
Thainwyn
Avarantis
Das Jetzt könnte in deinem Fall aber auch das Letzte Bündnis sein und Glorfindel erinnert sich an Gil-Galads Krönung. Dann bist du zwar im gleichen Zeitalter, aber das wäre deutlich eine Brücke inmitten von unterschiedlich Ereignissen geschlagen!
Das heißt, ich dürfte mein Erinnerungsereignis mit der Entsendung der Istari nach Mittelerde setzen, obwohl das bereits das Dritte Zeitalter ist? Und ist es erlaubt, innerhalb des Erinnerungsereignisses einen Flashback zu haben, oder wird das zu viel?
Erstens mal kleine Korrektur, Thainwyn, die Entsendung der Istari hat unterschiedliche Angaben und eine der wichtigsten ist u.a. auch 1600 ZZ, wo die Blauen Zauberer mit Glorfindel nach Mittelerde kamen.
Wenn du dieses Datum nimmst, kein Problem. Wenn du das DZ Datum nimmst allerdings schon. Weil es dann nichts mehr mit dem Silm zu tun hat.
Wie ich bereits schrieb, sollen ja das Silmarillion und die anderen beiden großen Werke verbunden werden, und dass wir als Grenze aufgrund der Anhänge und dem Movieverse Eregions Fall als Grenze setzen, um euch viel Spielraum zu lassen und nicht zu sehr einzuschränken. Dh. in anderen Worten euer Vergangenheitsereignis muss verpflichtend vor dem Fall Eregions angesiedelt sein, eure Gegenwart danach. Natürlich sollte eine gewisse Zeit dazwischen sein, sonst wird es schlecht eine Brücke, also ein Ereignis, was kurz vor dem Fall ist und dann die Gegenwart als direkten Übergang danach zu setzen ... naja ich persönlich würde das durchaus negativ bewerten, da es keine direkte Vergangenheit dann ist. Es wäre möglich, ja, sehr zähneknirschend sogar, aber da sage ich gleich, das würde von mir ganz klar abgestraft, weil das keine klare Vergangenheit für mich ist, wo sich das Ereignis langfristig gesehen ausgewirkt hat, das ist ein Übergang.
Wie ihr das gestaltet ob mit Rückblenden in Rückblenden etc ist uns vollkommen egal, das Verhältnis muss nur 50:50 sein und es muss logischerweise auch für uns nachvollziehbar sein, was jetzt was ist. Alles andere ist eurer freien Kreativität überlassen.
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
so einen Wettbewerb zu veranstalten ist eine wunderbare Idee!
Ich würde gerne Maglor und die Zahl 17 nehmen :)
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Ich würde mich gerne als dritter Juror eintragen lassen ;)
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Du bist eingetragen. ^^
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
So viele Teilnehmer und ein echt hartes Konkurrenzfeld, ich freu mich jetzt schon auf die tollen Sachen, die da unweigerlich bei rauskommen werden.
An alle viel Spaß beim Schreiben (und bei der Recherche ;-) )
Rosalie18
@Altais
Du bist eingetragen. ^^
Danke ?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
(Kann auch sein, das ich zu wenig Kaffee hatte, mich heute zu oft mit Mathe herumschlagen musste und Probleme sehe, wo keine sind...)
Liebe Grüße Eruanna
Ihr könnt von mir aus Feanor als krasses Beispiel im Tutu auftanzen lassen, wenn ihr gut erklärt warum er das tut (nicht dass Feanor als Figur hier verfügbar ist xD).
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Das ist eine wundervolle Idee! Leider habe ich im Moment wenig Zeit, noch weniger Kreativität, keine konkrete Idee und.. ABER: Celeborn springt mich so spontan an! und der Anmeldeschluß rückt näher...
Wäre es möglich, daß ich mich melde, und falls bis übermorgen unbedingt noch jemand Celeborn haben will, trete ich ihn ab? Weil ich nicht mich Sicherheit verspechen kann, daß ich das hinkriege? *Dackelblick*
Ich würde als Zahl die 13 wählen. Vielleicht ist das Wort ja verrückt genug, daß eine Idee draus wird :D
Ich habe dich eingetragen, falls Du doch nicht mehr mitmachen willst, sag mir Bescheid und ich trage dich wieder aus.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
nach langem Grübeln habe ich mich entschieden: Ich möchte Narvi und nehme die Zahl 19 dazu. Ich hoffe mal, dass ich jetzt nicht "Zahnpasta" oder sowas als Zusatzwort bekomme. ?
Die Entscheidung fiel echt schwer, ich saß von meinem Fünf Kandidaten am Ende immer noch mit Pallando, Idril und Narvi da. Ich hab dann wirklich das Ganze jetzt per Abzählreim entschieden. ?
Eine Frage hab ich noch: Ihr schreibt, dass der Charakter "[...] der sowohl im Ersten wie auch im min. Zweiten , eher Dritten Zeitalter [...]" gelebt haben soll. Unter anderem das hat mir die Entscheidung so verdammt schwer gemacht, da Narvi als Zwerg wahrscheinlich "nur" 200 - 250 Jahre im Zweiten Zeitalter gelebt hat und wir seine Lebensdaten grob an Celebrimbor festmachen können in dieser Zeit. Ich kann also keine Brücke zwischen den Zeitaltern schlagen, es sei denn, ich schicke Narvi als Geist zurück oder als Wiedergeburt. Ist das ein Problem?
LG,
Lyssa
Also ein Geist ist leider ohne Punkteabzug nicht möglich, da er ja nicht lebendig ist (auch wenn ich die Idee toll finde, nur halt für den WB nicht passend). Wir haben ja Narvi auf die Liste gesetzt einerseits, weil er bekannt und ein Zwerg ist, andererseits weil er genau in den Zeitraum unserer Grenze fällt.
Natürlich ist es schön wenn ein großer Abstand zw. Erinnerung und Präsens ist, allerdings haben wir als unsere Grenze, und um euch auch mehr Spielraum zu geben, den Fall Eregions genommen. Dh. eure Erinnerung soll vor dem Fall, die Gegenwart nach dem Fall sein. Wie auch bereits mehrfach geschrieben, soll das natürlich nicht heißen, dass ihr kurz vor dem Fall die Erinnerung setzt und dann kurz danach die Gegenwart, also es sollen schon ein paar Jahre dazwischen liegen und nicht nur Wochen/Monate.
Über Narvi ist im Endeffekt so gut wie nicht mehr bekannt, als dass er mit Celebrimbor gearbeitet hat (was irgendwann im Zeitraum zw. 750-1500 ZA angenommen wird) und er einer der Langbärte ist und vor Durins Tod in einem der Briefe als einer der älteren Zwerge angegeben wird. Nachdem auch Durin knapp 3000 Jahre alt wurde und die Zwerge Durins wahnsinnig alt wurden (und man auch annehmen könnte, dass die Lebensspanne ähnlich den Numenorern stetig abnahm und sich dann bei 200-300 Jahre eingependelt hat), dass Narvi sehr alt geworden sein kann. Und weder sein Tod noch seine Geburt sind gegeben, weshalb er durchaus noch lange nach dem Fall gelebt haben könnte, er aber auf jeden Fall lange vor dem Fall geboren worden sein muss, da sonst der Zeitraum mit den Toren nicht funktionieren würde.
Was die Wiedergeburt betrifft, die ist vollkommen in Ordnung, da wir das ja auch bei den Zwergenvätern als Variante gegeben haben, damit man auch zu diesen Charakteren was liest und sie in die Liste können (da ja Durin auch immer wieder geboren wird innerhalb seines Volkes, haben wir das auch bei den anderen Stammvätern angenommen).
@Rosalie: Wäre es möglich vielleicht unter Textvorgaben festzuhalten, dass die Erinnerung vor dem Fall von Eregion spielen muss und die Gegenwart danach? Dann sieht man es sofort beim Eingangspost.
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Ist bei Textvorgaben hinzugefügt.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
Hierfür habe ich allerdings eine Frage, weil mir das leider noch nicht ganz klar geworden ist aus deinen Antworten.
Wenn meine Erinnerung in den Jahren/im Jahrzehnt vor Eregions Fall spielt und meine Gegenwart im Dritten Zeitalter angesetzt ist, wäre das dann in Ordnung? Da müsste ja eigentlich genug Zeit zwischen sein. Nur bin ich mir eurer Beschreibung nach nicht sicher, ob ihr Eregion als Handlungsort überhaupt zulasst.
Außerdem wollte ich nochmal nachfragen, ob es wichtig ist, dass ich die ganzen Daten und Fakten aus dem Simarilion mit einbaue oder ob es okay ist, wenn ich es so schreibe, dass man klar erkennt wo und wann es spielt? Denn mein Kopf schwirrt jetzt schon von diesen ganzen Sachen und ich habe gerade keine Zeit mich gründlich durch das Simarilion durchzuarbeiten :x
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Jetzt wo ich die Lösung kenne, behalte ich lieber das Problem.
"I have only two rules: First, I'm never wrong. Second, If I'm wrong... back to the first rule." L - Death Note
Wenn meine Erinnerung in den Jahren/im Jahrzehnt vor Eregions Fall spielt und meine Gegenwart im Dritten Zeitalter angesetzt ist, wäre das dann in Ordnung?
Aber natürlich ist das in Ordnung!
Eregion fiel 1697 Z.Z., also darf jegliche Erinnerung davor angesiedelt sein - auch, wenn es nur zehn Jahre davor ist.
Was vielleicht missverständlich sein könnte, war der Hinweis auf den Punktabzug, wer eine Erinnerung zehn Jahre vor Eregions Fall und zehn Jahre danach verknüpfen will. Das wäre unserer Ansicht nach nicht weitläufig genug, um tatsächlich eine Brücke zwischen verschiedenen Ereignissen schlagen zu können. Natürlich ist der Untergang einer Stadt prägend - wer aber dann danach versucht, ein neues Leben aufzubauen, agiert noch direkt aus der gravierenden Situation heraus und es würde das Problem entstehen, dass es eben nur ein einziges Ereignis ist, das berücksichtigt ist und keine prägende Erinnerung. Trotzdem natürlich eine schöne Plotidee, aber eben das Thema nicht ganz getroffen.
Wenn du allerdings vor oder während Eregions Untergang deine Erinnerung setzt, die im Dritten Zeitalter einen bestimmten Triggerpunkt trifft ist das überhaupt kein Problem. Da liegt ja nun einiges an Zeit dazwischen. Für mich wäre das das Thema erfüllt.
Und zur zweiten Frage: Ich spreche mal fluggs für Naira, Altais und mich, wenn ich sage, dass wir vielleicht an manchen Stellen puristisch angehaucht wirken, aber logische Nachvollziehbarkeit und Kreativität genau so, wenn nicht mehr, schätzen. Selbst Tolkien war sich in vielen Dingen nicht ganz grün (zum Beispiel, ob Fingon jetzt Kinder hatte, oder nicht. ODER diese leidige Sache mit Celegorms Haaren! Oder Glorfindel. Oder Ereinions Abstammung. ODER ARGONS NAME, der einmal einzigartig sein soll und im nächsten Satz als populär unter den Eldar erwähnt wird. ARGHS!) und es ist nur wichtig, dass ich als Leser erkennen kann, welcher Auffassung du folgst und sie nicht mitten im Text wechselst. Wenn es in deinem Kontext nicht wichtig ist, dass Elrond von Maglor und Maedhros erzogen wurde, muss ich das nicht in der Geschichte haben. Wenn nicht erwähnt wird, dass er Gil-Galads Herold war, weil seine Erinnerung damit nichts zu tun hat und er in der Jetzt-Situation mehr als Herr von Bruchtal auftritt, der sich mit Elbenkindern beschäftigt, ist das alles in Butter und liegt in deinem Ermessen. Wenn es nicht relevant für den Plot ist, musst du nicht auf Gedeihen und Verderben alle Fakten hineinklatschen.
Übrigens: Wir wünsche euch Kreativität, schicken euch Netze für die Plotbunnies zum Einfangen und freuen uns schon, wenn wir eure Werke bald lesen dürfen. Viel Glück und viel Spaß an alle Teilnehmer beim Schreiben! ?
"Man dressed in full armour attacking a red BMW with a sword, claiming to fight the root of all evil, the dark Lord Morgoth."
(cnsnews.com/mrctv-blog/dan-joseph/man-claiming-be-high-elf-attacks-womans-car)
Guys, we finally found MAGLOR! O.O
҉
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das beruhigt mich und ich werde jetzt nochmal ganz intensiv schauen, welche Situationen ich auswähle.
Eine Sache noch: Wenn du sagst die Erinnerung soll einen Triggerpunkt haben - heißt das, Elrond sieht oder hört etwas, was ihn daran erinnert? Oder soll es wirklich ganz offensichtlich einen Verbindung haben? Also keine Ahnung - ein Erinnerungsstück?
Weil meine Idee war aktuell, ihn über den Aufbruch seiner Söhne reflektieren/erinnern zu lassen - was definitiv eher weniger konkret etwas mit der Erinnerung zu tun hat, aber eben Emotionen in ihm auslösen würde.
Entschuldigt, wenn ich zu viel Frage, aber ich will das hier nicht verbocken :x
Jetzt wo ich die Lösung kenne, behalte ich lieber das Problem.
"I have only two rules: First, I'm never wrong. Second, If I'm wrong... back to the first rule." L - Death Note