Edward Snowden
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Edward Snowden
Edward Snowden
Schmal gemacht habe ich sie eigentlich nicht, auch habe ich die Schriftgröße etwas erhöht, da die 'Normalgröße' für mich unlesbar ist. Nutze ich diese, passen die Titel wieder in die Spalte. 2x vergrößert und ... kaputt. ^^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Edward Snowden
ui, geht tatsächlich wieder. Dankeschön 😃
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lieber einen Datumssplit als der massive Eingriff bei den Titeln. ^^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Das Problem ist halt, das die Tabellendarstellung der Desktop-Website für kleine Bildschirme überhaupt nicht geeignet ist. Dafür gibt es zwar eigentlich die mobile Website, aber ihr weigert euch ja, die zu benutzen. 😂
Dazu kommt noch, dass es immer mehr Informationen werden, die zu den Geschichten dargestellt werden müssen. Wenn das so weitergeht, müssen wir uns da grundsätzlich eine andere Darstellung als die einzeilige Tabelle überlegen.
Edward Snowden
-Roman-
Das Problem ist halt, das die Tabellendarstellung der Desktop-Website für kleine Bildschirme überhaupt nicht geeignet ist. Dafür gibt es zwar eigentlich die mobile Website, aber ihr weigert euch ja, die zu benutzen. 😂
Erm, just for the records: Ich hab einen 27"-Bildschirm.
Aber ich bin auch sehbehindert und muss Websites aus diesem Grund generell 2-3x vergrößern, damit ich nicht mit der Nase am Schirm hängen muss. ;)
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Edward Snowden
Dann kann es zwar passieren, dass man vertikal scrollen muss, aber... es wird wenigstens nichts verhackstückelt.
Wenn man alleine nach ansprechender Optik geht, ist es generell schwer, eine Methode zu finden, die alle abholt.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Edward Snowden
Ich bevorzuge die Desktop-Seite, da ich meist am PC arbeite und nie über das Handy hochlade. An eben diesem mag die mobile Version komfortabel zu bedienen sein, aber am PC empfinde ich sie als reinste Katastrophe in der Handhabung. Daher fällt mir auch ein Vergleich zwischen beiden Versionen schwer.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
generell:
- keine Lupe für die Suche (weder hier im Forum noch im Archiv)
Auf Fremdprofilseiten:
- kein Symbol für [Autor] zu Favoriten hinzufügen
- kein gefüllter Stern bei den Empfehlungen
In der Statistik:
- kein Stern bei den Empfehlungen
In den eigenen Geschichtenlisten:
- kein gefüllter Stern bei den Empfehlungen
- kein Symbol bei den Favoriten
Bei den Info-Icons über dem Geschichtentitel:
- kein Stern bei den Empfehlungen
- kein Symbol bei den Favoriten
Hier im Forum:
- kein Symbol vor dem Mitgliedsnamen
- keine Lupe für die Beitragssuche eines Mitglieds
An den Stellen sämtlicher fehlender Symbole wird mir nur eine hoch- oder tiefgestellte, winzigkleine Zahl angezeigt, anstelle der Lupe ein fl.
Auch wenn die Auflistung nichts bringt, kann ja vielleicht der eine oder andere trotzdem nachvollziehen, dass eine solche fehlerhafte Anzeige nicht wirklich Freude macht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Auch wenn ich wahrscheinlich wieder mal die Einzige bin: Bei mir werden diverse Symbole nicht angezeigt (ich hatte es bei der Neueinführung der letzten Symbole schon mal angemerkt). Als da wären:
generell:
- keine Lupe für die Suche (weder hier im Forum noch im Archiv)
Auf Fremdprofilseiten:
- kein Symbol für [Autor] zu Favoriten hinzufügen
- kein gefüllter Stern bei den Empfehlungen
In der Statistik:
- kein Stern bei den Empfehlungen
In den eigenen Geschichtenlisten:
- kein gefüllter Stern bei den Empfehlungen
- kein Symbol bei den Favoriten
Bei den Info-Icons über dem Geschichtentitel:
- kein Stern bei den Empfehlungen
- kein Symbol bei den Favoriten
Hier im Forum:
- kein Symbol vor dem Mitgliedsnamen
- keine Lupe für die Beitragssuche eines Mitglieds
An den Stellen sämtlicher fehlender Symbole wird mir nur eine hoch- oder tiefgestellte, winzigkleine Zahl angezeigt, anstelle der Lupe ein fl.
Auch wenn die Auflistung nichts bringt, kann ja vielleicht der eine oder andere trotzdem nachvollziehen, dass eine solche fehlerhafte Anzeige nicht wirklich Freude macht.
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Severin Sesachar
An eben diesem mag die mobile Version komfortabel zu bedienen sein, aber am PC empfinde ich sie als reinste Katastrophe in der Handhabung.
dito 😐
Und ich hab nunmal nur einen PC und nix anderes. 😐
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Anders gesagt, mein Bildschirm ist mehr breit als hoch und die Statistik-Seite wirkt jetzt unheimlich gequetscht. Rechts ist jetzt jede Menge Platz. Es wirkt, als wäre es für die Mobile Seite gedacht, habe aber Desktop eingestellt.
Bei Statistik ist das Symbol für Favoriten in der Statsliste (das, wo die Summen addiert aufgelistet werden) ein Buch mit kleinem Herz drin, unten in der Tabelle nur ein Herz. Hat es einen Sinn, dass es verschiedene Info-Icons für die selbe Sache gibt? Falls es nur eins sein soll, plädiere ich für das Herz als Favoriten Symbol.
-Roman-
Habs gefunden: trittt auf wenn man die Desktop-Website ganz schmal macht. Ich schau es mir an.
"The most important thing in writing is to finish. A finished thing can be fixed. A finished thing can be published. A finished thing can be made into a movie.
An unfinshed thing is just a dream. And dreams fade if you don't hold on tight enough.
So finish the thing."
-C. Robert Cargill
Yavia
Bei Statistik ist das Symbol für Favoriten in der Statsliste (das, wo die Summen addiert aufgelistet werden) ein Buch mit kleinem Herz drin, unten in der Tabelle nur ein Herz. Hat es einen Sinn, dass es verschiedene Info-Icons für die selbe Sache gibt? Falls es nur eins sein soll, plädiere ich für das Herz als Favoriten Symbol.
Das Buch mit dem Herz scheint mir einfach das neue Symbol zu sein, und es ergibt für mich auch mehr Sinn als das Herz. Ein Herz kann sich auf Lieblingsgeschichten und Lieblingsautoren beziehen, das Buch macht klar, worum es geht. Darum finde ich das etwas logischer ...
~ Altaïr ibn-La’Ahad
"The most important thing in writing is to finish. A finished thing can be fixed. A finished thing can be published. A finished thing can be made into a movie.
An unfinshed thing is just a dream. And dreams fade if you don't hold on tight enough.
So finish the thing."
-C. Robert Cargill
Gerade wo das ganze jetzt (augenscheinlich) zusammengeschoben wurde, sind die Stats nur noch ein Meer aus Zahlen und Icons und erdrücken irgendwie ziemlich.
Das möchte ich mal so unterschreiben.
Die zwei zusätzlichen Zeilen oben in den Stats stören mich gar nicht sooo immens, dafür finde ich die beiden zusätzlichen Spalten in der Geschichtentabelle umso störender, zumal die, wie der Anonymous aus dem Blog schon schreibt, arg dicht gedrängt ist. Wenn man die Sortierpfeile mitrechnet, sind die Stats-Spalten jetzt mit sagenhaften 18 (!) Symbolen übertitelt. Dazu kommt, dass manche Zahlen fett und in Template-Farbe, andere normal und in schwarz drinstehen, was die Tabellen sehr "unruhig" und schwer lesbar macht. Und in meinem Fall kommt eben noch hinzu, dass mir nicht einmal alle Symbole angezeigt werden, was das Zuordnen der Zahlen in den Spalten noch zusätzlich erschwert.
Kurz gesagt: Die Stats-Tabelle ist nur noch ein dicht gedrängter, unübersichtlicher, schwer lesbarer Wald aus Icons und Zahlen.
Meine Bitte wäre (und damit schließe ich mich anderen aus dem Blog an), dass man die anzuzeigenden Spalten in den Stats selber anpassen kann, damit man nur noch die für sich selbst wichtigen Zahlen sieht und die unwichtigen ausblenden könnte.
Und was allgemein die Links auf allen hiesigen Seiten angeht: Warum muss jeder beschriftete Link (in der Desktop-Ansicht) zusätzlich noch ein Symbol haben? Wer auf ff.de kommt, ist des Lesens mächtig
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Dazu kommt, dass manche Zahlen fett und in Template-Farbe, andere normal und in schwarz drinstehen, was die Tabellen sehr "unruhig" und schwer lesbar macht.
Das eine sind halt Links und das andere nicht.
Und in meinem Fall kommt eben noch hinzu, dass mir nicht einmal alle Symbole angezeigt werden, was das Zuordnen der Zahlen in den Spalten noch zusätzlich erschwert.
Dann schalte halt die Option für die Schriftarten in deinem Browser wieder ein. Dafür können wir ja nun nichts.
Meine Bitte wäre (und damit schließe ich mich anderen aus dem Blog an), dass man die anzuzeigenden Spalten in den Stats selber anpassen kann, damit man nur noch die für sich selbst wichtigen Zahlen sieht und die unwichtigen ausblenden könnte.
Ja, das werden wir wahrscheinlich machen.
Und was allgemein die Links auf allen hiesigen Seiten angeht: Warum muss jeder beschriftete Link (in der Desktop-Ansicht) zusätzlich noch ein Symbol haben? Wer auf ff.de kommt, ist des Lesens mächtigund manche sogar des Schreibens. Da braucht es doch nicht überall noch erklärende Icons vor den Links.
Doch braucht es, weil je nach Farbvorlage und Sehvermögen die Links ansonsten teilweise sehr schwer zu erkennen sind im Text. Außerdem müssen wir doch jetzt nicht an jedem kleinen Detail, welches teilweise schon immer so ist, herummäkeln, oder? Irgendwann ist es auch mal gut.....
Edward Snowden
Yavia
Ja, ein Herz im Buch ist auch okay. 😊Ich fände es nur gut, wenn für dieselbe Sache, dasselbe Icon verwendet wird. Herz oder Buch mit Herz.
Haben wir korrigiert.
Edward Snowden