Vorschläge einfach hier drunter schreiben. Wir werden die Vorschläge besprechen und gucken, was realisierbar und/oder sinnvoll ist.
Prima wäre auch, wenn sich bei der Suchfunktion auswählen ließe, ob Mehrteiler (also die, die erst kombiniert ein fertiges Bild ergeben) überhaupt angezeigt werden sollen. Ich persönlich brauche meistens nur einen Buchrücken, da ich hier kaum Serien lese. Ich möchte aber auch nicht grundverschiedene Geschichten in ne Buchrücken-Kombi packen. (obwohl die auch wunderschön sind, gar keine Frage)
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Prima wäre auch, wenn sich bei der Suchfunktion auswählen ließe, ob Mehrteiler (also die, die erst kombiniert ein fertiges Bild ergeben) überhaupt angezeigt werden sollen. Ich persönlich brauche meistens nur einen Buchrücken, da ich hier kaum Serien lese. Ich möchte aber auch nicht grundverschiedene Geschichten in ne Buchrücken-Kombi packen. (obwohl die auch wunderschön sind, gar keine Frage).
Das fände ich auch sehr toll und auch hilfreich. Mir würde es auch gefallen, wenn angegeben wird, ob es zwei oder drei Buchrücken in einem Mehrteiler eingeteilt sind.
Nach Farbtönen würde ich persönlich auch gerne suchen :)
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Was ich ganz neckisch finden würde - das wäre aber ein Stück Luxus - wenn man konkret nach seinen eigenen Bedürfnissen filtern könnte. Damit meine ich: Im Augenblick kann man beispielsweise nur ein konkretes Fandom auswählen. Je nachdem, ob es technisch machbar ist (so wie z.B. auf eBay & Co.), wäre es aber cool, wenn man all die Fandoms ankreuzen könnte, die einen interessieren, und alle anderen auslassen. So hätte man gleich etwas globaler alles auf einen Blick und könnte besser durch seine Interessen stöbern.
Und eine Sache fände ich noch ganz schön: Wenn man die Dreiteiler einzeln ausfiltern könnte. Das hat den Hintergrund, daß es im Augenblick passieren kann, daß bei einem Dreiteiler ein/zwei Teile in der nächsten Zeile, oder noch schlimmer auf der nächsten Seite zu finden sind, so daß man sich das Gesamtbild nicht so richtig ansehen kann. Das finde ich ein bißchen irritierend. Da ohnehin immer drei Bände in eine Reihe passen, wäre eine entsprechende Kategorie »Dreiteiler« super, denn dann hätte man immer drei Bände in einer Zeile zusammen, die auch zusammen gehören.
Und dann hätte ich eventuell noch eine Idee zum stöbern: Wenn ich beispielsweise einfach so zum gucken, was es gibt, »Bücherrücken ohne Fandom« eingebe, erhalte ich 53 Seiten, auf denen ich persönlich schnell den Überblick verliere, wenn mir Dinge gefallen, die ich mir merken will. Die Zehnerschritte sind da zwar schon sehr hilfreich, aber wie wäre es mit einer Art »Thumbnail-Übersicht« in der die Items ohne Beschreibung und vielleicht etwas kleiner in einer kompakteren Übersicht dargestellt werden, wo man sich bereits einen größeren Teil pro Seite ansehen könnte?
Zu dem Thema gleich noch eine Anregung (ich hoffe, ich habe es nicht übersehen und die Funktion gibt es schon): Ich fände es schön, wenn es eine Art Merk-Funktion gäbe, so daß ich ein Item das mit gefällt auch wiederfinden kann, wenn ich genug Kekse zusammen habe. Wie eine Art Favoritenliste, die ich mir so wie meine eigenen Items anzeigen lassen könnte. So kann man schon mal vorab stöbern, hat es nachher aber leichter, das, was einem gefallen hat, wiederzufinden.
So, ich glaube, das war es erst mal, was mir dazu eingefallen ist. Ob und was man wie umsetzen kann, das überlasse ich jetzt euch. ^^
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Ich war mir nicht ganz sicher, wohin damit, aber eigentlich passt es gut zur Suchfunktion:
Vielen Dank für die Änderung, dass sich gemerkt wird, welche Einstellungen man bei seinem letzten Besuch im Markt hatte :D und natürlich, dass das Bücherregal jetzt bereits über die Startseite/die Leiste oben auswählbar ist ^^
Wenn jetzt noch die (aktuell) 612 "ohne Fandom"-Buchrücken in Kategorien unterteilt werden, wäre ich was die Suchfunktion betrifft, wunschlos glücklich :D
(Kategorien zum Beispiel: Pflanzen, Tiere, Fraktale, Asiatisch, Ägyptisch, Menschen & Ähnliche, Motivlos (für die einfarbigen Sachen wie die Lederbuchrücken), P18)
Liebe Grüße
Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Hi,
Ich war mir nicht ganz sicher, wohin damit, aber eigentlich passt es gut zur Suchfunktion:
Vielen Dank für die Änderung, dass sich gemerkt wird, welche Einstellungen man bei seinem letzten Besuch im Markt hatte :D und natürlich, dass das Bücherregal jetzt bereits über die Startseite/die Leiste oben auswählbar ist ^^
Wenn jetzt noch die (aktuell) 612 "ohne Fandom"-Buchrücken in Kategorien unterteilt werden, wäre ich was die Suchfunktion betrifft, wunschlos glücklich :D
(Kategorien zum Beispiel: Pflanzen, Tiere, Fraktale, Asiatisch, Ägyptisch, Menschen & Ähnliche, Motivlos (für die einfarbigen Sachen wie die Lederbuchrücken), P18)
Liebe Grüße
Sira
Oh ja! Das Einteilen bei Fandomlos wäre absolut wünschenswert! So klickt man sich dort sehr schnell nen Wolf.
Ich könnte mir als Kategorien Klassik (einfache, semirealistische Ledereinbände), Muster (bunte Fraktale/Punkte/Kreise/Linien etc), Pflanzenmotive, Tier/Fabelwesenmotive, Menschmotive und "Serienbände" (also BR mit mehreren Teilen) vorstellen.
Eine Einteilung in Stil/Epoche (Asiatisch, Ägyptisch, Klassisch, Modern) wie Sira sagt, könnte ich mir aber auch vorstellen
Interessant fände ich es auch, wenn man vor dem Kauf klarer sehen könnte, wo sich die Schrift befindet und ob sie z.B. hochkant ist oder nicht.
Manche Buchrücken sind zudem zwar wunderschön farbig, dafür ist es allerdings schierig herauszufinden, wie eine Schrift vor einem sehr vollen Hintergrund wirkt. Vielleicht könnte man den Buchrücken optional mit einem Probeschriftzug versehen?
Xella Sky
Wenn man bei der Suche zwischen ein- und mehrteiligen Buchrücken filtern könnte, wäre das wirklich sehr hilfreich.
Interessant fände ich es auch, wenn man vor dem Kauf klarer sehen könnte, wo sich die Schrift befindet und ob sie z.B. hochkant ist oder nicht.
Manche Buchrücken sind zudem zwar wunderschön farbig, dafür ist es allerdings schierig herauszufinden, wie eine Schrift vor einem sehr vollen Hintergrund wirkt. Vielleicht könnte man den Buchrücken optional mit einem Probeschriftzug versehen?
Als kleiner Tipp, weil ich mich das auch schon gewundert habe: Über den "Stats" Button kannst Du dir bei den Items ansehen, wie sie in anderen Regalen aussehen. Dort wirst Du dann denke ich einige Beispiele finden, wo sie beschriftet sind. Probeschriftzug finde ich persönlich in der normalen Vorschau blöd, weil ich dann nicht weiß, was "Probeschriftzug" ist und womit die Rücken evtl. bereits "fest" beschriftet sind. Einige enthalten ja scheinbar auch Text.
Ken
Als kleiner Tipp, weil ich mich das auch schon gewundert habe: Über den "Stats" Button kannst Du dir bei den Items ansehen, wie sie in anderen Regalen aussehen. Dort wirst Du dann denke ich einige Beispiele finden, wo sie beschriftet sind.
Danke für den Tipp. Hab ich schon öfters angewendet;-) Ist keine schlechte Lösung mit den "Stats", aber trotz allem umständlich, weil man sich ggf. durch X Bücherregale klicken muss, denn manche stellen die Buchrücken einfach nur so rein, ohne sie mit einer Geschichte zu verknüpfen