Luise
Wäre es also theoretisch möglich, einen Kauf rückgängig zu machen?
Vero Ramona
Selbst mit Wertverlust würd ichs gern wieder verkaufen.
Ich denke mal, dass diese Möglichkeit zwar mit einigem Aufwand verbunden wäre, aber die Nachfrage besteht ja ganz offensichtlich. Wäre toll, wenn das noch eingerichtet werden könnte.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Auch ich wäre sehr dafür, wenn man „falsch gekaufte“
oder „alte“ Buchrücken so etwas wie umtauschen oder
zurückgeben könnte.
(Vielleicht ja auch zum halben Keks-Wert des Kaufpreises…)
Dafür spreche ich mich auch aus.
Meinetwegen auch löschen, wenn ihr Angst wegen der Kekse habt, aber die Möglichkeit, nicht alles einmal Gekaufte behalten zu müssen, sollte jedem gegeben sein. Wenn ich eine mal erworbene DVD nicht mehr ansehen will, bring ich sie ja auch zum Flohmarkt oder stell sie auf Ebay oder Tauschticket ein.
~ Ezio Auditore da Firenze
ich möchte mich dem ebenfalls anschließen. Es wäre natürlich super, wenn das sogar ohne "Keksverlust" (@fairness52, ich übernehme das mal, weil ich's passend finde :D) vonstatten ginge. Aber für die Funktion an sich wäre ich schon sehr dankbar.
Es hat mich (die sich noch nicht so gut mit dem Kekskram auskennt) tatsächlich überrascht, dass das (noch?) nicht möglich ist. Severins Begründung stimme ich absolut zu.
Übrigens, der letzte Stand, den ich im "Sammelthread: Ideen..." (Seite 1; unten) gefunden habe, war:
"Auch das ist nicht in Planung. Es würde ja den Sinn des Kaufes und des mühseligen Sparens zunichte machen, wenn man einfach jederzeit durchtauschen kann." (von Animiribibi)
An die Operatoren bzw. Informierten^^: Ist das so noch aktuell? Diese Antwort ist von August 2019 und seitdem finde ich im Forum nichts mehr dazu. Steht es also nicht mehr auf der Liste?
Liebe Grüße,
Flane :)
Ich schliesse mich dem Trupp hier auch noch an ;)
Es gibt tatsächlich den ein oder anderen Kauf, den ich wohl nie ins Regal stellen- und daher lieber löschen möchte. Wäre cool, wenn eine solche Funktion eingeführt werden könnte.
gibt es, abgesehen von Severins Zustimmung (danke! :)), schon Rückmeldungen vom Team?
Ich habe den Vorschlag nicht nur hier im Thread, sondern auch bei den Ideen mehrmals gelesen und auch gute Gründe dafür gefunden.
Das scheint noch immer ein wichtiger Punkt zu sein, den ich dennoch nicht auf der Vorschlagsliste (Gesammelte Ideen und Vorschläge | FanFiktion.de) finde. Wobei diese ohnehin das Bücherregal auszuklammern scheint und der Ideen-Thread (Sammelthread: Ideen/Anregungen/Technisches zum Bookshelf | FanFiktion.de - Forum) eben nur die Antwort von August 2019 nennt.
Wie der Thread hier zeigt, ist der Vorschlag aber durchaus noch aktuell, deshalb möchte ich noch mal darauf aufmerksam machen. :)
Nebenbei: gibt es eine ähnlich übersichtliche Vorschlagsliste nur für das Bücherregal? Der Thread ist zwar hilfreich, allerdings doch etwas unübersichtlicher.
Liebe Grüße,
Flane :)
PS: Im vorigen Post von April meinte ich natürlich Animiribi, das zweite "bi" einfach wegdenken :D sorry!
Leuchtturm
Hallo,
gibt es, abgesehen von Severins Zustimmung (danke! :)), schon Rückmeldungen vom Team?
Entschuldige, dass ich dich enttäöuschen muss. Natürlich stimme ich dir zu, aber ich gehöre nicht zum Bücherregal-Projekt-OP-Team. Meine Baustelle sind die Tutorials, und ich bin hier - genau wie du - einfach User. ^.^
~ Ezio Auditore da Firenze
Severin Sesachar
Leuchtturm
Hallo,
gibt es, abgesehen von Severins Zustimmung (danke! :)), schon Rückmeldungen vom Team?
Entschuldige, dass ich dich enttäöuschen muss. Natürlich stimme ich dir zu, aber ich gehöre nicht zum Bücherregal-Projekt-OP-Team. Meine Baustelle sind die Tutorials, und ich bin hier - genau wie du - einfach User. ^.^
Helge
Zur Zeit kannst du die unpassenden Items nur ins Lager räumen.
großes Dankeschön für die schnelle Rückmeldung, dann wissen wir ja Bescheid :)
(Und mir persönlich ist eine klare Aussage sogar wichtiger als eventuelle Zustimmung, daher trotzdem danke, obwohl der Vorschlag vorerst nicht auf Umsetzung hoffen darf...)
Liebe Grüße,
Flane :)
Carrow
Dies ist der aktuelle Stand der Dinge. Wir haben intern länger darüber diskutiert und uns erstmal dagegen ausgesprochen.Helge
Zur Zeit kannst du die unpassenden Items nur ins Lager räumen.
Warum man jetzt unbedingt eine Rückgabefunktion braucht, erschließt sich mir nicht. Wir reden ja nicht von realen Büchern, die Platz in der Wohnung wegnehmen und da verstauben, sondern von virtuellen Bildern, die niemanden stören, wenn sie nicht im Regal stehen.
Stephen King
Gwenny
Warum man jetzt unbedingt eine Rückgabefunktion braucht, erschließt sich mir nicht. Wir reden ja nicht von realen Büchern, die Platz in der Wohnung wegnehmen und da verstauben, sondern von virtuellen Bildern, die niemanden stören, wenn sie nicht im Regal stehen.
Ich vermute mal, hier geht es eher darum, daß man den Keksbetrag anders einsetzen könnte, wenn man sich bei einem Kauf vertan hat. Denn wenn man versehentlich etwas gekauft hat, und es deswegen im Lagerraum sein Dasein fristet, ist es trotzdem totes Kapital, egal ob virtuell oder nicht (insbesndere für weniger aktive User ohne Sponsorenvorteil).
Irgendeine Möglichkeit, etwas sinnvolles mit einem Fehlkauf machen zu können, fände ich auch nicht schlecht - es muß ja nicht unbedingt die Rückgabe mit Keksgutschrift sein. Die Möglichkeit, Items zu verschenken oder zum Tausch anzubieten fände ich da auch ganz attraktiv. Oder eben ein direkt-Tausch anstatt einer Keksgutschrift, so ist ja gewährleistet, daß das eigene Buchkontingent gleich bleibt. Das könnte man vielleicht auch auf z.B. max. 2 mal pro Jahr limitieren, oder so, um Mißbrauch auszuschließen.
Waren aber nur so ein paar Gedanken, die mir gerade gekommen sind. ^^
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
- Leela -
Gwenny
Warum man jetzt unbedingt eine Rückgabefunktion braucht, erschließt sich mir nicht. Wir reden ja nicht von realen Büchern, die Platz in der Wohnung wegnehmen und da verstauben, sondern von virtuellen Bildern, die niemanden stören, wenn sie nicht im Regal stehen.Ich vermute mal, hier geht es eher darum, daß man den Keksbetrag anders einsetzen könnte, wenn man sich bei einem Kauf vertan hat. Denn wenn man versehentlich etwas gekauft hat, und es deswegen im Lagerraum sein Dasein fristet, ist es trotzdem totes Kapital, egal ob virtuell oder nicht (insbesndere für weniger aktive User ohne Sponsorenvorteil).
Damit bezog ich mich auf den Wunsch nach einer Art Wegwerffunktion, wie sie Severin angeprochen und damit begründet hat, dass sie DVDs, die sie nicht mehr ansieht ja auch nicht im Regal verstauben lasse. Das hätte ich wohl deutlicher kennzeichnen sollen :)
Den Wunsch nach einer Rückgabefunktion mit Keksgutschrift kann ich verstehen. Es widerspricht halt nur komplett dem Gedanken hinter dem Bookshelf und wird deswegen nicht eingebaut werden.
Stephen King
Fände ich sehr nützlich, und dass man die Kekse nicht wiederbekommt könnte ja ein Mittel sein, um die User erst zum Nachdenken anzuregen, bevor sie etwas kaufen, das sie nicht wollen, also, dass sie besser darüber nachdenken...?
Nur als Kompromisvorschlag.
:-) Wenn das nicht geht oder ihr das nicht wollt, vertsehe ich das natürlich auch.
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Mr Moony
Und kann man vielleicht eine Wegwerffunktion einbauen, so dass man nicht die Kekse wiederbekommt, aber der Gegenstand auch nicht ,,verstauben,, muss?
Fände ich sehr nützlich, und dass man die Kekse nicht wiederbekommt könnte ja ein Mittel sein, um die User erst zum Nachdenken anzuregen, bevor sie etwas kaufen, das sie nicht wollen, also, dass sie besser darüber nachdenken...?
Nur als Kompromisvorschlag.
:-) Wenn das nicht geht oder ihr das nicht wollt, vertsehe ich das natürlich auch.
So rein aus Interesse...
Was ist eigentlich das Problem damit, dass man dann ggf. halt Buchrücken im Lager rumgammeln hat? Man ist doch nicht gezwungen, sie ins Regal zu stellen. Und auch im eigenen Lager kann man ggf. filtern, wenn da schon "zu viel" rumsteht. Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, warum man einmal gekaufte Gegenstände unbedingt loswerden muss. Dass man sie ggf. gegen einen geringeren Keksbetrag zurückgeben möchte um sich "was Neues" zu kaufen, kann ich ja noch nachvollziehen, aber sonst...
Mr Moony
Und kann man vielleicht eine Wegwerffunktion einbauen, so dass man nicht die Kekse wiederbekommt, aber der Gegenstand auch nicht ,,verstauben,, muss?
Ähm... Wegwerffunktion? Meinst du einen Löschbutton, wie es ihn z. B. für das Streichen von Forenbeiträgen gibt? Falls ja, wüsste ich allerdings nicht, was das bringen sollte. Wenn es nur darum geht, dass das Lager nicht irgendwann überquillt, kann man dem entgegenwirken, indem man weitere Buchrücken oder Gegenstände in sein Regal stellt - oder indem man die Kekse erstmal sammelt, um sich später irgendwann etwas zu kaufen, wofür eine hohe Anzahl an Keksen benötigt wird.
Allerdings bezweifle ich, dass so eine Funktion überhaupt eingerichtet werden könnte (würde).
Ken
Was ist eigentlich das Problem damit, dass man dann ggf. halt Buchrücken im Lager rumgammeln hat? Man ist doch nicht gezwungen, sie ins Regal zu stellen. Und auch im eigenen Lager kann man ggf. filtern, wenn da schon "zu viel" rumsteht. Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, warum man einmal gekaufte Gegenstände unbedingt loswerden muss. Dass man sie ggf. gegen einen geringeren Keksbetrag zurückgeben möchte um sich "was Neues" zu kaufen, kann ich ja noch nachvollziehen, aber sonst...
Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber wo gibt es für das Lager eine Filterfunktion? Die einzige Möglichkeit, Gegenstände aus dem Lager herauszunehmen, ist doch, diese ins Regal zu stellen. Oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt?
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Witchcraft
Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber wo gibt es für das Lager eine Filterfunktion? Die einzige Möglichkeit, Gegenstände aus dem Lager herauszunehmen, ist doch, diese ins Regal zu stellen. Oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt?
Die selben Filter die für den Shop erhältlich sind, kann man auch auf die eingelagerten Gegenstände anwenden, wenn man sich nur eingelagerte Gehenstände anzeigen lässt. Ich denke mal, das meinte Ken.
Der Engel der Nacht
Witchcraft
Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber wo gibt es für das Lager eine Filterfunktion? Die einzige Möglichkeit, Gegenstände aus dem Lager herauszunehmen, ist doch, diese ins Regal zu stellen. Oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt?
Die selben Filter die für den Shop erhältlich sind, kann man auch auf die eingelagerten Gegenstände anwenden, wenn man sich nur eingelagerte Gehenstände anzeigen lässt. Ich denke mal, das meinte Ken.
Genau das 😁
Ken
Der Engel der Nacht
Witchcraft
Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber wo gibt es für das Lager eine Filterfunktion? Die einzige Möglichkeit, Gegenstände aus dem Lager herauszunehmen, ist doch, diese ins Regal zu stellen. Oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt?
Die selben Filter die für den Shop erhältlich sind, kann man auch auf die eingelagerten Gegenstände anwenden, wenn man sich nur eingelagerte Gehenstände anzeigen lässt. Ich denke mal, das meinte Ken.
Genau das 😁
Ken, das Ganze ist ein Missverständnis. Diese Filtermöglichkeiten kenne ich natürlich und ich verwende sie auch.
Was mich etwas, nein, total durcheinander gebracht hat, sind diese Sätze von dir:
Was ist eigentlich das Problem damit, dass man dann ggf. halt Buchrücken im Lager rumgammeln hat? Man ist doch nicht gezwungen, sie ins Regal zu stellen. Und auch im eigenen Lager kann man ggf. filtern, wenn da schon "zu viel" rumsteht.
Vielleicht habe ich heute einfach keinen guten Tag oder stehe total auf dem Schlauch, aber ich habe mir das jetzt mehrmals durchgelesen und ich kapiere einfach nicht, was du damit eigentlich meinst. Offensichtlich habe ich dich missverstanden. Für mein Empfinden aber widersprichst du dir damit selbst, doch wie schon gesagt, vielleicht ist heute einfach nicht mein Tag...
Ich versuche es mal aufzudröseln und zu erklären, wie das, was du geschrieben hast, bei mir angekommen ist:
Es ist doch völlig klar, dass es genau diese zwei Möglichkeiten gibt und jeder selbst entscheidet: Man stellt seine Buchrücken/Gegenstände ins Regal und manche eben nicht. Die kommen dann ins Lager. Und wenn man zuviel im Lager stehen hat... filtert man? Stellt sie doch wieder ins Regal oder lässt sie da, wo sie sind, im Lager? Hä?
Egal, ob man die erworbenen Buchrücken/Gegenstände ins Regal oder ins Lager stellt, oder alles ins Regal bzw. alles ins Lager - eines bleibt dabei doch immer gleich: Die Anzahl der Buchrücken und Gegenstände, die man gekauft hat. Und wenn einem das Lager zu voll erscheint, hat man nur die Option, einige Dinge ins Regal zu stellen. Pech nur, wenn sich über einen längeren Zeitraum eben doch zuviele Buchrücken/Gegenstände angehäuft haben, die man eigentlich gar nicht im Regal stehen haben möchte. Also dann doch wieder ins Lager damit? Hm, aber das war doch schon zu voll und man wollte daran doch eigentlich etwas ändern...
Es gäbe natürlich noch eine dritte Möglichkeit. Nicht zu schnell zuschlagen, lieber Kekse ansparen und sich dafür irgendwann etwas kaufen, wofür man einen höheren Keksbetrag hinlegen muss. Oder noch länger warten und dann hat man eines Tages vielleicht dreißig-, vierzig-, fünfzigtausend Kekse auf dem Konto oder sogar noch mehr.
Dann werden auch Regal und Lager nicht zu voll. Nur ist das bestimmt auch nicht der Sinn dieser, wie ich finde, wunderschönen Idee des virtuellen Bücherregals und der damit verbundenen Arbeit, die die Zeichner hier leisten. FF.de. bietet uns viele hübsche Buchrücken und Gegenstände für das Bücherregal zum Kauf an, also ist es sicher nicht im Sinne der Erfinder, wenn die Nutzer zu geizig sind und zuviele Kekse anhäufen. Und warum sollte man das auch tun? Selbst wenn man nicht täglich Reviews schreibt, dafür aber regelmäßig eingeloggt ist und auf andere Weise Kekse erwirbt, mit der Zeit sammelt sich da schon ein hübscher Keksbetrag an.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Es ist halt alles drinnen, was man gekauft und nicht im Regal stehen hat. Das Lager ist jedoch ein sich stetig selbst erweiternder Raum, der praktisch nicht "zu voll" sein kann, weil er keiner Mengenbeschränkung unterliegt.😜
Erscheint mir die angezeigte Anzahl an dort befindlichen Elementen zu groß, kann ich diese filtern um die Menge zu verringern und das zu finden, was ich ggf. suche. 😉 Alle übrigen Elemente werden dann durch Faltung des Raum-Zeit-Kontinuums vorübergehend in eine andere, parallele Dimension verfrachtet, in der sie meinen aktuellen Aktivitäten im Lager nicht mehr im Weg stehen. 😂
Nein. Ernsthaft. Mir erschließt sich die Aussage, das Lager könnte "zu voll" sein absolut nicht. Niemand außer mir sieht mein Lager, es ist also kein ästhetisches Problem und wenn ich dort etwas suche, kann ich filtern.
Witchcraft
Ich versuche es mal aufzudröseln und zu erklären, wie das, was du geschrieben hast, bei mir angekommen ist:
Es ist doch völlig klar, dass es genau diese zwei Möglichkeiten gibt und jeder selbst entscheidet: Man stellt seine Buchrücken/Gegenstände ins Regal und manche eben nicht. Die kommen dann ins Lager. Und wenn man zuviel im Lager stehen hat... filtert man? Stellt sie doch wieder ins Regal oder lässt sie da, wo sie sind, im Lager? Hä?