(Zu)-viele Gegenstände im Lager müssen nicht sein, wenn sie ins Regal gestellt werden, klar. Und wenn man sich jeden Kauf genau überlegt, ob man den Buchrücken (ich gehe zumindest davon aus, dass es sich hauptsächlich um diese handelt und nicht um Gegenstände) auch wirklich haben möchte.
Das Problem dabei ist aber, dass es ja immer wieder neue BR gibt, die vielleicht besser zu einer bereits verlinkten Geschichte passen würden. Oder man möchte sich diesen oder jenen neuen BR kaufen, weil er sich einfach wunderbar im Regal machen würde. Letzten Endes muss halt jeder selbst entscheiden, ob er einen 'alten' Buchrücken ins Lager stellt, um einen anderen, 'schöneren ' zu kaufen und diesen dann im Regal platziert. Oder eben beide ins Regal stellt. Wie auch immer.
Ken
Wie kann das Lager "zu voll" sein? Diese Aussage ist für mich absolut sinnfrei (nicht böse gemeint 😉)
Es ist halt alles drinnen, was man gekauft und nicht im Regal stehen hat. Das Lager ist jedoch ein sich stetig selbst erweiternder Raum, der praktisch nicht "zu voll" sein kann, weil er keiner Mengenbeschränkung unterliegt.😜
Erscheint mir die angezeigte Anzahl an dort befindlichen Elementen zu groß, kann ich diese filtern um die Menge zu verringern und das zu finden, was ich ggf. suche. 😉 Alle übrigen Elemente werden dann durch Faltung des Raum-Zeit-Kontinuums vorübergehend in eine andere, parallele Dimension verfrachtet, in der sie meinen aktuellen Aktivitäten im Lager nicht mehr im Weg stehen. 😂
Nein. Ernsthaft. Mir erschließt sich die Aussage, das Lager könnte "zu voll" sein absolut nicht. Niemand außer mir sieht mein Lager, es ist also kein ästhetisches Problem und wenn ich dort etwas suche, kann ich filtern.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Wo ist denn das Problem, "alte" und aktuell nicht benötigte BRs dann eben im Lager liegen zu haben?
Wie gesagt, kann ich nachvollziehen, dass man sie lieber wieder gegen Kekse eintauschen möchte. Aber der Drang gerade nicht benötigte BRs "wegschmeißen" zu wollen bleibt mir unverständlich.
Witchcraft
Wie das Lager zu voll sein kann? Nun, natürlich nicht wirklich, aber rein vom Gefühl her, lieber Ken. Du siehst das vielleicht ein bisschen zu nüchtern. 😄
(Zu)-viele Gegenstände im Lager müssen nicht sein, wenn sie ins Regal gestellt werden, klar. Und wenn man sich jeden Kauf genau überlegt, ob man den Buchrücken (ich gehe zumindest davon aus, dass es sich hauptsächlich um diese handelt und nicht um Gegenstände) auch wirklich haben möchte.
Das Problem dabei ist aber, dass es ja immer wieder neue BR gibt, die vielleicht besser zu einer bereits verlinkten Geschichte passen würden. Oder man möchte sich diesen oder jenen neuen BR kaufen, weil er sich einfach wunderbar im Regal machen würde. Letzten Endes muss halt jeder selbst entscheiden, ob er einen 'alten' Buchrücken ins Lager stellt, um einen anderen, 'schöneren ' zu kaufen und diesen dann im Regal platziert. Oder eben beide ins Regal stellt. Wie auch immer.Ken
Wie kann das Lager "zu voll" sein? Diese Aussage ist für mich absolut sinnfrei (nicht böse gemeint 😉)
Es ist halt alles drinnen, was man gekauft und nicht im Regal stehen hat. Das Lager ist jedoch ein sich stetig selbst erweiternder Raum, der praktisch nicht "zu voll" sein kann, weil er keiner Mengenbeschränkung unterliegt.😜
Erscheint mir die angezeigte Anzahl an dort befindlichen Elementen zu groß, kann ich diese filtern um die Menge zu verringern und das zu finden, was ich ggf. suche. 😉 Alle übrigen Elemente werden dann durch Faltung des Raum-Zeit-Kontinuums vorübergehend in eine andere, parallele Dimension verfrachtet, in der sie meinen aktuellen Aktivitäten im Lager nicht mehr im Weg stehen. 😂
Nein. Ernsthaft. Mir erschließt sich die Aussage, das Lager könnte "zu voll" sein absolut nicht. Niemand außer mir sieht mein Lager, es ist also kein ästhetisches Problem und wenn ich dort etwas suche, kann ich filtern.
Ken
Natürlich, alles richtig. Aber ich verstehe dennoch nicht, wieso man deshalb alte Sachen gleich wegschmeißen muss. Eventuell passen sie in einem halben Jahr dann perfekt zur nächsten Story. Die Notwendigkeit erschließt sich mir nicht. Weshalb ich ja die Frage gestellt habe. Und ganz ehrlich, verstehe ich es auch nach deiner Antwort noch immer nicht.
Wo ist denn das Problem, "alte" und aktuell nicht benötigte BRs dann eben im Lager liegen zu haben?
Wie gesagt, kann ich nachvollziehen, dass man sie lieber wieder gegen Kekse eintauschen möchte. Aber der Drang gerade nicht benötigte BRs "wegschmeißen" zu wollen bleibt mir unverständlich.
Aber ich will doch gar keine BR wegwerfen, jetzt hast du mich missverstanden. Als ich in die Diskussion eingestiegen bin, bezog ich mich auf den Beitrag von Mr. Moony (s.u.)
Was ich mir vorstellen könnte, was aber ohnehin nicht eingerichtet werden wird, wäre eine Tauschfunktion. Oder auch die Rückgabe eines BR gegen eine Keksgutschrift, gerne auch mit Verlust von Keksen, um zu verhindern, dass zu oft davon Gebrauch gemacht wird. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn nichts Derartiges eingerichtet wird.
Witchcraft
Mr Moony
Und kann man vielleicht eine Wegwerffunktion einbauen, so dass man nicht die Kekse wiederbekommt, aber der Gegenstand auch nicht ,,verstauben,, muss?
Ähm... Wegwerffunktion? Meinst du einen Löschbutton, wie es ihn z. B. für das Streichen von Forenbeiträgen gibt? Falls ja, wüsste ich allerdings nicht, was das bringen sollte. Wenn es nur darum geht, dass das Lager nicht irgendwann überquillt, kann man dem entgegenwirken, indem man weitere Buchrücken oder Gegenstände in sein Regal stellt - oder indem man die Kekse erstmal sammelt, um sich später irgendwann etwas zu kaufen, wofür eine hohe Anzahl an Keksen benötigt wird.
Allerdings bezweifle ich, dass so eine Funktion überhaupt eingerichtet werden könnte (würde).
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -