FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Projekte Archiv / [Projekt] InkTober [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Autor
Beitrag
Beiträge: 3257
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #226, verfasst am 13.10.2021 | 00:07 Uhr
Cool, dass jetzt einige nachkamen :D
Ich hab es gestern wider Erwarten geschafft, einen positiven Text aus steckenbleiben zu kreieren. Auch der heutige ist wieder ziemlich positiv geworden. Mit Protest gegen Negativität!! xD (Das ist glaube ich mein frühster Text bisher. Hab mich um Punkt Mitternacht ran gesetzt)
Ich hab es gestern wider Erwarten geschafft, einen positiven Text aus steckenbleiben zu kreieren. Auch der heutige ist wieder ziemlich positiv geworden. Mit Protest gegen Negativität!! xD (Das ist glaube ich mein frühster Text bisher. Hab mich um Punkt Mitternacht ran gesetzt)
/ᐠ。ꞈ。ᐟ\
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Also ich glaube, ich habe es hingekriegt, zu roof zumindest etwas zu schreiben, das nicht unbedingt positiv ist xD
Then again, ich hatte auch einfach keine Ideen und finde das Ergebnis meh...
Auf zu (hoffentlich) besseren Tagen!
Tick! Zu Deutsch auch 'Zecke' (...oh), 'Häkchen' (im Sinne von der Haken, den man setzt, um etwas abzuhaken), das Ticken (einer Uhr) und davon vermutlich abgewandelt auch 'der Augenblick'. Oh. und Matratzenbezug anscheinend auch xD Bietet für mich auf jeden Fall wieder mehr Assoziationen als 'roof' gestern^^
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #229, verfasst am 14.10.2021 | 09:56 Uhr
Bin ich die einzige, die zu blind war, das als »tick« zu lesen? Aus irgendeinem Grund habe ich mir nämlich »trick« aufgeschrieben. XD
Zum Glück habe ich das gerade noch gesehen, sonst hätte ich mich jetzt mit dem falschen Prompt auseinandergesetzt-
»Augenblick« ist dafür wirklich eine interessante Übersetzung... Ich glaube, damit kann ich etwas anfangen [was hoffentlich auch positiver als einige andere Texte dieser Woche wird]. :)
Zum Glück habe ich das gerade noch gesehen, sonst hätte ich mich jetzt mit dem falschen Prompt auseinandergesetzt-
»Augenblick« ist dafür wirklich eine interessante Übersetzung... Ich glaube, damit kann ich etwas anfangen [was hoffentlich auch positiver als einige andere Texte dieser Woche wird]. :)
~Levi [@yeoubi]
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #230, verfasst am 14.10.2021 | 14:12 Uhr
Ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert vom heutigen Wort - also zumindest von dem, was ich daraus machen konnte.
Ich habe auch schon eine Umsetzung gelesen, von @Lokisdottir, die hat mir sehr gut gefallen.
Bin gespannt, was euch anderen dazu einfällt.
Ich habe auch schon eine Umsetzung gelesen, von @Lokisdottir, die hat mir sehr gut gefallen.
Bin gespannt, was euch anderen dazu einfällt.
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #231, verfasst am 17.10.2021 | 14:22 Uhr
Ah, sorry für meine Abwesenheit die Tage, ich hab jetzt zwar erstmal aufgeholt, aber mal schauen, wie lang sich das hält :'D
Heutiges Wort ist 'Collide' - Kollidieren. Irgendwie hat das englische Wort für mich immer so 'epische' Ausmaße, Welten die kollidieren, oder Weltansichten... da lässt sich bestimmt was draus machen :D
Heutiges Wort ist 'Collide' - Kollidieren. Irgendwie hat das englische Wort für mich immer so 'epische' Ausmaße, Welten die kollidieren, oder Weltansichten... da lässt sich bestimmt was draus machen :D
Beiträge: 3257
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #232, verfasst am 18.10.2021 | 12:58 Uhr
Mond ist ein schönes Wort.
Den Mond betrachten, ein Mondmärchen, Mondlicht, moonlight sonata, Mondzyklen...
Ich habe bei Mond noch Assoziationen wie Meer und Wasser oder sogar Werwölfe oder andere magische Wesen/Fähigkeiten.
Vielleicht sogar eine Mondgöttin? Der Mann im Mond?^^ Yin und Yang mäßig auf Sonne und Mond eingehen?
Es gibt viele gute Ansätze hierfür
Den Mond betrachten, ein Mondmärchen, Mondlicht, moonlight sonata, Mondzyklen...
Ich habe bei Mond noch Assoziationen wie Meer und Wasser oder sogar Werwölfe oder andere magische Wesen/Fähigkeiten.
Vielleicht sogar eine Mondgöttin? Der Mann im Mond?^^ Yin und Yang mäßig auf Sonne und Mond eingehen?
Es gibt viele gute Ansätze hierfür
/ᐠ。ꞈ。ᐟ\
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #233, verfasst am 18.10.2021 | 13:18 Uhr
Ich liebe 'Mond' ja auch als Synonym zu Monat (so nutze ich das Wort ja auch in meinen Sammlungs-Titeln) und alte deutsche Monatsnamen haben einfach von Grund auf schon so einen poetischen Klang... Eismond, Heumond, Windmond etc.
Hier gibts eine (probably unvollständige) Liste: https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/monatsnamen.html
Hier gibts eine (probably unvollständige) Liste: https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/monatsnamen.html
Beiträge: 3257
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #234, verfasst am 18.10.2021 | 18:21 Uhr
Mond wäre wohl der erste Prompt gewesen, den ich sogar gern geschrieben hätte.
Ich habe jetzt allerdings meinen Beitrag abgebrochen und eine Abschlussreflexion veröffentlicht.
Euch noch viel Spaß!
Ich habe jetzt allerdings meinen Beitrag abgebrochen und eine Abschlussreflexion veröffentlicht.
Euch noch viel Spaß!
/ᐠ。ꞈ。ᐟ\
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #235, verfasst am 19.10.2021 | 12:28 Uhr
@Sorakura Sehr schade, aber du hast deine Gründe. Dir auch alles Gute!
Heutiges Wort ist 'Loop', wo mein Kopf sofort zum Programmieren gesprungen ist, anscheinend entwickle ich doch noch ein Informatiker-Hirn, huh.
Ansonsten sind wir bei Masche, Schlaufe, Schlinge und Ring; Arbeiten mit Faden, Kringel auf Papier, Looping in der Luft, und Wiederholungen, immer wieder Wiederholungen.
Ich glaube, die sind mein Hauptthema dieses Jahr xD Aber wir haben ja noch zwei Wochen vor uns, ob das so bleibt sehe ich dann wohl in der Reflexion.
Sorry fürs abschweifen xD
Heutiges Wort ist 'Loop', wo mein Kopf sofort zum Programmieren gesprungen ist, anscheinend entwickle ich doch noch ein Informatiker-Hirn, huh.
Ansonsten sind wir bei Masche, Schlaufe, Schlinge und Ring; Arbeiten mit Faden, Kringel auf Papier, Looping in der Luft, und Wiederholungen, immer wieder Wiederholungen.
Ich glaube, die sind mein Hauptthema dieses Jahr xD Aber wir haben ja noch zwei Wochen vor uns, ob das so bleibt sehe ich dann wohl in der Reflexion.
Sorry fürs abschweifen xD
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #236, verfasst am 21.10.2021 | 22:49 Uhr
Ich glaube, man merkt, dass es auf das letzte Drittel zugeht xD Zu 'Fuzzy' wollte sich heute so gar keine Idee einstellen, weshalb ich schon kurz davor war, zu schreiben, was für eine vage Idee ich nur habe (wegen der Bedeutung 'unscharf, verschwommen'). Zum Glück hat eine Freundin mich noch auf eine etwas bessere Idee gebracht^^'
Wenn ihr gerade das Gefühl habt, dass ihr euch ein bisschen durch den Sumpf schleppen müsst, so kann ich sagen, ich glaube, das ist normal. Ich habe nicht unheimlich viele, aber doch zumindest ein paar Monatschallenges schon mitgemacht, und selbst bei den besten konnte ich diese Durchhänger beobachten. Noch ein paar Tage, dann kommt der Endspurt in Sicht, der beflügelt dann nochmal :D
Wenn ihr gerade das Gefühl habt, dass ihr euch ein bisschen durch den Sumpf schleppen müsst, so kann ich sagen, ich glaube, das ist normal. Ich habe nicht unheimlich viele, aber doch zumindest ein paar Monatschallenges schon mitgemacht, und selbst bei den besten konnte ich diese Durchhänger beobachten. Noch ein paar Tage, dann kommt der Endspurt in Sicht, der beflügelt dann nochmal :D
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #237, verfasst am 25.10.2021 | 11:19 Uhr
Hallo zusammen! Die letzte Woche läuft, let's go :D
Das heutige Wort ist interessant. 'Splat' ist nämlich eine Interjektion, genauer 'Onomatopoesie' bzw auf gut Deutsch: Lautmalerei (aber das Fremdwort ist so cool, dass ich es einfach mit aufschreiben musste xD). Es ist das Geräusch, wenn etwas auf den Boden platscht - ungefähr jedenfalls. Ich würde es glaube nicht gnaz mit 'Platsch' gleichsetzen, hm. Aber allein das ist ja schonmal ein Denkanstoß :D
Es gibt außerdem eine zweite, nischigere Bedeutung: 'Splat' bezeichnet auch das Mittelstück einer Stuhllehne. Die sind häufig verziert, wo man sich ja fragen kann, wo liegt überhaupt der Mehrwert darin, eine Stuhllehne zu verzieren - vielleicht sogar was für Worldbuilding-Gedanken xD
Ich bin gespannt, was ihr so dazu schreiben werdet^^
Das heutige Wort ist interessant. 'Splat' ist nämlich eine Interjektion, genauer 'Onomatopoesie' bzw auf gut Deutsch: Lautmalerei (aber das Fremdwort ist so cool, dass ich es einfach mit aufschreiben musste xD). Es ist das Geräusch, wenn etwas auf den Boden platscht - ungefähr jedenfalls. Ich würde es glaube nicht gnaz mit 'Platsch' gleichsetzen, hm. Aber allein das ist ja schonmal ein Denkanstoß :D
Es gibt außerdem eine zweite, nischigere Bedeutung: 'Splat' bezeichnet auch das Mittelstück einer Stuhllehne. Die sind häufig verziert, wo man sich ja fragen kann, wo liegt überhaupt der Mehrwert darin, eine Stuhllehne zu verzieren - vielleicht sogar was für Worldbuilding-Gedanken xD
Ich bin gespannt, was ihr so dazu schreiben werdet^^
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #238, verfasst am 25.10.2021 | 18:01 Uhr
Beim mir krankheitsbedingt so die vorletzte Woche, ich wollte die Wörter nicht auslassen und mich aber auch nicht stressen lassen. Fand 'fuzzy' eigentlich ganz gut, aber 'open' war bei mir irgendwie Leerlauf.
Finde aber dafür, dass es so durchwachsen läuft viele Beiträge der anderen sehr gelungen!
Finde aber dafür, dass es so durchwachsen läuft viele Beiträge der anderen sehr gelungen!
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #239, verfasst am 26.10.2021 | 11:22 Uhr
@Libellenblau jaaah, 'open' war für mich auch ganz schlimm xD
Noch 6!
'connect' ist das Wort und gibt es da in unserer Welt des Internets irgendeinen aktuelleren Begriff? Wobei es natürlich noch viele weitere Wege gibt, zu 'connecten'. Ich freue mich auf Texte über Verbindungen jeglicher Art^^
Noch 6!
'connect' ist das Wort und gibt es da in unserer Welt des Internets irgendeinen aktuelleren Begriff? Wobei es natürlich noch viele weitere Wege gibt, zu 'connecten'. Ich freue mich auf Texte über Verbindungen jeglicher Art^^
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #240, verfasst am 27.10.2021 | 09:40 Uhr
Noch 5!
Das Wort heute ist 'Spark', was lustig ist, weil mein Text von gestern heute fast besser passen würde :'D Aaaber egal, zurück zum Thema: 'Spark' ist sowohl der Funke, als auch das Zünden von ebendiesem. Na wenn das mal keine Ideen entfacht xD
Das Wort heute ist 'Spark', was lustig ist, weil mein Text von gestern heute fast besser passen würde :'D Aaaber egal, zurück zum Thema: 'Spark' ist sowohl der Funke, als auch das Zünden von ebendiesem. Na wenn das mal keine Ideen entfacht xD
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #241, verfasst am 28.10.2021 | 09:40 Uhr
Noch 4! Langsam wirds aufregend :D
'Crispy' ist ein ironischer nächster Prompt... da könnte man glatt meinen, bei 'Spark' gestern sei was schiefgelaufen und das ist das Resultat davon. Es bedeutet nämlich 'knusprig', wobei ich es besonders mit Gebackenem assoziiere. Perfekt für die heranschleichende Weihnachtssaison^^
Leo gibt mir als Übersetzung auch noch 'resch' aus - ein Wort aus dem bayrischen/österreichischen Dialektraum, das wohl ebenfalls knusprig bedeutet, aber noch ein paar Bedeutungen mehr ins Spiel bringt. Nämlich spritzig/säuerlich in Bezug auf Wein und vielleicht abgeleitet davon 'lebhaft/munter' in Bezug auf eine Person. Vielleicht hilft diese Erweiterung der Bedeutungen ja jemnadem bei der Ideenfindung^^
'Crispy' ist ein ironischer nächster Prompt... da könnte man glatt meinen, bei 'Spark' gestern sei was schiefgelaufen und das ist das Resultat davon. Es bedeutet nämlich 'knusprig', wobei ich es besonders mit Gebackenem assoziiere. Perfekt für die heranschleichende Weihnachtssaison^^
Leo gibt mir als Übersetzung auch noch 'resch' aus - ein Wort aus dem bayrischen/österreichischen Dialektraum, das wohl ebenfalls knusprig bedeutet, aber noch ein paar Bedeutungen mehr ins Spiel bringt. Nämlich spritzig/säuerlich in Bezug auf Wein und vielleicht abgeleitet davon 'lebhaft/munter' in Bezug auf eine Person. Vielleicht hilft diese Erweiterung der Bedeutungen ja jemnadem bei der Ideenfindung^^
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #242, verfasst am 29.10.2021 | 13:42 Uhr
Noch 3! Endspurt!
Wort des Tages ist 'Patch', übersetzt Fleck, Flicken, Pflaster oder Augenklappe. Es kann auch einen Patch bei Software meinen, also ein Update, das nachträglich Dinge verbessern/reparieren soll. Als Verb bedeutet es ausbessern, bzw auch etwas (oder jemanden) wieder zusammenflicken. Da ist auf jeden Fall auch Raum für Drama ;)
Wort des Tages ist 'Patch', übersetzt Fleck, Flicken, Pflaster oder Augenklappe. Es kann auch einen Patch bei Software meinen, also ein Update, das nachträglich Dinge verbessern/reparieren soll. Als Verb bedeutet es ausbessern, bzw auch etwas (oder jemanden) wieder zusammenflicken. Da ist auf jeden Fall auch Raum für Drama ;)
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #243, verfasst am 30.10.2021 | 09:25 Uhr
Noch 2! :D
Das heutige Wort ist 'slither'. Es bedeutet 'schlittern' oder 'glitschen', wie übers Eis schlittern, irgendwo ausrutschen. Und auch 'gleiten wie eine Schlange', was dank Harry Potter aber vermutlich die meisten wissen xD
Das heutige Wort ist 'slither'. Es bedeutet 'schlittern' oder 'glitschen', wie übers Eis schlittern, irgendwo ausrutschen. Und auch 'gleiten wie eine Schlange', was dank Harry Potter aber vermutlich die meisten wissen xD
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #244, verfasst am 31.10.2021 | 07:44 Uhr
Happy Halloween!
Heute ist der letzte Tag des InkTobers und er kommt mit einem letzten Prompt: 'Risk'. Es bedeutet Risiko, Wagnis, Gefahr, aber auch das Verb dazu - riskieren, etwas wagen.
Tja, No Risk, No Fun würde ich sagen für diesen letzten Prompt^^
An dieser Stelle auch der Reminder, dass zu diesem InkTober auch die Selbstreflektion gehört, versucht also, mal schriftlich über eure eigene Challenge nachzudenken - schriftlich, weil das oft nochmal ganz andere Gedanken zum Vorschein bringt, als wenn sie nur im Kopf hin und her geschoben werden. Ob ihr das dann hochladen oder hier im Forum zeigen wollt, ist eure eigene Sache^^ Ihr könnt solche persönlichen Gedanken natürlich auch ganz für euch behalten, es gibt keinen Zwang :)
Ich will auf jeden Fall in den nächsten Tagen und Wochen auch nochmal rumgehen und Reviews nachholen. Einige von euch haben es aber wirklich geschafft, nicht nur selbst an der Challenge dranzubleiben, sondern dabei auch noch regelmäßig anderen Reviews zu schreiben - ich bin beeindruckt, neidisch und als Empfängerin vieler solcher Reviews natürlich auch dankbar^^. Ich habe keine Ahnung, wie ihr das hinbekommen habt :'D
Ich hoffe derweil, dass der diesjährige InkTober euch Spaß gemacht hat und noch machen wird und viel Erfolg an alle, die noch weiter schreiben und/oder Prompts nachholen^^
Heute ist der letzte Tag des InkTobers und er kommt mit einem letzten Prompt: 'Risk'. Es bedeutet Risiko, Wagnis, Gefahr, aber auch das Verb dazu - riskieren, etwas wagen.
Tja, No Risk, No Fun würde ich sagen für diesen letzten Prompt^^
An dieser Stelle auch der Reminder, dass zu diesem InkTober auch die Selbstreflektion gehört, versucht also, mal schriftlich über eure eigene Challenge nachzudenken - schriftlich, weil das oft nochmal ganz andere Gedanken zum Vorschein bringt, als wenn sie nur im Kopf hin und her geschoben werden. Ob ihr das dann hochladen oder hier im Forum zeigen wollt, ist eure eigene Sache^^ Ihr könnt solche persönlichen Gedanken natürlich auch ganz für euch behalten, es gibt keinen Zwang :)
Ich will auf jeden Fall in den nächsten Tagen und Wochen auch nochmal rumgehen und Reviews nachholen. Einige von euch haben es aber wirklich geschafft, nicht nur selbst an der Challenge dranzubleiben, sondern dabei auch noch regelmäßig anderen Reviews zu schreiben - ich bin beeindruckt, neidisch und als Empfängerin vieler solcher Reviews natürlich auch dankbar^^. Ich habe keine Ahnung, wie ihr das hinbekommen habt :'D
Ich hoffe derweil, dass der diesjährige InkTober euch Spaß gemacht hat und noch machen wird und viel Erfolg an alle, die noch weiter schreiben und/oder Prompts nachholen^^
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #245, verfasst am 31.10.2021 | 17:14 Uhr
Oof, okay, ich bin durch! :)
Es hat mir auch dieses Jahr wieder unglaublich viel Spaß gemacht, an diesem Projekt teilzunehmen; ich hoffe sehr, dass ich es auch im nächsten wieder schaffe.
An dieser Stelle möchte ich ebenfalls noch allen viel Erfolg wünschen, die noch dabei sind, ihre Sammlungen fertigzustellen! uwu
...Und apropos Reviews, das habe ich dieses Mal gar nicht hinbekommen. Ich werde mein Bestes geben, um bei all den Beiträgen, bei denen ich mitgelesen habe, noch nachträglich Feedback zu hinterlassen, aber ich fühle mich dennoch schlecht, das nicht geschafft zu haben, während das Projekt lief, da Reviews in den meisten Fällen die Motivation ankurbeln können und ich hätte anderen damit gerne eine Freude gemacht. :(
Ich hoffe also, dass ich das noch irgendwie schaffe, denn auch dieses Jahr haben meiner Meinung nach unglaublich talentierte Schreiber an diesem Projekt teilgneommen, und es war mir eine Freude, jeden Tag ein neues Kapitel von euch lesen zu dürfen!
Es hat mir auch dieses Jahr wieder unglaublich viel Spaß gemacht, an diesem Projekt teilzunehmen; ich hoffe sehr, dass ich es auch im nächsten wieder schaffe.
An dieser Stelle möchte ich ebenfalls noch allen viel Erfolg wünschen, die noch dabei sind, ihre Sammlungen fertigzustellen! uwu
...Und apropos Reviews, das habe ich dieses Mal gar nicht hinbekommen. Ich werde mein Bestes geben, um bei all den Beiträgen, bei denen ich mitgelesen habe, noch nachträglich Feedback zu hinterlassen, aber ich fühle mich dennoch schlecht, das nicht geschafft zu haben, während das Projekt lief, da Reviews in den meisten Fällen die Motivation ankurbeln können und ich hätte anderen damit gerne eine Freude gemacht. :(
Ich hoffe also, dass ich das noch irgendwie schaffe, denn auch dieses Jahr haben meiner Meinung nach unglaublich talentierte Schreiber an diesem Projekt teilgneommen, und es war mir eine Freude, jeden Tag ein neues Kapitel von euch lesen zu dürfen!
~Levi [@yeoubi]
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #246, verfasst am 31.10.2021 | 18:47 Uhr
Erst Mal "Happy Halloween !",
leider ist es dieses jahr so Zeit und Motivationsmäßig nicht so gut für mich gelaufen. Ich überleg ob ich die restlichen Prompts noch abarbeiten soll oder lieber das ding zumachen und hoffen das es nächstes Jahr besser äuft. Wie macht ihr das wenn ihr nicht alles bearbeiten könnt?
Zwei habe ich aber noch
https://www.fanfiktion.de/s/615a1379000c4cd9b017a4c/6/Inktober-2021
Es werden Geister ausgetrieben
250 Jahre später ...
https://www.fanfiktion.de/s/615a1379000c4cd9b017a4c/7/Inktober-2021
Liebe Grüße
Wolfsschwester
leider ist es dieses jahr so Zeit und Motivationsmäßig nicht so gut für mich gelaufen. Ich überleg ob ich die restlichen Prompts noch abarbeiten soll oder lieber das ding zumachen und hoffen das es nächstes Jahr besser äuft. Wie macht ihr das wenn ihr nicht alles bearbeiten könnt?
Zwei habe ich aber noch
https://www.fanfiktion.de/s/615a1379000c4cd9b017a4c/6/Inktober-2021
Es werden Geister ausgetrieben
250 Jahre später ...
https://www.fanfiktion.de/s/615a1379000c4cd9b017a4c/7/Inktober-2021
Liebe Grüße
Wolfsschwester
Books breed like rabbits-bookcases breed like elephants.
Beiträge: 1002
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #247, verfasst am 03.12.2021 | 19:26 Uhr
Falls es noch wen interessiert, ich lade meine Drabbles jetzt in meiner bereits bestehenden Sammlung Auf los geht's los hoch...
Fandom: MCU (slash)
Fandom: MCU (slash)
Es war ein schöner Plan, und wie es Pläne seit Anbeginn der Zeit so an sich haben,
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)