Autor
Beitrag
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Beitrag #151, verfasst am 09.01.2009 | 22:56 Uhr
Meteora
ich finde dies eigentlich ziemlich ignorant, oder besser noch, wenn Du regelmäßig updatest, bräuchtest Du Deine Reviewer nicht anschreiben, die wären dann nämlich zufrieden. Ich weiß natürlich nicht, ob Du deine FFs auch immer beendest. :-)
Ich schreibe meine FFs im voraus. Erst, wenn ich sie beendet habe, lade ich sie in regelmäßigen Abständen hoch. Meine Leser hatten also noch nie Grund sich über lange Ausfallzeiten zu beschweren.
Ich hingegen habe noch nie auf eine höfliche Anfrage, wann denn eine FF fortgesetzt wird auch eine Antwort erhalten, deswegen reagiere ich mittlerweile ziemlich rigoros und schmeiße nach einer gewissen Zeit regelmäßig nicht fortgesetzte FFs aus meiner Favoritenliste. Ich weigere mich dann auch standhaft sie wieder zu lesen, falls der Autor sich entschließt irgendwann mal weiter zu machen.
In der Zeit, in der ich alle angeschrieben hätte, die meine FF lesen, hätte ich wahrscheinlich auch schon längst ein neues Kapitel geschrieben^^ 😋
ich finde dies eigentlich ziemlich ignorant, oder besser noch, wenn Du regelmäßig updatest, bräuchtest Du Deine Reviewer nicht anschreiben, die wären dann nämlich zufrieden. Ich weiß natürlich nicht, ob Du deine FFs auch immer beendest. :-)
Ich schreibe meine FFs im voraus. Erst, wenn ich sie beendet habe, lade ich sie in regelmäßigen Abständen hoch. Meine Leser hatten also noch nie Grund sich über lange Ausfallzeiten zu beschweren.
Ich hingegen habe noch nie auf eine höfliche Anfrage, wann denn eine FF fortgesetzt wird auch eine Antwort erhalten, deswegen reagiere ich mittlerweile ziemlich rigoros und schmeiße nach einer gewissen Zeit regelmäßig nicht fortgesetzte FFs aus meiner Favoritenliste. Ich weigere mich dann auch standhaft sie wieder zu lesen, falls der Autor sich entschließt irgendwann mal weiter zu machen.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #152, verfasst am 10.01.2009 | 01:24 Uhr
Ignorrant hin oder her- ich kann ja nicht alle anschreiben! Das sind über 100 Leute, da werd ich
ja wahnsinnig!
Außerdem, schön, wenn es für dich klappt, wenn du alles im Vorraus schreibst, aber ich kann das
nicht. Meine Kapitel entstehen aus einer Laune heraus und das an ganz verschiedenen Tagen. Wenn
ich da warten würde, bis die Story fertig ist, dann könnt ich sie mit 50 posten... Außerdem, weiß
ich zu beginn sowieso nie, ob und wann sie enden wird. Außerdem, wage ich zu behaupten, dass ich recht fleißig update. Zwar nicht immer bei allen Geschichten, aber nachdem meine Leser zu 99% selber noch Schüler sind (und ebenfalls wenig Zeit haben), verstehen sie das. Wer wissen will wann es weitergeht, kann mich ja anschreiben und mir gehörig in den Arsch treten.
Ich könnte natürlich ein Kapitel posten, in dem steht: "Sorry Leute, ich komm grad ned zum Schreiben" Damit es auch all meine Leser auf einmal mitkriegen und ich nicht jeden anschreiben muss.
Nur, das ist leider verboten.
Gruß,
Meteora
ja wahnsinnig!
Außerdem, schön, wenn es für dich klappt, wenn du alles im Vorraus schreibst, aber ich kann das
nicht. Meine Kapitel entstehen aus einer Laune heraus und das an ganz verschiedenen Tagen. Wenn
ich da warten würde, bis die Story fertig ist, dann könnt ich sie mit 50 posten... Außerdem, weiß
ich zu beginn sowieso nie, ob und wann sie enden wird. Außerdem, wage ich zu behaupten, dass ich recht fleißig update. Zwar nicht immer bei allen Geschichten, aber nachdem meine Leser zu 99% selber noch Schüler sind (und ebenfalls wenig Zeit haben), verstehen sie das. Wer wissen will wann es weitergeht, kann mich ja anschreiben und mir gehörig in den Arsch treten.
Ich könnte natürlich ein Kapitel posten, in dem steht: "Sorry Leute, ich komm grad ned zum Schreiben" Damit es auch all meine Leser auf einmal mitkriegen und ich nicht jeden anschreiben muss.
Nur, das ist leider verboten.
Gruß,
Meteora
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Story-Operator
@Eve:
Das kannst du natürlich machen. Unfertige FFs aus der Favoritenliste zu schmeißen, weil der Autor nicht regelmäßig oder "zu" selten updatet, ist wohl jedem selber überlassen. Wenn man unbedingt aus purem, ich nenne es jetzt mal Trotz, eine ansich vielleicht immer noch interessante Geschichte, wenn sie weitergeht, nicht mehr weiterliest, ok. Bleibt einem auch selbst überlassen, obwohl ich mich einer guten Geschichte nicht berauben würde, nur weil der Autor nicht so updatet, wie ich es will. Auch seine "Arbeit" beruht auf Freiwilligkeit und ich als Leser bin nicht sein Chef. Ich bezahle ihn nicht dafür, dass er so arbeitet, wie es mir genehm ist.
Ich würde die Geschichte trotzdem stehen lassen, wenn sie da steht, beißt sie einen ja nicht und wird davon ja auch nicht schlechter.
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht in Ordnung, wenn hier von Ignoranz gesprochen wird, nur weil man seine Schwarzleser oder auch Reviewer nicht über jede Pause informiert, die man oftmals noch nicht einmal selbst geplant hat.
Welcher Autor kann etwas dafür, wenn die Muse flöten geht? Ich glaube, das nervt den Schreiberling schon selber genug.
Übrigens habe ich persönlich noch nie _keine_ Antwort auf eine Anfrage, wann es weiter geht bekommen (gut, ich renne selten den Leuten hinterher, weil ich denke, dass wir alle Hobbyautoren sind und auch noch ein Privatleben haben). Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht erst dann reviewe, wenn der Autor eine Pause macht, sondern der Autor, wenn mir seine Geschichte gefällt, grundsätzlich zu jedem folgenden Kapitel ein Review erhält, sobald ich beginne, zu lesen.
Das kannst du natürlich machen. Unfertige FFs aus der Favoritenliste zu schmeißen, weil der Autor nicht regelmäßig oder "zu" selten updatet, ist wohl jedem selber überlassen. Wenn man unbedingt aus purem, ich nenne es jetzt mal Trotz, eine ansich vielleicht immer noch interessante Geschichte, wenn sie weitergeht, nicht mehr weiterliest, ok. Bleibt einem auch selbst überlassen, obwohl ich mich einer guten Geschichte nicht berauben würde, nur weil der Autor nicht so updatet, wie ich es will. Auch seine "Arbeit" beruht auf Freiwilligkeit und ich als Leser bin nicht sein Chef. Ich bezahle ihn nicht dafür, dass er so arbeitet, wie es mir genehm ist.
Ich würde die Geschichte trotzdem stehen lassen, wenn sie da steht, beißt sie einen ja nicht und wird davon ja auch nicht schlechter.
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht in Ordnung, wenn hier von Ignoranz gesprochen wird, nur weil man seine Schwarzleser oder auch Reviewer nicht über jede Pause informiert, die man oftmals noch nicht einmal selbst geplant hat.
Welcher Autor kann etwas dafür, wenn die Muse flöten geht? Ich glaube, das nervt den Schreiberling schon selber genug.
Übrigens habe ich persönlich noch nie _keine_ Antwort auf eine Anfrage, wann es weiter geht bekommen (gut, ich renne selten den Leuten hinterher, weil ich denke, dass wir alle Hobbyautoren sind und auch noch ein Privatleben haben). Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht erst dann reviewe, wenn der Autor eine Pause macht, sondern der Autor, wenn mir seine Geschichte gefällt, grundsätzlich zu jedem folgenden Kapitel ein Review erhält, sobald ich beginne, zu lesen.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Beitrag #154, verfasst am 10.01.2009 | 04:24 Uhr
Ich hab jetzt ehrlich gesagt, nicht alle 7 Seiten gelesen, also wiederhole ich wahrscheinlich- nehmt es für die subjektive Meinungsstatistik^^.
1. Ich hab da noch so ein paar Stories, die ich EIGENTLICH beenden müsste. Ich hätte auch die Zeit, aber die eine Szene hier und die veränderten Umstände bei der FF-Vorlage dort ... *seufz* Aber wenn mal jemand fragt, ob da was kommt (oder jemand fragen würde- das spricht irgendwie nicht für die Geschichte, oder?), schreib ich auch wieder etwas. Schließlich will ich ja irgendwann vor allen meinen Geschichten so einen tollen Doppelstrich haben und weiß ja selbst, wie nervig das ist, wenn ein Schreiber nicht mehr "liefert".
2. Ich bin eine ziemlich ausdauernde Leserin. Wenn ich um 20 Uhr anfange und um 2 ode 3 Uhr ins Bett gehe (und ZIEMLICH abgehetzt und verschlafen in der Schule ankomme), habe ich so eine Geschichte halt in 2 oder 3 Abenden/ Nächten durch. Und bei solchen Geschichten, die mich so sehr gefesselt haben, dass ich durchaus das eine oder andere Buch wieder für sie weg lege, finde ich es besonders schade, wenn dann jahrelang nichts kommt. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Geschichte, die 2006 zuletzt bearbeitet wurde. Hätte da gleich in der Überschrift oder der Inhaltsangabe gestanden, dass die Geschichte abgebrochen ist, hätte ich mir einige schlaflose Nächte erspart.
Übrigens finde ich eine Anmerkung à la "Ich kann die nächsten Monate/ für ungewisse Zeit nicht weiterschreiben, weil ..." besser als gar keine Nachricht. Und man kann sie ja nach einer Woche oder so wieder löschen. Oder man schreibt es sich ins Profil.
Und dann habe ich da noch ein oder zwei Geschichten, bei denen ich nicht mehr weiß, WAS da eigentlich passiert ist (Was unter anderem übrigens auch an der Inhaltsangabe liegt- die ist halt etwas zu sehr "nichts vorwegnehmend") Was passiert? Nach einem halben oder auch ganzen Jahr wird endlich ein neues Kapitel hochgeladen, ich freu mich, weil die Autorin, die so toll und fesselnd schreibt, endlich was Neues rausbringt- und les es nicht, weil ich vorher die rund 100.000 Wörter, die vorher kamen, lesen "müsste", andernfalls müsste ich ihr nämlich schreiben, dass ich vergessen habe, worum es geht und ob sie mir mal eine Zusammenfassung geben könnte, da würde ich mich wirklich schämen. "Das mach ich am Wochenende/ wenn ich die Arbeit geschrieben habe/ in den Ferien/ ..." ist die Ausrede.
Ich "schmeiße" ab und an auch Geschichten aus meinen Favoriten, entweder weil sie mir nicht mehr gefallen oder weil ich nicht glaube, dass sie noch fortgesetzt werden. Die wären dann doch nur "Ballast" und machen mir meine Liste unübersichtlich. Außerdem suche ich auch mithilfe der Favoriten anderer nach Geschichten, die mir gefallen könnten und möchte nun nicht gerade eine Geschichte "empfehlen", die nciht fertiggestellt wird.
1. Ich hab da noch so ein paar Stories, die ich EIGENTLICH beenden müsste. Ich hätte auch die Zeit, aber die eine Szene hier und die veränderten Umstände bei der FF-Vorlage dort ... *seufz* Aber wenn mal jemand fragt, ob da was kommt (oder jemand fragen würde- das spricht irgendwie nicht für die Geschichte, oder?), schreib ich auch wieder etwas. Schließlich will ich ja irgendwann vor allen meinen Geschichten so einen tollen Doppelstrich haben und weiß ja selbst, wie nervig das ist, wenn ein Schreiber nicht mehr "liefert".
2. Ich bin eine ziemlich ausdauernde Leserin. Wenn ich um 20 Uhr anfange und um 2 ode 3 Uhr ins Bett gehe (und ZIEMLICH abgehetzt und verschlafen in der Schule ankomme), habe ich so eine Geschichte halt in 2 oder 3 Abenden/ Nächten durch. Und bei solchen Geschichten, die mich so sehr gefesselt haben, dass ich durchaus das eine oder andere Buch wieder für sie weg lege, finde ich es besonders schade, wenn dann jahrelang nichts kommt. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Geschichte, die 2006 zuletzt bearbeitet wurde. Hätte da gleich in der Überschrift oder der Inhaltsangabe gestanden, dass die Geschichte abgebrochen ist, hätte ich mir einige schlaflose Nächte erspart.
Übrigens finde ich eine Anmerkung à la "Ich kann die nächsten Monate/ für ungewisse Zeit nicht weiterschreiben, weil ..." besser als gar keine Nachricht. Und man kann sie ja nach einer Woche oder so wieder löschen. Oder man schreibt es sich ins Profil.
Und dann habe ich da noch ein oder zwei Geschichten, bei denen ich nicht mehr weiß, WAS da eigentlich passiert ist (Was unter anderem übrigens auch an der Inhaltsangabe liegt- die ist halt etwas zu sehr "nichts vorwegnehmend") Was passiert? Nach einem halben oder auch ganzen Jahr wird endlich ein neues Kapitel hochgeladen, ich freu mich, weil die Autorin, die so toll und fesselnd schreibt, endlich was Neues rausbringt- und les es nicht, weil ich vorher die rund 100.000 Wörter, die vorher kamen, lesen "müsste", andernfalls müsste ich ihr nämlich schreiben, dass ich vergessen habe, worum es geht und ob sie mir mal eine Zusammenfassung geben könnte, da würde ich mich wirklich schämen. "Das mach ich am Wochenende/ wenn ich die Arbeit geschrieben habe/ in den Ferien/ ..." ist die Ausrede.
Ich "schmeiße" ab und an auch Geschichten aus meinen Favoriten, entweder weil sie mir nicht mehr gefallen oder weil ich nicht glaube, dass sie noch fortgesetzt werden. Die wären dann doch nur "Ballast" und machen mir meine Liste unübersichtlich. Außerdem suche ich auch mithilfe der Favoriten anderer nach Geschichten, die mir gefallen könnten und möchte nun nicht gerade eine Geschichte "empfehlen", die nciht fertiggestellt wird.
Beiträge: 530
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #155, verfasst am 10.01.2009 | 11:42 Uhr
Eve
ich finde dies eigentlich ziemlich ignorant, oder besser noch, wenn Du regelmäßig updatest, bräuchtest Du Deine Reviewer nicht anschreiben, die wären dann nämlich zufrieden. Ich weiß natürlich nicht, ob Du deine FFs auch immer beendest. :-)
Ich schreibe meine FFs im voraus. Erst, wenn ich sie beendet habe, lade ich sie in regelmäßigen Abständen hoch. Meine Leser hatten also noch nie Grund sich über lange Ausfallzeiten zu beschweren.
Ich halte das auch für die beste Methode - in Zukunft werde ich wohl nur noch so vorgehen (Ich habe mit der anderen Methode experimentiert, und ein Blick in mein Profil offenbart wohl, wie es schiefgelaufen ist). Grob unfertige Geschichten - Geschichten, bei denen man nur vage bis gar keine Vorstellungen über Teile des Verlaufs hat - hochzuladen, führt fast unweigerlich zu Schwierigkeiten. Man braucht schon ein großes Glück oder ausgesprochen rigorose Professionalität, um Verzögerungen dabei zu vermeiden.
Ich bin immer noch der Ansicht, ehrlicher wäre es, eine komplette Geschichte auch komplett hochzuladen, anstatt den Lesern Teile vorzuenthalten; aber offenbar teilt diese Ansicht niemand, und selbst die Leser ziehen schrittweises Hochladen vor.
Eve
Ehrlich, es hört sich etwas fies an, aber eigentlich ist das eine vollkommen korrekte und angemessene Vorgehensweise. Wieso sollte man mangelnde Professionalität und Stückwerk mit einem Platz in den Favoriten belohnen? Jeder Autor hat ohnehin das Recht, aus welchen Gründen auch immer, Geschichten zu seinen Favoriten zu erklären, genauso wie sie das Recht haben, Real-Person-Fanfiction zu veröffentlichen.
Lillian9
Wenn ich Eve richtig verstanden habe, fand sie den Kommentar von Meteora ziemlich ignorant: Zu behaupten, es würde länger dauern, Leute anzuschreiben, als ein neues Kapitel zu verfassen. Das sind nämlich selbstverständlich vollkommen unterschiedliche Dinge - sie meint genau deinen Punkt; nämlich dass es sehr schwer sein kann, ein Kapitel zu verfassen.
Insofern stimmt ihr beide ohnehin überein.
MeteoraIn der Zeit, in der ich alle angeschrieben hätte, die meine FF lesen, hätte ich wahrscheinlich auch schon längst ein neues Kapitel geschrieben^^ 😋
ich finde dies eigentlich ziemlich ignorant, oder besser noch, wenn Du regelmäßig updatest, bräuchtest Du Deine Reviewer nicht anschreiben, die wären dann nämlich zufrieden. Ich weiß natürlich nicht, ob Du deine FFs auch immer beendest. :-)
Ich schreibe meine FFs im voraus. Erst, wenn ich sie beendet habe, lade ich sie in regelmäßigen Abständen hoch. Meine Leser hatten also noch nie Grund sich über lange Ausfallzeiten zu beschweren.
Ich halte das auch für die beste Methode - in Zukunft werde ich wohl nur noch so vorgehen (Ich habe mit der anderen Methode experimentiert, und ein Blick in mein Profil offenbart wohl, wie es schiefgelaufen ist). Grob unfertige Geschichten - Geschichten, bei denen man nur vage bis gar keine Vorstellungen über Teile des Verlaufs hat - hochzuladen, führt fast unweigerlich zu Schwierigkeiten. Man braucht schon ein großes Glück oder ausgesprochen rigorose Professionalität, um Verzögerungen dabei zu vermeiden.
Ich bin immer noch der Ansicht, ehrlicher wäre es, eine komplette Geschichte auch komplett hochzuladen, anstatt den Lesern Teile vorzuenthalten; aber offenbar teilt diese Ansicht niemand, und selbst die Leser ziehen schrittweises Hochladen vor.
Eve
Ich hingegen habe noch nie auf eine höfliche Anfrage, wann denn eine FF fortgesetzt wird auch eine Antwort erhalten, deswegen reagiere ich mittlerweile ziemlich rigoros und schmeiße nach einer gewissen Zeit regelmäßig nicht fortgesetzte FFs aus meiner Favoritenliste. Ich weigere mich dann auch standhaft sie wieder zu lesen, falls der Autor sich entschließt irgendwann mal weiter zu machen.
Ehrlich, es hört sich etwas fies an, aber eigentlich ist das eine vollkommen korrekte und angemessene Vorgehensweise. Wieso sollte man mangelnde Professionalität und Stückwerk mit einem Platz in den Favoriten belohnen? Jeder Autor hat ohnehin das Recht, aus welchen Gründen auch immer, Geschichten zu seinen Favoriten zu erklären, genauso wie sie das Recht haben, Real-Person-Fanfiction zu veröffentlichen.
Lillian9
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht in Ordnung, wenn hier von Ignoranz gesprochen wird, nur weil man seine Schwarzleser oder auch Reviewer nicht über jede Pause informiert, die man oftmals noch nicht einmal selbst geplant hat.
Wenn ich Eve richtig verstanden habe, fand sie den Kommentar von Meteora ziemlich ignorant: Zu behaupten, es würde länger dauern, Leute anzuschreiben, als ein neues Kapitel zu verfassen. Das sind nämlich selbstverständlich vollkommen unterschiedliche Dinge - sie meint genau deinen Punkt; nämlich dass es sehr schwer sein kann, ein Kapitel zu verfassen.
Insofern stimmt ihr beide ohnehin überein.
Twilight Sparkle is best pony
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Ich hab schon verstanden, dass es hauptsächlich darum geht, dass es schwer ist, ein Kapitel zu schreiben. Meine Aussage (siehe oben) war sarkastisch und bezieht sich auf die Autoren (zu denen ich auch zähle) die aus Zeitmangel nicht schreiben können. Dass es solche gibt, die aus Ideenmangel aufhören und nicht mehr weiter wissen, ist mir sehr wohl bewusst.
Natürlich hat Eve, ohne sie jetzt persönlich angreifen zu wollen, davon weniger Ahnung, weil sie die Geschichten schon fertig hat. Das ist ja auch okay, aber ich sehe nicht, was an meiner Aussage ignorrant ist. Soll ich meinen Lesern, (die ich übrigens sehr schätze :-)) jetzt auch einen Blumenstrauß schicken, mit der Nachricht: "Sorry, ich komm gerade nicht zum Schreiben?"
Wie bereits gesagt wurde, ich bin Hobby-Autor und werde weder dafür bezahlt noch könnte ich gefeuert werden. Natürlich meine Leser könnten aufhören meine Geschichten zu lesen, das wäre schade und würde mich auch nicht freuen, aber ich kann sie nicht dazu zwingen.
Außerdem, bringt es den Leser denn um, wenn er mir eine Mail schreibt, in der steht: "Wann machst du weiter bei xxx?" Er müsste mir nur EINE Mail schreiben. Ich müsste an ALLE meine Leser schreiben... Ich schreibe die Autoren auch selber an. War bis jetzt noch nie ein Problem. Für sie nicht und für mich schon gar nicht. Wenn der Leser das nicht machen möchte, dann soll er die Geschichte aus den Favoriten nehmen. Das finde ich dann auch okay, dient irgendwie als Denkanstoß für den Autor-Hoppla, da sollte ich mal wieder weiterschreiben!
Gruß,
Meteora
Natürlich hat Eve, ohne sie jetzt persönlich angreifen zu wollen, davon weniger Ahnung, weil sie die Geschichten schon fertig hat. Das ist ja auch okay, aber ich sehe nicht, was an meiner Aussage ignorrant ist. Soll ich meinen Lesern, (die ich übrigens sehr schätze :-)) jetzt auch einen Blumenstrauß schicken, mit der Nachricht: "Sorry, ich komm gerade nicht zum Schreiben?"
Wie bereits gesagt wurde, ich bin Hobby-Autor und werde weder dafür bezahlt noch könnte ich gefeuert werden. Natürlich meine Leser könnten aufhören meine Geschichten zu lesen, das wäre schade und würde mich auch nicht freuen, aber ich kann sie nicht dazu zwingen.
Außerdem, bringt es den Leser denn um, wenn er mir eine Mail schreibt, in der steht: "Wann machst du weiter bei xxx?" Er müsste mir nur EINE Mail schreiben. Ich müsste an ALLE meine Leser schreiben... Ich schreibe die Autoren auch selber an. War bis jetzt noch nie ein Problem. Für sie nicht und für mich schon gar nicht. Wenn der Leser das nicht machen möchte, dann soll er die Geschichte aus den Favoriten nehmen. Das finde ich dann auch okay, dient irgendwie als Denkanstoß für den Autor-Hoppla, da sollte ich mal wieder weiterschreiben!
Gruß,
Meteora
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Beitrag #157, verfasst am 10.01.2009 | 20:24 Uhr
@Meteora
Ich hatte den Eindruck, dass es Dir herzlich egal ist, ob Deine Leser wissen, dass Du aus Zeitmangel nicht schreibst, oder eine Schaffenskrise hast oder einfach nur keine Lust oder du hast beschlossen, Deine FF gar nicht mehr fortzusetzen. Ich finde schon, dass man als Autor eine gewisse Verpflichtung seinen Lesern gegenüber hat, auch wenn man dafür kein Geld bekommt.Du möchtest ja auch Reviews bekommen und die Leute mit Deinen Geschichten fesseln. Im übrigen könnte man über dem momentanen Status seiner Geschichten etwas im eigenen Profil vermerken. Dies ist erlaubt und wenn ich da lese, dass die Geschichte schon weiter geht nur im Moment etwas pausiert wird, dann finde ich das in Ordnung und lösche sie auch nicht aus meinen Favoriten. Jedenfalls nicht sofort.
Ich lese sehr viele FFs und ich gebe zu, dass ich einfach nach einem halben Jahr gar nicht mehr genau weiß, was in dieser Geschicht so passiert ist, wenn denn mal ein neues Kapitel kommt. Ich müsste jede Menge Zeit investieren und wieder von vorne anfangen zu lesen, dies tue ich mir in den seltensten Fällen an. Im übrigen haben nicht nur Schüler sehr wenig Freizeit. Auch Leute, die im Berufsleben stehen, Familie, Tiere und was weiß ich nicht noch alles haben, haben wenig Zeit und trotzdem schaffen es tatsächlich einige von diesen Leuten regelmäßig abzudaten und auch ihre Storys zu beenden. Wenn man nämlich nicht die Absicht hat eine Story zu beenden, sollte man erst gar nicht anfangen. Und manchmal könnte man auch so ehrlich sein und zugeben, dass es nicht Zeitmangel ist, was einen vom schreiben abhält, sondern einfach Lustlosigkeit. Was ich hier natürlich keinem unterstellen will. Wie gesagt, ein bisschen Information wäre ganz schön, auch wenn es Umstände erfordert.
Im übrigen bin ich niemand, der sich erst meldet,wenn die FF nicht fortgesetzt wird. Ich reviewe schon regelmäßig.
Ich hatte den Eindruck, dass es Dir herzlich egal ist, ob Deine Leser wissen, dass Du aus Zeitmangel nicht schreibst, oder eine Schaffenskrise hast oder einfach nur keine Lust oder du hast beschlossen, Deine FF gar nicht mehr fortzusetzen. Ich finde schon, dass man als Autor eine gewisse Verpflichtung seinen Lesern gegenüber hat, auch wenn man dafür kein Geld bekommt.Du möchtest ja auch Reviews bekommen und die Leute mit Deinen Geschichten fesseln. Im übrigen könnte man über dem momentanen Status seiner Geschichten etwas im eigenen Profil vermerken. Dies ist erlaubt und wenn ich da lese, dass die Geschichte schon weiter geht nur im Moment etwas pausiert wird, dann finde ich das in Ordnung und lösche sie auch nicht aus meinen Favoriten. Jedenfalls nicht sofort.
Ich lese sehr viele FFs und ich gebe zu, dass ich einfach nach einem halben Jahr gar nicht mehr genau weiß, was in dieser Geschicht so passiert ist, wenn denn mal ein neues Kapitel kommt. Ich müsste jede Menge Zeit investieren und wieder von vorne anfangen zu lesen, dies tue ich mir in den seltensten Fällen an. Im übrigen haben nicht nur Schüler sehr wenig Freizeit. Auch Leute, die im Berufsleben stehen, Familie, Tiere und was weiß ich nicht noch alles haben, haben wenig Zeit und trotzdem schaffen es tatsächlich einige von diesen Leuten regelmäßig abzudaten und auch ihre Storys zu beenden. Wenn man nämlich nicht die Absicht hat eine Story zu beenden, sollte man erst gar nicht anfangen. Und manchmal könnte man auch so ehrlich sein und zugeben, dass es nicht Zeitmangel ist, was einen vom schreiben abhält, sondern einfach Lustlosigkeit. Was ich hier natürlich keinem unterstellen will. Wie gesagt, ein bisschen Information wäre ganz schön, auch wenn es Umstände erfordert.
Im übrigen bin ich niemand, der sich erst meldet,wenn die FF nicht fortgesetzt wird. Ich reviewe schon regelmäßig.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
@Eve:
Es ist mir, auch wenn es sich so angehört haben sollte, mir nicht egal, ob meine Leser jetzt informiert sind oder nicht. Das mit dem Profil ist eine auch mir bekannte Art, es den Lesern mitzuteilen, schon klar. Ich gebe ehrlich zu, dass das eine legitime Art ist, auch alle zu informieren. Nur, muss man den Autor dann auch frei von Schuld sprechen, wenn die Leser meinen, es auf der Profilseite nicht gefunden zu haben.
Denn bei Profilseiten gibt es keine Alertfunktion. Aber wie gesagt, es ist im Großen und Ganzen eine gute Art sich mitzuteilen.
Was mich gestört hat, war die Tatsache, dass du meinen kleinen Scherz ein bisschen zu ernst genommen hast. Wobei du, wieder ohne dir zu nahe zu treten, nicht den Streß hast, immer zum richtigen Zeitpunkt ein neues Kapitel posten zu müssen. Du schreibst deine Stories ja vor, was ja keine schlechte Sache ist. Aber manche (ich zum Beispiel) wollen das nicht. Ich will meine Geschichte nicht vor schreiben. Daher kann es sein, dass mir manchmal was dazwischen kommt und ich nichts posten kann.
Und zum Thema zu Ende bringen: meine Geschichten schreibe ich sehr wohl, mit der Absicht sie zu Ende zu bringen. Nur lasse ich mir das immer offen, nach wie vielen Kapiteln Schluss ist.
Ich hoffe, du verstehst meinen Standpunkt (ist nämlich gar nicht so leicht, das so aufzuschreiben, wie man es meint. Das hab ich schon gemerkt :-))
Liebe Grüße,
Meteora
Es ist mir, auch wenn es sich so angehört haben sollte, mir nicht egal, ob meine Leser jetzt informiert sind oder nicht. Das mit dem Profil ist eine auch mir bekannte Art, es den Lesern mitzuteilen, schon klar. Ich gebe ehrlich zu, dass das eine legitime Art ist, auch alle zu informieren. Nur, muss man den Autor dann auch frei von Schuld sprechen, wenn die Leser meinen, es auf der Profilseite nicht gefunden zu haben.
Denn bei Profilseiten gibt es keine Alertfunktion. Aber wie gesagt, es ist im Großen und Ganzen eine gute Art sich mitzuteilen.
Was mich gestört hat, war die Tatsache, dass du meinen kleinen Scherz ein bisschen zu ernst genommen hast. Wobei du, wieder ohne dir zu nahe zu treten, nicht den Streß hast, immer zum richtigen Zeitpunkt ein neues Kapitel posten zu müssen. Du schreibst deine Stories ja vor, was ja keine schlechte Sache ist. Aber manche (ich zum Beispiel) wollen das nicht. Ich will meine Geschichte nicht vor schreiben. Daher kann es sein, dass mir manchmal was dazwischen kommt und ich nichts posten kann.
Und zum Thema zu Ende bringen: meine Geschichten schreibe ich sehr wohl, mit der Absicht sie zu Ende zu bringen. Nur lasse ich mir das immer offen, nach wie vielen Kapiteln Schluss ist.
Ich hoffe, du verstehst meinen Standpunkt (ist nämlich gar nicht so leicht, das so aufzuschreiben, wie man es meint. Das hab ich schon gemerkt :-))
Liebe Grüße,
Meteora
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #159, verfasst am 10.01.2009 | 20:51 Uhr
*prust*
Ich denke, dass jeder Autor das Recht hat, über seine Geschichten selbst zu bestimmen.
Ein Autor teilt seine Gedanken und Ideen mit der Welt und verdient Anerkennung, nicht irgendwelche Forderungen.
Es steht niemandem zu, ihm vorzuschreiebn, wann er weiterzuschreiben hat.
Und wenn er schreibt, erfährt man das durch Alerts.
Wenn er nicht schreibt, dann eben nicht.
Wo ist da das Drama?
Ich denke, dass jeder Autor das Recht hat, über seine Geschichten selbst zu bestimmen.
Ein Autor teilt seine Gedanken und Ideen mit der Welt und verdient Anerkennung, nicht irgendwelche Forderungen.
Es steht niemandem zu, ihm vorzuschreiebn, wann er weiterzuschreiben hat.
Und wenn er schreibt, erfährt man das durch Alerts.
Wenn er nicht schreibt, dann eben nicht.
Wo ist da das Drama?
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Beitrag #160, verfasst am 10.01.2009 | 21:50 Uhr
Finduilas
Das Drama beginnt vielleicht dann, wenn einem die Leser davon laufen oder wenn man ständig genötigt wird weiter zu schreiben...aber man schreibt natürlich im Grunde auch für sich selbst und vielleicht reicht dir das ja.
@Meteora
Jeder hat im Grunde eine andere Art mit seinen Geschichten umzugehen, manche brauchen auch einfach den Druck weiterzuschreiben, weil jemand auf die Fortsetzungen wartet. Ich verstehe das schon. Ich möchte diesen Druck halt nicht und auch ich weiß nie, wieviele Kapitel meine Geschichte haben wird. Das kann man auch schlecht planen. Ich denke auch, dass man mittlerweile aus Erfahrung weiß, dass einiges über den Autor im Profil steht. Ich klicke oft darauf, um zu erfahren, mit wem ich es eigentlich zu tun habe....andere kommen gar nicht auf den Gedanken. Sorry, wenn es den Eindruck macht, als würde ich dich angreifen...dies war nicht meine Absicht! :-)
Im übrigen habe ich woanders schon versucht, alles auf einen Schlag hochzuladen. Aber die Leser reagieren darauf gar nicht gut...die möchten es oft einfach nur häppchenweise und fühlen sich mit viel Lesestoff einfach überfordert.
*prust*
Ich denke, dass jeder Autor das Recht hat, über seine Geschichten selbst zu bestimmen.
Ein Autor teilt seine Gedanken und Ideen mit der Welt und verdient Anerkennung, nicht irgendwelche Forderungen.
Es steht niemandem zu, ihm vorzuschreiebn, wann er weiterzuschreiben hat.
Und wenn er schreibt, erfährt man das durch Alerts.
Wenn er nicht schreibt, dann eben nicht.
Wo ist da das Drama?
Das Drama beginnt vielleicht dann, wenn einem die Leser davon laufen oder wenn man ständig genötigt wird weiter zu schreiben...aber man schreibt natürlich im Grunde auch für sich selbst und vielleicht reicht dir das ja.
@Meteora
Jeder hat im Grunde eine andere Art mit seinen Geschichten umzugehen, manche brauchen auch einfach den Druck weiterzuschreiben, weil jemand auf die Fortsetzungen wartet. Ich verstehe das schon. Ich möchte diesen Druck halt nicht und auch ich weiß nie, wieviele Kapitel meine Geschichte haben wird. Das kann man auch schlecht planen. Ich denke auch, dass man mittlerweile aus Erfahrung weiß, dass einiges über den Autor im Profil steht. Ich klicke oft darauf, um zu erfahren, mit wem ich es eigentlich zu tun habe....andere kommen gar nicht auf den Gedanken. Sorry, wenn es den Eindruck macht, als würde ich dich angreifen...dies war nicht meine Absicht! :-)
Im übrigen habe ich woanders schon versucht, alles auf einen Schlag hochzuladen. Aber die Leser reagieren darauf gar nicht gut...die möchten es oft einfach nur häppchenweise und fühlen sich mit viel Lesestoff einfach überfordert.
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
Es liegt auch daran, dass die Überwindung, so etwas Großes, Langes anzufangen, schwieriger ist, als wenn es erstmal nur knappe 1.000 Wörter sind. EIn Kapitel geht halt schnell, nach ein paar Tagen noch eines und wieder eines. Das lässt sich schnell zwischen E-Mails checken, in Foren surfen, die bisherigen Favoriten lesen und so weiter machen.
Ich mag es allerdings auch, fertige, lange Geschichten anzufangen. Die Cliff-hanger fallen weg und ich kann sicher sein, dass ich auch ein Ende serviert bekomme. Zudem kann cih mich am Ende noch erinnern, was im ersten Drittel passiert ist. Nach anderthalb Jahren (auch bei regelmäßigem Posten) ist das nicht immer der Fall.
@ Finduila:
WANN nicht, aber DASS.
Eine Geschichte hochzuladen empfinde ich als Versprechen, diese auch zu vollenden. Ich lade doch keine Geschichte hoch, wenn ich nicht sicher bin, ob ich sie auch fertig schreiben kann!
Seit Jahren habe ich z. B. einige Szenen im Kopf und eine grobe Idee und würde wirklich gerne eine Geschichte daraus machen und hier veröffentlichen. Aber weil ich daraus keinen Plot entwickeln kann, werde ich sie nicht jetzt schon posten. Das wäre einfach meinen potentiellen Lesern gegenüber unfair. Das wäre so, als ob die Rowling nach dem 6. Band aufgehört hätte, Harry Potter zu schreiben- Was will der Leser denn? Er hat für einen 7. und letzten Band doch nicht bezahlt, soll er sich doch selbst ein Ende überlegen.
Und es gibt auch einige Autoren, die beim vorletzten Kapitel einen Cliff-hanger hinterlassen, schreiben, man sähe/ lese sich dann bald wieder und dann in der Versenkung verschwinden. DAs empfinde ich als eine ziemliche Dreistigkeit den Lesern gegenüber.
Ich mag es allerdings auch, fertige, lange Geschichten anzufangen. Die Cliff-hanger fallen weg und ich kann sicher sein, dass ich auch ein Ende serviert bekomme. Zudem kann cih mich am Ende noch erinnern, was im ersten Drittel passiert ist. Nach anderthalb Jahren (auch bei regelmäßigem Posten) ist das nicht immer der Fall.
@ Finduila:
WANN nicht, aber DASS.
Eine Geschichte hochzuladen empfinde ich als Versprechen, diese auch zu vollenden. Ich lade doch keine Geschichte hoch, wenn ich nicht sicher bin, ob ich sie auch fertig schreiben kann!
Seit Jahren habe ich z. B. einige Szenen im Kopf und eine grobe Idee und würde wirklich gerne eine Geschichte daraus machen und hier veröffentlichen. Aber weil ich daraus keinen Plot entwickeln kann, werde ich sie nicht jetzt schon posten. Das wäre einfach meinen potentiellen Lesern gegenüber unfair. Das wäre so, als ob die Rowling nach dem 6. Band aufgehört hätte, Harry Potter zu schreiben- Was will der Leser denn? Er hat für einen 7. und letzten Band doch nicht bezahlt, soll er sich doch selbst ein Ende überlegen.
Und es gibt auch einige Autoren, die beim vorletzten Kapitel einen Cliff-hanger hinterlassen, schreiben, man sähe/ lese sich dann bald wieder und dann in der Versenkung verschwinden. DAs empfinde ich als eine ziemliche Dreistigkeit den Lesern gegenüber.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #162, verfasst am 10.01.2009 | 21:56 Uhr
@Eve: Kein Problem^^ Hab mich auch blöd ausgedrückt. Ja, das mit dem Leser bescheid sagen is schon ein Problem an sich. Ich werds mal übers Profil probieren, so wie dus gesagt hast, wenn es nicht funktioniert muss ich mir was anderes einfallen lassen :-)
Wie gesagt, dass du deine Geschichten vorschreibst ist gar keine schlechte Idee, vorallem weil man wirklich regelmäßig updaten kann. Sollt ich mal über die Ferien probieren *grins*
Ist aber auch klar, dass die Leser lieber stückchenweise lesen. 1. Kann man dann immer einen kleinen Teil lesen, wie bei einem Fortsetzungsroman und 2. kann man sich dann schon auf das nächste Kapitel freuen. Vorfreude ist halt doch die schönste Freude^^
Liebe Grüße,
Meteora
Wie gesagt, dass du deine Geschichten vorschreibst ist gar keine schlechte Idee, vorallem weil man wirklich regelmäßig updaten kann. Sollt ich mal über die Ferien probieren *grins*
Ist aber auch klar, dass die Leser lieber stückchenweise lesen. 1. Kann man dann immer einen kleinen Teil lesen, wie bei einem Fortsetzungsroman und 2. kann man sich dann schon auf das nächste Kapitel freuen. Vorfreude ist halt doch die schönste Freude^^
Liebe Grüße,
Meteora
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Story-Operator
@Julichris: Tja, das ist das Problem: die Leser von Rowling haben zumindest überhaupt _bezahlt_. Kriegt hier irgendein Schreiberling auch nur einen müden Penny? Nein.
DAS ist unfair.
Also ist jede Geschichte, die man gratis auf einer Internetseite lesen kann, mehr oder weniger ein Geschenk, das man nicht mit dem Buch eines professionellen Autors vergleichen kann, das letzterer vielleicht nicht fortsetzt.
Und man kann nicht von Vervollständigungs"pflicht" sprechen, auf einer Gratisinternetseite.
Wenn die Geschichte dann monate- oder unter Umständen sogar jahrelang vom (Hobby-)Autor nicht berührt wird, und es dem Leser zu bunt wird und er sie von seinen Favoriten entfernt, ist es wiederum das Pech des Autors (oder auch des Lesers, wie man´s nimmt).
DAS ist unfair.
Also ist jede Geschichte, die man gratis auf einer Internetseite lesen kann, mehr oder weniger ein Geschenk, das man nicht mit dem Buch eines professionellen Autors vergleichen kann, das letzterer vielleicht nicht fortsetzt.
Und man kann nicht von Vervollständigungs"pflicht" sprechen, auf einer Gratisinternetseite.
Wenn die Geschichte dann monate- oder unter Umständen sogar jahrelang vom (Hobby-)Autor nicht berührt wird, und es dem Leser zu bunt wird und er sie von seinen Favoriten entfernt, ist es wiederum das Pech des Autors (oder auch des Lesers, wie man´s nimmt).
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
AlexW
Beitrag #164, verfasst am 10.01.2009 | 23:01 Uhr
Hi!
Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Hier wird kein Autor bezahlt - das ist ein Hobby und wenn jemand sein Hobby aufgibt, auf Eis legt oder in einem anderen Rahmen ausübt (in dem Fall nur mehr auf dem PC zu Hause, ohne Veröffentlichung), der macht das eben so. Autoren sind keine Automaten oder Roboter, wo man den Ein-Schalter drückt und die funktionierenden Storyschreiber spucken Updates aus.
Julichris
Du glaubst doch wohl nicht, dass Rowling auch nur ein Wort von Band 7 geschrieben hätte oder zugelassen hätte, dass er veröffentlicht wird, ohne einen sehr, sehr großen _Voraus_Scheck und ohne eine Armada von Rechtsanwälten, die jeden nur erdenklichen finanziellen Vorteil für sie herausgeschlagen haben? Dass die Käufer anschließend die Bücher kaufen, davon ging man aus.
AlexW
Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Hier wird kein Autor bezahlt - das ist ein Hobby und wenn jemand sein Hobby aufgibt, auf Eis legt oder in einem anderen Rahmen ausübt (in dem Fall nur mehr auf dem PC zu Hause, ohne Veröffentlichung), der macht das eben so. Autoren sind keine Automaten oder Roboter, wo man den Ein-Schalter drückt und die funktionierenden Storyschreiber spucken Updates aus.
Julichris
Das wäre so, als ob die Rowling nach dem 6. Band aufgehört hätte, Harry Potter zu schreiben- Was will der Leser denn? Er hat für einen 7. und letzten Band doch nicht bezahlt, soll er sich doch selbst ein Ende überlegen.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Rowling auch nur ein Wort von Band 7 geschrieben hätte oder zugelassen hätte, dass er veröffentlicht wird, ohne einen sehr, sehr großen _Voraus_Scheck und ohne eine Armada von Rechtsanwälten, die jeden nur erdenklichen finanziellen Vorteil für sie herausgeschlagen haben? Dass die Käufer anschließend die Bücher kaufen, davon ging man aus.
AlexW
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #165, verfasst am 10.01.2009 | 23:08 Uhr
AlexW
Was schließlich klar war, beim Erfolg der ersten sechs... *hust* ;)
Hi!
Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Hier wird kein Autor bezahlt - das ist ein Hobby und wenn jemand sein Hobby aufgibt, auf Eis legt oder in einem anderen Rahmen ausübt (in dem Fall nur mehr auf dem PC zu Hause, ohne Veröffentlichung), der macht das eben so. Autoren sind keine Automaten oder Roboter, wo man den Ein-Schalter drückt und die funktionierenden Storyschreiber spucken Updates aus.
JulichrisDas wäre so, als ob die Rowling nach dem 6. Band aufgehört hätte, Harry Potter zu schreiben- Was will der Leser denn? Er hat für einen 7. und letzten Band doch nicht bezahlt, soll er sich doch selbst ein Ende überlegen.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Rowling auch nur ein Wort von Band 7 geschrieben hätte oder zugelassen hätte, dass er veröffentlicht wird, ohne einen sehr, sehr großen _Voraus_Scheck und ohne eine Armada von Rechtsanwälten, die jeden nur erdenklichen finanziellen Vorteil für sie herausgeschlagen haben? Dass die Käufer anschließend die Bücher kaufen, davon ging man aus.
AlexW
Was schließlich klar war, beim Erfolg der ersten sechs... *hust* ;)
"If Tolkien did not spend hours describing Éowyn's hair, then why should I?"
Beiträge: 242
Rang: Spiegelleser
"Ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Hier wird kein Autor bezahlt."- Und ich hatte mich schon über die ausbleibenden Überweisungen gewundert ... ^^
Dass Autoren (im Voraus) bezahlt werden, ist mir bewusst. Das Beispiel war auch nur dazu gedacht, meinen Punkt leicht überzogen darzustellen.
Es ist auch keineswegs so, dass ich es einem Autoren nicht "verzeihe", wenn er aufhört, Geschichten zu schreiben, nicht weiter kommt, sich nicht mehr damit identifizieren kann, oder was noch für Gründe hat.
Aber einfach so ohne einen Grund zu nennen, nicht mehr zu schreiben, ist so, als wenn man sich verabredet und der andere nicht kommt, weil er es sich anders überlegt hat. Deshalb hat mich Finduilas' Aussage "Und wenn er schreibt, erfährt man das durch Alerts. Wenn er nicht schreibt, dann eben nicht." auf die Palme gebracht.
Allerdings kann es auch sein, dass meine Ansicht etwas ego-zentrisch ist, weil ich auf Blöcken und der Festplatte noch etliche angefangene Sachen habe, die ich gerne posten würd um zu sehen, was andere davon halten. Allerdings kenne ich mich gut genug und weiß deshalb, dass ich a) nicht unbedingt alle Geschichten fertigstellen werde und b) für mich unangemessen große Abstände zwischen den einzelnen Updates hätte. Aber andere machen das und melden sich irgendwann nicht mehr, was ich nicht nachvollziehen kann.
Nachtrag: Sah gerade, das auf den Seiten 4f die Diskussion Verantwortung des Autors bzw. der Geldvergleich schon mal aufkam.
Dass Autoren (im Voraus) bezahlt werden, ist mir bewusst. Das Beispiel war auch nur dazu gedacht, meinen Punkt leicht überzogen darzustellen.
Es ist auch keineswegs so, dass ich es einem Autoren nicht "verzeihe", wenn er aufhört, Geschichten zu schreiben, nicht weiter kommt, sich nicht mehr damit identifizieren kann, oder was noch für Gründe hat.
Aber einfach so ohne einen Grund zu nennen, nicht mehr zu schreiben, ist so, als wenn man sich verabredet und der andere nicht kommt, weil er es sich anders überlegt hat. Deshalb hat mich Finduilas' Aussage "Und wenn er schreibt, erfährt man das durch Alerts. Wenn er nicht schreibt, dann eben nicht." auf die Palme gebracht.
Allerdings kann es auch sein, dass meine Ansicht etwas ego-zentrisch ist, weil ich auf Blöcken und der Festplatte noch etliche angefangene Sachen habe, die ich gerne posten würd um zu sehen, was andere davon halten. Allerdings kenne ich mich gut genug und weiß deshalb, dass ich a) nicht unbedingt alle Geschichten fertigstellen werde und b) für mich unangemessen große Abstände zwischen den einzelnen Updates hätte. Aber andere machen das und melden sich irgendwann nicht mehr, was ich nicht nachvollziehen kann.
Nachtrag: Sah gerade, das auf den Seiten 4f die Diskussion Verantwortung des Autors bzw. der Geldvergleich schon mal aufkam.
Smailii1805
Die ganze Zeit lese ich hier etwas von Verantwortung und Pflicht und Versprechen an die Leser. Ich habe beim Veröffentlichen einer Geschichte weder ein Versprechen gemacht, noch bin ich hier irgendwelche Verpflichtungen eingegangen, meine Geschichten regelmäßig hochzuladen. Genausowenig sind meine Leser verpflichtet noch haben sie beim Anklicken meiner Geschichten versprochen, mir Reviews zu schreiben. Das ist hier doch kein verstecktes Abo!
Ich verstehe natürlich, dass es doof ist, wenn ein Autor die Leser lange warten lässt. Aber gerade die Leute, die noch niemals versucht haben, eine eigene längere Geschichte zu schreiben, können sich gar nicht vorstellen, wie unglaublich schwer es ist, aus einem Kreatief zu kommen. Alle anderen Autoren sollten das eigentlich wissen und mehr Verständnis mit ihren Kollegen haben.
Außerdem ist Zeit nur begrenzt da und da wir Hobbyautoren unser Geld nicht damit verdienen, müssen wir es anders bekommen. Nicht zu vergessen, dass jeder von uns doch gerne ein funktionierendes Privatleben außerhalb des Pcs und des Internets haben möchte. Ich denke, kein Autor will eine Geschichte unvollendet lassen, aber wir sind eben auch nur Menschen und verkalkulieren uns manchmal. Und da kommt es mal vor, dass man sich einfach nicht mehr in der Lage fühlt, eine Geschichte weiterzuschreiben.
Ich verstehe natürlich, dass es doof ist, wenn ein Autor die Leser lange warten lässt. Aber gerade die Leute, die noch niemals versucht haben, eine eigene längere Geschichte zu schreiben, können sich gar nicht vorstellen, wie unglaublich schwer es ist, aus einem Kreatief zu kommen. Alle anderen Autoren sollten das eigentlich wissen und mehr Verständnis mit ihren Kollegen haben.
Außerdem ist Zeit nur begrenzt da und da wir Hobbyautoren unser Geld nicht damit verdienen, müssen wir es anders bekommen. Nicht zu vergessen, dass jeder von uns doch gerne ein funktionierendes Privatleben außerhalb des Pcs und des Internets haben möchte. Ich denke, kein Autor will eine Geschichte unvollendet lassen, aber wir sind eben auch nur Menschen und verkalkulieren uns manchmal. Und da kommt es mal vor, dass man sich einfach nicht mehr in der Lage fühlt, eine Geschichte weiterzuschreiben.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #168, verfasst am 11.01.2009 | 14:46 Uhr
Kurz gesagt: wenn der Autor nicht schreiben kann/will soll er in seinem Profil die eine kurze Nachricht hinterlassen, die Leser kennen sich aus und es tut keinem weh. Wer dem Autor dann noch Vorwürfe macht, dem kann leider nicht geholfen werden.
Sehe ich das richtig so? Ist doch eigentlich die beste Lösung, oder?
Sehe ich das richtig so? Ist doch eigentlich die beste Lösung, oder?
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
AlexW
Hi!
Meteora
Nein, ist es nicht - jedenfalls nicht für mich. Ich sehe nicht ein, warum ich in meinem Profil solche Mitteilungen machen sollte. Wenn ich jemanden darüber informieren will, was mit meinen Storys passiert, dann mache ich das gezielt für jene regelmäßigen Reviewer, die sich auch Zeit für Kommentare zu meinen Storys nehmen. Warum sollte ich anderen irgendetwas mitteilen wollen - genügt es nicht, dass ich der schweigenden Masse meine Storys gebe? Die werden schon merken, ob es Updates gibt oder eben nicht.
AlexW
Meteora
Ist doch eigentlich die beste Lösung, oder?
Nein, ist es nicht - jedenfalls nicht für mich. Ich sehe nicht ein, warum ich in meinem Profil solche Mitteilungen machen sollte. Wenn ich jemanden darüber informieren will, was mit meinen Storys passiert, dann mache ich das gezielt für jene regelmäßigen Reviewer, die sich auch Zeit für Kommentare zu meinen Storys nehmen. Warum sollte ich anderen irgendetwas mitteilen wollen - genügt es nicht, dass ich der schweigenden Masse meine Storys gebe? Die werden schon merken, ob es Updates gibt oder eben nicht.
AlexW
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #170, verfasst am 11.01.2009 | 15:41 Uhr
@AlexW: Du hast recht, darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht... Soll ich jetzt nur meinen "fleißigen" Lesern mitteilen, wie es um meine Geschichten steht? Soll ich grundsätzlich in meinem Profil eine Nachricht hinterlassen? Es ist schon irgendwie traurig, wenn man auf der Favoritenliste sieht, dass die Geschichte zB 100 mal favorisiert ist, aber immer nur von den selben 5 Leuten Reviews kriegt... Bei den anderen weiß man nicht, lesen sie's noch oder haben sie es nur so in der Liste, falls es sie doch mal wieder freut? Hmmm.... Ich glaube, wie man da handelt, muss jeder für sich entscheiden...
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 177
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #171, verfasst am 11.01.2009 | 16:12 Uhr
AlexW
Genau deswegen reicht doch ein kleiner Vermerk in der Kurzbeschreibung, am Ende des letzten Kapitels oder im Autorenprofil...
Ich brauche länger für ein Kapitel, als für Mails an meine Reviewer, denn alle meine Leser kenne ich ja gar nicht. AlexW
Genau deswegen reicht doch ein kleiner Vermerk in der Kurzbeschreibung, am Ende des letzten Kapitels oder im Autorenprofil...
Molly Weasley makes Chuck Norris eat his vegetables.
Beiträge: 345
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #172, verfasst am 11.01.2009 | 16:14 Uhr
Meteora
Und ich glaube, das ist die beste Zusammenfassung und das treffendste Fazit für den gesamten Thread.
Etwas anderes wird sich sowieso nie durchsetzen.
LG, Cora
Ich glaube, wie man da handelt, muss jeder für sich entscheiden...
Und ich glaube, das ist die beste Zusammenfassung und das treffendste Fazit für den gesamten Thread.
Etwas anderes wird sich sowieso nie durchsetzen.
LG, Cora
"Es gibt Heldentaten, derer nur die ganz Schüchternen fähig sind." (Pierre Gascar)
AlexW
Beitrag #173, verfasst am 11.01.2009 | 16:17 Uhr
Hi!
Lily Rose
Das reicht meiner Meinung nach nicht. Ich schätze meine regelmäßigen Reviewer und denen gebe ich gern eine längere Erklärung, falls diese erforderlich sein sollte.
Leser, die ich nicht kenne, sind jene, die ohne Reviews meine Storys konsumieren. Was sie erwarten oder nicht, ist mir gleichgültig.
AlexW
Lily Rose
Genau deswegen reicht doch ein kleiner Vermerk in der Kurzbeschreibung, am Ende des letzten Kapitels oder im Autorenprofil...
Das reicht meiner Meinung nach nicht. Ich schätze meine regelmäßigen Reviewer und denen gebe ich gern eine längere Erklärung, falls diese erforderlich sein sollte.
Leser, die ich nicht kenne, sind jene, die ohne Reviews meine Storys konsumieren. Was sie erwarten oder nicht, ist mir gleichgültig.
AlexW
Smailii1805
Beitrag #174, verfasst am 11.01.2009 | 19:12 Uhr
Ich denke, wenn einem Leser wirklich etwas an einem Update liegt, dann wird er mal auf mein Profil reinklicken können und sehen, woran ich gerade arbeite. Und wenn er da nichts findet zu seiner Lieblingsgeschichte, dann lade ich ihn herzlich ein, mich einfach mal danach zu fragen. Ich finde, das ist vollkommen ausreichend.
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Beitrag #175, verfasst am 11.01.2009 | 19:31 Uhr
Meteora und ich hatten diese Diskussion schon mal etwas weiter vorne im Thread und sie meinte, sie hätte soviele Reviewer, dass es ihr unmöglich schien, bzw. zeitlich nicht möglich wäre, diese alle per Mail zu informieren. Ich habe ihr dann den Vorschlag gemacht, doch einfach eine Info ins Profil zu setzen. Ich glaube kaum, dass irgendwelche Schwarzleser großartig ins Profil klicken.Die wollen eine Story und wenn sie die nicht bekommen, lesen sie einfach eine andere. Wenn ihnen wirklich etwas an einer Geschichte liegen würde, würden sie auch reviewen.
Ich bin gemeinhin auch sauer über Schwarzleser, aber dieses Problem werden wir niemals in den Griff kriegen, egal, ob wir eine Story regelmäßig updaten oder warten, um die Schwarzleser zu provozieren oder es ganz sein lassen.
Wobei es auch Schwarzleser gibt, die prinzipiell warten, bis eine Geschichte fertig gestellt ist und dann erst reviewn. Ich hatte das schön öfter.
Jeder Autor verfährt anders, wie er damit umgeht und er hat auch alle Freiheiten dies zu tun.
Ich bin gemeinhin auch sauer über Schwarzleser, aber dieses Problem werden wir niemals in den Griff kriegen, egal, ob wir eine Story regelmäßig updaten oder warten, um die Schwarzleser zu provozieren oder es ganz sein lassen.
Wobei es auch Schwarzleser gibt, die prinzipiell warten, bis eine Geschichte fertig gestellt ist und dann erst reviewn. Ich hatte das schön öfter.
Jeder Autor verfährt anders, wie er damit umgeht und er hat auch alle Freiheiten dies zu tun.