vielen Dank für die gute Organisation.
Ich möchte mich für das Thema Wie schreibe ich ein kurzes aber hilfreiches Review? anmelden :)
Ich habe dich eben in die Anmeldeliste eingetragen.
Miu und Ralf Jones
Hey liebes Tutorial-Team,
vielen Dank für die gute Organisation.
Ich möchte mich für das Thema Wie schreibe ich ein kurzes aber hilfreiches Review? anmelden :)
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
ich hab grade ein Tutorial zum Aufbau von Geschichten- und Kapiteltiteln beendet.
Ironischerweise fällt mir dazu allerdings kein passender Tutorial-Titel ein XD
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ^^
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
da warst du aber fleißig! :-)
Und unter den bestehenden Titel "Wie finde ich einen ansprechenden Titel für meine Geschichte?" würde dein Text nicht passen?
Vielleicht könntest du uns sonst ein paar Infos oder Stichpunkte zur Verfügung stellen, damit wir den Inhalt deines Tuts besser abschätzen und einen passenden Titel finden können?
Sira-la
Hi,
ich hab grade ein Tutorial zum Aufbau von Geschichten- und Kapiteltiteln beendet.
Ironischerweise fällt mir dazu allerdings kein passender Tutorial-Titel ein XD
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ^^
LG Sira
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Hihi, danke :D ich dachte mir, ich schreibs lieber erst fertig, bevor ich wieder um Verlängerung bitten muss. Die Muse ist grad bisschen wankelmütig XD
Zu dem Titel passt mein Text nicht wirklich, da ich mich auch auf die Kapiteltitel beziehe (zum Beispiel die Frage, ob die überhaupt nötig sind).
Ich hab Severin mal privat angeschrieben, da ich mit ihr schon Kontakt wegen meiner anderen beiden Tutorials hatte :)
LG Sira
KatieC
Hallo Sira,
da warst du aber fleißig! :-)
Und unter den bestehenden Titel "Wie finde ich einen ansprechenden Titel für meine Geschichte?" würde dein Text nicht passen?
Vielleicht könntest du uns sonst ein paar Infos oder Stichpunkte zur Verfügung stellen, damit wir den Inhalt deines Tuts besser abschätzen und einen passenden Titel finden können?Sira-la
Hi,
ich hab grade ein Tutorial zum Aufbau von Geschichten- und Kapiteltiteln beendet.
Ironischerweise fällt mir dazu allerdings kein passender Tutorial-Titel ein XD
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ^^
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Hi,
ich hab grade ein Tutorial zum Aufbau von Geschichten- und Kapiteltiteln beendet.
Ironischerweise fällt mir dazu allerdings kein passender Tutorial-Titel ein XD
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ^^
LG Sira
Ich meine mal einen Beitrag zum Thema Titel gelesen zu haben, der sich ungefähr mit "Das (vermaledeite) Überschriftendilemma" übersetzte. Weiß jetzt nicht, ob das zum Inhalt deines Beitrages passt.
Ken
Ich meine mal einen Beitrag zum Thema Titel gelesen zu haben, der sich ungefähr mit "Das (vermaledeite) Überschriftendilemma" übersetzte. Weiß jetzt nicht, ob das zum Inhalt deines Beitrages passt.
LOL.
Bei dem Titel musste ich persönlich grade schmunzeln. Der hat was. XD
Meine erste Alternative wäre ja "Das Titel-Tutorial, das keinen Titel bekam" gewesen, aber ich habe mich dann doch für Katies Vorschlag entschieden und möchte deshalb jetzt gerne das Tutorial
"Wie finde ich ansprechende Titel für meine Geschichten und Kapitel?"
anmelden :)
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Danke für den Vorschlag, Ken :D Musste ebenfalls schmunzeln ^^
Meine erste Alternative wäre ja "Das Titel-Tutorial, das keinen Titel bekam" gewesen, aber ich habe mich dann doch für Katies Vorschlag entschieden und möchte deshalb jetzt gerne das Tutorial
"Wie finde ich ansprechende Titel für meine Geschichten und Kapitel?"
anmelden :)
LG Sira
Ich hab dich eingetragen. :)
ich würde mich gerne für ein Thema melden, welches noch nicht in der Liste steht: Wie stelle ich glaubwürdig eine ungewollte Schwangerschaft und einen Schwangerschaftsabbruch dar?, wenn das in Ordnung ist. Denn warum sollte man nur allgemein Schwangerschaft und die Geburt in einem Tutorial aufführen?
Liebe Grüße,
Feyra
aktuell sind wir uns nicht ganz sicher, inwieweit es sinnvoll wäre, das Thema noch mal in sich zu unterteilen. Es ist in sich ja schon recht speziell. Vielleicht wäre es auch möglich, mehrere Aspekte in einem Tutorial zusammenzufassen?
Könntest du dir zum Beispiel vorstellen, folgenden Titel zu behandeln und auf beide Seiten einzugehen?
Wie stelle ich glaubwürdig eine Schwangerschaft, Geburt und/oder Schwangerschaftsabbruch dar?
Feyra
Hallo,
ich würde mich gerne für ein Thema melden, welches noch nicht in der Liste steht: Wie stelle ich glaubwürdig eine ungewollte Schwangerschaft und einen Schwangerschaftsabbruch dar?, wenn das in Ordnung ist. Denn warum sollte man nur allgemein Schwangerschaft und die Geburt in einem Tutorial aufführen?
Liebe Grüße,
Feyra
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
natürlich ist es mir auch möglich, den vorgeschlagenen Titel zu behandeln und somit auf beide Seiten einzugehen.
Habe tatsächlich extra gezielt nachgefragt bezüglich dieser Unterteilung und ob eine solche erwünscht ist, aufgrund persönlicher Erfahrungen, wodurch ich auf die einen Aspekte natürlich "detaillierter" eingehen könnte, als auf beispielsweise die Geburt.
Nichtsdestotrotz würde ich mich dazu bereit erklären, ein Tutorial zu diesem Titel zu schreiben und auf alle mit dem Thema Schwangerschaft zusammenhängende Aspekte einzugehen.
Liebe Grüße,
Feyra
KatieC
Hallo Feyra,
aktuell sind wir uns nicht ganz sicher, inwieweit es sinnvoll wäre, das Thema noch mal in sich zu unterteilen. Es ist in sich ja schon recht speziell. Vielleicht wäre es auch möglich, mehrere Aspekte in einem Tutorial zusammenzufassen?
Könntest du dir zum Beispiel vorstellen, folgenden Titel zu behandeln und auf beide Seiten einzugehen?
Wie stelle ich glaubwürdig eine Schwangerschaft, Geburt und/oder Schwangerschaftsabbruch dar?Feyra
Hallo,
ich würde mich gerne für ein Thema melden, welches noch nicht in der Liste steht: Wie stelle ich glaubwürdig eine ungewollte Schwangerschaft und einen Schwangerschaftsabbruch dar?, wenn das in Ordnung ist. Denn warum sollte man nur allgemein Schwangerschaft und die Geburt in einem Tutorial aufführen?
Liebe Grüße,
Feyra
Ich würde gerne das Tutorial zu diesem Thema schreiben: Out of Character: Was ist zu beachten, damit ein Charakter nicht OOC wird? Das Thema steht schon auf der Liste unter der Rubrik Charaktere.
LG Claire4
Feyra
Hallo KatieC,
natürlich ist es mir auch möglich, den vorgeschlagenen Titel zu behandeln und somit auf beide Seiten einzugehen.
Habe tatsächlich extra gezielt nachgefragt bezüglich dieser Unterteilung und ob eine solche erwünscht ist, aufgrund persönlicher Erfahrungen, wodurch ich auf die einen Aspekte natürlich "detaillierter" eingehen könnte, als auf beispielsweise die Geburt.
Nichtsdestotrotz würde ich mich dazu bereit erklären, ein Tutorial zu diesem Titel zu schreiben und auf alle mit dem Thema Schwangerschaft zusammenhängende Aspekte einzugehen.
Liebe Grüße,
FeyraKatieC
Hallo Feyra,
aktuell sind wir uns nicht ganz sicher, inwieweit es sinnvoll wäre, das Thema noch mal in sich zu unterteilen. Es ist in sich ja schon recht speziell. Vielleicht wäre es auch möglich, mehrere Aspekte in einem Tutorial zusammenzufassen?
Könntest du dir zum Beispiel vorstellen, folgenden Titel zu behandeln und auf beide Seiten einzugehen?
Wie stelle ich glaubwürdig eine Schwangerschaft, Geburt und/oder Schwangerschaftsabbruch dar?Feyra
Hallo,
ich würde mich gerne für ein Thema melden, welches noch nicht in der Liste steht: Wie stelle ich glaubwürdig eine ungewollte Schwangerschaft und einen Schwangerschaftsabbruch dar?, wenn das in Ordnung ist. Denn warum sollte man nur allgemein Schwangerschaft und die Geburt in einem Tutorial aufführen?
Liebe Grüße,
Feyra
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Du bist hiermit offiziell eingetragen.
Claire4
Hallo.
Ich würde gerne das Tutorial zu diesem Thema schreiben: Out of Character: Was ist zu beachten, damit ein Charakter nicht OOC wird? Das Thema steht schon auf der Liste unter der Rubrik Charaktere.
LG Claire4
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Ich würde gern ein Tutorial zu "Wie finde ich das richtige Rating für meine Geschichte?" verfassen.
Davor ganz kurz zu meinem Verständnis: Sind damit alle Ratings gemeint? Also abgesehen von der normalen Abstufung auch kurze Erwähnung von Slash sowie das berühmte AVL? Nur, damit ich nicht zu umfangreich werde :D
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Und was den Umfang angeht, nur keine falsche Scheu! Gerade beim Rating wäre es super, wenn du alle verschiedenen Aspekte beleuchtest, damit der interessierte Leser einen guten Rundumüberblick bekommt. :-)
-AngelOfMusic-
Hallo zusammen :)
Ich würde gern ein Tutorial zu "Wie finde ich das richtige Rating für meine Geschichte?" verfassen.
Davor ganz kurz zu meinem Verständnis: Sind damit alle Ratings gemeint? Also abgesehen von der normalen Abstufung auch kurze Erwähnung von Slash sowie das berühmte AVL? Nur, damit ich nicht zu umfangreich werde :D
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
So! Nachdem mein letztes Tutorial fertig ist, melde ich mich für das nächste an, weil ich auch im Forum auf diese Diskussion gestoßen bin:
"Vom richtigen Umgang mit Zeitformen"
Da ich Verständnisfragen liebe: Nach einem kurzen Überfliegen des Wikipedia-Artikels darüber würde ich sowohl die Indikativ- als auch Konjunktiv- und Imperativ-Form behandeln. Wäre das bereits zu umfangreich oder passend? Also neben Aktiv- und Passivformen natürlich.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Ich habe dich eingetragen, die Bestätigungs-PN folgt gleich.
Für den Inhalt lassen wir dir freie Hand, da darfst du dich gerne austoben. ;-)
-AngelOfMusic-
So! Nachdem mein letztes Tutorial fertig ist, melde ich mich für das nächste an, weil ich auch im Forum auf diese Diskussion gestoßen bin:
"Vom richtigen Umgang mit Zeitformen"
Da ich Verständnisfragen liebe: Nach einem kurzen Überfliegen des Wikipedia-Artikels darüber würde ich sowohl die Indikativ- als auch Konjunktiv- und Imperativ-Form behandeln. Wäre das bereits zu umfangreich oder passend? Also neben Aktiv- und Passivformen natürlich.
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Falls es doch zu lateinisch werden sollte, könnt ihr die Begriffe gerne herauskürzen oder durch deutsche ersetzen. Ich versuche mich zwar, zusammenzureißen, aber ich kann nichts garantieren :D Bei Grammatik kommt dann doch der Lateinunterricht durch ...
KatieC
Sehr gerne! :-)
Ich habe dich eingetragen, die Bestätigungs-PN folgt gleich.
Für den Inhalt lassen wir dir freie Hand, da darfst du dich gerne austoben. ;-)-AngelOfMusic-
So! Nachdem mein letztes Tutorial fertig ist, melde ich mich für das nächste an, weil ich auch im Forum auf diese Diskussion gestoßen bin:
"Vom richtigen Umgang mit Zeitformen"
Da ich Verständnisfragen liebe: Nach einem kurzen Überfliegen des Wikipedia-Artikels darüber würde ich sowohl die Indikativ- als auch Konjunktiv- und Imperativ-Form behandeln. Wäre das bereits zu umfangreich oder passend? Also neben Aktiv- und Passivformen natürlich.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Das Vereinfachen wäre für mich kein großes Problem - kindgerechte Grammatiklektionen sind ja mein Alltag. :D
-AngelOfMusic-
Alles klar :D
Falls es doch zu lateinisch werden sollte, könnt ihr die Begriffe gerne herauskürzen oder durch deutsche ersetzen. Ich versuche mich zwar, zusammenzureißen, aber ich kann nichts garantieren :D Bei Grammatik kommt dann doch der Lateinunterricht durch ...KatieC
Sehr gerne! :-)
Ich habe dich eingetragen, die Bestätigungs-PN folgt gleich.
Für den Inhalt lassen wir dir freie Hand, da darfst du dich gerne austoben. ;-)-AngelOfMusic-
So! Nachdem mein letztes Tutorial fertig ist, melde ich mich für das nächste an, weil ich auch im Forum auf diese Diskussion gestoßen bin:
"Vom richtigen Umgang mit Zeitformen"
Da ich Verständnisfragen liebe: Nach einem kurzen Überfliegen des Wikipedia-Artikels darüber würde ich sowohl die Indikativ- als auch Konjunktiv- und Imperativ-Form behandeln. Wäre das bereits zu umfangreich oder passend? Also neben Aktiv- und Passivformen natürlich.
Ich würde gerne zu dem bisher nicht vorhandenen Thema "Wie schreibe ich eine interaktive Geschichte?" ein Tutorial schreiben.
LG, Nymphen.
was genau verstehst du unter einer interaktiven Geschichte? Ist damit eine MMFF gemeint oder ein klassisches "Wähle den nächsten Schritt"-Buch, bei dem deine Entscheidungen den Verlauf und Erfolg/Misserfolg der Geschichte bestimmt?
Für MMFF haben wir bereits einen Unterpunkt für FanFiction, bei dem sich ein solches Tut einsortieren lassen könnte. Die "Wahl"-Bücher wären dagegen ein ziemlich exotisches Randgenre - zu spezifisch für ein Tut. :)