Hallo an die Runde :)
Ich würde mich gerne für das Tutorial des Monats eintragen lassen, wenn es möglich ist. Gemeint ist "Wie finde ich ein Ende, das zu meiner Geschichte/ Idee passt?"
LG Animeliker^^
Wäre so ein Doppelupload mit etwas unterschiedlichen Versionen prinzipiell möglich? Und falls ja, dürfte ich in dem Tutorium dann auch auf meine ausführlichere Version verweisen?
Außerdem habe ich mich gefragt, was so die Obergrenze der Wortzahl ist. Aktuell liege ich etwas über 5000, wobei da ein etwas größeres Beispiel inklusive ist. Da hatte ich zumindest beim Durchgucken vorhin nichts in den anderen Threads zu gefunden.
Das ist noch keine Anmeldung, da ich nicht weiß, wann ich zum Überarbeiten komme, aber wenn der Doppelupload möglich ist, wäre das Interesse grundsätzlich da :)
LG Nicci
KatieC
• Wie schreibe ich eine Kampfszene?
wow, das ging schnell :-) Super, freut uns, danke, dass du dich diesem Thema annimmst. Die PN mit allen Infos sollte dich erreicht haben.
Viel Spaß und Grüße
Hedwig
Animeliker
Hallo an die Runde :)
Ich würde mich gerne für das Tutorial des Monats eintragen lassen, wenn es möglich ist. Gemeint ist "Wie finde ich ein Ende, das zu meiner Geschichte/ Idee passt?"
LG Animeliker^^
zunächst, danke für dein Interesse am Tutorial-Projekt. Das Thema "Kapfszenen" interessiert viele Leser und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht leicht ist da die richtigen Worte zu finden, daher würden wir uns freuen von dir eine Anmeldung zu bekommen, sobald es für dich passt.
Gerne beantworte ich deine Fragen:
1. Das Tutorial darf natürlich nicht einfach nur "Copy&Paste" sein. Ein Tutorial muss eigenständig für sich stehen und somit losgelöst von irgendwelchen Texten in den Fanfiktion-/Freie Arbeiten-Kategorien sein. Da du deine Kolumne aber vermutlich eh in die Form eines Tutoriums ändern müsstest, sollte das passen, denn da dürften die Anpassungen umfassend genug sein.
2. Wie oben schon angedeutet, sind Tutorials eigenständig, sodass wir keine Links in die Fanfiktion-/Freie Arbeiten-Kategorien zu lassen können. Da die Autorenamen jedoch als Link bei den jeweiligen Tutorials stehen, haben Interessierte schnellen Zugriff auf dein Profil.
3. Wir haben uns von Anfang an gegen ein Wortlimit entschieden, da hierfür die Themen viel zu unterschiedlich sind. Ein Tutorial muss natürlich übersichtlich und gut verständlich sein, sodass es eine echte Hilfe darstellt. Wenn das bei 5k Worten gegeben ist, ist es ok. Falls jedoch z.B. ein Tutorial zwei Teilaspekte genau behandelt, kann es durchaus Sinn machen, wenn man es aufteilt, sodass der Leser nicht gleich "erschlagen" ist (z.B. bei Kampfszenen in "Überblick" und "Römerzeit"). Daher der Tipp: Überlege dir einfach, wie dein Tutorial jemandem am besten helfen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen beantworten und dein Interesse besteht weiterhin. Anmelden kannst du dich zu jeder Zeit.
Grüße
Hedwig
SchwesterNicci
Hey, ich habe gerade Mal durch die offenen Tutorials durchgescrollt und bei der Gelegenheit "Wie schreibe ich eine Kampfszene" gefunden. Ich schreibe selbst schon seit einiger Zeit an einem allgemeinen Guide für (Schwert-)Kämpfe mit Schwerpunkt auf den Fantasybereich, den ich vermutlich als Kolumne oder so hochladen wollte. Die ersten ein bis zwei Kapitel (die mehr oder weniger fertig sind), würden vermutlich einen Großteil der Frage abdecken. Wenn ich es etwas umschreibe, wäre es vielleicht als Tutorium für die Frage geeignet, jedoch würde ich gerne die ursprüngliche Version dann wie gesagt als Kolumne hochladen, die dann später auch noch sehr viel mehr ins Detail geht.
Wäre so ein Doppelupload mit etwas unterschiedlichen Versionen prinzipiell möglich? Und falls ja, dürfte ich in dem Tutorium dann auch auf meine ausführlichere Version verweisen?
Außerdem habe ich mich gefragt, was so die Obergrenze der Wortzahl ist. Aktuell liege ich etwas über 5000, wobei da ein etwas größeres Beispiel inklusive ist. Da hatte ich zumindest beim Durchgucken vorhin nichts in den anderen Threads zu gefunden.
Das ist noch keine Anmeldung, da ich nicht weiß, wann ich zum Überarbeiten komme, aber wenn der Doppelupload möglich ist, wäre das Interesse grundsätzlich da :)
LG Nicci
KatieC
• Wie schreibe ich eine Kampfszene?
ich würde auch gerne ein Tutorial zum Thema "Wie stelle ich Tiere richtig dar?" schreiben.
LG Jodis
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda
danke für deine Anmeldung. Die PN mit allen Infos und für dich als Bestätigung sollte dich erreicht haben.
Viel Spaß beim Schreiben,
Hedwig93
Jodis
Hallo...
ich würde auch gerne ein Tutorial zum Thema "Wie stelle ich Tiere richtig dar?" schreiben.
LG Jodis
'Wie erschaffe ich einen Charakter, mit dem jeder mitfühlt?' ein Tutorial schreiben.
LG, Noremi
super, das freut uns. Du bekommst gleich eine PN mit allen weiteren Infos.
Grüße
Hedwig
Hallo, ich würde gerne zu den Theman:
• Wie schreibe ich eine romantische Szene? (Küssen, Kuscheln, Knutschen, aber kein Sex)
• Was macht ein gutes Drama aus
ein Tutorial schreiben.
LG Thboe
Du solltest eben eine pn mit allen weiteren Informationen erhalten haben. :-)
Thoboe
Hallo, ich würde gerne zu den Theman:
• Wie schreibe ich eine romantische Szene? (Küssen, Kuscheln, Knutschen, aber kein Sex)
• Was macht ein gutes Drama aus
ein Tutorial schreiben.LG Thboe
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
1.Wie schaff ich es Emotionen, Gefühle in Ff oder anderren Geschichten realistisch rüber bringt.
2.Wie schafft man es einem Charakter zu schaffen der vielschichtig ist.(Da hab ich auch noch Material auf dass ich zurück greifen kann )
Liebe Grüße
SayoKuran
Aber nur weil ich müde bin, kann ich nicht sagen dass dies das Ende ist."
~Lebensmotto~
gerne nehmen wir das 1. Thema neu mit in die Liste mit auf:
"Wie stelle ich Emotionen und Gefühle realistisch dar?" (Kategorie spezifische Themen)
Für deine Anmeldung hierzu erhälst du gleich noch eine pn mit allen weiteren Informationen. :-)
Das zweite Thema würden wir nicht neu aufnehmen, da es schon ein ähnliches Thema gibt: "Wie schaffe ich es, dass mein Hauptcharakter nicht zu perfekt wird?"
Hier könnte man die Vielschichtigkeit sicherlich gut als Schwerpunkt einbringen und damit eine weitere Facette dieses Themas zeigen. Wäre das für dich denkbar?
Melde dich gerne noch mal, ob du dir vorstellen kannst, auch unter diesem Titel dein Tutorial zu schreiben, dann tragen wir dich in die Anmeldeliste ein.
SayoKuran
Hallo ich würde hab zwei ideen die ich machen könnte.
1.Wie schaff ich es Emotionen, Gefühle in Ff oder anderren Geschichten realistisch rüber bringt.
2.Wie schafft man es einem Charakter zu schaffen der vielschichtig ist.(Da hab ich auch noch Material auf dass ich zurück greifen kann )
Liebe Grüße
SayoKuran
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
LG
Sayo
Aber nur weil ich müde bin, kann ich nicht sagen dass dies das Ende ist."
~Lebensmotto~
ich würde gerne eine Tutorial verfassen zu dem Thema "Wege aus der Stereotypenfalle" unter Charakter.
LG
Lilly
ich würde gerne das Thema Wie stelle ich Slash realistisch dar? (Spezifische Themen) übernehmen. 😊
***
♥ always & the boy who lived ♥ carry on & family business ♥ wheels up & pretty boy ♥ book'em & carguments ♥ rules & the boat in the basement ♥ revenge & mind reader ♥ crime & elite ♥
nachdem ich so viel Freude an meinem letzten Tutorial hatte, würde ich gerne noch einen Versuch wagen und mich an das Thema
Wie schreibe ich eine gelungene Sterbeszene?
heran wagen.
Liebe Grüße,
Jodis
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda
schokounicorn
Hi hallo,
ich würde gerne eine Tutorial verfassen zu dem Thema "Wege aus der Stereotypenfalle" unter Charakter.
LG
Lilly
Willkommen beim Tutorial-Projekt! Deine Anmeldung ist eingetragen und du solltest eben eine PN mit allen Informationen erhalten haben. :-)
Caralia
Heyho,
ich würde gerne das Thema Wie stelle ich Slash realistisch dar? (Spezifische Themen) übernehmen. 😊
Sehr gerne! :-) Ich habe dich eben für das Thema eingetragen und deine Anmelde-PN ist raus. :-)
Jodis
Hallo zusammen...
nachdem ich so viel Freude an meinem letzten Tutorial hatte, würde ich gerne noch einen Versuch wagen und mich an das Thema
Wie schreibe ich eine gelungene Sterbeszene?
heran wagen.
Liebe Grüße,
Jodis
Schön, dass du wieder mit dabei bist! Deine Anmeldung ist eingetragen und auch deine Bestätigungs-PN sollte dich eben erreicht haben. :-)
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
ich würde gerne das Tutorial des Monats „Wie sollte eine Kurzgeschichte aufgebaut sein?“ übernehmen.
Liebe Grüße
Mondanbeterin
Ich würde gerne ein Tutorial zum Thema Vom Umgang mit Privatsphäre und sensiblen Daten in Fanfictions schreiben.
LG, Rose
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
ich hätte Spaß daran, mich dem Tutorial des Monats zum Schreiben einer Kampfszene zu widmen.
Könnte mir auch vorstellen, bei Interesse mit anderen zusammen daran zu arbeiten. (Letztes Jahr hatte ja beispielsweise Nicci gepostet, sie hätte schon einiges fertig gestellt, was dazu passen würde.)
Der vorgegebene Zeitrahmen wäre wie üblich ein Monat?
Liebe Grüße,
Jodis
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda
Jodis
ich hätte Spaß daran, mich dem Tutorial des Monats zum Schreiben einer Kampfszene zu widmen.
Könnte mir auch vorstellen, bei Interesse mit anderen zusammen daran zu arbeiten.
Hallo Jodis,
aaalso... alleine traue ich mir ein ganzes Tutorial nicht zu, könnte mir vorstellen, daran mitzuwirken. Hab mich schon an der ein oder anderen Kampfszene versucht, auch welche betagelesen und mich entsprechend längers damit beschäftigt. Wenn Du schon konkrete Vorstellungen hast, welche Aspekte von Kampfszenen Du gerne bearbeiten willst - oder vielleicht gerade nicht (und ich diese dann übernehmen könnte), schick mir doch einfach eine PN! Herzensgrüße Amatra
sehr gerne. Ich melde mich per PN bei dir.
Liebe Grüße, Jodis
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda
danke für dein Interesse. Ich werde dich eintragen. Genau, 4 Wochen sind immer die Frist.
@Amatra/Jodis: Wir haben grundsätzlich kein Problem mit gemeinschaftlichen Tutorials. Ich trage jetzt erst einmal Jodis ein und falls ihr dann zusammen am Tutorial gearbeitet habt, dann ändern wir das entsprechend ab.
Jodis
Hallo...
ich hätte Spaß daran, mich dem Tutorial des Monats zum Schreiben einer Kampfszene zu widmen.
Könnte mir auch vorstellen, bei Interesse mit anderen zusammen daran zu arbeiten. (Letztes Jahr hatte ja beispielsweise Nicci gepostet, sie hätte schon einiges fertig gestellt, was dazu passen würde.)
Der vorgegebene Zeitrahmen wäre wie üblich ein Monat?
Liebe Grüße,
Jodis
Falls Interesse besteht könnte ich mir vorstellen, an einem Tutorial mit zu wirken, bzw. bestimmte Aspekte zu beleuchten. Alternativ würde ich folgende zusätzliche Fragen für ein Tutorial in den Raum stellen, die relevant sein können, bzw. das Kampfgeschehen und die beteiligten Charaktere plastischer machen:
- Realismus vs. Dramaturgie ; Die richtige Mischung für den Text finden. + Film vs. Text
- Psychologie des Kampfes ; Fight or Flight - Warum kämpfen, statt einem Kampf aus dem Weg zu gehen?
- Kräfteunterschiede ; Einseitige Kämpfe vs. ausgewogene Kämpfe
- Nach dem Kampf ; Wie umgehen mit einem Sieg / einer Niederlage? Wie mit dem Tod (Gegner, Verbündete, Unbeteiligte) umgehen?