Ich bin eigentlich kein großer Gedichteschreiber oder -leser, aber manchmal setzen sich plötzlich Worte in einem fest, die einen nicht mehr loslassen.
Beim Sortieren alter Werke fand ich dieses düstere Machwerk.
Meine Fragen an euch:
Welche Erwartung hat der Titel in euch ausgelöst und wurden sie erfüllt?
Findet ihr den Titel gelungen? Zu spoilernd?
Wie wirkt das Gedicht auf euch?
Erzählt es euch eine Geschichte?
Ist es für euch in sich abgeschlossen oder scheinen da noch Verse (am Ende, Anfang oder Mitte) zu fehlen?
Welche Verse/Bilder findet ihr besonders gelungen und bei welchen seid ihr gestolpert (holpriger Reim, fragwürdige Metapher, Bruch im Rhythmus etc)?
Fällt euch sonst noch etwas dazu ein, das ich nicht gefragt habe?
Sündensäer
Bist du immer brav geblieben?
Deine Unschuld gut bewacht?
Pünktlich heimgekehrt um sieben?
Nichts zu fürchten in der Nacht?
Deine Farben leuchten golden
Deine Seele, hell und rein.
Deinem Leuchten will ich folgen
Kriech in deinen Traum hinein.
Sündensäer heiße ich
Deine Farben fresse ich
Deine Unschuld hol' ich mir
Schenk' dir einen Wunsch dafür
Warst du stets das brave Mädchen?
Jene habe dich verlacht!
Ein bedeutungsloses Rädchen
Drehend, tanzend, ohne Macht.
Deine Freunde tragen Masken
Reiß sie ab, es ist dein Recht.
Deine Helden, nur Fantasten
Lass sie brennen, Tugendknecht.
Schwarz, das Mädchen, neu geboren
Grau, fruchtlose Träumerei'n
Weiß, das Licht, das du verloren
Weiß, am Ende bist du mein.
Sündensäer heiße ich
Deine Träume fresse ich
Deine Seele gibst du mir
Schenke dir die Welt dafür
Als erster ein - wahrscheinlich- Rechtschreibfehler?
Jene habe dich verlacht! --> Jene haben dich verlacht! oder Jene habe ich verlacht?
Welche Erwartung hat der Titel in euch ausgelöst und wurden sie erfüllt?
Also ich würde da etwas durchaus philosophisches und/oder Theologisches erwarten, denn es gaht ja um "Sünde".
Folglich sollte es um "Sünden" und etwas, was diese "frisst" gehen. Neben Philosophie/Theologie wäre auch etwa Paranormales respektive Mystery/Fantasy/Horror denkbar. Sündensäer = Der Teufel oder Dämonen, oder böse Menschen die einen in Versuchung bringen. Aber es bleibt trotzdem die uralte Frage: Was ist Sünd'?
Daher habe ich erst einmal keine große Erwartungen, da eben vieles möglich ist und sich es erst aus dem Text erschließt. Dennoch würde mich der Titel neugierig machen.
Was mir noch spontan einfällt ist der Film "Sin Eater" , auch wenn das dann der Sündenfresser wäre.
Findet ihr den Titel gelungen? Zu spoilernd?
Warum endlos schreiben wenn es auch kurz und knapp geht? Spoilernd def. nicht, siehe Frage davor!
Wie wirkt das Gedicht auf euch?
Düster, und verwirrend da sich mir nicht alle Bilder erschließen, und damit leider auch die Intention.
Vielleicht gehe ich es auch zu Verkopft heran.
Erzählt es euch eine Geschichte?
Jain. Siehe Frage davor. Ja, es erzählt eine Geschichte, das kann man erkennen, nur mir erschleißt sich leider nicht, welche. Würde sogar vermuten, daß es sich eventuell auf einen Anime oder Manga beziehen könnte, der mir allerdinsg unbekannt ist.
Ist es für euch in sich abgeschlossen oder scheinen da noch Verse (am Ende, Anfang oder Mitte) zu fehlen?
Es wirkt ein wenig nicht fertig, als wenn da etwas fehlt, was aber daran liegt das einmal zwei strophen vor derm Refrain stehen, dann drei. Das fällt auf und wirkt irgendwie merkwürdig.
Welche Verse/Bilder findet ihr besonders gelungen und bei welchen seid ihr gestolpert (holpriger Reim, fragwürdige Metapher, Bruch im Rhythmus etc)?
- Die Strophe Deine Freunde tragen Masken erschleißt sich mi leider überhaupt nicht, kann sie schwer in Zusammenhang mit dem Rest setzen.
- Die Zeile Kriech in deinen Traum hinein. wiederum erinnert mich irgendwie an Freddy Krüger aus Nightmare on Elm Street.
- Was es genau in dem Kontext des Gedichts mit den Farben auf sich verstehe ich ebenfalls nicht zur Gänze, obwohl ich mich mir der Farblehre einigermaßen auskenne, z.B. aus der Heraldik sowie Philosophie und Theologie.
Fällt euch sonst noch etwas dazu ein, das ich nicht gefragt habe?
Handwerklich/Technisch gesehen ist es Dir gut gelungen, da kann ich nichts feststellen was dagegen sprechen würde. Es hat für mich eine klassiche Form mit Strophen, Refrains und Reimen, und das mag ich. ("Neumodische" Gedichte sind nicht so mein Ding).
Hoffe hilft Dir und ist nicht zu negativ. Ist immer schwer mit Gedichten, der eine sieht es so, der andere anders, und nicht immer erschließt sich dem Recipienten das was der Autor intendierte, oder aber er sieht etwas völlig anderes. Vielleicht solltest Du einfach in einem Kapitel dahinter - mit Spoilerwarnung - noch ein paar Erläuterungen dazu schreiben.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Danke Yvain, für die schöne Kritik, und entschuldige, dass ich solange nicht geantwortet habe. (Ich hatte schon einmal einen echt langen Antwortpost geschrieben, den hat Fanfiktion.de leider gefressen, daher tippe ich diesmal auf Word vor)
Zum Titel:
Es sollte tatsächlich ursprünglich „Sündenfresser“ heißen, dann aber haben sich die „Farben“ vorgedrängt, die metaphorisch für das helle, bunte, frohe und reine Leben der Protagonistin stehen sollen. Die farbigen Tugenden, sozusagen. Das Konfetti im Kontrast zum Gothic. Ich hatte erst einen Vers mit den Farben geplant, aber wieder verworfen, weil mir das irgendwie zu christlich predigend wurde (christliche Tugenden). Ich versuch mich gleich noch mal in einem Zusatzvers, vielleicht gelingt es mir diesmal besser.
Wie wirkt das Gedicht auf euch?
Düster, und verwirrend da sich mir nicht alle Bilder erschließen, und damit leider auch die Intention.
Ich denke nicht, dass dir die Intention entging^^ In Teilen beabsichtige ich gern, meinen Leser zu verwirren, und düster sollte es auch sein (ja, das in den Traum kriechen sollte genauso creepy klingen, wie es ankam) (das spornt die philosophisch angehauchten zum Nachdenken über die tiefere Bedeutung an) aber diesmal habe ich durch das Streichen des einen Verses vielleicht etwas übertrieben.
Würde sogar vermuten, daß es sich eventuell auf einen Anime oder Manga beziehen könnte, der mir allerdinsg unbekannt ist
Nein, keine Fanfiction. Es sollte sich um die Verführung einer/eines Tugendhaften durch einen Dämonen oder den Teufel handeln. Dieser Dämon "sät" praktisch die Sünden in dem tugendhaften Protagonisten und "frisst" die Tugend, die Farben, bis nur noch Grau und Schwarz übrig geblieben ist.
Sündensäer
Bist du immer brav geblieben?
Deine Unschuld gut bewacht?
Pünktlich heimgekehrt um sieben?
Nichts zu fürchten in der Nacht?
Deine Farben leuchten golden
Deine Seele, hell und rein.
Deinem Leuchten will ich folgen
Kriech' in deinen Traum hinein.
Blau, dein Leben, gut und milde
Grün, dein Traum, so tadellos
Rot, dein Herz, es schlägt so wilde,
Gelb, mein Neid, ich koste bloß
Sündensäer heiße ich
Deine Farben fresse ich
Deine Unschuld hol' ich mir
Schenk' dir einen Wunsch dafür
Deinen Helden gilt dein Streben?
Deinen Freunden schenkst du Macht?
Willst du nicht wie jene leben?
Weißt du nicht, was sie gemacht?
Deine Freunde tragen Masken
Reiß sie ab, es ist dein Recht.
Deine Helden, nur Fantasten
Lass sie brennen, Tugendknecht.
Schwarz, dein Leben, neu geboren
Grau, dein Herz, ein starker Stein
Weiß, das Licht, das du verloren
Weiß, am Ende bist du mein.
Sündensäer heiße ich
Deine Träume fresse ich
Deine Seele gibst du mir
Schenke dir die Welt dafür
Ich hab irgendwie das Gefühl, ich hatte vorher mehr geschrieben. So ist das mit den verlorenen Posts :(, sie verschwinden irgendwo ins Nirgendwo.
Achso, noch zu dem Reimen: ja, ich mag die sich reimenden Gedichte auch lieber, aber noch lieber mag ich eigentlich die Prosa. Dass hier nen Gedicht unter meinen alten Werken drunter war, hat mich auch überrascht^^ Aber ich erinnere mich, das geschrieben zu haben. Vielleicht wollte ich da mal ne volle Fiction Geschichte zu schreiben? Wer weiß...