So weit, so traurig.
Aber wieso hat Dumbledore ihn nicht mal kräftig auf die Finger geklopft? Das hätte er doch gekonnt.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
lhhicks99 asks: Why does Professor Dumbledore allow Professor Snape to be so nasty to the students (especially to Harry, Hermione, and Neville)?
jkrowling_bn: Dumbledore believes there are all sorts of lessons in life...
jkrowling_bn: horrible teachers like Snape are one of them! http://www.accio-quote.org/articles/2000/1000-livechat-barnesnoble.html
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Dumbledore hätte sowohl das Mobbing gegen Neville als auch das gegen Hermine und Harry verhindern müssen, auch wenn Neville sicher das bedauernswerteste Opfer ist.
Ich dachte beim Lesen des Threadtitels erstmal es ginge um das Mobbing der Schüler gegen Neville. Und dazu kann ich nur sagen: Tja, das hat an meiner Schule auch niemand verhindert.
Wäre weitaus plausibler gewesen, Dumbledores Motive so zu begründen, wie es auch bei realen Schuldirektoren ist: "Ja, ja, das ist schon schlimm, aber ich habe das jetzt ja nicht persönlich gesehen, da kann ich auch nichts machen" oder "Ja, wir haben doch schon mal diese tolle Teambuilding-Maßnahme gemacht, das sollte doch was bringen ... ist ja nicht so, dass manche Kinder einfach zum Spaß bösartig sind. Das sind doch süße, harmlose Kinder."
Blöde Ausreden gibt es genug. "Das ist eine wichtige Lebenserfahrung" ... na ja, gut möglich, dass auch das manche sagen würden. Aber ich glaube, die meisten würden wohl eher behaupten, dass sie da leider, leider auch nichts machen können, oder, dass das Problem eigentlich nicht existiert.
Neville tut mir sowieso Leid. Offenbar gehört es auch zu den Erfahrungen, die ein Kind eben machen muss, vom Onkel aus dem Fenster fallen gelassen zu werden.
Sionon Klingensang
Neville tut mir sowieso Leid. Offenbar gehört es auch zu den Erfahrungen, die ein Kind eben machen muss, vom Onkel aus dem Fenster fallen gelassen zu werden.
Das sollte wohl witzig sein, aber es ist wirklich gemein. Und dann auch noch ein Familienmitglied!
Augusta stehe ich auch eher zwiespältig gegenüber. Sicher liebt sie Neville, aber ich fand es schon doof, als sie zu Harry und Co. sowas sagte wie "Er ist ein guter Junge, hat aber nicht das Talent seinen Vaters" (zumal Neville genau daneben stand).
Back to topic: Was die Begründung mit der Lebenserfahrung angeht... Hm, die finde ich etwas schwammig. Natürlich, man muss auch damit klarkommen, dass man immer mal wieder mit unfreundlichen, schwierigen Leuten zu tun hat. Und trotzdem: Irgendwie klingt diese Begründung doch eher nach "Ist mir einfach egal, der/die soll sich nicht so anstellen".
Und überhaupt: Auch als Autoritätsperson kann man sich, wenn man schon nicht übermäßig freundlich ist, wenigstens respektvoll verhalten.
Tintenstreuner
Naja, Dumbledore hat auch Lockhart eingestellt, WEIL er wusste, dass er ein Scharlatan ist (er kannte ein oder zwei seiner Gedächtniszauber-Opfer persönlich) und er darauf hoffte, ihn so zu entlarven - auf Kosten der Schüler. (Und die Abschlussprüfungen hat er am Ende desselben Jahres auch ausfallen lassen.) Da gab's doch mal diese Liste, was Dumbledore alles verbockt hat bzw. wie sich ein normaler Schulleiter verhalten hätte (z. B. in PoA die Schule evakuieren statt Pyjamaparty in der großen Halle zu machen).
Dass das Evakuieren einer ganzen Schule nicht so ohne Weiteres möglich ist, wäre schon nachvollziehbar.
Absurd fand ich eher, dass man alle Kinder in die große Halle schickt, obwohl viele bereits in ihren Gemeinschaftsräumen sein dürften, was einen weiteren Weg durch die möglicherweise von Sirius Black frequentierten Gänge bedeutet.
Sinnvoller wäre gewesen, alle Gemeinschaftsräume zu sichern - beispielsweise indem die jeweiligen Heads of Houses auf dem Sofa im Gemeinschaftsraum schlafen - und lediglich die Gryffindors, die mangels Portrait ja nicht mehr in ihren Gemeinschaftsraum konnten, woanders unterzubringen. Also ... vielleicht nicht unbedingt in einer großen, zugigen Halle mit einem riesigen Portal.
Aber Dumbledore hatte schon Recht, nicht in die Politik zu gehen. Man stelle sich vor, was er als Zaubereiminister hätte anrichten können. "Voldemort greift wieder an? Warum versammeln wir nicht alle Muggelgeborenen an einem einzigen, schlecht zu bewachenden Ort ohne jeglichen Komfort - ich zaubere ihnen aber Schlafsäcke, bin ich nicht toll? - und hoffen mal, dass Voldemort da nicht reinkommt?"
... fragt sich übrigens noch jemand, was die bedauernswerten Kinder gemacht haben, die während dieser Pyjamaparty zur Toilette mussten? Der Weg von der große Halle zu beiden bekannten Mädchenklos ist jedenfalls nicht gerade kurz. Jede Menge Zeit, um Sirius Black zu begegnen.
An die Gemeinschaftsräume sind mutmaßlich Badezimmer angeschlossen, aber bei der großen Halle wäre das eher unüblich.
Ich hab gelesen Snape hasst Neville, weil er auch eigentlich der Auserwählte hätte sein können, dessen Mutter dann gestorben wäre. Alice hätte sich geopfert.
Sionon Klingensang
Augusta fand ich noch tolerabel. Das ist zwar auch nicht gut, aber noch nicht "das Jugendamt holt den Jungen weg und gibt ihn zu Pflegeeltern" -furchtbar, wenn man es im Kontext der realen Welt der heutigen Zeit betrachtet. Das vertraute Umfeld würde da wahrscheinlich immer noch als höherer Wert gesehen. (Wenn, das ist der Knackpunkt, dieser Onkel nicht wäre. Neville mit so jemandem allein zu lassen stellt dann doch ihre Tauglichkeit stark in Frage.)Tintenstreuner
Naja, Dumbledore hat auch Lockhart eingestellt, WEIL er wusste, dass er ein Scharlatan ist (er kannte ein oder zwei seiner Gedächtniszauber-Opfer persönlich) und er darauf hoffte, ihn so zu entlarven - auf Kosten der Schüler. (Und die Abschlussprüfungen hat er am Ende desselben Jahres auch ausfallen lassen.) Da gab's doch mal diese Liste, was Dumbledore alles verbockt hat bzw. wie sich ein normaler Schulleiter verhalten hätte (z. B. in PoA die Schule evakuieren statt Pyjamaparty in der großen Halle zu machen).Dass das Evakuieren einer ganzen Schule nicht so ohne Weiteres möglich ist, wäre schon nachvollziehbar.
Absurd fand ich eher, dass man alle Kinder in die große Halle schickt, obwohl viele bereits in ihren Gemeinschaftsräumen sein dürften, was einen weiteren Weg durch die möglicherweise von Sirius Black frequentierten Gänge bedeutet.
Sinnvoller wäre gewesen, alle Gemeinschaftsräume zu sichern - beispielsweise indem die jeweiligen Heads of Houses auf dem Sofa im Gemeinschaftsraum schlafen - und lediglich die Gryffindors, die mangels Portrait ja nicht mehr in ihren Gemeinschaftsraum konnten, woanders unterzubringen. Also ... vielleicht nicht unbedingt in einer großen, zugigen Halle mit einem riesigen Portal.
Aber Dumbledore hatte schon Recht, nicht in die Politik zu gehen. Man stelle sich vor, was er als Zaubereiminister hätte anrichten können. "Voldemort greift wieder an? Warum versammeln wir nicht alle Muggelgeborenen an einem einzigen, schlecht zu bewachenden Ort ohne jeglichen Komfort - ich zaubere ihnen aber Schlafsäcke, bin ich nicht toll? - und hoffen mal, dass Voldemort da nicht reinkommt?"
... fragt sich übrigens noch jemand, was die bedauernswerten Kinder gemacht haben, die während dieser Pyjamaparty zur Toilette mussten? Der Weg von der große Halle zu beiden bekannten Mädchenklos ist jedenfalls nicht gerade kurz. Jede Menge Zeit, um Sirius Black zu begegnen.
An die Gemeinschaftsräume sind mutmaßlich Badezimmer angeschlossen, aber bei der großen Halle wäre das eher unüblich.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Ich hab gelesen Snape hasst Neville, weil er auch eigentlich der Auserwählte hätte sein können, dessen Mutter dann gestorben wäre. Alice hätte sich geopfert.
Nee, das ist einfach ne Fantheorie. Also nichts Offizielles. Weiß zwar nicht wo du es gelesen hast, aber auf duetsch steht es wirklich überall als angeblicher Fakt da, während auf englich fast immer klar dabei steht und diese Fantheorie auf "quora" begonnen hätte.
Hab dann aber sogar doch eine etwas offiziellere Aussage darüber, ob Neville denn wirklich auch zum Auserwählten hätte werden können und - vielleicht , aber nicht zwangsläufig. Käme auf die genaue Situation an. Ist allerdings von nach Band 5.
http://web.archive.org/web/20101226112852/http://www.jkrowling.com/textonly/de/faq_view.cfm?id=84
In Band 7 wars dann ja aber etwas dargestellt wie in JKRs Erklärung. Und so gesehen sogar noch unwahrscheinlicher. Da hat Snape Voldemort ja gebeten Lili zu verschonen, was der sogar getan hat, wodurch sich Lily dann opfern konnte. Und hätte Voldemort Neville gewählt hätte vermutlich Niemad darum gebeten Alice oder Frank zu verschonen weshalb Neville hätte auch nicht auserwählt werden können..
Dumbledore ist zwar unbestreitbar sehr charmant, aber eigentlich ein ziemlich kaputter Typ...
Nochmal zu Neville:
Meiner Ansicht nach kürt Voldemort ihn im 7. Band zum Auserwählten, während Harry für tot gilt.
Er markiert ihn als Gleichen/ behandelt ihn als ebenbürtig,
indem er sein Friedensangebot an ihn richtet, und es akzeptiert, daß Neville es ablehnt.
Und aus diesem Grund
ist Neville dann auch der Auserwählte, und schafft es , Nagini zu töten.
Gruß, maja
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
MajaJetztHier
(Spoiler)
Nochmal zu Neville:
Meiner Ansicht nach kürt Voldemort ihn im 7. Band zum Auserwählten, während Harry für tot gilt.
Er markiert ihn als Gleichen/ behandelt ihn als ebenbürtig,
indem er sein Friedensangebot an ihn richtet, und es akzeptiert, daß Neville es ablehnt.
Und aus diesem Grund
ist Neville dann auch der Auserwählte, und schafft es , Nagini zu töten.
Gruß, maja
Hmm.
Nicht witklich.
Voldemort "kennzeichnet" Harry ja mit der Narbe durch den zurückgeprallten AK, während Neville kein "Kennzeichen" erhalten hat.
Auch hat Neville mit Nagini zwar einen Teil von Voldemort vernichtet, aber Nagini ist im Grunde ja nichts weiter wie jeder andere Horkrux auch. Und die kann theoretisch "Jeder" zerstören. Nur halt mit den richtigen Mitteln.
So wie Dumbledore den Ring zerstört hat, Crabbe (unbewusst) das Diadem, Ron das Medallion Hermine den Becher und schlussendlich Neville die Schlange.
Und das entscheidende Duell bei dem Voldemort am Ende gestorben ist hatte trotzdem Harry und nicht Neville.
Wäre allerdings tatsächlich ein interessanter Twist gewesen.
Durch Harrys Opfer waren ja im Grunde "alle" Widerstandskämpfer vor Voldemort geschützt, wodurch dessen Flüche nicht richtig gewirkt haben, wodurch Voldemort im Grunde "alle" nicht von Voldemort getötet hätten werden können und bei einem AK einen Rückschlag verursacht.
Und nach Naginis Tod wäre Voldemort auch nicht mehr geschützt bzw. ans Leben gebunden und bei dem Rückschlag komplett gestorben.
Also, wenn Voldemort nun nach Naginis Tod aus Wut einen AK auf Neville abgegeben hätte, hätte tatsächlich "Neville" Voldemort besiegt und hätte sich somit als wahrer Auserwähler entpuppt. Und Harry bloß Jemand der den Weg bereitet hat.
Weil Dumbledore die Art von Person ist, der meint es wäre okay gewesen wenn Harry seine ganze Kindheit über von seinen Verwandten misshandelt wird, weil er ja dann hübsch bescheiden bleibt oder so.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WjAHb6IT38o
Nicht zu vergessen dass sie sowieso in Hogwarts sehr komische Prioritäten haben, was so alles akzeptabel ist.
https://floccinaucinihilipilificationa.tumblr.com/post/148006715832
Crazy Kenny
Weil Dumbledore die Art von Person ist, der meint es wäre okay gewesen wenn Harry seine ganze Kindheit über von seinen Verwandten misshandelt wird, weil er ja dann hübsch bescheiden bleibt oder so.
Sat er ja auch in Band 1 zu McGonagall und in Band 5 glaub ich nochmal zu Harry, aber beides bezogen auf die Dursleys
Und bezogen auf Snape, was ist dann mit Neville oder auch Hermine? Was für einen Sinn soll es bei denen haben?Oder Fred und George zu denen er laut Ron ja genauso sein soll (auch wenn die das vermutlich eifacher wegstecken)?
Es ist eben keine Schule wie jede andere.
roseta
Ich glaube eher, dass die Schüler selbst es für "eine Frage der Ehre" halten, sich eben nicht beim Direktor (oder beim Hauslehrer) zu beklagen, sondern ihre Probleme selbst zu regeln - oder widrige Umstände eben zu ertragen. Deutlich wird das im Fall Umbridge, als Hermine zu Harry sagt, dass er die Sache mit der Schreibfeder, die ihn verletzt hat, melden soll, und er so etwas antwortet wie "Dumbledore hat genug andere Sorgen".
Es ist eben keine Schule wie jede andere.
Also an meiner Schule war das damals auch so. Es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, mich bei meinen Eltern über irgendwas zu beschweren, was die Lehrer tun. Im Rückblick frage ich mich, warum eigentlich nicht, aber ... das war damals irgendwie so.
Und natürlich weiß man als Kind auch nicht, was Erwachsene als "selber schuld" abtun werden, und was sie als himmelschreiende Ungerechtigkeit gegen das arme Kind ansehen werden.
Gut, wenn man älter wird relativiert sich das etwas, sie diskutieren ja auch darüber, ob man wegen der Blutfeder zu Dumbledore gehen sollte. Im Teenageralter geht einem schon auf, dass manche Sachen wirklich nicht okay sein können.
Aber Nevilles Probleme mit Snape? Seine Großmutter schien sowieso schon zu finden, er sei nicht genug wie sein Vater. Da noch ankommen und über einen fiesen Lehrer jammern? Bestimmt nicht.
Und McGonagall ist gegenüber Neville ja auch nicht gerade mitfühlend - in Band drei putzt sie ihn ziemlich runter, und gibt auch zu, dass sie mit Pettigrew (der oberflächlich wohl eine gewisse Ähnlichkeit mit Neville hatte) nicht sehr geduldig war.
Zumal: Snape hat gegen Neville nicht mal körperliche Gewalt angewendet.
Wenn man selbst in der Schule noch verprügelt wurde, wird man ein paar fiese Bemerkungen jetzt nicht wirklich als so großes Problem ansehen.
Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass Dumbledore gar nichts dabei gefunden hätte, wenn man ihm davon erzählt hätte.
roseta
Es ist eben keine Schule wie jede andere.
Und zudem auch keine deutsche Schule. Für britische Verhältnisse muss es nichtmal eine ungewöhnliche Einstellung sein, dass Schüler lernen müssen mit solchen Lehrern selbst fertig zu werden.
Da war ja sogar die Körperstrafe noch bis 2000 (an Privatschulen) erlaubt, was in Hogwarts dagegen seit Dumbledores Amtsantritt untersagt war.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Crazy Kenny
Weil Dumbledore die Art von Person ist, der meint es wäre okay gewesen wenn Harry seine ganze Kindheit über von seinen Verwandten misshandelt wird, weil er ja dann hübsch bescheiden bleibt oder so.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WjAHb6IT38o
This.
Ich betrachte Dumbledore eh als einen grauenvollen Schulleiter. Allein die Entscheidung, die Schule im zweiten Buch offen zu lassen, obwohl die Schüler von einem nicht bekannten Monster angegriffen werden, war kriminell. Da ist Snape nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Kassengift
Crazy Kenny
Weil Dumbledore die Art von Person ist, der meint es wäre okay gewesen wenn Harry seine ganze Kindheit über von seinen Verwandten misshandelt wird, weil er ja dann hübsch bescheiden bleibt oder so.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WjAHb6IT38o
This.
Ich betrachte Dumbledore eh als einen grauenvollen Schulleiter. Allein die Entscheidung, die Schule im zweiten Buch offen zu lassen, obwohl die Schüler von einem nicht bekannten Monster angegriffen werden, war kriminell. Da ist Snape nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Wieso das zweite Buch betrachten?
Im ersten schickt er die Schüler aus der sicheren großen Halle, obwohl sich ein Troll im Schloss herumtreibt.
Genauer: (angeblich) in den Kerkern, wo, wie wir wissen, die Gemeinschaftsräume der Slytherins und Hufflepuffs liegen. Jay, wir schicken Schüler direkt zu einem Troll XD
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Kassengift
Ich betrachte Dumbledore eh als einen grauenvollen Schulleiter. Allein die Entscheidung, die Schule im zweiten Buch offen zu lassen, obwohl die Schüler von einem nicht bekannten Monster angegriffen werden, war kriminell. Da ist Snape nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Wobei ich mir garnichtmal sosicher bin ob die Schließung der Schule, nach der Darstellung in Band 2, überhaupt in Dumbledores Zuständigkeitsbereich fiehl.
In Band 2 hieß es ja, dass die Ernennung und Absetzung des Direktors Sache der Schulräte sei, zu denen Lucius damals gehörte und die er bedroht hat, damit sie alle für Dumbledores Absetzung stimmen, weshalb der dann ja auch beurlaubt wurde.
Dann als Ginny verschwunden war meint McGonagall auch es würde ihnen jetzt nichts anderes mehr übrigbleiben die Schüler nach Hause zu schicken. Die Schulräte bzw. die 11 von Lucius bedrohten Schulräte sind allerdings nachdem sie von Ginnys Verschwinden und vermeintlichen Tötung erfahren haben, eher zu dem Entschluss gekommen, sich trotz Drohungen jetzt doch durchzusetzen und setzen Dumbledore wieder ein.
Schon möglich, dass die Schulräte mit der Schließung einverstanden gewesen wären, wenn Super-Dumbledore das für das richtige gehalten hätte, aber das letzte Wort scheinen mir da halt eben schon die Schulräte zu haben.
Ich weiß später bzw. in Band 5, 6 und 7 ist von den Schulräten und dass die den Schulleiter ernennen müssen kein Wort mehr. Das Ministerium hat dazwarnoch immer kein Mitspracherecht und darf höchstens eine unbesetzte Lehrerstelle benspruchen, aber beim Schulleiterposten ist es eher das Büro, dass den Direktor anerkennen muss, was es bei Ubridge nicht tut, bei McGonagall direckt nach Dmbledores Tod und dann bei Snape, der ja von Voldemort eingesetzt wurde und was von Dumbledore so dann auch voresehen war. Alles ohne Schulratsernennung.
Aber naja, da es ja um Dumbledores Handeln in Band 2 geht, gehe ich halt auch grad mal nach der Darstellung von Band 2 und wie es sich da für mich eben liest.
Also da scheinen die Zauberer dann aber alle so unverantwortlich eingestellt zu sein. Selbst McGonagall meinte ja auch erst nach Ginnys Verschwinden, es würde ihnen jetzt nichts anderes mehr übrig bleiben.
Fraglich welcher Pappkamerad da besser sein sollte. Logisch - der der so geschrieben worden wäre. Nur scheint eben so ziemlich gesammte Gesellschaft nicht viel verantwortungsbewusster zu sein, den unfehlbaren Super-Dumbledore zu vergöttern oder ist eben bösartig.
Na, dann macht es doch Sinn dass auch in Hogwarts das gesamte Lehrpersonal komplett inkompetent und am Wohl der Schüler völlig desinteressiert ist, oder?
Wir sehen hier aus England selbst klare Beweise dafür:
https://www.youtube.com/watch?v=LJm-pZEVrqQ
https://www.youtube.com/watch?v=rGWLoev_D_c
https://www.youtube.com/watch?v=PXZREPFTjtE
Crazy Kenny
Mir ist gerade einfallen: JKR ist doch eine Engländerin und sie hat Hogwarts klar nach dem Vorbild englischer Schulen geschrieben.
Na, dann macht es doch Sinn dass auch in Hogwarts das gesamte Lehrpersonal komplett inkompetent und am Wohl der Schüler völlig desinteressiert ist, oder?
Es würde mich nicht wundern, wenn ein Gutteil der Seltsamkeiten volle Absicht und als Parodie auf das britische System gemeint wären.
Quidditch als Sport ist, meine ich, sogar explizit als Parodie auf die hochgradig verletzungsgefährlichen britischen Sportarten geschrieben.
Wobei ich mich ganz ehrlich frage, wo diese "Hogwarts ist ja sooo unrealistisch" Schreier zur Schule gegangen sind. Waldorfschule?
Meine Grundschule hätte sich da nicht viel gegeben.
Und ich habe von Leuten gehört, deren Lehrer sie rassistisch beleidigt und ihnen willkürlich schlechte Noten gegeben haben.
Dagegen ist Snape noch harmlos. Wir erfahren immerhin nie, dass er Hermine schlechte Noten gibt. Was sicher erwähnt würde, wenn er es täte.
Sionon Klingensang
Crazy Kenny
Mir ist gerade einfallen: JKR ist doch eine Engländerin und sie hat Hogwarts klar nach dem Vorbild englischer Schulen geschrieben.
Na, dann macht es doch Sinn dass auch in Hogwarts das gesamte Lehrpersonal komplett inkompetent und am Wohl der Schüler völlig desinteressiert ist, oder?
Es würde mich nicht wundern, wenn ein Gutteil der Seltsamkeiten volle Absicht und als Parodie auf das britische System gemeint wären.
Naja, zumindest hat JKR mal gesagt, selbst nichts von Internaten zu halten, aber für die Gechichte einen Ort wollte, wo viele Kinder auf einem Haufen zusammen leben.
Die Inkompetenz der Lehrerschaft/Erwachsenen könnte denk ich durchaus parodistische Zwecke habe, ich würde es aber Hauptsächlich als Stilmittel zum Unterhaltungszeck der Zielgruppe gemacht zu sein.
Also z.B. dass Dumbledor den Stein der Weisen in der Schule versteckt oder dass die Schule trotz der Versteinerungen geöffnet bleibt usw. damit es auch schön abenteuerlich ist.
Oder Dumbledore wird ja auch gern mal Manipulation von Hrry vorgeworfen. Und im 1. Band ist Harry ja auch sicher, dass Dumbledore es genauso gewollt hat, dass er sich Voldemort entgegenstellt und ihn dafür auch schon den davor, den Spiegel hat finden lassen. Weil Dumbledore, wie Harry meint, das Recht dazu habe sich Voldemort zu stellen. Und weil Dumbledore vorhergesehen hat, was die 3 vorhatten, hat er ihnen gerade genug beigebracht um ihnen zu helfen.
Aus der Sicht eines Erwachsenen eine grausige verantwortungslose Vorstellung. Aus der Scht eines Kindes wird Harry da aber ernstgenommen und respektiert. Und typisch nervige Erwachsene ist eher McGonagall die die 3 garnicht ernstgenommen hat, dass gerade Jemand den Stein stehlen will.
Fiese Lehrer alla Snape gehören da halt auch einfach dazu.
Und bis einschließlich Band 4 sollte Dumbledore und sein Verhalten wohl auch wirklich durchweg positiv aufgenommen werden. Da hat JKR ihn sogar auch noch als das Sinnbild der Güte bezeichnet.
Ab Band 5 ändert sich das dann. Ab da beginnt Harry ihn in Frage zu stellen und da gibt er am Ende sogar Feler zu wozu in Band 6 und 7 durchaus weitere hinzukommen, und zur Zeit von Band 7 hat JKRihn dann ja auch als "Puppenspier" und Harry als seine Puppe bezeichnet.
Und sicher kann man dann einige Dinge aus früheren Bänden kritischer betrachten.
Mir persönlich wurd er ab Band 5 allerdings sogar um einiges sympathischer als dieser hochgelobte ach so geniale, scheinbar unfehlbare Super-Dumbledore.
Naja, es kommt eben schon dazu, dass In-Universe alle möglichen Charaktere, die wir für sympatisch halten sollen, Dumbeldore als den ebsten Schulleiter evah bezeichnen und davor bangen was ohne ihn aus Hogwarts werden soll.
Natürlich kann man es da immer doch sehen, dass Fresh D ganz einfach nur die am wenigsten schlimme Alternative in einem Scheiß-System ist XD
Aber ich meine, Walddorfschule hin, Military Prep School her, es fällt schon unter Insane Troll Logic wenn man Erstklässler für das Verlassen des Schlafssaal zur Sperrstunde damit bestraft, dass sie in finsterer Nacht den objektiv gesehen in Kinderaufsichtsfragen völlig inkompetenten Wildhüter in den Verbotenen Wald begleiten, um ein blutsaugendes Monster zu fangen. Ob nun als Parodie oder als ernsters dramatisches Plot Device, es sollte in Hogwarts weitaus mehr Alltag sein dass jedes Jahr mal hier und da ein paar Schüler auf der Strecke bleiben, als in den Bänden 2 und 4 getan wird. 😂
Das Schul-Motto von Hogwarts sollte im Grunde lauten: "If he dies, he dies."
https://www.youtube.com/watch?v=YFFo7xz69t0