Autor
Beitrag
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 24.04.2010 | 22:52 Uhr
Kennt hier irgendwer die Phoenix Wright -Reihe? (Inklusive Apollo Justice) Irgendwer auch aktiv am Schreiben? Es wäre eine Schande, wenn dieses wirklich geniale Fandome einfach an Deutschland vorbei schwabben würde.
(Für Leute mit Englisch-Kenntnissen sei die Kink Meme nur zu empfehlen. ^^)
Aber noch was anderes: Gibt es hier irgend jemand, der daran interessiert ist, eine Story auf englisch zu übersetzen oder Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit an einer PW-Story ist?
(Für Leute mit Englisch-Kenntnissen sei die Kink Meme nur zu empfehlen. ^^)
Aber noch was anderes: Gibt es hier irgend jemand, der daran interessiert ist, eine Story auf englisch zu übersetzen oder Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit an einer PW-Story ist?
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
Beiträge: 1154
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #2, verfasst am 28.04.2010 | 19:09 Uhr
Ace Attorney ist so was von geil!!!
Als ich das erste mal ein Spiel davon angefangen hab, waren zum glück ferien,
ich hätte wahrscheinlich hausaufgaben, hausaufgaben und lernen, lernen gelassen und hätte die ganze zeit gespielt. Aber hin und wieder hatte ich so einen drang meinen DS an die wand zu schmeisen, das glaubt man gar nicht! Entweder bin ich nicht auf das richtige beweismittel gekommen oder ich war dem spiel voraus und hab schon zu weit vorausgedacht. -.-
hab trotz aller umstände jeden teil durchgespielt ^^ und ich machs immer wieder!!
du willst eine PW-Story schreiben??
Schon ungefähr eine Ahnung wie der ansatz sein soll?? *.*
Als ich das erste mal ein Spiel davon angefangen hab, waren zum glück ferien,
ich hätte wahrscheinlich hausaufgaben, hausaufgaben und lernen, lernen gelassen und hätte die ganze zeit gespielt. Aber hin und wieder hatte ich so einen drang meinen DS an die wand zu schmeisen, das glaubt man gar nicht! Entweder bin ich nicht auf das richtige beweismittel gekommen oder ich war dem spiel voraus und hab schon zu weit vorausgedacht. -.-
hab trotz aller umstände jeden teil durchgespielt ^^ und ich machs immer wieder!!
du willst eine PW-Story schreiben??
Schon ungefähr eine Ahnung wie der ansatz sein soll?? *.*
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 01.05.2010 | 10:53 Uhr
Besser gesagt bin ich gerade am Schreiben von einer, allerdings hab ich bei einigen Dingen enorme Probleme... Unter anderem um von Punkt a zu Punkt B zu kommen... Außerdem habe ich meist keine wirkliche Zeit, zusammenhängend zu schreiben.
Grob gesagt ist es eine Fortsetzung von Apollo Justice, bei der ich das Hauptaugenmerk auf Apollos Integration in Phoenixs Familie und Phoenixs Vergangenheit legen will. Mir ist nämlich aufgefallen, dass wir erstaunlich wenig über die Hauptperson der Reihe wissen. So gut wie nichts persönliches, überhaupt nichts aus seiner Vergangenheit außer die Klassenverhandlungs-Sache und Mias Zweiten Fall.
Die ersten Kapitel habe ich schon hier unter "Familienbande" http://www.fanfiktion.de/s/4bd206f80000709f06a09858 veröffentlicht.
Über eine Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen.
Grob gesagt ist es eine Fortsetzung von Apollo Justice, bei der ich das Hauptaugenmerk auf Apollos Integration in Phoenixs Familie und Phoenixs Vergangenheit legen will. Mir ist nämlich aufgefallen, dass wir erstaunlich wenig über die Hauptperson der Reihe wissen. So gut wie nichts persönliches, überhaupt nichts aus seiner Vergangenheit außer die Klassenverhandlungs-Sache und Mias Zweiten Fall.
Die ersten Kapitel habe ich schon hier unter "Familienbande" http://www.fanfiktion.de/s/4bd206f80000709f06a09858 veröffentlicht.
Über eine Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen.
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Beitrag #4, verfasst am 02.05.2010 | 11:12 Uhr
Über Phoenix Wright habe ich zum ersten Mal auf videogamerecaps.com gehört und auf Empfehlung von Freunden habe ich es dann später auch gekauft.
Ich bin zwar eigentlich kein Fan von Adventure Games, aber die Ace Attorney Reihe finde ich großartig. Interessante und schrullige Figuren, Antagonisten die man wirklich hassen kann und viel Humor.
Bin mal gespannt wie sich der Edgeworth Spin-Off spielt.
Gott, das PW Kink Meme. Wie viele Teile hat das inzwischen? Nach Teil 15 habe ich nicht mehr nachgeschaut. Davor habe ich allerdings auch die ein oder andere Story fürs Kink Meme geschrieben.
Wobei ich es erstaunlich finde wie viele großartige FFs man dort findet...
Ich bin zwar eigentlich kein Fan von Adventure Games, aber die Ace Attorney Reihe finde ich großartig. Interessante und schrullige Figuren, Antagonisten die man wirklich hassen kann und viel Humor.
Bin mal gespannt wie sich der Edgeworth Spin-Off spielt.
Gott, das PW Kink Meme. Wie viele Teile hat das inzwischen? Nach Teil 15 habe ich nicht mehr nachgeschaut. Davor habe ich allerdings auch die ein oder andere Story fürs Kink Meme geschrieben.
Wobei ich es erstaunlich finde wie viele großartige FFs man dort findet...
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 02.05.2010 | 15:31 Uhr
Ich glaube, die sind jetzt auf der 19... waren sie zumindest, als ich das letzte mal geschaut habe.
Darf man fragen, was von dir ist?
Darf man fragen, was von dir ist?
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Beitrag #6, verfasst am 02.05.2010 | 22:50 Uhr
Sicher. Die zwei Sachen von denen ich noch die Links habe sind eine DaryanxKlavier FF (http://teagueful.livejournal.com/26058.html?thread=7957450#t7957450) und das andere war die Alita-rächt-sich-an-Apollo FF (http://teagueful.livejournal.com/40135.html?thread=12855495#t12855495).
Über die Qualität lässt sich streiten.
Die DaryanxKlavier habe ich inzwischen neugeschrieben, kann ich aber nach einen Jahr leider Gottes nicht einfach so irgendwo veröffentlichen.
Über die Qualität lässt sich streiten.
Die DaryanxKlavier habe ich inzwischen neugeschrieben, kann ich aber nach einen Jahr leider Gottes nicht einfach so irgendwo veröffentlichen.
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 11.05.2010 | 20:55 Uhr
@ milkcracker
Die Alita-rächt-sich-an-Apollo FF hab ich glaube ich gelesen... hat mir einen Schauder über den Rücken eingebracht (Nicht, weils schlecht war, sonders weil ich's gruselig fand. Aber... gut-gruselig... *brr*)
Die DaryanxKlavier-FF ist schlicht genial in ihrer erschreckenden, schlichten Grausamkeit... (Ok, jetzt grusele ich mich selbst an) Nein, wirklich gut gemacht. ^^ (Und das, obwohl ich kein Fan von Daryan bin... oder dem Pairing DaryanxKlavier...)
Ich hab außerdem gehört, dass an der deutschen Version wohl jede Menge geändert wurde. Zum Beispiel ist Klavier auf einmal kein Deutscher mehr! O.O Weis da jemand was von?
Die Alita-rächt-sich-an-Apollo FF hab ich glaube ich gelesen... hat mir einen Schauder über den Rücken eingebracht (Nicht, weils schlecht war, sonders weil ich's gruselig fand. Aber... gut-gruselig... *brr*)
Die DaryanxKlavier-FF ist schlicht genial in ihrer erschreckenden, schlichten Grausamkeit... (Ok, jetzt grusele ich mich selbst an) Nein, wirklich gut gemacht. ^^ (Und das, obwohl ich kein Fan von Daryan bin... oder dem Pairing DaryanxKlavier...)
Ich hab außerdem gehört, dass an der deutschen Version wohl jede Menge geändert wurde. Zum Beispiel ist Klavier auf einmal kein Deutscher mehr! O.O Weis da jemand was von?
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Danke für das Kompliment :D
Yup, ist er. Außerdem heißt "Klavier" jetzt "Kantilen", wobei mir Klavier da noch lieber gewesen wäre.
Yup, ist er. Außerdem heißt "Klavier" jetzt "Kantilen", wobei mir Klavier da noch lieber gewesen wäre.
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 12.05.2010 | 22:00 Uhr
Kantilen? KANTILEN? Was ist denn DAS für ein Name? ... ist das überhaupt ein Name? (Ok, Klavier war auch keiner, aber Kantilen? O.O)
((Ich entschuldige mich bei allen, die eventuell diesen Namen wirklich tragen)
Noch ein grund mehr, die englischen Versionen vorzuziehen...
((Ich entschuldige mich bei allen, die eventuell diesen Namen wirklich tragen)
Noch ein grund mehr, die englischen Versionen vorzuziehen...
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Beitrag #10, verfasst am 12.05.2010 | 22:06 Uhr
Ich muss bei Kantilen immer an die Schweiz denken, aus einen mir nicht bekannten Grund. Aber das ist nicht unbedingt das Schlimmste an der deutschen Übersetzung - da ist soviel Humor verloren gegangen. Den Orly Witz konnte sie nicht rüberbringen, die "Prinz von Bel-Air" Sache von dem Clown im zweiten Teil haben sie mit irgendeinen Schlagerlied ersetzt und der "This is SPARDA!" Teil ist auch nicht drinnen.
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 16.05.2010 | 22:46 Uhr
Oh mein Gott...
Naja, ok, ich verstehe schon, dass man im deutschen viele Witze nicht machen kann. (Allein: "Are you right?`" "Yes, that's my name.") aber... man KÖNNTE sich ja Mühe geben...
Naja, ok, ich verstehe schon, dass man im deutschen viele Witze nicht machen kann. (Allein: "Are you right?`" "Yes, that's my name.") aber... man KÖNNTE sich ja Mühe geben...
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Beitrag #12, verfasst am 17.05.2010 | 16:38 Uhr
Wobei es - zugegenerweise - wesentlich schlimmere Übersetzungen gab (siehe Metal Gear Solid 1). Und die Englisch Phoenix Wright Übersetzung ist auch nicht fehlerfrei (siehe "A miracle never happen").
Also auf meiner Liste der schlimmsten Lokalisierungen ist das deutsche PW nicht.
Also auf meiner Liste der schlimmsten Lokalisierungen ist das deutsche PW nicht.
Beiträge: 435
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #13, verfasst am 17.05.2010 | 23:58 Uhr
Ja... da gab es wirklich schlimmeres... trotzdem gibt mir die deutsche Fassung (die paar Teile, die ich bisher gesehen habe), noch nicht das richtige "Wright"-Feeling... kann aber auch daran liegen, dass ich mit dem englischem nun mal die Serie identifiziere...
Normalssein ist nur eine akzeptierte Form des Wahnsinns!
stuffandthings
Beitrag #14, verfasst am 18.05.2010 | 18:17 Uhr
Das Wright-Feeling haben sie wirklich nicht, da stimme ich dir zu.
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #15, verfasst am 19.11.2012 | 13:54 Uhr
heyleute zwar erst seit dieses jahr hier aber schon seit dem ersten teil ein fan. so jetzt bräüchte ich eure hilfe. was haltet ir von dieser kurz beschreibung. lesenswert. oder eher zufalls klick?
Wandel meines Lebens
"Phönix Wright, ich brauche ihre Hilfe. Ich vertraue ihnen etwas an was sie zwar nicht vor Gericht verwenden können, aber ihr Wissen erweitern wird. Es wird sie verstehen lassen was durcg Fakten belegbar wäre aber selbst für Edgey-Boy und Franzi nicht zu verstehen wäre. Etwas das selbst das sie, Nick, und die "mystische" Maya, ihre schwester Mia oder auch Pearly´s wissen, glauben und träume übersteigt."
"Wer um alles in willen sind sie, dass sie diese Infos besitzen?!"
"Sagen wir ich bin ein Freund der ihren zukünftiegen lehrling und ihre tochter kennen lernen möchte. Dazu muss ich aber überleben und sie helfen mir um der wahrheits willen, okay?"
wär das was oder eher nicht?
Wandel meines Lebens
"Phönix Wright, ich brauche ihre Hilfe. Ich vertraue ihnen etwas an was sie zwar nicht vor Gericht verwenden können, aber ihr Wissen erweitern wird. Es wird sie verstehen lassen was durcg Fakten belegbar wäre aber selbst für Edgey-Boy und Franzi nicht zu verstehen wäre. Etwas das selbst das sie, Nick, und die "mystische" Maya, ihre schwester Mia oder auch Pearly´s wissen, glauben und träume übersteigt."
"Wer um alles in willen sind sie, dass sie diese Infos besitzen?!"
"Sagen wir ich bin ein Freund der ihren zukünftiegen lehrling und ihre tochter kennen lernen möchte. Dazu muss ich aber überleben und sie helfen mir um der wahrheits willen, okay?"
wär das was oder eher nicht?
Meine Freunde sagen ich wäre ein wenig verrückt und talentiert. Ich selbst sage ich bin eine Träumerin.
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!
Dahlia16
Beitrag #16, verfasst am 20.12.2012 | 20:55 Uhr
Ich liebe Nick und Polly über alles. Ich habe 3 Mal geträumt, ich würde sie treffen. Und am meisten mag ich Dahlia Hawthorne, und ihr?
Beiträge: 1794
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #17, verfasst am 08.03.2015 | 15:49 Uhr
Jetzt, nach der herben Investigations 2- und Dual Destinies-Enttäuschung muss ich diesen Thread doch mal ausgraben. Ersteres wurde ja gar nicht bei uns lokalisiert, das andere nur als Download-Version (naja, und in Englisch). Nun ist ein neuer Teil angekündigt. Und wo spielt der? In der Meiji-Ära in Japan! Und ich frage mich jetzt: Ist es möglich, dass dieser Teil und seine ganzen Nachfolger (es wurde als Reihe angekündigt) gar nicht mehr in den Westen kommen? Ich meine, denkt mal nach! Die anderen AA-Teile wurden so übersetzt, dass sie in einer amerikanischen Stadt der Zukunft spielen (oder war es Los Angeles?). Wie wollen es die Lokalisierer bitteschön so drehen, dass das alte Japan als Amerika durchgehen kann? Und das muss es einfach, wenn sich die Vermutungen bestätigen sollten und der Prota der neuen Teile ein Vorfahre von Phoenix ist. Also entweder gibt Capcom ein Release im Westen auf... Oder es wird seltsam. Ich bin echt gespannt wie das ablaufen wird. Unterdessen warte ich weiter auf ein englisches Investigations 2 und Dual Destinies auf Modul ☺...
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Die Lokalisation von Phoenix Wright war doch immer schon seltsam, ich glaube auch, das die Lokalisierer selber gar nicht wussten, ob die Handlung in der Zukunft spielt oder nicht. Durch die Ortsverschiebung gibt es einfach so viele Dinge, die keinen Sinn mehr machen...ich bin ja generell gegen diese erzwungenen Lokalisierungen, aber hier nervt es mich besonders, weil der erste Teil ja eigentlich als Satire des japanischen Gerichtssystems gemeint war.
Vielleicht bringt dieser neue Teil Capcom ja auch dazu, die sinnlose Amerikanisierung sein zu lassen und den Text einfach so übersetzen, wie er da steht, ohne sinnlos alle Namen zu ändern. Ich denke nicht, dass sich irgendjemand darüber ärgern würde, ich würde mich sehr darüber freuen, und es gibt immer noch den Weg, die Vorfahren-Sache einfach fallen zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie wichtig für die Handlung ist.
Das nervt mich ehrlich gesagt an einer Menge japanischer Franchises, wenn die deutsche Lokalisation auf der englischen (d.h. amerikanischen) Version beruht und nicht auf dem japanischen Original, und dann noch so stark von der englischen Fassung abweicht. Wenn die deutschen Übersetzer ihren eigenen Weg gegangen wären und direkt aus der japanischen Version übersetzt hätten, hätte ich mit den Unterschieden zur englischen Fassung ja überhaupt kein Problem gehabt, aber so ist das Ergebnis nur ein wirrer Mischmasch.
Vielleicht bringt dieser neue Teil Capcom ja auch dazu, die sinnlose Amerikanisierung sein zu lassen und den Text einfach so übersetzen, wie er da steht, ohne sinnlos alle Namen zu ändern. Ich denke nicht, dass sich irgendjemand darüber ärgern würde, ich würde mich sehr darüber freuen, und es gibt immer noch den Weg, die Vorfahren-Sache einfach fallen zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie wichtig für die Handlung ist.
Das nervt mich ehrlich gesagt an einer Menge japanischer Franchises, wenn die deutsche Lokalisation auf der englischen (d.h. amerikanischen) Version beruht und nicht auf dem japanischen Original, und dann noch so stark von der englischen Fassung abweicht. Wenn die deutschen Übersetzer ihren eigenen Weg gegangen wären und direkt aus der japanischen Version übersetzt hätten, hätte ich mit den Unterschieden zur englischen Fassung ja überhaupt kein Problem gehabt, aber so ist das Ergebnis nur ein wirrer Mischmasch.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 1794
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #19, verfasst am 08.03.2015 | 21:56 Uhr
Wundert mich eigentlich, dass sie das Schema nicht aufgegriffen haben und die Location in eine deutsche Stadt verlegt haben 😄. Das wär's doch noch gewesen!
Ich bin über das Konzept auch irgendwie nicht glücklich. Gerade war es soweit gekommen, dass ich wirklich genügend Lieblingscharaktere beisammen hatte, um jeden Fall interessant zu finden und jetzt kommen sie mit einer völlig neuen Besetzung an. Gut, die Typen werden mit Sicherheit alle dieselben sein (also ein Phoenix-Typ (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Prota), ein Edgeworth-Typ, ein Maya-Typ usw.), aber trotzdem ist es nicht dasselbe. Außerdem, wenn sie bei ihrer Tradition bleiben wollen, also Trilogie, fehlt noch ein Teil mit Miles und zwei Teile mit Apollo in der Hauptrolle. Gerade mit Apollo hätte ich mir noch welche gewünscht, ich mag ihn nämlich am liebsten. Verstehe gar nicht, warum er so unbeliebt ist, ich finde ihn besser als Phoenix. Und er macht Athena erträglich. Aber nur gerade so 😒...
Was die englischen Namen betrifft: Ich finde sie gut. Wäre für mich eine große Umstellung, wenn sie bei der Umsetzung von den neuen Teilen plötzlich die japanischen Vorgaben verwenden würden, muss ich gestehen. Sicher kein Beinbruch, aber vor allem die Namen der Protas haben einen starken Impact. JUSTICE FOR ALL! ONE EDGE'S WORTH! ALWAYS WRIGHT! 😎
Ich bin über das Konzept auch irgendwie nicht glücklich. Gerade war es soweit gekommen, dass ich wirklich genügend Lieblingscharaktere beisammen hatte, um jeden Fall interessant zu finden und jetzt kommen sie mit einer völlig neuen Besetzung an. Gut, die Typen werden mit Sicherheit alle dieselben sein (also ein Phoenix-Typ (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Prota), ein Edgeworth-Typ, ein Maya-Typ usw.), aber trotzdem ist es nicht dasselbe. Außerdem, wenn sie bei ihrer Tradition bleiben wollen, also Trilogie, fehlt noch ein Teil mit Miles und zwei Teile mit Apollo in der Hauptrolle. Gerade mit Apollo hätte ich mir noch welche gewünscht, ich mag ihn nämlich am liebsten. Verstehe gar nicht, warum er so unbeliebt ist, ich finde ihn besser als Phoenix. Und er macht Athena erträglich. Aber nur gerade so 😒...
Was die englischen Namen betrifft: Ich finde sie gut. Wäre für mich eine große Umstellung, wenn sie bei der Umsetzung von den neuen Teilen plötzlich die japanischen Vorgaben verwenden würden, muss ich gestehen. Sicher kein Beinbruch, aber vor allem die Namen der Protas haben einen starken Impact. JUSTICE FOR ALL! ONE EDGE'S WORTH! ALWAYS WRIGHT! 😎
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #20, verfasst am 09.03.2015 | 18:53 Uhr
Ich denke auch nicht, dass sich an den Namen in der ...ähm..."Hauptcontinuity", also den Spielen, die im mordernen Amerijapan spielen, etwas ändern wird. Wenn da noch Spiele dazu kommen, wovon ich mal ausgehe, werden die neuen Figuren wohl weiterhin englische Namen kriegen. Ace Attorney ist so ziemlich die einzige Reihe, die mir einfällt, bei der sich diese absurden Änderungen vom japanischen Original tatsächlich ausgezahlt haben (zumindest in der englischen Fassung), gerade, weil die Übersetzer sich genug Freiheit genommen haben, um ihre eigenen Wortverdrehereien und Witze zu erfinden. Gerade deshalb funktioniert meiner Meinung nach ja die deutsche Übersetzung nicht so gut, weil sie versucht, den englischen Text 1:1 zu übertragen, und alles, was nicht geht, mehr oder weniger unter den Tisch fällt.
Nur falls es mehrere Spiele im historischen Japan geben wird, was ich persönlich ziemlich interessant fände, hoffe ich mal, dass sie die japanischen Sachen dort so gut es geht intakt lassen.
Was die Spiele angeht, die in Europa noch fehlen, ich hoffe mal, das die mit etwas Verzögerung noch kommen. Ich habe letztens auch gehört, dass der Professor Layton in den USA, erst nach langer Verzögerung rauskam, selbst nach den anderen englischsprachigen Staaten, also vielleicht verzögert Capcom die Lokalisierungen einfach etwas...viel...und grundlos...
Nur falls es mehrere Spiele im historischen Japan geben wird, was ich persönlich ziemlich interessant fände, hoffe ich mal, dass sie die japanischen Sachen dort so gut es geht intakt lassen.
Was die Spiele angeht, die in Europa noch fehlen, ich hoffe mal, das die mit etwas Verzögerung noch kommen. Ich habe letztens auch gehört, dass der Professor Layton in den USA, erst nach langer Verzögerung rauskam, selbst nach den anderen englischsprachigen Staaten, also vielleicht verzögert Capcom die Lokalisierungen einfach etwas...viel...und grundlos...
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Ich wollte fragen, wer hier mir in seiner Funktion als Phoenix Wright-Veteran einem Anfänger wie mir Spiele aus der Serie empfehlen könnte.
Mein erster Teil was Trials & Tribulations, jedoch glaube ich, dass sich das an Profis und Kenner der Reihe richtete und ein Neuling sang- und klanglos untergehen würde - wie ich.
Dann den allerersten Teil nachgeholt und das war genau mein Niveau. Schön leichter Fall zum Einstieg, moderat ansteigender Schwierigkeitsgrad und alles war mit reifer Logik perfekt lösbar. Entgegen Trials & Tribulations, wo ich bei einigen Fällen dachte, wie zur Hölle man darauf bitte kommen soll.
Deswegen freue ich mich über Empfehlungen, die sich vom Schwierigkeitsgrad her dem ersten Spiel ähneln. Spannend ist es ja, aber es macht nicht sonderlich Spaß, ständig Game Over zu gehen, frustriert die Lösung rauszupicken und dann nur zu denken "WTF?! Wer sich das ausgedacht, darauf wäre ich nie gekommen!" 😁
Mein erster Teil was Trials & Tribulations, jedoch glaube ich, dass sich das an Profis und Kenner der Reihe richtete und ein Neuling sang- und klanglos untergehen würde - wie ich.
Dann den allerersten Teil nachgeholt und das war genau mein Niveau. Schön leichter Fall zum Einstieg, moderat ansteigender Schwierigkeitsgrad und alles war mit reifer Logik perfekt lösbar. Entgegen Trials & Tribulations, wo ich bei einigen Fällen dachte, wie zur Hölle man darauf bitte kommen soll.
Deswegen freue ich mich über Empfehlungen, die sich vom Schwierigkeitsgrad her dem ersten Spiel ähneln. Spannend ist es ja, aber es macht nicht sonderlich Spaß, ständig Game Over zu gehen, frustriert die Lösung rauszupicken und dann nur zu denken "WTF?! Wer sich das ausgedacht, darauf wäre ich nie gekommen!" 😁
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 1794
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Ganz ehrlich? Alle Teile sind super - meiner Meinung nach zumindest. Du solltest sie auf jeden Fall der chronologischen Reihenfolge nach spielen:
Phoenix Wright
Justice For All
Trials & Tribulations
Apollo Justice
Miles Edgeworth 1
Miles Edgeworth 2 (Fan-Projekt zum Runterladen)
Dual Destinies
Die bauen einfach aufeinander auf, sinngemäß wie gameplaytechnisch, da wär's spoilermäßig, mittendrin anzufangen (was bei dir ja jetzt leider zu spät ist ^_^'). AJ ist übrigens bei den Fans nicht so beliebt, was ich, wie gesagt, nicht verstehen kann. Jeder Teil hat Höhen und Tiefen und vor allem Frustmomente, warum da jetzt so auf Apollo rumgehackt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich fand ihn sehr gut. Mein Lieblingsteil ist allerdings ME 2, natürlich der einzige, der nicht bei uns rauskam -_- ...
Mir sind allerdings nie Unterschiede im Schwierigkeitsgrad aufgefallen. An manchen Stellen habe ich mir die Zähne ausgebissen und dann bin ich wieder widerstandslos durchgerauscht. Das fand ich bei allen gleich.
Phoenix Wright
Justice For All
Trials & Tribulations
Apollo Justice
Miles Edgeworth 1
Miles Edgeworth 2 (Fan-Projekt zum Runterladen)
Dual Destinies
Die bauen einfach aufeinander auf, sinngemäß wie gameplaytechnisch, da wär's spoilermäßig, mittendrin anzufangen (was bei dir ja jetzt leider zu spät ist ^_^'). AJ ist übrigens bei den Fans nicht so beliebt, was ich, wie gesagt, nicht verstehen kann. Jeder Teil hat Höhen und Tiefen und vor allem Frustmomente, warum da jetzt so auf Apollo rumgehackt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich fand ihn sehr gut. Mein Lieblingsteil ist allerdings ME 2, natürlich der einzige, der nicht bei uns rauskam -_- ...
Mir sind allerdings nie Unterschiede im Schwierigkeitsgrad aufgefallen. An manchen Stellen habe ich mir die Zähne ausgebissen und dann bin ich wieder widerstandslos durchgerauscht. Das fand ich bei allen gleich.
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
THX 11-38!
Nun, in Trials & Tribulations bin ich schon mehrmals im Tutorialfall draufgegangen, nur um am Ende 'ne Lösung rauszupicken.
Und ich denke schon, dass es deutlich kniffliger war. Vor allem der Fall mit dem Mord im Restaurant, wo der Besitzer bei der Zeugenaussage plötzlich meinte, er habe am Tag des Mordes einen riesigen Spiegel aufgestellt und somit einiges komplizierter als sonst wurde.
Da gab es wirklich keinen einzigen Fall, wo ich am Ende nicht in eine Lösung geguckt hatte.
Aber vielleicht lag's auch nur daran, dass ich damals keine Ahnung hatte, wie es funktioniert und der Einstiegsfall keinen guten Job in die Einweisung der Spielmechaniken machte, weswegen ich den ersten Teil mit Erfahrung durchrocken konnte.
Hm, jetzt muss ich gucken, wo ich die einzelnen Teile kostengünstig herbekomme. Es gibt zwar im eShop vom 3DS die Phoenix Wright Trilogy mit den ersten drei Spielen für knapp 30 Rubine, allerdings nur auf Englisch oder Japanisch. Und der Grund, wie kurze Internet-Recherche zutage förderte?
"Kein Bock auf Übersetzungsarbeit."
Wohlgemerkt, die gabs auf Deutsch und angeblich sollen die Skripte verbessert worden sein. Wie gesagt, angeblich. Und ein enorm textlastiges Spiel, das kein Deutsch anbietet, fasse ich nicht an (Sunless Sea war eine Ausnahme und da habe ich gemerkt, dass Schulenglisch keineswegs mehr ausreicht). 😒
Nun, in Trials & Tribulations bin ich schon mehrmals im Tutorialfall draufgegangen, nur um am Ende 'ne Lösung rauszupicken.
Und ich denke schon, dass es deutlich kniffliger war. Vor allem der Fall mit dem Mord im Restaurant, wo der Besitzer bei der Zeugenaussage plötzlich meinte, er habe am Tag des Mordes einen riesigen Spiegel aufgestellt und somit einiges komplizierter als sonst wurde.
Da gab es wirklich keinen einzigen Fall, wo ich am Ende nicht in eine Lösung geguckt hatte.
Aber vielleicht lag's auch nur daran, dass ich damals keine Ahnung hatte, wie es funktioniert und der Einstiegsfall keinen guten Job in die Einweisung der Spielmechaniken machte, weswegen ich den ersten Teil mit Erfahrung durchrocken konnte.
Hm, jetzt muss ich gucken, wo ich die einzelnen Teile kostengünstig herbekomme. Es gibt zwar im eShop vom 3DS die Phoenix Wright Trilogy mit den ersten drei Spielen für knapp 30 Rubine, allerdings nur auf Englisch oder Japanisch. Und der Grund, wie kurze Internet-Recherche zutage förderte?
"Kein Bock auf Übersetzungsarbeit."
Wohlgemerkt, die gabs auf Deutsch und angeblich sollen die Skripte verbessert worden sein. Wie gesagt, angeblich. Und ein enorm textlastiges Spiel, das kein Deutsch anbietet, fasse ich nicht an (Sunless Sea war eine Ausnahme und da habe ich gemerkt, dass Schulenglisch keineswegs mehr ausreicht). 😒
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 1794
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #24, verfasst am 06.12.2015 | 10:55 Uhr
Es kann sein, dass mir die Teile alle gleich leicht/schwer vorgekommen sind, weil ich sie eben in Reihenfolge der Erscheinung gespielt habe. Anscheinend wurde die Lernkurve da wohl auf alle Titel verteilt, sodass ein Quereinsteiger tatsächlich Probleme haben könnte.
Sieh an, ich dachte schon, ich wär mal wieder der Dumme gewesen, weil ich mir noch die Spiele im Laden gekauft habe und sie jetzt alle so toll günstig runterzuladen sind. Anscheinend gibt es da aber doch bei manchen erhebliche Qualitätseinbußen. Was ich nicht kapiere ist: Capcom hatte die Übersetzungen doch schon, was gab es daran keine Lust zu haben? Ich meine, ich habe keine Ahnung vom Programmieren, aber kriegen die das Spiel bei erfolgreicher Lizensierung nicht als Datei, wo man die deutsche Spur einbaut oder so? Das dürfte doch nicht so ein Kraftakt sein, oder...?
Und gut, wenn du nicht so gern auf Englisch spielst, kannst du die Edgeworth-Teile gleich knicken. Von wegen Hintergrundgeschichte scheinen die sowieso nicht sooooo wichtig zu sein. Ist halt toll, dass man Miles steuern kann, eben was für seine Fans, so wie mich 😉.
Übrigens: Dieser Comiczeichner macht sich ziemlich gekonnt über die kleinen bis großen Schwächen von Videospielen lustig. Kann ich nur empfehlen, die Ace-Attorney-Verarsche ist jedes Mal spot-on:
http://www.awkwardzombie.com/index.php?page=1
Sieh an, ich dachte schon, ich wär mal wieder der Dumme gewesen, weil ich mir noch die Spiele im Laden gekauft habe und sie jetzt alle so toll günstig runterzuladen sind. Anscheinend gibt es da aber doch bei manchen erhebliche Qualitätseinbußen. Was ich nicht kapiere ist: Capcom hatte die Übersetzungen doch schon, was gab es daran keine Lust zu haben? Ich meine, ich habe keine Ahnung vom Programmieren, aber kriegen die das Spiel bei erfolgreicher Lizensierung nicht als Datei, wo man die deutsche Spur einbaut oder so? Das dürfte doch nicht so ein Kraftakt sein, oder...?
Und gut, wenn du nicht so gern auf Englisch spielst, kannst du die Edgeworth-Teile gleich knicken. Von wegen Hintergrundgeschichte scheinen die sowieso nicht sooooo wichtig zu sein. Ist halt toll, dass man Miles steuern kann, eben was für seine Fans, so wie mich 😉.
Übrigens: Dieser Comiczeichner macht sich ziemlich gekonnt über die kleinen bis großen Schwächen von Videospielen lustig. Kann ich nur empfehlen, die Ace-Attorney-Verarsche ist jedes Mal spot-on:
http://www.awkwardzombie.com/index.php?page=1
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Nur bringt mir der packendste Plot nix, wenn ich bei jedem Satz zuerst Übersetzungsarbeit leisten und anschließend noch den Sinn erfassen muss. Noch schlimmer, wenn's keine Untertitel gibt.
Das ist mir dann doch zu anstrengend und manchmal werde ich trotzdem aus mangelnder Kenntnis nicht schlau draus, was man mir nun sagen will. Behindert mich nur im Lesefluss und ist es mehr Arbeit als Spaß.
Und wenn ein großes Unternehmen wie Capcom offen sagt, dass sie keine Lust darauf haben, es zu übersetzen, obwohl die Texte bereits vorliegen, kann ich das nur als Desinteresse am Kunden interpretieren.
So ein Fan von Miles bin ich auch wieder nicht. 😁
Das ist mir dann doch zu anstrengend und manchmal werde ich trotzdem aus mangelnder Kenntnis nicht schlau draus, was man mir nun sagen will. Behindert mich nur im Lesefluss und ist es mehr Arbeit als Spaß.
Und wenn ein großes Unternehmen wie Capcom offen sagt, dass sie keine Lust darauf haben, es zu übersetzen, obwohl die Texte bereits vorliegen, kann ich das nur als Desinteresse am Kunden interpretieren.
So ein Fan von Miles bin ich auch wieder nicht. 😁
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]