Ich bin natürlich auch ein Riesen-Ace-Attorney-Fan, und hab, nachdem ich das Crossover mit Layton gespielt habe, alle sechs Teile innerhalb eines Jahres durchgesuchtet. Mein Lieblingsteil ist auch AAI2, dicht gefolgt von Spirit of Justice, und ich mochte den dritten Fall von JFA auch richtig gerne, weil die Story einfach gegen Ende hin richtig gut und emotional wurde. Deswegen mag ich Ace Attorney auch lieber als Professor Layton - die Charaktere sind einfach viel greifbarer, besser entwickelt und haben mehr Tiefe. Meine absoluten Lieblinge sind Franziska (auch meine Lieblingsstaatsanwältin übrigens), Adrian und Phoenix. Godot kann ich übrigens - entgegen der anscheinend herrschenden Meinung im Fandom - auch überhaupt nicht ausstehen.
Hat denn jemand von euch schon Spirit of Justice gespielt, und wenn ja, wie fandet ihr ihn??
- Doug Henning
Ich glaube, ich stelle mich mal an deine Seite, Silverblue, damit du die Tollheit dieses Spieles nicht allein verteidigen musst^^
Ich hab die Ace Attorney Teile leider in einem wilden Durcheinander gespielt, beginnend damit, dass ich Apollo Justice im Gamestop-Regal gefunden habe und da ich die Reihe schon immer mal spielen wollte, habe ich es direkt mitgenommen. Das wurde dann bis zur Mitte des Bühnenfalles gespielt, wo es erst mal pausiert wurde. Dazwischen kamen dann Dual Destinies, gefolgt von der Originaltrillogie (wobei ich immer noch bei Rise from the Ashes feststecke, wo ich irgendwas nicht ausgelöst habe -.-) und schließlich Spirit of Justice. Den ersten Teil von Edgeworth habe ich auch schon angespielt, aber seitdem liegt er auf dem Stapel der Schande, direkt neben PWXLayton (aber ich kann euch beruhigen, dieses Verhalten hat nichts mit der Tollheit der Reihe zu tun^^°). Rückblickend finde ich es schade, dass ich Apollo so früh gespielt habe, einfach weil mir dadurch dieser Wtf-Moment gefehlt hat, wenn man plötzchlich den Anwalt vertritt, mit dem man vorher durch das Gerichtssystem manövriert ist. Aber da kann man jetzt nichts mehr ändern. Investigations 2 ist auch noch auf meiner Liste, aber bis das drankommt, dauert das noch ein wenig. Den Anime habe ich übrigens auch gesehen sowie die Realverfilmung.
Falls noch jemand meine Liebe zu diesem Fandom anzweifelt: Ich habe ihm sowohl Camp Nano vom April und Juli gewidmet. Das sollte der Beweis sein, um alle Zweifel zu beseitigen.
Ich kann mich Silverblue nur anschließen, dass ich Miss von Karma auch grandios finde (was habe ich mich gefreut, als sie gegen Edgeworth im Gericht stand und zum Richter meinte: "Nein, solche Menschen arbeiten nicht bei der Staatsanwaltschaft." Ich mag diese geschwisterdynamik). Hach, ich vermisse es, wenn ihre Peitsche durch den Gerichtssaal knallt^^ Adrian fand ich irgendwie zu farblos (was mit nicht davon abgehalten hat, Riza Hawkeye während dem Anfang von FMA B in meinem Kopf "Die Adrian-Andrews-Kopie" zu nennen^^), aber im Zusammenspiel mit Franziska mag ich sie sehr gerne. Godot ist für mich auch der Staatsanwalt, den ich am wenigsten mag, was aber auch daran liegen kann, dass er von unglaublich tollen Charakteren umgeben ist (von denen ich gut die Hälfte mit einer gewissen Detektivin shippe?). Ich liebe ihn für seine Hintergrundgeschichte mit Mia, die ja mit jedem Auftritt, den sie hatte, besser und besser geworden ist. Ich weiß, dass es von einer erzählerischen Perspektive sinnlos wäre, sie noch einmal vorkommen zu lassen, weil Maya und Phoenix an einem Punkt sind, an dem sie ohne die Mentorin klarkommen, aber ich würde sie schon gerne noch einmal wiedersehen.
Es gibt eigentlich keinen von den wichtigeren Charakteren, die ich nicht mag. Klar sind da einige sonderbare dabei, bei denen man sich schwertut, aber es gab jetzt noch niemanden, wegen dem ich den Bildschirm einschlagen wollte (na ja, vielleicht um Foolbright das Grinsen aus dem Gesicht zu schlagen ;) )
SoJ habe ich mir damals am Releasewochenende gespielt, aber erst irgendwann im Frühjahr des Folgejahres beendet. Wie die meisten fand ich den Rakugo-Fall ... sonderbar (auch wenn mir dessen Anfang das breiteste Grinsen gegeben hat, das ich bei diesem Spiel hatte, was zu 95% dem Co-Council geschuldet war. Die Chemie war göttlich XD). Die anderen waren aber echt sehr gut, auch wenn ich gegen Ende zu einem Kumpel meinte, dass man Maya echt keinen Moment aus den Augen lassen sollte, zu ihrem eigenen Schutz (Manche Leute lernen es einfach nicht, dass man nicht mit Fremden mitgeht XD) Rayfa und Nahyuta mochte ich sehr und ich würde mich freuen, mehr von ihnen zu sehen (was in einem Ableger ja durchaus der Fall sein würde, zumindest wäre ein Spinoff mehr als denkbar, so wie das Spiel endete).