Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1104
Rang: Ghostwriter
Beitrag #1, verfasst am 16.09.2008 | 23:09 Uhr
Ja, es gibt inzwischen eine Menge richtig guter. Welche lest/verfolgt ihr?
Bei mir sind es:
http://www.megatokyo.com - Shoujo-Webmanga, wahnsinnig komplex, genial gezeichnet, einfach schön. Braucht man aber ein Wochenende, um sich reinzulesen. Dafür gibt es eine ungeheuer dichte Story um zwei Amerikaner, die in Japan festhängen und mit täglichen Problemen wie Miet-Godzillas und der Liebe zu Jungstars zu kämpfen haben.
http://www.sinfest.net - ein Online-Daily im Stile von Calvin & Hobbes, aber moderner, frecher und erwachsener. Wer Gott, Teufel, einen 1,20 großen Macho, ein It-Girl, ein Schwein und Barack Obama zusammen in einem einzigen Comic unterbringt, verdient einfach meinen Respekt.
http://www.giantitp.com/comics/ootslatest.html - "Order of the Stick" - ein Strichmännchen-Webcomic für alle, die Rollenspiel lieben. 1001 Anspielungen auf D&D und andere Systeme, eine total chaotische Heldentruppe, wunderbarer Humor und trotzdem eine spannende, dichte Fantasyhandlung machen diesen Strip zu einem Must-Read
http://www.der-flix.de - die tagtägliche Dosis Lebensweisheit, verteilt von einem der besten Alltagsphilosophen Deutschlands. Warmherzig, aber nicht unkritisch, nachdenklich, aber nie ohne Humor - das ist Der Flix.
Bei mir sind es:
http://www.megatokyo.com - Shoujo-Webmanga, wahnsinnig komplex, genial gezeichnet, einfach schön. Braucht man aber ein Wochenende, um sich reinzulesen. Dafür gibt es eine ungeheuer dichte Story um zwei Amerikaner, die in Japan festhängen und mit täglichen Problemen wie Miet-Godzillas und der Liebe zu Jungstars zu kämpfen haben.
http://www.sinfest.net - ein Online-Daily im Stile von Calvin & Hobbes, aber moderner, frecher und erwachsener. Wer Gott, Teufel, einen 1,20 großen Macho, ein It-Girl, ein Schwein und Barack Obama zusammen in einem einzigen Comic unterbringt, verdient einfach meinen Respekt.
http://www.giantitp.com/comics/ootslatest.html - "Order of the Stick" - ein Strichmännchen-Webcomic für alle, die Rollenspiel lieben. 1001 Anspielungen auf D&D und andere Systeme, eine total chaotische Heldentruppe, wunderbarer Humor und trotzdem eine spannende, dichte Fantasyhandlung machen diesen Strip zu einem Must-Read
http://www.der-flix.de - die tagtägliche Dosis Lebensweisheit, verteilt von einem der besten Alltagsphilosophen Deutschlands. Warmherzig, aber nicht unkritisch, nachdenklich, aber nie ohne Humor - das ist Der Flix.
"It takes a man to suffer ignorance and smile" - Sting, An Englishman In New York
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 04.12.2009 | 19:38 Uhr
Komisch, dass noch keiner auf diesen Thread geantwortet hat...
Order of the Stick lese ich auch und freue mich, dass die Truppe nun endlich wieder beisammen ist.
Ansonsten verfolge ich noch folgende Comics:
Darken: Die Abenteuer einer zur Abwechslung mal bösen Abenteurergruppe, in der jeder insgeheim seine eigenen Ziele verfolgt. http://www.darkencomic.com/
Tales of the Traveling Gnome: Ein sehr schön gezeichneter klassischer Fantasycomic, der leider nur einmal im Monat updatet. Es lohnt sich aber, so lange auf die neue Seite zu warten. http://dragon-artists.com/ttg/
Girl Genius: Eine verrückte Erfinderin geht in einem alternativen Steampunk-Europa, das von rivalisierenden größenwahnsinnigen Wissenschaftlern beherrscht wird, ihren Weg. http://www.girlgeniusonline.com/comic.php
Order of the Stick lese ich auch und freue mich, dass die Truppe nun endlich wieder beisammen ist.
Ansonsten verfolge ich noch folgende Comics:
Darken: Die Abenteuer einer zur Abwechslung mal bösen Abenteurergruppe, in der jeder insgeheim seine eigenen Ziele verfolgt. http://www.darkencomic.com/
Tales of the Traveling Gnome: Ein sehr schön gezeichneter klassischer Fantasycomic, der leider nur einmal im Monat updatet. Es lohnt sich aber, so lange auf die neue Seite zu warten. http://dragon-artists.com/ttg/
Girl Genius: Eine verrückte Erfinderin geht in einem alternativen Steampunk-Europa, das von rivalisierenden größenwahnsinnigen Wissenschaftlern beherrscht wird, ihren Weg. http://www.girlgeniusonline.com/comic.php
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 07.12.2009 | 19:36 Uhr
Sinfest und Flix sind mir (natürlich) ein Begriff, beide lese ich gerne, auch wenn ich bei Sinfest noch ein wenig aufholen muss.
Anbringen möchte ich selbst
Questionable Content: http://www.questionablecontent.net/view.php?comic=1486
Ein typisches 'slice of life'- Comic, bei dem man sich die Mühe machen sollte, von Anfang an zu lesen, auch wenn der Stil anfangs noch nicht so berühmt ist.
Der Tod und das Mädchen http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod.php
Deutsches Webcomic, das es mittlerweile auch als Druckerzeugnis zu kaufen gibt, das aber nichtsestotrotz komplett online zu lesen ist. Wer nichts gegen Personifizierungen des Todes hat und schwarzen Humor mag, sollte mal vorbeischauen.
Mir gefallen Webcomics, weil man eben während der Mittagspause auf die Seiten surfen kann, den täglichen Strip liest und sich (oder zumindest ich mich) gleich ein wenig aufgeheitert fühlt.
(Zudem gibt es auch massenweise talentierte Künstler und interessante Geschichten.)
Anbringen möchte ich selbst
Questionable Content: http://www.questionablecontent.net/view.php?comic=1486
Ein typisches 'slice of life'- Comic, bei dem man sich die Mühe machen sollte, von Anfang an zu lesen, auch wenn der Stil anfangs noch nicht so berühmt ist.
Der Tod und das Mädchen http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod.php
Deutsches Webcomic, das es mittlerweile auch als Druckerzeugnis zu kaufen gibt, das aber nichtsestotrotz komplett online zu lesen ist. Wer nichts gegen Personifizierungen des Todes hat und schwarzen Humor mag, sollte mal vorbeischauen.
Mir gefallen Webcomics, weil man eben während der Mittagspause auf die Seiten surfen kann, den täglichen Strip liest und sich (oder zumindest ich mich) gleich ein wenig aufgeheitert fühlt.
(Zudem gibt es auch massenweise talentierte Künstler und interessante Geschichten.)
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #4, verfasst am 10.12.2009 | 22:14 Uhr
Also, ich bin eher ein Newbie in diesem Genre, aber das, was ich bisher gelesen habe, war ziemlich genial :D
The Dreamer
http://www.thedreamercomic.com/index.php
Hmmm... Schwer zu erklären...
Beatrice “Bea” Whaley seems to have it all; the seventeen year old high school senior is beautiful, wealthy and the star performer of the drama club.
Little does she know that her future might actually be brighter behind her.
Bea begins having vivid dreams about a brave and handsome soldier named Alan Warren--a member of an elite group known as Knowlton’s Rangers that served during the Revolutionary War.
[...]
Das coole daran ist, dass er Comic tatsächlich historische Hingergründe hat. Einfach mal die Namen der Hauptcharaktere im englischen Wikipedia eingeben ;)
...:)
The Dreamer
http://www.thedreamercomic.com/index.php
Hmmm... Schwer zu erklären...
Beatrice “Bea” Whaley seems to have it all; the seventeen year old high school senior is beautiful, wealthy and the star performer of the drama club.
Little does she know that her future might actually be brighter behind her.
Bea begins having vivid dreams about a brave and handsome soldier named Alan Warren--a member of an elite group known as Knowlton’s Rangers that served during the Revolutionary War.
[...]
Das coole daran ist, dass er Comic tatsächlich historische Hingergründe hat. Einfach mal die Namen der Hauptcharaktere im englischen Wikipedia eingeben ;)
...:)
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 18.12.2009 | 00:14 Uhr
Runin
Mit dem Comic habe ich erstmal einen halben Nachmittag verbracht und warte nun darauf, dass es weiter geht.
Für Studenten, Nerds und andere Laborratten: http://www.phdcomics.com/comics.php
Man merkt zwar, dass der Comic aus den USA stammt, aber er nimmt den typischen Studentenalltag einfach wunderbar auf die Schippe. Ich warte schon auf das nächste Seminar, um das Seminar-Bingo mal auszuprobieren.
The Dreamer
http://www.thedreamercomic.com/index.php
Hmmm... Schwer zu erklären...
Beatrice “Bea” Whaley seems to have it all; the seventeen year old high school senior is beautiful, wealthy and the star performer of the drama club.
Little does she know that her future might actually be brighter behind her.
Bea begins having vivid dreams about a brave and handsome soldier named Alan Warren--a member of an elite group known as Knowlton’s Rangers that served during the Revolutionary War.
[...]
Das coole daran ist, dass er Comic tatsächlich historische Hingergründe hat. Einfach mal die Namen der Hauptcharaktere im englischen Wikipedia eingeben ;)
...:)
Mit dem Comic habe ich erstmal einen halben Nachmittag verbracht und warte nun darauf, dass es weiter geht.
Für Studenten, Nerds und andere Laborratten: http://www.phdcomics.com/comics.php
Man merkt zwar, dass der Comic aus den USA stammt, aber er nimmt den typischen Studentenalltag einfach wunderbar auf die Schippe. Ich warte schon auf das nächste Seminar, um das Seminar-Bingo mal auszuprobieren.
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Beiträge: 24
Rang: ABC-Schütze
Da schließe ich mich an, es gibt einige einfach geniale Webcomics
Einer meiner Lieblinge ist Comatose von Wally : http://www.comatosecomic.net/
Die Handlung ist ziemlich komplex, aber ich kann sagen, dass Psychologie
eine Rolle spielt....
Fischeye Placebo : http://tapastic.com/series/fisheye
- die Zeichnungen sind wunderschön, es geht um den Widerstand einer Gruppe
Jugendlicher gegen das totalitäre System ihres Landes
@ Edward Wong Hau : Mittlerweile gibt es anscheinend einen Trend zu Geschichten
über den Tod und das Mädchen, das er verfolgt :D
Die besten die mir begegnet sind:
Mary Death : http://www.marydeathcomics.com/ - hier begleitet der Tod das
intelligente Mädchen Mary
The Reaper and the Girl : http://tapastic.com/series/the-reaper-and-the-girl - und
hier ist es andersherum > das Mädchen begleitet den Tod
Kommt das wegen der "Bücherdiebin" von Markus Zusac? Vor diesem Buch habe ich ehrlich keine Geschichten mit ähnlichem Thema gelesen.
Einer meiner Lieblinge ist Comatose von Wally : http://www.comatosecomic.net/
Die Handlung ist ziemlich komplex, aber ich kann sagen, dass Psychologie
eine Rolle spielt....
Fischeye Placebo : http://tapastic.com/series/fisheye
- die Zeichnungen sind wunderschön, es geht um den Widerstand einer Gruppe
Jugendlicher gegen das totalitäre System ihres Landes
@ Edward Wong Hau : Mittlerweile gibt es anscheinend einen Trend zu Geschichten
über den Tod und das Mädchen, das er verfolgt :D
Die besten die mir begegnet sind:
Mary Death : http://www.marydeathcomics.com/ - hier begleitet der Tod das
intelligente Mädchen Mary
The Reaper and the Girl : http://tapastic.com/series/the-reaper-and-the-girl - und
hier ist es andersherum > das Mädchen begleitet den Tod
Kommt das wegen der "Bücherdiebin" von Markus Zusac? Vor diesem Buch habe ich ehrlich keine Geschichten mit ähnlichem Thema gelesen.
Frosch
Beitrag #7, verfasst am 13.12.2013 | 01:23 Uhr
Sinfest war auch mal einer meiner Lieblingswebcomcis, aber er hat meiner Meinung nach unheimlich nachgelassen, ist nicht mehr "frech" oder "erwachsen", sondern nur noch peinlich. Es wiederholen sich immer wieder dieselben Gags. Und ganz besonders schrecklich sind die Moralapostel-Comics, die wohl irgendeine politische oder moralische Botschaft vermitteln sollen, aber dabei einfach nur unheimlich plump und unlustig sind. Wie gesagt: Ich mochte den Comic auch mal sehr, also bitte nicht beleidigt sein, wenn ich jetzt so darüber herziehe. ^^
Ein-Gag-Comicstrips
- Buttersafe: Wenn ihr auf "Randomness" und klassische (aber sehr unkonventionelle und witzige) Pointen steht, dann seid ihr hier richtig. (In letzter Zeit überwiegt letzteres, aber schaut euch mal die frühen "Werke" an.)
http://buttersafe.com/
- Cyanide and Happiness: Was soll man dazu noch sagen? Bösartig, makaber, politisch nicht korrekt, ekelhaft, satirisch, intelligent ... und nie um einen Furzwitz verlegen.
http://www.explosm.net/comics/archive/
- SMBC (Saturday Morning Breakfast Cereal): Hat gewisse Ähnlichkeiten zu XKCD, hat aber häufigere Updates und ist meiner Meinung nach auch witziger. Gags über Philosophie, Physik, Mathematik, Psychologie und viele andere Wissenschaften und vor allem Wissenschaftler. Und über Penisse.
http://www.smbc-comics.com/
Webcomics mit mehr oder weniger fortlaufenden Geschichten
- The Adventures of Dr. McNinja: Oh mein Gott, dieser Comic ist so unglaublich und wahnsinnig und wunderbar! Dr. McNinja ist der beste Arzt der Welt, aber gleichzeitig auch ein Ninja aus dem irischen Clan der McNinjas. Sein Sidekick ist ein kleiner mexikanischer Junge mit riesigem Schnurrbart, der unheimlich gut mit seinen zwei Revolvern umgehen kann und auf einem Dinosaurier reitet. Seine Empfangsdame ist eine schweigsame, aber sehr intelligente Gorilladame. Sein Mentor ist der Klon von Benjamin Franklin. Er kämpft gegen Piraten, Roboter, Geister, reist durch die Zeit, klont sich selbst, boxt Dracula ins Gesicht, und oh mein Gott ich hyperventiliere gleich! Es hat alles so einen wunderschönen, übertriebenen, selbstironischen 80er-Jahre-Trash-Actionfilm-Touch, ist aber doch wieder ganz anders. Unbedingt lesen! Der Comic ist keine große, zusammenhängende Geschichte, sondern hat mehrere Arcs, die so 40, 50, manchmal auch 70 Seiten und länger sind und kaum zusammenhängen. Die letzten paar Geschichten sind jedoch recht lang und hängen relativ stark zusammen.
http://drmcninja.com/
- Romantically Apocalytpic: Ein Kunstwerk. Die Panels sind verdammte GEMÄLDE, meiner Meinung nach. Kommt für die Kunst, bleibt für den herrlich dämlichen Humor und die verwirrende Storyline. (UNBEDINGT vorne anfangen zu lesen!)
http://romanticallyapocalyptic.com/
Ein-Gag-Comicstrips
- Buttersafe: Wenn ihr auf "Randomness" und klassische (aber sehr unkonventionelle und witzige) Pointen steht, dann seid ihr hier richtig. (In letzter Zeit überwiegt letzteres, aber schaut euch mal die frühen "Werke" an.)
http://buttersafe.com/
- Cyanide and Happiness: Was soll man dazu noch sagen? Bösartig, makaber, politisch nicht korrekt, ekelhaft, satirisch, intelligent ... und nie um einen Furzwitz verlegen.
http://www.explosm.net/comics/archive/
- SMBC (Saturday Morning Breakfast Cereal): Hat gewisse Ähnlichkeiten zu XKCD, hat aber häufigere Updates und ist meiner Meinung nach auch witziger. Gags über Philosophie, Physik, Mathematik, Psychologie und viele andere Wissenschaften und vor allem Wissenschaftler. Und über Penisse.
http://www.smbc-comics.com/
Webcomics mit mehr oder weniger fortlaufenden Geschichten
- The Adventures of Dr. McNinja: Oh mein Gott, dieser Comic ist so unglaublich und wahnsinnig und wunderbar! Dr. McNinja ist der beste Arzt der Welt, aber gleichzeitig auch ein Ninja aus dem irischen Clan der McNinjas. Sein Sidekick ist ein kleiner mexikanischer Junge mit riesigem Schnurrbart, der unheimlich gut mit seinen zwei Revolvern umgehen kann und auf einem Dinosaurier reitet. Seine Empfangsdame ist eine schweigsame, aber sehr intelligente Gorilladame. Sein Mentor ist der Klon von Benjamin Franklin. Er kämpft gegen Piraten, Roboter, Geister, reist durch die Zeit, klont sich selbst, boxt Dracula ins Gesicht, und oh mein Gott ich hyperventiliere gleich! Es hat alles so einen wunderschönen, übertriebenen, selbstironischen 80er-Jahre-Trash-Actionfilm-Touch, ist aber doch wieder ganz anders. Unbedingt lesen! Der Comic ist keine große, zusammenhängende Geschichte, sondern hat mehrere Arcs, die so 40, 50, manchmal auch 70 Seiten und länger sind und kaum zusammenhängen. Die letzten paar Geschichten sind jedoch recht lang und hängen relativ stark zusammen.
http://drmcninja.com/
- Romantically Apocalytpic: Ein Kunstwerk. Die Panels sind verdammte GEMÄLDE, meiner Meinung nach. Kommt für die Kunst, bleibt für den herrlich dämlichen Humor und die verwirrende Storyline. (UNBEDINGT vorne anfangen zu lesen!)
http://romanticallyapocalyptic.com/
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Ich belebe das mal wieder, weil Webcomics mehr Liebe brauchen.
Mein liebster, der mir im letzten Kapitel ein paar Mal das Herz gebrochen hat, Unsounded: http://www.casualvillain.com/Unsounded/
Sette, die Tochter eines Gangsterbosses, ist im Auftrag ihres Vaters mit dem seltsam intelligenten Untoten Duane unterwegs... und gerät dabei ins Visier der Regierung und einer Verschwörung des Nebenlandes.
Großartige Charaktere, großartiges Worldbuilding und wundervolle Zeichnungen. (Und Duanes Schicksal ist zum Heulen. Armer Kerl...)
The Property of Hate: http://rgb.thecomicseries.com/comics/
Ich hab ehrlich keine Ahnung, was der Plot ist. Kleines Mädchen wird von einem Mann mit einem Fernseher als Kopf in eine seltsame Fantasy-Welt geführt, und dann wird es... surreal.
Super gezeichnet.
Der Grund, wieso ich Comics zeichne, Inhuman: http://www.inhuman-comic.com/
Eine Space Opera, die sich mit Krieg, Rassismus, kaputten Charakteren, Gentechnik, Verschwörungen und einer Epidemie beschäftigt. Viele herrlich verschiedene Charaktere mit herrlich verschiedenen Kulturen und Sichtweisen.
Der Stil hat sich im Lauf der Jahre doch verändert (ich mag ihn zu jeder Zeit, aber die neueren Seiten sehen großartig aus imho), aber der durchgehende Stil mit Markern und Aquarell hat einen großartigen Effekt.
Uuuuuund, weil ich nicht drumherum komme, mein eigener Comic Angelspawn: http://esktasy.deviantart.com/gallery/48041508
Eine relativ kurzes Projekt zu einem weniger wichtigen Charakter in einem meiner größeren Universen. Sykes ist ein fürchterlicher Engel, hat andere Engel aufgegeben und treibt sich deswegen in Dämonengebieten herum. Abe ist ein Dämon, der es besser wissen sollte.
Zeichnungen sind nicht mein derzeitiger Standard, weil ich die Seiten erst jetzt herausgebe, da ich fertig bin - deswegen sind die ersten über ein Jahr alt. Dafür gibt es regelmäßige Updates, die mir bis zum Ende nicht ausgehen werden.
Noch ein Engelprojekt von einer Freundin von mir: http://squidlifecrisis.deviantart.com/journal/comics-directory-428351916
Engel leben unter der Erde in einem Hollow Earth-Szenario, Zentauren leben an der Oberfläche. In der Vorgeschichte wird der Mentician Dr Vester Nash an die Oberfläche geschickt, um die Lage zu erkunden, nachdem seit Jahren keiner mehr oben war. (Außerdem sterben die Menschen aus und die Engel brauchen... Ressourcen.)
Ich liebe Vester. Ich liebe Squids Zeichnungen und Auge für Detail. Und ich liebe, was für fürchterliche Bastarde ihre Engel sind.
Von den hier bereits erwähnten habe ich eine Zeit lang Order of the Stick, Girl Genius und Darken gelesen und habe sie gemocht... aber irgendwann aus den Augen verloren. Sollte ich nachholen :c
Mein liebster, der mir im letzten Kapitel ein paar Mal das Herz gebrochen hat, Unsounded: http://www.casualvillain.com/Unsounded/
Sette, die Tochter eines Gangsterbosses, ist im Auftrag ihres Vaters mit dem seltsam intelligenten Untoten Duane unterwegs... und gerät dabei ins Visier der Regierung und einer Verschwörung des Nebenlandes.
Großartige Charaktere, großartiges Worldbuilding und wundervolle Zeichnungen. (Und Duanes Schicksal ist zum Heulen. Armer Kerl...)
The Property of Hate: http://rgb.thecomicseries.com/comics/
Ich hab ehrlich keine Ahnung, was der Plot ist. Kleines Mädchen wird von einem Mann mit einem Fernseher als Kopf in eine seltsame Fantasy-Welt geführt, und dann wird es... surreal.
Super gezeichnet.
Der Grund, wieso ich Comics zeichne, Inhuman: http://www.inhuman-comic.com/
Eine Space Opera, die sich mit Krieg, Rassismus, kaputten Charakteren, Gentechnik, Verschwörungen und einer Epidemie beschäftigt. Viele herrlich verschiedene Charaktere mit herrlich verschiedenen Kulturen und Sichtweisen.
Der Stil hat sich im Lauf der Jahre doch verändert (ich mag ihn zu jeder Zeit, aber die neueren Seiten sehen großartig aus imho), aber der durchgehende Stil mit Markern und Aquarell hat einen großartigen Effekt.
Uuuuuund, weil ich nicht drumherum komme, mein eigener Comic Angelspawn: http://esktasy.deviantart.com/gallery/48041508
Eine relativ kurzes Projekt zu einem weniger wichtigen Charakter in einem meiner größeren Universen. Sykes ist ein fürchterlicher Engel, hat andere Engel aufgegeben und treibt sich deswegen in Dämonengebieten herum. Abe ist ein Dämon, der es besser wissen sollte.
Zeichnungen sind nicht mein derzeitiger Standard, weil ich die Seiten erst jetzt herausgebe, da ich fertig bin - deswegen sind die ersten über ein Jahr alt. Dafür gibt es regelmäßige Updates, die mir bis zum Ende nicht ausgehen werden.
Noch ein Engelprojekt von einer Freundin von mir: http://squidlifecrisis.deviantart.com/journal/comics-directory-428351916
Engel leben unter der Erde in einem Hollow Earth-Szenario, Zentauren leben an der Oberfläche. In der Vorgeschichte wird der Mentician Dr Vester Nash an die Oberfläche geschickt, um die Lage zu erkunden, nachdem seit Jahren keiner mehr oben war. (Außerdem sterben die Menschen aus und die Engel brauchen... Ressourcen.)
Ich liebe Vester. Ich liebe Squids Zeichnungen und Auge für Detail. Und ich liebe, was für fürchterliche Bastarde ihre Engel sind.
Von den hier bereits erwähnten habe ich eine Zeit lang Order of the Stick, Girl Genius und Darken gelesen und habe sie gemocht... aber irgendwann aus den Augen verloren. Sollte ich nachholen :c
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
...da würde ich den hier empfehlen - "haru sari"
ziemlich schräg, psycho und düster.
Editiert (Link entfernt) - Der Comic ist nicht mehr P12 und daher gehört der Link dazu nicht ins Forum.
Karasu-chan
ziemlich schräg, psycho und düster.
Editiert (Link entfernt) - Der Comic ist nicht mehr P12 und daher gehört der Link dazu nicht ins Forum.
Karasu-chan
- - -
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
"...Das ist viel zu gefährlich." (Captain Future)
"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
Sparkplug
Hi,
ich lese auch Questionable Content und nebenher Scandinavia and the World.
http://satwcomic.com/sweden-denmark-and-norway
Ganz selten browse ich durch xkcd. Gehört irgendwie dazu. :)
ich lese auch Questionable Content und nebenher Scandinavia and the World.
http://satwcomic.com/sweden-denmark-and-norway
Ganz selten browse ich durch xkcd. Gehört irgendwie dazu. :)
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #11, verfasst am 18.10.2014 | 16:00 Uhr
Einer meiner weiteren Lieblinge, Thunderpaw: http://thunderpaw.co/
Animiert, was in diesem Stil unglaublich gut aussieht. Ich liebe die reduzierten Farben. Die Charaktere sind niedlich und interessant, die Atmosphäre ist großartig.
Wirklich gern habe ich auch Nimona: http://gingerhaze.com/nimona/comic/page-1
Eine Fantasygeschichte mit großartigen Charakteren, die sich sehr vom Einheitsbrei Fantasy abhebt.
Außerdem ist es fertig. Ich denke darüber nach, mir die gedruckte Version zu kaufen, wenn sie rauskommt.
Dann noch Brainchild: http://brainchild.suzannegeary.com/
Paranormale Phänomene, schlechte erste Eindrücke, Mutanten, College. (Und ich lieeeeebe den Zeichenstil und das Monsterdesign.)
Und Apothecia: http://apotheciacomic.tumblr.com/
Ein kleines Mädchen mit einer seltsamen Beziehung zu einer mordenden Entität aus dem Weltraum.
Uuuuuuuuund ich hab endlich so etwas wie eine Seite für meinen Comic, Angelspawn: http://angelspawn.smackjeeves.com/comics/2031138/page-1/
Updates sind täglich, bis es fertig ist.
Animiert, was in diesem Stil unglaublich gut aussieht. Ich liebe die reduzierten Farben. Die Charaktere sind niedlich und interessant, die Atmosphäre ist großartig.
Wirklich gern habe ich auch Nimona: http://gingerhaze.com/nimona/comic/page-1
Eine Fantasygeschichte mit großartigen Charakteren, die sich sehr vom Einheitsbrei Fantasy abhebt.
Außerdem ist es fertig. Ich denke darüber nach, mir die gedruckte Version zu kaufen, wenn sie rauskommt.
Dann noch Brainchild: http://brainchild.suzannegeary.com/
Paranormale Phänomene, schlechte erste Eindrücke, Mutanten, College. (Und ich lieeeeebe den Zeichenstil und das Monsterdesign.)
Und Apothecia: http://apotheciacomic.tumblr.com/
Ein kleines Mädchen mit einer seltsamen Beziehung zu einer mordenden Entität aus dem Weltraum.
Uuuuuuuuund ich hab endlich so etwas wie eine Seite für meinen Comic, Angelspawn: http://angelspawn.smackjeeves.com/comics/2031138/page-1/
Updates sind täglich, bis es fertig ist.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #12, verfasst am 13.02.2015 | 16:16 Uhr
Ja^^ Apothecia isch echt n geiler Webcomic! Den sollte man unbedingt lesen. Er ist relativ kurz und bildet dadurch eine Kurzgeschichte die ihres gleichen sucht.
Krasser Gegensatz dazu ist Homestuck . Es ist abartig lang und enorm episch! parodistische Beschreibung. Eine Gruppe 13Jähriger zerstört Universen.
Also schnappt euch eure StarWars-DVD´s und HerrderRinge-Bände, werft sie in den Mülleimer und lest verdammt nochmal Homestuck! (kleiner Witz; ich liebe Beides)
Was lässt sich noch sagen: Homestuck nutzt es aus dass es nicht abgedruckt ist und so gibt es bei den vor allem bei Schglüsselstellen/"Staffelfinalen" meistens Flashs oder manchmal darf man bestimmte Parts der Geschichte sogar selber spielen. Und gifs gibt es auch reichlich. Wenn beispielsweise jemand vom Blitz getroffen wird dann wird das kein unbewegtes Panel sein^^
Ich kanns nur empfehlen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=lb76XWttOnI
Achtung: Der Comic fängt sehr langsam/langweilig an.
Krasser Gegensatz dazu ist Homestuck . Es ist abartig lang und enorm episch! parodistische Beschreibung. Eine Gruppe 13Jähriger zerstört Universen.
Also schnappt euch eure StarWars-DVD´s und HerrderRinge-Bände, werft sie in den Mülleimer und lest verdammt nochmal Homestuck! (kleiner Witz; ich liebe Beides)
Was lässt sich noch sagen: Homestuck nutzt es aus dass es nicht abgedruckt ist und so gibt es bei den vor allem bei Schglüsselstellen/"Staffelfinalen" meistens Flashs oder manchmal darf man bestimmte Parts der Geschichte sogar selber spielen. Und gifs gibt es auch reichlich. Wenn beispielsweise jemand vom Blitz getroffen wird dann wird das kein unbewegtes Panel sein^^
Ich kanns nur empfehlen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=lb76XWttOnI
Achtung: Der Comic fängt sehr langsam/langweilig an.
Fermin-Tenava
Beitrag #13, verfasst am 13.02.2015 | 21:42 Uhr
Ein Gag-Comic über die Urzeit, den ich vor kurzem entdeckt habe, heißt "Dawn of Time" und handelt von dem Höhlenmädchen Dawn in seinem ewigen Kampf gegen Hunger, der zeitlosen Frage über Fleisch und vegetarische Ernährung, und den Eskapaden berühmter Paläontologen, die per Zeitmaschine die Urzeit aufsuchen.
http://www.dawnoftimecomics.com/archive.php
Große Logik darf man nicht erwarten - immerhin agiert Dawn unter leibhaftigen Dinosauriern - aber dafür gibt es Cameos von berühmten Forschern wie Gideon Mantell (Entdecker des Iguanodon), Richard Owen (Erfinder des Namens "Dinosaurier") oder James Horner, der ein für alle Mal beweisen möchte, dass der T-Rex ein Aasfresser war.
Auch Dawn selbst ist ein liebenswerter Charakter und muss sich in so mancher kniffliger Situation behaupten. Aber immerhin hat sie meistens einen Triceratops dabei, der ihr mit Rat und Tat und Horn zur Seite steht.
http://www.dawnoftimecomics.com/archive.php
Große Logik darf man nicht erwarten - immerhin agiert Dawn unter leibhaftigen Dinosauriern - aber dafür gibt es Cameos von berühmten Forschern wie Gideon Mantell (Entdecker des Iguanodon), Richard Owen (Erfinder des Namens "Dinosaurier") oder James Horner, der ein für alle Mal beweisen möchte, dass der T-Rex ein Aasfresser war.
Auch Dawn selbst ist ein liebenswerter Charakter und muss sich in so mancher kniffliger Situation behaupten. Aber immerhin hat sie meistens einen Triceratops dabei, der ihr mit Rat und Tat und Horn zur Seite steht.
Belly-the-hutt
Beitrag #14, verfasst am 05.09.2015 | 18:40 Uhr
Also mein liebster Webcoic ist xkcd: Ein Comic über Liebe Sarkasmus, Mathe und Sprache. Im Strichmänchestil und erstaunlich inteligent http://xkcd.com/
Besonders mag ich auch den What if? -Teil mit wissenschaftlichen Antworten auf absurde Fragen: http://what-if.xkcd.com/
Besonders mag ich auch den What if? -Teil mit wissenschaftlichen Antworten auf absurde Fragen: http://what-if.xkcd.com/
Beiträge: 11340
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #15, verfasst am 26.01.2016 | 22:32 Uhr
Daughter of the Lilies: http://www.daughterofthelilies.com/dotl/11
Dem blumigen Namen zum Trotz geht es hier um eine Gruppe von Abenteurern, die sich unter anderem mit kannibalischen Höhlenelfen herumschlagen dürfen.
Der Anführer ist ein Ork mit überraschend gutem Benehmen, die Elfe kennt weder Zurückhaltung beim Alkohol noch irgndwie geartete Eleganz, der Viertel-Ork Kämpfer ein wesentlich hitzigeres Temperament als sein Anführer, und Thistle, die Magiern, verhüllt ihr Gesicht bis auf die Augen, weil ihr Anblick die Leute erschreckt. Wir wissen nur, dass ihr Anblick sogar oben genannten Höhlenelfen Angst einjagt.
Dem blumigen Namen zum Trotz geht es hier um eine Gruppe von Abenteurern, die sich unter anderem mit kannibalischen Höhlenelfen herumschlagen dürfen.
Der Anführer ist ein Ork mit überraschend gutem Benehmen, die Elfe kennt weder Zurückhaltung beim Alkohol noch irgndwie geartete Eleganz, der Viertel-Ork Kämpfer ein wesentlich hitzigeres Temperament als sein Anführer, und Thistle, die Magiern, verhüllt ihr Gesicht bis auf die Augen, weil ihr Anblick die Leute erschreckt. Wir wissen nur, dass ihr Anblick sogar oben genannten Höhlenelfen Angst einjagt.
Joanne K. Rowling hat Recht
Beiträge: 77
Rang: Schreibkraft
Beitrag #16, verfasst am 03.02.2016 | 13:17 Uhr
8-Bit Theater: http://www.nuklearpower.com/2001/03/02/episode-001-were-going-where/
Eine Nacherzählung des ersten Final Fantasys mit dem inkompetentesten Team überhaupt - Red Mage, der alles für ein Rollenpiel hält; Thief, der alles Mögliche und Unmögliche stehlen kann; Fighter, der so dumm ist, dass es schon wieder erstaunluich ist und er mag Schwerter und nicht zuletzt Black Mage, ein kleiner Soziopath, der vom Universum immer wieder erniedrigt wird. Zusammen bereisen sie die Welt uund richten Chaos und Unheil an.
Eine Nacherzählung des ersten Final Fantasys mit dem inkompetentesten Team überhaupt - Red Mage, der alles für ein Rollenpiel hält; Thief, der alles Mögliche und Unmögliche stehlen kann; Fighter, der so dumm ist, dass es schon wieder erstaunluich ist und er mag Schwerter und nicht zuletzt Black Mage, ein kleiner Soziopath, der vom Universum immer wieder erniedrigt wird. Zusammen bereisen sie die Welt uund richten Chaos und Unheil an.
Beiträge: 721
Rang: Homepageersteller
Beitrag #17, verfasst am 30.09.2018 | 22:30 Uhr
Fanfiktion zu "Homestuck":
https://archiveofourown.org/works/477092/chapters/827980
"Unwanted Free Ugly Troll"
ab 12 Jahren
70.000 Wörter, 28 Kapitel
Englisch.
Als freie Arbeit lesbar (Ich kenne Homestuck kaum)
Zusammenfassung: Dave findet einen ausgesetzten kleinen Troll und nimmt ihn mit nach Hause.
Stellt sich heraus, daß Trolle sprechen können. Sollten sie Haustiere sein?
Gruß, Maja ö.ö
https://archiveofourown.org/works/477092/chapters/827980
"Unwanted Free Ugly Troll"
ab 12 Jahren
70.000 Wörter, 28 Kapitel
Englisch.
Als freie Arbeit lesbar (Ich kenne Homestuck kaum)
Zusammenfassung: Dave findet einen ausgesetzten kleinen Troll und nimmt ihn mit nach Hause.
Stellt sich heraus, daß Trolle sprechen können. Sollten sie Haustiere sein?
Gruß, Maja ö.ö
Terf*
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
* für Geschlechtertrennung auf dem WC**
**das genügt offensichtlich schon fürs Terfsein
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #18, verfasst am 25.07.2023 | 16:52 Uhr
"Oglaf" von Trudy Cooper find ich noch saukomisch, aber ist zur hälfte Erwachsenenunterhaltung. Dafür hats rund 950 Seiten.
There's a time when the operation of the machine becomes so odious, makes you so sick at heart that you can't take part! You can't even passively take part! And you've got to put your bodies upon the gears and upon the wheels, upon the levers, upon all the apparatus -- and you've got to make it stop! And you've got to indicate to the people who run it, to the people who own it -- that unless you're free the machine will be prevented from working at all!!
Seite: 1