Autor
Beitrag
papillonner
Beitrag #76, verfasst am 10.04.2011 | 21:26 Uhr
@ Malaysia - Rennen
Abgesehen von der langweiligen Tatsache her, dass Vettel wieder gewonnen hat ... spannendes, gutes Rennen. Die Strafe für Fernando und Lewis kann ich leider nicht nachvollziehen (Das war Racing in beiden Fällen und wenn die Stewards demnächst jeden Vorfall so behandeln, dann wird die Formel 1 leider noch langweiliger als sie schon manchmal ist.). Fernando hatte sich sein Rennen an der Stelle leider selbst versemmelt, weil er ja an die Box musste für eine neue Nase. Und Lewis hat gehandelt wie Felipe in Australien - er hat geblockt. Fernando hat sich nicht darüber beschwert ... Im Gegensatz zu Jenson, der sich in Australien über die Fahrweise von Felipe beschwert hatte. Nur haben die Rennkommissare dort nicht gehandelt, aber bei Lewis schon.
Und nein, ich bin kein Lewis - Fan. Aber nichtsdestotrotz war diese Strafe für ihn genauso unsinnig wie die für Fernando.
Der Abflug von Petrov - heftig, heftig! Und wenn da schon wieder die Leute anfangen zu reden von wegen "das sei ein typischer Petrov" gewesen, so sollen die sich doch einmal in einen Boliden setzen und fahren. Der Junge kann fahren, aber er kann nun echt nichts dafür, wenn dort Bodenwellen sind.
Abgesehen von der langweiligen Tatsache her, dass Vettel wieder gewonnen hat ... spannendes, gutes Rennen. Die Strafe für Fernando und Lewis kann ich leider nicht nachvollziehen (Das war Racing in beiden Fällen und wenn die Stewards demnächst jeden Vorfall so behandeln, dann wird die Formel 1 leider noch langweiliger als sie schon manchmal ist.). Fernando hatte sich sein Rennen an der Stelle leider selbst versemmelt, weil er ja an die Box musste für eine neue Nase. Und Lewis hat gehandelt wie Felipe in Australien - er hat geblockt. Fernando hat sich nicht darüber beschwert ... Im Gegensatz zu Jenson, der sich in Australien über die Fahrweise von Felipe beschwert hatte. Nur haben die Rennkommissare dort nicht gehandelt, aber bei Lewis schon.
Und nein, ich bin kein Lewis - Fan. Aber nichtsdestotrotz war diese Strafe für ihn genauso unsinnig wie die für Fernando.
Der Abflug von Petrov - heftig, heftig! Und wenn da schon wieder die Leute anfangen zu reden von wegen "das sei ein typischer Petrov" gewesen, so sollen die sich doch einmal in einen Boliden setzen und fahren. Der Junge kann fahren, aber er kann nun echt nichts dafür, wenn dort Bodenwellen sind.
Beiträge: 1092
Rang: Ghostwriter
Beitrag #77, verfasst am 18.04.2011 | 20:11 Uhr
Ich brauche dringend eure Hilfe und ich dachte, ich schreib mal hier mein Problem, vielleicht hat einer von euch die Lösung...
Und zwar geht es um das Formel 1 Rennen auf dem Nürburgring dieses Jahr. Mein Papa und ich haben die Karten für das Rennen, aber wir finden einfach keine Unterkunft, die nicht eine Stunde von der Strecke entfernt ist... Wenn also jemand jemanden kennt, der eine Unterkunft kennt, die noch nicht vom 22.-24.07. dieses Jahr ausgebucht ist, der melde sich bitte bei mir! Sonst seh ich mich schon im Auto pennen oder bis nach Köln fahren...-.-'''
Und zwar geht es um das Formel 1 Rennen auf dem Nürburgring dieses Jahr. Mein Papa und ich haben die Karten für das Rennen, aber wir finden einfach keine Unterkunft, die nicht eine Stunde von der Strecke entfernt ist... Wenn also jemand jemanden kennt, der eine Unterkunft kennt, die noch nicht vom 22.-24.07. dieses Jahr ausgebucht ist, der melde sich bitte bei mir! Sonst seh ich mich schon im Auto pennen oder bis nach Köln fahren...-.-'''
Nicht jeder, der einst schreiben lernte, ist gleichzeitig ein guter Autor.
Mea
Beitrag #78, verfasst am 28.09.2011 | 12:44 Uhr
So, ab Japan ist dann die Weltmeisterschaft von Vettel in trockenen Tüchern.
Dann kann sich die Presse und vor allem RTL auch mal wieder anderen Fahrern ein bisschen mehr widmen. Oder wollen die das Vettelversum noch bis zum Ende der Saison aufrecht erhalten?
Ich habe nichts gegen Sebastian Vettel, ich mag ihn als Fahrer, auch wenn die Platzierungen meist sehr voraussehbar sind, aber dieser Hype drum herum nervt mich total!!
Es gibt auch noch ein paar andere Fahrer im Feld.
Dann kann sich die Presse und vor allem RTL auch mal wieder anderen Fahrern ein bisschen mehr widmen. Oder wollen die das Vettelversum noch bis zum Ende der Saison aufrecht erhalten?
Ich habe nichts gegen Sebastian Vettel, ich mag ihn als Fahrer, auch wenn die Platzierungen meist sehr voraussehbar sind, aber dieser Hype drum herum nervt mich total!!
Es gibt auch noch ein paar andere Fahrer im Feld.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #79, verfasst am 12.10.2011 | 20:15 Uhr
Ich finde es könnte weniger über jeden Fahrer gebracht werden. Wen interessiert das, wie die sich auf ihr Rennen vorbereiten oder wie sie sich fühlen und so ein Kack??
Wahre Motorsport-Fans wollen doch eh nur das Rennen sehen, oder?
Es nervt meiner Meinung nach einfach nur, wenn man zum Rennen einschaltet und dann kommt erstmal noch so ein ätzend langes Interview, obwohl in der EPG-Information schon steht, dass das Rennen läuft. Zum Kotzen!
Genauso: Wer will die Fahrer nach dem Rennen hören? Niemand! Man hat das Rennen gesehen, man weiß was passiert ist und man bildet sich seine eigene Meinung zu möglichen Manövern.
Also zusammengefasst: Interviews und Reportagen sollten KOMPLETTE ABGESCHAFFT werden!
Wahre Motorsport-Fans wollen doch eh nur das Rennen sehen, oder?
Es nervt meiner Meinung nach einfach nur, wenn man zum Rennen einschaltet und dann kommt erstmal noch so ein ätzend langes Interview, obwohl in der EPG-Information schon steht, dass das Rennen läuft. Zum Kotzen!
Genauso: Wer will die Fahrer nach dem Rennen hören? Niemand! Man hat das Rennen gesehen, man weiß was passiert ist und man bildet sich seine eigene Meinung zu möglichen Manövern.
Also zusammengefasst: Interviews und Reportagen sollten KOMPLETTE ABGESCHAFFT werden!
Das Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
papillonner
Beitrag #80, verfasst am 28.10.2011 | 15:32 Uhr
@ Ducati
Viele Zuschauer (Ich eingeschlossen.) sehen sich gerne Interviews an bzw. hören sich diese an, wenn es den Lieblingsfahrer betrifft. Reportagen sind manchmal überflüssig, aber manchmal sind sie ganz unterhaltsam - kommt darauf an worum es geht, wen es betrifft und obs der Ebel macht oder wer anders.
Viele Zuschauer (Ich eingeschlossen.) sehen sich gerne Interviews an bzw. hören sich diese an, wenn es den Lieblingsfahrer betrifft. Reportagen sind manchmal überflüssig, aber manchmal sind sie ganz unterhaltsam - kommt darauf an worum es geht, wen es betrifft und obs der Ebel macht oder wer anders.
Mea
Beitrag #81, verfasst am 31.10.2011 | 21:08 Uhr
@Ducati: Ich finde du verallgemeinerst deine Meinung ziemlich 😉
Ducati
Ich z.B. finde das hin und wieder auch ganz interessant. Das bringt einem die Fahrer einfach näher. Ich denke der Reiz am Motorsport liegt neben der Atmosphäre auch darin, das man Partei für bestimmte Fahrer ergreift. Das macht es schon spannender, sonst könnte es einem ja auch egal sein wer gewinnt. Dann könnten die alle auch anonym und numeriert (oder so) fahren.
Im TV bräuchtest du dir das ja dann nicht angucken, weil du die Atmosphäre der Rennstrecke ja eh nicht mitbekommst und keine Emotionen dabei sind - wären halt einfach ein paar Autos die im Kreis fahren, wobei das im TV ja nicht mal so spannend aussieht.
Fände die Vorstellung sehr langweilig!
Ducati
Das ist doch aber nie länger als ein paar Minütchen, da kann man doch drüber hinweg sehen.
Ducati
Doch, ich! Natürlich bildet man sich seine eigene Meinung, aber ist manchmal doch ganz interessant zu hören, wie der Fahrer das gesehen hat. Man sieht von außen ja auch nicht was im Cockpit los ist. Ob die Fahrer natürlich so immer offen bzw. die Wahrheit sagen sei mal dahingestellt. Außerdem haben mich z.B. Hamiltons einsilbigen Interviews nach einem schlechten Rennen des öfteren erheitert 😄
Ducati
Näää 😄 Wobei ich zugebe das manchmal ein wenig qualifiziertere Beiträge kommen könnten, vor allem von RTL
Deren Vorberichterstattung nervt mitlerweile schon, sehr einseitig, sehr vettel-bezogen 😢
Aber man ist ja nicht gezwungen sich diese anzusehen ;D
Schaue mir die drei F1-Fahrer im Dezember beim RoC in Düsseldorf mal an. Mal sehen ob Schumi und Vettel den Nations Cup dieses Jahr wieder gewinnen...
Schade das Bertrand Baguette (vermtl.) nicht wieder mitfährt. Der Name ist einfach zu geil 😄
Ducati
Ich finde es könnte weniger über jeden Fahrer gebracht werden. Wen interessiert das, wie die sich auf ihr Rennen vorbereiten oder wie sie sich fühlen und so ein Kack??
Wahre Motorsport-Fans wollen doch eh nur das Rennen sehen, oder?
Ich z.B. finde das hin und wieder auch ganz interessant. Das bringt einem die Fahrer einfach näher. Ich denke der Reiz am Motorsport liegt neben der Atmosphäre auch darin, das man Partei für bestimmte Fahrer ergreift. Das macht es schon spannender, sonst könnte es einem ja auch egal sein wer gewinnt. Dann könnten die alle auch anonym und numeriert (oder so) fahren.
Im TV bräuchtest du dir das ja dann nicht angucken, weil du die Atmosphäre der Rennstrecke ja eh nicht mitbekommst und keine Emotionen dabei sind - wären halt einfach ein paar Autos die im Kreis fahren, wobei das im TV ja nicht mal so spannend aussieht.
Fände die Vorstellung sehr langweilig!
Ducati
Es nervt meiner Meinung nach einfach nur, wenn man zum Rennen einschaltet und dann kommt erstmal noch so ein ätzend langes Interview, obwohl in der EPG-Information schon steht, dass das Rennen läuft. Zum Kotzen!
Das ist doch aber nie länger als ein paar Minütchen, da kann man doch drüber hinweg sehen.
Ducati
Genauso: Wer will die Fahrer nach dem Rennen hören? Niemand! Man hat das Rennen gesehen, man weiß was passiert ist und man bildet sich seine eigene Meinung zu möglichen Manövern.
Doch, ich! Natürlich bildet man sich seine eigene Meinung, aber ist manchmal doch ganz interessant zu hören, wie der Fahrer das gesehen hat. Man sieht von außen ja auch nicht was im Cockpit los ist. Ob die Fahrer natürlich so immer offen bzw. die Wahrheit sagen sei mal dahingestellt. Außerdem haben mich z.B. Hamiltons einsilbigen Interviews nach einem schlechten Rennen des öfteren erheitert 😄
Ducati
Also zusammengefasst: Interviews und Reportagen sollten KOMPLETTE ABGESCHAFFT werden!
Näää 😄 Wobei ich zugebe das manchmal ein wenig qualifiziertere Beiträge kommen könnten, vor allem von RTL
Deren Vorberichterstattung nervt mitlerweile schon, sehr einseitig, sehr vettel-bezogen 😢
Aber man ist ja nicht gezwungen sich diese anzusehen ;D
Schaue mir die drei F1-Fahrer im Dezember beim RoC in Düsseldorf mal an. Mal sehen ob Schumi und Vettel den Nations Cup dieses Jahr wieder gewinnen...
Schade das Bertrand Baguette (vermtl.) nicht wieder mitfährt. Der Name ist einfach zu geil 😄
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #82, verfasst am 02.11.2011 | 10:56 Uhr
Mich persönlich würde es nicht stören, wenn die Fahrer nummeriert ohne Namen fahren würden, vorrausgesetzt natürlich, dass trotzdem nicht berichtet wird, das Nummer 13 sich von seiner Freundin getrennt hat und dergelichen.
Was ich eigentlich mit meiner Antwort sagen wollte und du vollkommen falsch verstanden hast, ist, dass die spannende an einem Rennen das Rennen an sich ist. Nicht die dämlichen Kommentare (es sei denn sie informieren ein über einen Unfall, den die Kameras nicht eingefangen haben oder verkünden eine Bestrafung) und vor allem nicht die sinnlosen Interviews vor einem Rennen nach dem Motto "Welche Chancen erhoffen sie sich beim Rennen?" Jeder Depp kennt die Antwort: Sie wollen nach vorne.
WENN es schon Reportagen gibt, dann sollten die nicht damit gefüllt werden wie ein Fahrer eine Spritztour durch die Stadt macht, sonder damit, dass beispielsweise das führende Team die Besonderheit an ihrem Boliden erklärt. Quasi eine Lehrstunde für Maschinenbau. DAS interessiert die Leute, nicht das Beziehungsleben der Fahrer.
Selbstverständlich ist auch die Atmosphäre ein großes Einflussgebiet. Ich war nun schon zu besuch bei mehreren Rennserien und die Atmosphäre (vor allem in der MotoGP) ist genial. Die Anfeuerungsrufe, die Schilder (die einem dummerweise die Sicht versperren ;D), die Menschen, mit denen man sich wirklich über das Racing und nicht das Outfit des Fahrers unterhalten kann (und davon gab es vor allem beim Rennen am Nürburgring in der Formel 1 welche)....
Das ist einfach Genial. Am besten finde ich persönlich ja immer die Rossi-Fans. Man guckt sich die Ränge an udn wird ersteinmal von einer unglaublichen Anzahl von gelben Punkten erschlagen. GENIAL! :D
Aber das gehört ja nicht hierher^^
Was ich eigentlich mit meiner Antwort sagen wollte und du vollkommen falsch verstanden hast, ist, dass die spannende an einem Rennen das Rennen an sich ist. Nicht die dämlichen Kommentare (es sei denn sie informieren ein über einen Unfall, den die Kameras nicht eingefangen haben oder verkünden eine Bestrafung) und vor allem nicht die sinnlosen Interviews vor einem Rennen nach dem Motto "Welche Chancen erhoffen sie sich beim Rennen?" Jeder Depp kennt die Antwort: Sie wollen nach vorne.
WENN es schon Reportagen gibt, dann sollten die nicht damit gefüllt werden wie ein Fahrer eine Spritztour durch die Stadt macht, sonder damit, dass beispielsweise das führende Team die Besonderheit an ihrem Boliden erklärt. Quasi eine Lehrstunde für Maschinenbau. DAS interessiert die Leute, nicht das Beziehungsleben der Fahrer.
Selbstverständlich ist auch die Atmosphäre ein großes Einflussgebiet. Ich war nun schon zu besuch bei mehreren Rennserien und die Atmosphäre (vor allem in der MotoGP) ist genial. Die Anfeuerungsrufe, die Schilder (die einem dummerweise die Sicht versperren ;D), die Menschen, mit denen man sich wirklich über das Racing und nicht das Outfit des Fahrers unterhalten kann (und davon gab es vor allem beim Rennen am Nürburgring in der Formel 1 welche)....
Das ist einfach Genial. Am besten finde ich persönlich ja immer die Rossi-Fans. Man guckt sich die Ränge an udn wird ersteinmal von einer unglaublichen Anzahl von gelben Punkten erschlagen. GENIAL! :D
Aber das gehört ja nicht hierher^^
Das Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
papillonner
Ducati
Es tut mir wirklich Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber: der normale Zuschauer, der sich das Rennen an einem Sonntagmorgen/-mittag/-nachmittag/-abend anschaut, hat kein Maschinenbaustudium abgeschlossen geschweige denn ein Studium für Fahrzeugtechnik oder etwas sehr spezielles wie "Luft- und Raumfahrt" als Studium. Dementsprechend würden die meisten Menschen dies wohl gar nicht verstehen, wenn das Team den Boliden erklären würde. Davon mal abgesehen: Welches Team wäre bitte so dämlich und verrät den Aufbau seines Boliden? Das läuft im Free - TV, das kann aufgenommen werden und die Informationen können gut und gerne von einem anderen Team genutzt werden. Man sieht doch jedes Mal wie alle Teams ihren Auspuff hinten verdecken beim Testen damit eben kein anderes Team sieht wie das ausschaut!
Natürlich ist es ziemlich seltsam, wenn RTL oder dergleichen über das Beziehungsleben eines Lewis Hamilton berichtet oder über Jessica Mitchibata's neuste Modecoup. Dies ist durchaus etwas, was ich auch nicht sehen möchte. Wenn ich mich dafür interessiere, dann kann ich auch das Internet aufrufen und Google nutzen. Aber oftmals bringen die Reportagen und Interviews ja ein wenig den Fahrer an sich näher - wie er zum Rennen steht, etc. Alleine die After-Race-Interviews der letzten Rennen mit Lewis und Felipe sind ... unterhaltsam und bieten Diskussionspotenzial für die Zuschauer und Fans.
Teilweise liegt das Niveau der Reportagen auch einzig alleine am Reporterteam. Die Qualität von RTL ist nun einmal schlecht. BBC hält sich in der Waage. SF1 ist lala und ORF1 ist akzeptabel. Ich weiß nicht wie Sky ist, aber wahrscheinlich hat es auch schon nachgelassen. Aber teilweise wird den TV - Teams vorgeschrieben was sie zu fragen haben und was nicht - jedes Team hat seine große PR - Abteilung und vor allem eine große Rechtsabteilung, wenn man sich nicht an die Absprachen hält.
]WENN es schon Reportagen gibt, dann sollten die nicht damit gefüllt werden wie ein Fahrer eine Spritztour durch die Stadt macht, sonder damit, dass beispielsweise das führende Team die Besonderheit an ihrem Boliden erklärt. Quasi eine Lehrstunde für Maschinenbau. DAS interessiert die Leute, nicht das Beziehungsleben der Fahrer.
Es tut mir wirklich Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber: der normale Zuschauer, der sich das Rennen an einem Sonntagmorgen/-mittag/-nachmittag/-abend anschaut, hat kein Maschinenbaustudium abgeschlossen geschweige denn ein Studium für Fahrzeugtechnik oder etwas sehr spezielles wie "Luft- und Raumfahrt" als Studium. Dementsprechend würden die meisten Menschen dies wohl gar nicht verstehen, wenn das Team den Boliden erklären würde. Davon mal abgesehen: Welches Team wäre bitte so dämlich und verrät den Aufbau seines Boliden? Das läuft im Free - TV, das kann aufgenommen werden und die Informationen können gut und gerne von einem anderen Team genutzt werden. Man sieht doch jedes Mal wie alle Teams ihren Auspuff hinten verdecken beim Testen damit eben kein anderes Team sieht wie das ausschaut!
Natürlich ist es ziemlich seltsam, wenn RTL oder dergleichen über das Beziehungsleben eines Lewis Hamilton berichtet oder über Jessica Mitchibata's neuste Modecoup. Dies ist durchaus etwas, was ich auch nicht sehen möchte. Wenn ich mich dafür interessiere, dann kann ich auch das Internet aufrufen und Google nutzen. Aber oftmals bringen die Reportagen und Interviews ja ein wenig den Fahrer an sich näher - wie er zum Rennen steht, etc. Alleine die After-Race-Interviews der letzten Rennen mit Lewis und Felipe sind ... unterhaltsam und bieten Diskussionspotenzial für die Zuschauer und Fans.
Teilweise liegt das Niveau der Reportagen auch einzig alleine am Reporterteam. Die Qualität von RTL ist nun einmal schlecht. BBC hält sich in der Waage. SF1 ist lala und ORF1 ist akzeptabel. Ich weiß nicht wie Sky ist, aber wahrscheinlich hat es auch schon nachgelassen. Aber teilweise wird den TV - Teams vorgeschrieben was sie zu fragen haben und was nicht - jedes Team hat seine große PR - Abteilung und vor allem eine große Rechtsabteilung, wenn man sich nicht an die Absprachen hält.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #84, verfasst am 02.11.2011 | 17:07 Uhr
papillonner
Deshalb ist es doch gerade interessant, weil man es vllt gerade NICHT weiß. Man soll ja was lernen. Wenn man es schon weiß, dann ist es natürlich langweilig.
Allerdings muss ich dir recht geben, dass das wohl kaum ein Team tun würde. Das finde ich persönlich sehr schade, gerade weil es so ein spannendes Thema ist! Man muss mal bedenken, dass der gesamte Erfolg oder Miserfolg mitunter an jedem einzelnen Teil hängt. Wer will da nicht wissen, wie sowas funktioniert?
papillonner
Ich gucke inzwischen auch schon seit 2 oder 3 Jahren nur noch ORF. Von den Sendern, die mir zur verfügung stehen ist der der Beste.
Es tut mir wirklich Leid dir das jetzt sagen zu müssen, aber: der normale Zuschauer, der sich das Rennen an einem Sonntagmorgen/-mittag/-nachmittag/-abend anschaut, hat kein Maschinenbaustudium abgeschlossen geschweige denn ein Studium für Fahrzeugtechnik oder etwas sehr spezielles wie "Luft- und Raumfahrt" als Studium. Dementsprechend würden die meisten Menschen dies wohl gar nicht verstehen, wenn das Team den Boliden erklären würde. Davon mal abgesehen: Welches Team wäre bitte so dämlich und verrät den Aufbau seines Boliden? Das läuft im Free - TV, das kann aufgenommen werden und die Informationen können gut und gerne von einem anderen Team genutzt werden. Man sieht doch jedes Mal wie alle Teams ihren Auspuff hinten verdecken beim Testen damit eben kein anderes Team sieht wie das ausschaut!
Deshalb ist es doch gerade interessant, weil man es vllt gerade NICHT weiß. Man soll ja was lernen. Wenn man es schon weiß, dann ist es natürlich langweilig.
Allerdings muss ich dir recht geben, dass das wohl kaum ein Team tun würde. Das finde ich persönlich sehr schade, gerade weil es so ein spannendes Thema ist! Man muss mal bedenken, dass der gesamte Erfolg oder Miserfolg mitunter an jedem einzelnen Teil hängt. Wer will da nicht wissen, wie sowas funktioniert?
papillonner
Teilweise liegt das Niveau der Reportagen auch einzig alleine am Reporterteam. Die Qualität von RTL ist nun einmal schlecht. BBC hält sich in der Waage. SF1 ist lala und ORF1 ist akzeptabel. Ich weiß nicht wie Sky ist, aber wahrscheinlich hat es auch schon nachgelassen. Aber teilweise wird den TV - Teams vorgeschrieben was sie zu fragen haben und was nicht - jedes Team hat seine große PR - Abteilung und vor allem eine große Rechtsabteilung, wenn man sich nicht an die Absprachen hält.
Ich gucke inzwischen auch schon seit 2 oder 3 Jahren nur noch ORF. Von den Sendern, die mir zur verfügung stehen ist der der Beste.
Das Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #85, verfasst am 20.07.2012 | 13:02 Uhr
papillonner
BBC hab ich gerne geschaut. Alleine schon wegen Murray Walker. Der Typ ist einfach nur genial.
Ich finde, die deutschsprachigen Kommentatoren dürfen sich ruhig noch eine Scheibe von abschneiden.
Besonder die Jungs von RTL. Und insbesondere Jochen Maas damals... War ich froh, als er aufhörte.
Die Qualität von RTL ist nun einmal schlecht. BBC hält sich in der Waage.
BBC hab ich gerne geschaut. Alleine schon wegen Murray Walker. Der Typ ist einfach nur genial.
Ich finde, die deutschsprachigen Kommentatoren dürfen sich ruhig noch eine Scheibe von abschneiden.
Besonder die Jungs von RTL. Und insbesondere Jochen Maas damals... War ich froh, als er aufhörte.
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #86, verfasst am 29.03.2013 | 10:36 Uhr
Ich muss aber sagen RTL ist besser, als SKY..
Sky finde ich eine heillose Katastrophe...
RTL.. naja so schlimm finde ich die beiden momentanen nicht.
Kai Ebel nervt mich da eher.. icg frage mich immer ob sich die Fahrer nicht verarscht vor kommen, wenn der da auftaucht...
Sky finde ich eine heillose Katastrophe...
RTL.. naja so schlimm finde ich die beiden momentanen nicht.
Kai Ebel nervt mich da eher.. icg frage mich immer ob sich die Fahrer nicht verarscht vor kommen, wenn der da auftaucht...
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
Beiträge: 18
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #87, verfasst am 27.07.2013 | 12:57 Uhr
Hey!
Also ich hab hier jetzt ein paar kleine Fragen die ich mir schon deslängeren stelle:
IST Sebastian Vettel wirklich der beste Fahrer oder hat er nur das beste AUTO?
Außerdem wenn Seb der beste Fahrer ist, könnte er auch in einem anderen Auto so gut fahren oder würde er damit nicht zurecht kommen?
Und: Wenn Vettel einfach das beste Auto hat, was würde passieren wenn man z.B. Hamilton, Rosberg oder auch Alonso in Sebs Red Bull setzen würde?
Würden die auch so gut fahren oder noch besser?
Mich würde interessieren was ihr davon haltet :)
Also ich hab hier jetzt ein paar kleine Fragen die ich mir schon deslängeren stelle:
IST Sebastian Vettel wirklich der beste Fahrer oder hat er nur das beste AUTO?
Außerdem wenn Seb der beste Fahrer ist, könnte er auch in einem anderen Auto so gut fahren oder würde er damit nicht zurecht kommen?
Und: Wenn Vettel einfach das beste Auto hat, was würde passieren wenn man z.B. Hamilton, Rosberg oder auch Alonso in Sebs Red Bull setzen würde?
Würden die auch so gut fahren oder noch besser?
Mich würde interessieren was ihr davon haltet :)
"Decide what you want and go after it with everything you got" - Jorge Lorenzo, MotoGP-Rider, 3x World Champion
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #88, verfasst am 04.08.2013 | 11:32 Uhr
Pericoloso
Hey!
Ich denke mal die Frage ob Vettel der beste Fahrer ist oder nur das beste Auto hat ist berechtigt und diese fragen sich denke ich mal viele. Also dies ist meine Meinung dazu:
Nach dem er bei BMW-Sauber in seinem ersten Formel 1 Rennen gleich in die Punkte fuhr und damit der jüngste Fahrer aller Zeiten ist der in die WM- Punkte fuhr, womit er das erste Mal fiel Aufsehen erregte. Als er dann von Toro Rosso verpflichtet wurde führte er in einem unterlegenem Auto beim GP von Japan zwischenzeitlich sogar das Rennen an, schied aber aus. In China fuhr er dann vom 17. Startplatz auf denn 4. Platz. Am 13.9. 08 gewann der dann schließlich in einem unterlegenem Auto denn Großen Preis von Italien. Am Ende der Saison hatte Vettel und damit Toro Rosso mehr Punkte als Red Bull und seine Fahrer, obwohl Toro Rosso sagen wir mal das billige Schwesterteam von Red Bull ist und eigentlich Red Bull besser sein sollte, aber sie hatten halt nicht denn richtigen Fahrer. Außerdem fing Red Bulls Erfolg erst 2009 mit Vettel an. Nun ja Mark Webber ist ja auch bei Red Bull aber irgendwie sollte man ja meinen das er am meisten konkurrenzfähig ist zu Seb da er das gleiche Auto hat, aber dem ist nicht so.
Fazit: Vettel ist meiner Meinung nach der beste Fahrer, da er auch in unterlegenen Autos gut fährt nur es schadet natürlich nicht wenn auch das Auto gut ist.
Eigentlich hab ich die 2. Frage auch schon beantwortet, ich glaube schon, dass er in einem anderen Auto zurechtkommen würde, aber ich glaube nicht das es dann zur Weltmeisterschaft reichen würde. Zurechtkommen würde er in jedem Auto, aber er will halt nicht nur zurechtkommen er will der Beste sein und ohne denn Willen der Beste zu sein kann man auch nicht Weltmeister werden, auch wenn man dann vielleicht arrogant oder so rüber kommt aber ohne Wille ist da auch kein Weg. Bei Red Bull und seb stimmt halt alles, deshalb wird er auch Weltmeister. Also bitte Vettel geh nicht zu Ferrari, die haben wie ich finde eine ganz andere Mentalitet da würde du nicht zurechtkommen und auf der Stelle treten.
Ja deine 3. Frage nun ja das wird man denke ich mal nächste Saison sehen was dann passiert, wenn man einen anderen Fahrer bei Red Bull reinsetzt da Webber ja seine Karriere beendet. Im Moment heißt es ja Alonso, Räikkonen oder Riccardo. Ich hoffe für Vettel und Red Bull das es nicht Alonso ist, da die beiden sich so sehr bekriegen würden das keiner von beiden Weltmeister wird. Alonso+Vettel in einem Team ist denke ich mal sehr kontraproduktiv. Alonso passt halt nicht zu Red Bull wie Vettel auch nicht zu Ferrari passt.
So das war dann mal meine Meinung dazu. Hoffe mir antwortet jemand und du kannst mit meiner Antwort was anfangen Pericoloso und ihr anderen natürlich auch.
LG MM
Hey!
Also ich hab hier jetzt ein paar kleine Fragen die ich mir schon deslängeren stelle:
IST Sebastian Vettel wirklich der beste Fahrer oder hat er nur das beste AUTO?
Außerdem wenn Seb der beste Fahrer ist, könnte er auch in einem anderen Auto so gut fahren oder würde er damit nicht zurecht kommen?
Und: Wenn Vettel einfach das beste Auto hat, was würde passieren wenn man z.B. Hamilton, Rosberg oder auch Alonso in Sebs Red Bull setzen würde?
Würden die auch so gut fahren oder noch besser?
Mich würde interessieren was ihr davon haltet :)
Hey!
Ich denke mal die Frage ob Vettel der beste Fahrer ist oder nur das beste Auto hat ist berechtigt und diese fragen sich denke ich mal viele. Also dies ist meine Meinung dazu:
Nach dem er bei BMW-Sauber in seinem ersten Formel 1 Rennen gleich in die Punkte fuhr und damit der jüngste Fahrer aller Zeiten ist der in die WM- Punkte fuhr, womit er das erste Mal fiel Aufsehen erregte. Als er dann von Toro Rosso verpflichtet wurde führte er in einem unterlegenem Auto beim GP von Japan zwischenzeitlich sogar das Rennen an, schied aber aus. In China fuhr er dann vom 17. Startplatz auf denn 4. Platz. Am 13.9. 08 gewann der dann schließlich in einem unterlegenem Auto denn Großen Preis von Italien. Am Ende der Saison hatte Vettel und damit Toro Rosso mehr Punkte als Red Bull und seine Fahrer, obwohl Toro Rosso sagen wir mal das billige Schwesterteam von Red Bull ist und eigentlich Red Bull besser sein sollte, aber sie hatten halt nicht denn richtigen Fahrer. Außerdem fing Red Bulls Erfolg erst 2009 mit Vettel an. Nun ja Mark Webber ist ja auch bei Red Bull aber irgendwie sollte man ja meinen das er am meisten konkurrenzfähig ist zu Seb da er das gleiche Auto hat, aber dem ist nicht so.
Fazit: Vettel ist meiner Meinung nach der beste Fahrer, da er auch in unterlegenen Autos gut fährt nur es schadet natürlich nicht wenn auch das Auto gut ist.
Eigentlich hab ich die 2. Frage auch schon beantwortet, ich glaube schon, dass er in einem anderen Auto zurechtkommen würde, aber ich glaube nicht das es dann zur Weltmeisterschaft reichen würde. Zurechtkommen würde er in jedem Auto, aber er will halt nicht nur zurechtkommen er will der Beste sein und ohne denn Willen der Beste zu sein kann man auch nicht Weltmeister werden, auch wenn man dann vielleicht arrogant oder so rüber kommt aber ohne Wille ist da auch kein Weg. Bei Red Bull und seb stimmt halt alles, deshalb wird er auch Weltmeister. Also bitte Vettel geh nicht zu Ferrari, die haben wie ich finde eine ganz andere Mentalitet da würde du nicht zurechtkommen und auf der Stelle treten.
Ja deine 3. Frage nun ja das wird man denke ich mal nächste Saison sehen was dann passiert, wenn man einen anderen Fahrer bei Red Bull reinsetzt da Webber ja seine Karriere beendet. Im Moment heißt es ja Alonso, Räikkonen oder Riccardo. Ich hoffe für Vettel und Red Bull das es nicht Alonso ist, da die beiden sich so sehr bekriegen würden das keiner von beiden Weltmeister wird. Alonso+Vettel in einem Team ist denke ich mal sehr kontraproduktiv. Alonso passt halt nicht zu Red Bull wie Vettel auch nicht zu Ferrari passt.
So das war dann mal meine Meinung dazu. Hoffe mir antwortet jemand und du kannst mit meiner Antwort was anfangen Pericoloso und ihr anderen natürlich auch.
LG MM
“Sebastian reminds me of Jochen Rindt. Seb will always stay grounded, no matter how big the success. That is what makes real champions. That was also Jochen’s strength. Plus both are lousy losers…”
— Bernie Ecclestone —
— Bernie Ecclestone —
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #89, verfasst am 25.08.2013 | 10:05 Uhr
Also zur Frage ein da muss ich wiedersprechen.
Ich denke nicht, dass Vettel unbedingt der beste Fahrer im Feld ist.
Er ist sicher einer der Besten, aber er hat trotzdem seine Schwächen und ich denke nicht, dass gerade Hamilton und Raikkönen ihm in Sachen Können in irgendwas nachstehen..
Vettels Problem ist halt sein Ehrgeiz, wenn er nicht vorne fährt wir er unleidig und verliert dann auch schon mal die Kontrolle über sich selber.
Alles was kein Sieg ist, ist für ihn schlecht und da finde ich halt, ist der Ehrgeiz doch ein bisschen übertrieben.
Lewis und Kimi und auch Fernando haben ebenso Schwächen, wie Vettel, aus dem Grund denke ich jetzt nicht, dass Vettel wirklich der beste Fahrer ist, aber unabstreitbar natürlich einer der Besten.
Zum zweiten, da stimme ich dir zu.
Vettel würde in jedem Auto zurecht kommen, in einem Ferrari oder Mercedes wäre er sicher auch vorne dabei, aber zum Weltmeister würde es nicht reichen, zumindest nicht im Ferrari. Im Mercedes vielleicht schon, ich denke der steht dem Red Bull inzwischen nicht mehr viel nach.
Andersherum, würde man einen Raikkönen oder Alonso in einen Red Bull setzten, ich bin mir sicher, sie würden ebenso gut sein, wie es Vettel heute ist (eben weil ich denke, dass sie nicht die schlechteren Fahrer sind)
Ja und noch zum dritten..
Ein Kimi oder Alonso mit Vettel bei Red Bull wäre sicher interessant, ich denke gerade Kimi würde ihm da ganz schön Konkurrenz machen, ABER ich glaube nicht, dass es funktionieren würde.
Mit Kimi vielleicht noch eher, die beiden verstehen sich ja sehr gut, allerdings weiß ich nicht, ob die Freundschaft die beiden in einem Team überleben würde und das fände ich sehr schade.
Außerdem passt Kimi meiner Meinung nach hinten und vorne nicht zu Red Bull :D
Da schon eher zu Ferrari.
Alonso dagegen, der kann nicht mit einem gleich starken Partner fahren, hat man ja an der Paarung Hamilton/Alonso gesehen.
Das verkraftet sein Ego einfach nicht :D
Ich den Riccardo wäre die beste (wenn auch nicht perfekte, dazu ist Riccardo einfach nicht gut genug) Lösung für RBR
Ich denke nicht, dass Vettel unbedingt der beste Fahrer im Feld ist.
Er ist sicher einer der Besten, aber er hat trotzdem seine Schwächen und ich denke nicht, dass gerade Hamilton und Raikkönen ihm in Sachen Können in irgendwas nachstehen..
Vettels Problem ist halt sein Ehrgeiz, wenn er nicht vorne fährt wir er unleidig und verliert dann auch schon mal die Kontrolle über sich selber.
Alles was kein Sieg ist, ist für ihn schlecht und da finde ich halt, ist der Ehrgeiz doch ein bisschen übertrieben.
Lewis und Kimi und auch Fernando haben ebenso Schwächen, wie Vettel, aus dem Grund denke ich jetzt nicht, dass Vettel wirklich der beste Fahrer ist, aber unabstreitbar natürlich einer der Besten.
Zum zweiten, da stimme ich dir zu.
Vettel würde in jedem Auto zurecht kommen, in einem Ferrari oder Mercedes wäre er sicher auch vorne dabei, aber zum Weltmeister würde es nicht reichen, zumindest nicht im Ferrari. Im Mercedes vielleicht schon, ich denke der steht dem Red Bull inzwischen nicht mehr viel nach.
Andersherum, würde man einen Raikkönen oder Alonso in einen Red Bull setzten, ich bin mir sicher, sie würden ebenso gut sein, wie es Vettel heute ist (eben weil ich denke, dass sie nicht die schlechteren Fahrer sind)
Ja und noch zum dritten..
Ein Kimi oder Alonso mit Vettel bei Red Bull wäre sicher interessant, ich denke gerade Kimi würde ihm da ganz schön Konkurrenz machen, ABER ich glaube nicht, dass es funktionieren würde.
Mit Kimi vielleicht noch eher, die beiden verstehen sich ja sehr gut, allerdings weiß ich nicht, ob die Freundschaft die beiden in einem Team überleben würde und das fände ich sehr schade.
Außerdem passt Kimi meiner Meinung nach hinten und vorne nicht zu Red Bull :D
Da schon eher zu Ferrari.
Alonso dagegen, der kann nicht mit einem gleich starken Partner fahren, hat man ja an der Paarung Hamilton/Alonso gesehen.
Das verkraftet sein Ego einfach nicht :D
Ich den Riccardo wäre die beste (wenn auch nicht perfekte, dazu ist Riccardo einfach nicht gut genug) Lösung für RBR
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
gives you wings
Beitrag #90, verfasst am 28.10.2013 | 10:51 Uhr
An dieser Stellle muss man Sebastian und RedBull zu einer tollen Saison und dem Weltmeistertitel gratulieren. Sebastian ist klasse gefahren und das Auto war mMn das stärkste im Feld.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #91, verfasst am 12.01.2014 | 00:12 Uhr
Hallöchen alle zusammen,
Ich habe eine Frage, und zwar suche ich eine FF über Sebastian Vettel die zuerst mit dem Oneshot "Willkommen in der Schweiz" begonnen hat und dann in der FF weiter geschrieben worden ist. Ich kann mich jedoch weder an den Namen der FF noch an den der Autorin erinnern und den Oneshot finde ich auch nicht mehr.
Vielleicht weiß jemand von euch welche FF ich meine bzw. welche Autorin und kann mir den entsprechenden Link dafür geben?
Liebe Grüße und im voraus schon mal danke
Alisper =)
Ich habe eine Frage, und zwar suche ich eine FF über Sebastian Vettel die zuerst mit dem Oneshot "Willkommen in der Schweiz" begonnen hat und dann in der FF weiter geschrieben worden ist. Ich kann mich jedoch weder an den Namen der FF noch an den der Autorin erinnern und den Oneshot finde ich auch nicht mehr.
Vielleicht weiß jemand von euch welche FF ich meine bzw. welche Autorin und kann mir den entsprechenden Link dafür geben?
Liebe Grüße und im voraus schon mal danke
Alisper =)
Beiträge: 332
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #92, verfasst am 16.01.2014 | 12:53 Uhr
Die Autorin heißt -Juli- (oder hieß) und ich kann weder sie nocj ihre Geschichte in meinen Favouriten finden.. Scheint fast so, als ob sie ihren Account gelöscht hätte...
"A genius, yes. A psychic, no."
Beiträge: 228
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #93, verfasst am 24.01.2014 | 13:34 Uhr
Sie hat ihren Account gelöscht, sie ist hier nicht mehr auf FF zu finden.
möööppp :D
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #94, verfasst am 05.05.2014 | 16:18 Uhr
Sie ist wieder online und überarbeitet HüK im Moment :)
"Dieser Tag wird kommen."
Crowleys best friend
Beitrag #95, verfasst am 28.07.2014 | 11:07 Uhr
Was gestern hat kein Sielberpfeil gewonnen 😮😮
Was für ein doofes Rennen und dann gewinnt auch noch ein blöder Red Bull 😠
Aber Hamiltons Aufholjagd war ja wieder großartig , er ist wirklich neben Alonso der beste Fahrer im Feld. Hamilton wird auf jedenfall Weltmeister😍
Was für ein doofes Rennen und dann gewinnt auch noch ein blöder Red Bull 😠
Aber Hamiltons Aufholjagd war ja wieder großartig , er ist wirklich neben Alonso der beste Fahrer im Feld. Hamilton wird auf jedenfall Weltmeister😍
Foren-Operator
Story-Operator
Empfehlungs-Team
Pilot im Krankenhaus - Magerwahn fordert erstes Opfer
Magerwahn wird gefährlich - Sutil fordert einheitliches Gewicht
Was sagt ihr dazu?
Ist eine Mindestgewichtregelung gut, wie sie im Augenblick in der Formel 1 existiert, wenn sie einigen Fahrern Vorteile bringt, aber andere aufgrund ihrer Körpergröße benachteiligt oder gar in Lebensgefahr bringt?
Wenn man bedenkt, dass die Formel 1 im Laufe der Jahre in der Formel 1 schon 40 Aktive zu Tode gekommen sind, wenn man Maria de Villota mitzählt, dann ist es eine Schande für den Sport.
Um einen meiner Reviewschreiberlinge zu zitieren: "Oder glauben sie, dass sie, wenn sie schon leisere Motoren haben wieder die alte Brutalität brauchen?! Kompensieren wir ernsthaft Lärm mit Blut?!"
Magerwahn wird gefährlich - Sutil fordert einheitliches Gewicht
Was sagt ihr dazu?
Ist eine Mindestgewichtregelung gut, wie sie im Augenblick in der Formel 1 existiert, wenn sie einigen Fahrern Vorteile bringt, aber andere aufgrund ihrer Körpergröße benachteiligt oder gar in Lebensgefahr bringt?
Wenn man bedenkt, dass die Formel 1 im Laufe der Jahre in der Formel 1 schon 40 Aktive zu Tode gekommen sind, wenn man Maria de Villota mitzählt, dann ist es eine Schande für den Sport.
Um einen meiner Reviewschreiberlinge zu zitieren: "Oder glauben sie, dass sie, wenn sie schon leisere Motoren haben wieder die alte Brutalität brauchen?! Kompensieren wir ernsthaft Lärm mit Blut?!"
"The wheel kept turning
Ages came, time passed us by
We lived in perfect harmony
But then it happened our ranks decreased rapidly
But now it's time for our return
Once we were numerous but that's long ago
We are no more double seven thirty-four
We last two united and two became one"
(Sabaton: 7734 (Metalizer))
Ages came, time passed us by
We lived in perfect harmony
But then it happened our ranks decreased rapidly
But now it's time for our return
Once we were numerous but that's long ago
We are no more double seven thirty-four
We last two united and two became one"
(Sabaton: 7734 (Metalizer))
Crowleys best friend
Beitrag #97, verfasst am 01.08.2014 | 21:59 Uhr
Bei aller Liebe zur Formel1 , aber dieser Magerwhan muss ein Ende haben ! Man hat alles getan in den vergangenen Jahren um die Autos so sicher zu machen , das die Fahrer auch die schwersten Unfälle überstehen. Muss man dann ihre Gesundheit mit so einen Schwachsinn riskieren? Genauso wie im Skispringen gehört dieser mist verboten 😠
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #98, verfasst am 04.08.2014 | 16:43 Uhr
Sowas regt mich einfach nur auf! Natürlich, Piloten wie Massa können sich hinter der aktuellen Regelung verstecken, aber das ist einfach nur Mist! 😠
Wenn schlimmeres passiert werden sie natürlich alle laut und sagen, man hätte schon früher handel müssen, tja, dann ist es aber zu spät!
Da verbessert man Jahrelang die ganzen Strecken, damit keine tötlichen Unfälle mehr passieren und jetzt lässt man zu, dass die Piloten sich teilweise selbst kaputt machen! Dem muss definitiv ein Ende gesetzt werden, da gibt es meiner Meinung nach auch nichts mehr zu diskutieren!
Wenn schlimmeres passiert werden sie natürlich alle laut und sagen, man hätte schon früher handel müssen, tja, dann ist es aber zu spät!
Da verbessert man Jahrelang die ganzen Strecken, damit keine tötlichen Unfälle mehr passieren und jetzt lässt man zu, dass die Piloten sich teilweise selbst kaputt machen! Dem muss definitiv ein Ende gesetzt werden, da gibt es meiner Meinung nach auch nichts mehr zu diskutieren!
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #99, verfasst am 31.12.2014 | 16:57 Uhr
So nach 4 Monaten wieder ein Beitrag :D
Ich möchte mal eure Meinung wissen, in der Kommenden Saison wird die Traditions Strecke Autodromo Nazionale Monza aus dem Kalender genommen.
Stattdessen sollen neue Strecke wieder aufgenommen werden.
Findet ihr das gerecht das Strecken wie die Nordschleife damals oder wie jetzt Monza die von Anfang an dabei waren aus dem Kalender genommen werden
nur weil die Zuschauer fehlen, weil der Sound, Fahrer etc einfach nicht mehr interessant sind?
Ich möchte mal eure Meinung wissen, in der Kommenden Saison wird die Traditions Strecke Autodromo Nazionale Monza aus dem Kalender genommen.
Stattdessen sollen neue Strecke wieder aufgenommen werden.
Findet ihr das gerecht das Strecken wie die Nordschleife damals oder wie jetzt Monza die von Anfang an dabei waren aus dem Kalender genommen werden
nur weil die Zuschauer fehlen, weil der Sound, Fahrer etc einfach nicht mehr interessant sind?
"Veni, vidi, vici" Gaius Julius Cäsar
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Wo bitte hast du gelesen, dass Monza aus dem Kalender genommen wird?
Habe das bisher auf keiner offiziellen Seite gelesen.
Zumal der Kalender für kommende Saison doch auch schon steht ?!
Habe das bisher auf keiner offiziellen Seite gelesen.
Zumal der Kalender für kommende Saison doch auch schon steht ?!
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard