Ganz einfach man erstellt sich seinen eingen Kanon.
Ich höre doch immer wieder wie unzufrieden mit dem Kanon und den Filmen sind.
Nun ich kann nur sagen machte es wie ich und erstellt euren Kanon. So habe ich damit leben gelernt das nach der Schlacht um Endor alles den Bach runter gegangen ist.
Also mein ist pragtisch wie in Legands bis auf kleine Enderungen.
Darth Plageas ist schon vor Episode 1 von Palpatine ermordet worden ist, nach Episode 1 ist und bleibt Darth Maul Tod, was auch bedeutet das in meinen Kanon es keinen Clon Wars oder Rebels gibt, sonder es zählen nur alle Legands Comics und Romane die zwischen Episode 2-3 statt findet.
Wie würde euer Kanon aus sehen würde mich sehr Interessieren?
Großadmiral Thrawn
DCMarvel-Fan
Wie würde euer Kanon aus sehen würde mich sehr Interessieren?
... vermutlich ähnlich wie Deiner. Nur mit weniger kreativer Rechtschreibung.😈
Für mich existieren diese animierten Serien auch nicht und ebenso kann ich auf Maul verzichten. (Warum? Weil er für mich die größte Enttäuschung der GFFA - inzwischen nach den Sequels - war.
Und was die Sequels angeht - da geh ich nach TLJ definitiv meine eigenen Wege.
Grundsätzlich ändert das aber nichts an meinen (durchaus kanontauglichen) Geschichten - zeitlich umschiffe ich die ungeliebten Bereiche einfach, sodass mein Headcanon möglichst deckungsgleich mit dem offiziellen Kanon ist. Meine imperiale Wohlfühlzone liegt irgendwo zwischen Episode III und V, auch wenn ich gerade bevorzugt in den Trailern zu Episode 9 wildere.😇
Mehr brauche ich nicht.
Das heisst also mein "Ironverse-Canon" umfasst sieben Filme, sechs Staffeln The clone wars und zwei Staffeln Rebels.
Von allem, was sonst so existiert, klaue ich mir einfach das zusammen, was gerade passt. Ansonsten gehören Videospiele, Comics und Bücher für mich nicht zum Kanon, schlichtweg schon deshalb, weil mir Zeit und Lust fehlt, all das durchzulesen/spielen.
Da all meine Geschichten um Episode III und IV spielen, machen die Sequels da keinen grossen Unterschied, obwohl die ja eigentlich auch nicht wirklich was eingeführt, was man nicht schon gekannt hat.
DCMarvel-Fan
Was macht man der Kanon des größten Fandoms der Welt einem nicht mehr zu sagt?
Ganz einfach man erstellt sich seinen eingen Kanon.
Ich höre doch immer wieder wie unzufrieden mit dem Kanon und den Filmen sind.
Nun ich kann nur sagen machte es wie ich und erstellt euren Kanon. So habe ich damit leben gelernt das nach der Schlacht um Endor alles den Bach runter gegangen ist.
Also mein ist pragtisch wie in Legands bis auf kleine Enderungen.
Darth Plageas ist schon vor Episode 1 von Palpatine ermordet worden ist, nach Episode 1 ist und bleibt Darth Maul Tod, was auch bedeutet das in meinen Kanon es keinen Clon Wars oder Rebels gibt, sonder es zählen nur alle Legands Comics und Romane die zwischen Episode 2-3 statt findet.
Wie würde euer Kanon aus sehen würde mich sehr Interessieren?
Einen konkreten Kanon zu Star Wars habe ich jetzt zwar nicht, da ich schon lange nichts mehr schreibe, aber ich muss sagen, dass ich das damals eigentlich schon immer so gemacht habe, mehr oder weniger ...
Wenn ich was schreibe, dann will ich Spass haben (jaja, ich weiß, Self-Inserts sind hier nicht so beliebt), und deshalb bin ich immer persönlich an der Geschichte beteiligt (gewesen).
Ich war z. B. schon auf der Enterprise, im Stargate-Center und mit Han Solo schmuggeln, ich habe Frodo geholfen den Ring zu tragen und bin mit Xena geritten. Ich war Freundin oder Geliebte, die nervige kleine Nichte oder der tollpatschige Sidekick (so im Nachhinein denke ich, dass ich auf diese Art irgend etwas verarbeitet oder bewältigt habe, ich habe keine Ambitionen in Richtung Autor oder so).
Allein die Anwesenheit eines Self-Inserts macht aber Anpassungen notwendig, bei meinen letzten Geschichten bin ich deshalb so vorgegangen, dass ich nur die Teile des Kanons, die ich mag und brauchen kann, verwendt habe, ggf. ergänzt um Eigenkreationen.
Ich habe also, was den jeweiligen Kanon betrifft, das Mosaik auseinander genommen und die Steine zu einem ähnlichen, aber anderen Bild zusammen gesetzt (also eine Art AU), lediglich die Personen habe ich exakt so belassen, wie ich sie wahrgenommen und interpretiert habe. Fanatischen Fans wird das nicht gefallen, fürchte ich ...
-------
Du erstellst gerne Collagen? Kannst du mir auch was schönes basteln, mit der Exekutor zum Beispiel?
aus China, Konfuzius zugeschrieben
Ich schätze viele Fans die mehr zum EU gelesen haben, ob nun vor oder nach Disyney, hätten dieses und jenes besser gefunden woraus, dann jeweils ein persönlicher Head-Canon entstand.
Alles in allem eine typische Fandom-Situation zu einem populäre Franchise.
Crazy Kenny
Na, meinen eigenen Rassel habe ich ja dazu schon vor ein paar Jahren hier veröffentlicht und es hat mir Spass gemacht. Aktuell mangelt es etwas an Lust und Ideen, aber es ist ja nicht so als ob die Star Wars Story jemals wirklich zuende wäre.
Ich schätze viele Fans die mehr zum EU gelesen haben, ob nun vor oder nach Disyney, hätten dieses und jenes besser gefunden woraus, dann jeweils ein persönlicher Head-Canon entstand.
Alles in allem eine typische Fandom-Situation zu einem populäre Franchise.
Stimmt. Im Rahmen seiner eigenen Fanfiktion kann man mit dem Fandom machen, was man gerade will.
Andererseits würde mich trotzdem mal Interessieren, was Disney dazu bewegt hat, Star Wars dermaßen zu verhunzen (meine Meinung, kann man natürlich auch anders sehen) und die ganzen Romane, die Episode VI inhaltlich einigermaßen sinnvoll fortgeführt haben, so zu ignorieren?
aus China, Konfuzius zugeschrieben
Rosalinda Kilian
Crazy Kenny
Na, meinen eigenen Rassel habe ich ja dazu schon vor ein paar Jahren hier veröffentlicht und es hat mir Spass gemacht. Aktuell mangelt es etwas an Lust und Ideen, aber es ist ja nicht so als ob die Star Wars Story jemals wirklich zuende wäre.
Ich schätze viele Fans die mehr zum EU gelesen haben, ob nun vor oder nach Disyney, hätten dieses und jenes besser gefunden woraus, dann jeweils ein persönlicher Head-Canon entstand.
Alles in allem eine typische Fandom-Situation zu einem populäre Franchise.
Stimmt. Im Rahmen seiner eigenen Fanfiktion kann man mit dem Fandom machen, was man gerade will.
Andererseits würde mich trotzdem mal Interessieren, was Disney dazu bewegt hat, Star Wars dermaßen zu verhunzen (meine Meinung, kann man natürlich auch anders sehen) und die ganzen Romane, die Episode VI inhaltlich einigermaßen sinnvoll fortgeführt haben, so zu ignorieren?
Nun ja die Antwort ist einfach, Disney wollte ihre Geschichte erzählen, und währen die ganzen Roman die nach Episode VI unpragtische gewesen. Die alten Star's des OT waren nun nicht mehr die Jüngsten das kommt auch noch dazu. Was halt Disney vorwerfen kann ist das sie Kurzsichtig waren. George Lukas hat sich bei seinen Filmen immer Zeit gelassen das der grund warum Filme wie eine Bombe in die Kinos eingeschlagen sind. ich habe mal gerechent, zwischen einzlen Episonden des OT und PT waren immer zwei bis drei Jahre abstand, genung zeit um ein Ordentliches Drehbuch entwicklen eine Grobe absprachen zu treffen um welche richtung die Filme des ST gehen sollte. Unterdem Strich da bin ganz auf Crazy Kenny Seite währe es besser gewesen wenn Episode VII 100 Jahre nach Episode VI spielen hätte.
Großadmiral Thrawn
Oder wahlweise in der fiktiven Vergangenheit des Star Wars Universums. Ich bin da zufällig auf eine Figur namens "Revan" gestoßen, da hätte man auch was draus machen können. Wenn man denn wollte ...
Ich bin nach dem Ende von Episode VI aus dem Kino gegangen und habe gedacht: Happy End. Der Schmuggler kriegt seine Prinzessin und die Prinzessin ihren Schmuggler, Luke wird ein Jedi, der böse schwarze Ritter kriegt seine Erlösung und Palpatine fährt zur Hölle. Ah ja, und das Imperium wird durch eine Demokratie ersetzt. Ende gut, alles gut? Seit Disney wissen wir: Denkste ...
Statt dessen existiert eine neue Art von Imperium, die alten Helden müssen noch im Rentenalter ran, Ben tötet seinen Vater (Luke wollte seinen Vater wenigstens noch retten), Palpatine ersteht von den Toten und die Mary Sue Rey tötet Ben - was besseres ist Disney wohl nicht eingefallen? Das ist nicht mal tragisch, das ist einfach nur (zensiert), (zensiert) und (zensiert).
Die Folge: soweit es mich angeht, existieren nur die Episoden IV bis VI und vielleicht noch in Teilen Episode I bis III, die besseren und intelligenteren Teile dieser Klonkriegs-Animationsserie und vielleicht noch Rogue One, und das wars dann schon ...
aus China, Konfuzius zugeschrieben
Das ist auch der Grund warum ich mich mit der Erben-Reihe am wollsten fühle.
Dieser ganze Hintergrund, Rebellen sind jetzt die Neue Republik, Leia ist Botschafterin und ist Schwanger mit Zwiligen. Han ist eine Art Botschafter und soll seine Schuggler Freunde überzeugen mit der Republik zusammen zuarbeiten weil man diese Handel wieder in Gang bringen. Luke hat selbstzweifel aber schafft seine Zufünftige Nichte und Neffen vor der Dunklen Seite bewahren. Später gründet Yavine 4 eine Jedi Akademie.
Das Imperium ist zerschlagen und hat sich in den äußeren Rand zurück gezogen, und hat sich wiederum auf geteil in dem Rat der Morffs der nun das Restimperium Regiert, in Reihen mehrer imperialer Kriegherren die sich ihre eigene Reiche Aufgebaut haben.
Alles klingt plausbel Nachvollziebarer und vor allem sind die Helden des OT immer noch die Helden des OT keine Versager wie sie in ST dargestellt werden.
Großadmiral Thrawn
Ich liebe ja vor allem wie der neue Disney-Canon mit seinem Anspruch "neue Geschichten für eine neue Generation" zu erzählen, tatsächlich die ganze Zeit über auf dreiste und unbeholfene Weise wichtige Ideen aus dem Legends-EU klaut.
*Der Sohn von Han und Leia verfällt der Dunklen Seite und wird ein Hauptantagonist?
https://starwars.fandom.com/wiki/Darth_Caedus
Check!
*Eine starke Protagonistin, welche zur Heldin der neuen Generation wird?
https://starwars.fandom.com/wiki/Jaina_Solo_Fel
Check!
*Palpatine kehrt von den Toten zurück, mit noch mehr Superwaffen und Macht-Tricks?
https://starwars.fandom.com/wiki/Palpatine/Legends#Palpatine_reborn_.284.E2.80.9311_ABY.29
Check!
*Ein Team von Rebellen, angeführt von einer tapferen jungen Frau, starb den Heldentod um über einen Kommunikationsturm Leia die Pläne für den Todesstern zu senden?
https://starwars.fandom.com/wiki/Bria_Tharen#Final_mission
https://starwars.fandom.com/wiki/Battle_of_Toprawa
Check!
*Han Solo war beim Imperialen Militär, hat dort Chewie getroffen und hatte schon vor Leia eine große Liebe?
https://starwars.fandom.com/wiki/Han_Solo/Legends#Service_in_the_Imperial_Starfleet
https://starwars.fandom.com/wiki/Bria_Tharen
Check und check!
*Eine versteckte imperiale Fraktion in den Unknown Regions?
https://starwars.fandom.com/wiki/Empire_of_the_Hand
Check!
*Großadmiral Thrawn?
https://starwars.fandom.com/wiki/Mitth%27raw%27nuruodo
https://starwars.fandom.com/wiki/Mitth%27raw%27nuruodo/Legends
Sowieso!
Es stimmt schon was man sagt: Wenn du klaust, dann klau von den Besten.
Mir hat zum beispiel der Imperiale leichte der Kreuzer Arquitens-Klasse oder die Korvette der Raider-Klasse.
Was mir auch gefallen hat sind die Todes Truppen aus Rogue on.
Ich muss auch sagen das mit die bewaffnung der Kanon Klasse I und II besser gefällt als in Legends.
Was aus Kanon nicht über nohmen habe ist, das Sternenzerstörer durch die Atmosphäre eines Planten fliegen können. Weil ich war nie ein großer Fan davon Großkampfschiffe auf Planten können, für mich gehören sie in den Weltraum oder in den Orbit eines Planten.
Großadmiral Thrawn
indem sie einfach behauptet kein jedi mehr zu sein
für filoni klingt das sicher logisch
loslassen du musst herr filoni! ✌️
Ich verstehe nich ganz was die Schlacht um Endor damit zu tun hat das Ahsoka zu tun hat. Sie da nicht mal mit gekämpft, sondern war Such nach Ezra oder was es damit zu tun das sie keine Jedi mehr ist?
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Erst mal abwarten wie die Serie wir bevor man sie in Stücke Reisst.
Es sei den kannst du kannst in die Zukunft sehen.
Tut mir leid das etwas Aggressiv und Skastisch reagire mir geht diese schlecht Reden von Filmen und Serien, die nicht mal veröffentlicht wurden furchtbar auf die Nerven.
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Aber wenn mich ein Star Wars Buch aus dem neuen Kanon anspriecht dann werde ich es auch lesen. Das macht micht jetzt nicht zum unter Stützter der Kathryn Kennedy zur erringung der Weltherrschaft was diese so genahnten Fans sich aus gedacht haben. Jeden fahls habe vor einiger Zeit das Buch Tarkin gelesen und ich finde es großartig, nicht nur weil mit Tarkin in Kanon besser gefällt ale Legands sondern man hier einen Einblick in die Strukturen des Imperiums bekommen.
Legenads wissen wir das es die Imperialen Berater, die Gouverneure, Morffs und die Großmorffs. Durch das Buch Tarkin sind in den Kanon drei Elemente hinzu gekommen die ich spannten finde. Das imperiale Triumphirat bestehend aus Palpatine, Tarkin und Darth Vader, der Herrscherrat der so was die kleine Rat von Game of Thrones ist, pragtisch alltags Geschäfte des Imperiums für den Imperator übernimmt und der Generalstab des Imperiums.
Der von Tumphirat und dem Herrschrat geleitet und pragtisch aus den führenden Köpfen des Imperiums besteht heißt aus Flotte, Armee, Geheimdienst, ISB wo alle Möglich entscheidungen getroffen werden.
Der Punkt mir diese drei so gut gefallen haben das ich diese drei Elemante in meinen eigenen Kanon eingebaut habe.
Großadmiral Thrawn
Man könnte sagen, dass das Gestalten eines eigenen Kanons ein Fall von Notwehr ist ...
Sky Reader
Also in meinem Canon wird Darth Sidious in Episode VI von Anakin Skywalker getötet und bleibt tot.
aus China, Konfuzius zugeschrieben
DCMarvel-Fan
Eine möchte hier ganz klarstelle ich mag die ST nicht und werde sie nie mögen.
Aber wenn mich ein Star Wars Buch aus dem neuen Kanon anspriecht dann werde ich es auch lesen. Das macht micht jetzt nicht zum unter Stützter der Kathryn Kennedy zur erringung der Weltherrschaft was diese so genahnten Fans sich aus gedacht haben. Jeden fahls habe vor einiger Zeit das Buch Tarkin gelesen und ich finde es großartig, nicht nur weil mit Tarkin in Kanon besser gefällt ale Legands sondern man hier einen Einblick in die Strukturen des Imperiums bekommen. [...]
An dieser Stelle muss ich einige Dinge klarstellen.
1. Die Lucasfilm Story-Group wurde auf Veranlassung von Kathleen Kennedy im Jahre 2012 gegründet und hatte als Ziel, das bisherige Kanon-System abzuschaffen und alles in einem zusammenhängenden Kanon unterzubringen. Zu diesem Zweck wurde das Expanded Universe in "Legends" umbenannt und für irrelevant erklärt.
2. "Project Luminous", oder wie es jetzt auch heißt, "The High Republic", wurde im April 2019 angekündigt und versprach im September 2018 zuvor eingeladenen Autoren Tabula Rasa bei der Definition des Projektes. Letztendlich liegt der Handlungszeitraum der High Republic ca. 200 Jahre vor den Star Wars Filmen. Was die Andeutung "800 Jahre nach dem Fall der Alten Republik" zu bedeuten hat? Keine Ahnung. Passt jedenfalls nicht mit Obi Wans Bemerkung zusammen, dass die Jedi 1000 Generationen die Hüter des Friedens gewesen sind...
3. Der Roman "Tarkin" wurde 2014 in den USA und 2016 in Deutschland veröffentlicht und spielt ca. 5 Jahre nach Episode 3. Damit hat dieser Roman gar nichts mit der High Republic zu tun.
Aus meiner Sicht hat die Story Group das genaue Gegenteil von dem erreicht, weshalb sie gegründet wurde. Anstelle eines einzelnen Kanons gibt es nun lauter kleinteilige Teil-Kanons, den Star-Trek-Parallel-Universen gar nicht unähnlich...
starwars.fandom.com/wiki/Tarkin_(novel)
starwars.fandom.com/wiki/Lucasfilm_Story_Group
en.wikipedia.org/wiki/Star_Wars:_The_High_Republic
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD