Ken
Alles, was ich anmerken wollte war, dass ich es einen etwas unfairen Unterschied finde, dass ich als Autor mit dem Hochladen Geschichten alleine nicht einmal einen ganzen Buchrücken erarbeiten kann im Monat, während Leser für 60 Standardreviews mehr als 3 bekommen können. Aber falls ich doch mal an Keksmangel leiden sollte, weiß ich ja, was ich dagegen tun kann. 😅
Dass das hier mal wieder der falsche Ort gewesen ist tut mir leid. Ich scheine ein Talent dafür zu haben, bei sowas daneben zu liegen 🙈
Da stimme ich dir zu. Es sollte als Autor zumindest möglich sein, sich in regelmäßigen Abständen neue Buchrücken oder Items kaufen zu können. Das Limit von 8 Geschichten/Kapiteln wurde damals gesetzt, nachdem mehrere User die Sorge äußerten, das Bookshelf könne zu einer Flut an Spamgeschichten führen. Ich werde das beim nächsten Bookshelf-Meeting am Mittwoch ansprechen :)
Stephen King
Gwenny
Ken
Alles, was ich anmerken wollte war, dass ich es einen etwas unfairen Unterschied finde, dass ich als Autor mit dem Hochladen Geschichten alleine nicht einmal einen ganzen Buchrücken erarbeiten kann im Monat, während Leser für 60 Standardreviews mehr als 3 bekommen können. Aber falls ich doch mal an Keksmangel leiden sollte, weiß ich ja, was ich dagegen tun kann. 😅
Dass das hier mal wieder der falsche Ort gewesen ist tut mir leid. Ich scheine ein Talent dafür zu haben, bei sowas daneben zu liegen 🙈Da stimme ich dir zu. Es sollte als Autor zumindest möglich sein, sich in regelmäßigen Abständen neue Buchrücken oder Items kaufen zu können. Das Limit von 8 Geschichten/Kapiteln wurde damals gesetzt, nachdem mehrere User die Sorge äußerten, das Bookshelf könne zu einer Flut an Spamgeschichten führen. Ich werde das beim nächsten Bookshelf-Meeting am Mittwoch ansprechen :)
Danke! Es müssen ja gar nicht gleich so viel mehr sein. Ein Kapitel mehr würde ja reichen um die 5000 zu überschreiten. Oder 100 Kekse mehr pro Kapitel. Wie gesagt, ich erwarte da gar nicht unverschämt viel mehr. Einfach nur, damit es etwas fairer aussieht.
Ken
Gwenny
Ken
Alles, was ich anmerken wollte war, dass ich es einen etwas unfairen Unterschied finde, dass ich als Autor mit dem Hochladen Geschichten alleine nicht einmal einen ganzen Buchrücken erarbeiten kann im Monat, während Leser für 60 Standardreviews mehr als 3 bekommen können. Aber falls ich doch mal an Keksmangel leiden sollte, weiß ich ja, was ich dagegen tun kann. 😅
Dass das hier mal wieder der falsche Ort gewesen ist tut mir leid. Ich scheine ein Talent dafür zu haben, bei sowas daneben zu liegen 🙈Da stimme ich dir zu. Es sollte als Autor zumindest möglich sein, sich in regelmäßigen Abständen neue Buchrücken oder Items kaufen zu können. Das Limit von 8 Geschichten/Kapiteln wurde damals gesetzt, nachdem mehrere User die Sorge äußerten, das Bookshelf könne zu einer Flut an Spamgeschichten führen. Ich werde das beim nächsten Bookshelf-Meeting am Mittwoch ansprechen :)
Danke! Es müssen ja gar nicht gleich so viel mehr sein. Ein Kapitel mehr würde ja reichen um die 5000 zu überschreiten. Oder 100 Kekse mehr pro Kapitel. Wie gesagt, ich erwarte da gar nicht unverschämt viel mehr. Einfach nur, damit es etwas fairer aussieht.
Das Limit der Geschichten/Kapitel für die es Kekse gibt, wurde nun auf 6 heruntergesetzt. Dafür wurde die Keksmenge auf 1000 Kekse erhöht. Man bekommt nun also für die ersten 6 Geschichten/Kapitel eines Monats jeweils 1000 Kekse :) Dazu wird es auch noch einen Blogeintrag geben.
Stephen King
Ha, das ging ja flott. Super, danke! 😍
LG
Verdammt, das ist schon das 4. Kapitel diesen Monat *lol* 😂Für das Hochladen des Kapitels wurden dir 1.000 Kekse gutgeschrieben.
Und ich hab gestern erst mal gar nicht mehr geblickt, warum es auf einmal 1000 Kekse für einen Kapitelupload gibt.😅 Lol.
Aber das hat sich ja nun geklärt. Danke Leute. 💕
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Ach so, bevor jetzt eventuelle Mißverständnisse aufkommen, "zeitnah" heißt natürlich "in einem angemessenen Zeitraum" und nicht "SOFORT!" 😉
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
ja auch noch okay ... 😜
Yvain de Leonais
Merci beaucoup, Carrow!
Ach so, bevor jetzt eventuelle Mißverständnisse aufkommen, "zeitnah" heißt natürlich "in einem angemessenen Zeitraum" und nicht "SOFORT!" 😉
Darüber hinaus finde ich es ebenfalls schade, daß es jetzt mehr Kekse pro Upload, aber dafür für weniger Uploads insgesamt gibt (vorher waren es ja 8). Mein Ansatz ging in genau die entgegengesetzte Richtung: Zwar weniger Kekse pro Kapitel (z.B. genau so viele wie für ein Review), dafür aber für mehr Uploads insgesamt. So hätten die fleißigen Autoren auch einen Effekt, der sich wie »belohnen« anfühlt. Die Idee mit der Keksstaffelung finde ich prinzipiell auch nicht verkehrt, wobei auch als zweischneidiges Schwert, da ein Drabble durchaus mehr aussagen kann als ein Riesen-Oneshot. Eventuell wäre aber die Idee, mehr Kekse für eine neue Geschichte gutzuschreiben, als für ein neues Kapitel zu einer bestehenden Geschichte.
So viel zu meinen Gedanken. Für mich sind die Kekse eine nette Spielerei nebenher, von daher nehme ich einfach mit, was ich kriegen kann, aber vielleicht ist das ja eine Anregung, die Anklang findet.
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Bei dem alten System war es möglich, sich mit zwei Kurzreviews ohne viel Aussagekraft genauso viele Kekse zu sichern, wie für das Hochladen eines eigenen Kapitels. Das Schreiben eines Kapitels oder eines OS ist in der Regel viel zeitaufwändiger, plus der Zeit die für die Planung bzw. Korrektur benötigt wird. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, wie man in einem Monat acht Kapitel zustande bringen soll. Ich bin schon froh, wenn ich eines fertig bekomme, sofern ich gerade an einer Geschichte dran bin.
Ich finde schon, dass diese Mühen höher entlohnt werden sollten, als die für das Schreiben eines Reviews. Wobei ich selbst nie Kommentare schreibe, die sich auf zwei oder drei eher nichtssagende Sätze beziehen.
Man kann es halt nicht jedem recht machen. Und ein Drabble muss nicht zwingend aussagekräftiger sein als ein Riesenoneshot. Die Qualität einer Geschichte oder eines Reviews hat mit der Länge des Geschriebenen nichts zu tun und lässt sich bei der Keksverteilung nicht mit einbeziehen. Das ist schlichtweg unmöglich.
Ist mir aber auch völlig egal. Das Schreiben ist für mich ein Hobby und wenn ich eine Idee, genügend Zeit und dazu noch einen guten Schreibfluss habe, dann setze ich mich hin und lege los. Kommentare für andere Autoren schreibe ich fast immer nach dem Lesen einer Geschichte. Ich selbst freue mich schließlich auch, wenn meine Uralt-FFs noch gelesen und kommentiert werden. Dabei setze ich mich immer mit der Geschichte auseinander und gebe dem Autoren ein konstruktives Feedback, kein 08/15 Review. Natürlich kommt es auch mal vor, dass mir zu einer Story nicht viel einfällt. Dann lasse ich das reviewen auch mal, aber meist breche ich solche Geschichten sowieso schon vorher ab.
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Generell finde ich die aktuelle Regelung gut, weil man jetzt als Autor eben auch seinen Buchrücken im Monat nur mit den Kapiteluploads verdienen kann. Damit es für mich fair genug. Und das Argument, dass man verhindern möchte, dass Leute ihre Kapitel zerhacken, um mehr Kekse zu bekommen kann ich nachvollziehen, weshalb ich mit 1000 Kekse je für 6 Kapitel (= 6000) im Gegensatz zu 8 Kapitel á 600 Kekse (= 4800) gut leben kann. Eine Staffelung für Kapitel/Geschichten wäre sicherlich nett, aber das ist natürlich je nachdem, wie die Seite hier programmiert ist entsprechend aufwändiger. Minimum braucht man eine neue Methode um die Kapitellänge zu prüfen und zu entscheiden wie viele Kekse es jetzt dann für den Upload gibt. Inhaltlich nicht wahnsinnig spektakulär und sicherlich auch technisch sofern die Wortzahl zu diesem Zeitpunkt bereits bestimmt ist ziemlich billig. Aber man müsste ja vorher erst mal definieren wann es wie viel Kekse gibt. Und Erfahrungsgemäß ist das dann eher ein "Problem" 😉 Wie man ja auch an der hier gerade wieder aufblühenden Diskussion sieht 😜
Man kann es nicht allen recht machen und ich denke, dass es im Augenblick relativ fair ist. Man kann als Autor auch ohne Reviews/-antworten einen Buchrücken im Monat verdienen, wenn man 5 Kapitel hochläd. Wer nur Oneshots hochlädt und für sich selbst ständig Buchrücken braucht, muss halt entsprechende Reviewzahlen erzeugen um den Rest rauszuholen ;) Und bei Geschichten mit mehreren Kapitel kann man sich die benötigten Buchrücken so verdienen und ein paar Items dazu.
Witchcraft
Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, wie man in einem Monat acht Kapitel zustande bringen soll. Ich bin schon froh, wenn ich eines fertig bekomme, sofern ich gerade an einer Geschichte dran bin.
Ich hatte am 8. März meine 6 Kapitel für diesen Monat voll und für 3 davon "nur" 600 Kekse bekommen. Die 8 wären es halt ein paar Tage später gewesen. Am 10. gab's das letzte Mal was für "Review/-antworten". 🙊 Wenn ich mir die "most reviewers" auf der STartseite so ansehe, haben die das mit Reviewschreiben teilweise nach drei Tagen im Monat durch. So what? Ändert das irgendwas, wann und ob man die Zahlen erreicht? Wer die Limits ausschöpft, soll's halt. Gerade, wenn sie trotzdem weitermachen. Wer nicht, auch gut.
Ich persönlich freue mich natürlich über ausführliche und auch kritische Reviews. Aber wenn jemand einen Einzeiler schreibt (selbst wenn es das Standardreview sein sollte), hat er/sie sich trotzdem die Mühe gemacht, es abzuschicken. Genug andere machen das nicht. Soll er/sie halt seine 300 Kekse dafür haben, wenn sie Spaß dran haben. *shrug*
Jo, über 800 Reviews in nur einer Woche zum Beispiel. Das sind 117 pro Tag. Von welcher Qualität die sind und wie viele der reviewten Geschichten oder Kapitel überhaupt gelesen wurden, kann sich jeder selbst ausrechnen. Da kann nicht mal Lady Anne mithalten.Wenn ich mir die "most reviewers" auf der STartseite so ansehe, haben die das mit Reviewschreiben teilweise nach drei Tagen im Monat durch.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Damit mehr Leute diese Diskussion sehen/daran Anteil nehmen können und es hinterher nicht wieder heißt, man habe das ja nur im kleinen Kreis ausgemacht, wäre es ratsam, den Thread hierher zu schieben.
Das "Wir wussten nichts davon, das wurde über unseren Kopf hinweg entschieden"-Geschrei kann ich jetzt schon hören...
~ Ezio Auditore da Firenze
Wäre es mögich, diesen Thread mal aus diesem Forum rauszuschieben, da er hier einfach nicht hingehört?
Damit mehr Leute diese Diskussion sehen/daran Anteil nehmen können und es hinterher nicht wieder heißt, man habe das ja nur im kleinen Kreis ausgemacht, wäre es ratsam, den Thread hierher zu schieben.
Das "Wir wussten nichts davon, das wurde über unseren Kopf hinweg entschieden"-Geschrei kann ich jetzt schon hören...
Die Entscheidung, ob dieser Thread in das Abteil des Bookshelfs gehört oder nicht, liegt bei den Forum-Mods.
Ich persönlich denke, dass es nicht schlimm ist, wenn wir es in der Bookshelfabteilung belassen, da sich manche, besonder die "Ich-habe-das-BS-ausgeschaltet, damit-ich-nichts-davon-lesen-muss-Fraktion, vielleicht gereizt fühlen. Diejenigen, welche gerne ihre Geschichten verknüpfen, schauen hier möglicherweise auch eher rein, als in den Support :) und fals Bedarf besteht über die kleine Anpassung an Keksen für Kapitelupload einen Support Threat zu öffnen, ist dies immer möglich und in Folge kann gern auf diesen hier verwiesen werden.
erst mal schließe ich mich der Meinung an, dass das hier durchaus fürs BR relevant ist. :) (Nachdem ich mal hierher gefunden habe, das BR-Forum liegt etwas versteckt für einen Foren-Neuling^^)
Zum Thema Keksbelohnung ab Wortanzahl: Grundsätzlich bin ich dafür; 1000 Wörter pro Kapitel sind ja (gefühlt) nicht mal viele. Das wäre bei mir auch die Durchschnittslänge, denke ich.
Allerdings: Wenn ich da an die Monsterkapitel denke, bei denen der Scrollbalken auf ein Minimum zusammenschrumpft...bin ich weniger begeistert. Immerhin braucht es da ewig, bis man durch ist. Das ist 'ne persönliche Präferenz, aber auch allgemein weiß ich nicht, wie förderlich Geschichten mit 10.000+ Wörtern pro Kapitel wären. :D
Liebe Grüße,
Flane :)