Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #26, verfasst am 17.07.2010 | 00:02 Uhr
Mir ist aufgefallen, dass die Kriegsbemalung der Na'vi während derLuftschlacht am Ende der Farbe ihrer Ikrane entspricht. Jedenfalls bei Jake und Neytiri :D
I just fell from the Mothership.
buecherwuermchen
Beitrag #27, verfasst am 28.08.2010 | 12:48 Uhr
Wow, auf einen Großteil dieser Details wäre ich nie gekommen. Ich glaube ich weiß jetzt, was ich gleich mal machen werde :D
Ich schätze mal ich war einfach von dieser fantastischen Umgebung abgelenkt. Das war eigentlich das einzige auf das ich (abgesehen von der eigentlichen Handlung) immer geachtet habe :D
Mir ist immer nur bei den Tieren aufgefallen, dass sie anscheinend eine Mischung aus verschiedenen Tieren sind, die es auf der Erde gibt und außerdem eine unglaubliche Anzahl von Gliedmaßen besitzen :D :D :D
Ich schätze mal ich war einfach von dieser fantastischen Umgebung abgelenkt. Das war eigentlich das einzige auf das ich (abgesehen von der eigentlichen Handlung) immer geachtet habe :D
Mir ist immer nur bei den Tieren aufgefallen, dass sie anscheinend eine Mischung aus verschiedenen Tieren sind, die es auf der Erde gibt und außerdem eine unglaubliche Anzahl von Gliedmaßen besitzen :D :D :D
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 29.08.2010 | 14:08 Uhr
Eine Kleinigkeit, die nirgends sichtbar war oder zumindest nicht erwähnt wurde (zumindest nicht auf der DVD) und die mich mal interessieren würde: Verbinden die Na'Vi sich eigentlich auch mit den Zopfenden, die sie für die Verbindung zu ihren Reittieren und zum Baum der Seelen benutzen, auch miteinander? Müsste ja theoretisch auch funktionieren...
zuojenn
Beitrag #29, verfasst am 29.08.2010 | 20:10 Uhr
Lapislazuli67
Ja, das tun sie.
Sieht man das nicht sogar in der Liebesszene zwischen Neytiri und Jake? Sie haben aber trotzdem noch *richtigen* Sex *lol*.
Eine Kleinigkeit, die nirgends sichtbar war oder zumindest nicht erwähnt wurde (zumindest nicht auf der DVD) und die mich mal interessieren würde: Verbinden die Na'Vi sich eigentlich auch mit den Zopfenden, die sie für die Verbindung zu ihren Reittieren und zum Baum der Seelen benutzen, auch miteinander? Müsste ja theoretisch auch funktionieren...
Ja, das tun sie.
Sieht man das nicht sogar in der Liebesszene zwischen Neytiri und Jake? Sie haben aber trotzdem noch *richtigen* Sex *lol*.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #30, verfasst am 29.08.2010 | 22:21 Uhr
zuojenn
Ha, dachte ich's mir doch... 😄
Die Liebesszene ist auf der DVD anscheinend gekürzt. Da hat man auf alle Fälle nichts gesehen.
Ja, das tun sie.
Sieht man das nicht sogar in der Liebesszene zwischen Neytiri und Jake? Sie haben aber trotzdem noch *richtigen* Sex *lol*.
Ha, dachte ich's mir doch... 😄
Die Liebesszene ist auf der DVD anscheinend gekürzt. Da hat man auf alle Fälle nichts gesehen.
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #31, verfasst am 04.09.2010 | 14:17 Uhr
Weiß jemand von euch, wer die Musik im ersten Trailer gemacht hat? Zur Erinnerung: http://www.youtube.com/watch?v=wtKGGONEFyI
One Batch, Two Batch, Penny and Dime.
Frank Castle
Frank Castle
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Makojunkie
Wikipedia sagt, dass der Verantwortliche für den Soundtrack James Horner heißt (von ihm ist laut Wikipedia auch der Soundtrack zu "Titanic"). Die Musik im Trailer ist jedoch laut demselben Artikel von Steve Jablonsky und Audiomachine.
Hier mal der zitierte Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Aufbruch_nach_Pandora
Das Lied, das während der Credits am Ende des Films spielt (kommt in dem verlinkten Video nicht vor), ist von der Sängerin Leona Lewis.
Weiß jemand von euch, wer die Musik im ersten Trailer gemacht hat? Zur Erinnerung: http://www.youtube.com/watch?v=wtKGGONEFyI
Wikipedia sagt, dass der Verantwortliche für den Soundtrack James Horner heißt (von ihm ist laut Wikipedia auch der Soundtrack zu "Titanic"). Die Musik im Trailer ist jedoch laut demselben Artikel von Steve Jablonsky und Audiomachine.
Hier mal der zitierte Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Aufbruch_nach_Pandora
Das Lied, das während der Credits am Ende des Films spielt (kommt in dem verlinkten Video nicht vor), ist von der Sängerin Leona Lewis.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #33, verfasst am 06.09.2010 | 06:49 Uhr
Von Audiomachine habe ich zwei Songs bezüglich Avatar gefunden, aber es ist keiner von beiden -.-
Die Lieder sind im zweiten Trailer zu hören.
Die Lieder sind im zweiten Trailer zu hören.
One Batch, Two Batch, Penny and Dime.
Frank Castle
Frank Castle
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #34, verfasst am 12.09.2010 | 13:33 Uhr
Ich weiß jetzt endlich, wer die Musik aus dem Teaser gemacht hat: John Murphy.
Allerdings ist das Musik aus einem anderen Soundtrack, und zwar von '28 weeks later'. Blaue Aliens und Musik aus einem Zombiestreifen... 😁
Allerdings ist das Musik aus einem anderen Soundtrack, und zwar von '28 weeks later'. Blaue Aliens und Musik aus einem Zombiestreifen... 😁
One Batch, Two Batch, Penny and Dime.
Frank Castle
Frank Castle
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #35, verfasst am 30.07.2011 | 03:47 Uhr
Als Jake das erste mal den Ikran von Neytiri sieht und sie dann fliegt, geht der linke Flügel durch die Pflanzen die dort hängen hindurch, und die bewegen sich nicht einmal.. fand ich ziemlich unlogisch ^^
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Karyu eta
Beitrag #36, verfasst am 20.06.2012 | 15:11 Uhr
Also Neytiris kleine Narbe unter dem rechten Auge hab ich schon beim 1. mal gesehen.
Ein sehr schönes Detail, das zeigt, WIEVIEL Arbeit sich die Macher gemacht haben.
Und es gibt noch viele (hunderte) mehr davon, vermute ich. Wir sind nur zu blind...
Aber ich WETTE, es ist noch NIEMANDEM aufgefallen, dass sich die blauen Streifen bei den Na'vi & Jake während des Films ändern - und das noch dazu innerhalb der selben Szene(n).
Achtet mal auf Neytiris Rücken, als sie Jake das Reiten beibringt...
Ein mal ist die Wirbelsäule dunkel blau gefärbt - einmal ist kein Streifen drauf ?!
Auch än den übrigen Streifen ändert sich dauernd etwas.
Der Grund ist klar:
Viele Grafiker haben dieses Projekt gemeinsam gemacht und an einer Figur sind immer
zig Leute in verschiedenen Stadien beschäftigt.
Karyu 'eta
Ein sehr schönes Detail, das zeigt, WIEVIEL Arbeit sich die Macher gemacht haben.
Und es gibt noch viele (hunderte) mehr davon, vermute ich. Wir sind nur zu blind...
Aber ich WETTE, es ist noch NIEMANDEM aufgefallen, dass sich die blauen Streifen bei den Na'vi & Jake während des Films ändern - und das noch dazu innerhalb der selben Szene(n).
Achtet mal auf Neytiris Rücken, als sie Jake das Reiten beibringt...
Ein mal ist die Wirbelsäule dunkel blau gefärbt - einmal ist kein Streifen drauf ?!
Auch än den übrigen Streifen ändert sich dauernd etwas.
Der Grund ist klar:
Viele Grafiker haben dieses Projekt gemeinsam gemacht und an einer Figur sind immer
zig Leute in verschiedenen Stadien beschäftigt.
Karyu 'eta
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #37, verfasst am 10.07.2013 | 22:28 Uhr
Das ist ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich erst gefragt, ob etwas mit der 3D-Brille nicht in Ordnung ist.😁
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #38, verfasst am 01.10.2013 | 13:50 Uhr
Als Kleinigkeit würde ich das zwar nicht bezeichnen, was mir aufgefallen ist ...
Avatar hab' ich zum ersten Mal im Kino gesehen; große Leinwand - ich glaube die größte, die es in unserem Kino gibt. Da fand ich die Landschaft schon toll.
Als Avatar dann rauskam, hatten wir zwar schon einen HD-Fernseher; aber noch keinen BluRay-Player. Also gab's für Zuhause die DVD-Version. Landschaft in etwa wie im Kino.
Dann haben wir uns, etwa um die Zeit, wo die Collector's Edition rauskam, 'nen BluRay-Player angeschafft. Natürlich musste da auch die neue Collector's Edition auf BluRay her. Wir haben uns eigentlich nicht viel dabei gedacht, als wir Avatar dann zum ersten Mal laufen ließen. Aber innerhalb von wenigen Sekunden saßen wir beide wie hypnotisiert da.
O-ton mein Freund damals: "War Pandora eigentlich vorher schon so ... bunt?"
Auf der BluRay erschlägt die Landschaft im ersten Moment - im positiven Sinne, versteht sich. Das ist einfach Wahnsinn ...
Und jetzt frag' ich gleich meinen Freund, ob wir diese Woche nochmal Avatar gucken
Avatar hab' ich zum ersten Mal im Kino gesehen; große Leinwand - ich glaube die größte, die es in unserem Kino gibt. Da fand ich die Landschaft schon toll.
Als Avatar dann rauskam, hatten wir zwar schon einen HD-Fernseher; aber noch keinen BluRay-Player. Also gab's für Zuhause die DVD-Version. Landschaft in etwa wie im Kino.
Dann haben wir uns, etwa um die Zeit, wo die Collector's Edition rauskam, 'nen BluRay-Player angeschafft. Natürlich musste da auch die neue Collector's Edition auf BluRay her. Wir haben uns eigentlich nicht viel dabei gedacht, als wir Avatar dann zum ersten Mal laufen ließen. Aber innerhalb von wenigen Sekunden saßen wir beide wie hypnotisiert da.
O-ton mein Freund damals: "War Pandora eigentlich vorher schon so ... bunt?"
Auf der BluRay erschlägt die Landschaft im ersten Moment - im positiven Sinne, versteht sich. Das ist einfach Wahnsinn ...
Und jetzt frag' ich gleich meinen Freund, ob wir diese Woche nochmal Avatar gucken
Seite: 1 - 2