FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Prosa - Liebesromanzen / FFs zum Thema "Beziehung zwischen Lehrer & Schüler"
Autor
Beitrag
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #51, verfasst am 14.01.2014 | 23:57 Uhr
Ich denke auch, es kommt drauf an, in welchem Alter der jüngere Part ist. Wenn das noch ein Teenager ist, sind 10 Jahre Altersunterschied irgendwie gefühlt mehr als wenn jüngere Part schon ein paar Jährchen älter ist. Altersunterschiede werden, je älter man wird, immer unsichtbarer.
Wenn man sieben Jahre alt ist, dann sind 3 - 5 Jahre Altersunterschied schon viel. Selbst mit 15 ist das noch irgendwie so. Mit 25 dagegen sieht das ganze schon wieder anders aus, und mit 35 erst! Insbesondere im Kindes- und Jugendalter fallen Altersunterschiede aufgrund des Unterschieds in Entwicklung und Reife stärker auf. Je jünger, desto mehr.
10 Jahre Unterschied sind daher irgendwie je nach dem unterschiedlich viel, subjektiv gesehen. Und wir können nun mal nicht rein objektiv sein, nicht? Und das wäre bei einer 14 Jährigen und ihrem 24 Jährigen Freund auch ungesund. Das ist sogar illegal und ich verstehe auch, warum! Es fällt nicht nur auf, man kann eig. davon ausgehen, dass es ein extremes Machtgefälle gibt, zu Ungunsten des Minderjährigen.
Lehrer-Schüler-Beziehungen würde ich nur zwischen bereits volljährigem Schüler und Lehrer abspielen lassen. Wenn es RL inspiriert ist. Und wenn ich es schreiben würde.
Ich seh das also im wesentlichen so wie Altais. Auch mit der Fantasy-Sache. RL-Geschichten über Lehrer und Schüler lese ich nicht. Interessiert mich einfach nicht wirklich. Zumal auch hier die Behandlung des Themas eher dürftig ausfällt, könnte ich mir vorstellen. Von wegen, es hat keine Konsequenzen, alle akzeptieren es, jeder wünscht dem Pärchen Glück. Was mitnichten so ist. Was ich da aus Reportagen mitbekommen habe, spricht eindeutig gegen ein solches Szenario, in dem höchstens kurz der Aufstand geprobt wird und dann alle einheitlich dem Paar viel Glück wünschen.
Wenn man sieben Jahre alt ist, dann sind 3 - 5 Jahre Altersunterschied schon viel. Selbst mit 15 ist das noch irgendwie so. Mit 25 dagegen sieht das ganze schon wieder anders aus, und mit 35 erst! Insbesondere im Kindes- und Jugendalter fallen Altersunterschiede aufgrund des Unterschieds in Entwicklung und Reife stärker auf. Je jünger, desto mehr.
10 Jahre Unterschied sind daher irgendwie je nach dem unterschiedlich viel, subjektiv gesehen. Und wir können nun mal nicht rein objektiv sein, nicht? Und das wäre bei einer 14 Jährigen und ihrem 24 Jährigen Freund auch ungesund. Das ist sogar illegal und ich verstehe auch, warum! Es fällt nicht nur auf, man kann eig. davon ausgehen, dass es ein extremes Machtgefälle gibt, zu Ungunsten des Minderjährigen.
Lehrer-Schüler-Beziehungen würde ich nur zwischen bereits volljährigem Schüler und Lehrer abspielen lassen. Wenn es RL inspiriert ist. Und wenn ich es schreiben würde.
Ich seh das also im wesentlichen so wie Altais. Auch mit der Fantasy-Sache. RL-Geschichten über Lehrer und Schüler lese ich nicht. Interessiert mich einfach nicht wirklich. Zumal auch hier die Behandlung des Themas eher dürftig ausfällt, könnte ich mir vorstellen. Von wegen, es hat keine Konsequenzen, alle akzeptieren es, jeder wünscht dem Pärchen Glück. Was mitnichten so ist. Was ich da aus Reportagen mitbekommen habe, spricht eindeutig gegen ein solches Szenario, in dem höchstens kurz der Aufstand geprobt wird und dann alle einheitlich dem Paar viel Glück wünschen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
Link zum Thema:
Entfernt, da die Buchzitate im verlinkten Artikel das P12-Rating überschreiten.
Mimikry
Entfernt, da die Buchzitate im verlinkten Artikel das P12-Rating überschreiten.
Mimikry
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 16.01.2014 | 11:00 Uhr
@Andauril: Was die Herangehensweise auf dieser Seite mit diesem Thema betrifft, hast du absolut recht... und nicht nur auf dieser Seite, selbst die spärlich publizierten Bücher sind meinem persönlcihen empfinden nach unzureichend und mäßig. Meist schon durch die Leseproben. Viele scheinen das Thema auch nur als Bewältigung eigener Fantasien zu sehen und verkennen die Vielschichtigkeit, die es tatsächlich mitbringt. Ich finde, es wäre schön, einmal ein Buch in den Händen zu halten, das von vorne bis hinten das Thema mit dem genügenden Respekt und Abstand betrachtet, ohne dass die Gefühlswelt der Protagonisten unter der Darstellung leidet.
Denn eins ist Fakt: Es passiert. Im realen Leben, jenseits der Fantasie gehen Lehrer und Schüler egal in welcher Geschlechterkonstellation Beziehungen ein. Mal mit mehr, mal mit weniger Altersunterschied.
Das Konfliktpotenzial in diesem Bereich wird gerade von jüngeren Autoren, aber auch von Erwachsenen untrschätzt und entweder unglaubwürdig verkitscht oder überdramatisiert, sodass es wie der erhobene Zeigefinger daherkommt, wie als das Tabuthema, über das man schweigen soll.
@Sweta90: Genau das meine ich... Ich hab das Buch nicht gelesen und nach diesem Artikel habe ich es auch nicht vor. Es zeichnet Bilder, die einen glauben lassen, dass solche Gefühle krank sind. Hier geht es tatsächlich um eine Pädophile. Aber oft genug wird in den Mädchen auch ein Mittvierziger Lehrer als pädophil dargestellt, der mit seiner 17- oder 18-Jährigen Schülerin etwas anfängt.
Ist das faslch und moralisch mehr als nur verwerflich? Ja. Ist das pädophil? Nein. In der Regel sind 17/18-Jährige körperlich voll ausgereift und haben keine kindlichen Züge mehr an sich. Nicht mehr zumindest als eine 20-Jährige und da würde keiner mehr etwas zu sagen.
Bei dem verlinkten Buch scheint es sich mal wieder um diesen "Schocker" zu handeln, in dem alle angewidert zurückschrecken und es nur kaufen um darüber reden zu können. Es hat einen anderen Schwerpunkt, als eine bloße Beziehung zwischen einem Schüler und einer Lehrerin, hier geht es der Zusammenfassung nach um eine krankhafte Fixierung auf Kinder.
Denn eins ist Fakt: Es passiert. Im realen Leben, jenseits der Fantasie gehen Lehrer und Schüler egal in welcher Geschlechterkonstellation Beziehungen ein. Mal mit mehr, mal mit weniger Altersunterschied.
Das Konfliktpotenzial in diesem Bereich wird gerade von jüngeren Autoren, aber auch von Erwachsenen untrschätzt und entweder unglaubwürdig verkitscht oder überdramatisiert, sodass es wie der erhobene Zeigefinger daherkommt, wie als das Tabuthema, über das man schweigen soll.
@Sweta90: Genau das meine ich... Ich hab das Buch nicht gelesen und nach diesem Artikel habe ich es auch nicht vor. Es zeichnet Bilder, die einen glauben lassen, dass solche Gefühle krank sind. Hier geht es tatsächlich um eine Pädophile. Aber oft genug wird in den Mädchen auch ein Mittvierziger Lehrer als pädophil dargestellt, der mit seiner 17- oder 18-Jährigen Schülerin etwas anfängt.
Ist das faslch und moralisch mehr als nur verwerflich? Ja. Ist das pädophil? Nein. In der Regel sind 17/18-Jährige körperlich voll ausgereift und haben keine kindlichen Züge mehr an sich. Nicht mehr zumindest als eine 20-Jährige und da würde keiner mehr etwas zu sagen.
Bei dem verlinkten Buch scheint es sich mal wieder um diesen "Schocker" zu handeln, in dem alle angewidert zurückschrecken und es nur kaufen um darüber reden zu können. Es hat einen anderen Schwerpunkt, als eine bloße Beziehung zwischen einem Schüler und einer Lehrerin, hier geht es der Zusammenfassung nach um eine krankhafte Fixierung auf Kinder.
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #54, verfasst am 16.01.2014 | 12:42 Uhr
Lulu Wedekind
So ähnlich sehe ich das auch. Menschen, die gerade ihr Abitur machen, sind eben keine "Kinder" mehr, vielleicht sind sie zwar noch nicht voll erwachsen, aber sie sind auf jeden Fall alt genug, eine Beziehung zu beginnen. Da würde niemand grundsätzlich etwas dagegen sagen, wenn eine Sechzehnjährige eine Beziehung führt. Und dann noch etwas: Ich kenne das Buch nicht, und anscheinend ist es ja wirklich auf Skandal gebürstet, aber die Lehrerin, um die es geht, ist 26. An der Uni kenne ich auch Lehramtsstudentinnen, die jetzt demnächst ihren Abschluss machen und dann vor einer Klasse stehen, die sind teilweise noch jünger und nicht wirklich viel reifer als so manche Abiturientin. Wenn da eine Beziehung entstehen würde, würde man außerhalb der Schule nie etwas seltsames daran finden, es wäre ganz normal! Auf jeden Fall hat es nichts mit Pädophilie zu tun…
Über den Altersunterschied muss man sich also nicht unbedingt zu sehr aufregen, das liegt nicht automatisch in der Natur der Sache. Und selbst wenn es einen großen Altersunterschied gibt, den kann es auch bei Beziehungen außerhalb der Schule geben (meine Cousine: 21 – ihr Freund: 49). Das ist ein anderes Thema.
Aber das Schüler-Lehrer-Verhältnis ist dann eben doch ein ganz spezielles, das unter einem besonderen Schutz steht. Das ist das Thema, was man durchaus diskutieren darf.
@Sweta90: Genau das meine ich... Ich hab das Buch nicht gelesen und nach diesem Artikel habe ich es auch nicht vor. Es zeichnet Bilder, die einen glauben lassen, dass solche Gefühle krank sind. Hier geht es tatsächlich um eine Pädophile. Aber oft genug wird in den Mädchen auch ein Mittvierziger Lehrer als pädophil dargestellt, der mit seiner 17- oder 18-Jährigen Schülerin etwas anfängt.
Ist das faslch und moralisch mehr als nur verwerflich? Ja. Ist das pädophil? Nein. In der Regel sind 17/18-Jährige körperlich voll ausgereift und haben keine kindlichen Züge mehr an sich. Nicht mehr zumindest als eine 20-Jährige und da würde keiner mehr etwas zu sagen.
Bei dem verlinkten Buch scheint es sich mal wieder um diesen "Schocker" zu handeln, in dem alle angewidert zurückschrecken und es nur kaufen um darüber reden zu können. Es hat einen anderen Schwerpunkt, als eine bloße Beziehung zwischen einem Schüler und einer Lehrerin, hier geht es der Zusammenfassung nach um eine krankhafte Fixierung auf Kinder.
So ähnlich sehe ich das auch. Menschen, die gerade ihr Abitur machen, sind eben keine "Kinder" mehr, vielleicht sind sie zwar noch nicht voll erwachsen, aber sie sind auf jeden Fall alt genug, eine Beziehung zu beginnen. Da würde niemand grundsätzlich etwas dagegen sagen, wenn eine Sechzehnjährige eine Beziehung führt. Und dann noch etwas: Ich kenne das Buch nicht, und anscheinend ist es ja wirklich auf Skandal gebürstet, aber die Lehrerin, um die es geht, ist 26. An der Uni kenne ich auch Lehramtsstudentinnen, die jetzt demnächst ihren Abschluss machen und dann vor einer Klasse stehen, die sind teilweise noch jünger und nicht wirklich viel reifer als so manche Abiturientin. Wenn da eine Beziehung entstehen würde, würde man außerhalb der Schule nie etwas seltsames daran finden, es wäre ganz normal! Auf jeden Fall hat es nichts mit Pädophilie zu tun…
Über den Altersunterschied muss man sich also nicht unbedingt zu sehr aufregen, das liegt nicht automatisch in der Natur der Sache. Und selbst wenn es einen großen Altersunterschied gibt, den kann es auch bei Beziehungen außerhalb der Schule geben (meine Cousine: 21 – ihr Freund: 49). Das ist ein anderes Thema.
Aber das Schüler-Lehrer-Verhältnis ist dann eben doch ein ganz spezielles, das unter einem besonderen Schutz steht. Das ist das Thema, was man durchaus diskutieren darf.
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
A l e x
Beitrag #55, verfasst am 16.01.2014 | 16:34 Uhr
@Sweta90: Ich habe den oben von dir geposteten Link entfernt, weil die Buchzitate im verlinkten Artikel das P12-Rating überschreiten - bitte künftig darauf achten. :)
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
Mimikry
Danke für den Hinweis, ich dachte, das Rating betrifft nur das direkt hier Geschriebene (wie bei Kurzbeschreibungen bei Geschichten). Wieder was gelernt. Ich halte hier aber mal die bibliographischen Angaben fest, sonst kann ja niemand nachvollziehen, auf welches Buch wie uns beziehen:
Alissa Nutting, Tampa. Aus dem amerikanischen Englisch von Verena von Koskull, Hamburg 2014.
@Sweta90: Ich habe den oben von dir geposteten Link entfernt, weil die Buchzitate im verlinkten Artikel das P12-Rating überschreiten - bitte künftig darauf achten. :)
Danke für den Hinweis, ich dachte, das Rating betrifft nur das direkt hier Geschriebene (wie bei Kurzbeschreibungen bei Geschichten). Wieder was gelernt. Ich halte hier aber mal die bibliographischen Angaben fest, sonst kann ja niemand nachvollziehen, auf welches Buch wie uns beziehen:
Alissa Nutting, Tampa. Aus dem amerikanischen Englisch von Verena von Koskull, Hamburg 2014.
„Your’re all different!“
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
„YES, WE’RE ALL DIFFERENT!“
„I’m not…“
–––
Monty Python’s Life of Brian
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #57, verfasst am 17.01.2014 | 22:02 Uhr
Lulu Wedekind
Mit "ungesunde Fixiertheit aufs Alter" beschreibst du es ganz gut. *lach* Das ist mir bei meinem Partner und mir genau so vorgekommen. Ich wünschte, es wäre nicht so gewesen, aber im Nachhinein ist man bekanntlich immer klüger. Freut mich, dass es bei dir und deinem Partner so gut klappt. :-)
Das finde ich persönlich gerade wahnsinnig interessant.
Dass jemand schon bei 10 Jahren so ein Gewese macht, kann ich persönlich wiederrum kaum nachempfinden und zeugt in meinen Augen nicht unbedingt von einer besonderen geistigen Reife und einer ungesunden Fixiertheit auf das Alter - allerdings weiß ich auch, dass ich mit dieser Meinung sehr allein dastehe, vor allem aufgrund meiner sehr positiven Erfahrung mit dem Thema Altersunterschied (jenseits der Lehrer-Schüler-Beziehung).
Mit "ungesunde Fixiertheit aufs Alter" beschreibst du es ganz gut. *lach* Das ist mir bei meinem Partner und mir genau so vorgekommen. Ich wünschte, es wäre nicht so gewesen, aber im Nachhinein ist man bekanntlich immer klüger. Freut mich, dass es bei dir und deinem Partner so gut klappt. :-)
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #58, verfasst am 13.05.2014 | 20:25 Uhr
Hallo ihr lieben da draußen^^
Also, auf die Gefahr hin, dass ich wieder einmal darauf hingewiesen werde, dass schon extrem lange keiner mehr etwas in diesem Thread geschrieben hatte ;-), gebe ich trotzdem meinen Senf jetzt dazu^^. Da ich mir wirklich jedes einzelne Kommentar hier durchgelesen habe. Von Anfang an;-)!
Puh, hat auch sehr lange gedauert*gg*.
Also zum Thema mal Vorweg. Ich bin 28 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe zwei Kinder. Ich schreibe das deshalb, weil mir aufgefallen ist, dass (ohne jemanden auf die Füße zu treten) viele der Meinung sind, dass Hauptsächlich nur Teenager solche Geschichten schreiben um mit der momentanen Situation oder den Wünschen umgehen zu können.
Das mag vielleicht zu einem großen Prozentsatz hier stimmen. Aber sicher nicht in allen Fällen.
Da ich vor kurzem auch mit so einer Geschichte angefangen habe, wollte ich einfach wissen, ob es darüber auch schon einen Thread gibt. Bin halt sehr neugierig^^.
Ich sage gleich dazu, dass ich mich damals nie in so einer Situation befunden habe. Ich habe auch nie für einen Lehrer geschmachtet. Ich schreibe auch nicht so eine Geschichte um meine "abartigen Fantasien" darin irgendwie unter zu bringen. Auch habe ich dieses Buch, von dem hier kurz die Rede war, nicht gelesen. Ich kenne es auch nicht.
Ich schreibe diese Geschichte, weil ich mich mal an etwas Dramatischen wagen wollte. Und ich finde dass dies sehr gut dazu passt^^. Und ganz ehrlich, es ist und bleibt eine "Geschichte", eine Fiktion, die sich wer oder auch ich ausgedacht hat.
Ich habe auch schon ab und zu solche Geschichten gelesen. aber nicht, weil ich mich daran "aufgeilen" möchte, so wie es hier auch schon erwähnt wurde, sondern weil da die Romantik gemischt mit Erotik und gewürzt mit dem Dramatischen super zusammen gepasst hat. Sind diese Storys manchmal kitschig? Ja, warum auch nicht. Ist natürlich auch nicht jedermanns Sache und wenn ich von dem ganzen Genre im Moment nichts mehr lesen will, schlage ich eh ein anderes Kriterium auf.
Zusätzlich wenn ich ein Buch aufschlage oder eine Geschichte hier lese, sei es jetzt Drama, Liebe, Erotik, Krimi, Horror und vieles mehr, befinde ich mich in einer anderen Welt. Egal ob in unserer oder in einer ausgedachten.
Klar, ich hab mir auch Gedanken gemacht, ob ich die Story online stellen sollte, aber nicht aus Angst, dass es vielleicht wer lesen könnte, dem das nicht gefällt( denn das bleibt jedem selbst überlassen), weil es ja ein "Tabu-Thema" ist. Sondern weil ich es in einer für mich untypischen Sichtweise beschrieben/erzählt habe.
Natürlich, in der Realität ist vieles anders und ich wüsste auch nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein Kind sich in einen Lehrer verliebt und dieser auch die Liebe erwidert. Kann ich auch nicht wissen, weil ich in so einer Situation nicht bin und auf das "was wäre wenn" Spielchen möchte ich mich jetzt auch nicht einlassen.^^
Die eigentliche Frage in diesem Thread war ja, wie man zu solchen ffs steht und ob man sie lesen würde. Wenn ich auf so eine Geschichte stoße, rechne ich mit der dazu gehörigen Dramatik und erhoffe mir vielleicht auch etwas Erotik, was aber kein muss ist, wenn sie auch so gut geschrieben ist. Ich bin eine eingefleischte Erotikleserin :-P.
Faszinierend ist es, dass viele absolut nichts dagegen einzuwenden haben, wenn es eine Fantasy Story ist. Derweil ist es ja genau das selbe, nur halt mit Magie, Vampiren, Werwölfen oder sonstigem.
Was das Alter betrifft, bin ich aber voll mir einigen hier einer Meinung. Bei mir sollte der jüngere Part, also er/sie nicht unter 17 sein. Der Altersunterschied zu dem liebenden selbst, find ich nicht so gravierend in einer Story, wenn ich für mich selbst finde, dass sie gut geschrieben ist.
Ich mache sicher auch noch genügend Fehler in meinen eigenen Geschichten. Also damit will ich sagen, dass ich sicherlich nicht glaube, dass ich eine Perfekte Schreiberin bin. Doch Geschmäcker sind verschieden ;-) und Nobodys Perfekt! Oder etwa nicht?
Was ich damit auch sagen will ist, jeder der hier eine Story veröffentlicht, ist reine Fiktion. Jeder denkt sich die jeweiligen Charaktere oder Welten nur aus.
Wenn ich Realität haben möchte, gehe ich hinaus in die Welt, die eh schon grausam genug ist oder lese eine Biographie!
Sobald ich aber eine Geschichte anfange zu lesen, ob kurz oder lang, ist es eine Reise in eine andere Welt für mich, auch wenn unsere Erde als Schauplatz dient. Dafür sind doch die Geschichten und Bücher da. So ist das für mich^^.
Okey, das musste ich jetzt los werden. Ich hoffe wirklich, dass ich damit keinen verletzt habe und mir auch keiner Böse ist... In diesem Sinne wünsch ich euch allen noch einen schönen Abend/Tag^^
Liebe Grüße Savannah^^
Also, auf die Gefahr hin, dass ich wieder einmal darauf hingewiesen werde, dass schon extrem lange keiner mehr etwas in diesem Thread geschrieben hatte ;-), gebe ich trotzdem meinen Senf jetzt dazu^^. Da ich mir wirklich jedes einzelne Kommentar hier durchgelesen habe. Von Anfang an;-)!
Puh, hat auch sehr lange gedauert*gg*.
Also zum Thema mal Vorweg. Ich bin 28 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe zwei Kinder. Ich schreibe das deshalb, weil mir aufgefallen ist, dass (ohne jemanden auf die Füße zu treten) viele der Meinung sind, dass Hauptsächlich nur Teenager solche Geschichten schreiben um mit der momentanen Situation oder den Wünschen umgehen zu können.
Das mag vielleicht zu einem großen Prozentsatz hier stimmen. Aber sicher nicht in allen Fällen.
Da ich vor kurzem auch mit so einer Geschichte angefangen habe, wollte ich einfach wissen, ob es darüber auch schon einen Thread gibt. Bin halt sehr neugierig^^.
Ich sage gleich dazu, dass ich mich damals nie in so einer Situation befunden habe. Ich habe auch nie für einen Lehrer geschmachtet. Ich schreibe auch nicht so eine Geschichte um meine "abartigen Fantasien" darin irgendwie unter zu bringen. Auch habe ich dieses Buch, von dem hier kurz die Rede war, nicht gelesen. Ich kenne es auch nicht.
Ich schreibe diese Geschichte, weil ich mich mal an etwas Dramatischen wagen wollte. Und ich finde dass dies sehr gut dazu passt^^. Und ganz ehrlich, es ist und bleibt eine "Geschichte", eine Fiktion, die sich wer oder auch ich ausgedacht hat.
Ich habe auch schon ab und zu solche Geschichten gelesen. aber nicht, weil ich mich daran "aufgeilen" möchte, so wie es hier auch schon erwähnt wurde, sondern weil da die Romantik gemischt mit Erotik und gewürzt mit dem Dramatischen super zusammen gepasst hat. Sind diese Storys manchmal kitschig? Ja, warum auch nicht. Ist natürlich auch nicht jedermanns Sache und wenn ich von dem ganzen Genre im Moment nichts mehr lesen will, schlage ich eh ein anderes Kriterium auf.
Zusätzlich wenn ich ein Buch aufschlage oder eine Geschichte hier lese, sei es jetzt Drama, Liebe, Erotik, Krimi, Horror und vieles mehr, befinde ich mich in einer anderen Welt. Egal ob in unserer oder in einer ausgedachten.
Klar, ich hab mir auch Gedanken gemacht, ob ich die Story online stellen sollte, aber nicht aus Angst, dass es vielleicht wer lesen könnte, dem das nicht gefällt( denn das bleibt jedem selbst überlassen), weil es ja ein "Tabu-Thema" ist. Sondern weil ich es in einer für mich untypischen Sichtweise beschrieben/erzählt habe.
Natürlich, in der Realität ist vieles anders und ich wüsste auch nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein Kind sich in einen Lehrer verliebt und dieser auch die Liebe erwidert. Kann ich auch nicht wissen, weil ich in so einer Situation nicht bin und auf das "was wäre wenn" Spielchen möchte ich mich jetzt auch nicht einlassen.^^
Die eigentliche Frage in diesem Thread war ja, wie man zu solchen ffs steht und ob man sie lesen würde. Wenn ich auf so eine Geschichte stoße, rechne ich mit der dazu gehörigen Dramatik und erhoffe mir vielleicht auch etwas Erotik, was aber kein muss ist, wenn sie auch so gut geschrieben ist. Ich bin eine eingefleischte Erotikleserin :-P.
Faszinierend ist es, dass viele absolut nichts dagegen einzuwenden haben, wenn es eine Fantasy Story ist. Derweil ist es ja genau das selbe, nur halt mit Magie, Vampiren, Werwölfen oder sonstigem.
Was das Alter betrifft, bin ich aber voll mir einigen hier einer Meinung. Bei mir sollte der jüngere Part, also er/sie nicht unter 17 sein. Der Altersunterschied zu dem liebenden selbst, find ich nicht so gravierend in einer Story, wenn ich für mich selbst finde, dass sie gut geschrieben ist.
Ich mache sicher auch noch genügend Fehler in meinen eigenen Geschichten. Also damit will ich sagen, dass ich sicherlich nicht glaube, dass ich eine Perfekte Schreiberin bin. Doch Geschmäcker sind verschieden ;-) und Nobodys Perfekt! Oder etwa nicht?
Was ich damit auch sagen will ist, jeder der hier eine Story veröffentlicht, ist reine Fiktion. Jeder denkt sich die jeweiligen Charaktere oder Welten nur aus.
Wenn ich Realität haben möchte, gehe ich hinaus in die Welt, die eh schon grausam genug ist oder lese eine Biographie!
Sobald ich aber eine Geschichte anfange zu lesen, ob kurz oder lang, ist es eine Reise in eine andere Welt für mich, auch wenn unsere Erde als Schauplatz dient. Dafür sind doch die Geschichten und Bücher da. So ist das für mich^^.
Okey, das musste ich jetzt los werden. Ich hoffe wirklich, dass ich damit keinen verletzt habe und mir auch keiner Böse ist... In diesem Sinne wünsch ich euch allen noch einen schönen Abend/Tag^^
Liebe Grüße Savannah^^
Was ich? Nein, nein,ich war das nicht...
Oh Momentmal...Das?
Ja, das war ich^^
Oh Momentmal...Das?
Ja, das war ich^^
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #59, verfasst am 18.06.2014 | 18:41 Uhr
Hallo
Suche eine ganz bestimmt Lehrer/Schüler Story
Hab sie vor einigen Wochen noch lesen können, aber hab den Titel vergessen und finde sie jetzt auch nicht wieder.
Es geht um einen Schüler und seinen Deutschlehrer mein ich.
Im Unterricht können sie sich nich ausstehen und sie Chatten miteinander, ohne voneinander zu wissen, wer der jeweils andere ist.
Und eines Tages fährt der Schüler ne Katze um. Mit einem Fahrrad oder so.
Und dann sieht er das es die Katze von seinem Chatpartner ist und dann steht da sein Lehrer vor ihm. Der Lehrer war glaub ich auch um die 40 also arger Altersunterschied.
Wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte T_T
Suche eine ganz bestimmt Lehrer/Schüler Story
Hab sie vor einigen Wochen noch lesen können, aber hab den Titel vergessen und finde sie jetzt auch nicht wieder.
Es geht um einen Schüler und seinen Deutschlehrer mein ich.
Im Unterricht können sie sich nich ausstehen und sie Chatten miteinander, ohne voneinander zu wissen, wer der jeweils andere ist.
Und eines Tages fährt der Schüler ne Katze um. Mit einem Fahrrad oder so.
Und dann sieht er das es die Katze von seinem Chatpartner ist und dann steht da sein Lehrer vor ihm. Der Lehrer war glaub ich auch um die 40 also arger Altersunterschied.
Wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte T_T
Beiträge: 389
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #60, verfasst am 18.06.2014 | 23:04 Uhr
Daumelinchen
Gesuche bitte hierher:
http://forum.fanfiktion.de/t/5069/1
Dankeschön :)
Lieben Gruß
Kekzemonster
Hallo
Suche eine ganz bestimmt Lehrer/Schüler Story
Hab sie vor einigen Wochen noch lesen können, aber hab den Titel vergessen und finde sie jetzt auch nicht wieder.
Es geht um einen Schüler und seinen Deutschlehrer mein ich.
Im Unterricht können sie sich nich ausstehen und sie Chatten miteinander, ohne voneinander zu wissen, wer der jeweils andere ist.
Und eines Tages fährt der Schüler ne Katze um. Mit einem Fahrrad oder so.
Und dann sieht er das es die Katze von seinem Chatpartner ist und dann steht da sein Lehrer vor ihm. Der Lehrer war glaub ich auch um die 40 also arger Altersunterschied.
Wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte T_T
Gesuche bitte hierher:
http://forum.fanfiktion.de/t/5069/1
Dankeschön :)
Lieben Gruß
Kekzemonster
~Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe hier und jetzt.~
VergissMichJetzt
Beitrag #61, verfasst am 04.10.2014 | 12:58 Uhr
Tja solange sie sich lieben is ja alles okey oder net?
Solche FFs lese ich gern da ich sowas interessant finde.
Der Altersunterschied ja ist doch eigentlich egal es sollte jetzt nicht nur was weiß ich 14 und 45 sein.
Ja...
Solche FFs lese ich gern da ich sowas interessant finde.
Der Altersunterschied ja ist doch eigentlich egal es sollte jetzt nicht nur was weiß ich 14 und 45 sein.
Ja...
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #62, verfasst am 06.10.2014 | 21:29 Uhr
Hey :)
&auch ich will nun hier bei diesem Thema "meinen Senf" dazugeben.
Wie bereits oben schon erwähnt wurde ist es für viele Jugendliche eine Möglichkeit mit dieser Thematik umzugehen,
doch: es gibt auch die Ausnahme(n). Ich bin selbst Autorin einer "Schüler-Lehrer"-Geschichte & ich habe keinerlei "Verbindung" zu einem Lehrer, oder ähnliches. Ich stehe auch nicht auf einen oder so ;)
Klar gibts den ein oder anderen jungen Lehrer, der gut aussieht - aber: für mich ist das keinerlei Belastung.
Man muss hier klar die Grenze ziehen, finde ich... Einen Lehrer kann man als Menschen nicht so gut kennenlernen, um mit ihm ne Beziehung einzugehen.
Hier auf ff.de lese ich sehr gerne Lehrer-Schüler FFs, weils einfach mal schön ist, die Phantasie auszuleben^^ (Wenn ihr versteht, was ich meine ;D)
Naja - nun zum Altersunterschied: ich bin der Meinung, dass der Altersunterschied nicht allzu groß sein darf. Der Schüler/ Schülerin sollte schon älter sein, als 17 Jahre - das Paring Schüler (U16) x Lehrer, finde ich fast zu krass &nicht realistisch! Und auch der Lehrer/in sollte nicht vom älteren Semester sein, ich denke, dass 20-30 Jahre ein realistisches Alter sind. Aber der Kreativität und der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt.
Und nun für alle, die sagen "So ein Käääse, das gibts im realen Leben nicht" kann ich nun nur sagen: ich weiß von einem Ehepaar, die sich als Schüler und Lehrerin kennengelernt haben. Beide sind seit über 20 Jahren verheiratet, glücklich und haben 3 Kinder (sind alle um die 18) und bei den Beiden hats funktioniert und sie sind bis heute noch ein Paar. Der Altersunterschied war kein problem, es gab früher mal Probleme mit der Schulleitung, da er jedoch Abiturient war und kurz darauf sein Abitur gemacht hatte (&somit die Schule verlassen hatte) war das Thema bald vom Tisch. DIe Lehrerin musste jedoch Schule wechseln, konnte dort jedoch Fuß fassen :)
Wenn Jemand diskutieren will, dann auch gerne per PN :)
Liebe Grüße
&einen schönen Abend noch!
Melli :)
&auch ich will nun hier bei diesem Thema "meinen Senf" dazugeben.
Wie bereits oben schon erwähnt wurde ist es für viele Jugendliche eine Möglichkeit mit dieser Thematik umzugehen,
doch: es gibt auch die Ausnahme(n). Ich bin selbst Autorin einer "Schüler-Lehrer"-Geschichte & ich habe keinerlei "Verbindung" zu einem Lehrer, oder ähnliches. Ich stehe auch nicht auf einen oder so ;)
Klar gibts den ein oder anderen jungen Lehrer, der gut aussieht - aber: für mich ist das keinerlei Belastung.
Man muss hier klar die Grenze ziehen, finde ich... Einen Lehrer kann man als Menschen nicht so gut kennenlernen, um mit ihm ne Beziehung einzugehen.
Hier auf ff.de lese ich sehr gerne Lehrer-Schüler FFs, weils einfach mal schön ist, die Phantasie auszuleben^^ (Wenn ihr versteht, was ich meine ;D)
Naja - nun zum Altersunterschied: ich bin der Meinung, dass der Altersunterschied nicht allzu groß sein darf. Der Schüler/ Schülerin sollte schon älter sein, als 17 Jahre - das Paring Schüler (U16) x Lehrer, finde ich fast zu krass &nicht realistisch! Und auch der Lehrer/in sollte nicht vom älteren Semester sein, ich denke, dass 20-30 Jahre ein realistisches Alter sind. Aber der Kreativität und der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt.
Und nun für alle, die sagen "So ein Käääse, das gibts im realen Leben nicht" kann ich nun nur sagen: ich weiß von einem Ehepaar, die sich als Schüler und Lehrerin kennengelernt haben. Beide sind seit über 20 Jahren verheiratet, glücklich und haben 3 Kinder (sind alle um die 18) und bei den Beiden hats funktioniert und sie sind bis heute noch ein Paar. Der Altersunterschied war kein problem, es gab früher mal Probleme mit der Schulleitung, da er jedoch Abiturient war und kurz darauf sein Abitur gemacht hatte (&somit die Schule verlassen hatte) war das Thema bald vom Tisch. DIe Lehrerin musste jedoch Schule wechseln, konnte dort jedoch Fuß fassen :)
Wenn Jemand diskutieren will, dann auch gerne per PN :)
Liebe Grüße
&einen schönen Abend noch!
Melli :)
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben. [Aristoteles]
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Das kommt ganz drauf an. Ist es etwas wie diese Story, welche ich grade vverlinkt habe, dann auf jedenfall!
Aber wenn der Schüler/Schülerin zb 14-17 ist finde ich es auch nicht grade toll. In li3be süß sauer können die beiden ehrlich gesagt nichts für ihr vergehen, da sie sich kennen gelernt haben, bevor sie wussten wie sie zu einander stehen werden.
Edit:
Link entfernt, da Werbung (und zudem P18) hier nicht hingehört.
Aber wenn der Schüler/Schülerin zb 14-17 ist finde ich es auch nicht grade toll. In li3be süß sauer können die beiden ehrlich gesagt nichts für ihr vergehen, da sie sich kennen gelernt haben, bevor sie wussten wie sie zu einander stehen werden.
Edit:
Link entfernt, da Werbung (und zudem P18) hier nicht hingehört.
Man lebt, wofür man sterben würde! Ego sum, qui sum! ❤ To infinity and beyond!
issachar
Beitrag #64, verfasst am 03.10.2015 | 20:48 Uhr
Hier eine "Lehrer-Schüler-Geschichte" in Liedform aus Israel. Das Lied heißt "Nimm mich!" (Bitte nicht falsch verstehen, denn es geht wirklich nur darum, dass die Schülerin sich einen Flirt mit ihrem smarten Lehrer erträumt.)
https://www.youtube.com/watch?v=LFGEEebbkeg
https://www.youtube.com/watch?v=LFGEEebbkeg
Beiträge: 1076
Rang: Ghostwriter
Beitrag #65, verfasst am 23.10.2015 | 22:35 Uhr
Ich möchte mich auch mal äußern :)
Zuerstmal möchte ich den Beitrag von melmel- so unterschreiben! Trotzdem füge ich noch etwas bei :
Ich gehe mit dem Thema recht normal um, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, mich in Lehrer zu verlieben ist das eine aktuelle Geschichte in meinem engeren Freundeskreis. Ich sehe meine Freundin leiden und das ist verdammt unschön und ich wünsche sowas keinem. Vor allem da der Refendar es wusste. Schlussendlich endet es jetzt damit, dass er die Schule verlässt und meine Freundin leidet. Totzdem schreibe ich darüber und lese die Geschichten sogar ganz gerne. Ich finde die meisten Storys allerdings viel zu unrealistisch, weshalb ich meine auch angefangen habe. Allerdings lese ich nichts, wo der Schüler unter 18 ist.
Trotzdem gibt es Fälle, wie bei melmel- und verteufeln sollte man das nicht! In vielen Büchernfindet man sowas wieder: Losing It und Warrior Cats mal aufzuführen. Wer jetzt fragt, woher ich das mit WACA hab: Es gibt Paare zwischen Schüler und Mentor und da ist es genau das gleiche ;)
Zuerstmal möchte ich den Beitrag von melmel- so unterschreiben! Trotzdem füge ich noch etwas bei :
Ich gehe mit dem Thema recht normal um, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, mich in Lehrer zu verlieben ist das eine aktuelle Geschichte in meinem engeren Freundeskreis. Ich sehe meine Freundin leiden und das ist verdammt unschön und ich wünsche sowas keinem. Vor allem da der Refendar es wusste. Schlussendlich endet es jetzt damit, dass er die Schule verlässt und meine Freundin leidet. Totzdem schreibe ich darüber und lese die Geschichten sogar ganz gerne. Ich finde die meisten Storys allerdings viel zu unrealistisch, weshalb ich meine auch angefangen habe. Allerdings lese ich nichts, wo der Schüler unter 18 ist.
Trotzdem gibt es Fälle, wie bei melmel- und verteufeln sollte man das nicht! In vielen Büchernfindet man sowas wieder: Losing It und Warrior Cats mal aufzuführen. Wer jetzt fragt, woher ich das mit WACA hab: Es gibt Paare zwischen Schüler und Mentor und da ist es genau das gleiche ;)
Make your parents PROUD, your enemies JEALOUS and yourself HAPPY ♥
„Listen to my story. This... may be our last chance“ - FFX ♥
„Listen to my story. This... may be our last chance“ - FFX ♥
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #66, verfasst am 28.12.2015 | 00:22 Uhr
Hey ho : )
Also zu dem Thema stehe ich eigentlich so wie melmel, weil irgendwie ist es ja schon ... schön... von solchen Beziehungen zu lesen/schreiben, um seine Gedanken spielen zu lassen.
Meine Freundinnen ziehen mich auch immer mit dem Thema auf, aber bisher ( 😋) ist sowas bei mit nur als FF existent. Irgendwie kann ich mir das in echt auch nicht vorstellen, obwohl ich dem nicht uuuunbedingt abgeneigt wäre, aber da ist eben immer der Altersunterschied :/ ich mein eigentlich sollte das keine Grenze sein, so lange man nicht unter 16 ist, weil dann ist mir das echt zu krass, aber mental hab ich mir eine höchstgrenze von 10 Jahren nach oben gesetzt und auch immer auf darauf ankommend. Doch Lehrer sind ja meist si um die 30 oder schon wieder in Richtung 40 oder hsben selbst schon Familie, deshalb denke ich in Realität wäre sowas eher mit einem Referendar "möglich", wobei es dann so wie bei -shine- sein kann und ehrlich gesagt : wo sind den mal die heißen Referendare?! T.T
-nee Spaß, aber so Tagträumerisch mag ich es eigentlich solche FFs zu lesen oder mir auszudenken, aber ich versuche sie einigermaßen realistisch zu halten, während ich schon viele gelesen hab, die völlig aus dem nichts heraus eine romantische Beziehung haben (keiner kann oneshotsverurteilen, aber die kann man trotzdem besser gestalten als zack-bum = ein Paar)
So, mein Senf dazu ^^'
Also zu dem Thema stehe ich eigentlich so wie melmel, weil irgendwie ist es ja schon ... schön... von solchen Beziehungen zu lesen/schreiben, um seine Gedanken spielen zu lassen.
Meine Freundinnen ziehen mich auch immer mit dem Thema auf, aber bisher ( 😋) ist sowas bei mit nur als FF existent. Irgendwie kann ich mir das in echt auch nicht vorstellen, obwohl ich dem nicht uuuunbedingt abgeneigt wäre, aber da ist eben immer der Altersunterschied :/ ich mein eigentlich sollte das keine Grenze sein, so lange man nicht unter 16 ist, weil dann ist mir das echt zu krass, aber mental hab ich mir eine höchstgrenze von 10 Jahren nach oben gesetzt und auch immer auf darauf ankommend. Doch Lehrer sind ja meist si um die 30 oder schon wieder in Richtung 40 oder hsben selbst schon Familie, deshalb denke ich in Realität wäre sowas eher mit einem Referendar "möglich", wobei es dann so wie bei -shine- sein kann und ehrlich gesagt : wo sind den mal die heißen Referendare?! T.T
-nee Spaß, aber so Tagträumerisch mag ich es eigentlich solche FFs zu lesen oder mir auszudenken, aber ich versuche sie einigermaßen realistisch zu halten, während ich schon viele gelesen hab, die völlig aus dem nichts heraus eine romantische Beziehung haben (keiner kann oneshotsverurteilen, aber die kann man trotzdem besser gestalten als zack-bum = ein Paar)
So, mein Senf dazu ^^'
*Always be yourself - unless you can be a dragon, then always be a dragon*
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #67, verfasst am 04.03.2016 | 13:08 Uhr
Ich muss hier jetzt auch mal meinen Willi dalassen, da meine Story genau DIES thematisiert. ich finde anspruchsvolle Lehrer-Schüler-Beziehungen zu schreiben als ziemlich schwierig. Vor allem dann, wenn man diesen ganzen gezwungenen romantischen Aspekt darin vernachlässigt und daraus wirklich ein Drama bzw. eine Tragödie macht. Etwas anderes sind solche Beziehungen für mich auch nicht. Obwohl mein jüngeres ICH das damals anders gesehen hat. Und wenn man sich dann als Autor auch noch daran wagt, in den Kopf eines pubertären Mädchens vorzudringen, sind gewisse Absurditäten nicht zu vermeiden.
Wie es in der Realität aussieht? Ganz einfach - in der Liebe ist alles möglich, doch sollte nicht alles ermöglicht werden. Doch wir dürfen immer noch Träumen und dabei mit unseren Protagonisten treiben können, was wir wollen und für richtig halten. Dafür schreibt man... dafür ist es NICHT Realität.
Da ich mich allerdings auch schwer damit tue, meine Protagonisten miteinander ins Bett hüpfen zu lassen (ich kann hier manche Einwürfe nur zu gut verstehen), würde ich NIE auf den Gedanken kommen, dass sich eine 13 - 16 Jährige und ein 30 Jahre älterer Mann ineinander verlieben könnten. Dann beschreibe ich liebe die einseitige Liebe/Beziehung und verweise somit auf das verworfene Gefühlsleben meiner Protagonistin. Und am Ende ist und bleibt es ein Drama ohne Happy End, welches die damalige Schülerin insgeheim und tief in ihrem Herzen immer noch belastet.
Wie es in der Realität aussieht? Ganz einfach - in der Liebe ist alles möglich, doch sollte nicht alles ermöglicht werden. Doch wir dürfen immer noch Träumen und dabei mit unseren Protagonisten treiben können, was wir wollen und für richtig halten. Dafür schreibt man... dafür ist es NICHT Realität.
Da ich mich allerdings auch schwer damit tue, meine Protagonisten miteinander ins Bett hüpfen zu lassen (ich kann hier manche Einwürfe nur zu gut verstehen), würde ich NIE auf den Gedanken kommen, dass sich eine 13 - 16 Jährige und ein 30 Jahre älterer Mann ineinander verlieben könnten. Dann beschreibe ich liebe die einseitige Liebe/Beziehung und verweise somit auf das verworfene Gefühlsleben meiner Protagonistin. Und am Ende ist und bleibt es ein Drama ohne Happy End, welches die damalige Schülerin insgeheim und tief in ihrem Herzen immer noch belastet.
"Ich glaube nicht, dass zwei Menschen glücklicher hätten sein können, als wir es gewesen sind."
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #68, verfasst am 07.03.2016 | 08:47 Uhr
Eine FF, in der es zu sexuellen Handlungen zwischen einer 13-Jährigen und einem Erwachsenen kommt, würde hier auch instant gelöscht werden. ;) (OP-Modus aus)
Eine Sache treibt mich ja immer wieder um. Klar, wir schreiben nicht die Realität und könnten unsere Protagonisten machen lassen, was sie wollen. Trotzdem ärgere ich mich immer über die große Anzahl der Geschichten mit einem so hanebüchenen Plot, dass sich einem die Nackenhaare aufrichten.
Ja, ich weiß, dass das in jedem Bereich und bei jedem Thema so ist, aber eines habe all diese Geschichten gemeinsam, nämlich dass die Autoren sagen, dass das ja alles nur Fiktion ist.
Meiner Meinung nach muss ein Plot ein Mindestmaß an Realismus haben, dass ich ihn überhaupt ernstnehmen kann. Und mit Realismus meine ich hauptsächlich, dass die Handlung schlüssig aufgebaut ist und die Charaktere in sich logisch und nachvollziehbar handeln.
Gerade bei diesem Thema hier, fehlt oft beides, um auf Biegen und Brechen einen romantischen Plot aufzubauen. Drama wird durch platte Scarejumps generiert, z.B. Schülerin hat Autounfall, um im Nachhinein noch mehr Romantik zu erzeugen, z.B. Lehrer wacht an ihrem Bett, bis sie aufwacht.
Ich meine, mittlerweile bin ich da eher locker, wenn ich sehe, dass die Autorin erst 14 oder so ist und man merkt, dass sie einfach ihre Tagträume niederschreibt. Ich lese das dann einfach nicht. Aber manche Geschichten nehmen sich da sehr ernst und wollen angeblich realistisch sein und schießen meilenweit am Ziel vorbei. Kritisiert man das dann, wird man von der Autorin (und idR noch von ihren Fans) vollgemotzt, dass man es ja nicht lesen muss und sowieso alles nur eine Geschichte ist...
Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Hab ich vergessen, glaube ich. ^^
Eine Sache treibt mich ja immer wieder um. Klar, wir schreiben nicht die Realität und könnten unsere Protagonisten machen lassen, was sie wollen. Trotzdem ärgere ich mich immer über die große Anzahl der Geschichten mit einem so hanebüchenen Plot, dass sich einem die Nackenhaare aufrichten.
Ja, ich weiß, dass das in jedem Bereich und bei jedem Thema so ist, aber eines habe all diese Geschichten gemeinsam, nämlich dass die Autoren sagen, dass das ja alles nur Fiktion ist.
Meiner Meinung nach muss ein Plot ein Mindestmaß an Realismus haben, dass ich ihn überhaupt ernstnehmen kann. Und mit Realismus meine ich hauptsächlich, dass die Handlung schlüssig aufgebaut ist und die Charaktere in sich logisch und nachvollziehbar handeln.
Gerade bei diesem Thema hier, fehlt oft beides, um auf Biegen und Brechen einen romantischen Plot aufzubauen. Drama wird durch platte Scarejumps generiert, z.B. Schülerin hat Autounfall, um im Nachhinein noch mehr Romantik zu erzeugen, z.B. Lehrer wacht an ihrem Bett, bis sie aufwacht.
Ich meine, mittlerweile bin ich da eher locker, wenn ich sehe, dass die Autorin erst 14 oder so ist und man merkt, dass sie einfach ihre Tagträume niederschreibt. Ich lese das dann einfach nicht. Aber manche Geschichten nehmen sich da sehr ernst und wollen angeblich realistisch sein und schießen meilenweit am Ziel vorbei. Kritisiert man das dann, wird man von der Autorin (und idR noch von ihren Fans) vollgemotzt, dass man es ja nicht lesen muss und sowieso alles nur eine Geschichte ist...
Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Hab ich vergessen, glaube ich. ^^
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #69, verfasst am 07.03.2016 | 12:54 Uhr
Ich kann dich da wie gesagt verstehen, denn seien wir mal ehrlich...eine solche Beziehung sollte es nicht geben! Aber es gibt sie leider immer wieder und viele Autoren, auch namenhafte wie Nabukov (Lolita), zielen darauf ab, genau dies zu thematisieren. Wenn man allerdings eine Beziehung ermöglicht zwischen seinen Protagonisten, so spielt sie sich doch immer im dunklen ab. Niemals würde eine erwachsene Person auf die Idee kommen, die Beziehung zu einer/einem Minderjährigen öffentlich zu machen. Und das würde auch niemals zwischen einen Lehrer und einer Schülerin passieren.
Ich kann mir schon vorstellen, wie so mancher Plot aussieht und ich finde es nur traurig, dass manche Autoren dabei so realitätsfern bleiben und schreiben. Solch eine Beziehung sollte niemals unter dem romantischen Aspekt betrachtet werden. In dem Sinne gibt es nämlich keine Romantik zwischen einem Erwachsenen und einer Minderjährigen!
Wenn ich Drama meine, dann meine ich auch wirklich Drama... ohne Autounfall und glückliche Biegung des Schicksals. Das wäre für mich kein Drama... eher eine Tragikomödie.
Und wenn die Autoren meinen, dass es ja alles nur Fiktion sei, so sollen sie es einfach im Fantasygenre ansiedeln. Würde meiner Meinung nach eher passen. Es ist nur schade für die Autoren, die sich wirklich Gedanken um ihre Story machen und das Drama einer Liebe aufzeigen wollen, welche keine Romantik beinhaltet. Auch das kann wunderschön zu lesen sein und vll sogar noch gefühlvoller als so manche Fummelszene mit einem Erwachsenen. (Meine Meinung)
Ich kann mir schon vorstellen, wie so mancher Plot aussieht und ich finde es nur traurig, dass manche Autoren dabei so realitätsfern bleiben und schreiben. Solch eine Beziehung sollte niemals unter dem romantischen Aspekt betrachtet werden. In dem Sinne gibt es nämlich keine Romantik zwischen einem Erwachsenen und einer Minderjährigen!
Wenn ich Drama meine, dann meine ich auch wirklich Drama... ohne Autounfall und glückliche Biegung des Schicksals. Das wäre für mich kein Drama... eher eine Tragikomödie.
Und wenn die Autoren meinen, dass es ja alles nur Fiktion sei, so sollen sie es einfach im Fantasygenre ansiedeln. Würde meiner Meinung nach eher passen. Es ist nur schade für die Autoren, die sich wirklich Gedanken um ihre Story machen und das Drama einer Liebe aufzeigen wollen, welche keine Romantik beinhaltet. Auch das kann wunderschön zu lesen sein und vll sogar noch gefühlvoller als so manche Fummelszene mit einem Erwachsenen. (Meine Meinung)
"Ich glaube nicht, dass zwei Menschen glücklicher hätten sein können, als wir es gewesen sind."
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #70, verfasst am 07.03.2016 | 16:15 Uhr
Mh, ich denke schon, dass es durchaus auch romantisch zugehen kann.
Schüler heißt ja nicht automatisch minderjährig. Und mit 17 würde ich je nach Reifegrad auch nicht zwingend von "Kind" oder "zu jung" sprechen.
Die Frage ist ja eher, wie die Charaktere mit dieser Romantik umgehen. Ich würde von einem Lehrer bspw. erwarten, dass er zumindest Gewissensbisse hat und Ängste aussteht, wenn er sich auf eine solche Beziehung/Affäre einlässt. Und generell erwachsen aus einer solchen Beziehung Konsequenzen. Entweder emotional, wenn es wirklich nur die beiden wissen und wenn es herauskommt, eben auch von außen.
Das fehlt mir ganz generell in den meisten dieser Geschichten. Und was mir auch oft fehlt, ist das "Wie".
Ich meine, es passiert, dass sich Lehrer und Schülerin ineinander verlieben, aber wie es dazu kam? Sind ja nicht generell alle Lehrer eklige Perverse, die zB Gefühle für eine Abiturientin entwickeln.
Schüler heißt ja nicht automatisch minderjährig. Und mit 17 würde ich je nach Reifegrad auch nicht zwingend von "Kind" oder "zu jung" sprechen.
Die Frage ist ja eher, wie die Charaktere mit dieser Romantik umgehen. Ich würde von einem Lehrer bspw. erwarten, dass er zumindest Gewissensbisse hat und Ängste aussteht, wenn er sich auf eine solche Beziehung/Affäre einlässt. Und generell erwachsen aus einer solchen Beziehung Konsequenzen. Entweder emotional, wenn es wirklich nur die beiden wissen und wenn es herauskommt, eben auch von außen.
Das fehlt mir ganz generell in den meisten dieser Geschichten. Und was mir auch oft fehlt, ist das "Wie".
Ich meine, es passiert, dass sich Lehrer und Schülerin ineinander verlieben, aber wie es dazu kam? Sind ja nicht generell alle Lehrer eklige Perverse, die zB Gefühle für eine Abiturientin entwickeln.
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #71, verfasst am 07.03.2016 | 18:06 Uhr
das "Wie" ist eine schwierige Frage und ich glaube auch nicht zu beantworten. Oder weist du, warum du dich in einen Menschen verliebst? Das ist Willkürlich und geschieht einfach so.
Das "Wie" würde ich also gar nicht thematisieren sondern, wie es weiter geht und wie Beide damit umgehen. Ich meinte auch keine Beziehung zw. Abiturienten und Lehrern, sondern wirklich welche, die sich jenseits der 16 Jahre abspielen. Und da gibt es für mich keine Romantik im herkömmlichen Sinne.
Das "Wie" würde ich also gar nicht thematisieren sondern, wie es weiter geht und wie Beide damit umgehen. Ich meinte auch keine Beziehung zw. Abiturienten und Lehrern, sondern wirklich welche, die sich jenseits der 16 Jahre abspielen. Und da gibt es für mich keine Romantik im herkömmlichen Sinne.
"Ich glaube nicht, dass zwei Menschen glücklicher hätten sein können, als wir es gewesen sind."
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
Beiträge: 965
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #72, verfasst am 16.11.2016 | 14:36 Uhr
Also ich habe hier schon eine Geschichte zu dem Thema gelesen, die ich super fand. Allerdings war die Schülerin schon achtzehn (oder siebzehn, weiß ich nicht mehr genau) und ihr Lehrer kam gerade frisch von der Uni. Die Geschichte rund herum war total toll, schön geschrieben und einfach gut. Ich lese solche Geschichten eigentlich recht gerne, aber nur wenn sie halbwegs realistisch ist. Also hatte ich im Grunde nichts dagegen.
Einen zu großen Altersunterschied finde ich aber schon sehr abstoßend. Solange die Protagonisten über 20 sind, mache ich mir da keine Gedanken, wenn es bis zu fünfzehn Jahre Unterschied sind, mehr geht aber gar nicht. Denn ich kenne tatsächlich ein Mädchen (16), das unglaublich in ihren Trainer beim Sportverein verliebt war (ist). Er war verheiratet, seine Frau gerade mit dem dritten Kind schwanger und sein ältestes um die zehn. Nur sechs Jahre jünger als sie selber. Und ich dachte mir echt »was jetzt los? spinn ich jetzt?«, als ich sie mit ihm und den zwei großen Kindern im Kino gesehen habe. ... Das ist schon eine Situation, in der ich mir denke, dass der Altersunterschied viel zu groß ist und auch nicht unbedingt akzeptabel. Aber sie wollte sich da nicht rein reden lassen. ... Das ist ja quasi eine Schüler/Lehrer-Beziehung. Und das lässt mich manchmal denken, dass ich so Beziehungen auf dem geschriebenen Blatt okay finde, im realen Leben aber mit so einem extremen Altersunterschied irgendwie - - - abstoßend.😐
Einen zu großen Altersunterschied finde ich aber schon sehr abstoßend. Solange die Protagonisten über 20 sind, mache ich mir da keine Gedanken, wenn es bis zu fünfzehn Jahre Unterschied sind, mehr geht aber gar nicht. Denn ich kenne tatsächlich ein Mädchen (16), das unglaublich in ihren Trainer beim Sportverein verliebt war (ist). Er war verheiratet, seine Frau gerade mit dem dritten Kind schwanger und sein ältestes um die zehn. Nur sechs Jahre jünger als sie selber. Und ich dachte mir echt »was jetzt los? spinn ich jetzt?«, als ich sie mit ihm und den zwei großen Kindern im Kino gesehen habe. ... Das ist schon eine Situation, in der ich mir denke, dass der Altersunterschied viel zu groß ist und auch nicht unbedingt akzeptabel. Aber sie wollte sich da nicht rein reden lassen. ... Das ist ja quasi eine Schüler/Lehrer-Beziehung. Und das lässt mich manchmal denken, dass ich so Beziehungen auf dem geschriebenen Blatt okay finde, im realen Leben aber mit so einem extremen Altersunterschied irgendwie - - - abstoßend.😐
Everybody gets high sometimes, you know
What else can we do when we're feeling low?
So take a deep breath and let it go
You shouldn't be drowning on your own
And if you feel you're sinking, I will jump right over
Into cold, cold water for you
What else can we do when we're feeling low?
So take a deep breath and let it go
You shouldn't be drowning on your own
And if you feel you're sinking, I will jump right over
Into cold, cold water for you
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #73, verfasst am 13.11.2022 | 11:40 Uhr
Dann beantworte ich auch mal die fragen^^
1. Wie geht ihr generelll mit diesem Thema um?
Habe ich absolut kein Problem mit.
2. Würdet ihr solche FFs lesen?
Das kommt drauf an. Wenn mich die Grundstory bzw. beschreibung anspricht ja klar. Es muss auch nicht unbedingt realistisch sein. Nett wäre vielleicht noch wenn es daneben noch weitere Plots gibt vorallem wenn es ne längere Geschichte ist. Klar wenn sie nur 2 oder 3 Kapitel hat ist es was anderes aber wenn es 20, 30 oder mehr Kapitel sind, sind weitere Plots natürlich nett.
Ob ich selbst sowas Schreiben würde?
Ja wenn mir ne passende Story einfällt ja gerade habe ich dazu aber keinerlei Pläne.
3. Altersunterschied – wo ist die Grenze?
Nein Fiktion hat keine Grenzen.
1. Wie geht ihr generelll mit diesem Thema um?
Habe ich absolut kein Problem mit.
2. Würdet ihr solche FFs lesen?
Das kommt drauf an. Wenn mich die Grundstory bzw. beschreibung anspricht ja klar. Es muss auch nicht unbedingt realistisch sein. Nett wäre vielleicht noch wenn es daneben noch weitere Plots gibt vorallem wenn es ne längere Geschichte ist. Klar wenn sie nur 2 oder 3 Kapitel hat ist es was anderes aber wenn es 20, 30 oder mehr Kapitel sind, sind weitere Plots natürlich nett.
Ob ich selbst sowas Schreiben würde?
Ja wenn mir ne passende Story einfällt ja gerade habe ich dazu aber keinerlei Pläne.
3. Altersunterschied – wo ist die Grenze?
Nein Fiktion hat keine Grenzen.
Ein neuer Morgen ist angebrochen ein Morgen voller Hoffnung.