Cailly Clabeautaire
Ich möchte hier einfach mal etwas in den Raum werfen, was mir schon seit langem ein klein wenig bitter aufstößt und was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Dieses leicht irrationale Klammern an größtenteils irrelevante Zahlen. Eine Geschichte besteht aus Worten, und die Qualität einer Geschichte wird durch die Wahl der Worte bestimmt, nicht durch ihre Anzahl. Eine Geschichte, die 10.000 Wörter umfasst, kann genauso gut sein wie eine Geschichte, die 100.000 Wörter umfasst. Wenn man lieber längere Geschichten liest, gibt die Zählung immer noch einen guten Anhaltspunkt ab, selbst wenn bei 100.000 Wörtern plötzlich eine 80.000 steht. Diese neuen Zahlen gelten hier für alle, man wird also sein Leseverhalten mit der Zeit dementsprechend anpassen, weil man ein Gefühl dafür bekommt, welche Zahl jetzt für einen selbst das Richtige ist. Es ›verschwinden‹ übrigens keine Wörter, die stehen immer noch alle da, es wird ja nichts gelöscht oder so. Ich verstehe nicht, was das Problem mit den Zahlen ist, denn sie sind nur das: Zahlen. Sie machen euch nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen – was zählt (pun intended), ist die Geschichte an sich, ihr Inhalt und ihre Schreibqualität. Darauf solltet ihr stolz sein. Und wenn ihr das nicht seid, dann versucht doch, euch ein wenig zu verbessern ... es gibt sicherlich genug Leute hier, die euch gerne dabei behilflich wären. Schließlich sind wir eine Community und keine Einzelkämpfer. Obwohl es einfach ist, das zu vergessen, wenn keine Reviews kommen, ich weiß, aber ich setze meine Hoffnungen voll und ganz auf das Kommentarsystem, das vielleicht endlich mal wieder Leben in die Bude hier bringt – denn ich denke, das ist das Wesentliche, was uns Autoren hier fehlt: der Austausch mit den Lesern und somit vor allem Anerkennung der harten Arbeit, die man in einen Text steckt. Diese fehlende Anerkennung scheinen einige über ihre geliebten Zahlen kompensieren zu müssen, ich habe das ehrlich gesagt auch an mir selbst gemerkt, wie sehr ich mich irgendwann auf meine Statistik versteift habe, weil da nichts anderes Handfestes mehr an Feedback war ... das ist das eigentlich Traurige. Nicht die Zahlen. Und damit geht vielleicht auch ein kleiner, lieb gemeinter Denkanstoß an FFde raus, dass ihr euch vielleicht nicht so sehr um die kleinen Details kümmern, sondern die größeren Dinge vorrangig behandeln solltet. Nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen. ;)
Ich wünsche euch trotzdem allen einen wunderschönen Tag, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund! <3
Vielen Dank, Cailly!
Ich fand übrigens die Angabe der letzten Updates in den Geschichten eine sehr sinnvolle Angelegenheit. Schade, dass sie nun wieder verschwunden ist. Allein, weil mir schon mal "vorgeworfen" wurde, ich hätte Ideen von einer Staffel einfach übernommen, was gar nicht möglich war, da besagte Staffel der Serie zum Zeitpunkt meiner Veröffentlichung noch gar nicht existierte und ich auch nichts im Nachinein umgeschrieben habe, wie besagtes Update-Datum bewiesen hätte. Ich kann nichts dafür, dass man manchmal ähnliche oder sogar gleiche Ideen, wie die Serien-Autoren hat.
Egal - was ich sagen will ist, dass so ein Updatedatum auch eine Art "Copyright-Versicherung" für den Autoren ist. Vor allem bei eigener Prosa. Vorausgesezt man verbessert nicht jede Woche wieder etwas. xD
Tiehara Heart
Tiehara Heart
Ich bleibe bei dem Vorschlag, dass der Leser bitte entscheiden können soll, ob diese neuen Informationen inklusive dem Trennstrich, angezeigt werden.
->Nein, ich will diesen Zähler. Dann sehe ich zum einen als Leser, ob das Kapitel eine für mich akzeptable Länge hat und ich sehe als Operator genauer, ob das vielleicht ein Leerkapitel ist, dass ich sperren muss.
DU willst diesen Zähler und aus OP Sicht, mag das ja nützlich sein, uns Leser nervt er aber nur {...}
Moment. Du meinst "Ich als Leser nervt er aber nur". Bitte keine Pauschalisieriungen.
Normalerweise pauschalisiere ich auch nicht, doch hier habe ich es absichtlich gemacht, da ja schon einige Leser / Autoren angemerkt haben, das sie die Zahl über einem Kapitel, wenn man es nun, als Leser öffnet, nicht besonders mögen ;)
Mit Zahl ist das Erstellungsdatum und Wortzahl gemeint.
Deshalb auch die Fragen danach, ob es nicht eine Möglichkeit gibt (nicht nur von mir), das man selbst entscheiden könnte, ob man das sehen möchte oder nicht.
Und 'einige Leser' rechtfertigen die Pauschalisierung, wenn ebenso 'einige' komplett anderer Meinung sind? Bemerkst du die Widersprüchlichkeit in deiner Argumentation? :)
Ist nicht böse gemeint. Du kannst für dich ja deine Meinung haben - sie aber per se auf andere zu übertragen, ist nicht in Ordnung. Aus diesem Grund würde ich ja eine repräsentative und demokratische Umfrage bevorzugen - nicht hier im Forum, in das nur ein Bruchteil aller User reinschaut, sondern gut sichtbar auf der Hauptseite.
Joan Quade
Cailly Clabeautaire
Ich möchte hier einfach mal etwas in den Raum werfen, was mir schon seit langem ein klein wenig bitter aufstößt und was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Dieses leicht irrationale Klammern an größtenteils irrelevante Zahlen. Eine Geschichte besteht aus Worten, und die Qualität einer Geschichte wird durch die Wahl der Worte bestimmt, nicht durch ihre Anzahl. Eine Geschichte, die 10.000 Wörter umfasst, kann genauso gut sein wie eine Geschichte, die 100.000 Wörter umfasst. Wenn man lieber längere Geschichten liest, gibt die Zählung immer noch einen guten Anhaltspunkt ab, selbst wenn bei 100.000 Wörtern plötzlich eine 80.000 steht. Diese neuen Zahlen gelten hier für alle, man wird also sein Leseverhalten mit der Zeit dementsprechend anpassen, weil man ein Gefühl dafür bekommt, welche Zahl jetzt für einen selbst das Richtige ist. Es ›verschwinden‹ übrigens keine Wörter, die stehen immer noch alle da, es wird ja nichts gelöscht oder so. Ich verstehe nicht, was das Problem mit den Zahlen ist, denn sie sind nur das: Zahlen. Sie machen euch nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen – was zählt (pun intended), ist die Geschichte an sich, ihr Inhalt und ihre Schreibqualität. Darauf solltet ihr stolz sein. Und wenn ihr das nicht seid, dann versucht doch, euch ein wenig zu verbessern ... es gibt sicherlich genug Leute hier, die euch gerne dabei behilflich wären. Schließlich sind wir eine Community und keine Einzelkämpfer. Obwohl es einfach ist, das zu vergessen, wenn keine Reviews kommen, ich weiß, aber ich setze meine Hoffnungen voll und ganz auf das Kommentarsystem, das vielleicht endlich mal wieder Leben in die Bude hier bringt – denn ich denke, das ist das Wesentliche, was uns Autoren hier fehlt: der Austausch mit den Lesern und somit vor allem Anerkennung der harten Arbeit, die man in einen Text steckt. Diese fehlende Anerkennung scheinen einige über ihre geliebten Zahlen kompensieren zu müssen, ich habe das ehrlich gesagt auch an mir selbst gemerkt, wie sehr ich mich irgendwann auf meine Statistik versteift habe, weil da nichts anderes Handfestes mehr an Feedback war ... das ist das eigentlich Traurige. Nicht die Zahlen. Und damit geht vielleicht auch ein kleiner, lieb gemeinter Denkanstoß an FFde raus, dass ihr euch vielleicht nicht so sehr um die kleinen Details kümmern, sondern die größeren Dinge vorrangig behandeln solltet. Nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen. ;)
Ich wünsche euch trotzdem allen einen wunderschönen Tag, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund! <3Vielen Dank, Cailly!
Ich fand übrigens die Angabe der letzten Updates in den Geschichten eine sehr sinnvolle Angelegenheit. Schade, dass sie nun wieder verschwunden ist. Allein, weil mir schon mal "vorgeworfen" wurde, ich hätte Ideen von einer Staffel einfach übernommen, was gar nicht möglich war, da besagte Staffel der Serie zum Zeitpunkt meiner Veröffentlichung noch gar nicht existierte und ich auch nichts im Nachinein umgeschrieben habe, wie besagtes Update-Datum bewiesen hätte. Ich kann nichts dafür, dass man manchmal ähnliche oder sogar gleiche Ideen, wie die Serien-Autoren hat.
Egal - was ich sagen will ist, dass so ein Updatedatum auch eine Art "Copyright-Versicherung" für den Autoren ist. Vor allem bei eigener Prosa. Vorausgesezt man verbessert nicht jede Woche wieder etwas. xD
Ich fand die update-Angabe beim Kapitel auch gut, denn so kann man auch mal sehen ob jemand überhaupt an seinen Kapitel nochmal was nachbessert, z.B. aufgrund von Reviews. Und da die Zeile da oben ja eh da ist, hätte mand as mMn ruhig stehen lassen können. Insgesamt hätte ich es optisch etwas weniger aufdringlich gemacht, vieleicht auch eher als Teil vom Panel links für die Geschichte - keine Ahnung. Gibt sicherlich genug Möglichkeiten dafür.
Grundsätzlich finde ich Informationen aber immer gut, wenn sie erreichbar sind - ob man sie dann lesen will oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. (ja, ggf. auch über ein generelles Flag beim Leser)
Ken
Tiehara Heart
@Ken
Und dein so "rationales" Klammern an eine Zahl von Word, die genauso wenig richtig ist, weil mit ziemlicher Sicherheit zu hoch, macht jetzt weshalb Sinn?
Du kannst es ja gerne testen, öffne Word, schreibe ein Wort, einen Satz, einen Absatz, eine Seite, ein Kapitel. Zähle die Wörter und vergleiche sie jeweils mit der Dokumentenstatistik, die wird kaum zu hoch sein, was die Wörter betrifft.
Und den Sinn hinter den Zahlen habe ich gerade beantwortet. -> Siehe obenIch habe weiter oben schon eine Statistik über mehrere Wortzähl-Algorithmen gepostet, die eindeutig zeigt, dass es eben nicht klar ist, dass Word "richtig" zählt bei auch nur etwas längeren Texten. Bei 200k Wörtern würde ich je nach Text von einer deutlichen Abweichung ausgehen.
Online-Zähler: 5089 Wörter (+99)
Online-Zähler: 5078 Wörter (+88)
Online-Zähler: 5022 Wörter (+32)
Word: 5008 Wörter (+18)
Googledocs: 5001 Wörter (+11)
Online-Zähler: 4991 Wörter (+1)
Papyrus: 4990 Wörter (0)
Online-Zähler: 4986 Wörter (-3)
Online-Zähler: 4987 Wörter (-3)
ff.de: 4808 Wörter (-182)
Ja das hast du und du magst auch recht haben, mit einer größeren Abweichung bei größeren/ längeren Texten ... doch dann würde sich die Abweichung wohl auf einige Hundert Wörter einpendeln oder auf vielleicht 2K oder 3K, aber mit Sicherheit nicht auf über 18K fehlende Wörter...^^
...und dann hättest du wohl außerdem zu viel Wörter, den laut deiner Angabe, zählen 6 von 9 Zählern zu viel ...
Beispiel:
Ein Kapitel einer meiner Geschichten
Word -> 3178 Wörter
google docs -> 3179 Wörter
ff -> 2915 Wörter
online Zähler -> 3167 Wörter
online Zähler 2 -> 3174 Wörter
online Zähler 3 -> 3121 Wörter
online Zähler 4 -> 3177 Wörter
online Zähler 5 -> 3352 Wörter
online Zähler 6 --> 3177 Wörter
online Zähler 7 -> 3246 Wörter
Das kannst du jetzt gerne einmal hochrechnen ... unterm Strich, kann ich dir sagen, müsste ich dann theoretisch hier zu viele Wörter haben, aber keine 18K minus ...
Joan Quade
Cailly Clabeautaire
Ich möchte hier einfach mal etwas in den Raum werfen, was mir schon seit langem ein klein wenig bitter aufstößt und was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Dieses leicht irrationale Klammern an größtenteils irrelevante Zahlen. Eine Geschichte besteht aus Worten, und die Qualität einer Geschichte wird durch die Wahl der Worte bestimmt, nicht durch ihre Anzahl. Eine Geschichte, die 10.000 Wörter umfasst, kann genauso gut sein wie eine Geschichte, die 100.000 Wörter umfasst. Wenn man lieber längere Geschichten liest, gibt die Zählung immer noch einen guten Anhaltspunkt ab, selbst wenn bei 100.000 Wörtern plötzlich eine 80.000 steht. Diese neuen Zahlen gelten hier für alle, man wird also sein Leseverhalten mit der Zeit dementsprechend anpassen, weil man ein Gefühl dafür bekommt, welche Zahl jetzt für einen selbst das Richtige ist. Es ›verschwinden‹ übrigens keine Wörter, die stehen immer noch alle da, es wird ja nichts gelöscht oder so. Ich verstehe nicht, was das Problem mit den Zahlen ist, denn sie sind nur das: Zahlen. Sie machen euch nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen – was zählt (pun intended), ist die Geschichte an sich, ihr Inhalt und ihre Schreibqualität. Darauf solltet ihr stolz sein. Und wenn ihr das nicht seid, dann versucht doch, euch ein wenig zu verbessern ... es gibt sicherlich genug Leute hier, die euch gerne dabei behilflich wären. Schließlich sind wir eine Community und keine Einzelkämpfer. Obwohl es einfach ist, das zu vergessen, wenn keine Reviews kommen, ich weiß, aber ich setze meine Hoffnungen voll und ganz auf das Kommentarsystem, das vielleicht endlich mal wieder Leben in die Bude hier bringt – denn ich denke, das ist das Wesentliche, was uns Autoren hier fehlt: der Austausch mit den Lesern und somit vor allem Anerkennung der harten Arbeit, die man in einen Text steckt. Diese fehlende Anerkennung scheinen einige über ihre geliebten Zahlen kompensieren zu müssen, ich habe das ehrlich gesagt auch an mir selbst gemerkt, wie sehr ich mich irgendwann auf meine Statistik versteift habe, weil da nichts anderes Handfestes mehr an Feedback war ... das ist das eigentlich Traurige. Nicht die Zahlen. Und damit geht vielleicht auch ein kleiner, lieb gemeinter Denkanstoß an FFde raus, dass ihr euch vielleicht nicht so sehr um die kleinen Details kümmern, sondern die größeren Dinge vorrangig behandeln solltet. Nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen. ;)
Ich wünsche euch trotzdem allen einen wunderschönen Tag, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund! <3Vielen Dank, Cailly!
Ich fand übrigens die Angabe der letzten Updates in den Geschichten eine sehr sinnvolle Angelegenheit. Schade, dass sie nun wieder verschwunden ist. Allein, weil mir schon mal "vorgeworfen" wurde, ich hätte Ideen von einer Staffel einfach übernommen, was gar nicht möglich war, da besagte Staffel der Serie zum Zeitpunkt meiner Veröffentlichung noch gar nicht existierte und ich auch nichts im Nachinein umgeschrieben habe, wie besagtes Update-Datum bewiesen hätte. Ich kann nichts dafür, dass man manchmal ähnliche oder sogar gleiche Ideen, wie die Serien-Autoren hat.
Egal - was ich sagen will ist, dass so ein Updatedatum auch eine Art "Copyright-Versicherung" für den Autoren ist. Vor allem bei eigener Prosa. Vorausgesezt man verbessert nicht jede Woche wieder etwas. xD
Auch ein sehr nach Nutzen orientiertes Argument. Dem schließ ich mich an, auch wenn es mein Fandom nicht direkt betrifft.
Macht auf jeden Fall mehr Sinn als ein stupides "Es stört mich" Was ich immer noch nicht nachvollziehen kann, der Balken ist lächerlich winzig
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Tiehara Heart
Ich bleibe bei dem Vorschlag, dass der Leser bitte entscheiden können soll, ob diese neuen Informationen inklusive dem Trennstrich, angezeigt werden.
->Nein, ich will diesen Zähler. Dann sehe ich zum einen als Leser, ob das Kapitel eine für mich akzeptable Länge hat und ich sehe als Operator genauer, ob das vielleicht ein Leerkapitel ist, dass ich sperren muss.
DU willst diesen Zähler und aus OP Sicht, mag das ja nützlich sein, uns Leser nervt er aber nur {...}
Moment. Du meinst "Ich als Leser nervt er aber nur". Bitte keine Pauschalisieriungen.
Normalerweise pauschalisiere ich auch nicht, doch hier habe ich es absichtlich gemacht, da ja schon einige Leser / Autoren angemerkt haben, das sie die Zahl über einem Kapitel, wenn man es nun, als Leser öffnet, nicht besonders mögen ;)
Mit Zahl ist das Erstellungsdatum und Wortzahl gemeint.
Deshalb auch die Fragen danach, ob es nicht eine Möglichkeit gibt (nicht nur von mir), das man selbst entscheiden könnte, ob man das sehen möchte oder nicht.
Und 'einige Leser' rechtfertigen die Pauschalisierung, wenn ebenso 'einige' komplett anderer Meinung sind? Bemerkst du die Widersprüchlichkeit in deiner Argumentation? :)
Ist nicht böse gemeint. Du kannst für dich ja deine Meinung haben - sie aber per se auf andere zu übertragen, ist nicht in Ordnung. Aus diesem Grund würde ich ja eine repräsentative und demokratische Umfrage bevorzugen - nicht hier im Forum, in das nur ein Bruchteil aller User reinschaut, sondern gut sichtbar auf der Hauptseite.
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Tiehara Heart
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Wahrscheinlich hätte das den Admins Arbeit erspart, die sie nun in dieses Update gesteckt haben, um Userwünschen nachzukommen. Es war gut gemeint, und ich denke nicht, dass erwartet wurde, dass wegen dieser Kleinigkeit wie der Anzeige von Uploaddatum und Wortanzahl so ein Fass aufgemacht wird. >.>
Ich frag mich langsam, ob das Drama, das um diese Winzigkeit gemacht wird, auch nur ansatzweise berechtigt ist ...
Tatsächlich verteilt sich das ganze hier bisher so
Ausgesprochen dafür : 6
Ausgesprochen dagegen: 6
Neutral/egal: 4
Tiehara Heart
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Tiehara Heart
Ich bleibe bei dem Vorschlag, dass der Leser bitte entscheiden können soll, ob diese neuen Informationen inklusive dem Trennstrich, angezeigt werden.
->Nein, ich will diesen Zähler. Dann sehe ich zum einen als Leser, ob das Kapitel eine für mich akzeptable Länge hat und ich sehe als Operator genauer, ob das vielleicht ein Leerkapitel ist, dass ich sperren muss.
DU willst diesen Zähler und aus OP Sicht, mag das ja nützlich sein, uns Leser nervt er aber nur {...}
Moment. Du meinst "Ich als Leser nervt er aber nur". Bitte keine Pauschalisieriungen.
Normalerweise pauschalisiere ich auch nicht, doch hier habe ich es absichtlich gemacht, da ja schon einige Leser / Autoren angemerkt haben, das sie die Zahl über einem Kapitel, wenn man es nun, als Leser öffnet, nicht besonders mögen ;)
Mit Zahl ist das Erstellungsdatum und Wortzahl gemeint.
Deshalb auch die Fragen danach, ob es nicht eine Möglichkeit gibt (nicht nur von mir), das man selbst entscheiden könnte, ob man das sehen möchte oder nicht.
Und 'einige Leser' rechtfertigen die Pauschalisierung, wenn ebenso 'einige' komplett anderer Meinung sind? Bemerkst du die Widersprüchlichkeit in deiner Argumentation? :)
Ist nicht böse gemeint. Du kannst für dich ja deine Meinung haben - sie aber per se auf andere zu übertragen, ist nicht in Ordnung. Aus diesem Grund würde ich ja eine repräsentative und demokratische Umfrage bevorzugen - nicht hier im Forum, in das nur ein Bruchteil aller User reinschaut, sondern gut sichtbar auf der Hauptseite.
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Ein paar hundert Wörter minus - kein Thema
Ein paar Tausend ( 2 oder 3 oder 5) Wörter minus bei langen Geschichten - kein Thema
Aber es fehlen mir im Durchschnitt bei 6 Geschichten, pro Geschichte, 14K Wörter und das ist nicht mehr festlich. Bei meiner Hauptgeschichte sind es über satte 18K Wörter
tanzendeFeder
Deine Pauschalisierung ist in sofern auch für mich problematisch, weil du suggerierst, dass sich eine eindeutige Mehrheit GEGEN die Update Angabe ausgesprochen hat in diesem Chat.
Tatsächlich verteilt sich das ganze hier bisher so
Ausgesprochen dafür : 6
Ausgesprochen dagegen: 6
Neutral/egal: 4Tiehara Heart
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Tiehara Heart
Ich bleibe bei dem Vorschlag, dass der Leser bitte entscheiden können soll, ob diese neuen Informationen inklusive dem Trennstrich, angezeigt werden.
->Nein, ich will diesen Zähler. Dann sehe ich zum einen als Leser, ob das Kapitel eine für mich akzeptable Länge hat und ich sehe als Operator genauer, ob das vielleicht ein Leerkapitel ist, dass ich sperren muss.
DU willst diesen Zähler und aus OP Sicht, mag das ja nützlich sein, uns Leser nervt er aber nur {...}
Moment. Du meinst "Ich als Leser nervt er aber nur". Bitte keine Pauschalisieriungen.
Normalerweise pauschalisiere ich auch nicht, doch hier habe ich es absichtlich gemacht, da ja schon einige Leser / Autoren angemerkt haben, das sie die Zahl über einem Kapitel, wenn man es nun, als Leser öffnet, nicht besonders mögen ;)
Mit Zahl ist das Erstellungsdatum und Wortzahl gemeint.
Deshalb auch die Fragen danach, ob es nicht eine Möglichkeit gibt (nicht nur von mir), das man selbst entscheiden könnte, ob man das sehen möchte oder nicht.
Und 'einige Leser' rechtfertigen die Pauschalisierung, wenn ebenso 'einige' komplett anderer Meinung sind? Bemerkst du die Widersprüchlichkeit in deiner Argumentation? :)
Ist nicht böse gemeint. Du kannst für dich ja deine Meinung haben - sie aber per se auf andere zu übertragen, ist nicht in Ordnung. Aus diesem Grund würde ich ja eine repräsentative und demokratische Umfrage bevorzugen - nicht hier im Forum, in das nur ein Bruchteil aller User reinschaut, sondern gut sichtbar auf der Hauptseite.
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Was den "fetten Balken" angeht...
Die Zierleiste war schon VOR dem Update da. Sie kommt einem wahrscheinlich größer oder aufdringlicher vor, weil darüber jetzt ein paar Infos stehen. Ich bin sicher, dass man sich daran gewöhnt und dass diese Umgewöhnung bei einigen vielleicht etwas länger dauert. Auf lange Sicht wird es aber niemandem mehr auffallen.
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Wahrscheinlich hätte das den Admins Arbeit erspart, die sie nun in dieses Update gesteckt haben, um Userwünschen nachzukommen. Es war gut gemeint, und ich denke nicht, dass erwartet wurde, dass wegen dieser Kleinigkeit wie der Anzeige von Uploaddatum und Wortanzahl so ein Fass aufgemacht wird. >.>
Ich frag mich langsam, ob das Drama, das um diese Winzigkeit gemacht wird, auch nur ansatzweise berechtigt ist ...
Vermutlich wird dieses Drama hier gemacht, weil es die einzige Änderung ist, die wirklich alle betrifft.
Die anderen Neuerungen sind ja auch ganz nett und waren bestimmt auch einiger Aufwand, um implementiert zu werden. Aber seien wir mal ehrlich: Nur eine Minderheit braucht die Möglichkeit, Kapitel innerhalb der Geschichte neu zu sortieren. Nur eine Minderheit braucht die Möglichkeit, gelöschte Kapitel wieder herzustellen. Nur eine Minderheit wird die Möglichkeit nutzen, über "Meine Geschichten" eine neue Geschichte zu veröffentlichen (ich zumindest finde das so viel aufwendiger, als schnell in der Suche mein Fandom einzugeben).
Die Zahlen dagegen hat plötzlich jeder, und ich persönlich habe da nie drum gebeten. Klar, es sind interessante Informationen, aber ich bin ein auf Zahlen fixierter Mensch, werde also daher nie die Möglichkeit haben, diese Informationen einfach zu ignorieren. Wenn ich mitten in einer Geschichte bin, reißt mich das also zukünftig mit jedem neuen Kapitel aus dem Lesefluss. Deshalb fände ich es toll, wenn der Leser optional einstellen könnte, ob er die Sachen automatisch angezeigt haben will.
Dazu kommt das Problem, dass man als Autor jetzt sehr deutlich sieht, dass die Zählung hier nicht stimmt. Ich habe meine Zahlen nicht im Kopf (Respekt an jeden, der wusste, wie lang seine Geschichte laut der ff-Zählung vorher war), aber bei dem Kapitel, das ich eben hochgeladen habe, werden jetzt knapp 200 Wörter zu wenig angezeigt (was eher 10% als 5% entspricht, nebenbei), obwohl der Editor über hundert Wörter an Formatierungsbefehlen hinzugefügt hat. (Ehrlich, könnte diese [style type="normal"] bitte entfernt werden. Es macht kleine Überarbeitungen direkt im Editor wirklich wahnsinnig unübersichtlich.) Aber gut, das stört mich jetzt nicht so sehr, da ich die Wortanzahl pro Kapitel normalerweise nur nutze, damit meine Kapitel ungefähr gleich lang sind und es ist ja anzunehmen, dass sie das dann hier immer noch sind, nur eben mit anderen Zahlen. Im neuen Editor soll das doch dann sowieso wieder anders gezählt werden, glaube ich.
Mein Problem, nochmal so als Fazit, ist also wirklich nur, dass diese Anzeige mir jetzt aufgezwungen wird, ob ich das will oder nicht.
Edit: Alternativ wäre ich auch sehr glücklich damit, wenn diese neuen Infos nicht direkt unterm Kapitelfeld stehen sondern bei den anderen Infos an der Seite. Aber das ist vermutlich schwieriger, einzubauen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Funkensee
Und mich als Leser interessieren die Zahlen, die da stehen, sehr wohl. Weniger die Wörter als das Erstellungsdatum des Kapitels, aber im Prinzip möchte ich beides da haben.
Aber das steht doch gar nicht mehr da. Da steht jetzt nur noch das Erstellungsdatum der Geschichte, und welchen Sinn hat es, wenn das über jedem Kapitel steht?
EDIT:
Ich nehme alles zurück, steht ja doch da, sorry.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Tiehara Heart
Auf der anderen Seite wird dann auch suggeriert, da sich die Mehrheit dafür ausgesprochen hätte und es deshalb eingebaut wurde. Und gegen den Einbau habe ich nichts. Es sollte aber mir oder einem Leser/ Autor überlassen sein, ob ich das sehen will oder eben nicht. Und das wird es nicht, die Anzeige wird MIR quasi aufgezwungen.
Die wird auch aufgezwungen, über dem Kapitel Folgendes zu sehen:
Anzeigeoptionen * Review schreiben * Herunterladen * Bearbeiten * Regelverstoß melden
Da drüber die Kategorie + Fandom + Storytitel.
Da drüber die ganze Liste an Hauptseite.
Da drüber Quickjump und Usermenu.
Daneben Storytitel, Autor, die ganze Iconliste an Favos, Empfehlungen Bookshelfeinträgen, ...
Das sind Massen an Infos, an denen sich keine Sau stört. Aber dass das Uploaddatum + Kapitelwortanzahl jetzt (ziemlich klein) da stehen, ist ein Problem?
Ernsthaft?
Logik ist ausverkauft. *seufzt tief*
Oder anders ausgedrückt: An das, was belassen wird, wird sich gewöhnt. Alle schreien nach Änderungen. An ff.de soll gefälligst was gemacht werden. Und wird was gemacht, ist das noch schlimmer, als wenn man einfach alles unangetastet gelassen hätte. Das ist echt nicht unterhaltsam ...
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Man könnte auch sagen ... weil einige Leser gerne diese Anzeige haben wollten, wurde es eingebaut und pauschalisiert, dass nun alle diese Anzeige haben müssen? ^^ ;)
Und die Umfrage, ob man es einbauen soll oder nicht ... oder ob es jeder für sich einschalten kann oder nicht ... hätte vielleicht mal vorher gemacht werden sollen und nicht nachher irgendwann ...
Wahrscheinlich hätte das den Admins Arbeit erspart, die sie nun in dieses Update gesteckt haben, um Userwünschen nachzukommen. Es war gut gemeint, und ich denke nicht, dass erwartet wurde, dass wegen dieser Kleinigkeit wie der Anzeige von Uploaddatum und Wortanzahl so ein Fass aufgemacht wird. >.>
Ich frag mich langsam, ob das Drama, das um diese Winzigkeit gemacht wird, auch nur ansatzweise berechtigt ist ...
Also waren es Userwünsche, ja?
Alle User von FF?
Ein paar User?
Einige User?
Mir wird Pauschalisierung vorgeworfen, doch ich kann mich nicht erinnern, das irgendwann mal irgendwo gefragt wurde, ob alle das haben möchten. (Sonst wäre die Umfrage vorher erstellt worden und nicht nachdem...) Es wurde also von einigen! Userwünschen auf alle geschlossen oder von einigen Usern, die das haben wollten, pauschalisiert.
Jetzt sagen einige andere, dass sie das nicht sehen möchten, ich greife das auf und mir wird gesagt, dass ich pauschalisiere ... Na schönen Dank aber auch.
Mir ist, btw die Anzeige egal (mir geht es momentan ausschließlich um die Wortzählung, die absolut nicht passt. Punkt), SOFERN ich sie FÜR MICH wieder AUSSCHALTEN kann ... und diese Möglichkeit wird mir nicht geboten, mir wird also eine Anzeige aufgezwungen, die EINIGE USER wollten ...
Niemand bestreitet die Arbeit, die sich die Admins machen oder die sie haben. Genauso wenig wie die freiwillige Arbeit der OP's ... aber bitte ... nur weil einige etwas möchten, heißt das nicht das alle das wollen und den Wünschen einiger User nachzukommen ist genauso verkehrt, wie den anderen dann etwas aufzuzwingen, das sie nicht möchten und um das sie nicht gebeten haben.
Werft mir nicht etwas vor, was ihr scheinbar genauso macht ...
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Auf der anderen Seite wird dann auch suggeriert, da sich die Mehrheit dafür ausgesprochen hätte und es deshalb eingebaut wurde. Und gegen den Einbau habe ich nichts. Es sollte aber mir oder einem Leser/ Autor überlassen sein, ob ich das sehen will oder eben nicht. Und das wird es nicht, die Anzeige wird MIR quasi aufgezwungen.
Die wird auch aufgezwungen, über dem Kapitel Folgendes zu sehen:Anzeigeoptionen * Review schreiben * Herunterladen * Bearbeiten * Regelverstoß melden
Da drüber die Kategorie + Fandom + Storytitel.
Da drüber die ganze Liste an Hauptseite.
Da drüber Quickjump und Usermenu.
Daneben Storytitel, Autor, die ganze Iconliste an Favos, Empfehlungen Bookshelfeinträgen, ...
Das sind Massen an Infos, an denen sich keine Sau stört. Aber dass das Uploaddatum + Kapitelwortanzahl jetzt (ziemlich klein) da stehen, ist ein Problem?
Ernsthaft?
Logik ist ausverkauft. *seufzt tief*
Oder anders ausgedrückt: An das, was belassen wird, wird sich gewöhnt. Alle schreien nach Änderungen. An ff.de soll gefälligst was gemacht werden. Und wird was gemacht, ist das noch schlimmer, als wenn man einfach alles unangetastet gelassen hätte. Das ist echt nicht unterhaltsam ...
Das was du gerade aufzählst, hat absolut nichts mit der Anzeige zu tun, die jetzt über jedem Kapitel auftaucht und dich dick und fett darüber informiert, wann das Kapitel erstellt wurde und wie viele Wörter es hat!
Unter dem Kapitel, wäre es noch etwas anderes, aber da oben ist es nicht zu übersehen und wie jemand sagte ... es stört den Lesefluss, weil es einfach mega störend und nicht zu ignorieren ist.
Wenn ihr den Wünschen einiger User nachkommt, wundert euch nicht, wenn sich andere, die das nicht wollen, darüber aufregen. Das hat auch absolut nichts mit Logik zu tun oder sonst was ... das andere ist dezent, springt nicht ins Auge und ist trotzdem da. Die neue Anzeige ist einfach nur mega nervig und völlig deplatziert (Sry!)
Tiehara Heart
Niemand bestreitet die Arbeit, die sich die Admins machen oder die sie haben. Genauso wenig wie die freiwillige Arbeit der OP's ... aber bitte ... nur weil einige etwas möchten, heißt das nicht das alle das wollen und den Wünschen einiger User nachzukommen ist genauso verkehrt, wie den anderen dann etwas aufzuzwingen, das sie nicht möchten und um das sie nicht gebeten haben.
Ähm, wird das nicht immer so sein, wenn man sich auf einer Seite bewegt und einbringt, die nicht die eigene ist (auf der man selbst entscheiden könnte und die Verantwortung trägt)?
Ich zum Beispiel sehe jetzt schon voller Grauen der Kommentarfunktion entgegen, die sich hier so viele sehnlichst wünschen. Wurde ich gefragt? Nein. Aber sie wird kommen und viele werden sich freuen (und andere aufregen) und ich werde es akzeptieren, weil das hier eben nicht meine eigene Seite ist, in die ich Arbeit und Geld stecke, sondern ich nur Gast bin, der die Seite nutzt (und ja, dadurch natürlich auch zur Seite ein wenig beitrage). Auf meiner eigenen Webseite kann ich machen, was ich will und allein entscheiden, hier eben nicht.
Ich würde mir zum Beispiel sehnlichst wünschen, dass angezeigt wird, dass man per Mail auf Reviews geantwortet hat. Kommt es? Irgendwann viel später. Muss ich das akzeptieren? Ja, denn es ist ja nicht meine Seite, sondern ich nur Gast...
Eine so große Seite wie ff.de mit so vielen Usern wird immer von jedem Kompromisse abverlangen. So ist das eben.
Tiehara Heart
Severin Sesachar
Tiehara Heart
Auf der anderen Seite wird dann auch suggeriert, da sich die Mehrheit dafür ausgesprochen hätte und es deshalb eingebaut wurde. Und gegen den Einbau habe ich nichts. Es sollte aber mir oder einem Leser/ Autor überlassen sein, ob ich das sehen will oder eben nicht. Und das wird es nicht, die Anzeige wird MIR quasi aufgezwungen.
Die wird auch aufgezwungen, über dem Kapitel Folgendes zu sehen:Anzeigeoptionen * Review schreiben * Herunterladen * Bearbeiten * Regelverstoß melden
Da drüber die Kategorie + Fandom + Storytitel.
Da drüber die ganze Liste an Hauptseite.
Da drüber Quickjump und Usermenu.
Daneben Storytitel, Autor, die ganze Iconliste an Favos, Empfehlungen Bookshelfeinträgen, ...
Das sind Massen an Infos, an denen sich keine Sau stört. Aber dass das Uploaddatum + Kapitelwortanzahl jetzt (ziemlich klein) da stehen, ist ein Problem?
Ernsthaft?
Logik ist ausverkauft. *seufzt tief*
Oder anders ausgedrückt: An das, was belassen wird, wird sich gewöhnt. Alle schreien nach Änderungen. An ff.de soll gefälligst was gemacht werden. Und wird was gemacht, ist das noch schlimmer, als wenn man einfach alles unangetastet gelassen hätte. Das ist echt nicht unterhaltsam ...Das was du gerade aufzählst, hat absolut nichts mit der Anzeige zu tun, die jetzt über jedem Kapitel auftaucht und dich dick und fett darüber informiert, wann das Kapitel erstellt wurde und wie viele Wörter es hat!
Unter dem Kapitel, wäre es noch etwas anderes, aber da oben ist es nicht zu übersehen und wie jemand sagte ... es stört den Lesefluss, weil es einfach mega störend und nicht zu ignorieren ist.
Wenn ihr den Wünschen einiger User nachkommt, wundert euch nicht, wenn sich andere, die das nicht wollen, darüber aufregen. Das hat auch absolut nichts mit Logik zu tun oder sonst was ... das andere ist dezent, springt nicht ins Auge und ist trotzdem da. Die neue Anzeige ist einfach nur mega nervig und völlig deplatziert (Sry!)
Und das Erstellungsdatum für Kapitel stimmt bei meiner FF zum Großteil auch nicht. Genauer gesagt: Bei allen Kapiteln, die vor 2015 erstellt wurden, stimmt das angegebene Datum nicht. Beispiel Kapitel 47: Erstellungsdatum angeblich 29.6.2013 (wie alle anderen Kapitel davor auch), tatsächlich erstellt (ja, ich dokumentiere, wann ich welches Kap hochlade) am 23.12.2014.
CoraLan
Ich zum Beispiel sehe jetzt schon voller Grauen der Kommentarfunktion entgegen, die sich hier so viele sehnlichst wünschen. Wurde ich gefragt? Nein.
Die wirst du aber, anders als die Anzeige, deaktivieren können, wenn du sie nicht haben willst.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
CoraLan
Ich zum Beispiel sehe jetzt schon voller Grauen der Kommentarfunktion entgegen, die sich hier so viele sehnlichst wünschen. Wurde ich gefragt? Nein. Aber sie wird kommen und viele werden sich freuen (und andere aufregen) und ich werde es akzeptieren, weil das hier eben nicht meine eigene Seite ist, in die ich Arbeit und Geld stecke, sondern ich nur Gast bin, der die Seite nutzt (und ja, dadurch natürlich auch zur Seite ein wenig beitrage). Auf meiner eigenen Webseite kann ich machen, was ich will und allein entscheiden, hier eben nicht.Ich würde mir zum Beispiel sehnlichst wünschen, dass angezeigt wird, dass man per Mail auf Reviews geantwortet hat. Kommt es? Irgendwann viel später. Muss ich das akzeptieren? Ja, denn es ist ja nicht meine Seite, sondern ich nur Gast...
Genau so ist es.
Man muss Kompromisse machen. Mich juckt es auch nicht, ob man nun Kapitel verschieben oder einzeln wiederherstellen kann. Ein paar haben es gewollt, die sind jetzt glücklich und mich kratzt das zusätzliche Icon nicht. Es ist winzig. Warum also Gezeter?
@Tiehara: Du kannst Doppelposts durch die einfache Bedienung der Editfunktion vermeiden. Um keinen ewiglangen Textwust aus Zitaten zu haben, kannst du Überflüssiges auch rauslöschen und nur die Aussagen stehen lassen, auf die du dich explizit beziehst. Das würde deine Nachrichten auch übersichtlicher machen und den Lesefluss nicht so böse beeinflussen und so. Das ist natürlich ein optionales Angebot. ;)
Tiehara Heart
Wenn ihr den Wünschen einiger User nachkommt, wundert euch nicht, wenn sich andere, die das nicht wollen, darüber aufregen. Das hat auch absolut nichts mit Logik zu tun oder sonst was ...
Ähm... Was soll man sonst machen?
Nur Wünsche umsetzen für die sich ALLE Leser aussprechen?
Wie fern ab der Realtität ist das denn bitte? xD
Selbst bei einer Abstimmung mit sagen wir mal 51% Mehrheit werden dann nur der Wunsch von "einigen Usern" und nicht "allen Usern" umgesetzt.
CoraLan
Tiehara Heart
Niemand bestreitet die Arbeit, die sich die Admins machen oder die sie haben. Genauso wenig wie die freiwillige Arbeit der OP's ... aber bitte ... nur weil einige etwas möchten, heißt das nicht das alle das wollen und den Wünschen einiger User nachzukommen ist genauso verkehrt, wie den anderen dann etwas aufzuzwingen, das sie nicht möchten und um das sie nicht gebeten haben.Ähm, wird das nicht immer so sein, wenn man sich auf einer Seite bewegt und einbringt, die nicht die eigene ist (auf der man selbst entscheiden könnte und die Verantwortung trägt)?
Ich zum Beispiel sehe jetzt schon voller Grauen der Kommentarfunktion entgegen, die sich hier so viele sehnlichst wünschen. Wurde ich gefragt? Nein. Aber sie wird kommen und viele werden sich freuen (und andere aufregen) und ich werde es akzeptieren, weil das hier eben nicht meine eigene Seite ist, in die ich Arbeit und Geld stecke, sondern ich nur Gast bin, der die Seite nutzt (und ja, dadurch natürlich auch zur Seite ein wenig beitrage). Auf meiner eigenen Webseite kann ich machen, was ich will und allein entscheiden, hier eben nicht.
Ich würde mir zum Beispiel sehnlichst wünschen, dass angezeigt wird, dass man per Mail auf Reviews geantwortet hat. Kommt es? Irgendwann viel später. Muss ich das akzeptieren? Ja, denn es ist ja nicht meine Seite, sondern ich nur Gast...
Eine so große Seite wie ff.de mit so vielen Usern wird immer von jedem Kompromisse abverlangen. So ist das eben.
Das ist ja auch völlig in Ordnung.
Man kann es niemals - oder eher selten - allen recht machen. Aber wenn etwas eingeführt wird, was sich einige gewünscht haben, sollte man vielleicht den anderen, die das nicht möchten, über die Einstellung zumindest die Möglichkeit geben, dass sie diese Anzeige ausstellen und schon wären garantiert alle zufrieden.
Die, die diese Anzeige sehen möchten, schalten sie ein und die, die sie nicht möchten, schalten sie eben ab und alle sind glücklich.
DAS wäre ein Kompromiss ...
obsidian exe
Tiehara Heart
Wenn ihr den Wünschen einiger User nachkommt, wundert euch nicht, wenn sich andere, die das nicht wollen, darüber aufregen. Das hat auch absolut nichts mit Logik zu tun oder sonst was ...
Ähm... Was soll man sonst machen?
Nur Wünsche umsetzen für die sich ALLE Leser aussprechen?
Wie fern ab der Realtität ist das denn bitte? xD
Selbst bei einer Abstimmung mit sagen wir mal 51% Mehrheit werden dann nur der Wunsch von "einigen Usern" und nicht "allen Usern" umgesetzt.
Das stimmt, aber wie ich sagte, man kann es ja einbauen, ...aber dann auch denen die das nicht möchten, die Möglichkeit bieten, genau diese Anzeige auszuschalten ;)
Stephen King
NamYensa
Mich würde die Anzeige von Kapitelerstellung und Wortzahl da oben gar nicht stören, wenn sie denn stimmen würde. Aber die Wortzahl stimmt eben nicht, sie ist durchweg zu niedrig.
Und das Erstellungsdatum für Kapitel stimmt bei meiner FF zum Großteil auch nicht. Genauer gesagt: Bei allen Kapiteln, die vor 2015 erstellt wurden, stimmt das angegebene Datum nicht. Beispiel Kapitel 47: Erstellungsdatum angeblich 29.6.2013 (wie alle anderen dsavor auch), tatsächlich erstellt (ja, ich dokumentiere, wann ich welches Kap hochlade) am 23.12.2014.
CoraLan
Ich zum Beispiel sehe jetzt schon voller Grauen der Kommentarfunktion entgegen, die sich hier so viele sehnlichst wünschen. Wurde ich gefragt? Nein.Die wirst du aber, anders als die Anzeige, deaktivieren können, wenn du sie nicht haben willst.
Gwenny
Die Anzeige befindet sich ÜBER dem Kapitel und nicht mitten im Text. Wie kann das bitte den Lesefluss stören?
Die Anzeige befindet sich zwischen der Kapitelüberschrift und dem Text.
Bei Autoren, die ihre Überschrift mit ins Textfenster eingeben, ist das tatsächlich noch ignorierbar, aber bei Autoren, die das nicht tun, gehören die Zahlen somit zum "Kapiteltext", was den Lesefluss stört.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Gwenny
Die Anzeige befindet sich ÜBER dem Kapitel und nicht mitten im Text. Wie kann das bitte den Lesefluss stören?Die Anzeige befindet sich zwischen der Kapitelüberschrift und dem Text.
Bei Autoren, die ihre Überschrift mit ins Textfenster eingeben, ist das tatsächlich noch ignorierbar, aber bei Autoren, die das nicht tun, gehören die Zahlen somit zum "Kapiteltext", was den Lesefluss stört.
Aber die Kapitelüberschrift hab ich doch schon im Reiter gelesen, wenn ich weiterklicke. Was muss ich die nochmal lesen? Da fang ich doch gleich mit dem Kapiteltext an. O.o