Stephen King
Das klingt nach einer sinnvollen Veränderung, vielen Dank dafür :D
Wäre es in diesem Zuge eventuell möglich, in den Fanfiction-Kategorien das Genre "Erotik" hinzuzufügen?
LG Sira
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Hi,
Das klingt nach einer sinnvollen Veränderung, vielen Dank dafür :D
Wäre es in diesem Zuge eventuell möglich, in den Fanfiction-Kategorien das Genre "Erotik" hinzuzufügen?
LG Sira
Das ist bereits geplant und folgt in den nächsten Tagen.
Kurze Frage zum Verständnis:
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
"This... is the most motivating thing I've ever read."
***
"It... it was an accident..."
"When Ramses destroyed Syria, that was an accident. YOU are a catastrophe."
Was mir so auffällt...
New Adult = Ein relativ neues Genre, das in den USA seinen Ursprung hat. Die Romance fokussiert sich auf Protagonisten, die noch auf dem College sind oder dieses gerade abgeschlossen haben (siehe zum Beispiel After , Crossfire oder 50 Shades of Grey). Mindestens einer der Akteure ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Graphische Sexszenen sind hier praktisch ein Muss.Unter P16 wäre also kein Rating zu erwarten.
Warum sind grafische Sexszenen ein "Muss", nur weil mindestens einer der Charaktere zwischen 18 und 25 ist? Dieser Zwang erschließt sich mir daraus, dass ein Charakter auf dem College bzw. zumindest in diesem Alterbereich ist so überhaupt nicht.
Die Beispiele gehören für mich soweit ich sie kenne bzw. den Beschreibungen erschließen kann auch eher in die Dark Romance oder BadGuy Reihe. oder soll sich "New Adult" generell auf Stories beziehen, in denen naive kleine Dummchen vom Lande von egomanischen Kontrolfreaks in irgendwelche Kinks eingeführt werden?
Eine wirklich altersmäßig untergliederte Abgrenzung würde ich in dem Fall bevorzugen. Zumindest die "Teenage Love" könnte man doch ganz gut abgrenzen.
Könnte man in dem Zuge auch endlich irgendwas schaffen, damit man bei den Slash-Stories einfacher die mxm und fxf unterscheiden kann? Danke!
Miezilesca
Kurze Frage zum Verständnis:
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
Nee, offenbar gar nicht unter "Romance", sondern unter Prosa Allgemein oder sonsto hin.
Ken
Miezilesca
Kurze Frage zum Verständnis:
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
Nee, offenbar gar nicht unter "Romance", sondern unter Prosa Allgemein oder sonsto hin.
Oh.. okay, dann habe ich das falsch verstanden.
Das wiederum finde ich jetzt fast etwas seltsam. 😕 Für mich wäre das eigentlich trotzdem Romance, auch ohne happily ever after, oder sehe das nur ich so?
Edit: Hab nochmal drüber nachgedacht, es könnte natürlich unter Drama laufen. *grübel*
"This... is the most motivating thing I've ever read."
***
"It... it was an accident..."
"When Ramses destroyed Syria, that was an accident. YOU are a catastrophe."
Miezilesca
Ken
Miezilesca
Kurze Frage zum Verständnis:
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
Nee, offenbar gar nicht unter "Romance", sondern unter Prosa Allgemein oder sonsto hin.
Oh.. okay, dann habe ich das falsch verstanden.
Das wiederum finde ich jetzt fast etwas seltsam. 😕 Für mich wäre das eigentlich trotzdem Romance, auch ohne happily ever after, oder sehe das nur ich so?
Edit: Hab nochmal drüber nachgedacht, es könnte natürlich unter Drama laufen. *grübel*
Für mich wäre das auch Romance als Kategorie und Drama als Genre. Da kann man hier ja immer noch zwei hinzufügen.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Miezilesca
Ken
Miezilesca
Kurze Frage zum Verständnis:
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
Nee, offenbar gar nicht unter "Romance", sondern unter Prosa Allgemein oder sonsto hin.
Oh.. okay, dann habe ich das falsch verstanden.
Das wiederum finde ich jetzt fast etwas seltsam. 😕 Für mich wäre das eigentlich trotzdem Romance, auch ohne happily ever after, oder sehe das nur ich so?
Für mich definitiv auch. Wenn die Story sich 20 Kapitel lang darum dreht, wie zwei Menschen sich kennenlernen und sie am Ende dann (einvernehmlich) andere Wege gehen war der Inhalt eben trotzdem eine Romanze. Oder wenn es 30 Kapitel lang darum geht, wie jemand sich erinnert, dass er mal geliebt, aber diese Liebe verloren hat, kann er am Ende trotzdem hoffnungsvoll in die Zukunft sehen. Wären für mich beides Romance. Genre halt im zweiten Fall Tragik.
"Praktisch ein Muss" bedeutet keinen Zwang :)
Es ist nur relativ normal, dass es bei dem entsprechenden Alter der Protagonisten gewisse graphische Szenen nicht aus bleiben. Generell heißt das ja nicht gleich einen Full-Out-Lemon zu Schreiben, schon Lime-Szenen gehören ja in die P16-Kategorie.
P12 beschränkt sich wirklich nur auf das Küssen, das dann auch nicht so detailliert beschrieben werden soll und da sind die 18-25-jährigen wirklich ganz klar drüber im Normalfall.
New Adult hat sich tatsächlich durch die Kink-Sachen durchgesetzt, prinzipiell geht es aber allein um die Altersgruppe der jungen Erwachsenen, egal ob das jetzt Millionärs-Egomanen und Frauen mit Minderwertigkeitskomplexen oder einfach eine junge Kellnerin und der frisch ausgebildete Streifenpolizist aus der Nachbarwohnung sind.
Generell musste eine Grenze gezogen werden, damit nicht zu viele Unterkategorien entstehen, die den Leser wiederrum verwirren. Deshalb gehören Teenie-Romanzen in den allgemeinen Bereich, sofern sie keiner der anderen Kategorien entsprechen.
Ken
Ich finde die Unterteilung an sich sehr sinnvoll.
Was mir so auffällt...New Adult = Ein relativ neues Genre, das in den USA seinen Ursprung hat. Die Romance fokussiert sich auf Protagonisten, die noch auf dem College sind oder dieses gerade abgeschlossen haben (siehe zum Beispiel After , Crossfire oder 50 Shades of Grey). Mindestens einer der Akteure ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Graphische Sexszenen sind hier praktisch ein Muss.Unter P16 wäre also kein Rating zu erwarten.
Warum sind grafische Sexszenen ein "Muss", nur weil mindestens einer der Charaktere zwischen 18 und 25 ist? Dieser Zwang erschließt sich mir daraus, dass ein Charakter auf dem College bzw. zumindest in diesem Alterbereich ist so überhaupt nicht.
Die Beispiele gehören für mich soweit ich sie kenne bzw. den Beschreibungen erschließen kann auch eher in die Dark Romance oder BadGuy Reihe. oder soll sich "New Adult" generell auf Stories beziehen, in denen naive kleine Dummchen vom Lande von egomanischen Kontrolfreaks in irgendwelche Kinks eingeführt werden?
Eine wirklich altersmäßig untergliederte Abgrenzung würde ich in dem Fall bevorzugen. Zumindest die "Teenage Love" könnte man doch ganz gut abgrenzen.
Könnte man in dem Zuge auch endlich irgendwas schaffen, damit man bei den Slash-Stories einfacher die mxm und fxf unterscheiden kann? Danke!
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Danke für diese Änderung.
~ Ezio Auditore da Firenze
Miezilesca
Romance bezeichnet Geschichten die ein Happy End haben.
Geschichten bei denen trotz Romance am Schluss einer der Partner stirbt oder sie anderweitig die Beziehung nicht fortführen können gelten somit nicht als Romance., sondern diese Geschichten kommen dann unter "Romance allgemein", oder?
Nein, Romance bedeutet, dass es vordergründig um ein Liebespaar geht, das Zueinanderfinden, das Überwinden von Hindernissen und das unabdingbare Happy End. Wenn jemand stirbt, in eine andere Stadt zieht, die Beziehung zerbricht, ist es keine Romance, sondern ein anderes Genre.
Zum Beispiel sind Bücher wie "Ein ganzes halbes Jahr" oder "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" keine Romance (im englischen Sprachraum werden sie als "Sick Lit" bezeichnet). Das sind mehr Dramen, die eine Liebesgeschichte enthalten.
Romance = immer Happy End. :)
Ken
Warum sind grafische Sexszenen ein "Muss", nur weil mindestens einer der Charaktere zwischen 18 und 25 ist? Dieser Zwang erschließt sich mir daraus, dass ein Charakter auf dem College bzw. zumindest in diesem Alterbereich ist so überhaupt nicht.
Man könnte auch sagen, sie werden erwartet. Ich kenne keine einzige New Adult Romance, die keine graphischen Sexszenen enthält. Das Genre wurde genau deshalb erschaffen, weil man sich von der Teenie-Schmonzette abgrenzen wollte.
Romance zeichnet sich dadurch aus, dass bestimmte Strickmuster eingehalten werden. New Adult = 18 bis 25, zumindest ein Collegeschüler (oder Berufsanfänger) und ausschweifende Sexszenen. ;) Muss man nicht mögen, aber es ist ein eigenständiges Genre, in dem sehr aktiv gechrieben wird.
Ken
Für mich definitiv auch. Wenn die Story sich 20 Kapitel lang darum dreht, wie zwei Menschen sich kennenlernen und sie am Ende dann (einvernehmlich) andere Wege gehen war der Inhalt eben trotzdem eine Romanze. Oder wenn es 30 Kapitel lang darum geht, wie jemand sich erinnert, dass er mal geliebt, aber diese Liebe verloren hat, kann er am Ende trotzdem hoffnungsvoll in die Zukunft sehen.
Nein. Es ist nur Romance, wenn sich das Paar bekommt. Happily Ever After oder Happy For Now (das ist meist ein Indiz dafür, dass noch weitere Teile folgen werden).
Persönlich kann man das gern anders empfinden, aber obige Beispiele sind keine Romance. Eine Liebesgeschichte (Drama) sicher, aber keine Romance. Sonst könnte man sich die Genre-Einteilungen ja sparen. Da ginge wieder alles durcheinander.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Und "Praktisch ein Muss" heißt in einer Beschreibung für mich durchaus, dass es ohne "praktisch" nicht geht. Ob das die Charaktere in der Story dann übereinander herfallen oder nicht, sollte doch noch immer im Ermessen des Autors liegen. Gerade Oneshots wären hier dann quasi ausgeschlossen, denn entweder sie sind PWP (was nicht erlaubt) oder entsprechen nicht dem "praktischen Muss".
Ich finde die Beschreibung dahingehend schon sehr restriktiv...
-AngelOfMusic-
"Praktisch ein Muss" bedeutet keinen Zwang :)
Es ist nur relativ normal, dass es bei dem entsprechenden Alter der Protagonisten gewisse graphische Szenen nicht aus bleiben. Generell heißt das ja nicht gleich einen Full-Out-Lemon zu Schreiben, schon Lime-Szenen gehören ja in die P16-Kategorie.
P12 beschränkt sich wirklich nur auf das Küssen, das dann auch nicht so detailliert beschrieben werden soll und da sind die 18-25-jährigen wirklich ganz klar drüber im Normalfall.
New Adult hat sich tatsächlich durch die Kink-Sachen durchgesetzt, prinzipiell geht es aber allein um die Altersgruppe der jungen Erwachsenen, egal ob das jetzt Millionärs-Egomanen und Frauen mit Minderwertigkeitskomplexen oder einfach eine junge Kellnerin und der frisch ausgebildete Streifenpolizist aus der Nachbarwohnung sind.
Generell musste eine Grenze gezogen werden, damit nicht zu viele Unterkategorien entstehen, die den Leser wiederrum verwirren. Deshalb gehören Teenie-Romanzen in den allgemeinen Bereich, sofern sie keiner der anderen Kategorien entsprechen.Ken
Ich finde die Unterteilung an sich sehr sinnvoll.
Was mir so auffällt...New Adult = Ein relativ neues Genre, das in den USA seinen Ursprung hat. Die Romance fokussiert sich auf Protagonisten, die noch auf dem College sind oder dieses gerade abgeschlossen haben (siehe zum Beispiel After , Crossfire oder 50 Shades of Grey). Mindestens einer der Akteure ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Graphische Sexszenen sind hier praktisch ein Muss.Unter P16 wäre also kein Rating zu erwarten.
Warum sind grafische Sexszenen ein "Muss", nur weil mindestens einer der Charaktere zwischen 18 und 25 ist? Dieser Zwang erschließt sich mir daraus, dass ein Charakter auf dem College bzw. zumindest in diesem Alterbereich ist so überhaupt nicht.
Die Beispiele gehören für mich soweit ich sie kenne bzw. den Beschreibungen erschließen kann auch eher in die Dark Romance oder BadGuy Reihe. oder soll sich "New Adult" generell auf Stories beziehen, in denen naive kleine Dummchen vom Lande von egomanischen Kontrolfreaks in irgendwelche Kinks eingeführt werden?
Eine wirklich altersmäßig untergliederte Abgrenzung würde ich in dem Fall bevorzugen. Zumindest die "Teenage Love" könnte man doch ganz gut abgrenzen.
Könnte man in dem Zuge auch endlich irgendwas schaffen, damit man bei den Slash-Stories einfacher die mxm und fxf unterscheiden kann? Danke!
Panthera
Ken
Warum sind grafische Sexszenen ein "Muss", nur weil mindestens einer der Charaktere zwischen 18 und 25 ist? Dieser Zwang erschließt sich mir daraus, dass ein Charakter auf dem College bzw. zumindest in diesem Alterbereich ist so überhaupt nicht.Man könnte auch sagen, sie werden erwartet. Ich kenne keine einzige New Adult Romance, die keine graphischen Sexszenen enthält. Das Genre wurde genau deshalb erschaffen, weil man sich von der Teenie-Schmonzette abgrenzen wollte.
Romance zeichnet sich dadurch aus, dass bestimmte Strickmuster eingehalten werden. New Adult = 18 bis 25, zumindest ein Collegeschüler (oder Berufsanfänger) und ausschweifende Sexszenen. ;) Muss man nicht mögen, aber es ist ein eigenständiges Genre, in dem sehr aktiv gechrieben wird.
Irgendwie habe ich in anbetracht der letzten drei Antworten nicht den Eindruck, dass Einigkeit bei den Operatoren darüber besteht, was dieses Genre nun ist.
Ganz ehrlich verstehe ich dann auch nicht, wenn das Genre geschaffen wurde um sich "von den Teenie-Schmonzetten abzugrenzen", warum man die hier dann keine eigene Kategorie bekommen. 😵
Ken
Und "Praktisch ein Muss" heißt in einer Beschreibung für mich durchaus, dass es ohne "praktisch" nicht geht. Ob das die Charaktere in der Story dann übereinander herfallen oder nicht, sollte doch noch immer im Ermessen des Autors liegen. Gerade Oneshots wären hier dann quasi ausgeschlossen, denn entweder sie sind PWP (was nicht erlaubt) oder entsprechen nicht dem "praktischen Muss".
Ich finde die Beschreibung dahingehend schon sehr restriktiv...
Ich würde mich nicht an der Bezeichnung aufhängen. Steht ja auch "praktisch" da. Und nicht verpflichtend oder "ohne Sex geht es nicht".
Wer möchte, kann auch NA mit P12 schreiben, aber die anderen Zutaten müssten dann so vorkommen. Ansonsten wäre es wieder Romance allgemein. Ist doch sehr leicht und klar zuzuordnen.
Leser, die das Genre mögen, erwarten in der Regel Sexszenen und Autoren, die das schreiben, werden diese auch in ihre Geschichte einbauen. Das Genre würde sonst kaum für sich existieren.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Ken
Und "Praktisch ein Muss" heißt in einer Beschreibung für mich durchaus, dass es ohne "praktisch" nicht geht. Ob das die Charaktere in der Story dann übereinander herfallen oder nicht, sollte doch noch immer im Ermessen des Autors liegen. Gerade Oneshots wären hier dann quasi ausgeschlossen, denn entweder sie sind PWP (was nicht erlaubt) oder entsprechen nicht dem "praktischen Muss".
Ich finde die Beschreibung dahingehend schon sehr restriktiv...Ich würde mich nicht an der Bezeichnung aufhängen. Steht ja auch "praktisch" da. Und nicht verpflichtend oder "ohne Sex geht es nicht".
Wer möchte, kann auch NA mit P12 schreiben, aber die anderen Zutaten müssten dann so vorkommen. Ansonsten wäre es wieder Romance allgemein. Ist doch sehr leicht und klar zuzuordnen.
Leser, die das Genre mögen, erwarten in der Regel Sexszenen und Autoren, die das schreiben, werden diese auch in ihre Geschichte einbauen. Das Genre würde sonst kaum für sich existieren.
Ich will es nur verstehen, damit ich meine Stories nicht falsch einsortiere 😖
Historic und Paranormal ist tatsächlich selbsterklärend
Bei den beiden hab ich noch Probleme:
New Adult <- Charaktere Anfang 20
Dark <- BSDM oder zumindest nah dran
Ab wann "qualifiziert" sich denn dann eine Geschichte dafür, bzw. ab wann müsste sie eigentlich in "Romance"? Bei einer Geschichte habe ich nämlich durchaus überlegt, ob die nicht eigentlich in Liebesgeschichten gehört so im Nachhinein, habe sie aber aufgrund der doch sehr ausführlichen, graphischen Szenen dort gelassen, wo sie ist.
Home is where your story begins.
Dark Romance = Romance, die in einem düsteren Milieu spielt. Zum Beispiel Mafia, Biker, Auftragskiller, Menschenhandel und so weiter. BDSM spielt of eine größere Rolle. Der Mann ist ein „Bad Boy“ und behandelt die Frau entsprechend, wobei sich im Laufe der Geschichte eine Wandlung ergibt. Auch hier ist ein eher hohes Rating zu erwarten. Niemand schreibt „Dark“ ohne graphische Sexszenen. Man wüsste also sofort, was den Leser erwartet.
Puuh, ich finde es schwierig und potentiell stigmatisierend, BDSM in diesen Zusammenhang zu bringen, zumal in solchen Geschichten das, was als "BDSM" bezeichnet wird, gerade in der ersten Hälfte oft eher an einer missbräuchlichen Beziehung und/oder sexueller Gewalt grenzt. Selbst Shades of Grey, was ja so als der BDSM-Roman der heutigen Zeit betrachtet wird, stellt einiges dar, aber kein konsensuelles BDSM (und Konsens ist nunmal das, was BDSM von Gewalt abgrenzt, daher sollte man das wirklich nicht gleichsetzen). Die Kategorie an sich finde ich sehr sinnvoll, aber gerade weil ich weiß, wie viele dieser Geschichten Sexualität behandeln, wäre ich hier mit der Bezeichnung BDSM sehr vorsichtig.
Ken
New Adult <- Charaktere Anfang 20
Dark <- BSDM oder zumindest nah dran
Es gibt natürlich auch Dark Romance, in der Protagonisten noch auf dem College sind oder gerade die erste Stelle antreten. Da wäre die Frage, welche Elemente präsenter sind. Ist ja auch bei anderen Genres so, dass es Geschichten gibt, die nicht nur in ein einziges Genre passen. Da frage ich mich als Autor, welche Leseerwartung ich mehr erfülle.
Dass es bei Dark düsterer zugeht, sollte klar sein, da das Milieu das bereits vorgibt (Mafia, Motorcycleclubs, Sexclubs und so weiter). Und zusätzlich noch die Themen, die das Genre ausmacht wie zum Beispiel: Entführung, Entrapment (In die Falle locken), Sklavenhandel, oft auch psychische und/oder physische Gewalt, Dubios Consent (zweifelhaftes Einverständnis), Rache, Missverständnisse, eine Schuld muss bezahlt werden usw.
In diesem Genre ist der Held dann derjenige, der diese Dinge der Protagonistin antut. Ob er nun ein Mafioso oder Biker ist, der eine Frau "kauft", entführt oder sonst wie in Besitz nimmt. Aber auch hier endet das Ganze mit einem Happy End und nicht im Gefängnis.
50 SoG ist eigentlich noch zu harmlos für Dark. BDSM allein genügt das nicht, hierbei geht es schließlich um eine einvernehmliche Beziehung, die auf Wechselseitigkeit und Respekt begründet ist. Der Protagonist entführt niemanden und tut auch nichts gegen den Willen der Protagonistin. Mal abgesehen davon, dass er ein Kontrollfreak ist.
Catzchen
Puuh, ich finde es schwierig und potentiell stigmatisierend, BDSM in diesen Zusammenhang zu bringen, zumal in solchen Geschichten das, was als "BDSM" bezeichnet wird, gerade in der ersten Hälfte oft eher an einer missbräuchlichen Beziehung und/oder sexueller Gewalt grenzt.
Dass die Darstellung von BDSM oft falsch und verzerrt ist, ändert nichts daran, dass diese Spielart in solchen Büchern gehäuft vorkommt.
Wobei es zum Glück genug Autoren gibt, die BDSM so schreiben, wie es gedacht ist. Wie ich oben geschrieben habe, enthält Dark auch Dubios Consent und da spielt leider dann auch BDSM rein, obwohl dieses impliziert, dass alles mit dem Einverständnis der Partner geschieht.
Maginisha
In dem Post steht, ja, es wurde die Erotik-Kategorie durchsucht und dort quasi Geschichten gefunden, die da falsch sind. (Gibt es echt Leute, die "Liebesromanzen"abschreckend finden? Ich dachte, da trifft eher auf die "Erotik" zu. :D)
Ab wann "qualifiziert" sich denn dann eine Geschichte dafür, bzw. ab wann müsste sie eigentlich in "Romance"? Bei einer Geschichte habe ich nämlich durchaus überlegt, ob die nicht eigentlich in Liebesgeschichten gehört so im Nachhinein, habe sie aber aufgrund der doch sehr ausführlichen, graphischen Szenen dort gelassen, wo sie ist.
Das ist das Missverständnis bei Erotik. Dort ist alles möglich, eine Geschichte muss nicht explizit oder graphisch sein, um erotisch zu sein. Hier steht auch nicht die Liebe, das Kennenlernen und Zusammenkommen von zwei Menschen im Vordergrund, sondern das Entdecken, Ausleben und Nachdenken über Sexualität.
Es wird ja nun zusätzlich noch die Auswahlmöglichkeit des Genres "Erotik" bei der Einrichtung von Geschichten geben. Damit wäre dann auch bei Romance klar, dass es ausführlich zur Sache geht.
Geht es bei dir darum, dass ein Paar sich verliebt, zueinanderfindet und am Ende sein Happy End erfährt (egal wie holprig der Weg dahin ist), dann wäre es Romance und nicht Erotik. Wobei du demnächst das Genre zusätzlich anklicken kannst. Dann weiß der potenzielle Leser, was ihn erwartet. Sexszenen in Geschichten bedeuten nicht, dass das Genre sich plötzlich ändert, es erfordert nur ein höheres Rating.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Dass es bei Dark düsterer zugeht, sollte klar sein, da das Milieu das bereits vorgibt (Mafia, Motorcycleclubs, Sexclubs und so weiter). Und zusätzlich noch die Themen, die das Genre ausmacht wie zum Beispiel: Entführung, Entrapment (In die Falle locken), Sklavenhandel, oft auch psychische und/oder physische Gewalt, Dubios Consent (zweifelhaftes Einverständnis), Rache, Missverständnisse, eine Schuld muss bezahlt werden usw.
Genau das ist ja der Grund, weshalb ich mich hier mit der Bezeichnung BDSM schwer tu :) Dass das Genre all das hergibt, ist völlig logisch, die Frage ist nur, wie man es nennen will. All die Sachen, die du aufgeführt hast, mit BDSM in Verbindung zu bringen bzw. zu suggerieren, dass BDSM Teil dieses Umfelds ist, sehe ich etwas kritisch. Zudem kann es in anderen Genres genauso vorkommen (wie du ja auch am Beispiel von SoG selbst aufgezeigt hast), deshalb eben meine Frage, warum es konkret diesem Genre vor diesem Kontext zugeordnet wird. Genau das meine ich auch, wenn ich sage, dass das potentiell stigmatisierend ist.
hierbei geht es schließlich um eine einvernehmliche Beziehung, die auf Wechselseitigkeit und Respekt begründet ist. Der Protagonist [...] tut auch nichts gegen den Willen der Protagonistin.
Ich denke, die Diskussion würde jetzt zu weit führen, aber das sehe ich etwas anders. Ich stimme dir aber völlig zu, dass es nicht in dieses Genre gehören würde.
Panthera
Ken
New Adult <- Charaktere Anfang 20
Dark <- BSDM oder zumindest nah dranEs gibt natürlich auch Dark Romance, in der Protagonisten noch auf dem College sind oder gerade die erste Stelle antreten. Da wäre die Frage, welche Elemente präsenter sind. Ist ja auch bei anderen Genres so, dass es Geschichten gibt, die nicht nur in ein einziges Genre passen. Da frage ich mich als Autor, welche Leseerwartung ich mehr erfülle.
Dass es bei Dark düsterer zugeht, sollte klar sein, da das Milieu das bereits vorgibt (Mafia, Motorcycleclubs, Sexclubs und so weiter). Und zusätzlich noch die Themen, die das Genre ausmacht wie zum Beispiel: Entführung, Entrapment (In die Falle locken), Sklavenhandel, oft auch psychische und/oder physische Gewalt, Dubios Consent (zweifelhaftes Einverständnis), Rache, Missverständnisse, eine Schuld muss bezahlt werden usw.
In diesem Genre ist der Held dann derjenige, der diese Dinge der Protagonistin antut. Ob er nun ein Mafioso oder Biker ist, der eine Frau "kauft", entführt oder sonst wie in Besitz nimmt. Aber auch hier endet das Ganze mit einem Happy End und nicht im Gefängnis.
Ich finde diese Beschreibung deutlich "besser" als die im Blog. Könnte man das bitte ggf. damit besser abgrenzen? Also falls die Kategoriebeschreibungen dann irgendwo stehen, bitte eher die als die im Blog verwenden?
Ich hab z.B. auch Stories in denen Kriminelle, korrupte Polizisten, Mord, Drogen, Mafia und co vorkommt. Ich würde sie deshalb trotzem nicht direkt alle ins Dark einordnen. Auch gefällt mir die hier gegebene Abgrenzung zur sehr BDSM-lastigen anderen Beschreibung deutlich besser. Danke!
Mein "Erkennungsmerkmal" für "New Adult" ist aber richtig? Also außer, dass die Charaktere Anfang 20 sind, gibt es keine beschränkenden Faktoren? Also von dem schon diskutierten Punkt abgesehen, dass sie zumindest in längeren Geschichten mit ziemlicher Sicherheit irgendwann mal Sex haben werden ;)
Panthera
Maginisha
In dem Post steht, ja, es wurde die Erotik-Kategorie durchsucht und dort quasi Geschichten gefunden, die da falsch sind. (Gibt es echt Leute, die "Liebesromanzen"abschreckend finden? Ich dachte, da trifft eher auf die "Erotik" zu. :D)
Ab wann "qualifiziert" sich denn dann eine Geschichte dafür, bzw. ab wann müsste sie eigentlich in "Romance"? Bei einer Geschichte habe ich nämlich durchaus überlegt, ob die nicht eigentlich in Liebesgeschichten gehört so im Nachhinein, habe sie aber aufgrund der doch sehr ausführlichen, graphischen Szenen dort gelassen, wo sie ist.
Das ist das Missverständnis bei Erotik. Dort ist alles möglich, eine Geschichte muss nicht explizit oder graphisch sein, um erotisch zu sein. Hier steht auch nicht die Liebe, das Kennenlernen und Zusammenkommen von zwei Menschen im Vordergrund, sondern das Entdecken, Ausleben und Nachdenken über Sexualität.
Es wird ja nun zusätzlich noch die Auswahlmöglichkeit des Genres "Erotik" bei der Einrichtung von Geschichten geben. Damit wäre dann auch bei Romance klar, dass es ausführlich zur Sache geht.
Geht es bei dir darum, dass ein Paar sich verliebt, zueinanderfindet und am Ende sein Happy End erfährt (egal wie holprig der Weg dahin ist), dann wäre es Romance und nicht Erotik. Wobei du demnächst das Genre zusätzlich anklicken kannst. Dann weiß der potenzielle Leser, was ihn erwartet. Sexszenen in Geschichten bedeuten nicht, dass das Genre sich plötzlich ändert, es erfordert nur ein höheres Rating.
Ich dachte es mir fast. Dann muss ich wohl verschieben lassen. ;) Wo meldet man das denn an?
Und wird die Kategorie "Erotik" dann überall auswählbar? Dann müsste ich ne andere unter Umständen auch verschieben, auch wenn ich noch nicht so ganz weiß wohin. Fantasy vermutlich.
Home is where your story begins.
Catzchen
Genau das ist ja der Grund, weshalb ich mich hier mit der Bezeichnung BDSM schwer tu :) Dass das Genre all das hergibt, ist völlig logisch, die Frage ist nur, wie man es nennen will. All die Sachen, die du aufgeführt hast, mit BDSM in Verbindung zu bringen bzw. zu suggerieren, dass BDSM Teil dieses Umfelds ist, sehe ich etwas kritisch.
Es geht immer noch um fiktive Geschichten, nicht um die Realität. Und in diesem Genre dominiert BDSM als sexuelle Ausdrucksart. Ob nun richtig oder falsch dargestellt, ändert es nichts daran. Es steht auf den Buchrücken, in den Kurzbeschreibungen und in den Texten. Hat sich sozusagen in den Gehirnen der Leser eingebürgert. Ich kann zur Zuordnung nur die Begriffe wählen, die geläufig sind. Und in Erklärungen noch spezifizieren, was genau gemeint ist. Das Stigma wird BDSM nach 50 SoG nicht mehr los. Es gibt eine wahre Flut von Dark Romance, in der das Thema falsch dargestellt wird. Kritisch sehe ich es auch, aber da redet man oft gegen Wände.
Catzchen
Ich denke, die Diskussion würde jetzt zu weit führen ...
Ja, hier geht es erst einmal um die neuen Kategorien, wobei ich da auch schon heiß mit Dark-Romance-Autoren diskutiert habe. Und eine andere Meinung vertrete.
In dieser Diskussion im Bereich "Schreiben Allgemein" ging es um Tropes und auch um Dark, da fiel die Bezeichungen "falsche BDSM-Beziehungen", das hat es eigentlich ganz gut getroffen.
Dort könnte man das Thema bei Bedarf auf vertiefen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Maginisha
Ich dachte es mir fast. Dann muss ich wohl verschieben lassen. ;) Wo meldet man das denn an?
Und wird die Kategorie "Erotik" dann überall auswählbar? Dann müsste ich ne andere unter Umständen auch verschieben, auch wenn ich noch nicht so ganz weiß wohin. Fantasy vermutlich.
Du kannst die eigene Geschichte melden und die Wunsch-Kategorie nennen, ein Operator verschiebt sie dann. Das Genre Erotik wird die nächsten Tage eingespielt werden, dann können die Autoren das selbst noch auswählen.
Falls du nicht sicher bist, wohin mit einer Geschichte, kannst du auch einen OP anschreiben. Es gibt auch "Paranormal Romance", dort können alle Geschichten hin, die sich vorrangig um Liebesgeschichten zwischen Menschen und übernatürlichen Wesen (Geister, Engel, Dämonen, Vampire ...) drehen. Also weniger eine Urban Fantasy sind, in der es mehr um Action, Weltenbildung und dergleichen geht. Da würde ich nach dem Hauptgewicht entscheiden. Welcher Aspekt ist wichtiger? Das Paar oder das Fantasysetting?
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Es geht immer noch um fiktive Geschichten, nicht um die Realität. Und in diesem Genre dominiert BDSM als sexuelle Ausdrucksart. Ob nun richtig oder falsch dargestellt, ändert es nichts daran. Es steht auf den Buchrücken, in den Kurzbeschreibungen und in den Texten. Hat sich sozusagen in den Gehirnen der Leser eingebürgert. Ich kann zur Zuordnung nur die Begriffe wählen, die geläufig sind. Und in Erklärungen noch spezifizieren, was genau gemeint ist. Das Stigma wird BDSM nach 50 SoG nicht mehr los. Es gibt eine wahre Flut von Dark Romance, in der das Thema falsch dargestellt wird. Kritisch sehe ich es auch, aber da redet man oft gegen Wände.
Also, nur dass ich das richtig verstehe: euch ist bewusst, dass BDSM eh schon stark stigmatisiert ist, entscheidet euch aber trotzdem, diese Darstellung weiter zu unterstützen, weil das jetzt nunmal so ist und BDSM das Stigma eh nicht mehr los wird? Und weil es einfacher ist, den Begriff weiter so zu verwenden, als neue Bezeichnungen zu etablieren/auf eine konkrete Bezeichnung zu verzichten und stattdessen zu beschreiben, was ihr meint? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber das lese ich gerade aus deiner Antwort heraus.