Tiehara Heart
Was mich persönlich an der Einteilung anzickt, ist das Geschichten in 4 !!! Kategorien eingeteilt worden und alle anderen einfach zusammen in Romance geworfen werden sollen. Wie jemand hier schon anmerkte ... was ist mit den ganzen Teenage Love Storys? ( ich sage jetzt einfach mal so P12 + P16 - nicht negativ gemeint) die von der ersten Liebe, ersten Erfahrungen etc handeln, ob jetzt mit oder ohne Sex ist da dann erstmal egal.
Wo ist der Slash Bereich, für speziell diese Geschichten? Denn davon gibt es mehr als genug...
Was die Teeniestories angeht, gibt es die Kategorie "Jugendliteratur", wo die ganz gut untergebracht sind und es auch schon die eine oder andere Autorin gibt, die dort erfolgreich ist. Darüberhinaus finde ich nicht, dass etwas dagegen spricht, wenn ein Schrieberling seine Geschichte in der Romanzenkategorie platziert, wenn sie halt bspw. von einer Liebesgeschichte im Gymnasium handelt, oder was weiß ich.
Dann kritisierst du die fehlende Abtrennung eines slash-Bereiches, aber hey, was für mich diese Plattform seit weit über zehn Jahren fundamental ausmacht, ist, dass slash und non-slash schon immer beisammen in Kategorien aufgeführt wurden und da keine klare Trennung besteht. Das ist in vielerlei Hinsicht toll!
Es gibt hier genug Menschen, die beides lesen und es schätzen, wenn in ihrem Fandom/ihrer Lieblingskategorie die Werke durchmischt im news feed gelistet werden.
LG, ooL
Historical Romance = Speziell Regency, das im frühen 19. Jahrhundert in England spielt. Gibt aber auch viktorianische, (...)
Alleine die Beschreibung finde ich witzig. Viktorianisch IST das frühe 19. Jahrhundert in England, aber okay.
Generell finde ich die Idee der Unterteilungen wirklich gut. Ich denke, wenn das richtig gemacht wird, dann kann das sowohl Autoren als auch Lesern helfen.
Allerdings schließe ich mich der allgemeinen Kritik der anderen User hier definitiv an.
- BDSM automatisch in Dark Romance zu packen finde ich aus mehreren Gründen sehr fragwürdig. BDSM ist NICHT automatisch düster. Dafür ist das Feld alleine schon viel zu breit gefächert. Ich denke, dass es von euch nicht so negativ gemeint ist wie es rüberkommt, aber es kommt eben so rüber und das stößt mir persönlich wirklich mies auf.
- Die Beschreibung der historischen Romanzen finde ich auch nicht gelungen. Wieso muss man das auf die genannten Zeitepochen beschränken? Heißt das, ich kann zb keine Romanze im alten Ägypten dort posten? Und zu sagen, dass historische Romanzen generell (oder meistens) schlecht recherchiert sind ... selbe Sache wie mit dem BDSM. Sicher nicht böse gemeint, aber es kommt so rüber. Klingt sehr nach "jeder der historische Romanzen schreibt hat eigentlich keine Ahnung, was er da tut). Schwierig.
Wieso kann man hier nicht einfach sagen: historische Romanzen. Punkt. Bedarf das noch iwelchen weiteren Erklärungen?
- New Adult. Ist für mich auch etwas anderes als hier beschrieben. Betrifft für mich Menschen Anfang bis Mitte Zwanzig, die lernen müssen, in der erwachsenen Welt klarzukommen. Warum da ein College nötig ist oder warum das zwangsweise in der USA spielen muss, verstehe ich auch nicht ...
- über die Sache mit den Happy Ends und den Sexszenen muss ich nichts mehr sagen, das wurde hier zur Genüge getan.
- Dark Romance allgemein ist iwie ... hach. Ist es denn immer der badboy? Gibt es keine toughen Frauen, die so eine Story dominieren? Muss ich die dann in Allgemein posten?
Ich schreibe zur Zeit an meiner zweiten Mafiastory und ich habe nie auch nur für eine Sekunde gedacht, dass das Dark Romance ist.
- Eine Young Adult Kategorie fände ich ebenfalls sehr sinnvoll.
Erneut: die Idee der Unterteilung finde ich wirklich gut und sinnvoll. Nur die Beschreibungen der Kategorien sind (noch) sehr ausbaufähig meiner Meinung nach.
Ken
Stories mit Teenagern oder generell Charaktern U20 gab's deutlich mehr. Oder von mir aus auch "First Love" wären deutlich mehr.
First Love ist ein Trope und kein Genre. ;) Das kann auch mit Ü30 passieren. New Adult ist ja nun keine Erfindung von uns. Das ist ein offizielles Untergenre der Romance.
Dass es unzählige New-Adult-Konstellationen gibt, die dir persönlich nicht gefallen, heißt nicht, dass man selbst anders schreiben kann. Beliebte Themen schmecken nicht jedem, aber machen oft den Großteil einer Kategorie aus. Und wenn es das Dummchen ist, die sich mit ihrem Professor, Vorgesetzten, Milliardär einlässt. Das ist nur eine Auslegung des Themas und sicher nicht für alle Autoren bindend.
Feliya
Jetzt bin ich leicht überfordert. Ab wann zählt New Adult? Bei meiner Geschichte sind die Protagonisten beide 24 Jahre alt und machen eine Ausbildung. Zählt das hier auf fanfiktion.de als New Adult?
Passt doch perfekt. Einstieg in das Berufsleben hat ja noch nicht stattgefunden oder wird demnächst stattfinden. Sogar für beide.
Feliya
Mich stört eine Sache sehr. Ich habe gerade ein paar Beiträge gelesen. Ich finde es nicht gut, dass das Eine immer wichtiger in Geschichten wird.
Aber kein Autor ist gezwungen, explizite Szenen zu schreiben. Es gibt sogar "Wholesome Romance", die diesem Trend entgegenwirkt. Dort gibt es nicht mehr als keusche Küsse und Händchenhalten. New Adult enthält in der Regel Sexszenen, das heißt, die Leser würden erwarten, dass ein paar vorkommen. Es ist aber keine unabdingbare Voraussetzung, um in diesem Genre zu schreiben. Das ist doch die persönliche und freie Entscheidung eines Autors genau wie eines Lesers, der sich seinen Lesestoff aussucht.
FloppyCorinna
Wo melde ich mich denn, um meine Geschichte entsprechend verschieben zu lassen?
Du kannst die entsprechenden Geschichten selbst melden und "falsche Kategorie" auswählen. Am besten schreibst du in die Kommentare die gewünschte Kategorie, also "New Adult" oder das für dich Passende.
Zombiefledermaus
Zumal ich auch nicht versteh, warum Romanze unbedingt ein Happy End haben muss.
Es geht hier nicht um das Wort Romanze, sondern um das Genre Romance. Das ist ein Unterschied. Dieses Genre macht inzwischen ein Viertel des Buchmarktes aus und ist klar definiert. :)
Romance bedeutet:
1) Im Zentrum steht eine Liebesgeschichte: Der Hauptplot handelt von Personen, die sich verlieben und sich abmühen, ihre Beziehung zum Laufen zu bringen. Oder sie haben Probleme, zueinander zu finden. Subplots können hinzugefügt werden, aber der Hauptaugenmerk liegt auf dem Paar, das sein Glück sucht und dafür kämpft.
2) Das Ende ist emotional befriedigend und endet in einer positiven Note. Das Paar wird für seinen Kampf und seine Anstrengungen, die Hindernisse gemeistert zu haben, mit emotionaler Gerechtigkeit belohnt und mit bedingungsloser Liebe (Happy End).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Tiehara Heart
Romance = Geschichten mit dem Hauptaugenmerk auf romantischer Liebe (mit und ohne Sex) zwischen zwei Menschen, die ein Ende bietet, das gefühlsmäßig befriedigt und sich positiv auflöst (sprich Happy End). Ohne HEA (Happily Ever After) kein Romance.
Und schon ist "Romeo & Julia" keine Romanze mehr. Ehrlich so ein Quatsch!
Natürlich gibt es Romanzen ohne Happy End - das sind die sogenannten Tragödien, sie gehören zu den Romanzen. Meine Güte, warum muss man heute immer alles so flach kategorisieren? Außerdem, was für einen Sinn macht mein Geschreibe dann noch, wenn jeder das Ende schon an der Schubladenbezeichnung erkennt? Und sind die Leser heute tatsächlich so fantasielos und abgestumpft, dass sie keinerlei Überraschung oder Ungwohntes mehr entdecken möchten? Kein Wunder, dass heute manch populärer Autor wieder und wieder ein und denselben Plot schreibt, nur mit anderen Protas und Settings.
+++ Rant Ende +++
Nur, dass sich diese ganzen Geschichten momentan in Liebesromanzen, Entschuldigung Romance, und / oder Erotik befinden und nicht in Jugendliteratur. Werden sie nun verschoben? Das bezweifle ich einmal. Denn es sind ja Romanzen, nicht? ^^
Das Slash und non-slash zusammen sind, stört mich persönlich auch nicht. Was ich damit sagen möchte ist ... es wurden vier Bereiche geschaffen, für vielleicht einmal eine Handvoll oder mehr Leute, wohingegen es unzählige Geschichten gibt, die einen Bereich verdient hätten, wie z.b. Slash oder Young Love.
(und um es etwaigen Schreibern jetzt vorneweg zu nehmen, ich schreibe in keinem der beiden Bereiche.)
Und der Erotik-Bereich hört sich, nach einem Bereich an, wo es zukünftig Geschichten geben wird alá
2 Menschen (egal ob slash oder nicht) deren Gedanken sich 24/7 um Sex drehen, begegnen sich, poppen 20 Kapitel lang wie die Karnickel durch die Gegend und danach gehen sie wieder getrennte Wege ... weil, wenn sie eine Romanze eingehen würden ... schwups würde die Geschichte in Romance landen ... sofern sie nicht in Dark oder sonst was kommt, weil einer ein Mafiosi oder ein Vampir oder ein Zeitreisender aus dem 18 - 19. Jahrhundert ist ...^^
MFG
Tiehara
Tante Edith sagt:
Joan Quade
Tiehara Heart
Romance = Geschichten mit dem Hauptaugenmerk auf romantischer Liebe (mit und ohne Sex) zwischen zwei Menschen, die ein Ende bietet, das gefühlsmäßig befriedigt und sich positiv auflöst (sprich Happy End). Ohne HEA (Happily Ever After) kein Romance.
Und schon ist "Romeo & Julia" keine Romanze mehr. Ehrlich so ein Quatsch!
Natürlich gibt es Romanzen ohne Happy End - das sind die sogenannten Tragödien, sie gehören zu den Romanzen. Meine Güte, warum muss man heute immer alles so flach kategorisieren? Außerdem, was für einen Sinn macht mein Geschreibe dann noch, wenn jeder das Ende schon an der Schubladenbezeichnung erkennt? Und sind die Leser heute tatsächlich so fantasielos und abgestumpft, dass sie keinerlei Überraschung oder Ungwohntes mehr entdecken möchten? Kein Wunder, dass heute manch populärer Autor wieder und wieder ein und denselben Plot schreibt, nur mit anderen Protas und Settings.
+++ Rant Ende +++
Diese Definition von Romance ist nicht von mir, sondern so im Blog vermerkt und wurde von mir nur kopiert... ^^
out of Lungs
Liebe TH,Tiehara Heart
Was mich persönlich an der Einteilung anzickt, ist das Geschichten in 4 !!! Kategorien eingeteilt worden und alle anderen einfach zusammen in Romance geworfen werden sollen. Wie jemand hier schon anmerkte ... was ist mit den ganzen Teenage Love Storys? ( ich sage jetzt einfach mal so P12 + P16 - nicht negativ gemeint) die von der ersten Liebe, ersten Erfahrungen etc handeln, ob jetzt mit oder ohne Sex ist da dann erstmal egal.
Wo ist der Slash Bereich, für speziell diese Geschichten? Denn davon gibt es mehr als genug...Was die Teeniestories angeht, gibt es die Kategorie "Jugendliteratur", wo die ganz gut untergebracht sind und es auch schon die eine oder andere Autorin gibt, die dort erfolgreich ist. Darüberhinaus finde ich nicht, dass etwas dagegen spricht, wenn ein Schrieberling seine Geschichte in der Romanzenkategorie platziert, wenn sie halt bspw. von einer Liebesgeschichte im Gymnasium handelt, oder was weiß ich.
Dann kritisierst du die fehlende Abtrennung eines slash-Bereiches, aber hey, was für mich diese Plattform seit weit über zehn Jahren fundamental ausmacht, ist, dass slash und non-slash schon immer beisammen in Kategorien aufgeführt wurden und da keine klare Trennung besteht. Das ist in vielerlei Hinsicht toll!
Es gibt hier genug Menschen, die beides lesen und es schätzen, wenn in ihrem Fandom/ihrer Lieblingskategorie die Werke durchmischt im news feed gelistet werden.
LG, ooL
Naja, das mag sein. Aber was bringt es denn, wenn ihr hier total penible Kategorien mit detaillierten Beschränkungen einbaut und damit nicht der allgemeinen Meinung der Leser entsprecht?
Wenn ich auf so eine Seite wie FF.de gehe, dann klicke ich mich durch die Kategorien, wie man das halt so versteht. Wenn ich in New Adult zb nur Geschichten über eine Dame Ende Zwanzig finde, die ihr College gerade beendet, dann würde ich mich sehr hart am Kopf kratzen, weil das nicht das ist, was ich erwarte.
If you know what I mean?
Es geht hier nicht um das Wort Romanze, sondern um das Genre Romance. Das ist ein Unterschied. Dieses Genre macht inzwischen ein Viertel des Buchmarktes aus und ist klar definiert. :)
Ja, der Autor entscheidet am Ende. Da hast du Recht, aber es wird häufig anderes erwartet.
Zugegeben, Joan spricht mir aus der Seele. 😅
Ich finde die Unterteilung zu großer Kategorien im Grunde erstmal nicht schlecht.
Leider frage ich mich jetzt umso mehr, wo ich meine Geschichte in Zukunft hochladen müsste. Die Beschreibungen der Unterkategorien sind da teilweise wenig aufschlussreich, vor allem, weil sie hier jetzt teilweise doch schon sehr ausführlich beschrieben werden. Ohne Panthera und Gwenny da zu nahe treten zu wollen, sollte man manche Dinge vielleicht etwas allgemeiner formulieren.
Auch gerade im Bezug auf das verpflichtende Happy End bin ich wenig begeistert. Wenn ich eine Geschichte lese, will ich doch nicht schon aufgrund der Kategorie wissen, wie sie ausgeht. Dann kann ich es mir auch gleich sparen.
Geschichten ohne Happy End in die Drama Kategorie zu verfrachten, halte ich auch für fragwürdig. Das würde die Kategorie schlussendlich doch mit Geschichten fluten, die man 1 zu 1 bei Romance einordnen könnte, nur dass die eben kein Happy End haben. Das wäre ja auch nicht Sinn der Sache.
Wenn ich jetzt theoretisch eine Geschichte habe, deren Protagonisten auf dem College sind. Sie verlieben sich, schlafen miteinander… bis dahin wäre es klar "New Adult". Jetzt passiert am Ende aber etwas, weswegen sie sich trennen. Wo wäre das dann einzuordnen? 2-3 eher dramatische Kapitel am Ende sprechen den vorherigen 20 doch nicht die Romantik ab.
In dem Sinne finde ich diese Happy-End-Pflicht offen gesagt furchtbar. Vor allem, weil ich vorher noch nie irgendwo gelesen habe, dass Romance ein Happy End haben muss.
Wofür man in Zukunft noch die Kategorie Erotik braucht, wenn alles, was irgendwie mit Erotik zu tun hat, künftig zu Romance gehört, frage ich mich auch. Im Grunde dann ja nur für PWP, was allerdings nicht erlaubt ist. Ein 50 SoG wäre für mich Erotik. Kein New Adult.
In dem Sinne empfinde ich die Unterteilung in Unterkategorien doch eher als Verschlimmbesserung. Will man solche Kategorien unterteilen, sollte man das vielleicht eher mit einer Art Tag-System tun. So kann man die Dinge rausfiltern, die man (nicht) lesen will, allerdings freiwillig.
Wenn ich einfach eine romantische Geschichte lesen will, aber mich nicht auf eine der Unterkategorien festlegen will, was mache ich dann? Dann muss ich mich nicht mehr durch eine Kategorie durchschlagen, sondern mehrere. Damit ist doch auch keinem geholfen.
Zum Abschluss also die Frage: Wieso ein Genre in Unterkategorien unterteilen, die außer den Operatoren keiner Versteht?
Diese Definition von Romance ist nicht von mir, sondern so im Blog vermerkt und wurde von mir nur kopiert... ^^
Ja, Tiehara Heart entschuldige, ich wollte deinen Namen da eigentlich rausnehmen und ich bezog mich natürlich auf den ursprünglichen Blogeintrag.
Qwertz
Zum Abschluss also die Frage: Wieso ein Genre in Unterkategorien unterteilen, die außer den Operatoren keiner Versteht?
This. Genau das. Genau das meinte ich vorhin, konnte nur nicht die richtigen Worte dafür finden.
Was mich zu der Frage führt: Wird es in den Kategorien Beschreibungen der Kategorien geben? Denn wenn nein, dann ist diese ganze Diskussion hier nur so semi sinnvoll.
Panthera
Ken
Stories mit Teenagern oder generell Charaktern U20 gab's deutlich mehr. Oder von mir aus auch "First Love" wären deutlich mehr.
First Love ist ein Trope und kein Genre. ;) Das kann auch mit Ü30 passieren. New Adult ist ja nun keine Erfindung von uns. Das ist ein offizielles Untergenre der Romance.
Dass es unzählige New-Adult-Konstellationen gibt, die dir persönlich nicht gefallen, heißt nicht, dass man selbst anders schreiben kann. Beliebte Themen schmecken nicht jedem, aber machen oft den Großteil einer Kategorie aus. Und wenn es das Dummchen ist, die sich mit ihrem Professor, Vorgesetzten, Milliardär einlässt. Das ist nur eine Auslegung des Themas und sicher nicht für alle Autoren bindend.
Feliya
Jetzt bin ich leicht überfordert. Ab wann zählt New Adult? Bei meiner Geschichte sind die Protagonisten beide 24 Jahre alt und machen eine Ausbildung. Zählt das hier auf fanfiktion.de als New Adult?Passt doch perfekt. Einstieg in das Berufsleben hat ja noch nicht stattgefunden oder wird demnächst stattfinden. Sogar für beide.
Und es passt überhaupt nicht in die von dir gegebene Definition. Sorry, du widersprichst damit selbst.
Damit ist die von dir gegeben Definition
Bei New Adult wäre einer der Protagonisten (in der Regel die Frau, das ist aber nicht bindend) noch auf dem College oder hätte dieses gerade abgeschlossen (das Genre findet hauptsächlich im englischsprachigen Raum statt) und tritt die erste Arbeitsstelle an. Der Gegenpart ist entweder auch auf dem College oder älter und eventuell der Vorgesetzte oder etwas ganz anderes. Das Setting ist wichtig.
Also nicht zutreffend. Damit ist mir immer noch nicht klar, wann eine Story da reingehört und wann nicht (mehr). Ist mir jetzt langsam aber auch zu blöd, da 20 Mal nachzufragen und keine eindeutige Antwort hier zu bekommen.
Ich sortiere meine Stories jetzt einfach so ein, wie ich es für richtig halte. Und wenn's jemand nicht passt, soll er/sie halt melden.
congeries
Historical Romance = Speziell Regency, das im frühen 19. Jahrhundert in England spielt. Gibt aber auch viktorianische, (...)
Alleine die Beschreibung finde ich witzig. Viktorianisch IST das frühe 19. Jahrhundert in England, aber okay.
Viktorianisch ab 1837, kann man natürlich noch als frühes 19. Jahrhundert bezeichnen, aber das ist dann doch eher "Regency" (1811 - 1820), das etwas weniger prüde und freier war (Prinzregent George war an der Macht, der ein doch recht ausschweifendes Verhalten an den Tag legte).
congeries
BDSM automatisch in Dark Romance zu packen finde ich aus mehreren Gründen sehr fragwürdig. BDSM ist NICHT automatisch düster. Dafür ist das Feld alleine schon viel zu breit gefächert. Ich denke, dass es von euch nicht so negativ gemeint ist wie es rüberkommt, aber es kommt eben so rüber und das stößt mir persönlich wirklich mies auf.
Das war auf keinen Fall so gemeint, aber Dark hat oft BDSM-Elemente. Aber BDSM muss nicht dark sein. Es steht ja nur da, dass es oft eine größere Rolle spielt, das ist nicht von der Hand zu weisen. Dass es auch falsch dargestellt wird, mag bedauerlich sein, aber das negiert die Benutzung des Themas nicht.
congeries
Die Beschreibung der historischen Romanzen finde ich auch nicht gelungen. Wieso muss man das auf die genannten Zeitepochen beschränken? Heißt das, ich kann zb keine Romanze im alten Ägypten dort posten?
Wo steht dort, dass sich die Historie auf eine Epoche beschränkt? Es sind nur Beispiele aufgezählt, alle anderen historischen Romanzen können selbstverständlich auch dort einsortiert werden, insofern sie Romance sind, also sich hauptsächlich um ein Liebespaar drehen.
Schlechte Recherche wird nicht unterstellt, aber das Augenmerk liegt bei Historical Romance ganz sicher nicht bei historischer Korrektheit.
New Adult. Ist für mich auch etwas anderes als hier beschrieben. Betrifft für mich Menschen Anfang bis Mitte Zwanzig, die lernen müssen, in der erwachsenen Welt klarzukommen. Warum da ein College nötig ist oder warum das zwangsweise in der USA spielen muss, verstehe ich auch nicht ...
Weil das Genre aus den USA zu uns rübergeschwappt ist. Der größte Teil spielt auf dem College in den USA oder in England in gehobenen Bildungsanstalten (oder Internaten). Wechseln wir auf eine deutsche Uni fallen Dinge wie Volljährigkeitsprobleme weg (in den USA 21) und auch Studentenverbindungen oder Collegesport, das bei uns nun mal nicht in diesem Ausmaß betrieben wird.
Man kann New Adult auch in Deutschland schreiben, das wären dieselben Voraussetzungen (18 bis Mitte zwanzig, dann Uni/Ausbildung oder Berufseinstieg). Bisher sind mir New Adult aber mehr in den USA oder England untergekommen.
- Dark Romance allgemein ist iwie ... hach. Ist es denn immer der badboy? Gibt es keine toughen Frauen, die so eine Story dominieren? Muss ich die dann in Allgemein posten?
Ist mir noch nicht untergekommen, dass die Frau den "bösen" Part in einer Dark Romance übernimmt. Also der Mafiaboss ist oder der Chefbiker. Die Milieus, in denen diese Geschichte spielen, sind dann doch eher von Testosteron dominiert. Aber auch hier kann jeder Autor schreiben, was ihm gefällt. Ob es dann ankommt, ist eine andere Frage. :)
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
In meinen Augen ist die Definition einer Romanze, die hier vorgenommen wird, nur dann sinnvoll, wenn auch wirklich Einigkeit unter allen Leuten besteht, was dies nun beinhaltet. Insbesondere von den Leuten, die dafür zuständig sind, die Geschichten zu prüfen, erwartet man das ja, und nicht drei verschiedene Antworten von drei verschiedenen Leuten.
Des Weiteren finde ich die Einteilung an sich auch nicht gerade sinnvoll.
Romance = Geschichten mit dem Hauptaugenmerk auf romantischer Liebe (mit und ohne Sex) zwischen zwei Menschen, die ein Ende bietet, das gefühlsmäßig befriedigt und sich positiv auflöst (sprich Happy End). Ohne HEA (Happily Ever After) kein Romance.
Alleine diese Definition ist ... nun ja. Wenn ich also über zwei Leute schreibe, die ineinander verliebt sind, sich am Ende aber doch nicht bekommen (so wie Panthera es auf Seite 1 ausgedrückt hat), sondern beispielsweise mit anderen Leuten glücklich werden, vielleicht sogar Nebencharakteren in derselben Geschichte, wäre es keine Romanze. Was in meinen Augen nicht wirklich Sinn der Sache ist, da das Hauptaugenmerk ja auf der Geschichte an sich und nicht nur auf dem Ende liegen sollte.
Was auch noch wichtig ist zu erwähnen, ist dass es einige Autoren gibt, die noch gar nicht wissen, wie eine Geschichte enden wird. Ich für meinen Teil bin davon zwar nicht betroffen, behandle aber doch gerne mal Themen, die nicht ganz so ... konventionell sind. Wie etwa Depressionen oder "Inzest" unter Stiefgeschwistern, weswegen ich mich auch gar nicht traue, meine neuesten Geschichten ins Deutsche zu übersetzen und hier hochzuladen (AO3 sei Dank).
Dennoch ist hier meiner Meinung nach die Definition zu ... strikt. Als Leser fände ich es sehr unangenehm, eine Geschichte zu suchen und gar nicht zu wissen, in welcher Kategorie ich gucken soll. Dann doch lieber "Allgemein", weil ich da am ehesten die Chance habe, etwas zu finden, was mir gefällt. Was ja nicht Sinn der Sache ist.
New Adult = Ein relativ neues Genre, das in den USA seinen Ursprung hat. Die Romance fokussiert sich auf Protagonisten, die noch auf dem College sind oder dieses gerade abgeschlossen haben (siehe zum Beispiel After , Crossfire oder 50 Shades of Grey). Mindestens einer der Akteure ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Graphische Sexszenen sind hier praktisch ein Muss.Unter P16 wäre also kein Rating zu erwarten.
Alleine per Definition des Begriffes "New Adult" ist der Name der Kategorie nicht nur sehr irreführend, sondern schlichtweg falsch. Sehr gut erklärt auch hier. Wüsste ich also auch nicht, was ich dort erwarten sollte -> und wieder führt der Weg zu "Allgemein", da dort der Sachverhalt wenigstens aus den Kurzbeschreibungen herauszulesen ist.
Dark Romance = Romance, die in einem düsteren Milieu spielt. Zum Beispiel Mafia, Biker, Auftragskiller, Menschenhandel und so weiter. BDSM spielt of eine größere Rolle. Der Mann ist ein „Bad Boy“ und behandelt die Frau entsprechend, wobei sich im Laufe der Geschichte eine Wandlung ergibt. Auch hier ist ein eher hohes Rating zu erwarten. Niemand schreibt „Dark“ ohne graphische Sexszenen. Man wüsste also sofort, was den Leser erwartet.
Also ... darf nur der "Mann" in der Beziehung der Bad Boy sein? Wundervoll gegendert, überhaupt nicht auf Slash ausgerichtet, und auch hier stößt einem so langsam die "obligatorische Sexszene" auf. Ich für meinen Teil überspringe die meisten Sexszenen in Romanzen gerne, weil die einfach nicht interessant sind, und würde nie selbst in einer Fanfiction oder Freien Arbeit darauf kommen, eine Sexszene zu schreiben. Laut der bisherigen Definitionen sind alle meine Romanzen als "Dark Romance" einzuordnen, in dem Fall bin ich dann wohl aber der Niemand, der die Sexszenen bewusst rauslässt.
Im Übrigen ist der Teil, der BDSM hierhin unterteilt, sehr irreführend. BDSM spielt nicht nur in "eher düsteren" Milieus eine Rolle, ansonsten frage ich mich langsam, was als "düster" gilt. Jeder mögliche Mensch aus jeder möglichen Lebenslage und Situation kann sich für BDSM interessieren und das auch ausleben (im Übrigen möchte ich hier mal in den Raum stellen, dass einer der größten Faktoren dabei Vertrauen ist, was durch die eher nicht sehr vertrauenserweckende Beschreibung der Kategorie ausgeschlossen wird), das kann also auch sehr gut unter "Happily Ever After" fallen. Es muss ja nicht gleich Mord und Totschlag und Drogen und sonstiges mit eine Rolle spielen, oder im Hauptfokus liegen, nur weil man ein bisschen BDSM schreiben möchte.
Und ganz klar ist hier eigentlich auch von der Tatsache Abstand zu nehmen, dass die Frau, so wie es laut der Definition rüberkommt, die "Unterwürfige" ist und vom Mann "entsprechend behandelt" wird. Das ist auf so vielen Ebenen falsch, keine gesunde Beziehung und das komplette Gegenteil, was BDSM eigentlich darstellt, dass ich mich für diese Stigmatisierung gerade fremdschäme.
Historical Romance = Speziell Regency, das im frühen 19. Jahrhundert in England spielt. Gibt aber auch viktorianische, Wikinger oder Highland Romance. Wir haben zwar eine Kategorie „historisch“, aber dort eine Liebesgeschichte hochzuladen, macht eher nicht so viel Sinn. Die Romances sind eher nicht historisch korrekt. Nun könnte hier alles einsortiert werden, was zu einer anderen Zeit spielt und sich um ein Liebespaar dreht.
Also ... wenn ich eine historisch korrekte Romanze habe ... dreht sich Jane Austen gerade in ihrem Grabe um?
Warum nicht einfach bei "Historisch" belassen? Wer was aus dieser Kategorie lesen will, wird auch dort fündig. Auch hier ist die Definition nicht gerade glücklich ausgefallen.
Insgesamt ist es doch nicht Sinn der Sache, wenn es den Usern eher erschwert wird, Geschichten richtig einzuordnen und hochzuladen und sich zwangsweise an diese Definitionen zu halten. Ich lade beispielsweise selbst keine Geschichten mehr hoch, da mich das Regelwerk inzwischen abschreckt und meine Geschichten nicht das werden, was sie sollen, und ich nicht das behandeln kann, was ich will, wenn mir vorgeschrieben wird, woran ich mich zu halten habe. Grundsätzlich keine schlechte Sache, wenn man nur gewissen Geschichten auf seiner Seite haben will, für alles andere gibt es ja AO3. Dort bin ich beim Hochladen inzwischen auch glücklicher.
Aber für alle Leute, die immer noch ihre Geschichten hier hochladen und vor allem auch lesen, wird es so nur umso schwerer und verwirrender, irgendetwas zu finden. Und sich dann noch kopfschüttelnd durch die Definitionen zu wühlen. Alleine die Namen der Unterkategorien wären selbsterklärend gewesen, aber durch diese Definitionen und im Grunde genommen auch Einschränkungen macht es keinen Sinn mehr.
Panthera
Das war auf keinen Fall so gemeint, aber Dark hat oft BDSM-Elemente. Aber BDSM muss nicht dark sein. Es steht ja nur da, dass es oft eine größere Rolle spielt, das ist nicht von der Hand zu weisen. Dass es auch falsch dargestellt wird, mag bedauerlich sein, aber das negiert die Benutzung des Themas nicht.
Das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ich unterstelle hier niemanden böse Absichten. Aber alleine das als Definition zu benutzen finde ich nicht gut. Hätte es gar nicht erwähnt bei dem Thema Dark Romance und BDSM einfach rausgelassen. Wenn das jemand da reinpacken will, dann kann er das ja tun. Bei euch klingt das aber (für mich) sehr nach: Alles an BDSM MUSS da jetzt rein und BDSM hat IMMER einen negativen Beigeschmack. (erneut: mir ist klar, dass es nicht so gemeint ist. Aber es klingt sehr, sehr stark danach)
Wo steht dort, dass sich die Historie auf eine Epoche beschränkt? Es sind nur Beispiele aufgezählt, alle anderen historischen Romanzen können selbstverständlich auch dort einsortiert werden, insofern sie Romance sind, also sich hauptsächlich um ein Liebespaar drehen.
Schlechte Recherche wird nicht unterstellt, aber das Augenmerk liegt bei Historical Romance ganz sicher nicht bei historischer Korrektheit.
Hier dasselbe: Die Formulierung ist nicht gelungen meiner Meinung nach. Das klingt nach nach Beispielen, sondern nach "diese Epochen sind damit gemeint)
Ist mir noch nicht untergekommen, dass die Frau den "bösen" Part in einer Dark Romance übernimmt. Also der Mafiaboss ist oder der Chefbiker. Die Milieus, in denen diese Geschichte spielen, sind dann doch eher von Testosteron dominiert. Aber auch hier kann jeder Autor schreiben, was ihm gefällt. Ob es dann ankommt, ist eine andere Frage. :)
Kenne einige Beispiele, wo die Frau den dominanten Part spielt. Aber auch hier. Formulierung! Denn es klingt schwer nach "Hier dürfen nur Story rein, wo der Mann der Badboy ist."
Mein Vorschlag wäre generell einfach die Beschreibungen allgemeiner zu halten. Mir ist bewusst,dass es Definitionen geben muss. Sonst machen Kategorien ja auch gar keinen Sinn. Nur dieses ganz konkrete ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll und führt zu mehr Verwirrung als alles andere.
Panthera
2) Das Ende ist emotional befriedigend und endet in einer positiven Note. Das Paar wird für seinen Kampf und seine Anstrengungen, die Hindernisse gemeistert zu haben, mit emotionaler Gerechtigkeit belohnt und mit bedingungsloser Liebe (Happy End).
Aha, also in etwa so wie das im echten Leben ständig abläuft? :D
Joan Quade
+++ Rant Ende +++
Mir sprichst du ebenfalls aus dem Herz. ❤️
Tiehara Heart
Nur, dass sich diese ganzen Geschichten momentan in Liebesromanzen, Entschuldigung Romance, und / oder Erotik befinden und nicht in Jugendliteratur. Werden sie nun verschoben? Das bezweifle ich einmal. Denn es sind ja Romanzen, nicht? ^^
Das Slash und non-slash zusammen sind, stört mich persönlich auch nicht. Was ich damit sagen möchte ist ... es wurden vier Bereiche geschaffen, für vielleicht einmal eine Handvoll oder mehr Leute, wohingegen es unzählige Geschichten gibt, die einen Bereich verdient hätten, wie z.b. Slash oder Young Love.
[...]
Und der Erotik-Bereich hört sich, nach einem Bereich an, wo es zukünftig Geschichten geben wird alá
2 Menschen (egal ob slash oder nicht) deren Gedanken sich 24/7 um Sex drehen, begegnen sich, poppen 20 Kapitel lang wie die Karnickel durch die Gegend und danach gehen sie wieder getrennte Wege ... weil, wenn sie eine Romanze eingehen würden ... schwups würde die Geschichte in Romance landen ... sofern sie nicht in Dark oder sonst was kommt, weil einer ein Mafiosi oder ein Vampir oder ein Zeitreisender aus dem 18 - 19. Jahrhundert ist ...^^
MFG
Tiehara
Liebe TH, zugegeben bringt mich dein Kommentar sehr zum Lachen weil du das so lustig schreibst. ❤️
Ich hab dann wohl dein Argument, dass andere Bereiche notwendig wären, falsch verstanden.
Ich glaube nicht, dass Erotik danach nur noch Einheiten à zwanzig Kapitel langes Gebumse umfassen wird. Mal abgesehen davon, dass, wenn ich das richtig verstehe, die Kategorie vielleicht verschwindet?
Es geht ja in Erotik wirklich vor allem um eine sexuelle Entwicklung, oder eine erotische Erzählung, die im Vordergrund steht. Konkrete Sexszenen und Erotik sind btw nicht gleichzusetzen, finde ich.
Meiner Meinung nach ist Wedekind sa filles Thunderflash ein sehr gutes Beispiel für eine richtigerweise in der Erotikkategorie platzierte Geschichte. Auch wenn sich vielleicht (oder vielleicht auch nicht) schließlich eine Liebesromanze daraus ergeben wird, steht doch die nicht nur unproblematische, meines Ermessens nach von der Autorin reflektiert geschilderte, sexuelle Entwicklung (Entdeckung einer neuen Welt) der Protagonistin Theresa im Vordergrund.
Deine Geschichten hingegen sind doch bspw. perfekt für Dark Romance (Spiel mit dem Feuer? Drogenmafia und so) mit einem Erotiktag, oder schätze ich dich da falsch ein?
LG, ooL
Nachtrag: Ich möchte nochmals betonen, dass ich echt nicht verstehe, warum Leute Erotik mit Sexszenen gleichsetzen!
Erotik ist doch mehr als das.
Nur weil ein Text viele Sexszenen enthält, muss er deswegen noch lange nicht erotisch sein. Gerade sehr lange Sexszenen können extrem einschläfernd sein. Für mich zumindest.
Und nur weil ich einen Text erotisch finde, muss er deswegen noch lange nicht unglaublich grafisch sein.
Panthera
Zombiefledermaus
Zumal ich auch nicht versteh, warum Romanze unbedingt ein Happy End haben muss.Es geht hier nicht um das Wort Romanze, sondern um das Genre Romance. Das ist ein Unterschied. Dieses Genre macht inzwischen ein Viertel des Buchmarktes aus und ist klar definiert. :)
Romance bedeutet:
1) Im Zentrum steht eine Liebesgeschichte: Der Hauptplot handelt von Personen, die sich verlieben und sich abmühen, ihre Beziehung zum Laufen zu bringen. Oder sie haben Probleme, zueinander zu finden. Subplots können hinzugefügt werden, aber der Hauptaugenmerk liegt auf dem Paar, das sein Glück sucht und dafür kämpft.
2) Das Ende ist emotional befriedigend und endet in einer positiven Note. Das Paar wird für seinen Kampf und seine Anstrengungen, die Hindernisse gemeistert zu haben, mit emotionaler Gerechtigkeit belohnt und mit bedingungsloser Liebe (Happy End).
Okey, anscheinend zwei verschieden Begriffe. Wobei sich mir dann allerdings noch eine Frage stellt.
Es wurden zum Beispiel der Begriff Stats zu Statistik geändert, mit der Begründung, dass es eben auch ein deutsches Archiv wäre und da deutsche Begriffe sinnvoller sind, wobei es, wenn ich mich richtig erinnere, damals auch einige Gegenstimmen zu kamen. Nun nimmt ihr eine Kategorie mit einem deutschen Namen weg, um eine Kategorie zu erstellen, die sich nach einem englischen Begriff richtet, mit Unterkategorien, die anscheinend nicht so einfach verstanden werden, wie ihr euch das vorgestellt habt. Muss ich den Sinn dahinter nun verstehen, warum auf einmal doch englische Begriffe sinnvoller zu sein schein?
Zudem würde mich auch interessieren, wo du die Bedeutung von Romance gefunden hast. Ich finde nämlich keine genaue Definition, wenn ich danach suche. Zumal Punkt 1 sich für mich auch so anhört, dass zwar nach dem Glück gesucht wird und dafür gekämpft wird, aber nicht bedeuten muss, dass es auch wirklich zu einem Happy End kommt. Nur weil ich es suche und dafür kämpfe, heißt es nicht, dass ich es am Ende auch haben werde. Nicht alle Suchen und Kämpfe sind erfolgreich.
Die Internetseite https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/romance hat als ersten Punkt als Erklärung folgendes "a close, usually short relationship of love between two people". Auf deutsch übersetzt also "eine enge, normalerweise kurze Liebesgeschichte zwischen zwei Personen".
Wenn diese Definition in einem Wörterbuch steht, wie kann dann der Begriff Romance als Kategorie eine vollkommen andere Bedeutung haben?
Alles was ich zu dem Begriff finde ist auch nur die Erklärung mit der Liebesbeziehung, nirgendwo steht bei, dass es ein Happy End haben muss.
Ich finde es zwar super, dass ihr versucht, die Seite für so viele Leser wie möglich ansprechend zu gestallten, aber wenn jetzt schon so viele Fragen auftreten und viele, die sich hier äußern, nicht verstehen, wie man die Geschichten nun einteilen muss, weil alles irgendwie nicht passt, dann sollte man vielleicht doch noch einmal überlegen, ob man die Geschichten nicht irgendwie anders aufteilen kann, damit es einfacher wird und nicht schwerer.
Da finde ich dann tatsächlich unheimlich viele Stories aus dem "Romance, das man vielleicht dann doch einfach Romantik nennen könnte, weil es ja Romanze schon als Genre gibt, aber ich will mich ja nicht dran aufhängen, dass man mit dem Genre die Happy End Definition der Kategorie vielleicht weglassen könnte"/Allgemein wieder. (von mir aus kann man das Alter ja bei 18-30 ansetzen)New Adult (NA) ist ein sich schnell entwickelndes Genre, dessen Protagonisten etwa 16-30 Jahre alt sind. Die Themen sind erwachsener als bei Young Adult, wo es eher um Schulzeit und Familie geht. Bei NA sind die Themen: Auszug von Zuhause, Partnerschaften, Sexualität, Selbstfindung, Ausbildung, Karriere.
Aber ich wollte mich ja jetzt raushalten 😖
out of Lungs
Liebe TH, zugegeben bringt mich dein Kommentar sehr zum Lachen weil du das so lustig schreibst. ❤️
Ich hab dann wohl dein Argument, dass andere Bereiche notwendig wären, falsch verstanden.
Ich glaube nicht, dass Erotik danach nur noch Einheiten à zwanzig Kapitel langes Gebumse umfassen wird. Mal abgesehen davon, dass, wenn ich das richtig verstehe, die Kategorie vielleicht verschwindet?
Es geht ja in Erotik wirklich vor allem um eine sexuelle Entwicklung, oder eine erotische Erzählung, die im Vordergrund steht. Konkrete Sexszenen und Erotik sind btw nicht gleichzusetzen, finde ich.
Meiner Meinung nach ist Wedekind sa filles Thunderflash ein sehr gutes Beispiel für eine richtigerweise in der Erotikkategorie platzierte Geschichte. Auch wenn sich vielleicht (oder vielleicht auch nicht) schließlich eine Liebesromanze daraus ergeben wird, steht doch die nicht nur unproblematische, meines Ermessens nach von der Autorin reflektiert geschilderte, sexuelle Entwicklung (Entdeckung einer neuen Welt) der Protagonistin Theresa im Vordergrund.
Deine Geschichten hingegen sind doch bspw. perfekt für Dark Romance (Spiel mit dem Feuer? Drogenmafia und so) mit einem Erotiktag, oder schätze ich dich da falsch ein?
LG, ooL
Liebe ooL
Ja SmdF 1 und 2 könnten da reinpassen (wobei es weniger um eine Drogenmafia geht, sondern um einen Motorradclub und einem undercover U.S. Marshal geht - Tags wären wohl - USMS, MC, UC usw.), doch bei den anderen Teilen der DC Reihe wäre ich mir nicht 100% sicher. Da die Geschichten zwar in sich abgeschlossen sind, aber trotzdem alle zusammengehören (aufgrund wiederkehrender Charaktere), würde ich sie ungern Auseinanderreißen wollen.
Aber ja ... ich glaube, das ich dann in den Dark Bereich gehören würde, wenn die DC Reihe verschoben werden sollte.
MFG
Tiehara
Ich würde auch vorschlagen BDSM einfach da rauszulassen aus der Beschreibung.
congeries
Panthera
Das war auf keinen Fall so gemeint, aber Dark hat oft BDSM-Elemente. Aber BDSM muss nicht dark sein. Es steht ja nur da, dass es oft eine größere Rolle spielt, das ist nicht von der Hand zu weisen. Dass es auch falsch dargestellt wird, mag bedauerlich sein, aber das negiert die Benutzung des Themas nicht.
Das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ich unterstelle hier niemanden böse Absichten. Aber alleine das als Definition zu benutzen finde ich nicht gut. Hätte es gar nicht erwähnt bei dem Thema Dark Romance und BDSM einfach rausgelassen. Wenn das jemand da reinpacken will, dann kann er das ja tun. Bei euch klingt das aber (für mich) sehr nach: Alles an BDSM MUSS da jetzt rein und BDSM hat IMMER einen negativen Beigeschmack. (erneut: mir ist klar, dass es nicht so gemeint ist. Aber es klingt sehr, sehr stark danach)
Ich glaube zwar, das führt zu weit und zu noch mehr Verwirrung, aber Romance besteht aus Tropes (wiederkehrenden Motiven). Eines davon wäre der "falsche Mann" (oder die falsche Frau), so dass der Protagonist am Ende mit dem Richtigen zusammenkommt. Auch das ist noch Romance, auch wenn das Glück nicht mit dem anfangs erwähnten Partner stattfindet. Das ist sozusagen eine absichtlich gelegte falsche Fährte für den Leser.Maxwell
Alleine diese Definition ist ... nun ja. Wenn ich also über zwei Leute schreibe, die ineinander verliebt sind, sich am Ende aber doch nicht bekommen (so wie Panthera es auf Seite 1 ausgedrückt hat), sondern beispielsweise mit anderen Leuten glücklich werden, vielleicht sogar Nebencharakteren in derselben Geschichte, wäre es keine Romanze.
Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, die Kategorie zu wechseln, wenn diese dann doch nicht zutrifft, das kommt öfter vor, dass um Verschiebung gebeten wird, wenn eine Geschichte sich anders als erwartet entwickelt hat.Maxwell
Was auch noch wichtig ist zu erwähnen, ist dass es einige Autoren gibt, die noch gar nicht wissen, wie eine Geschichte enden wird. Ich für meinen Teil bin davon zwar nicht betroffen, behandle aber doch gerne mal Themen, die nicht ganz so ... konventionell sind. Wie etwa Depressionen oder "Inzest" unter Stiefgeschwistern, weswegen ich mich auch gar nicht traue, meine neuesten Geschichten ins Deutsche zu übersetzen und hier hochzuladen.
New Adult Romance, den Zusatz sollte man nicht vergessen, der Artikel geht ja noch weiter und hebt NA zum eigenen Genre, was es (noch) nicht ist. Hier geht es nur um die New Adult Romance, was ja auch den Hauptteil des NA ausmacht. New Adult kann natürlich in Deutschland oder anderswo spielen, aber noch spielt der große Teil der Bücher in den Staaten oder in England.Maxwell
Alleine per Definition des Begriffes "New Adult" ist der Name der Kategorie nicht nur sehr irreführend, sondern schlichtweg falsch. Sehr gut erklärt auch hier. Wüsste ich also auch nicht, was ich dort erwarten sollte -> und wieder führt der Weg zu "Allgemein", da dort der Sachverhalt wenigstens aus den Kurzbeschreibungen herauszulesen ist.
Was Sexszenen angeht, sind sie eher die Regel als die Ausnahme. Man muss sich nicht dran halten, aber in der Definition in der Mitteilung sind die typischen Elemente aufgeführt. Mit der weiteren Verbreitung von New Adult Romance wird es sicher auch selbstverständlicher werden, dass diese in anderen Ländern spielt. Nur haben sich europäische Autoren bisher an der amerikanischen Vorlage orientiert.
Aber hier im Romance-Bereich bleibt das Hauptthema die Liebe zwischen den Protagonisten. Subplots nicht ausgeschlossen.
Es gibt immer die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Dark Romance wird meines Wissens von Lesern bevorzugt, die gerne härtere Sexszenen (und härtere Thematiken) lesen und sich beschweren würden, wenn diese einfach weggelassen werden. Mit oder ohne Sex ist immer die Entscheidung des Autors. Niemand muss Sexszenen schreiben oder lesen. Auch hier wird das Typische erwähnt. Sonst käme man vom Hundertsten ins Tausendste. Bei speziell gelagerten Fällen kann man immer nachfragen. Das gilt ja auch für Alterseinstufungen und andere Dinge.... Ich für meinen Teil überspringe die meisten Sexszenen in Romanzen gerne, weil die einfach nicht interessant sind, und würde nie selbst in einer Fanfiction oder Freien Arbeit darauf kommen, eine Sexszene zu schreiben. Laut der bisherigen Definitionen sind alle meine Romanzen als "Dark Romance" einzuordnen, in dem Fall bin ich dann wohl aber der Niemand, der die Sexszenen bewusst rauslässt.
Natürlich nicht. Es kommt ganz auf die Umsetzung an. Niemand behauptet, dass BDSM mit Dark Romance gleichzusetzen ist.Es muss ja nicht gleich Mord und Totschlag und Drogen und sonstiges mit eine Rolle spielen, oder im Hauptfokus liegen, nur weil man ein bisschen BDSM schreiben möchte.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
New Adult. Ist für mich auch etwas anderes als hier beschrieben. Betrifft für mich Menschen Anfang bis Mitte Zwanzig, die lernen müssen, in der erwachsenen Welt klarzukommen. Warum da ein College nötig ist oder warum das zwangsweise in der USA spielen muss, verstehe ich auch nicht ...
Weil das Genre aus den USA zu uns rübergeschwappt ist. Der größte Teil spielt auf dem College in den USA oder in England in gehobenen Bildungsanstalten (oder Internaten). Wechseln wir auf eine deutsche Uni fallen Dinge wie Volljährigkeitsprobleme weg (in den USA 21) und auch Studentenverbindungen oder Collegesport, das bei uns nun mal nicht in diesem Ausmaß betrieben wird.
Man kann New Adult auch in Deutschland schreiben, das wären dieselben Voraussetzungen (18 bis Mitte zwanzig, dann Uni/Ausbildung oder Berufseinstieg). Bisher sind mir New Adult aber mehr in den USA oder England untergekommen.
Und wieso brauchen wir diese Kategorie dann jetzt hier in diesem deutschsprachigen Geschichtenarchiv?
Das verstehe ich nicht. Muss man jeden Trend aufgreifen, selbst wenn hier die Geschichten dann nicht passen?
New Adult = Ein relativ neues Genre, das in den USA seinen Ursprung hat. Die Romance fokussiert sich auf Protagonisten, die noch auf dem College sind oder dieses gerade abgeschlossen haben (siehe zum Beispiel After , Crossfire oder 50 Shades of Grey). Mindestens einer der Akteure ist zwischen 18 und 25 Jahre alt. Graphische Sexszenen sind hier praktisch ein Muss.Unter P16 wäre also kein Rating zu erwarten.
Viele meiner älteren Geschichten hier handeln von jungen Erwachsenen, die noch zur Uni gehen oder sonstwo ihren Weg zu finden versuchen. Aber in diese Kategorie würde ich sie dennoch nie einordnen, weil ich wirklich nicht weiß, weshalb sie im englischsprachigen Raum spielen sollten, nur weil das von der USA nun zu uns herüberschwappt und auf Amazon zu finden ist.
Außerdem gibt es schon genug Geschichten, die am Ende oder mittendrin eine IKEA-Gebrauchsanleitung einfügen, "weil es so erwartet wird". Dass ff.de dies nun mehr oder weniger unterstützt, finde ich absolut ... enttäuschend. Eine grafische Sexszene hat in einer Geschichte etwas zu suchen, wenn sie für die Story wichtig ist, nicht weil sie praktisch ein muss ist.
Muss man dem Trend folgen oder hat man als derart großes Geschichtenarchiv nicht die Möglichkeit, wertigere Zeichen zu setzen?
Wieso nicht eine Kategorie "Junge Erwachsene" oder "First Love" oder "Comimg of age" oder was auch immer? All diese Kategorien gibt es nämlich auch.
LIEBESROMAN
Wie der Name schon sagt, geht es in Liebesromanen in erster Linie um die Liebe. Dabei kann es sich um das Entdecken der eigenen Gefühle, das nicht-erwidern von Gefühlen oder um eine Hochzeit oder Trennung gehen. Liebesromane leben oft von sehr viel Herzschmerz.
Erotischer Roman
Paranormaler Liesroman
Gay Romanze
Love and Landscape
Historischer Liebesroman
Chick Lit
Regency Romance
Dark Romance
Magic Romance
Urban Fantasy
Inspirational Romance
Nackenbeißer
Die Erklärung habe ich gerade auf https://www.nonsensente.de/buecher/buecher-genre/ gefunden. Ich finde, dass beschreibt die Problematik hier am Besten.
Liebesromanze beschreibt das Genre und die Romance Kategorien sind Unterkategorien davon. Ich denke, wenn man Liebesromanze als Oberbegriff stehen lässt und darunter die Romancen einteilt, wird es auch eher verstanden und die Problematik ist nicht mehr vorhanden, dass es auch Geschichten mit einer Romanze gibt, die eben kein Happy End hat oder nicht mit sexuellem Inhalt verbunden ist.
Zombiefledermaus
LIEBESROMAN
Wie der Name schon sagt, geht es in Liebesromanen in erster Linie um die Liebe. Dabei kann es sich um das Entdecken der eigenen Gefühle, das nicht-erwidern von Gefühlen oder um eine Hochzeit oder Trennung gehen. Liebesromane leben oft von sehr viel Herzschmerz.
Erotischer Roman
Paranormaler Liesroman
Gay Romanze
Love and Landscape
Historischer Liebesroman
Chick Lit
Regency Romance
Dark Romance
Magic Romance
Urban Fantasy
Inspirational Romance
NackenbeißerDie Erklärung habe ich gerade auf https://www.nonsensente.de/buecher/buecher-genre/ gefunden. Ich finde, dass beschreibt die Problematik hier am Besten.
Liebesromanze beschreibt das Genre und die Romance Kategorien sind Unterkategorien davon. Ich denke, wenn man Liebesromanze als Oberbegriff stehen lässt und darunter die Romancen einteilt, wird es auch eher verstanden und die Problematik ist nicht mehr vorhanden, dass es auch Geschichten mit einer Romanze gibt, die eben kein Happy End hat oder nicht mit sexuellem Inhalt verbunden ist.
Sehr schön erklärt, und zumindest wüsste ich hier sofort, wo z.b. meine Geschichten reingehören würden =)
ODER wo ich das finde, was ich gerne lesen möchte ^^
Tiehara Heart
Sehr schön erklärt, und zumindest wüsste ich hier sofort, wo z.b. meine Geschichten reingehören würden =)
ODER wo ich das finde, was ich gerne lesen möchte ^^
Stimme zu.
Bin seit zig Jahren auf FF.de und lese regelmäßig hier im Forum mit. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die User jemals alle einer Meinung waren so wie es hier gerade der Fall ist ^^ Sehr faszinierend.