Jetzt noch darauf rumzuhacken, dass es immer noch eine Kategorie mit HE gibt, find ich unfair und auch, sorry, unverschämt.
Es stand doch nie zur Diskussion, dass die Romace Kategorie wieder "abgeschafft" würde und die Mods haben oft genug erklärt, dass diese Kategorie nun einmal mit der Definition daher kommt ein HE zu garantieren.
Mit anderen Worten: nicht jede Geschichte mit HEA sollte gleich in die Romance Kategorie kommen, sondern nur die, die dieses ausdrücklich garantieren wollen. Im Moment klingt es fast so, als müsste ich "Angst" haben, dass ich eine abgeschlossene Geschichte, die letztendlich doch ein HE hat auch zu Romance verschieben müsste und diese nicht bei Liebesgeschichten lassen könnte.
Deswegen wäre auch mein Vorschlag Romance als Unterkategorie von Liebesgeschichten zu behandeln, für diejenigen, die ein garantiertes HEA schreiben oder lesen wollen. Die restlichen Unterkategorien brauchen diese Festlegung ja nicht zwangsläufig, weil sie eben sowohl in Romance als auch in Liebesgeschichten auftauchen können.
tanzendeFeder
Die Diskussion läuft irgendwie wieder darauf hinaus, dass ein paar die romance Kategorie mit ihrer HE Garantie am liebsten gar nicht wollen, dabei haben sich die Mods so Mühe gegeben eine faire Lösung für ALLE zu finden und einen Kompromiss anzubieten. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten oder verlangen, oder? Die Kritik wurde gehört, wurde ernst genommen, wurde umgesetzt.
Jetzt noch darauf rumzuhacken, dass es immer noch eine Kategorie mit HE gibt, find ich unfair und auch, sorry, unverschämt.
Es stand doch nie zur Diskussion, dass die Romace Kategorie wieder "abgeschafft" würde und die Mods haben oft genug erklärt, dass diese Kategorie nun einmal mit der Definition daher kommt ein HE zu garantieren.
Das sehe ich nun überhaupt nicht. Woraus leitet du das ab? In der von Ken vorgeschlagenen Einteilung ist doch eine Romance Kategorie drin.
Home is where your story begins.
Ich verstehe ja, dass niemand ein 'Happy End' garantiert haben möchte. Ich zähle auch dazu, aber ich denke es ist erst einmal wichtig, abzuwarten und danach Rückmeldung zu geben. Das Team bekommt das schon hin! Vertraut ihnen. Falls man trotzdem Verbesserungenswünsche hat, kann man das zu einem späteren Zeitpunkt erwähnen, denke ich. 😊
Habt einen schönen Feiertag.
Es geht allgemein darum, dass sich wieder viele über ganz grundsätzlich EINE Kategorie mit "erzwungenem" HE aufregen, obwohl jeder jetzt frei wählen kann und eben zu nichts gezwungen ist.
Den Mods oder besser dem Team war die Romance Kategorie wichtig.
Vielen in der ersten Diskussion kein Zwang zum HE
Beide Seiten haben doch jetzt bekommen, was sie wollten.
Maginisha
tanzendeFeder
Die Diskussion läuft irgendwie wieder darauf hinaus, dass ein paar die romance Kategorie mit ihrer HE Garantie am liebsten gar nicht wollen, dabei haben sich die Mods so Mühe gegeben eine faire Lösung für ALLE zu finden und einen Kompromiss anzubieten. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten oder verlangen, oder? Die Kritik wurde gehört, wurde ernst genommen, wurde umgesetzt.
Jetzt noch darauf rumzuhacken, dass es immer noch eine Kategorie mit HE gibt, find ich unfair und auch, sorry, unverschämt.
Es stand doch nie zur Diskussion, dass die Romace Kategorie wieder "abgeschafft" würde und die Mods haben oft genug erklärt, dass diese Kategorie nun einmal mit der Definition daher kommt ein HE zu garantieren.Das sehe ich nun überhaupt nicht. Woraus leitet du das ab? In der von Ken vorgeschlagenen Einteilung ist doch eine Romance Kategorie drin.
Feliya
Oh-oh, ich sehe die Operatoren und Administratoren schon, die Hand auf die Stirn schlagen.
Ich verstehe ja, dass niemand ein 'Happy End' garantiert haben möchte. Ich zähle auch dazu, aber ich denke es ist erst einmal wichtig, abzuwarten und danach Rückmeldung zu geben. Das Team bekommt das schon hin! Vertraut ihnen. Falls man trotzdem Verbesserungenswünsche hat, kann man das zu einem späteren Zeitpunkt erwähnen, denke ich. 😊
Habt einen schönen Feiertag.
Ich finde es völlig ok, wenn sich User hier auch diese Woche noch einmal generell zu Wort melden und zum Ausdruck bringen, wie sie zu dem ursprünglich eingeführten HE-Zwang stehen. Denn nur die beim letzten Mal einhellig geübte Kritik hat ja überhaupt zu Änderungen geführt. - Zumal ja am Schluss des letzten Threads nochmal darauf hingewiesen wurde, dass all die Kommentare ja "nur" auf eine Handvoll User zurückzuführen gewesen sei, die sich lautstark geäußert haben - und der eine schweigende Mehrheit von Usern entgegenstehen würde, die scheinbar mit dem ersten Vorschlag schon völlig zufrieden gewesen sei. *räusper*
Insofern bin ich froh um jede weitere Stimme, die ihre Einstellung hier kundtut.
Weil ich stelle es mir schon frustrierend vor, wenn man auf User-wünsche eingeht und diese wieder sofort kritisieren, ohne abzuwarten. Vielleicht sehen die Operatoren und Administratoren dieses auch als Antrieb bzw. locker und ich übertreibe. 😅
Es hat sich allerdings anfänglich aus dem Genre der Comtemporary Lovestory, zwischen Young Adult und Chic-Lit herausgebildet und die meisten Titel sind Liebesgeschichten.
Klar, es gibt immer Ausnahmen. Da jedoch der Großteil tatsächlich Liebesgeschichten sind, haben wir diese als Unterkategorie eingefügt, ebenso verhält es sich mit der neuen Kategorie Young Adult - wobei diese auch unter Kinder- und Jugendliteratur eingefügt werden können.
Das Problem, das ich dabei sehe, wenn Romance mit seinen Unterkategorien auf der einen Seite und Liebesgeschichten auf der anderen zweigeteilt werden, dass dann letztendlich bei Romance alle HEA Geschichten landen und bei Liebesgeschichten die ausdrücklich kein HEA haben. Damit wäre das Problem, das viele hatten ja auch nicht gelöst.
Nein, das wurde aber auch nie behauptet. Wir haben die Liebesgeschichten-Kategorie eingeführt, um den Usern entgegenzukommen, die sich entweder sicher oder noch unsicher über ein mögliches Sad End sind. Das erzwungene Festlegen wurde ja bemängelt und dem haben wir hiermit in unseren Augen Abhilfe geschaffen. Es steht Usern nach wie vor frei, ihre Geschichten bei "Liebesgeschichten" zu veröffentlichen - da die Überkategorie "Liebe" ist, sehe ich da kein Handlungsbedürfnis beim Umsortieren, solange der Autor der jeweiligen Geschichte das nicht will. Manche mögen den Begriff "Romance" ja auch einfach nicht, andere den Begriff "Liebesgeschichten".
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Wenn jemand über einen Mafiaboss und seine Liebste schreibt, teilweise Blut spritzt und unschöne körperliche Änderungen vorgenommen werden an seinen Gegnern in der Unterwelt Chicagos, der Ton auch mal rauer wird, würde sie prima in Dark Romance passen, aber ich würde sie dort aus Prinzip nicht veröffentlichen, weil ja von Anfang an klar sein muss, dass Mafioso und Liebste sich am Ende bekommen und ich das in Kapitel 1 noch gar nicht abschätzen kann. Geschichten entwickeln sich, Charaktere ebenfalls und somit kann es kurz vor knapp doch noch zum Tod der Liebsten kommen...
Dann wird die Story, wenn sie bei Dark Romance veröffentlicht wurde, am Ende zwangsverschoben, weil jemandem rosarote Glitzerstreusel auf der Hochzeitstorte fehlen, obwohl ich sie absichtlich und mit dem Wissen, dass sie dort hin passt, in jene Kategorie gepostet habe.
tanzendeFeder
Die Diskussion läuft irgendwie wieder darauf hinaus, dass ein paar die romance Kategorie mit ihrer HE Garantie am liebsten gar nicht wollen, dabei haben sich die Mods so Mühe gegeben eine faire Lösung für ALLE zu finden und einen Kompromiss anzubieten. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten oder verlangen, oder? Die Kritik wurde gehört, wurde ernst genommen, wurde umgesetzt.
Jetzt noch darauf rumzuhacken, dass es immer noch eine Kategorie mit HE gibt, find ich unfair und auch, sorry, unverschämt.
Es stand doch nie zur Diskussion, dass die Romace Kategorie wieder "abgeschafft" würde und die Mods haben oft genug erklärt, dass diese Kategorie nun einmal mit der Definition daher kommt ein HE zu garantieren.
Das sehe ich eigentlich nicht so. Ich finde eher, dass es eine Vielzahl von Leuten gibt, die sagen, dass es völlig okay und legitim ist, eine Romance-Kategorie zu haben, die ein HE garantiert. Mein Eindruck ist eher, dass die Leute bedenken haben, Genre wie Dark z.B. allein dort unterzuordnen, da die Geschichten da wohl oft eben kein HE garantieren (wollen). Kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich die betreffenden Stories nicht kenne. Ich sehe allerdings nicht, dass irgendwer die Romance-Kategorie abschaffen will. Ich zumindest nicht. Ich finde sie völlig legitim. auch wenn ich mir vorstelle, dass ich als Leser eventuell eben gerade Stories mit HE suchen möchte, dann weiß ich so, wo ich hingehen kann.
Dem Gegenüber stehen aber offenbar 14.000+ Geschichten, bei denen man nicht pauschal sagen kann, ob sie ein HEA haben oder nicht. Die ins Romance zwangszuverfrachten führt die Kategorie ad absurdum. Denn es wird "Altlasten" dort geben, die kein HEA haben.
[Edit] Hier sehe ich auch ein "Problem" der angesprochenen manuellen Umsortierung durch Ops. Angenommen ich habe eine fertige Geschichte, in der die ganze Zeit (bewusst) offengehalten wird, ob es gut ausgehen könnte. Das kann ich mir gerade im Dark oder auch in einer Thrillerähnlichen Story gut vorstellen. Jetzt hat meine (seit zwei Jahren fertig veröffentlichte) Story am Ende ein Happy End. Der Op platziert meine Story also in Romance. Ich will sie da aber gar nicht haben, weil ich der Meinung bin, der Leser soll gefälligst die Spannung ertragen bis zum Ende. Das Konfliktpotential würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun wollen, wenn ich Op wäre. [/Edit]
Soweit ich verstehe, geht es je nach Antwort um einen dieser drei Anwendungsfälle:
Usecase1:
AW ist neu hier auf der Seite und sucht Romance mit HE, gehe in die Kategorien und durchforstet dann dort die Subkatgorien. Was AW findet sind entsprechend (wahrscheinlich) Geschichten die ein HE haben aber auch welche, die kein HE haben, denn 14K Altlasten sind eine ganze menge. AW ist enttäuscht und verwirrt, denn die Kategorie verspricht ja ein HE per Definition. Langfristig wird der AW annehmen, dass Romance nicht Romance ist und das auf andere Kategorien ebenso zutrifft. Schlechte user experience .
Usecase2:
AW sucht (ich weiß nicht, wie man es nennen würde, weshalb ich jetzt einfach mal diesen Begriff nehme) "Dark Love". Also Lovestory mit typischen Dark Elementen, wie sie auch in der Kategoriegeschreibung stehen (Versklavung, Dominanz, DC,...), möchte aber kein schmalziges Ende oder verklärte pseudo-BDSM Gescheibsel, sondern etwas mehr "Realismus". AW geht in die Kategorie Liebe und steht "Liebesgeschichten" und "Romance" gegenüber. Romance garantiert ein Happy End. Das wird er in dem Fall vermtulich nicht wählen, denn das schmalzige Ende oder verklärte Romance möchte er ja definitiv nicht lesen. Also geht er nach Liebesgeschichten und findet dort keine Subkategorien und entweder 14K unsortierte Stories (ist genervt weil hier so viel unsortiert rumgammelt, während Romance fast leer ist) oder nur ein paar neue/umsortierte aus der letzten Zeit und von aktiven Autoren (ist genervt, weil er nicht viel Auswahl hat, es aber so aussieht, als ob Romance überlaufen wäre). Mangelhafte bis schlechte user experience.
Usecase3:
Voraussetzung: Liebesgeschichten wird parallel zu Romance ebenfalls unterteilt.
AW möchte eine Liebesgeschichte lesen und ist dabei nicht sonderlich fixiert auf ein Genre. History ist nicht so seins, Young Adult auch nicht, aber ansonsten flexibel. Er geht nach "Liebe". Insgesamt muss er dann jetzt (Allgemein, Dark, New Adult, Paranormal) x 2 = 8 Kategorien durchsuchen. AW ist potentiell genervt. Suboptimale user experience.
Usecase3 könnte man mit einer Filterung (nicht Suche) der Kategorien erschlagen, die dürfte aber vermute ich nach früheren Antworten auf andere Fragen hier auf der Seite nicht so trivial umzusetzen sein.
Man kann es nicht allen recht machen. Das ist völlig klar. Hier wurde ja aber die Frage der Unterkategorien zur Diskussion gestellt. Ich fand den neuen Vorschlag zunächst auch sehr gut, aber dann kamen Einwände und wenn ich die überdenke, dann muss ich ihnen recht geben. Deshalb mein Vorschlag Romance (ohne eigene Unterkategorien) parallel zu Dark, New Adult und co (die dafür alle ohne "Romance" Zusatz) zu belassen. Dann ist die HEA-Kategorie auf jeden Fall da (und ich finde, sie hat auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung), aber Leute, die einfach Dark Love ohne HEA schreiben wollen sind genauso zufrieden. Ich glaube, gerade im Dark-Bereich könnte es so auch einige Stories aus Erotik eher dazu "überreden" ihre Stories aus Erotik rauszunehmen, weil sie gar nicht so erotisch, dafür aber verdammt Dark Love sind.
Edit2:
Feliya
Das stimmt, Deety. Aber ich meine, man soll erst einmal schauen, wie es am Ende wird. Ist man immer noch unzufrieden, sollte man etwas sagen.
Sorry, dann hab ich wohl den Blogbeitrag falsch verstanden. ich dachte, es geht gerade darum nicht abzuwarten, wie es wird und hinterher zu meckern, sondern vorher zu diskutieren und dann wird der Konsens umgesetzt. 😅 Wenn ich das falsch verstanden habe, Entschuldigung.
Das sehe ich eigentlich nicht so. Ich finde eher, dass es eine Vielzahl von Leuten gibt, die sagen, dass es völlig okay und legitim ist, eine Romance-Kategorie zu haben, die ein HE garantiert. Mein Eindruck ist eher, dass die Leute bedenken haben, Genre wie Dark z.B. allein dort unterzuordnen, da die Geschichten da wohl oft eben kein HE garantieren (wollen). Kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich die betreffenden Stories nicht kenne. Ich sehe allerdings nicht, dass irgendwer die Romance-Kategorie abschaffen will. Ich zumindest nicht. Ich finde sie völlig legitim. auch wenn ich mir vorstelle, dass ich als Leser eventuell eben gerade Stories mit HE suchen möchte, dann weiß ich so, wo ich hingehen kann.
Vielleicht ist das hier nicht so der Fall - aber es gibt Leser, die WOLLEN nur HE-Geschichten lesen und überlegen es sich dreimal, eine Story mit ungewissem Ausgang anzuklicken. Und selbst wenn man um das HE weiß, ist das in meinen Augen kein Grund für weniger Spannung, weil trotzdem noch so viel passieren kann. Wenn einer der Protagonisten alles an Geld, Macht und Einfluss verliert und das Paar in ein anderes Land flüchten muss, um glücklich zu sein, fällt das auch unter HE. Vorhersehbar ist so ein Ausgang aber nicht.
Mögliche Alternativen: Man kann seine Dark Romance Geschichten ja auch in die Fantasy-Kategorie einordnen, wenn man dem Leser nicht unbedingt das HE garantieren will. Oder wenn man in der Liebes-Kategorie bleiben möchte, dann unter die neue Kategorie "Liebesgeschichten" packen und in der Kurzbeschreibung vermerken, dass es sich um Dark Romance handelt.
Und ihr müsst immer noch bedenken, dass der Großteil aller Geschichten hier MIT HE ist. Die ohne HE bilden da eher die Ausnahme, weshalb sie auch in der anderen Kategorie neben Romance landen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dieser Bereich dann auf einmal überquillt, kann man Unterkategorien dort immer noch diskutieren.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
-AngelOfMusic-
Mögliche Alternativen: Man kann seine Dark Romance Geschichten ja auch in die Fantasy-Kategorie einordnen, wenn man dem Leser nicht unbedingt das HE garantieren will.
Hä? Entschuldigung, aber da stehe ich hier gerade mit sprichwörtlich runtergeklappter Kinnlade. Wieso gehört Dark Love denn bittte nach Fantasy?! 😨
Oder wenn man in der Liebes-Kategorie bleiben möchte, dann unter die neue Kategorie "Liebesgeschichten" packen und in der Kurzbeschreibung vermerken, dass es sich um Dark Romance handelt.
Ja, aber das führt doch die Unterkategorien ad absurdum. Da kann man genauso argumentieren, dass man eine Dark Love (oder wie auch immer man sie nennen will) parallel zu einem Romance (Allgemein) macht und man in Dark Love in die KB ein "Romance" packt oder in Romance ein "Dark" hinzu, je nachdem was den überwiegenden Teil der Story ausmacht.
Und ihr müsst immer noch bedenken, dass der Großteil aller Geschichten hier MIT HE ist. Die ohne HE bilden da eher die Ausnahme, weshalb sie auch in der anderen Kategorie neben Romance landen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dieser Bereich dann auf einmal überquillt, kann man Unterkategorien dort immer noch diskutieren.
Das ist der Punkt, den ich oben in meinem Edit meinte. Wie soll ich mir das vorstellen? Ihr klickt alle Stories durch, schaut ins Letzte Kapitel und wenn da keiner heult ist es ein Happy End? Hm. Schwierig. Ohne die ganze Story gelesen zu haben, kann man glaube ich nicht immer beurteilen, ob es wirklich ein Happy End ist. Und selbst wenn, dann verschiebt ihr die Story in eine Kategorie, wo sie der Autor bewusst nicht haben will, weil er eben dem Leser kein HE von Anfang an garantieren will, auch wenn's eins hat. Es sind eure Nerven, aber ich würde mir überlegen ob ich mir das antuen will 😓
Ken
[...]
Ich glaube, gerade im Dark-Bereich könnte es so auch einige Stories aus Erotik eher dazu "überreden" ihre Stories aus Erotik rauszunehmen, weil sie gar nicht so erotisch, dafür aber verdammt Dark Love sind.
Edit2:Feliya
Das stimmt, Deety. Aber ich meine, man soll erst einmal schauen, wie es am Ende wird. Ist man immer noch unzufrieden, sollte man etwas sagen.Sorry, dann hab ich wohl den Blogbeitrag falsch verstanden. ich dachte, es geht gerade darum nicht abzuwarten, wie es wird und hinterher zu meckern, sondern vorher zu diskutieren und dann wird der Konsens umgesetzt. 😅 Wenn ich das falsch verstanden habe, Entschuldigung.
Ken, ich kann dir nur zu 100% zustimmen.
Vor allem, was dein "Edit2" angeht, sehe ich auch so, dass wir HIER und JETZT diskutieren sollten, wo es aktuell auch alle mitkriegen - ist ja Sinn der ganzen Sache. Und ich finde zudem, wir sollten tatsächlich die Diskussion um die zukünftige Aufteilung von "Erotik" mit einbeziehen, denn sie beinhaltet eine ähnliche Problematik und es wurde ja angekündigt, dass dort als nächstes aufgeräumt werden soll.
Wie ich in einem vorigen Post bereits gemeint hatte, wäre mein Vorschlag, bei der Liebe-Kategorie eben noch die "Erotischen Liebesgeschichten" mit reinzunehmen. Bewusst hab ich da gerade den Begriff "Liebesgeschichten" mit beigefügt, denn wenn man einfach nur "Erotik" schreiben würde, dann würden wieder exakt jene Sklaven- und Unterdrückungsstorys (mit viel Gewalt, oft sexueller Gewalt und Null Erotik) dort landen, wie sie sich jetzt bereits völlig unangemessen unter Erotik tummeln.
Allerdings sehe ich es auch als problematisch an, wenn sich solcherlei Storys zukünftig unter Dark Romance vorfinden lassen, denn dann haben es die ECHTEN Dark Romance-Storys wieder schwer, weil sich die Geister an solchen Sklavenstorys scheiden (einige lieben sie, einige hassen sie) und ich mir vorstellen kann, dass dann viele Leser die Finger von der Kategorie DR lassen würden.
Und nochmal ne Idee: Spricht eigentlich etwas dagegen, eine der zukünftigen Unterkategorien "BDSM" zu nennen? Angesichts der Popularität von 50 Shades ist ja in den vergangenen paar Jahren der Anteil der BDSM-Storys durchaus gestiegen - vor 5-10 Jahren hat man da sicherlich noch anders drüber gedacht, aber heutzutage?! Ich kann mir vorstellen, dass sich die BDSM-affinen Leser bestimmt nicht gern durch den Dschungel an Sklavenstorys und Pseudo-concensuellen Sexstorys suchen wollen. Nur mal so in den Raum gestellt ...
-AngelOfMusic-
Das Problem, das ich dabei sehe, wenn Romance mit seinen Unterkategorien auf der einen Seite und Liebesgeschichten auf der anderen zweigeteilt werden, dass dann letztendlich bei Romance alle HEA Geschichten landen und bei Liebesgeschichten die ausdrücklich kein HEA haben. Damit wäre das Problem, das viele hatten ja auch nicht gelöst.
Nein, das wurde aber auch nie behauptet. Wir haben die Liebesgeschichten-Kategorie eingeführt, um den Usern entgegenzukommen, die sich entweder sicher oder noch unsicher über ein mögliches Sad End sind. Das erzwungene Festlegen wurde ja bemängelt und dem haben wir hiermit in unseren Augen Abhilfe geschaffen. Es steht Usern nach wie vor frei, ihre Geschichten bei "Liebesgeschichten" zu veröffentlichen - da die Überkategorie "Liebe" ist, sehe ich da kein Handlungsbedürfnis beim Umsortieren, solange der Autor der jeweiligen Geschichte das nicht will. Manche mögen den Begriff "Romance" ja auch einfach nicht, andere den Begriff "Liebesgeschichten".
Es geht mir aber in erster Linie darum, dass ich meine Geschichte in bei Liebesgeschichten einordnen können will, auch wenn ich sicher weiß, dass sie ein HEA haben wird. Es geht mir darum, dass ich nicht will, dass meine Leser es wissen. Nur mal so zu Klarstellung. Sorry, falls wir da irgendwie aneinander vorbei reden.
Wenn Romance und Liebesgeschichten als gleichgeschaltete Kategorien nebeneinander stehen, habe ich einfach die Befürchtung, dass es für Autoren verwirrend sein kann, wo sie ihre Geschichten jetzt einordnen sollen. Da kann ich aber auch falsch liegen. Ich weiß ja selbst nicht, wie das ganze später aussehen wird. Es ist lediglich eine Befürchtung meinerseits.
Romance ist ja letztendlich nicht einfach nur eine Kategorie für Geschichten mit HE, sondern eine für Geschichten, deren Autoren ihren Lesern ein HE garantieren wollen. Zumindest habe ich das so verstanden. Ich bezweifle einfach, dass man dafür eine so große Kategorie braucht und das ganze nicht als Unterkategorie von Liebesgeschichten behandeln kann.
Und ihr müsst immer noch bedenken, dass der Großteil aller Geschichten hier MIT HE ist. Die ohne HE bilden da eher die Ausnahme, weshalb sie auch in der anderen Kategorie neben Romance landen.
Aus den oben genannten Gründen, finde ich diese Aussage etwas schwierig.
Deety
Und nochmal ne Idee: Spricht eigentlich etwas dagegen, eine der zukünftigen Unterkategorien "BDSM" zu nennen? Angesichts der Popularität von 50 Shades ist ja in den vergangenen paar Jahren der Anteil der BDSM-Storys durchaus gestiegen - vor 5-10 Jahren hat man da sicherlich noch anders drüber gedacht, aber heutzutage?! Ich kann mir vorstellen, dass sich die BDSM-affinen Leser bestimmt nicht gern durch den Dschungel an Sklavenstorys und Pseudo-concensuellen Sexstorys suchen wollen. Nur mal so in den Raum gestellt ...
Oh weia, da wäre ich ehrlich gesagt sehr, sehr vorsichtig. Eine BDSM-Kategorie würde ich persönlich ungern sehen, denn es ist fast garantiert, dass 90% der Stories dort kein BDSM beschreiben werden, sondern irgendwas, das sich unbedarfte Leute als BDSM vorstellen. Und das fände ich persönlich arg bedenklich. Gerade vor dem 50SoG Hintergrund.
Ken
Oh weia, da wäre ich ehrlich gesagt sehr, sehr vorsichtig. Eine BDSM-Kategorie würde ich persönlich ungern sehen, denn es ist fast garantiert, dass 90% der Stories dort kein BDSM beschreiben werden, sondern irgendwas, das sich unbedarfte Leute als BDSM vorstellen. Und das fände ich persönlich arg bedenklich. Gerade vor dem 50SoG Hintergrund.
Okay, da hast du völlig recht.
Angesichts dessen, was viele Leute allein unter "Erotik" verstehen, bin ich sowieso schon erschüttert ... und das würde bei BDSM wahrscheinlich noch extremer aussehen, stimmt.
verkehrter kann man bdsm kaum darstellen
Ken
Deety
Und nochmal ne Idee: Spricht eigentlich etwas dagegen, eine der zukünftigen Unterkategorien "BDSM" zu nennen? Angesichts der Popularität von 50 Shades ist ja in den vergangenen paar Jahren der Anteil der BDSM-Storys durchaus gestiegen - vor 5-10 Jahren hat man da sicherlich noch anders drüber gedacht, aber heutzutage?! Ich kann mir vorstellen, dass sich die BDSM-affinen Leser bestimmt nicht gern durch den Dschungel an Sklavenstorys und Pseudo-concensuellen Sexstorys suchen wollen. Nur mal so in den Raum gestellt ...
Oh weia, da wäre ich ehrlich gesagt sehr, sehr vorsichtig. Eine BDSM-Kategorie würde ich persönlich ungern sehen, denn es ist fast garantiert, dass 90% der Stories dort kein BDSM beschreiben werden, sondern irgendwas, das sich unbedarfte Leute als BDSM vorstellen. Und das fände ich persönlich arg bedenklich. Gerade vor dem 50SoG Hintergrund.
Hä? Entschuldigung, aber da stehe ich hier gerade mit sprichwörtlich runtergeklappter Kinnlade. Wieso gehört Dark Love denn bittte nach Fantasy?! 😨
Da war ich in Gedanken gerade bei Vampiren, Werwölfen, mein Fehler. Ich verwechsel Dark Fantasy und Dark Romance gern, ich nehm meine Aussage zurück bzw beziehe diese auf Paranormal Romance.
Wie gesagt, dann schreib den Hinweis auf Dark Romance in die KB, falls sich das nicht automatisch aus dieser ergibt.
Es geht mir aber in erster Linie darum, dass ich meine Geschichte in bei Liebesgeschichten einordnen können will, auch wenn ich sicher weiß, dass sie ein HEA haben wird. Es geht mir darum, dass ich nicht will, dass meine Leser es wissen. Nur mal so zu Klarstellung. Sorry, falls wir da irgendwie aneinander vorbei reden.
Dagegen spricht doch auch nichts? Wir als Operatoren klicken uns nicht durch alle Geschichten durch und überprüfen, ob sie nicht doch besser in die andere Kategorie passen, das ist den Autoren überlassen. Ob eine Liebesgeschichte jetzt in der Kategorie für Liebesgeschichten oder bei Romance einsortiert wird, wird auf die angebliche Richtigkeit nicht überprüft, das wäre auch zu viel Zeitaufwand bei der Menge an Geschichten.
Gut, wenn ein Krimi in der Fantasy-Kategorie landet, ohne auch nur einen Hauch davon aufzuweisen, dann stutzt man schon und überlegt, ob das wirklich die richtige Kategorie ist. Gegebenenfalls mit Nachfrage beim Autor, aber grundsätzlich haben Autoren freie Hand bei der Kategorisierung ihrer Geschichten.
Falls bei Autoren Verwirrung aufkommt, können diese im Forum für eine korrekte Kategorisierung nachfragen, um sicherzugehen. Ich weiß leider nicht, ob das Glossar dahingegehend weiterhelfen kann, ansonsten ist auch das eine Möglichkeit.
Persönlich finde ich die Unterteilung gut: Die Überkategorie "Liebe" und dann die großen Unterkategorien, bei denen zumindest eine ein HE garantiert. Bei den anderen kann man sich als Leser überraschen lassen und als Leser kann man darüber frei entscheiden, ob man lieber Gewissheit oder eine Überraschung haben will, ohne sich vorher durch die Geschichte kämpfen zu müssen.
Aus den oben genannten Gründen, finde ich diese Aussage etwas schwierig.
Meine Erfahrungen in der Liebesgeschichten-Kategorie waren bisher, dass die meisten HE-Geschichten schreiben und dies teilweise auch in ihren KB erwähnen, um den Lesern eine Gewissheit zu geben bzw sie im Fall eines Bad Ends zu warnen, weil da manchmal sehr ungehalten reagiert wird^^
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
-AngelOfMusic-
Falls bei Autoren Verwirrung aufkommt, können diese im Forum für eine korrekte Kategorisierung nachfragen, um sicherzugehen. Ich weiß leider nicht, ob das Glossar dahingegehend weiterhelfen kann, ansonsten ist auch das eine Möglichkeit.Persönlich finde ich die Unterteilung gut: Die Überkategorie "Liebe" und dann die großen Unterkategorien, bei denen zumindest eine ein HE garantiert. Bei den anderen kann man sich als Leser überraschen lassen und als Leser kann man darüber frei entscheiden, ob man lieber Gewissheit oder eine Überraschung haben will, ohne sich vorher durch die Geschichte kämpfen zu müssen.
Aus den oben genannten Gründen, finde ich diese Aussage etwas schwierig.
Meine Erfahrungen in der Liebesgeschichten-Kategorie waren bisher, dass die meisten HE-Geschichten schreiben und dies teilweise auch in ihren KB erwähnen, um den Lesern eine Gewissheit zu geben bzw sie im Fall eines Bad Ends zu warnen, weil da manchmal sehr ungehalten reagiert wird^^
In diesem Zuge würde ich euch empfehlen, die 14.00X Geschichten vorerst pauschal unter Liebesgeschichten einzuordnen, und dann genau diejenigen, die in ihrer KB jene HE-Garantie erwähnen, in Romance unterzubringen. Wenn du Recht hast und es viele sind, dann lassen sich ja die beiden Unterkategorien Liebesgeschichten und Romance schon sehr gut aufteilen. Außerdem wärt ihr das Problem los, diejenigen Storys, wo sich die Autoren nicht mehr melden, in der eventuell falschen Romance-Kategorie zu horten. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass bei weitem nicht alle Autoren hier mitlesen - an denen ist die neue Kategorisierung vielleicht vorbeigegangen.
Ich sehe noch etwas die Problematik, die ich bereits im letzten Thread angesprochen hatte:
Zu dem HE-Thema: ich sehe zusätzlich zu den bereits genannten Punkten vor allem das Problem, dass sich diese Anforderung gerade mit dem Untergenre Dark Romance gar nicht wirklich vereinbaren lässt. Meiner Erfahrung nach ist gerade dieses Genre dadurch geprägt, dass man eben nicht unbedingt ein Happy End erwarten kann, sondern die ganzen Verstrickungen gerne mal zum Tod eines Protagonisten führen oder sich die Protagonisten am Ende doch nicht kriegen, weil sie trotz ihrer Liebe in verschiedenen Welten leben. Aus diesem Grund finde ich es schwierig, das übergeordnete Genre durch ein Happy End zu charakterisieren, wenn das für eines der angedachten Untergenres überhaupt nicht funktioniert. Selbiges gilt auch für Historical Romance, wo ich auch schön öfter dem Trope begegnet bin, dass sich eine Person höheren und eine Person niedrigeren Standes verlieben und sich am Ende doch trennen müssen, um ihren gesellschaftlichen Erwartungen nachzugehen (oft, weil die Person höheren Standes verheiratet werden soll oder ähnliches). Happy Ends sind das alles nicht, in den jeweiligen Genres sind sie meines Erachtens aber trotzdem richtig aufgehoben.
Um das zu lösen, gibt es natürlich verschiedene Ansätze. Einer wäre, einfach die gleichen Kategorien in Liebesgeschichten einzuführen, allerdings ist das im Endeffekt eine ziemlich unnötige Dopplung. Dann hat man halt zweimal die exakt gleiche Kategorie, einmal mit HE-Garantie, einmal ohne. Ich persönlich finde den Vorschlag von Ken am Besten, die aktuellen Romance-Kategorien zu Unterkategorien von Liebesgeschichten zu machen und Romance zu einer eigenen Kategorie mit HE-Garantie. Dann haben die Leute ihr Genre, die das so vorziehen, aber es wird nicht für eine gesamte Oberkategorie der Ausgang aller Geschichten von Vorneherein festgelegt.
Zu der Frage, ob BDSM eine eigene Kategorie bekommen soll:
Oh weia, da wäre ich ehrlich gesagt sehr, sehr vorsichtig. Eine BDSM-Kategorie würde ich persönlich ungern sehen, denn es ist fast garantiert, dass 90% der Stories dort kein BDSM beschreiben werden, sondern irgendwas, das sich unbedarfte Leute als BDSM vorstellen. Und das fände ich persönlich arg bedenklich. Gerade vor dem 50SoG Hintergrund.
Das würde ich so unterschreiben und ebenfalls eher davon abraten. Ich lese sehr gerne BDSM-Geschichten, aber mir graut es auch vor dem, was in der Kategorie alles als"BDSM" landen würde. Da könnte ich mir schon eher vorstellen, dass man BDSM als eine Option beim Suchfilter einführt, dann ist zumindest klarer, dass das vom Autor festgelegt wurde und es sich nicht um eine gemoddete Kategorie handelt, bei der davon auszugehen sein sollte, dass man dort tatsächlich BDSM findet. Nach dem, wie die Thematik im letzten Thread diskutiert wurde, habe ich zumindest auch nicht den Eindruck, dass die Operatoren am Ende in der Kategorie überwachen wollen würden, was alles wirklich unter BDSM fällt und was nicht - und ein Sammelbecken für Versklavungs-Vergewaltigungs-Geschichten, die sich als BDSM bezeichnen, brauchen wir glaube ich nicht.
-AngelOfMusic-
Hä? Entschuldigung, aber da stehe ich hier gerade mit sprichwörtlich runtergeklappter Kinnlade. Wieso gehört Dark Love denn bittte nach Fantasy?! 😨
Da war ich in Gedanken gerade bei Vampiren, Werwölfen, mein Fehler. Ich verwechsel Dark Fantasy und Dark Romance gern, ich nehm meine Aussage zurück bzw beziehe diese auf Paranormal Romance.
Wie gesagt, dann schreib den Hinweis auf Dark Romance in die KB, falls sich das nicht automatisch aus dieser ergibt.
Das verstehe ich jetzt allerdings noch immer nicht als Argument dafür lieber auf ein Dark Romance als auf ein generelleres "Dark" direkt unter "Liebe" (ich bleibe mal der Einfachheit halber bei "Dark Love") zu setzen. Dort kann ich doch dann auch in meiner KB angeben, ob es ein HEA hat oder ein Sad End. Und man vermeidet eine unglückliche, möglicherweise langfristig doppelte Untergliederung von Romance und Liebesgeschichten.
Es geht mir aber in erster Linie darum, dass ich meine Geschichte in bei Liebesgeschichten einordnen können will, auch wenn ich sicher weiß, dass sie ein HEA haben wird. Es geht mir darum, dass ich nicht will, dass meine Leser es wissen. Nur mal so zu Klarstellung. Sorry, falls wir da irgendwie aneinander vorbei reden.
Dagegen spricht doch auch nichts? Wir als Operatoren klicken uns nicht durch alle Geschichten durch und überprüfen, ob sie nicht doch besser in die andere Kategorie passen, das ist den Autoren überlassen.
Hm. Vorher hast du geschrieben:
Da hier mehrere die Umsortierung ansprechen: Die manuelle Umsortierung vonseiten der Operatoren wird nicht ausbleiben, keine Angst. Aufgrund der Größe der Liebes-Kategorie muss das nur etwas abgesprochen werden und wird auch einige Zeit dauern, wenn ich mir die Geschichtenanzahl einmal anschaue ^^
Also schaut ihr die doch durch und sortiert sie nach Eurem Gutdünken um. O_o
Aus den oben genannten Gründen, finde ich diese Aussage etwas schwierig.
Meine Erfahrungen in der Liebesgeschichten-Kategorie waren bisher, dass die meisten HE-Geschichten schreiben und dies teilweise auch in ihren KB erwähnen, um den Lesern eine Gewissheit zu geben bzw sie im Fall eines Bad Ends zu warnen, weil da manchmal sehr ungehalten reagiert wird^^
Naja, aber nur weil man ein HE schreibt, möchte man das nicht zwingend von Anfang an so auch darstellen. Jedenfalls nicht in jedem Fall. Manchmal vielleicht schon, dann wird man sich möglicherweise gleich in ein Romance verziehen. Mein Eindruck ist, dass die Mehrzahl der Widerstände hier eben kommen, weil die Leute, gerade nicht in eine Romance-Kategorie verschoben werden wollen - auch wenn sie ein HE haben.
Das anfängliche Argument war doch glaube ich auch, dass man u.a. die nicht erotischen Stories aus Erotik raus haben will, die aber bitte nicht nach "Liebesromanzen", wie es vorher hieß rein wollen. Da sind sicherlich viele eher im Bereich Dark oder New Adult anzuziedeln. Meint ihr wirklich, die wollen lieber in ein HEA-versprechendes Dark Romance oder New Adult Romance?
Das verstehe ich jetzt allerdings noch immer nicht als Argument dafür lieber auf ein Dark Romance als auf ein generelleres "Dark" direkt unter "Liebe" (ich bleibe mal der Einfachheit halber bei "Dark Love") zu setzen. Dort kann ich doch dann auch in meiner KB angeben, ob es ein HEA hat oder ein Sad End. Und man vermeidet eine unglückliche, möglicherweise langfristig doppelte Untergliederung von Romance und Liebesgeschichten.
Weil die meisten Geschichten eben ein HE haben und Dark Romance ein Sub-Genre von Romance ist.
Generell ist es weniger Arbeit im Allgemeinen, wenn die Autoren von "dunklen Liebesgeschichten" diesen Vermerk in der Kategorie von Liebesgeschichten in die KB nehmen, anstatt alle Autoren die Anmerkung des Endes in ihrer KB machen zu lassen.
Dagegen spricht doch auch nichts? Wir als Operatoren klicken uns nicht durch alle Geschichten durch und überprüfen, ob sie nicht doch besser in die andere Kategorie passen, das ist den Autoren überlassen.
Hm. Vorher hast du geschrieben:
Da hier mehrere die Umsortierung ansprechen: Die manuelle Umsortierung vonseiten der Operatoren wird nicht ausbleiben, keine Angst. Aufgrund der Größe der Liebes-Kategorie muss das nur etwas abgesprochen werden und wird auch einige Zeit dauern, wenn ich mir die Geschichtenanzahl einmal anschaue ^^
Also schaut ihr die doch durch und sortiert sie nach Eurem Gutdünken um. O_o
Ich spreche hier auch von zwei verschiedenen Dingen ö.ö
Das eine ist das manuelle Umsortieren von uns, das jetzt nun einmal auf uns zukommt. Dazu werden wir nicht die Geschichten von vorne bis hinten durchlesen, sondern uns auf die KB und das letzte Kapitel verlassen.
Das andere ist das selbstständige Einordnen der neuen Geschichten von Autoren, bei denen wir auf die Selbstständigkeit der Autoren vertrauen. Alles andere ist schlicht und ergreifend nicht machbar.
Aus den oben genannten Gründen, finde ich diese Aussage etwas schwierig.
Meine Erfahrungen in der Liebesgeschichten-Kategorie waren bisher, dass die meisten HE-Geschichten schreiben und dies teilweise auch in ihren KB erwähnen, um den Lesern eine Gewissheit zu geben bzw sie im Fall eines Bad Ends zu warnen, weil da manchmal sehr ungehalten reagiert wird^^
Naja, aber nur weil man ein HE schreibt, möchte man das nicht zwingend von Anfang an so auch darstellen. Jedenfalls nicht in jedem Fall. Manchmal vielleicht schon, dann wird man sich möglicherweise gleich in ein Romance verziehen. Mein Eindruck ist, dass die Mehrzahl der Widerstände hier eben kommen, weil die Leute, gerade nicht in eine Romance-Kategorie verschoben werden wollen - auch wenn sie ein HE haben.
Hier melden sich aber nicht alle Autoren zurück, sondern nur eine kleine Gruppe. Egal, ob man es mir abnimmt oder nicht - seit der Umstellung habe ich von mehreren Autoren ein Lob bezüglich der Einführung der Romance-Kategorie erhalten, weil sie genau in diesem Genre schreiben und sich bisher immer verloren vorkamen. Die Entscheidung, die Liebesgeschichten so umzusortieren, wurde ja nicht aus heiterem Himmel von uns beschlossen.
Das anfängliche Argument war doch glaube ich auch, dass man u.a. die nicht erotischen Stories aus Erotik raus haben will, die aber bitte nicht nach "Liebesromanzen", wie es vorher hieß rein wollen. Da sind sicherlich viele eher im Bereich Dark oder New Adult anzuziedeln. Meint ihr wirklich, die wollen lieber in ein HEA-versprechendes Dark Romance oder New Adult Romance?
Erneut dieselbe Antwort: Autoren wollten nicht in die "Groschenroman"-Kategorie mit ihren Geschichten, weil sie in ihren Augen eben das war. Eben aus diesem Grund wurde die Umstellung beschlossen. Wenn jemand etwas gegen das Ergebnis der Umsortierung vonseiten der Operatoren hat, ist eine kurze Nachricht an einen von uns mit der Bitte um das Verschieben in die richtige Kategorie kein Unding. Bisher habe ich Autoren von von mir verschobenen Geschichten selbst eine kurze Nachricht über die Umsortierung mit Begründung geschrieben und dem Hinweis, dass sie sich auch eine andere Kategorie wünschen können, sofern diese nicht völlig abwegig ist.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
MrsBale113
Und auch die Kategorie "Paranormal" finde ich unsäglich schlecht benannt. Dass ich von dem HEA Zwang absolut nichts halte, steht nochmal auf einem anderen Blatt. Entweder hat diejenige Person, die sich das ausgedacht hat, zu viele ZDF Schmonzetten sonnabends gesehen oder möchte allen ihre rosarot bebrillte Welt aufdrücken. Das ist in etwa so als würde ich bei jedem Buch, das ich kaufe das Ende lesen.
Genau das tue ich. Wenn ich im Buchladen einen Titel in einem gewissen Genre finde, erwarte ich, dass der Ausgang der Geschichte auch in dieses Genre passt. Tut es das nicht, ist das Buch falsch einsortiert und ich lege es wieder weg, da es meine Erwartung nicht erfüllt. Wieso sollte ich mir die Mühe machen, es zu lesen, wenn ich genau weiß, dass meine Erwartungshaltung am Ende - zum Beispiel durch ein ausbleibendes Happy End - nicht erfüllt werden?
Es gibt Leser, die keine Lust haben, ihre Zeit mit 'experimentellem Lesen' zu verschwenden, für den Fall, dass die Story ja doch ganz nett sein könnte, auch wenn sie nicht dem persönlichen Lieblingsgenre entspricht. Wenn ich eine Romanze und keinen Rape lesen will, will ich auch keine Story, in der sich das vergewaltigte Mädel in den Vergewaltiger verknallt, nur weil der ja doch kein so schlechter Typ ist.
Erneutes Abändern der Kategorien - schon wieder! - um ein scheinbar besseres Ergebis zu schaffen, halte ich für absolut kontraproduktiv. Das ist wie die Einführung der Neuen Deutschen Rechtschreibung, bei der zahlreiche Änderungen vorgenommen und dann wieder zurückgezogen/noch mal verändert wurden, sodass am Ende keiner mehr wirklich 100%ig wusste, wie was geschrieben wird. Mit dauernder Umsortiererei erreichen wir hier nur dasselbe: Verwirrung. Menschen sind Gewohnheitstiere. Lasst es so stehen, schaut es euch an wie eine neue Pflanze in der Wohnung oder eine neue Farbe an der Wohnzimmerwand und nach ein paar Wochen haben sich 99% dran gewöhnt. Dem verbliebenen 1% kann man's eh nicht recht machen, auch wenn man die besagte Wand noch in zwanzig neuen Farbabstufungen streicht.
Ken
Jetzt hat meine (seit zwei Jahren fertig veröffentlichte) Story am Ende ein Happy End. Der Op platziert meine Story also in Romance. Ich will sie da aber gar nicht haben, weil ich der Meinung bin, der Leser soll gefälligst die Spannung ertragen bis zum Ende. Das Konfliktpotential würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun wollen, wenn ich Op wäre.
Siehe oben. Leser haben Erwartungshaltungen, und wenn deine Story nicht Romance, sondern einfach nur Liebe ist, erwartet man halt Drama und kein 'echtes' Happy End. Da passen Sachen wie "Titanic" rein. Es darf geschnulzt werden, aber am Ende wird das glückliche Paar auseinandergerissen und der Übriggebliebene muss sehen, wie er sein Leben meistert.
Wenn du die Regeln, die für eine bestimmte Kategorie gelten, nicht einhältst, muss kein OP mit dir diskutieren, sondern kann die Story einfach aus berechtigten Gründen verschieben. Sie ist abgeschlossen und damit eindeutig zu kategorisieren.
Wenn ich einen Fantasyroman schreibe und ihn bei Abenteuer einordne, da meine Protas nun mal Abenteuer erleben, wird die Story dennoch verschoben, da Zwerge und Elfen nun mal in die Fantasy-Kategorie gehören. Und das ist jedem klar. Warum ausgrechnet bei Liebesgeschichten so ein Fass aufgemacht und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ist mir leider unbegreiflich. Das ewige 'Ich will Spannung erhalten'-Argument der Autoren zieht nicht. Spannung erhältst du nicht, indem du den Lesern die Ahnung verweigerst, in welche Richtung die Story geht. Du erhältst sie, indem du gut und spannend schreibst/formulierst. Das liegt dann an dir, nicht an der Kategorie.
-AngelOfMusic-
KenDas verstehe ich jetzt allerdings noch immer nicht als Argument dafür lieber auf ein Dark Romance als auf ein generelleres "Dark" direkt unter "Liebe" (ich bleibe mal der Einfachheit halber bei "Dark Love") zu setzen. Dort kann ich doch dann auch in meiner KB angeben, ob es ein HEA hat oder ein Sad End. Und man vermeidet eine unglückliche, möglicherweise langfristig doppelte Untergliederung von Romance und Liebesgeschichten.
Weil die meisten Geschichten eben ein HE haben und Dark Romance ein Sub-Genre von Romance ist.
Generell ist es weniger Arbeit im Allgemeinen, wenn die Autoren von "dunklen Liebesgeschichten" diesen Vermerk in der Kategorie von Liebesgeschichten in die KB nehmen, anstatt alle Autoren die Anmerkung des Endes in ihrer KB machen zu lassen.
Wieso denn "alle"? Es würde doch nur die betreffen, die ausdrücklich das Ende vorher in der KB verraten wollen. Alle, die das nicht wollen, müssen sich mit ihrer Dark/History/Fantasy Love Story jetzt ins "Liebe Allgemein (Liebesgeschichten)" verziehen oder werden weiterhin in Erotik bleiben - oder gar dorthin abwandern. Und noch einmal: Es geht doch nicht darum, ob die Geschichten ein Happy End haben, sondern ob der Autor dessen Vorhandensein oder Abwesenheit durch eine Kategorisierung verrraten will.
Noch einmal: Es gibt diese Subkategorien für das neue Romance doch nicht nur dafür. New Adult z.B. hat nach der Wikipediadefinition, die du selbst verlinkt hast nichts als Subgenre von Romance zu suchen. Und nach dem Eintrag für New Adult selbst kann es natürlich in die Romance Richtung gehen, muss aber nicht. Und um das mal ganz klar hier herauszustellen, die aktuelle Subkategorie hier heißt "New Adult" nicht "New Adult Romance".
Ich sehe schon, was in Dark, New Adult und potentiell History mit hoher Wahrscheinlichkeit passieren wird: Die Leute werden auch ohne HEA dort posten und in einem Jahr ist euer ehernes HEA in den Romance Kategorien nur mehr eine Theorie, an die sich niemand halten wird. Genauso wenig wie es in Erotik nur Erotikgeschichten gibt. Insbesondere, wenn die Beschreibung, die genau das fordert nicht dort steht. Denn zwei Monate nachdem diese "Diskussion" hier vorbei ist, wird sich keine Sau mehr daran erinnern, dass es da diese fixe Beschränkung in HEA und nicht HEA gab. In spätestens zwei Jahren kommen dann die Fragen, warum es denn bitte Liebesgeschichten und Romance gibt, das wäre doch das gleiche. Dann geht die Diskussion von vorn los und man stellt fest, dass sich die Hälfte der Leute (aus Unwissen) sowieso falsch einsortiert hat.
Erneut dieselbe Antwort: Autoren wollten nicht in die "Groschenroman"-Kategorie mit ihren Geschichten, weil sie in ihren Augen eben das war. Eben aus diesem Grund wurde die Umstellung beschlossen.
Sorry, da muss ich jetzt echt lachen. Die Leute wollen nicht in eine angeblich gliglaglückliche "Groschenroman"-Kategorie, die kein HEA verspricht und sollen dafür jetzt ihre Dark-Stories aus dem Erotik in eine schnulzige "Ich verspreche auf jeden Fall nicht nur ein HE, sondern sogar ein HEA!" Romance Kategorie verschieben? Bin ich da alleine mit meiner Ansicht, dass das irgendwie ... abstrus klingt?
Hier melden sich aber nicht alle Autoren zurück, sondern nur eine kleine Gruppe. Egal, ob man es mir abnimmt oder nicht - seit der Umstellung habe ich von mehreren Autoren ein Lob bezüglich der Einführung der Romance-Kategorie erhalten, weil sie genau in diesem Genre schreiben und sich bisher immer verloren vorkamen. Die Entscheidung, die Liebesgeschichten so umzusortieren, wurde ja nicht aus heiterem Himmel von uns beschlossen.
Dann würde mich jetzt aber doch interessieren, ob diese Umsortierung hier jetzt überhaupt zur Diskussion steht oder nicht. Denn wenn nicht, dann kann man sich mögliche Vorschläge ja generell sparen. Den Blogbeitrag hatte ich so verstanden, dass ja man kann da noch mal drüber reden. Deine Posts klingen für mich allerdings eher nach: "Mund halten. Gut finden. Ist jetzt so. Ihr seid ja eh nur eine Minderheit, die sich hier äußert." 😰
Nicht böse gemeint, ich finde Eure Arbeit generell echt gut und weiß sie auf jeden Fall zu schätzen. Aber die "Argumentation" warum man es so und nicht genereller macht ist irgendwie dürftig.
Und ich möchte auch nicht ausschließen, dass die Leute, die sich wie du sagst bei dir melden, nur sehen: Ah, die Liebesromanzen heißen jetzt Romance und endlich gibt's da Subkategorien. Wie geil. Da kann ich mich ja jetzt endlich austoben. Dass das HEA bedeutet ist womöglich 80% der Leute nicht klar. Denn wer sich jetzt nicht explizit mit dem Thema beschäftigt hat, sieht "Romance" nur als englisches Wort für "Romanze" und zu Romanze sagt das Glossar ganz klar: Meist finden sich "Er" und "Sie" am Ende oder im Verlauf der Geschichte.