Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 14.05.2010 | 18:56 Uhr
Hi
Ich habe ja eine ganz bestimmte Theorie, was die beabsichtige (oder vielleicht auch unbeabsichtige) Message von "Avatar" ist. Allerdings möchte ich diese Theorie erst ein Stückchen bestätigt wissen, weshalb ich die jetzt noch nicht offenbaren werde ;)
Dass der Film absolut bildgewaltig und die Grundstory schon ziemlich ausgelatscht ist, darüber brauchen wir uns, glaube ich, nicht mehr zu streiten. Aber wie sieht es mit der Aussage des Filmes aus? Oder auch den Aussagen? Was wollte uns dieser Film mitteilen?
Oder anders gefragt: Welche Message habt ihr gesehen und vielleicht sogar mitgenommen?
*wink*
Kara
Ich habe ja eine ganz bestimmte Theorie, was die beabsichtige (oder vielleicht auch unbeabsichtige) Message von "Avatar" ist. Allerdings möchte ich diese Theorie erst ein Stückchen bestätigt wissen, weshalb ich die jetzt noch nicht offenbaren werde ;)
Dass der Film absolut bildgewaltig und die Grundstory schon ziemlich ausgelatscht ist, darüber brauchen wir uns, glaube ich, nicht mehr zu streiten. Aber wie sieht es mit der Aussage des Filmes aus? Oder auch den Aussagen? Was wollte uns dieser Film mitteilen?
Oder anders gefragt: Welche Message habt ihr gesehen und vielleicht sogar mitgenommen?
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Lilyn
Beitrag #2, verfasst am 14.05.2010 | 21:21 Uhr
Ich finde ja, dass der Film einem die Messages mit dem Holzhammer einhaut. 😉
Zerstöre deine Umwelt nicht, sondern achte sie...Liebe und Freundschaft bis zum Lebensende...die Guten siegen immer...wenn die Indianer das genauso gemacht hätten, würden sie bis heute noch so leben...mein Freund der Baum...
Zerstöre deine Umwelt nicht, sondern achte sie...Liebe und Freundschaft bis zum Lebensende...die Guten siegen immer...wenn die Indianer das genauso gemacht hätten, würden sie bis heute noch so leben...mein Freund der Baum...
ColorlessPen
Beitrag #3, verfasst am 14.05.2010 | 23:43 Uhr
@Lilyn - stimmt, da gebe ich dir recht
aber auch das Menschen manchmal skrupellos sein koennen und sich von der Natur nicht einfach alles nehmen koennen ohne eine Art Rueckzahlung zu bekommen, den das wird uns irgendwann wahrscheinlich zum Verhaengniss, egal ob hier oder wo anders z.B auf einem anderen Planteten...
Achja und das alles wegen Rohstoffen und Geld...
Also meiner Ansich nach...
aber auch das Menschen manchmal skrupellos sein koennen und sich von der Natur nicht einfach alles nehmen koennen ohne eine Art Rueckzahlung zu bekommen, den das wird uns irgendwann wahrscheinlich zum Verhaengniss, egal ob hier oder wo anders z.B auf einem anderen Planteten...
Achja und das alles wegen Rohstoffen und Geld...
Also meiner Ansich nach...
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 15.05.2010 | 16:53 Uhr
Ich bin sowieso schon gespannt, wann Mutter Erde uns die Rechnung für die Umweltzerstörung schickt. (In Form von Kathastrophen....)
Ich stimme da Lilyn auch voll und ganz zu. So in etwa hätte ich es auch ausgedrückt!
Ich stimme da Lilyn auch voll und ganz zu. So in etwa hätte ich es auch ausgedrückt!
Kitshipper
Beitrag #5, verfasst am 20.05.2010 | 18:09 Uhr
Ich fand den einen Satz in Avatar irgendwie sehr einprägsam und habe auch lange darüber nachgedacht:
"Jedwede Art von Energie ist nur geliehen. Und irgendwann müssen wir sie zurückgeben."
Diesen Grundsatz fand ich toll und aufschlussreich. Es heißt, dass alles, was wir während unseres Lebens besitzen, von vorherein schonmal gar nicht wirklich uns gehört. Wir leihen es uns für die Zeit, die wir uns auf Erden aufhalten. Mal angenommen, diese Philosophie würde tatsächlich funktionieren (was sie aber nicht tut und das aus verständlichen Gründen), dann wäre die Welt vielleicht tatsächlich ein Paradies.
"Jedwede Art von Energie ist nur geliehen. Und irgendwann müssen wir sie zurückgeben."
Diesen Grundsatz fand ich toll und aufschlussreich. Es heißt, dass alles, was wir während unseres Lebens besitzen, von vorherein schonmal gar nicht wirklich uns gehört. Wir leihen es uns für die Zeit, die wir uns auf Erden aufhalten. Mal angenommen, diese Philosophie würde tatsächlich funktionieren (was sie aber nicht tut und das aus verständlichen Gründen), dann wäre die Welt vielleicht tatsächlich ein Paradies.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #6, verfasst am 21.05.2010 | 09:33 Uhr
Die Message ist: "Achte die Natur und fremde Kulturen." Zu dumm, dass die Message dadurch verwässert wird, dass Cameron auf höchst kapitalistische Weise jede Menge Kohle macht mit dem Film. Und ich könnte wetten, dass indigene Völker auf der Erde keinen Cent davon sehen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
CmdGabriel
Beitrag #7, verfasst am 21.05.2010 | 13:23 Uhr
Darth Pevra
Die Message ist: Bringt alle bösen Menschen um, dann wird die Welt gut. Mit genug Feuerkraft kann man auch die bösen Invasoren umbringen.
Die Message ist: "Achte die Natur und fremde Kulturen." Zu dumm, dass die Message dadurch verwässert wird, dass Cameron auf höchst kapitalistische Weise jede Menge Kohle macht mit dem Film. Und ich könnte wetten, dass indigene Völker auf der Erde keinen Cent davon sehen.
Die Message ist: Bringt alle bösen Menschen um, dann wird die Welt gut. Mit genug Feuerkraft kann man auch die bösen Invasoren umbringen.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 22.05.2010 | 18:34 Uhr
Wenn man alle Bösen umbringt, ist man dann selber nicht auch....böse? 😮
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 23.05.2010 | 21:14 Uhr
"Böse" ist so eine Ansichtssache
Kitshipper
Beitrag #10, verfasst am 23.05.2010 | 22:11 Uhr
Eigentlich glaube ich nicht, dass Avatar wirklich eine Botschaft hat - oder dass uns James Cameron mit diesem Film irgendetwas sagen wollte. Für mich sieht es so aus, als würde ausschließlich Pandora und die bild-und farbengewaltige Welt im Vordergrund stehen.
Eine Message kann jeder Mensch anders da hinein interpretieren. Filme über eine hochtechnologische Kultur, die auf eine unterentwickelte Welt mit naturverbundenen Einwohnern prallt - das ist ja nichts Neues.
Eine Message kann jeder Mensch anders da hinein interpretieren. Filme über eine hochtechnologische Kultur, die auf eine unterentwickelte Welt mit naturverbundenen Einwohnern prallt - das ist ja nichts Neues.
Beiträge: 256
Rang: Spiegelleser
Beitrag #11, verfasst am 17.06.2010 | 16:41 Uhr
Ich finde die Message ist sehr Umweltschutzhaft gedacht...Aber die Ideee mit den Indianern ist auch nicht schlecht! *die idee mag*
Frech? Ich nenne das verbal überlegen!
zuojenn
Beitrag #12, verfasst am 20.06.2010 | 13:58 Uhr
Die Message ist sehr einfach:
Rennt ins Kino - fühlt euch schlecht, wenn ihr gehen müsst - kauft Bücher & Soundtrack - kommt wieder ins Kino - ordert die DVD - rennt erneut ins Kino wenn die DC-Version rauskommt - ordert auch diese DVD ...
Kurzform: Gebt uns all euer Geld.
Alles andere von wegen "Rettet die kleinen Völker" & "Achtet die Natur" ist zwar nett, aber vor allem eines: Publicity = Werbung.
Ich finde das gut. Die Filmbranche IST ein Geschäft. Hier wurde alles richtig gemacht, von daher: nehmt mein Geld, ihr habt es euch verdient!!
Rennt ins Kino - fühlt euch schlecht, wenn ihr gehen müsst - kauft Bücher & Soundtrack - kommt wieder ins Kino - ordert die DVD - rennt erneut ins Kino wenn die DC-Version rauskommt - ordert auch diese DVD ...
Kurzform: Gebt uns all euer Geld.
Alles andere von wegen "Rettet die kleinen Völker" & "Achtet die Natur" ist zwar nett, aber vor allem eines: Publicity = Werbung.
Ich finde das gut. Die Filmbranche IST ein Geschäft. Hier wurde alles richtig gemacht, von daher: nehmt mein Geld, ihr habt es euch verdient!!
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #13, verfasst am 20.06.2010 | 19:03 Uhr
Dragonfly 27
ich befürchte sie hat längst begonnen...
Ich bin sowieso schon gespannt, wann Mutter Erde uns die Rechnung für die Umweltzerstörung schickt. (In Form von Kathastrophen....)
ich befürchte sie hat längst begonnen...
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Aion
Beitrag #14, verfasst am 09.07.2010 | 22:44 Uhr
zuojenn
Optimistisch wie sonst was 😁
Aber ich denke mal, dass es genau das ist was dieser Film aussagt. Es geht ums Geld und um die die es bekommen wollen. Ich denke mal das mit dem Gedanken an der Umwelt ist da nur ein kleiner Nebeneffekt.
Die Message ist sehr einfach:
Rennt ins Kino - fühlt euch schlecht, wenn ihr gehen müsst - kauft Bücher & Soundtrack - kommt wieder ins Kino - ordert die DVD - rennt erneut ins Kino wenn die DC-Version rauskommt - ordert auch diese DVD ...
Kurzform: Gebt uns all euer Geld.
Alles andere von wegen "Rettet die kleinen Völker" & "Achtet die Natur" ist zwar nett, aber vor allem eines: Publicity = Werbung.
Ich finde das gut. Die Filmbranche IST ein Geschäft. Hier wurde alles richtig gemacht, von daher: nehmt mein Geld, ihr habt es euch verdient!!
Optimistisch wie sonst was 😁
Aber ich denke mal, dass es genau das ist was dieser Film aussagt. Es geht ums Geld und um die die es bekommen wollen. Ich denke mal das mit dem Gedanken an der Umwelt ist da nur ein kleiner Nebeneffekt.
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
Beitrag #15, verfasst am 14.08.2010 | 14:53 Uhr
In Zeiten des Klimawandels sind Umweltbotschaften einfach "Trendy", avatar hämmert sie allerdings mit einer Keule auf uns ein die mindestens die Grösse des Mutterbaumes hat. Dann kucke ich lieber Pokahontas, die story ist die selbe, aber die botschaft wenigstens nicht ganz so penetrant.
Nur zwei dinge sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin - A. Einstein
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vorallem eines sein - ein Schaf - A. Eins
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vorallem eines sein - ein Schaf - A. Eins
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 04.09.2010 | 12:21 Uhr
Ich denke hier gibt es einen großen Unterschied zwischen der Botschaft für die der Film geschaffen wurde und der Botschaft die ihr/wir empfangen.
Letztendlich ist es doch völlig egal ob der Filmmacher geplant hat dass man aus dem Film rausgeht mit dem Gefühl, dass man mehr für die Umwelt tun sollte. Oder das Krieg zerstört. Es spielt keine Rolle was die Ursprüngliche Message war, das einzige was zählt ist was IHR für euch Selbst daraus macht.
Wenn euch durch den Film was klar geworden ist, wenn er euch bewegt hat: Super. Dass das nicht geplant war ist doch völlig nebensächlich
UND nur weil der Filmmacher es nicht schafft die Botschaft seines Filmes zu verwirklichen hindert es ja nicht UNS daran für diese Ideale zu kämpfen
Letztendlich ist es doch völlig egal ob der Filmmacher geplant hat dass man aus dem Film rausgeht mit dem Gefühl, dass man mehr für die Umwelt tun sollte. Oder das Krieg zerstört. Es spielt keine Rolle was die Ursprüngliche Message war, das einzige was zählt ist was IHR für euch Selbst daraus macht.
Wenn euch durch den Film was klar geworden ist, wenn er euch bewegt hat: Super. Dass das nicht geplant war ist doch völlig nebensächlich
UND nur weil der Filmmacher es nicht schafft die Botschaft seines Filmes zu verwirklichen hindert es ja nicht UNS daran für diese Ideale zu kämpfen
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #17, verfasst am 12.09.2010 | 23:04 Uhr
Die Botschaft von dem Film ist wirklich erstmal das man sich mit der Ressourcenbeschaffung zurückhalten sollte...
Aber was ich auch interessant fand ist die These von meinem Kumpel:
Die menschen waren es die es zerstört hätten,
Die indianer waren es die es erhalten und verteidigt haben ABER es nicht schützen konnten
und nun kommt ein querdenkenker von den Menschen in Gestalt von einem Indi und kriegt nun alles hin
WEIL und jetzt kommts:
die Verbindung zwischen dem Traditionellen und der Moderne schafft ein guten aufbau zum Schutz des eigenen, denn man muss sich ja weiterentwickeln sonst isses ja nen Rückgang
[Charles Darwin ---> Evotheorie (nebenbei bemerkt...)]
Aber was ich auch interessant fand ist die These von meinem Kumpel:
Die menschen waren es die es zerstört hätten,
Die indianer waren es die es erhalten und verteidigt haben ABER es nicht schützen konnten
und nun kommt ein querdenkenker von den Menschen in Gestalt von einem Indi und kriegt nun alles hin
WEIL und jetzt kommts:
die Verbindung zwischen dem Traditionellen und der Moderne schafft ein guten aufbau zum Schutz des eigenen, denn man muss sich ja weiterentwickeln sonst isses ja nen Rückgang
[Charles Darwin ---> Evotheorie (nebenbei bemerkt...)]
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Die Botschaft des Filmes:
Dreh einen Film mit echt tollen Computereffekten, der altbewährten Pocahontas-Geschichte und Kritik an den üblichen Verdächtigen in Form der bösen Kapitalisten und du kannst damit so verdammt viel Geld verdienen, wie du es dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hättest.
Abzüglich natürlich des Anteils, der in die Tasche der bösen Kapitalisten wandert, die deinen Film finanziert haben.
Dreh einen Film mit echt tollen Computereffekten, der altbewährten Pocahontas-Geschichte und Kritik an den üblichen Verdächtigen in Form der bösen Kapitalisten und du kannst damit so verdammt viel Geld verdienen, wie du es dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hättest.
Abzüglich natürlich des Anteils, der in die Tasche der bösen Kapitalisten wandert, die deinen Film finanziert haben.
Beiträge: 367
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #19, verfasst am 04.05.2011 | 13:11 Uhr
Die Message lautet meiner Meinung nach:
Die Menschen sind nicht die Guten, ich meine sie haben eine tolle, perfekte Welt und zerstören alles!
Und auch das man andere Völker und Lebewesen human behandeln sollte und nicht einfach mit ihnen ungehen sollte, wie mit einem Stück Dreck!
GGGLG
Black Phoenix
Die Menschen sind nicht die Guten, ich meine sie haben eine tolle, perfekte Welt und zerstören alles!
Und auch das man andere Völker und Lebewesen human behandeln sollte und nicht einfach mit ihnen ungehen sollte, wie mit einem Stück Dreck!
GGGLG
Black Phoenix
Loyalty, honor, a willing heart - I can ask no more than that!
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #20, verfasst am 15.05.2011 | 13:10 Uhr
Danke erstmal für eure Meinungen. Auch wenn es teilweise ja echt deprimierend ist, das zu lesen...
Und ganz so, wie ich vermutet hatte... Kaum jemand hat das gesehen/interpretiert was ich habe... Schade eigentlich...
Ich bin schon am Überlegen, ob ich euch jetzt noch eine Message mit dem Holzhammer reinhauen soll oder es doch lieber für mich behalte...
*wink*
Kara
Und ganz so, wie ich vermutet hatte... Kaum jemand hat das gesehen/interpretiert was ich habe... Schade eigentlich...
Ich bin schon am Überlegen, ob ich euch jetzt noch eine Message mit dem Holzhammer reinhauen soll oder es doch lieber für mich behalte...
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #21, verfasst am 15.05.2011 | 13:46 Uhr
Kara Silver
Sag schon! ;)
Ich schließe mich eigentlich weitestgehend dem an, was bereits geschrieben wurde. Die bösen Menschen zerstören eben alles, aber glücklicherweise gibt es ein paar, die das halt bemerken und dagegen vorgehen.
Danke erstmal für eure Meinungen. Auch wenn es teilweise ja echt deprimierend ist, das zu lesen...
Und ganz so, wie ich vermutet hatte... Kaum jemand hat das gesehen/interpretiert was ich habe... Schade eigentlich...
Ich bin schon am Überlegen, ob ich euch jetzt noch eine Message mit dem Holzhammer reinhauen soll oder es doch lieber für mich behalte...
*wink*
Kara
Sag schon! ;)
Ich schließe mich eigentlich weitestgehend dem an, was bereits geschrieben wurde. Die bösen Menschen zerstören eben alles, aber glücklicherweise gibt es ein paar, die das halt bemerken und dagegen vorgehen.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #22, verfasst am 22.08.2011 | 15:26 Uhr
Also ich glaube, dass Avatar auch ein wenig an Streit zwischen 'Stadtmenschen' und Naturvölkern erinnern soll. Wir 'Stadtmenschen' machen die armen (und irgendwie auch wehrlosen) kaputt und genau davon soll es uns abhalten.
Elizabethe nur das Beste,
und bald geben die Wraith ein Feste
mit dem Woolsey als ihr Hauptgerichte.
Steve und Todd die freuen sich,
auf das tolle Abendessen,
denn sie wollen nicht vergessen,
dass der Feind sie hat verraten,
der heute wird gebraten.
und bald geben die Wraith ein Feste
mit dem Woolsey als ihr Hauptgerichte.
Steve und Todd die freuen sich,
auf das tolle Abendessen,
denn sie wollen nicht vergessen,
dass der Feind sie hat verraten,
der heute wird gebraten.
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #23, verfasst am 29.09.2011 | 17:20 Uhr
@Elizabeth Weir
Beziehungsweise das, was wir romantischen Stadtbewohner aus dén Industrieländern als "Naturvölker" ansehen.
Die meisten dieser "edlen Wilden" lebten bei weiten nicht so am Busen der Natur, wie Bücher und Filme das darstellen.
Abholzung von Wäldern, Überjagung (und Ausrottung) von Tierarten und Trockenlegung von Flüssen/Sümpfen fand in Amerika schon Jahrhunderte vor den ersten europäischen Siedlern statt.
Beziehungsweise das, was wir romantischen Stadtbewohner aus dén Industrieländern als "Naturvölker" ansehen.
Die meisten dieser "edlen Wilden" lebten bei weiten nicht so am Busen der Natur, wie Bücher und Filme das darstellen.
Abholzung von Wäldern, Überjagung (und Ausrottung) von Tierarten und Trockenlegung von Flüssen/Sümpfen fand in Amerika schon Jahrhunderte vor den ersten europäischen Siedlern statt.
Beiträge: 276
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #24, verfasst am 30.09.2011 | 09:45 Uhr
Lia Joro
Ebenfalls. Raus damit!
Kara SilverDanke erstmal für eure Meinungen. Auch wenn es teilweise ja echt deprimierend ist, das zu lesen...
Und ganz so, wie ich vermutet hatte... Kaum jemand hat das gesehen/interpretiert was ich habe... Schade eigentlich...
Ich bin schon am Überlegen, ob ich euch jetzt noch eine Message mit dem Holzhammer reinhauen soll oder es doch lieber für mich behalte...
*wink*
Kara
Sag schon! ;)
Ebenfalls. Raus damit!
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Elizabeth Weir
Dito.
Und außerdem... was hatte die Politik von Bush in diesem Film zu suchen? Ich sage nur 'Terror mit Terror bekämpfen' und so.
Aber hey- man versetze sich ein paar Jahre zurück ins Kindesalter und irgendwann stellt man fest: Die Geschichte hatten wir bei Pocahontas schon mal!
Und ganz abgesehen davon war dieses 'Ich sehe dich'-Getue die reinste Lachnummer, zumindest, wenn die halbe Familie den Herrn der Ringe in- und auswendig kennt und sich augenblicklich an ein gewisses großes Auge erinnert fühlt...
Also ich glaube, dass Avatar auch ein wenig an Streit zwischen 'Stadtmenschen' und Naturvölkern erinnern soll. Wir 'Stadtmenschen' machen die armen (und irgendwie auch wehrlosen) kaputt und genau davon soll es uns abhalten.
Dito.
Und außerdem... was hatte die Politik von Bush in diesem Film zu suchen? Ich sage nur 'Terror mit Terror bekämpfen' und so.
Aber hey- man versetze sich ein paar Jahre zurück ins Kindesalter und irgendwann stellt man fest: Die Geschichte hatten wir bei Pocahontas schon mal!
Und ganz abgesehen davon war dieses 'Ich sehe dich'-Getue die reinste Lachnummer, zumindest, wenn die halbe Familie den Herrn der Ringe in- und auswendig kennt und sich augenblicklich an ein gewisses großes Auge erinnert fühlt...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Seite: 1 - 2