Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 349
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #26, verfasst am 20.10.2011 | 22:07 Uhr
Hm.. also ich hab offenbar einen anderen Film gesehen.
Bzw war für mich etwas ganz anderes wichtig und beeindruckend.
Die Darstellung der Religion.
Das Verschmelzen mit allem.
Teil eines großen Ganzen zu sein.
Eingebunden sein und nicht dagegen zu stehen.
Jedem lebenden Geschöpf gleich zu sein (gleich, nicht besser) und die, die vorher waren nicht zu vergessen, weil auch sie immer noch Teil sind.
Das Netz der Bäume, miteinander verbunden wie Adern in einem Körper und die Göttin als Herz das alles antreibt.
Das habe ich gesehen.
Ich habe gesehen das die da Teile von dem was ich selbst glaube, in hübsche Bilder umgestzt haben. Wow!
Und "Ich sehe dich" bedeute nicht: "Der große Bruder sieht dich an" oder "Sauron is watching You."
Es bedeutet "Ich nehme dich als Teil von mir wahr" " Ich sehe dich als ganzes."
Es ist wie in "Bruder Bär", wenn gegen Ende alle Geister kommen und der Held weiß, das keiner verloren geht, weil alle in den Lichtern zu finden sind. Oder eben als Teil der Welt.
Ach so und das erste was ich dachte als diese Menschensiedlung ins Bild kam war " Wie entsetzlich, sie haben ein Loch in die Welt gemacht! Ich fand den Anblick ziemlich schlimm.- Aber ich leide immer, wenn ich sehe wie die Erde aufgerissen wird, weil die Straße mal wieder zu klein ist, oder wie Bäume völlig unsensiebel agbeholzt werden (hatte ich hier grade mal wieder. Das macht mir echt Magenschmerzen sowas)
Ja.. also das war eigentlich das, was ich aus dem Film mitgenommen hab. Einen leuchtenden Baum und ein miteinader verwachsenes Wurzelgeflecht und den Schrecken von einem Loch in der Welt.
Die Lovestory war mir völlig schnurz.
(Ich hätte die Pilotin genommen, die war klasse;) )
Bzw war für mich etwas ganz anderes wichtig und beeindruckend.
Die Darstellung der Religion.
Das Verschmelzen mit allem.
Teil eines großen Ganzen zu sein.
Eingebunden sein und nicht dagegen zu stehen.
Jedem lebenden Geschöpf gleich zu sein (gleich, nicht besser) und die, die vorher waren nicht zu vergessen, weil auch sie immer noch Teil sind.
Das Netz der Bäume, miteinander verbunden wie Adern in einem Körper und die Göttin als Herz das alles antreibt.
Das habe ich gesehen.
Ich habe gesehen das die da Teile von dem was ich selbst glaube, in hübsche Bilder umgestzt haben. Wow!
Und "Ich sehe dich" bedeute nicht: "Der große Bruder sieht dich an" oder "Sauron is watching You."
Es bedeutet "Ich nehme dich als Teil von mir wahr" " Ich sehe dich als ganzes."
Es ist wie in "Bruder Bär", wenn gegen Ende alle Geister kommen und der Held weiß, das keiner verloren geht, weil alle in den Lichtern zu finden sind. Oder eben als Teil der Welt.
Ach so und das erste was ich dachte als diese Menschensiedlung ins Bild kam war " Wie entsetzlich, sie haben ein Loch in die Welt gemacht! Ich fand den Anblick ziemlich schlimm.- Aber ich leide immer, wenn ich sehe wie die Erde aufgerissen wird, weil die Straße mal wieder zu klein ist, oder wie Bäume völlig unsensiebel agbeholzt werden (hatte ich hier grade mal wieder. Das macht mir echt Magenschmerzen sowas)
Ja.. also das war eigentlich das, was ich aus dem Film mitgenommen hab. Einen leuchtenden Baum und ein miteinader verwachsenes Wurzelgeflecht und den Schrecken von einem Loch in der Welt.
Die Lovestory war mir völlig schnurz.
(Ich hätte die Pilotin genommen, die war klasse;) )
"Komm auf die dunkle Seite der Quiietsch-Reviiiies - dann gibts Kekse!"
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
(An dieser Stelle, ein irres Gelächter vom Band einspielen)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Kazumi-san
Das hatte sowas von rein gar nichts mit dem "Herrn der Ringe" zu tun 😕.
Wir kennen HdR auch alle und bei uns hat niemand diese Begrüßung als Lachnummer empfunden. Ich finde es traurig, wenn man die tatsächliche Bedeutung (ich versteh es in etwa, wie es insomnia erklärt hat) nicht einmal bemerkt und sich nur drüber lustig machen kann...
Und ganz abgesehen davon war dieses 'Ich sehe dich'-Getue die reinste Lachnummer, zumindest, wenn die halbe Familie den Herrn der Ringe in- und auswendig kennt und sich augenblicklich an ein gewisses großes Auge erinnert fühlt...
Das hatte sowas von rein gar nichts mit dem "Herrn der Ringe" zu tun 😕.
Wir kennen HdR auch alle und bei uns hat niemand diese Begrüßung als Lachnummer empfunden. Ich finde es traurig, wenn man die tatsächliche Bedeutung (ich versteh es in etwa, wie es insomnia erklärt hat) nicht einmal bemerkt und sich nur drüber lustig machen kann...
Beiträge: 276
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #28, verfasst am 21.10.2011 | 17:21 Uhr
insomnia
Mir gefiel sie auch :-)
Aber ich habe nicht den Eindruck, dass du einen anderen Film gesehen hast. Was du oben schreibst, deckt sich ja grossenteils mit den Aussagen der meisten hier.
Aber bei Kara Silver scheint das anders zu sein... Kara Silver, ich würde wirklich gerne wissen, wie du den Film interpretierst. Willst du es uns nicht sagen?
Hm.. also ich hab offenbar einen anderen Film gesehen.
Bzw war für mich etwas ganz anderes wichtig und beeindruckend.
Die Darstellung der Religion.
Das Verschmelzen mit allem.
Teil eines großen Ganzen zu sein.
Eingebunden sein und nicht dagegen zu stehen.
Jedem lebenden Geschöpf gleich zu sein (gleich, nicht besser) und die, die vorher waren nicht zu vergessen, weil auch sie immer noch Teil sind.
Das Netz der Bäume, miteinander verbunden wie Adern in einem Körper und die Göttin als Herz das alles antreibt.
Das habe ich gesehen.
Ich habe gesehen das die da Teile von dem was ich selbst glaube, in hübsche Bilder umgestzt haben. Wow!
Und "Ich sehe dich" bedeute nicht: "Der große Bruder sieht dich an" oder "Sauron is watching You."
Es bedeutet "Ich nehme dich als Teil von mir wahr" " Ich sehe dich als ganzes."
Es ist wie in "Bruder Bär", wenn gegen Ende alle Geister kommen und der Held weiß, das keiner verloren geht, weil alle in den Lichtern zu finden sind. Oder eben als Teil der Welt.
Ach so und das erste was ich dachte als diese Menschensiedlung ins Bild kam war " Wie entsetzlich, sie haben ein Loch in die Welt gemacht! Ich fand den Anblick ziemlich schlimm.- Aber ich leide immer, wenn ich sehe wie die Erde aufgerissen wird, weil die Straße mal wieder zu klein ist, oder wie Bäume völlig unsensiebel agbeholzt werden (hatte ich hier grade mal wieder. Das macht mir echt Magenschmerzen sowas)
Ja.. also das war eigentlich das, was ich aus dem Film mitgenommen hab. Einen leuchtenden Baum und ein miteinader verwachsenes Wurzelgeflecht und den Schrecken von einem Loch in der Welt.
Die Lovestory war mir völlig schnurz.
(Ich hätte die Pilotin genommen, die war klasse;) )
Mir gefiel sie auch :-)
Aber ich habe nicht den Eindruck, dass du einen anderen Film gesehen hast. Was du oben schreibst, deckt sich ja grossenteils mit den Aussagen der meisten hier.
Aber bei Kara Silver scheint das anders zu sein... Kara Silver, ich würde wirklich gerne wissen, wie du den Film interpretierst. Willst du es uns nicht sagen?
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #29, verfasst am 21.10.2011 | 21:55 Uhr
Lapislazuli67
Wir kennen HdR auch alle und bei uns hat niemand diese Begrüßung als Lachnummer empfunden. Ich finde es traurig, wenn man die tatsächliche Bedeutung (ich versteh es in etwa, wie es insomnia erklärt hat) nicht einmal bemerkt und sich nur drüber lustig machen kann...
Nun, verstanden habe ich es durchaus. Ich fand es lediglich lächerlich...
Und was gibt es daran nicht zu verstehen, wenn Neytiri es noch lang und breit erklärt?
DAZU kam das dann mit dem Herrn der Ringe, und das fanden wir witzig.
Tut mir Leid, wenn dich das in irgendeiner Weise enttäuscht, aber ich fand den ganzen Film so klischeehaft oberflächlich, dass ich ohnehin permanent gelacht habe.
Kazumi-san.
Und ganz abgesehen davon war dieses 'Ich sehe dich'-Getue die reinste Lachnummer, zumindest, wenn die halbe Familie den Herrn der Ringe in- und auswendig kennt und sich augenblicklich an ein gewisses großes Auge erinnert fühlt...
Das hatte sowas von rein gar nichts mit dem "Herrn der Ringe" zu tun 😕
Wir kennen HdR auch alle und bei uns hat niemand diese Begrüßung als Lachnummer empfunden. Ich finde es traurig, wenn man die tatsächliche Bedeutung (ich versteh es in etwa, wie es insomnia erklärt hat) nicht einmal bemerkt und sich nur drüber lustig machen kann...
Nun, verstanden habe ich es durchaus. Ich fand es lediglich lächerlich...
Und was gibt es daran nicht zu verstehen, wenn Neytiri es noch lang und breit erklärt?
DAZU kam das dann mit dem Herrn der Ringe, und das fanden wir witzig.
Tut mir Leid, wenn dich das in irgendeiner Weise enttäuscht, aber ich fand den ganzen Film so klischeehaft oberflächlich, dass ich ohnehin permanent gelacht habe.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Hi
Sorry, war für eine Weile ziemlich forumfaul^^
Das mit HDR kann ich jetzt mal so gar nicht nachvollziehen, aber ok. Jedem seine Meinung, immerhin möchte ich meine ja auch behalten dürfen^^
Zu der Pocahontas-Sache möchte ich, aus gegebenem Anlass, noch etwas sagen:
Wir haben Avatar in der Schule gesehen (in Englisch) und da aus allen Richtungen kam: "Das ist Pocahontas im Weltraum" habe ich mir die Mühe gemacht und ein Referat geschrieben. Das Resultat war verblüffend, denn danach war kaum noch jemand dieser Meinung^^ Ich denke mir, dass die Parallelen mehr Zufall, als alles andere ist.
Mal sehen, vielleicht übersetze ich das Referat mal und poste es hier, wenn Interesse besteht^^
Jetzt zu meiner Theorie. Wie ich schon schrieb, hat sie sich ja bestätigt. Kaum jemand hat das Offensichtliche der Message gesehen. Obwohl es den ganzen Film über gezeigt und teils auch gesagt wurde.
Alles ist eins.
Grace hat es mit diesem Netzwerk aus Bäumen gedeutet. Neytiri meinte, dass alles nur geborgt ist und irgendwann zurückgegeben wird. Auch sagte sie etwas von einem Fluss aus Energie. Und am Deutlichsten war, meiner Meinung nach, die Sache mit dem Band. Kann man noch mehr eins mit einem anderen Wesen sein? Egal ob Mensch/Na'vi, Tier oder Baum/Welt...
Auf Pandora ist es offensichtlich, aber auch hier auf der Erde trifft es zu. Wenn auch nicht so sichtbar. Es herrscht ein sehr empfindliches Gleichgewicht und das wird leider, wohl hauptsächlich aus Geld- und Machtgründen, ignoriert. Ganz nach dem Motto: Nach uns die Sintflut...
*wink*
Kara
Sorry, war für eine Weile ziemlich forumfaul^^
Das mit HDR kann ich jetzt mal so gar nicht nachvollziehen, aber ok. Jedem seine Meinung, immerhin möchte ich meine ja auch behalten dürfen^^
Zu der Pocahontas-Sache möchte ich, aus gegebenem Anlass, noch etwas sagen:
Wir haben Avatar in der Schule gesehen (in Englisch) und da aus allen Richtungen kam: "Das ist Pocahontas im Weltraum" habe ich mir die Mühe gemacht und ein Referat geschrieben. Das Resultat war verblüffend, denn danach war kaum noch jemand dieser Meinung^^ Ich denke mir, dass die Parallelen mehr Zufall, als alles andere ist.
Mal sehen, vielleicht übersetze ich das Referat mal und poste es hier, wenn Interesse besteht^^
Jetzt zu meiner Theorie. Wie ich schon schrieb, hat sie sich ja bestätigt. Kaum jemand hat das Offensichtliche der Message gesehen. Obwohl es den ganzen Film über gezeigt und teils auch gesagt wurde.
Alles ist eins.
Grace hat es mit diesem Netzwerk aus Bäumen gedeutet. Neytiri meinte, dass alles nur geborgt ist und irgendwann zurückgegeben wird. Auch sagte sie etwas von einem Fluss aus Energie. Und am Deutlichsten war, meiner Meinung nach, die Sache mit dem Band. Kann man noch mehr eins mit einem anderen Wesen sein? Egal ob Mensch/Na'vi, Tier oder Baum/Welt...
Auf Pandora ist es offensichtlich, aber auch hier auf der Erde trifft es zu. Wenn auch nicht so sichtbar. Es herrscht ein sehr empfindliches Gleichgewicht und das wird leider, wohl hauptsächlich aus Geld- und Machtgründen, ignoriert. Ganz nach dem Motto: Nach uns die Sintflut...
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
FanFiktion.de-Sponsor
Beta-Tester Mobile Website
Tse, oel spaw futa sute ahol tsamun kivame 'upxaret relkìngä... (1)
Denn wenn ich mir diverse Antworten hier so anschaue, dann komme ich genau zu dem Schluß.
Daß Cameron es ernst meint mit seiner Warnung vor weiterer Umweltzerstörung, läßt sich schon daraus ableiten, daß er sich bleistiftsweise in Brasilien gegen den Belo-Monte-Damm (ein Monstrum von Staudamm, der, wenn erst einmal gebaut, einen See aufstaut, der weite Teile der Region um den Xingu und andere Flüsse einfach zerstört) starkgemacht hat.
Wer das Bonusmaterial des Films gesehen hat, weiß, wovon ich rede - zumal dem Film ein Besuch in der Amazonasregion und bei einigen der dortigen indigenen Völker vorausgegangen war.
Das war letztlich das, was Cameron in den Film mit hat einfließen lassen.
Was mich jetzt jedoch sehr nachdenklich (und auch traurig) stimmt ist die Tatsache, daß es offenbar sehr viele Leute gibt, die nur das, was an der Oberfläche zu sehen ist, erkennen können oder wollen - was es jetzt genau ist, vermag ich nicht zu beantworten - anstatt einmal unter die Oberfläche zu schauen.
Was sagt das bloß über eine Spezies aus, die sich eigentlich ihres Verstandes rühmt...?
(1) Also, ich glaube, daß nur wenige Leute die Botschafts des Films erkennen konnten.
Denn wenn ich mir diverse Antworten hier so anschaue, dann komme ich genau zu dem Schluß.
Daß Cameron es ernst meint mit seiner Warnung vor weiterer Umweltzerstörung, läßt sich schon daraus ableiten, daß er sich bleistiftsweise in Brasilien gegen den Belo-Monte-Damm (ein Monstrum von Staudamm, der, wenn erst einmal gebaut, einen See aufstaut, der weite Teile der Region um den Xingu und andere Flüsse einfach zerstört) starkgemacht hat.
Wer das Bonusmaterial des Films gesehen hat, weiß, wovon ich rede - zumal dem Film ein Besuch in der Amazonasregion und bei einigen der dortigen indigenen Völker vorausgegangen war.
Das war letztlich das, was Cameron in den Film mit hat einfließen lassen.
Was mich jetzt jedoch sehr nachdenklich (und auch traurig) stimmt ist die Tatsache, daß es offenbar sehr viele Leute gibt, die nur das, was an der Oberfläche zu sehen ist, erkennen können oder wollen - was es jetzt genau ist, vermag ich nicht zu beantworten - anstatt einmal unter die Oberfläche zu schauen.
Was sagt das bloß über eine Spezies aus, die sich eigentlich ihres Verstandes rühmt...?
(1) Also, ich glaube, daß nur wenige Leute die Botschafts des Films erkennen konnten.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn sich etwas ändert, aber es muß sich etwas ändern, damit es besser wird!
–– Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 – 24.02.1799)
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. [...] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.
–– David Dunning
–– Georg Christoph Lichtenberg (01.07.1742 – 24.02.1799)
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. [...] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.
–– David Dunning
Beiträge: 276
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #32, verfasst am 06.01.2012 | 11:39 Uhr
Kara Silver
Jetzt bin ich verwirrt - denn das, was du da schreibst, ist doch ziemlich genau das, was diverse andere hier auch schon geschrieben haben. Oder nicht?
Jetzt zu meiner Theorie. Wie ich schon schrieb, hat sie sich ja bestätigt. Kaum jemand hat das Offensichtliche der Message gesehen. Obwohl es den ganzen Film über gezeigt und teils auch gesagt wurde.
Alles ist eins.
Grace hat es mit diesem Netzwerk aus Bäumen gedeutet. Neytiri meinte, dass alles nur geborgt ist und irgendwann zurückgegeben wird. Auch sagte sie etwas von einem Fluss aus Energie. Und am Deutlichsten war, meiner Meinung nach, die Sache mit dem Band. Kann man noch mehr eins mit einem anderen Wesen sein? Egal ob Mensch/Na'vi, Tier oder Baum/Welt...
Auf Pandora ist es offensichtlich, aber auch hier auf der Erde trifft es zu. Wenn auch nicht so sichtbar. Es herrscht ein sehr empfindliches Gleichgewicht und das wird leider, wohl hauptsächlich aus Geld- und Machtgründen, ignoriert. Ganz nach dem Motto: Nach uns die Sintflut...
Kara
Jetzt bin ich verwirrt - denn das, was du da schreibst, ist doch ziemlich genau das, was diverse andere hier auch schon geschrieben haben. Oder nicht?
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #33, verfasst am 06.01.2012 | 12:09 Uhr
pol shebbel
Das sehe ich anders. Ich hab mich nochmal durchgelesen und bin mal so frei und zitiere ein wenig *hüstel* (PS: Niemand muss sich in seiner Meinung angegriffen fühlen, wenn ihr so denkt, akzeptiere ich das^^)
Lilyn
Darth Pevra
CmdGabriel
Kitshipper
Lora-san
zuojenn
Aion
Aber ich denke mal, dass es genau das ist was dieser Film aussagt. Es geht ums Geld und um die die es bekommen wollen. Ich denke mal das mit dem Gedanken an der Umwelt ist da nur ein kleiner Nebeneffekt.
Cheiron
Crazy Kenny
Black Phoenix
Lia Joro
So wie ich das sehe, sind diese Aussagen mehr oder weniger weit entfernt von dem was ich gesehen habe. "Mein Freund der Baum" ist nicht das Gleiche wie "Alles ist eins". Zu den anderen Aussagen a la "Menschen sind böse" sag ich mal nix^^
Den Sinn "meiner" Message hat Kitshipper noch am ehesten erfasst:
Kitshipper
Wobei ich sagen muss, dass die Philosophie durchaus funktionieren könnte und wir sie lediglich ignorieren... Traurigerweise...
Könnte ich, wie ich wollte, würde ich wohl einiges für mich abschaffen, das nicht dem Leihprinzip entspricht. Das Problem dabei ist nur, dass ich nicht von Luft und Liebe leben kann... Aber ich versuche zumindest so weit es geht "freundlich" allem gegenüber zu leben. Aber das gehört wohl nicht mehr zum Topic^^
Vielleicht haben sich auch einfach nur nicht die richtigen Leute hier eingemischt, so dass meine Theorie des Nicht-Sehens bestätigt hat. Jedoch denke ich, dass meine Vermutung, dass es nur wenige Menschen überhaupt so wahrgenommen haben, leider richtig ist.
*wink*
Kara
Kara Silver
Jetzt zu meiner Theorie. Wie ich schon schrieb, hat sie sich ja bestätigt. Kaum jemand hat das Offensichtliche der Message gesehen. Obwohl es den ganzen Film über gezeigt und teils auch gesagt wurde.
Alles ist eins.
Grace hat es mit diesem Netzwerk aus Bäumen gedeutet. Neytiri meinte, dass alles nur geborgt ist und irgendwann zurückgegeben wird. Auch sagte sie etwas von einem Fluss aus Energie. Und am Deutlichsten war, meiner Meinung nach, die Sache mit dem Band. Kann man noch mehr eins mit einem anderen Wesen sein? Egal ob Mensch/Na'vi, Tier oder Baum/Welt...
Auf Pandora ist es offensichtlich, aber auch hier auf der Erde trifft es zu. Wenn auch nicht so sichtbar. Es herrscht ein sehr empfindliches Gleichgewicht und das wird leider, wohl hauptsächlich aus Geld- und Machtgründen, ignoriert. Ganz nach dem Motto: Nach uns die Sintflut...
Kara
Jetzt bin ich verwirrt - denn das, was du da schreibst, ist doch ziemlich genau das, was diverse andere hier auch schon geschrieben haben. Oder nicht?
Das sehe ich anders. Ich hab mich nochmal durchgelesen und bin mal so frei und zitiere ein wenig *hüstel* (PS: Niemand muss sich in seiner Meinung angegriffen fühlen, wenn ihr so denkt, akzeptiere ich das^^)
Lilyn
Zerstöre deine Umwelt nicht, sondern achte sie...Liebe und Freundschaft bis zum Lebensende...die Guten siegen immer...wenn die Indianer das genauso gemacht hätten, würden sie bis heute noch so leben...mein Freund der Baum...
Darth Pevra
Die Message ist: "Achte die Natur und fremde Kulturen." Zu dumm, dass die Message dadurch verwässert wird, dass Cameron auf höchst kapitalistische Weise jede Menge Kohle macht mit dem Film. Und ich könnte wetten, dass indigene Völker auf der Erde keinen Cent davon sehen.
CmdGabriel
Die Message ist: Bringt alle bösen Menschen um, dann wird die Welt gut. Mit genug Feuerkraft kann man auch die bösen Invasoren umbringen.
Kitshipper
Eigentlich glaube ich nicht, dass Avatar wirklich eine Botschaft hat - oder dass uns James Cameron mit diesem Film irgendetwas sagen wollte.
Lora-san
Ich finde die Message ist sehr Umweltschutzhaft gedacht...
zuojenn
Die Message ist sehr einfach:
Rennt ins Kino - fühlt euch schlecht, wenn ihr gehen müsst - kauft Bücher & Soundtrack - kommt wieder ins Kino - ordert die DVD - rennt erneut ins Kino wenn die DC-Version rauskommt - ordert auch diese DVD ...
Kurzform: Gebt uns all euer Geld.
Alles andere von wegen "Rettet die kleinen Völker" & "Achtet die Natur" ist zwar nett, aber vor allem eines: Publicity = Werbung.
Ich finde das gut. Die Filmbranche IST ein Geschäft. Hier wurde alles richtig gemacht, von daher: nehmt mein Geld, ihr habt es euch verdient!!
Aion
Optimistisch wie sonst was 😁
Aber ich denke mal, dass es genau das ist was dieser Film aussagt. Es geht ums Geld und um die die es bekommen wollen. Ich denke mal das mit dem Gedanken an der Umwelt ist da nur ein kleiner Nebeneffekt.
Cheiron
Die Botschaft von dem Film ist wirklich erstmal das man sich mit der Ressourcenbeschaffung zurückhalten sollte...
Crazy Kenny
Die Botschaft des Filmes:
Dreh einen Film mit echt tollen Computereffekten, der altbewährten Pocahontas-Geschichte und Kritik an den üblichen Verdächtigen in Form der bösen Kapitalisten und du kannst damit so verdammt viel Geld verdienen, wie du es dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hättest.
Abzüglich natürlich des Anteils, der in die Tasche der bösen Kapitalisten wandert, die deinen Film finanziert haben.
Black Phoenix
Die Message lautet meiner Meinung nach:
Die Menschen sind nicht die Guten, ich meine sie haben eine tolle, perfekte Welt und zerstören alles!
Und auch das man andere Völker und Lebewesen human behandeln sollte und nicht einfach mit ihnen ungehen sollte, wie mit einem Stück Dreck!
Lia Joro
Ich schließe mich eigentlich weitestgehend dem an, was bereits geschrieben wurde. Die bösen Menschen zerstören eben alles, aber glücklicherweise gibt es ein paar, die das halt bemerken und dagegen vorgehen.
So wie ich das sehe, sind diese Aussagen mehr oder weniger weit entfernt von dem was ich gesehen habe. "Mein Freund der Baum" ist nicht das Gleiche wie "Alles ist eins". Zu den anderen Aussagen a la "Menschen sind böse" sag ich mal nix^^
Den Sinn "meiner" Message hat Kitshipper noch am ehesten erfasst:
Kitshipper
Ich fand den einen Satz in Avatar irgendwie sehr einprägsam und habe auch lange darüber nachgedacht:
"Jedwede Art von Energie ist nur geliehen. Und irgendwann müssen wir sie zurückgeben."
Diesen Grundsatz fand ich toll und aufschlussreich. Es heißt, dass alles, was wir während unseres Lebens besitzen, von vorherein schonmal gar nicht wirklich uns gehört. Wir leihen es uns für die Zeit, die wir uns auf Erden aufhalten. Mal angenommen, diese Philosophie würde tatsächlich funktionieren (was sie aber nicht tut und das aus verständlichen Gründen), dann wäre die Welt vielleicht tatsächlich ein Paradies.
Wobei ich sagen muss, dass die Philosophie durchaus funktionieren könnte und wir sie lediglich ignorieren... Traurigerweise...
Könnte ich, wie ich wollte, würde ich wohl einiges für mich abschaffen, das nicht dem Leihprinzip entspricht. Das Problem dabei ist nur, dass ich nicht von Luft und Liebe leben kann... Aber ich versuche zumindest so weit es geht "freundlich" allem gegenüber zu leben. Aber das gehört wohl nicht mehr zum Topic^^
Vielleicht haben sich auch einfach nur nicht die richtigen Leute hier eingemischt, so dass meine Theorie des Nicht-Sehens bestätigt hat. Jedoch denke ich, dass meine Vermutung, dass es nur wenige Menschen überhaupt so wahrgenommen haben, leider richtig ist.
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Beiträge: 11335
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #34, verfasst am 14.08.2012 | 20:33 Uhr
Für mich ist die Message von "Avatar": "Der männliche, weiße Amerikaner kann und weiß alles besser als die Einheimischen, die dasselbe von Geburt an getan haben."
Wenn ein paar Leute aus diesem Film endlich gelernt haben, dass auch unsere reale Umwelt schützenswert ist, schön. Ich wusste das schon vorher, und glaube, diese Botschaft wird durch Naturdokumentationen besser vermittelt als durch diesen Film.
Wenn ein paar Leute aus diesem Film endlich gelernt haben, dass auch unsere reale Umwelt schützenswert ist, schön. Ich wusste das schon vorher, und glaube, diese Botschaft wird durch Naturdokumentationen besser vermittelt als durch diesen Film.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Auf der Internetseite TV Tropes wird die Message von "Avatar" durchaus treffend unter die Lupe genommen.
Ich übersetze den Abschnitt mal grob:
*Man zeigt uns, wie die Na'vi im Einklang mit der Natur leben, eine nicht sehr subtile Botschaft, dass wir Menschen von ihnen lernen sollten. Das Problem ist nur, dass Menschen nicht mit einem biologischen USB-Anschluss gesegnet sind, der es ihnen erlaubt, sich den den Verstand aller anderen Lebensformen und des Schwarmverstandes, der den ganzen Planeten kontrolliert, ein zu hacken. Technologie wurde aus der Notwenigkeit heraus erschaffen, dass die frühen Menschen sich vor den Gefahren der Natur schützen mussten und erst jetzt kommen wir zu dem Schluss, dass wird dabei zu weit gegangen sein könnten. Wenn du aber wie die Na'vi im Stande bist, die Natur selbst zu kontrollieren, dann brauchst du natürlich auch keine Technologie. Noch schlimmer wird es, wenn du das Hintergrundbuch zu dem Film liest. Dort steht, dass die Na'vi unglaublich widerstandsfähig und immun gegen Krankheiten sind, durch Geburtenkontrolle eine stabile Population bewahren, Tiere ganz leicht zähmen/kontrollieren können und in den Bäumen pefekten Unterschlupf finden, kurz sie bekommen alles Lebensnotwenige von der Natur geliefert. Menschen dagegen müssen Technologie benutzen, um all diese Dinge zu erlangen.
*Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Na'vi eine Kriegerkultur sind. Sie geben sich nur mit Jake ab, weil er, anders als die Wissenschaftler, ein Soldat ist, etwas dass sie respektieren. Trotz ihrer Darstellung als eine Art Weltraumelfen, werden die Na'vi auch als eine sehr fremdenfeindliche, kriegerische Gesellschaft gezeigt, in der Kriege zwischen den Stämmen scheinbar keine Seltenheit sind. Die Na'vi und Menschen im Film sind sich im Grunde womöglich ähnlicher, als Cameron beabsichtigt hat. Vergleichen wir nur mal Colonel Quaritch and Eytukan miteinander. Würde man die beiden ein paar Stunden in einem Raum sperren, würden sich sich vermutlich entweder gegenseitig umbringen oder aber beste Freunde werden.
*Während der Film eine negative Darstellung von Kolonialismus und der Misshandlung einheimischer Völker durch fremde Eroberer beabsichtigt, beinhaltet er am Ende das härteste Beispiel eines Mighty Whitey seit "The Last Samurai": Ein "erleuchteter" Ex-Kolonialsoldat führt die Einheimischen in den Sieg, wird zum neuen Anfüherer des Stammes und kommt mit der Häuptlingtochter zusammen. Da ist sogar eine Szene in der Special Edition, in welcher der sterbende Tsu'tey zu Jake sagt "You must lead us, now."
Ich übersetze den Abschnitt mal grob:
*Man zeigt uns, wie die Na'vi im Einklang mit der Natur leben, eine nicht sehr subtile Botschaft, dass wir Menschen von ihnen lernen sollten. Das Problem ist nur, dass Menschen nicht mit einem biologischen USB-Anschluss gesegnet sind, der es ihnen erlaubt, sich den den Verstand aller anderen Lebensformen und des Schwarmverstandes, der den ganzen Planeten kontrolliert, ein zu hacken. Technologie wurde aus der Notwenigkeit heraus erschaffen, dass die frühen Menschen sich vor den Gefahren der Natur schützen mussten und erst jetzt kommen wir zu dem Schluss, dass wird dabei zu weit gegangen sein könnten. Wenn du aber wie die Na'vi im Stande bist, die Natur selbst zu kontrollieren, dann brauchst du natürlich auch keine Technologie. Noch schlimmer wird es, wenn du das Hintergrundbuch zu dem Film liest. Dort steht, dass die Na'vi unglaublich widerstandsfähig und immun gegen Krankheiten sind, durch Geburtenkontrolle eine stabile Population bewahren, Tiere ganz leicht zähmen/kontrollieren können und in den Bäumen pefekten Unterschlupf finden, kurz sie bekommen alles Lebensnotwenige von der Natur geliefert. Menschen dagegen müssen Technologie benutzen, um all diese Dinge zu erlangen.
*Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Na'vi eine Kriegerkultur sind. Sie geben sich nur mit Jake ab, weil er, anders als die Wissenschaftler, ein Soldat ist, etwas dass sie respektieren. Trotz ihrer Darstellung als eine Art Weltraumelfen, werden die Na'vi auch als eine sehr fremdenfeindliche, kriegerische Gesellschaft gezeigt, in der Kriege zwischen den Stämmen scheinbar keine Seltenheit sind. Die Na'vi und Menschen im Film sind sich im Grunde womöglich ähnlicher, als Cameron beabsichtigt hat. Vergleichen wir nur mal Colonel Quaritch and Eytukan miteinander. Würde man die beiden ein paar Stunden in einem Raum sperren, würden sich sich vermutlich entweder gegenseitig umbringen oder aber beste Freunde werden.
*Während der Film eine negative Darstellung von Kolonialismus und der Misshandlung einheimischer Völker durch fremde Eroberer beabsichtigt, beinhaltet er am Ende das härteste Beispiel eines Mighty Whitey seit "The Last Samurai": Ein "erleuchteter" Ex-Kolonialsoldat führt die Einheimischen in den Sieg, wird zum neuen Anfüherer des Stammes und kommt mit der Häuptlingtochter zusammen. Da ist sogar eine Szene in der Special Edition, in welcher der sterbende Tsu'tey zu Jake sagt "You must lead us, now."
Seite: 1 - 2