Autor
Beitrag
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #126, verfasst am 20.10.2010 | 21:09 Uhr
Das Galbatorix wirklich schon tod ist fand ich auch schon immer eine interessante Theorie, aber das CP das wirklich macht, glaube ich einfach nicht.
Auch wenn Drachenreiter nach em Tod ihres Drachen unsterblich werden, glaube ich nicht, das Galbatorix nicht irgendeinen weg gefunden hätte trotzdem nicht weiter zu altern, oder zuimdest nicht zu sterben. Er ist schließlich schon hunterte von Jahren alt und hat dank seiner ganzen Eldunari genug Energie um auch einen so riesigen Zauber wie die unsterblichkeit zu bewirken.
Außerdem haben die Ra'zac Eragon gesagt, das Galbatorix einen wahren Namen sucht, und ich hatte nicht das Gefühl, das sie einen Grund hätten Eragon in diesem Punkt anzulügen.
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte ist, dass Galatorix irgendwie krank ist (wie Cleta schon geschrieben hat) zB. weil ereinen Zauber vergeigt hat, oder ein Zauber ihm zu viel Kraft ausgesaugt hat und ihn vlt. nur noch seine Energiequelle (die Eldunaris) am Leben halten.
Oder (eine Theorie, die wie ich glaube noch nie angesprochen wurde) Shruikan ist irgendetwas passiert. Oromis meinte doch, das der Zauber, der einen Drachen schneller wachsen lässt hätte gewisse Nebenwirkungen. Vielleicht hat Galba den Zauber auch bei Shruikan angewendet und es ist was schief gelaufen, sodass Shruikan nach einiger Zeit irgendwelche Schäden davongetragen hat. Das würde erklären, warum Galba Uru'baen nicht mehr verlassen hat, (es wäre ohne Drachen ein zu hohes Risiko) und auch, warum er Eragon und Saphira noch nicht angegriffen hat (eigentlich wäre es ja am Schlauesten die beiden so früh wie möglich auszuschalten und mMn boten sich schon viele Möglichkeiten, aber trotzdem wartete er, bis Dorn geschlüpft ist..)
Was sagt ihr dazu? 😕
Auch wenn Drachenreiter nach em Tod ihres Drachen unsterblich werden, glaube ich nicht, das Galbatorix nicht irgendeinen weg gefunden hätte trotzdem nicht weiter zu altern, oder zuimdest nicht zu sterben. Er ist schließlich schon hunterte von Jahren alt und hat dank seiner ganzen Eldunari genug Energie um auch einen so riesigen Zauber wie die unsterblichkeit zu bewirken.
Außerdem haben die Ra'zac Eragon gesagt, das Galbatorix einen wahren Namen sucht, und ich hatte nicht das Gefühl, das sie einen Grund hätten Eragon in diesem Punkt anzulügen.
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte ist, dass Galatorix irgendwie krank ist (wie Cleta schon geschrieben hat) zB. weil ereinen Zauber vergeigt hat, oder ein Zauber ihm zu viel Kraft ausgesaugt hat und ihn vlt. nur noch seine Energiequelle (die Eldunaris) am Leben halten.
Oder (eine Theorie, die wie ich glaube noch nie angesprochen wurde) Shruikan ist irgendetwas passiert. Oromis meinte doch, das der Zauber, der einen Drachen schneller wachsen lässt hätte gewisse Nebenwirkungen. Vielleicht hat Galba den Zauber auch bei Shruikan angewendet und es ist was schief gelaufen, sodass Shruikan nach einiger Zeit irgendwelche Schäden davongetragen hat. Das würde erklären, warum Galba Uru'baen nicht mehr verlassen hat, (es wäre ohne Drachen ein zu hohes Risiko) und auch, warum er Eragon und Saphira noch nicht angegriffen hat (eigentlich wäre es ja am Schlauesten die beiden so früh wie möglich auszuschalten und mMn boten sich schon viele Möglichkeiten, aber trotzdem wartete er, bis Dorn geschlüpft ist..)
Was sagt ihr dazu? 😕
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
UkePrincess Yuuki x3
Beitrag #127, verfasst am 20.10.2010 | 21:58 Uhr
Arya und Eragon.. ungleich aber ein schööönes paaar :D
Murtagh..hm.. ich mag ihn i wie nicht..
Galbatorix wird sterben.. und ich stell ihn mir so vor wie Napoleon.. *lach*
Murtagh..hm.. ich mag ihn i wie nicht..
Galbatorix wird sterben.. und ich stell ihn mir so vor wie Napoleon.. *lach*
Sinyar
Ich finde deine Ideen interessant, Coralie Halliwell (was für ein Name, kann ich den demnächst abkürzen?°°).
Besonders die letzte. Shruikan wurde nie genauer beschrieben (Galbatorix glaube ich auch nicht... naja sei es drum...).
Und um seinen Plan so schnell wie möglich verfolgen zu können, muss Galbatorix wohl auch Zauber auf Shruikan ausgesprochen haben.
Ich glaube nämlich nicht, dass die ABtrünnigen einem Mann gefolgt wären, der nichts weiter vorzuweisen hat als einen kleinen Drachen und lose Versprechungen.
Da muss mehr im Spiel gewesen sein.
Wer weiß vielleicht hat er Shruikan übermächtig gemacht, in seinem Wahn ihn seinem alten Drachen angepasst (Charakter, Aussehen...) Und dabei ist einiges schiefgegangen.
Er muss sich also verstecken, den wer würde ihn den noch großartig fürchten, wenn sich herumspräche, dass sein Drache nur ein Schatten seiner selbst ist.
Vielleicht hat Galbatorix auch einfach Angst davor noch einen Drachen, den er liebgewonnen hat, zu verlieren.
Ich kann ja mal mein Bild von Galbatorix zum Besten geben:
Ein gebrochener, alter Mann, der vom Wahnsinn getrieben unnachgiebig seine Ziele verfolgt in der Hoffnung etwas aufbauen zu können, was er sich als junger (?) Mann einmal erträumt hat.
(Er will die Drachenreiter ja schließlich wieder auferstehen lassen udn sich dann wohl zu deren Anführer kühren lassen...)
Ich glaube auch, dass er von irgendeiner Art Krankheit, wahrscheinlich auch Größenwahn, befallen ist, die es ihm nicht erlaubt aktiv mit ins Geschehen eingreifen zu können.
Vielleicht hat sein Verstand auch gelitten, als er seinen ersten Drachen verlor...
Halt irgendetwas überraschendes, etwas was niemand erwartet hätte.
(Ich glaube aber kaum, dass das eintreten wird.)
Es ist ein Fantasy- Klischee, dass der Bösewicht erst in der Finalenschlacht aktiv wird.
Der Held wird stärker, der Bösewicht lässt ihn gewähren, frei nach dem Motto "Der kann mir sowieso nichts anhaben was solls, wird ein nettes Spielchen."
Damit, dass der Held aber so viele Informationen über den Bösewicht sammelt, dass er ihn letztendlich besiegt, damit hat er nicht gerechnet.
Ich denke einfach mal, dass CP sich das Klischee zu Herzen genommen hat, was wirklich überraschendes wird wohl kaum noch kommen. Eigentlich schade. -.-
Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass einige andere Reiter überlebt haben und sich so wie Oromis versteckt halten. Einer, der auf die Idee gekommen ist würde von der Dummheit des Ordens zeugen.
Die tauchen dann entweder passend zur letzten Schlacht auf und helfen Eragon, oder sie kommen danach erst wieder und helfen dabei den Orden wieder aufzubauen.
Ich glaube auch, dass Tenga (hieß der so, der Lehrmeister von Angela?) mit seiner Suche nach Antworten auf selbst gestellte Fragen eine Rolle spielen könnte.
Er stellt sich eine Frage, die sagen wir mál etwas mit dem Verließ der Seelen zu tun hat und verhilft damit Eragon zum Endsieg.
Achja Eragon und Arya werden wahrscheinlich, was ich doch hoffe, im finalen Band, zusammen kommen, auch wenn es wohl keine starke Beziehung werden wird, dafür hat sich zu viel ereignet...
Es gibts so viele Möglichkeiten, ich hoffe nur, dass es wirklich interessant wird.
Besonders die letzte. Shruikan wurde nie genauer beschrieben (Galbatorix glaube ich auch nicht... naja sei es drum...).
Und um seinen Plan so schnell wie möglich verfolgen zu können, muss Galbatorix wohl auch Zauber auf Shruikan ausgesprochen haben.
Ich glaube nämlich nicht, dass die ABtrünnigen einem Mann gefolgt wären, der nichts weiter vorzuweisen hat als einen kleinen Drachen und lose Versprechungen.
Da muss mehr im Spiel gewesen sein.
Wer weiß vielleicht hat er Shruikan übermächtig gemacht, in seinem Wahn ihn seinem alten Drachen angepasst (Charakter, Aussehen...) Und dabei ist einiges schiefgegangen.
Er muss sich also verstecken, den wer würde ihn den noch großartig fürchten, wenn sich herumspräche, dass sein Drache nur ein Schatten seiner selbst ist.
Vielleicht hat Galbatorix auch einfach Angst davor noch einen Drachen, den er liebgewonnen hat, zu verlieren.
Ich kann ja mal mein Bild von Galbatorix zum Besten geben:
Ein gebrochener, alter Mann, der vom Wahnsinn getrieben unnachgiebig seine Ziele verfolgt in der Hoffnung etwas aufbauen zu können, was er sich als junger (?) Mann einmal erträumt hat.
(Er will die Drachenreiter ja schließlich wieder auferstehen lassen udn sich dann wohl zu deren Anführer kühren lassen...)
Ich glaube auch, dass er von irgendeiner Art Krankheit, wahrscheinlich auch Größenwahn, befallen ist, die es ihm nicht erlaubt aktiv mit ins Geschehen eingreifen zu können.
Vielleicht hat sein Verstand auch gelitten, als er seinen ersten Drachen verlor...
Halt irgendetwas überraschendes, etwas was niemand erwartet hätte.
(Ich glaube aber kaum, dass das eintreten wird.)
Es ist ein Fantasy- Klischee, dass der Bösewicht erst in der Finalenschlacht aktiv wird.
Der Held wird stärker, der Bösewicht lässt ihn gewähren, frei nach dem Motto "Der kann mir sowieso nichts anhaben was solls, wird ein nettes Spielchen."
Damit, dass der Held aber so viele Informationen über den Bösewicht sammelt, dass er ihn letztendlich besiegt, damit hat er nicht gerechnet.
Ich denke einfach mal, dass CP sich das Klischee zu Herzen genommen hat, was wirklich überraschendes wird wohl kaum noch kommen. Eigentlich schade. -.-
Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass einige andere Reiter überlebt haben und sich so wie Oromis versteckt halten. Einer, der auf die Idee gekommen ist würde von der Dummheit des Ordens zeugen.
Die tauchen dann entweder passend zur letzten Schlacht auf und helfen Eragon, oder sie kommen danach erst wieder und helfen dabei den Orden wieder aufzubauen.
Ich glaube auch, dass Tenga (hieß der so, der Lehrmeister von Angela?) mit seiner Suche nach Antworten auf selbst gestellte Fragen eine Rolle spielen könnte.
Er stellt sich eine Frage, die sagen wir mál etwas mit dem Verließ der Seelen zu tun hat und verhilft damit Eragon zum Endsieg.
Achja Eragon und Arya werden wahrscheinlich, was ich doch hoffe, im finalen Band, zusammen kommen, auch wenn es wohl keine starke Beziehung werden wird, dafür hat sich zu viel ereignet...
Es gibts so viele Möglichkeiten, ich hoffe nur, dass es wirklich interessant wird.