Seite: 1
Autor
Beitrag
Wyvernstern
Beitrag #1, verfasst am 04.08.2020 | 03:27 Uhr
Daten:
Genere: Sci Fi Action Anime
FSK: ab 16 Jahre
Jahr: 1988 / Neufassung 2005
Land: Japan
Länge: 124 Minuten
Inhalt:
2019 - Im postnuklearen Tokyo herrscht Anarchie und es wimmelt von Weltuntergangs-Predigern, Gangs und Terroristen, die von der korrupten Regierung nur mühsam mit militärischer Gewalt unter Kontrolle gehalten werden kann.
Die Freunde Tetsuo und Kaneda sind typische Jugendliche Neo Tokoyos. Als Mitglieder einer Motorradgang machen sie Nachts die Straßen unsicher und liefern sich harte Kämpfe mit anderen Gangs. Bei einem dieser Konflikte stößt Tetsuo mit einer seltsamen Gestalt zusammen. Kurz darauf taucht das Militär auf und nimmt Tetsuo gefangen und führt Experimente an ihm durch, die unglaubliche psychische Kräfte in ihm wecken. Während Kaneda verzweifelt versucht Tetsuo zu befreien, geraten dessen neugewonnene Kräfte immer mehr außer Kontrolle und drohen nun ein zweites Mal Tokoyo zu vernichte
Quelle: Klappentext der Blu Ray
Meine Meinung:
Als ich das erste Mal über den Anime Akira gelesen habe, wurde er als einer der besten Animes aller Zeiten genannt. Der Film ist actionreich, das stimmt. Aber einer der besten aller Zeiten? In meinen Augen nicht. Die Story ist verwirrend, der Film sehr blutig was eine FSK ab 16 völlig in Ordnung macht. Die Zeichungen der Figuren gefallen mir nicht so richtig. Aber an vielen Stellen wirkt er unfreiwillig komisch, was mit der deutschen Stimmen zu tun hat. Wenn Personen die wohl an die 70 sein sollen mit einer Stimme eines jungen Erwachsenen reden, hat für mich das Studio gepennt. Es passt nicht. Auch die geheimnisvolle Macht die Tetsou bekommt lässt mich oft eher plötzlich an Dragonball erinnern, anstatt an einen Menschen der psychische Kräfte hat. Nachvollziehbar ist aber das Tetsou mit dieser Macht sich an Menschen rächen will die ihn früher oft verprügelt haben, aber wieso geht er plötzlich auf seine Freunde los und versucht auch die zu töten? Weil in einigen Rückbländen ist zu erkennen das Kaneda ihn als Kind beschützt hat und dann auf einmal ist es sein größter Feind? Der Finalkampf ist ebenfalls sehr blutig und an einer Stelle fand ich ihn sogar abstoßend.
Also für mich ist AKIRA kein schlechter Anime, aber auch kein guter. Dazu habe ich schon viele andere gesehen, die viel besser waren was Story, Zeichnungen (was jetzt nichts mit dem Alter von Akira zu tun hat, hier waren auch einige Ghibli Studio Animes die älter sind als Akira oder genauso alt besser gezeichnet) und Musik angeht. Was oder wer AKIRA ist will ich nicht spoilern. Jedenfalls ist auch das Ende sehr dumm in meinen Augen. Und zulang ist AKIRA auch noch. 20 Minuten weniger wären auch nicht aufgefallen.
Fazit:
+ sehr gute Actionszenen
- schlechte deutsche Synchro
- verwirrende Story
- hin und wieder ein wenig pervers
- nervernde Musik
Genere: Sci Fi Action Anime
FSK: ab 16 Jahre
Jahr: 1988 / Neufassung 2005
Land: Japan
Länge: 124 Minuten
Inhalt:
2019 - Im postnuklearen Tokyo herrscht Anarchie und es wimmelt von Weltuntergangs-Predigern, Gangs und Terroristen, die von der korrupten Regierung nur mühsam mit militärischer Gewalt unter Kontrolle gehalten werden kann.
Die Freunde Tetsuo und Kaneda sind typische Jugendliche Neo Tokoyos. Als Mitglieder einer Motorradgang machen sie Nachts die Straßen unsicher und liefern sich harte Kämpfe mit anderen Gangs. Bei einem dieser Konflikte stößt Tetsuo mit einer seltsamen Gestalt zusammen. Kurz darauf taucht das Militär auf und nimmt Tetsuo gefangen und führt Experimente an ihm durch, die unglaubliche psychische Kräfte in ihm wecken. Während Kaneda verzweifelt versucht Tetsuo zu befreien, geraten dessen neugewonnene Kräfte immer mehr außer Kontrolle und drohen nun ein zweites Mal Tokoyo zu vernichte
Quelle: Klappentext der Blu Ray
Meine Meinung:
Als ich das erste Mal über den Anime Akira gelesen habe, wurde er als einer der besten Animes aller Zeiten genannt. Der Film ist actionreich, das stimmt. Aber einer der besten aller Zeiten? In meinen Augen nicht. Die Story ist verwirrend, der Film sehr blutig was eine FSK ab 16 völlig in Ordnung macht. Die Zeichungen der Figuren gefallen mir nicht so richtig. Aber an vielen Stellen wirkt er unfreiwillig komisch, was mit der deutschen Stimmen zu tun hat. Wenn Personen die wohl an die 70 sein sollen mit einer Stimme eines jungen Erwachsenen reden, hat für mich das Studio gepennt. Es passt nicht. Auch die geheimnisvolle Macht die Tetsou bekommt lässt mich oft eher plötzlich an Dragonball erinnern, anstatt an einen Menschen der psychische Kräfte hat. Nachvollziehbar ist aber das Tetsou mit dieser Macht sich an Menschen rächen will die ihn früher oft verprügelt haben, aber wieso geht er plötzlich auf seine Freunde los und versucht auch die zu töten? Weil in einigen Rückbländen ist zu erkennen das Kaneda ihn als Kind beschützt hat und dann auf einmal ist es sein größter Feind? Der Finalkampf ist ebenfalls sehr blutig und an einer Stelle fand ich ihn sogar abstoßend.
Also für mich ist AKIRA kein schlechter Anime, aber auch kein guter. Dazu habe ich schon viele andere gesehen, die viel besser waren was Story, Zeichnungen (was jetzt nichts mit dem Alter von Akira zu tun hat, hier waren auch einige Ghibli Studio Animes die älter sind als Akira oder genauso alt besser gezeichnet) und Musik angeht. Was oder wer AKIRA ist will ich nicht spoilern. Jedenfalls ist auch das Ende sehr dumm in meinen Augen. Und zulang ist AKIRA auch noch. 20 Minuten weniger wären auch nicht aufgefallen.
Fazit:
+ sehr gute Actionszenen
- schlechte deutsche Synchro
- verwirrende Story
- hin und wieder ein wenig pervers
- nervernde Musik
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #2, verfasst am 19.08.2020 | 20:58 Uhr
Sicher Akira ist nicht jeder mans sache trotzdem stellt Akira für mich ein kleiner Meilenstein da. Weil es half zu zeigen das Zeichentrick auch was Erwagsne sein kann. Vor diesem Film war Zeichentrickfilme als Kinder Kram verschrien, Zeichentrick/ Comics das war alles Kinderkram. Akira und Ghost in the Shell bewiesen das Zeichentrick auch anderes sein kann.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 277
Rang: Kreuzworträtsler
Das Problem des Akira-Films/Anime ist wohl, dass der Comic/Manga Akira, auf dem er beruht, einigermassen gigantische Ausmasse hat, mit unzähligen Handlungssträngen und Nebenfiguren. Das in einen einzigen Film zu packen, ist kaum möglich, ohne dass es zwangsläufig wirr wird.
Der Film als Film überzeugt tatsächlich nicht in jeder Hinsicht, insbesondere wenn man den Manga kennt. Den Manga finde ich in jeder Hinsicht atemberaubend. Schon er war ein Meilenstein, und zwar ein ziemlich grosser!
Ein bisschen pervers - und stellenweise fast verstörend blutig - ist allerdings auch der Manga. Definitiv kein Kinderkram.
Der Film als Film überzeugt tatsächlich nicht in jeder Hinsicht, insbesondere wenn man den Manga kennt. Den Manga finde ich in jeder Hinsicht atemberaubend. Schon er war ein Meilenstein, und zwar ein ziemlich grosser!
Ein bisschen pervers - und stellenweise fast verstörend blutig - ist allerdings auch der Manga. Definitiv kein Kinderkram.
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Wyvernstern
Beitrag #4, verfasst am 10.09.2020 | 07:25 Uhr
Vielleicht habt ihr beide recht. Hier kenne ich den Manga nicht und kann daher einiges nicht so richtig nachvollverziehen bei Akira. Sicher DC Marvel Fan, Akira zeigte auch das Anime keine Kinderzeichentrickfilme nicht. Dafür ist er sehr wichtig gewesen. Ghost in the Shell ist schon wieder ein anderes Thema. Habe eine sehr große Anime Filmsammlung bei mir. Also auch Ghost in the Shell. Aber auch der zählt für mich nicht zu den besten Anime aller Zeiten.
Hier sehe ich zum Beispiel "Die letzten Glühwürmchen" in einer anderen Liga stehen. Eine tolle Story die einem zum Herzen geht und zeigt wie brutal ein Krieg ist. Warum dieser ab 6 Jahre ist verstehe ich bis heute nicht.
Als ob 6 Jährige die Story nachvollziehen können. Viele Animes sind in meinen Augen Klassiker und Disney überlegen. Sie trauen sich mehr und hier gibt es im Gegensatz zu Disney auch für Erwachsene genug Stoff sich anzusehen.
Hier sehe ich zum Beispiel "Die letzten Glühwürmchen" in einer anderen Liga stehen. Eine tolle Story die einem zum Herzen geht und zeigt wie brutal ein Krieg ist. Warum dieser ab 6 Jahre ist verstehe ich bis heute nicht.
Als ob 6 Jährige die Story nachvollziehen können. Viele Animes sind in meinen Augen Klassiker und Disney überlegen. Sie trauen sich mehr und hier gibt es im Gegensatz zu Disney auch für Erwachsene genug Stoff sich anzusehen.
Perdita9
Beitrag #5, verfasst am 23.06.2021 | 20:46 Uhr
Erst wollte ich mir den Film nicht ansehen, da Action nicht mein Genre ist und ich das Design der Figuren auch nicht der ansprechend fand.
Bin nun aber doch froh, es getan zu haben. Der Film ist wirklich ein bildgewaltiges Erlebnis. Wie Tetsuos Kräfte immer weiter außer Kontrolle geraten... Echt heftig.
Wie gesagt, das Design der Figuren ist weniger mein Fall, dafür sind die Hintergründe aber echt klasse und sehr detailreich gestaltet. Da ich gerne wissen wollte, was es mit den drei alt aussehenden Kindern und Akira auf sich hat, fand ich den Film auch spannend.
Nicht hundertprozentig mein Fall, aber definitiv ein erinnerungswürdiger Film.
Bin nun aber doch froh, es getan zu haben. Der Film ist wirklich ein bildgewaltiges Erlebnis. Wie Tetsuos Kräfte immer weiter außer Kontrolle geraten... Echt heftig.
Wie gesagt, das Design der Figuren ist weniger mein Fall, dafür sind die Hintergründe aber echt klasse und sehr detailreich gestaltet. Da ich gerne wissen wollte, was es mit den drei alt aussehenden Kindern und Akira auf sich hat, fand ich den Film auch spannend.
Nicht hundertprozentig mein Fall, aber definitiv ein erinnerungswürdiger Film.
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #6, verfasst am 03.06.2023 | 14:04 Uhr
Vor allem der Motorrad Stand von Akira ist pragtisch zu Legende geworden. ich habe leider nicht alle Comics, Mangas oder Action Zeichentrickserien im Kopf wo dieser Sprung mit an schließden Schittern schon eingebaut worden ist. Aber zu den Anwendern Zählen glaube ich Wolverine, Robin aus Batman: TAS und viele Animes Charaktere mit Motorrädern.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Seite: 1