Autor
Beitrag
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Beitrag #1, verfasst am 22.05.2010 | 02:50 Uhr
Für mich:
Anakin vs Obi wan episode 3: Voll die action alder.
Anakin vs Obi wan episode 3: Voll die action alder.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 22.05.2010 | 09:59 Uhr
Hmm, ich kann mich nicht zwischen Episode 5 und 6 Duell entscheiden. Das waren beides so ungeheuer geile Kämpfe, weil sie so dramatisch waren. Ich versuhe diesen Stil zu imitieren, wenn ich Duelle schreibe.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #3, verfasst am 24.05.2010 | 15:38 Uhr
Obi Wan vs. Anakin in Episode 3
Luke gegen Vader in Episode 5
Luke gegen Vader in Episode 5
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Jack ONeill
Beitrag #4, verfasst am 11.06.2010 | 17:54 Uhr
Andauril
da kann ich mich nur anschließen,denn die beiden Duelle haben schon was
Obi Wan vs. Anakin in Episode 3
Luke gegen Vader in Episode 5
da kann ich mich nur anschließen,denn die beiden Duelle haben schon was
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #5, verfasst am 11.06.2010 | 18:44 Uhr
Also bitte!!! Es ist eindeutig:
Lonestar vs. Lord Helmchen ;-)
Nö ernsthaft, mir haben´s die Lichtschwertduelle in Clone Wars angetan, weil die da mit der Tricktechnik natürlich viel mehr machen können.
PS: Gibts eigentlich irgendeine Unterscheidung im Namen zwischen dem Zeichentrick-Clone Wars und der computeranimierten Version?
Lonestar vs. Lord Helmchen ;-)
Nö ernsthaft, mir haben´s die Lichtschwertduelle in Clone Wars angetan, weil die da mit der Tricktechnik natürlich viel mehr machen können.
PS: Gibts eigentlich irgendeine Unterscheidung im Namen zwischen dem Zeichentrick-Clone Wars und der computeranimierten Version?
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #6, verfasst am 16.06.2010 | 11:31 Uhr
@Vorian Atreides: Ja, gibt es. Die Zeichentrickserie hieß Clone Wars. Bei der Animationsserie hieß es THE Clone Wars, also mit dem englischen, bestimmten Artikel vorne dran ;)
Und ja, die Duelle in the Clone Wars sehen sehr geil aus, aber so richtig großartig find ich sowas erst mit richtigen Schauspielern/Menschen... ;-)
Und ja, die Duelle in the Clone Wars sehen sehr geil aus, aber so richtig großartig find ich sowas erst mit richtigen Schauspielern/Menschen... ;-)
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 274
Rang: Spiegelleser
Beitrag #7, verfasst am 21.06.2010 | 11:36 Uhr
Darth Maul gegen Qui-Gon und Anakin in Episode 1 - wegen Darth Mauls doppelseitigem Laserschwert. Sieht echt klasse aus.
Dooku gegen Yoda in Episode 2 - wegen dem Umstand, dass Yoda, der normalerweise mit Gehstock humpelt, plötzlich wie ein Akrobat durch die Gegend flitzt. (Das muss fast so was wie eine absichtliche Parodie sein...)
Dooku gegen Yoda in Episode 2 - wegen dem Umstand, dass Yoda, der normalerweise mit Gehstock humpelt, plötzlich wie ein Akrobat durch die Gegend flitzt. (Das muss fast so was wie eine absichtliche Parodie sein...)
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 21.06.2010 | 12:58 Uhr
pol shebbel
Ähm, Anakin?
Darth Maul gegen Qui-Gon und Anakin in Episode 1 - wegen Darth Mauls doppelseitigem Laserschwert. Sieht echt klasse aus.
Ähm, Anakin?
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 274
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 21.06.2010 | 15:05 Uhr
Darth Pevra
Ups, Obi-Wan natürlich.
pol shebbelDarth Maul gegen Qui-Gon und Anakin in Episode 1 - wegen Darth Mauls doppelseitigem Laserschwert. Sieht echt klasse aus.
Ähm, Anakin?
Ups, Obi-Wan natürlich.
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
MrRomanticPoetryGuy
Vorian Atreides
Lol finde ich auch - Bei welchem Saft ähm Lichtschwertduell wird schon ein Kameramann getötet. xD
Hey bist zu zufällig Wüstenplanet Fan? (Atreides) 🙂
Bei Lichtschwert Duellen ist es schwierig das Beste auszuwählen für mich, da ich abwäge zwischen der Kampfchoreographie und der Story-/Dialog Choreographie.
Vom Story-/Dialog Aspekt her gefiel mir Darth Vader gegen Luke in Episode 5 und 6 am Besten. (Zorn von Luke schüren indem man seine Schwester zur Sith macht oder die Falle der Imperialen gegen die Rebellen mit dem Todesstern)
Von der Kampfchoreographie her Anakin gegen Obi-Wan auf Mustafaar.
Allerdings könnte man viel mehr rausholen wenn sich Star Wars Maker etwas von Filmen von Jackie Chan und Jet Lie abschauen würden. xD
Bei Clone Wars zum Beispiel war Mace Windu gegen eine Droidenarmee ziemlich cool aber es ginge noch viel besser. xD
Also bitte!!! Es ist eindeutig:
Lonestar vs. Lord Helmchen ;-)
Lol finde ich auch - Bei welchem Saft ähm Lichtschwertduell wird schon ein Kameramann getötet. xD
Hey bist zu zufällig Wüstenplanet Fan? (Atreides) 🙂
Bei Lichtschwert Duellen ist es schwierig das Beste auszuwählen für mich, da ich abwäge zwischen der Kampfchoreographie und der Story-/Dialog Choreographie.
Vom Story-/Dialog Aspekt her gefiel mir Darth Vader gegen Luke in Episode 5 und 6 am Besten. (Zorn von Luke schüren indem man seine Schwester zur Sith macht oder die Falle der Imperialen gegen die Rebellen mit dem Todesstern)
Von der Kampfchoreographie her Anakin gegen Obi-Wan auf Mustafaar.
Allerdings könnte man viel mehr rausholen wenn sich Star Wars Maker etwas von Filmen von Jackie Chan und Jet Lie abschauen würden. xD
Bei Clone Wars zum Beispiel war Mace Windu gegen eine Droidenarmee ziemlich cool aber es ginge noch viel besser. xD
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #11, verfasst am 24.06.2010 | 17:37 Uhr
Nein, Star Wars ist Star Wars, kein Kung-Fu oder Martial-Arts-Film, ich will nicht, dass da Chackie-Chan-Film-Einflüsse mit reinfließen. Lichtschwerter sind keine gewöhnlichen Katanas, sondern prestige-trächtige Waffen, die NUR in Star Wars vorkommen und dort NUR von Machtnutzern (Jedi, Sith, Dunkle Jedi, Graue Jedi) wirklich beherrscht werden können, und die Kämpfe in den Filmen spiegeln das sehr gut wieder. Ich WILL nicht, dass Star Wars zu einem Martial-Arts-mit-Lichtschwertern wird. Lichtschwertkampf ist eine ganz eigene Art des Kampfes, es wurde als etwas besonderes entwurfen, und ich will da KEINE_EINFLÜSSE_VON_MARTIAL_ARTS_SEHEN.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
MrRomanticPoetryGuy
@Andauril: Ich stelle mir Star Wars Kämpfe wie beim "The Old Republic" Trailer vor, nur noch mit epischeren und bomastischeren Kämpfen und Mächten. xD
Beim Trailer sieht man übrigens bei 2:04 Fußkick. Ich finde das echt stylisch und passend.
In den Filmen fehlen halt auch einfach schnell Machtkrafteinsätze. Force Unleashed Einflüsse zum Beispiel würden Star Wars von den Duellen her viel besser machen. Bevor es zum Beispiel Jedis gab, gab es schon Martial Arts Kämpfer die ganze Wänder rumgeschleudert und Erdbeben verursacht haben. xD
Yodas Machtgeschwindigkeit war ja auch nicht gerade so der Wahnsinn im Film. 😇
Ich stelle mir sowas mit Lichtschwertern vor xD:
http://www.youtube.com/watch?v=LojtXTwoc3E&feature=related
Beim Trailer sieht man übrigens bei 2:04 Fußkick. Ich finde das echt stylisch und passend.
In den Filmen fehlen halt auch einfach schnell Machtkrafteinsätze. Force Unleashed Einflüsse zum Beispiel würden Star Wars von den Duellen her viel besser machen. Bevor es zum Beispiel Jedis gab, gab es schon Martial Arts Kämpfer die ganze Wänder rumgeschleudert und Erdbeben verursacht haben. xD
Yodas Machtgeschwindigkeit war ja auch nicht gerade so der Wahnsinn im Film. 😇
Ich stelle mir sowas mit Lichtschwertern vor xD:
http://www.youtube.com/watch?v=LojtXTwoc3E&feature=related
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 24.06.2010 | 18:21 Uhr
Die Macht der Hellen Seite wirkt so nicht. 😣 Außerdem wird allein zum Führen eines Lichtschwertes schon Macht gebraucht, sonst ließe sich die Klinge gar nicht beherrschen.
Und Anakin hat sehr wohl getreten (Kampf gegen Dooku), Tritte gehören zum Kampstil Shien/Djem So.
Außerdem finde ich es gut, dass in den Filmen nicht ständig die Macht benutzt wird. Das würde der Macht doch ihre Einzigartigkeit nehmen. Außerdem kann auch ein Meister Yoda nicht ununterbrochen auf die Macht zugreifen, irgendwann ist auch so jemand KO...
Und Anakin hat sehr wohl getreten (Kampf gegen Dooku), Tritte gehören zum Kampstil Shien/Djem So.
Außerdem finde ich es gut, dass in den Filmen nicht ständig die Macht benutzt wird. Das würde der Macht doch ihre Einzigartigkeit nehmen. Außerdem kann auch ein Meister Yoda nicht ununterbrochen auf die Macht zugreifen, irgendwann ist auch so jemand KO...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
MrRomanticPoetryGuy
Beitrag #14, verfasst am 24.06.2010 | 18:28 Uhr
Warum wirkt die Helle Seite so nicht? In Knights of the Old Republic gibts doch auch Machterleuchtung. xD Da geht die Post ab mit dem Lichtschwert. xD
Machtstoß: Gegner fallen um - Machsprung auf Gegner am Boden xD
Oh und ich wusste gar nicht, daß man zum Führen eines Lichtschwerts Macht braucht. Es ist doch eigentlich ein Laserschwert oder? Die "Klinge" kommt nur raus wenn man über die Macht verfügt?
Also ich bin großer Machtfan und kann nie genug von ihr kriegen. In Computerspielen wird sie nie langweilig. xD
Machtstoß: Gegner fallen um - Machsprung auf Gegner am Boden xD
Oh und ich wusste gar nicht, daß man zum Führen eines Lichtschwerts Macht braucht. Es ist doch eigentlich ein Laserschwert oder? Die "Klinge" kommt nur raus wenn man über die Macht verfügt?
Also ich bin großer Machtfan und kann nie genug von ihr kriegen. In Computerspielen wird sie nie langweilig. xD
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #15, verfasst am 24.06.2010 | 18:36 Uhr
Nein, die Klinge kann auch von jedem x-beliebigen, machtunempfänglichen gezündet werden. Aber dieser Laserstrahl hat gar kein Gewicht, er besteht ja nur aus Energie. Es benötigt unglaublichen Fokus, diese Waffe zu beherrschen. Und dadurch, dass sie kein Gewicht hat, bewegt sie sich unglaublich schnell. Eine nicht-machtsenstive Person kann ein Lichtschwert gar nicht vollendet beherrschen, weil so eine Präzision, mit der ein Lichtschwert geführt wird, nur durch die Macht erreicht werden kann. Um wirklich gut mit dem Lichtschwert zu werden, braucht man die Macht. Viele Lichtschwertstile - z.B. Vaapad, Ataru, Shien/Djem So - verlangen den Einsatz der Macht, sonst kann man gleich vergessen, sie zu beherrschen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #16, verfasst am 24.06.2010 | 20:00 Uhr
MrRomanticPoetryGuy
Aye so isses, allerdings bin ich kein so großer Fan der Orginalromane. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, Frank Herbert war eindeutig völlig bekifft, als er das geschrieben hat.
Die Filme finde ich allerdings wieder toll und meiner Meinung nach sind die völlig verkannt worden.
MrRomanticPoetryGuy
Dat is n guter Ansatz! Einfach genial, wie sie die Umgebung mit einbeziehen und aus jeder herumstehenden Leiter eine Waffe machen. Sowas braucht Star Wars noch!
Vorian AtreidesAlso bitte!!! Es ist eindeutig:
Lonestar vs. Lord Helmchen ;-)
Lol finde ich auch - Bei welchem Saft ähm Lichtschwertduell wird schon ein Kameramann getötet. xD
Hey bist zu zufällig Wüstenplanet Fan? (Atreides) 🙂
Aye so isses, allerdings bin ich kein so großer Fan der Orginalromane. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, Frank Herbert war eindeutig völlig bekifft, als er das geschrieben hat.
Die Filme finde ich allerdings wieder toll und meiner Meinung nach sind die völlig verkannt worden.
MrRomanticPoetryGuy
Allerdings könnte man viel mehr rausholen wenn sich Star Wars Maker etwas von Filmen von Jackie Chan und Jet Lie abschauen würden. xD
Dat is n guter Ansatz! Einfach genial, wie sie die Umgebung mit einbeziehen und aus jeder herumstehenden Leiter eine Waffe machen. Sowas braucht Star Wars noch!
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
MrRomanticPoetryGuy
Beitrag #17, verfasst am 24.06.2010 | 20:26 Uhr
@Voran Atreides: Der Film von David Lynch war der Hammer aber der Roman ist unschlagbar was den philosophsichen Aspekt und die Dramatik betrifft. Hast Du alle gelesen? Einfach unglaublich wie Frank Herbert seinen ehemaligen Helden und die Fremen verunstaltet hat lassen. Ich glaube wir müssen einen eigenen Thread aufmachen sonst wirds Offtopic. xD
Zur Leiter: Laserleiter *g* - Wobei ich ein Laser-Nunchaku bevorzugen würde. Bruce Jedi xD
Zur Leiter: Laserleiter *g* - Wobei ich ein Laser-Nunchaku bevorzugen würde. Bruce Jedi xD
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #18, verfasst am 24.06.2010 | 21:56 Uhr
Ich bin hier Andaurils Meinung. Die brauchen nicht rumhüpfen wie ein Flummi (die Duelle mit Yoda fand ich ganz schrecklich), da geht's um ganz was anderes. Wille gegen Wille, Philosophie gegen Philosophie. Ein Kampf, der über das oberflächliche und physische hinausgeht und auch über den Geist geführt wird. Deswegen gefallen mir auch die alten Duelle so hervorragend.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #19, verfasst am 24.06.2010 | 22:02 Uhr
Jap. Die alten Duelle hatten echt was. Luke vs. Vader auf Bespin war einfach absolut grandios. Bei Yoda tolleriere ich so ein Rumgehüpfe noch - der Zwerg ist so klein, dass er anders gar nicht mit den anderen Lichtschwertkämpfers mithalten könnte - aber ich will sonst wirklich keinen wie einen Flummi rumhüpfen sehen. So ein Lichtschwertduell ist auch (oder sogar vor allem) ein Kampf Geist gegen Geist, Wille gegen Wille, Überzeugung gegen Überzeugung.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 03.08.2010 | 00:05 Uhr
Mein Lieblingsduell ist noch immer das Obi-Wan und Qui-Gon vs. Darth Maul. Auch, wenn mein armer Lieblingsjedi dabei draufging.
Die alten Duelle sind allerdings auch alle sehr gut.
Die alten Duelle sind allerdings auch alle sehr gut.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Story-Operator
Also ich mag Obi-Wan gegen Darth Vader. Diese schwerfälligen, langsamen Bewegungen - das ist einfach noch die "alte Schule" *g* Abgesehen davon merkt man, dass da mehr eine Rolle spielt, als Muskelkraft. UND es wirkt auf mich auch eher wie ein Schwertkampf, als dieses Martial Arts-Gehampel in den neuen Teilen. Die neumodischeren Kämpfe sind mir einfach zu ... überkandidelt. Da muss ich mir nicht Star Wars angucken, da kann ich mir gleich irgendeinen x-beliebigen Action-Streifen reinziehen (mache ich auch sehr gerne, aber es ist eben nicht das Star Wars, das ich gewöhnt bin ...)
Und seine Zitate während des Kampfes haben einfach Stil.
Und seine Zitate während des Kampfes haben einfach Stil.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 03.08.2010 | 13:10 Uhr
Den Kampf finde ich auch noch ganz nett^^
Und dann ganz am Ende löst Obi-Wan sich in Luft auf. das verwunderte mich dann doch etwas- ist das plottechnisch zu erklären oder lässt sich das einfach darauf zurückführen, dass man wohl kaum einen in der Mitte durchgeschnittenen Mann darstellen konnte?
Damals zumindest nicht- jetzt geht es ja. Wissen wir seit Darth Maul.
Wenn das irgendwas ist, was sich über die Macht erklären lässt o.Ä., schlagt mich. Ich bin ein Mainstream-Filmegucker *lach*
Und dann ganz am Ende löst Obi-Wan sich in Luft auf. das verwunderte mich dann doch etwas- ist das plottechnisch zu erklären oder lässt sich das einfach darauf zurückführen, dass man wohl kaum einen in der Mitte durchgeschnittenen Mann darstellen konnte?
Damals zumindest nicht- jetzt geht es ja. Wissen wir seit Darth Maul.
Wenn das irgendwas ist, was sich über die Macht erklären lässt o.Ä., schlagt mich. Ich bin ein Mainstream-Filmegucker *lach*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #23, verfasst am 03.08.2010 | 15:10 Uhr
Kazumi-san
Er ist mit seinem Körper in die Macht eingegangen, was bedeutet, dass er als Geist weiterhin eine körperliche Form behält. Aber damals wurde das wohl so gemacht, um das mystisch-magische in Vordergrund zu stellen.
Den Kampf finde ich auch noch ganz nett^^
Und dann ganz am Ende löst Obi-Wan sich in Luft auf. das verwunderte mich dann doch etwas- ist das plottechnisch zu erklären oder lässt sich das einfach darauf zurückführen, dass man wohl kaum einen in der Mitte durchgeschnittenen Mann darstellen konnte?
Damals zumindest nicht- jetzt geht es ja. Wissen wir seit Darth Maul.
Wenn das irgendwas ist, was sich über die Macht erklären lässt o.Ä., schlagt mich. Ich bin ein Mainstream-Filmegucker *lach*
Er ist mit seinem Körper in die Macht eingegangen, was bedeutet, dass er als Geist weiterhin eine körperliche Form behält. Aber damals wurde das wohl so gemacht, um das mystisch-magische in Vordergrund zu stellen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 03.08.2010 | 16:38 Uhr
Ah so^^ Danke schön!
Sollte mich echt mal besser informieren...
Sollte mich echt mal besser informieren...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Beitrag #25, verfasst am 06.08.2010 | 01:44 Uhr
Darth Pevra
Nun deswegen werden ja nach Jedi-Tradition auch gestorbene jedi verbrannt, also ihre Körper, damit die mit der Macht eins werden-also wäre jetzt meine Erklärung.
Kazumi-sanDen Kampf finde ich auch noch ganz nett^^
Und dann ganz am Ende löst Obi-Wan sich in Luft auf. das verwunderte mich dann doch etwas- ist das plottechnisch zu erklären oder lässt sich das einfach darauf zurückführen, dass man wohl kaum einen in der Mitte durchgeschnittenen Mann darstellen konnte?
Damals zumindest nicht- jetzt geht es ja. Wissen wir seit Darth Maul.
Wenn das irgendwas ist, was sich über die Macht erklären lässt o.Ä., schlagt mich. Ich bin ein Mainstream-Filmegucker *lach*
Er ist mit seinem Körper in die Macht eingegangen, was bedeutet, dass er als Geist weiterhin eine körperliche Form behält. Aber damals wurde das wohl so gemacht, um das mystisch-magische in Vordergrund zu stellen.
Nun deswegen werden ja nach Jedi-Tradition auch gestorbene jedi verbrannt, also ihre Körper, damit die mit der Macht eins werden-also wäre jetzt meine Erklärung.