https://www.youtube.com/watch?v=hgqv1xbEXfQ
Yeah, ich stimmte zu dass Disney den Schauspieler und den Charakter den er spielen musste absolut verarscht hat.
Promo in Amerika, Totschweigen in China, was immer gerade vor Ort mehr Leute ins Kino lockt. Hollywood´s "progressive Politik" in Reinkultur :(
Blöd, wenn man auf allen Hochzeiten tanzen will, aber Star Wars ist nun mal von einem weißen Mann für ein hauptsächlich weißes Publikum geschrieben worden, jedenfalls sind das die Menschen, die im Vergleich das meiste Geld für Star Wars ausgeben ...
Guckst du hier:
https://www.insidekino.com/TOPoderFLOP/Global.htm
Mit Star Wars wird überwiegend in den USA und Kanada Geld verdient. Das kulturell ähnliche Europa läuft da unter "Rest der Welt", dürfte hier aber für einen Großteil des Umsatzes verantwortlich sein. Wie viele Chinesen, Inder oder Afrikaner haben Star Wars gesehen oder begeistern sich dafür? Will sagen, bräuchten überhaupt eine Identifikationsfigur?
aus China, Konfuzius zugeschrieben
Rosalinda Kilian
(...)
Mit Star Wars wird überwiegend in den USA und Kanada Geld verdient. Das kulturell ähnliche Europa läuft da unter "Rest der Welt", dürfte hier aber für einen Großteil des Umsatzes verantwortlich sein. Wie viele Chinesen, Inder oder Afrikaner haben Star Wars gesehen oder begeistern sich dafür? Will sagen, bräuchten überhaupt eine Identifikationsfigur?
Nichtsdestotrotz ist Disney schon seit längerem extrem scharf darauf mit seinen Blockbustern auf dem lukrativen chinesischem Markt abzusahnen.
Darum wurden für "Iron Man 3" die peinlichen Extra-Szenen für die chinesischen Kinos gefilmt.
https://screenrant.com/iron-man-3-china-version-different-scenes/
Darum wurden für "Rogue One" die in China so poulären Darsteller Donnie Yen und Jian Wen rekrutiert, obwohl die von ihnen gespielten Charaktere ziemlich flach/austauschbar sind.
http://www.globaltimes.cn/content/1027695.shtml
Darum eben wurde in "Rise of Skywalker" für die chinesische Filmversion der ach so progressive Lesbenkuss am Ende rausgeschnitten und für das chinesische Marketing Finn weitgehend klein gemacht.
https://variety.com/2015/film/news/star-wars-china-poster-controversy-john-boyega-1201653494/
Und was die aktuelle Live-Action-Verfilmung von "Mulan" angeht...da gibt es auf Youtube ja genug Reviews.
https://www.youtube.com/watch?v=QERXZ-kTScs
https://www.youtube.com/watch?v=wQCB-x8nYWY
https://www.youtube.com/watch?v=mmAIn_ySUH8
Ich mag zwar nicht was Disney mit den ganzen aufgkauften Franchises macht, aber zu sehen wie sie sie mit ihrer blinden Profitgier eine Box Office Bomb nach der anderen einfahren hat auch gewissen Unterhaltungswert.
Crazy Kenny
Ich mag zwar nicht was Disney mit den ganzen aufgkauften Franchises macht, aber zu sehen wie sie sie mit ihrer blinden Profitgier eine Box Office Bomb nach der anderen einfahren hat auch gewissen Unterhaltungswert.
Da magst du Recht haben, gleichzeitig macht man damit aber auch viel kaputt, vergrault die alten Fans. Ich habe mir Ep. 7 mit einer Freundin im Kino angesehen, danach waren wir geheilt ... Wenn Disney so scharf auf z.B. den chinesischen Markt ist, warum machen sie dann nicht Filme mit chinesischen Schauspielern, die speziell für den chinesischen Markt produziert sind? Aber vermutlich kannst du mir diese Frage auch nicht beantworten ...
aus China, Konfuzius zugeschrieben
John Boyegas Frust ist vollkommen verständlich. Dem Marketing von Episode 7 nach zu schliessen hätte man wirklich meinen können, er wäre eine Hauptfigur der Serie (Fairerweise war er ja quasi die Hauptfigur von Episode 7, auch wenn Daisy Ridley/Rey sich da schon anfing, in den Vordergrund zu spielen.) Das gleiche gilt auch für Gwendoline Christie/Captain Phasma. Im Promo hochgehypt, weil Christie gerade angesagt war, (wegen irgend soner Serie, die leider nach 7 Staffeln abgesetzt wurde), im Film wusste dann niemand so recht, was damit machen.
Es war leider in der ganzen ST mehr als offensichtlich, dass nicht die kreativen Leute, sondern die Geldleute das sagen hatte. Inzwischen ist ja bewiesen, jedenfalls hat Daisy Ridley es quasi zugegeben, dass es nie einen Plan gab, wie man das ganze schlau zu Ende bringen soll.
Kreative Menschen wollen eine Geschichte erzählen. Ihr Ziel ist erreicht, wenn der Zuschauer nach dem Abspann sitzen bleibt und denkt "Wow, was für ein Film."
Geldleute wollen nur deinen Arsch in den Kinositz bringen. Sobald du das Ticket gekauft hast, bist du nix mehr Wert. Darum spielt der tatsächliche Film auch keine so grosse Rolle, hauptsache man hat genug Lockvogelmaterial, um dich ins Kino zu bringen. Ausserdem haben Geldleute das Gefühl, Menschen können nur mit Menschen mitfühlen, die exakt so aussehen wie sie und auch ihrem Geschlecht entsprechen, darum packen sie einfach alle Hautfarben und Geschlechter rein. Es muss ja schliesslich nur die Hautfarbe und das Geschlecht stimmen. Darum ist die Animationsserie Avatar- der Herr der Elemente ja auch in den USA und Europa so gefloppt und bis heute überhaupt nicht beliebt, weil da ja nur asiatische Menschen in den Hauptrollen zu sehen sind, mit denen sich weisse und schwarze Kinder in Amerika und den USA nicht identifzieren können.
Die Figur selbst muss auch keine dieser nervigen, anstrengenden Charaktereigenschaften oder Gott bewahre einen ganzen Arc haben. Wisst ihr eigentlich, wie mühsam das ist, einen ganzen Arc zu schreiben? Das kann man den armen Millionären in Hollywod wirklich nicht zumuten. Solange ein Schwarzer da ist, lieben alle Schwarzen den Film. So funktioniert das Kino. Oder eben auch nicht
Großadmiral Thrawn
Ich kann da nur den Kopf schütteln, und zwar so sehr das ich Kopfschmerzen kriege.
Großadmiral Thrawn
Tut mir Leid, aber auf diese Neuigkeit kann ich nur sarkastisch reagieren, da spätestens mit TLJ klar gewesen ist, dass Disney Star Wars keinen Plan von irgendwas hatte.
https://collider.com/jj-abrams-star-wars-sequel-trilogy-plan-comments/
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD