Bitte postet hier Fragen, Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge, Fehler/Probleme usw. zur neuen iOS-App (Version 2 ab 23. September 2020).
Der entsprechende Thread zur alten Version der App wurde geschlossen und entfernt.
Edward Snowden
ist die neue App unter dem gleichen Namen im App Store? Ich bekomme nur die Option 'öffnen' wenn ich die alte App installiert habe, oder den 'erneut herunterladen' Icon wenn ich sie vorher runter schmeiße vom Handy. :(
Edit: jetzt hat es geklappt (über das erneut herunterladen dann) Ist ein klitzebisschen verwirrend und umständlich. Es sei denn ich hab mein Betriebssystem nach X Jahren iPhone immer noch nicht durchschaut (was allerdings durchaus im Bereich des möglichen wäre :P)
Die App-Store-Logik ist nicht immer ganz nachvollziehbar, ist bei Android aber auch so. 😁
Auf dem iPad kann man den App Store zwingen, alle anstehenden Updates anzuzeigen. Auf dem iPhone geht das leider nicht. Warum auch immer.
Edward Snowden
kann es sein, dass man bei den Seiten von anderen Nutzern die Texte nicht mehr sehen kann? In der alten Version gab es ja einen Knopf mit dem die Texte angezeigt wurden, gibt es das oder etwas in der Art in der neuen Version nicht mehr?
Das Buch-Symbol (zweites von Links) wechselt zur Geschichtenliste des Autors
ich habe ein Problem wegen der neuen App Version bei meinen Iphone 6 sind wenn ich die App aufmache oben und unten schwarze Ränder. Kann man die irgendwie wegkriegen.
LG Rabenmond
Rabenmond
Hallo,
ich habe ein Problem wegen der neuen App Version bei meinen Iphone 6 sind wenn ich die App aufmache oben und unten schwarze Ränder. Kann man die irgendwie wegkriegen.
LG Rabenmond
Hallo,
tritt das nur beim Starten der App auf oder bleiben diese Ränder bei der weiteren Nutzung bestehen?
Kannst du uns bitte einen Screenshot zukommen lassen? Denn wir können auf keinem der uns zur Verfügung stehenden Testgeräte etwas derartiges nachstellen.
also als ich jetzt antworten wollte und von der App aus in das Forum gehen wollte hat sich die App neu gestartet und die schwarzen Ränder waren weg. Aber wegen deiner Frage sie waren permanent dagewesen davor. Auch hatte ich alles versucht also App neustarten und das Handy auch. Also ich weiß nicht warum es jetzt plötzlich geht. Aber trotzdem großen Danke für deine schnelle Antwort.
LG rabenmond
wenn ich die Seite auf meinem Handy öffne, sehe ich wie ich es eingestellt habe, immer die Desktop Version. So benutze ich die Seite gerne. Doch jetzt fragt mich die Seite ständig in Form eines schwarzen Buttens oder wenn ich ganz nach Oben scrolle ob ich die App nutzen möchte. Ich nutze die App zwar auch aber das würde ich gerne selbst entscheiden. Die ständige Erinnerung nervt etwas, zumal wenn ich bei dem schwarzen Butten auf abbrechen drücke wird mir dennoch die App geöffnet. Wozu dann ein Abbrechen Knopf?
Kann man das nicht zukünftig einstellen?
LG
Hasaru-Chan
Hasaru-chan
Hallo,
wenn ich die Seite auf meinem Handy öffne, sehe ich wie ich es eingestellt habe, immer die Desktop Version. So benutze ich die Seite gerne. Doch jetzt fragt mich die Seite ständig in Form eines schwarzen Buttens oder wenn ich ganz nach Oben scrolle ob ich die App nutzen möchte. Ich nutze die App zwar auch aber das würde ich gerne selbst entscheiden. Die ständige Erinnerung nervt etwas, zumal wenn ich bei dem schwarzen Butten auf abbrechen drücke wird mir dennoch die App geöffnet. Wozu dann ein Abbrechen Knopf?
Kann man das nicht zukünftig einstellen?
LG
Hasaru-Chan
Es gibt leider keine Möglichkeit das vollständig abzustellen.
Das hier dürfte eine komplette Liste mit Möglichkeiten sein wie das Problem umgangen werden kann:
https://www.howtogeek.com/682177/how-to-stop-safari-from-launching-apps-on-iphone-and-ipad/
Hallo,
mir ist vermehrt aufgefallen, dass man in der App manchmal nicht in das nächste Kapitel springen kann.
Ich möchte z.B. von Kap 1 zu 2 wechseln, dann erscheint Kapitel 11 von 3.
Oder gerade eben, will von Kap 68 zu 69 wechseln, es erscheint Kap 681 von 87.
Blättern tut er natürlich auch nicht, weil die Zahlen ja unsinnig sind!
Das passiert aber nur, wenn ich die Geschichte in der Desktop-Version aufrufe und von dort dann in die App wechsel. Habe ich eben ausprobiert.
Dabei ist mir der nächste Fehler aufgefallen:
Die App schlägt mir vor in die zuletzt aufgerufene Geschichte zu springen. Geht aber nicht.
LG
Carmenza
Hallo,
mir ist vermehrt aufgefallen, dass man in der App manchmal nicht in das nächste Kapitel springen kann.
Ich möchte z.B. von Kap 1 zu 2 wechseln, dann erscheint Kapitel 11 von 3.
Oder gerade eben, will von Kap 68 zu 69 wechseln, es erscheint Kap 681 von 87.
Blättern tut er natürlich auch nicht, weil die Zahlen ja unsinnig sind!
Das passiert aber nur, wenn ich die Geschichte in der Desktop-Version aufrufe und von dort dann in die App wechsel. Habe ich eben ausprobiert.
könntest du mir eine Geschichte verlinken bei der das Problem aufgetreten ist?
Dabei ist mir der nächste Fehler aufgefallen:
Die App schlägt mir vor in die zuletzt aufgerufene Geschichte zu springen. Geht aber nicht.
LG
und das tritt auch nur auf wenn die zuletzt aufgerufene Geschichte eine Geschichte war die du via Link von der Desktop-Seite aufgerufen hast?
hier zwei Beispiel-Geschichten, wo es aufgetreten ist:
https://www.fanfiktion.de/s/4d275aca000143eb06705dc0/1/Moments-of-Immortality-Fragmente-
und SPN Halloween-Countdown - nur noch 9 Tage bis Halloween - Süßes, sonst gibt’s Saures
Eigentlich bei jeder Geschichte mit mehreren Kapiteln, die ich vom Desktop her in der App lade.
Das mit dem Vorschlag, zur zuletzt aufgerufenen Geschichte zu springen, habe ich gestern das erste mal überhaupt gesehen und konnte es eben aber nicht wiederfinden. Muss aber auch über Desktop geschehen sein, weil ich gestern nur so aufgerufen habe.
LG
Marc
Carmenza
Hallo,
mir ist vermehrt aufgefallen, dass man in der App manchmal nicht in das nächste Kapitel springen kann.
Ich möchte z.B. von Kap 1 zu 2 wechseln, dann erscheint Kapitel 11 von 3.
Oder gerade eben, will von Kap 68 zu 69 wechseln, es erscheint Kap 681 von 87.
Blättern tut er natürlich auch nicht, weil die Zahlen ja unsinnig sind!
Das passiert aber nur, wenn ich die Geschichte in der Desktop-Version aufrufe und von dort dann in die App wechsel. Habe ich eben ausprobiert.könntest du mir eine Geschichte verlinken bei der das Problem aufgetreten ist?
Dabei ist mir der nächste Fehler aufgefallen:
Die App schlägt mir vor in die zuletzt aufgerufene Geschichte zu springen. Geht aber nicht.
LGund das tritt auch nur auf wenn die zuletzt aufgerufene Geschichte eine Geschichte war die du via Link von der Desktop-Seite aufgerufen hast?
Könntest du uns bitte genaue Details zum Ablauf bei diesem Problem zukommen lassen? Gern auch an direkt an den Support, wenn dir das lieber ist.
1. Auf welchem Betriebssystem tritt das Problem auf (Android oder iOS)?
2. Welche Version der App benutzt du? (siehst du ganz unten im Hauptmenü)
3. In welchem Webbrowser öffnest du fanfiktion.de?
4. Wie genau ist der Ablauf vom Aufruf in der Website bis hin zu Öffnen in der App bei dir? (bitte genau schrittweise beschreiben)
Vielen Dank. 😊
Edward Snowden
Carmenza
Hallo,
mir ist vermehrt aufgefallen, dass man in der App manchmal nicht in das nächste Kapitel springen kann.
Ich möchte z.B. von Kap 1 zu 2 wechseln, dann erscheint Kapitel 11 von 3.
Oder gerade eben, will von Kap 68 zu 69 wechseln, es erscheint Kap 681 von 87.
Blättern tut er natürlich auch nicht, weil die Zahlen ja unsinnig sind!
Das passiert aber nur, wenn ich die Geschichte in der Desktop-Version aufrufe und von dort dann in die App wechsel. Habe ich eben ausprobiert.Dabei ist mir der nächste Fehler aufgefallen:
Die App schlägt mir vor in die zuletzt aufgerufene Geschichte zu springen. Geht aber nicht.
LG
Hallo,
das Problem beim Blättern von Kapiteltexten nach dem Öffnen einer Geschichte aus der Webseite in der App haben wir in der App-Version 2.0.13 behoben. Das Update wird heute noch veröffentlicht und sollte demnächst auf deinem Gerät verfügbar sein.
ich nutze seit einiger Zeit eure App und finde die ganz gut. Was ich aber schade finde ist, dass man bei den gespeicherten lesezeichen online sein muss.
Ich würde mir wünschen, wenn ich ein Lesezeichen gesetzt habe das ich dann diese auch offline an der stelle weiter lesen kann, das fände ich super.
Grüße
Wo genau geht das denn bei der Android App? Müsste wenn das für IOS geht ja irgendwie ähnlich sein?
danke schonmal
grüße
heijikun
Kann es sein, dass das nur funktioniert wenn der Autor auch das herunterladen der Story zugelassen hat?
Wo genau geht das denn bei der Android App? Müsste wenn das für IOS geht ja irgendwie ähnlich sein?
danke schonmal
grüße
Nein, das ist nicht gekoppelt. Unter Android gibt es, wenn man in der Story, also in einem Kapitel ist rechts oben so drei Punkte mit weiteren Funktionen. Dort gibt es auch (ich glaube ganz unten) einen "zur Offlineblibliothek hinzufügen" (oder so ähnlich).
Ken
heijikun
Kann es sein, dass das nur funktioniert wenn der Autor auch das herunterladen der Story zugelassen hat?
Wo genau geht das denn bei der Android App? Müsste wenn das für IOS geht ja irgendwie ähnlich sein?
danke schonmal
grüßeNein, das ist nicht gekoppelt. Unter Android gibt es, wenn man in der Story, also in einem Kapitel ist rechts oben so drei Punkte mit weiteren Funktionen. Dort gibt es auch (ich glaube ganz unten) einen "zur Offlineblibliothek hinzufügen" (oder so ähnlich).
Ich habs gefunden, bei mir lautet der Punkt Download und ist dann unter dem Icon gespeicherte Texte. Hierzu eine Frage, wenn neue Kapitels dazu kommen, muss ich dann diesen Vorgsng das ich es "Downloade" jedesmal machen oder passiert das automatisch?
noch eine Frage was nicht hier her gehört aber mir gerade auffällt. Kann ich irgendwo einstellen wenn man mir im Forum antwortet das ich da eine Benachrichtigung bekomme wie bei den Geschichten als Alerts? Ich habe jetzt extra hier reingeschaut ob mir geantwortet wurde. Bin mir sicher das man das irgendwo einstellen kann aber ich finde es nicht...
danke schonmal
grüße
heijikun
Ken
heijikun
Kann es sein, dass das nur funktioniert wenn der Autor auch das herunterladen der Story zugelassen hat?
Wo genau geht das denn bei der Android App? Müsste wenn das für IOS geht ja irgendwie ähnlich sein?
danke schonmal
grüßeNein, das ist nicht gekoppelt. Unter Android gibt es, wenn man in der Story, also in einem Kapitel ist rechts oben so drei Punkte mit weiteren Funktionen. Dort gibt es auch (ich glaube ganz unten) einen "zur Offlineblibliothek hinzufügen" (oder so ähnlich).
Ich habs gefunden, bei mir lautet der Punkt Download und ist dann unter dem Icon gespeicherte Texte. Hierzu eine Frage, wenn neue Kapitels dazu kommen, muss ich dann diesen Vorgsng das ich es "Downloade" jedesmal machen oder passiert das automatisch?
noch eine Frage was nicht hier her gehört aber mir gerade auffällt. Kann ich irgendwo einstellen wenn man mir im Forum antwortet das ich da eine Benachrichtigung bekomme wie bei den Geschichten als Alerts? Ich habe jetzt extra hier reingeschaut ob mir geantwortet wurde. Bin mir sicher das man das irgendwo einstellen kann aber ich finde es nicht...
danke schonmal
grüße
Für Forum: Denke nicht.
Ich weiß, dass in der Übersicht der offline-Bibliothek angezeigt wird, wenn es "out of date" ist. Dann kann man alle synchronisieren. Ob das automatisch geht, weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß das jemand anderes.
zum offline Bibliothek nochmal kurz. Hab mir das angeschaut, kann es sein das ich im offline Modus keine Lesezeichen setzen kann?Unter den drei Punkten wäre da nur die Kurzbeschreibung aufgelistet...
grüse
heijikun
zum offline Bibliothek nochmal kurz. Hab mir das angeschaut, kann es sein das ich im offline Modus keine Lesezeichen setzen kann?Unter den drei Punkten wäre da nur die Kurzbeschreibung aufgelistet...
Ich kann unter Android ganz normal die Lesezeichen über das Symbol rechts im kapitel setzen (das schwebt da so halbhoch). Bei Geschichten aus der Offlinebibliothek wird das auch als offline-Lesezeichen gespeichert.
Ken
heijikun
zum offline Bibliothek nochmal kurz. Hab mir das angeschaut, kann es sein das ich im offline Modus keine Lesezeichen setzen kann?Unter den drei Punkten wäre da nur die Kurzbeschreibung aufgelistet...Ich kann unter Android ganz normal die Lesezeichen über das Symbol rechts im kapitel setzen (das schwebt da so halbhoch). Bei Geschichten aus der Offlinebibliothek wird das auch als offline-Lesezeichen gespeichert.
Also in der App habe ich da nichts wo das Lesezeichen beim offline Geschichte schwebt...