Jedenfalls, für alle die es verpasst haben: voraussichtlich 2021 soll das Computerspiel Hogwarts Legacy erscheinen.
Es spielt in den 1800er Jahren und handelt von einer "ungeschriebenen" Geschichte. Dabei kann man nicht nur Hogwarts, sondern auch ander Teile der magischen Welt entdecken.
Es wird ein Einzelspielergame (gem. Infos kein Koop- oder Mehrspielermodus vorhanden) in Form eines RPG.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1O6Qstncpnc
Holt ihr euch das Game? Freut ihr euch darauf? Oder findet ihr es schlecht?
Bei uns is es bereits vorbestellt 😁😍
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Angeblich schreibt Rowling ja die Story. Da darf man gespannt sein. Und ob wir einen Vorfahren von Prince (Snape) sehen werden? *lach*
So lange das nicht so ein anstrengendes abgrßen von Sinnlosquests wird wie im OdP bin ich eigentlich dabei. (mag ich von allen am Wenigsten)
-Severus Snape
Beim neuen Spiel hoffe ich sehr, dass sie eine schlüssige Erklärung bringen, warum man da erst in einem späteren Jahr nach Hogwarts kommt. Ich hoffe es ist sowas wie, dass man aus einem anderen Land kommt und vorher dort in eine andere magische Schule ging, oder es dort eben einfach keine gab. Bitte nicht sowas wie, dass alle dachten man wäre ein Muggel, oder die Eule, die den Brief überbringen sollte hat sich verflogen und es ist erst 5 Jahre später rausgekommen, dass da einer fehlt. 😞
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
a) Entwickler Studio "Avalanche Software" ist bei den letzten Spieleveröffentlichungen jetzt nicht besonders aufgefallen. Ob "Cars 3: Driven to win" (2017) mit einer Metacritic von 72/100 auf der PS4 oder die drei "Disney Infinity" Spiele mit Wertungen von 75/100 (Teil 1 auf PS3), 71/100 (Teil 2 auf PS4) oder Teil 3 mit 80/100 (PS4) – es sieht alles ganz nett und okay aus, aber wenn ich zum Beispiel daran denke, welchen Hass die Herr der Ringe Serie abbekommen hat, schwant mir Übles bei dem "Hogwarts Legacy" Game. Dass man offenbar kein Quidditch spielen kann und dass es keinen Hauspokal gibt, ist wohl schon Fakt. Und gewisse Spielinhalte sollen nur für Vorbesteller, beziehungsweise Spieler der Deluxe Version vorhanden sein. (Was aber bei heutigen Spielen sowieso Standard ist und meist nur bestimmte Objekte und Skins und anderen nicht wirklich nennenswerten Kram betrifft). Kritik gibt es auch schon daran, dass man nur den Fünftklässer von außerhalb spielt und problemlos unverzeihliche Flüche wie Crucio als Zauber einsetzen darf. Das Spiel setzt wohl generell mehr auf Action und Kämpfe. Man sollte da also nicht mit nostalgischen Kindheits-Erinnerungen ran gehen, von wegen, man würde lieb und nett 7 Jahre Schule mit cozy slice of life Alltag zocken. Grafisch sieht das alles wunderbar aus, fragt sich nur, was man in dem Spiel überhaupt machen kann. Man sollte also unbedingt gründliche Testberichte abwarten, bevor hier nach "Cyberpunk 2077" und eben der Herr der Ringe Serie das nächste Review-Bombing losgeht und Leute auf einmal emotional werden, weil ihr ideales Spiel aus der Kindheits-Nostalgie heraus nicht eintritt, sondern eben nur ein nettes 7 von 10 Punkten-Spiel für zwischendurch bei heraus kommt. Das schreibe ich hier nicht, um Leuten die Vorfreude madig zu machen. Es geht mir nur um die rationale Erkenntnis, dass auch schon Franchises wie "Vampire – The Masquerade" oder "Herr der Ringe" seit Jahren nicht so famos sind, wie man es sich gerne wünschen würde. Mir scheint es fast so, als würden Leute gerade einen Hype erschaffen und etwas Ähnliches in der Art von "GTA 5" oder "Red Dead Redemption 2" erwarten, so mit eierlegender Wollmilchsau open world, in der man vermeintlich alle Hogwarts-Träume leben und erleben kann. Eben alles, was man als Kind schon vor 20 Jahren wollte. Solche Erwartungshaltungen können schnell mal zur Enttäuschung werden, wenn das Spiel dann 'nur' ganz okay ist.
Fazit: Ich möchte euch hier nicht die Vorfreude ruinieren, sondern lediglich die beiden Infos geben, dass die Entwickler bisher noch nie mit einem wirklich sehr guten Videospiel geglänzt haben und dass man sich dieser Tage sehr genau überlegen sollte, ob man das "Harry Potter" Franchise weiter finanziell unterstützen möchte. Ein Kompromiss wäre es, erstmal abzuwarten, was die Tests so ergeben, wie die Stimmung und Meinung der Spieler ausfällt und sich das Spiel dann im Sale zu holen und eben nicht zum Vollpreis. (Ähnlich problematisch ist das Thema dann jetzt leider auch bei den Phantastische Tierwesen Filmen, wo Rowling Drehbuch schreibt und auch bei den Cormoran Strike Krimis und deren Fernsehserien-Umsetzung).
Im Sinne einer möglichst objektiven Einschätzung der Lage möchte ich abschließend noch festhalten, dass sich aktuell die Fraktion durchsetzt, die sinngemäß schreibt: "heul nicht rum", "mir doch egal", "ich habe keine Ahnung", "ich will mich nicht informieren", "Spaß und Entertainment", "das lese ich mir nicht durch", "davon will ich nichts wissen", "kenne das Franchise nicht, werde aber jetzt extra die Deluxe Edition vorbestellen, damit ihr linksgrünen woken Opfer den ganzen Tag weint". Ich wollte die Stimmungslage hier einmal festhalten, damit das jeder lesen kann. An etlichen Orten im Internet wird die Diskussion bereits gebannt oder anderweitig ignoiert, weil weiße, hetero cis-Menschen zu bequem sind, um sich mal ein paar Artikel zur Thematik durchzulesen. Es gewinnt das 'genervt sein', Scheuklappen auf und alles wegignorieren. Wer sich intensiver einlesen möchte: www gamespot com --> Feature Article von Jessie Earl mit dem Titel "JK Rowling's Anti-Transgender Stance And Hogwarts Legacy" (bin mir sicher, dass der Artikel schon im Kern älter ist. Wurde aber anscheinend am 31. Januar 2023 noch mal geupdated). [PS: Ich will hier keine Grundsatz-Debatte starten, da wir ja hoffentlich alle wissen, dass fanfiction Kram nicht-kommerziell ist und ihr alle hier im Fandom weiter fröhlich eure Harry Potter fanfictions lesen und schreiben könnt, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen]. Wer bis hierhin gelesen hat, bekommt hoffentlich bald neue Schokolade. Ich wünsche allen ein gutes Jahr 2023 und munteres, aktives Schreiben im Harry Potter Fandom ebenso wie in jedem anderen Fandom!
Der mit dem Fasan tanzt
Alles, was sich nicht mit dem eigentlichen Thema befasst, wurde von mir entfernt.
Rose
Oscar Wilde
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Und ich hatte schon gehofft, in dem langen Beitrag ein paar nützliche Infos zu dem Spiel zu bekommen, ich Dummerle. Aber nein, es ist nur wieder eine weitere "Rowling is a f****** terf"-Nummer.
Jep. Vor allem weil eben dieses Thema hier in diesem Forum alles andere als untergegangen, nur einfach mittlerweile auf Seite 3 gerutscht, ist.
Vermutlich war Rowling auch deshalb nie so prägend für mich? Mich interessieren nur die Bücher, nicht die Person dahinter.
Ich hoffe, ich sehe das Spiel bei ein paar Streamern, um mir einen ersten Eindruck verschaffen zu können. Danach sehe ich weiter - auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es so ist.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Das Spiel hätte mich wirklich interessiert, aber leider muss ich darauf verzichten, weil ich keine der bedienten Konsolen besitze und mein PC nicht die benötigten Systemvoraussetzungen hat.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Und zum Entwicklerstudio: Ich kenne mehrere Leute, die das Herr der Ringe-Game richtig feiern. Auch deswegen ist das für mich kein Elefant im Raum. Hier ist es doch wie überall: Es kommt drauf an, was man erwartet. Wer seid Cursed Child und spätestens dem 3. FB noch grosse Hoffnungen in die Franchise setzt, schneidet sich sowieso nur ins eigene Bein. Und alle Gametrailer sehen mMn sehr vielversprechend genug aus, um sich ans Spiel zu setzen. Und als Gelegenheitsgamerin habe ich glaube ich sowieso andere Standards.
Nun gut:
Ich habs angezockt, hatte jedoch nicht wirklich Zeit fürs Spiel. Die erste Sequenz überzeugt mich bisher. Die Story lehnt sich dem ersten Eindruck nach nicht an die Canon-Story an, was ich unglaublich wichtig finde. Man kriegt schon mal ein erstes Foreshadowing auf den Bösewicht des Games, erkennt warum der eigene Charakter eine grosse Rolle spielt und bisher gefällt mir die Spielautomatik ganz gut. Wie oben beschrieben: Ich bin nicht die ultimative Zockerin und auf der PS5 hab ich bisher nur Koop-Games wie It Takes Two, Overcooked & Co gezockt. Trotzdem komme ich bisher mit Hogwarts Legacy und auch den ersten Kämpfen gut klar. Freund als regelmässiger Gamer fands sogar etwas zu einfach, aber man kann aus 4 Schwierigkeitsgraden wählen, also wer dann lieber was Kniffligeres will, wird sicher auch bedient. Und es war ja erst sozusagne die Pre-Sequenz.
Die Grafik ist bisher überzeugend, das Spiel läuft flüssig. Nach der ersten Sequenz muss das restliche Spiel gedownloaded werden und erst dann beginnt dann die Reise in Hogwarts. Sprich, ich bin aus Zeitmangel noch nicht allzu weit gekommen.
Es kann gut sein, dass da noch Dinge kommen, die mich nicht überzeugen oder Kinderkrankheiten auftauchen. Aber in Endeffekt wollte ich das Spiel sowieso zocken - ob's jetzt ein 5/10 oder 10/10 Spiel ist :D
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Ist das eigentlich bei allen neuen Konsolenspielen so? Dann lohnt es sich ja nicht einmal sich nach der PS4 oder 5 umzutun.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
(Disclaimer: sehr subjektiv und evtl. vom HP-Fangirlsein verblendet ;-D)
Die Grafik gefällt mir sehr gut, sie hat teilweise kleinere Schwächen (z.B. schwarze Flecken bei bewegenden Haaren o.Ä.), aber im Grossen und Ganzen bin ich überzeugt davon. Die Spielmechanik läuft m.M.n. flüssig und ist auch für nicht regelmässige Gamer intuitiv. Man hat viele Möglichkeiten, man verwendet fast den ganzen Controller.
Achtung, ab hier können Spoiler vorhanden sein
Die Story beginnt ausserhalb von Hogwarts und bietet einen ersten Eindruck auf den Plot. Nach dieser ersten Sequenz kommt man (endlich!) in Hogwarts an. Die Hauseinteilung hat mir super gut gefallen - man beantwortet wenige Fragen des Sprechenden Hutes und er schlägt dir das Haus zu, dass aufgrund deiner Antworten am besten passt (als HP-Fan sehr durchschaubar ;-D). Der Vorschlag muss aber nicht angenommen werden, sprich im Endeffekt kann man sein Haus selbst wählen. Finde ich gut gelungen.
Anschliessend wird viel geplappert und man hat endlich Zeit, um die ersten kleinen Details zu begutachten (Quidditch-Poster im Schlafsaal bspw.). Nach einer kurzen Zeit, in der man an der Hand genommen und die wichtigsten Spielhilfen (Handbuch & Co.) erklärt bekommt, ist endlich Zeit fürs freie Spiel und WUHU. Ich bin echt Fan, Hogwarts finde ich sehr gut gelungen, ich renne gerne darin rum. Nur schon dafür hat sich das Spiel wirklich gelohnt. Viele der Gemälde sind animiert und teilweise tun die wirklich witzige Dinge. Die Unterteilung von Haupt- und Sidequests ist bei diesen ersten wenigen angespielten Quests gut gelungen. Die Navigation durchs Schloss wird durch diverse Hilfsmittel vereinfacht und je länger man spielt, desto einfacher kann man durchs Schloss reisen. Die ersten Hauptaufgaben bestehen aus dem Besuch von Unterricht und man lernt neue Zauberfähigkeiten, lernt neue Schüler:innen kennen und kann wirklich ein wenig Hogwarts ausleben. Einige erste Rätsel sind beim Erkunden auch schon lösbar vor den ersten Unterrichtsbesuchen, das motiviert zum rumlaufen und recken.
Bisher also Empfehlung meinerseits. Es können definitiv noch Kinderkrankheiten auftauchen, denn so wirklich weit bin ich immer noch nicht, aber für mich hat sichs bis hierhin nach den ersten wenigen Stunden schon gelohnt (zumal ich mir auch die Kosten geteilt habe, das schmerzt also noch bisserl weniger).
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
@Tanzender Fasan:
Wie schon erwähnt gibt es einen Thread, wo du dich sachlich über das Thema austauschen kannst - und ihn so auch selbst wieder auf Seite 1 bringen kannst:
Und zwar hier.
Alles aus deinem Beitrag vom 04.02., was sich nicht ausschließlich mit dem eigentlichen Thema befasst, wurde von mir editiert, dein Beitrag von heute gelöscht.
Alles weitere zu dem Thema bitte ab jetzt im verlinkten Thread diskutieren und nicht hier.
Rose
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
ich hoffe das meine Frage keinen Spoiler auslöst :D
Nachdem ich nun etliche Let's Play Videos und auch andere Videos zu diesem Spiel gesehen habe, hat sich eine große Frage bei mir gebildet.
Kann/Könnte man das Spiel einmal komplett durchspielen aus der Sicht von jedem Haus? Ich habe nämlich ein Video gesehen, in dem erwähnt wurde, dass jedes Haus eine eigene Questreihe hat, die an jeweils einem anderen Ort der magischen Welt stattfinden wird. Und da ich mich absolut nicht mit solchen Spielen auskenne (habe bisher nur Lego Harry Potter Jahr 1 - 4 gehabt und mein PC hat mich nach der ersten Unterrichtsstunde im ersten Jahr immer wieder in die Winkelgasse geschickt ^^) wollte ich jetzt einmal euch "Profis" fragen, ob das möglich ist.
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Cassandra Black
Kann/Könnte man das Spiel einmal komplett durchspielen aus der Sicht von jedem Haus?
Ja, im Grunde geht das, du musst dir halt für jedes Haus einen eigenen Charakter erstellen.
Brirdy
Cassandra Black
Kann/Könnte man das Spiel einmal komplett durchspielen aus der Sicht von jedem Haus?
Ja, im Grunde geht das, du musst dir halt für jedes Haus einen eigenen Charakter erstellen.
Alles klar. Danke für die Antwort :)
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Cassandra Black
Brirdy
Cassandra Black
Kann/Könnte man das Spiel einmal komplett durchspielen aus der Sicht von jedem Haus?
Ja, im Grunde geht das, du musst dir halt für jedes Haus einen eigenen Charakter erstellen.Alles klar. Danke für die Antwort :)
Vielleicht noch als Anmerkung: Die Gemeinschaftsräume unterscheiden sich je nach Haus ebenfalls, also von der Einrichtung und vom Ort her. Nach den bisherigen Infos ist die 16. Hauptmission jene, die auf die Häuser unterschiedlich zugeschnitten ist - führt aber auch zum gleichen Ende. Freund ist noch nicht so weit wie ich, aber abgesehen von teils marginal anderen Dialogen lohnt es sich mMn nicht, das ganze Spiel mehrmals mit unterschiedlichen Häusern durchzuspielen. Aber das muss/darf jede/r selbst entscheiden.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Vorweg: Leider kann ich aufgrund meiner Blindheit das Spiel nicht selbst spielen und kann daher nichts über das Spiel, Spieltechnik, Aufmachung etc. sagen.
Ich spiele es gemeinsam mit meinem Freund, der mir viel beschreibt und mich so am Spiel teilhaben lässt.
Aber zur Geschichte selbst kann ich ein paar Worte beisteuern, wobei wir noch nicht allzu lange gespielt haben.
Dass es sich scheinbar nicht großartig am Canon orientiert, gefällt mir ganz gut. Wenn ich es selbst spielen könnte, würde für mich mein Hogwartstraum vermutlich in Erfüllung gehen.
Ich kann wie gesagt wirklich nicht viel sagen, da wir ja noch am Anfang sind.
Aber leider erinnert die Hauptfigur sehr stark an eine Mary Sue...Auch die Dialoge finde ich persönlich sehr gestellt. Ich habe bereits ein paar andere Rollenspiele gespielt und da hat mich die Geschichte viel mehr mitgerissen und ich hatte nicht so viel Mary Sue-vibes. Klar, ein Fokus liegt natürlich auf dem Erkunden von Hogwarts und der Welt. Ein Kindheitstraum wird war und der eigene Spielcharakter ist natürlich perfekt.
Aber in den Spielen, die ich davor gespielt habe, hatte ich diesen Eindruck überhaupt nicht, im Gegenteil. Aus den Geschichten, die dort erzählt wurden, hätte man ein paar richtig gute Bücher schreiben können.
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu streng und erwarte zu viel? Vielleicht entwickelt es sich noch.
Wie geht es denn euch mit der Geschichte?
Ich habe ja auch die Hoffnung, dass man seinen Spielcharakter auch ein wenig "fieser/böser" spielen kann. :)
– Unbekannt