Kate Holmes
Wie geht es denn euch mit der Geschichte?
Ich finde die Geschichte in Ordnung. Den Charakter finde ich jetzt nicht übermässig toll, sehe durchaus warum die ihn/sie als Mary Sue/Gary Stu empfindest. Die Antworten sind doch alle sehr... unwichtig. Man merkt immer sehr deutlich, obs jetzt um etwas storybeeinflussendes geht oder einfach noch ein Dialog hermusste, damit die Nebenquest gut wird. Dann finde ich die Äusserungen der NPCs auf den Fluren und Strassen um einiges unterhaltsamer.
Bei der Hauptstory bin ich noch nicht genug weit, um die abschliessend beurteilen zu können (ja, ich bin unglaublich langsam, weil ich wirklich irgendwie alles andere mache, als die Hauptquests :-D). Bis jetzt geht's immer etwa um dasselbe und auch wenn ich sie ganz gut gemacht finde, haut sie mich schon auch nicht so dermassen vom Hocker, dass ich unbedingt die Hauptquests immer gleich weiterspielen will.
Im Grossen und Ganzen bin ich immer noch grosser Fan vom Game. Im Internet findet man ja bereits viele "Schwächen" (wie eben die teilweise eher eintönige Story und Spielmechanik), da ich mich aber besonders auf Hogwarts und Unterrichtsstunden und Entdecken gefreut habe, bin ich wirklich gut bedient. Die Open World wird ja auch immer wieder kritisiert (weil es unlogisch sei, was die Figuren in Nebenquests von einer/-m 15-jährigen Schüler/-in verlangen und dass man sich ständig so frei bewegen dürfe) - ich z.B. nehme diese Logikabstriche aber gerne hin, wenn ich dafür tun und lassen kann, was ich will. Joar, manchmal fragt man sich schon, warum genau jetzt gerade der Hauptchara was erledigen soll (Ab hier Spoiler!) wie z.B. die eine Quest in Upper Hogsfield oder so, wo man ganz alleine als Schüler/-in zwei Koboldlager zerschlagen muss. I mean, wtf? :-D (Spoiler Ende).
Vielleicht hat aber noch jemand was dazu zu sagen? :-D
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
- die Graphik (wirklich sehr detailverliebt und großartig aufbereitet, grade was das Lichtspiel verschiedener Jahres- und Tageszeiten anbelangt und wie es die komplette Spielatmosphäre verändert)
- die Musik (macht dem Fandom alle Ehre)
- versteckte Homages an verstorbene HP-Schauspieler wie Robbie Coltrane und Richard Harris
- dass mich Hogwarts hier komplett an die PC-Game-Version aus "Harry Potter und der Orden des Phönix" erinnert, wenngleich weiter augebaut - die Architektur wurde im Detail übernommen, inklusive Holzbrücke mit Steinkreis und abzweigenden Wegen zur Euerlei oder Hagrids Hütte
- Peeves! Die Games sind der einzige Ort, an dem wie ihn haben dürfen (leider)
- "in Vergessenheit geratene Räume", die wir in den Filmen nie sehen, wie das Alchemie-Klassenzimmer, Binns' Büro, die riesige Küche, und, und, und ...
- die Abwesenheit exzessiver Hausrivalität - man befreundet sich mit Schülern aus allen Häusern und ein Slytherin kann hier auch der Freund eines Gryffindor sein, ein Hufflepuff der best buddy eines Slytherin, etc.
- kein Quidditch (ich hab's in den früheren Spielen samt und sonders gehasst)
- die große Gestaltungsmöglichkeit des spielbaren Charakters
- ein lesbisches Hexenpaar, eine Transfigur als Inhaber des Drei Besen - und alles ohne Heitidei, sondern einfach als nebenbei-selbstverständlich
- viele Anspielungen auf HP und die Tierwesen ("Folge den Spinnen ... Wieso können wir nicht Schmetterlingen folgen?" XD)
- die Professoren (sie gefallen mir durch die Bank besser als die, die wir in "Harry Potter" haben - großartige Charaktere mit extrem schrägen oder interessanten Persönlichkeiten)
Was mich nicht überzeugt
- die Story (es sind interessante Ansätze drin, klar, aber die Ausarbeitung ist sehr konstruiert und nicht wirklich spannend)
- bereits geöffnete Truhen werden bei "Revelio" immer noch angezeigt und sorgen für Verwirrung/Ärger
- laufende Nebenmissionen wie Schlüssel oder Demiguise einsammeln muss jedes Mal von Neuem händisch aktiviert werden, wenn man weitere Quests annimmt - ganz ehrlich: wenn ich Kram sammeln soll, soll diese Funktion doch bitte immer funktionieren und nicht bloß dann, wenn ich dran denke
- blasser OC mit Mary Su/Gary Stu-Attitüden der Extraklasse (ich sehe eine Welle furchtbarer FFs auf uns zurollen, die alle Nacherzählungen der Erlebnisse des "eigenen OCs" sind, der leider so viel Background besitzt wie eine gängige BILD-Schlagzeile)
Ich sehe viel Potenzial in dem Spiel - zum Beispiel durch nach und nach verfügbare DLCs, die die Welt erweitern. Atmosphärisch ist es auch wunderschön. Einfach rumwandern, Landschaften, Dörfer und eben Hogwarts genießen, Schüler beobachten, die einen Heuler bekommen, etc. Das hat alles seinen Charme und macht riesigen Spaß. Aber es ist auch noch viel Luft nach oben. Bin gespannt, was da noch kommt in Zukunft.
Ich habe jetzt einen Gesamtspielefortschritt von 57% und Level 30 bei einer Spieledauer von 55 Stunden.
Ich finde Hogwarts Legacy grundlegend erst einmal richtig klasse 😊
Da ich selbst nur Gelegenheitszockerin bin lasse ich mich da wahrscheinlich recht schnell beeindrucken, dennoch gefällt mir die Liebe zum Detail und der ausgesprochen tolle Fan-Service besonders gut.
Im Schloss herum zu laufen ist unbeschreiblich! Die ersten Paar Stunden habe ich deshalb nichts anderes gemacht, als alle bekannten und unbekannten Winkel der Schule zu erkunden. Vom Schulleiterbüro, über die Küche bis hin zum Eingang der Kammer des Schreckens findet man praktisch alles, was man kennt und liebt.
Die gesamte Map der Spielewelten ist so groß, dass sie einen fast erschlägt. Besonders, wenn man solche Spiele nicht gewohnt ist oder eben nur selten zockt. Gleichwohl macht es Spaß auch sehr weit von Hogwarts entfernt auf Tour zu gehen, Tierwesen zu entdecken und Aufgaben zu lösen!
Ebenfalls beeindruckend finde ich den Raum der Wünsche und die Möglichkeit den Raum so zu gestalten wie man möchte.
Was mir weniger gut gefällt ist die häufige Zweidimensionalität der NPCs, das hätte man schöner lösen können. Ebenso finde ich manche Gespräche flach, auf die Mainquest bezogene Szenen reißen das jedoch wieder raus und entpuppen sich stellenweise als extrem unterhaltsam!
Sich wiederholende Elemente wie die Sprüche diverser Figuren oder der Hauptfigur gehen mir persönlich etwas auf die Nerven... ausserdem fehlt mir ein Moralsystem. Die Story finde ich insgesamt aber okay, es gibt Jahreszeiten, Festivitäten wie Halloween und Weihnachten, so wie einen Tag-Nacht Rhythmus.
Schleichen muss man jedoch nur in ausgewählten Missionen. Die wichtigen Nebenfiguren empfinde ich als liebevoll gestaltet und stellenweise sehr sympathisch; meine persönlichen Favoritein sind Ominis und Professor Sharp ☺️
Ansonsten ersehne ich ein Quidditch-DLC, Azkaban für alle (momentan nur Hufflepuff-exclusive) und die Winkelgasse; auf Basis dieses Spiel kann meiner Meinung nach richtig guter Content aufgebaut werden.
Kurzgesagt: klare Empfehlung.