Bereich Liebe -> Unterkategorie Romance und das fand ich toll und habe zugestimmt. Und da waren ebenfalls meine Worte, wenn es diesen Bereich geben würde, wäre ich wohl eine der ersten mit, die mit ihren Geschichten umziehen würde. Ich sehe aber keine Unterkategorie Romance...
...und da es diesen nicht gibt, klingt der Oberbegriff in meinen Augen nicht wirklich toll, denn wie gesagt ... es fehlt die Romanze / Romance...
Sondern Romance wurde nun als Auswahlkriterien beim Erstellen hinzugefügt. Das ist ebenfalls toll, … löst aber nicht (jetzt speziell) mein Problem.
Denn meine DC Geschichten (Destiny's und HeartBeat) passen nicht in eine der existierenden speziellen Kategorien, weder New noch Dark von den anderen ganz zu schweigen.
Ich versteh durchaus das Dilemma mit den HE's und non HE's und das man es irgendwie allen recht machen möchte, dies aber unmöglich funktionieren kann. Und wie ich bereits sagte, ich weiß zu schätzen, was ihr tut und versucht. Aber das man nur (wieder mal) den Oberbegriff geändert hat und dann YA hinzugefügt ... aber Romance nicht, und das über die Auswahlfunktion Liebesgeschichte oder Romance auseinanderhalten will, wirkt für mich nicht rund und eher halbherzig nach dem Versuch es endlich zu regeln.
Wobei diese beiden Sachen toll sind und
a) dem Leser das geben, was er sucht,
und
b) dem Autor die Möglichkeit geben, sein Ende offenzuhalten oder den Leser nicht zu Spoilern
...sofern alle Autoren es richtig umsetzten. Ist also definitiv ein klares + von mir. Aber das es aufgrund dessen keinen Romanze-Bereich gibt ... ist wieder negativ
So wie Ken es damals vorgeschlagen hatte, hätte es alle Probleme auf einen Schlag gelöst. Wer in Romanze postet, muss den Lesern ein HE geben, bei allen anderen Bereichen bleibt es offen und das fand ich gut ;)
Ich glaube nicht, dass es … so wie es jetzt geregelt wurde ... den wünschen der Leser oder Autoren entspricht. Denn das was ihr macht ... Liebesgeschichte ohne HE, Romace mit HE … muss erst mal bei allen (Lesern und Autoren) ankommen und verkompliziert es höchstes noch.
Ken's Vorschlag war simpel aber effektiv ... eure Umsetzung kompliziert und nicht wirklich den wünschen entsprechend ...
Panthera
Also das verwundert mich nun. Du warst einer der User, die in der letzten Diskussion begeistert dem Vorschlag von Ken zugestimmt haben.
Und da stand groß Liebe als Kategorie-Namensvorschlag drüber. Ich habe die Diskussion ausgewertet und notiert, wer wie abgestimmt hat.
Das finde ich doch befremdlich, dass diese Umbenennung nicht mehr auf Gegenliebe stößt und vermittelt den Eindruck, dass keine Änderung akzeptiert werden würde, wenn sie nicht ganz genau deinen Vorstellungen entspricht.
Zur Erinnerung deine damalige Antwort:Tiehara Heart
Ken
Liebe
↳ Allgemein (garantiert kein HEA)
↳ Dark (garantiert kein HEA)
↳ Historie (garantiert kein HEA)
↳ New Adult (garantiert kein HEA)
↳ Paranormal (garantiert kein HEA)
↳ Romance (garantiert HEA)
↳ Young Adult (garantiert kein HEA)
Die Einteilung hört sich wirklich gut und toll an
Mir war nicht klar, was der Unterschied zwischen New Adult und Young Adult ist, auch wenn es mit Erklärung recht simpel ist.
Auch bei der Fantasy-Kategorie stehe ich ein wenig auf dem Schlauch. Klassisch und Realitätsbezogen sind ja eindeutig, aber was genau ist Dark und Allgemein?
Gäbe es da einfach eine Erklärung, die man beim Öffnen der Kategorie recht leicht ersichtlich sieht, würde das Leuten wie mir durchaus helfen.
Im Forum oder Blog suche und finde ich das leider nicht, wenn ich Monate später danach suche oder wenn ich nicht einmal mitbekommen habe (und es gibt sicher User, auf die das zutrifft), dass hier darüber gesprochen wurde.
Tell
..., dann müsst ihr es dauerhaft irgendwo erklären - nicht im Forum, nicht bei den Ankündigungen, sondern über einen Link erreichbar in der Maske zur Veröffentlichung.
Tiehara Heart
Das stimmt, aber wie du selbst siehst, gibt es da noch eine Unterkategorie die sich Romance nennt ;)
Es gibt das Genre Romance, das kann man in allen Unterkategorien von Liebe anklicken. Eigentlich eine perfekte Lösung. New Adult Romance ist möglich, auch Young Adult Romance ist möglich, weil diese mit dem Genre angezeigt werden kann. Dass es um Liebe geht, ist klar, weil die Überkategorie so heißt. Sollte eigentlich gut nachvollziehbar sein.
Romance selbst verfügt über noch viel mehr Unterkategorien, diese nur als Romance auswählbar zu machen, wäre sehr einschränkend.
Romanze ist im Übrigen kein Genre, sondern eine Textgattung der Lyrik und somit absolut falsch als Bezeichnung für Prosa-Texte.
Romance hat nichts mit der Textgattung Romanze zu tun. Es ist ein eigenständiger Begriff und Romanze nicht die Übersetzung dafür, auch wenn es ähnlich klingt.
Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können. Das geht nun entweder über Liebesgeschichte (kein HEA) und Romance (Garantiertes Happy End).
CoraLan
Auch bei der Fantasy-Kategorie stehe ich ein wenig auf dem Schlauch. Klassisch und Realitätsbezogen sind ja eindeutig, aber was genau ist Dark und Allgemein?
Ich weiß zwar nicht, was die Fantasy-Kategorie mit der Liebe zu tun hat, aber gut.
Dark bedeutet im Bereich Fantasy , dass die übernatürlichen Kreaturen gefährlich und sozusagen blutrünstig sind. Hier gibt es keine "Glitzervampire", die den Menschen wohlgesonnen sind oder brave Schoß-Werwölfe. Man könnte es als "düsteres Setting" bezeichnen.
Allgemein ist alles, was nicht in die anderen Kategorien gehört. Nicht jede Fantasy-Geschichte lässt sich in eine Kategorie einsortieren.
CoraLan
Im Forum oder Blog suche und finde ich das leider nicht, wenn ich Monate später danach suche oder wenn ich nicht einmal mitbekommen habe (und es gibt sicher User, auf die das zutrifft), dass hier darüber gesprochen wurde.
Das ist auch wieder eine technische Frage. Im Moment gibt es ein Glossar, da könnte man diese Dinge beifügen, aber ob da jemand nachsieht, kann man auch nicht garantieren. Wie das mit Mouseover-Informationen ist, müsste ich erst nachfragen. Keine Ahnung, ob das umsetzbar ist mit der Textmenge, die für Erklärungen nötig wäre.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
CoraLan
Im Forum oder Blog suche und finde ich das leider nicht, wenn ich Monate später danach suche oder wenn ich nicht einmal mitbekommen habe (und es gibt sicher User, auf die das zutrifft), dass hier darüber gesprochen wurde.Das ist auch wieder eine technische Frage. Im Moment gibt es ein Glossar, da könnte man diese Dinge beifügen, aber ob da jemand nachsieht, kann man auch nicht garantieren. Wie das mit Mouseover-Informationen ist, müsste ich erst nachfragen. Keine Ahnung, ob das umsetzbar ist mit der Textmenge, die für Erklärungen nötig wäre.
Der Link für die Altersbeschränkung führt doch auch auf eine FAQ-Seite. Kann man da nicht eine für alle Genre machen und da einen Link dann neben die Auswahl? Sollte doch technisch kein so großer Akt sein.
Das Glossar finde ich ehrlich gesagt grauenhaft. Schon allein, weil da bei Drama steht, dass "man es auch Tragödie nennen könnte". Da bekomme ich regelmäßig Wutpickel, wenn ich mal wieder vor der Entscheidung stehte, ob ich einer Story das eigentlich vollkommen berechtigte Genre "Drama" gebe oder nicht. Und tu's dann nicht. Wegen genau diesem Glossareintrag.
Und bei Formulierungen wie " Eine Person aus unserer Realität, wo die Serie bekannt ist, wird in die Welt dieser Serie gezogen und trifft dort auf die Charaktere." fragt man sich auch...
Panthera
Tiehara Heart
Das stimmt, aber wie du selbst siehst, gibt es da noch eine Unterkategorie die sich Romance nennt ;)Es gibt das Genre Romance, das kann man in allen Unterkategorien von Liebe anklicken. Eigentlich eine perfekte Lösung. New Adult Romance ist möglich, auch Young Adult Romance ist möglich, weil diese mit dem Genre angezeigt werden kann. Dass es um Liebe geht, ist klar, weil die Überkategorie so heißt. Sollte eigentlich gut nachvollziehbar sein.
Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können. Das geht nun entweder über Liebesgeschichte (kein HEA) und Romance (Garantiertes Happy End).
Wie du selbst sagst ... Eigentlich eine perfekte Lösung. Denn sie ist es nicht wirklich.
Wo ist das Problem, wenn es eine Unterkategorie Romance geben würde?
Die, die dort posten, garantieren den Lesern ein HE und bräuchte Romance als Tag nicht auswählen, sondern könnten dann ka. Drama, Krimi, Thriller oder Erotik wählen
Die in den anderen Bereichen (New, Youg, Dark etc.) posten, lassen ihre Geschichten offen und habe ebenfalls dafür die Möglichkeiten ihre Geschichten noch besonders zu Taggen ... entweder garantieren sie ein HE und wählen Romance ... oder sie lassen es offen und könne dafür dann (da es ja leider nur zwei Auswahlmöglichkeiten gibt) andere Tag's wählen...
Und um was es im Großen und Ganzen geht, sagt dann schon der Bereichsbegriff Liebe...
Darauf zielte auch Ken's Vorschlag ab und eure neuen Auswahlmöglichkeiten hätten auch mit seinem Vorschlag perfekt harmonisiert ...
Jemand postet in Dark und wählt Romance (HE) oder lässt dies offen oder wählt eben Liebesgeschichte (Ende offen)
ehm und Du widersprichst Dir da gerade ... -> die ein HE nicht ankündigen wollen, aber die Romance Kategorie wähle können
Romance = garantiertes HE
warum sollte jemand, der ein HE nicht ankündigen möchte ... Ramance wählen?
Ehrlich, ich möchte niemanden zu nahe treten... aber manchmal wirkt es, als fragt ihr nach Vorschlägen, seht was da kommt und macht dann trotzdem euer eigenes Ding unter der Aussage, es wurde so gewünscht...
Tell
Ich begreife das Beharren auf Romance als eigenes Genre einfach nicht. Wenn das die amerikanische und dem folgend die europäische Verlagswelt so macht, okay. Aber ein Archiv mit Hobbyautoren, von denen 95 Prozent bei "Trope" vermutlich überlegt, ob das das Singular der Tropen ist und ob man da mal in Urlaub hinfahren möchte, weil warm und so... ?
Als ich hier das erste Mal über den Begriff "Trope" gefallen bin, wusste ich damit nichts anzufangen. Na gut, ich lerne gern dazu und bin auch grade nochmal am Nachlesen. Im Blog-Beitrag wird Trope als zentrales Motiv erläutert, wer es gern ein bißchen missverständlich hat, dem sei der dieser Wikipedia-Beitrag ans Herz gelegt...
Ich halte das für sehr und für zu ambitioniert. Die Nutzung von FF sollte doch intuitiv möglich sein.
Genau das. Man betrachte sich mal den Pfad zu den Geschichten: Freie Arbeiten/Prosa/Liebe/jeweilige Unterkategorie. Der Aufbau erinnert mich an die Ordnerstruktur auf Arbeit, nur dass es dort wirklich nicht anders geht und noch'n Tacken komplexer ist. Für die Autoren ist das wahrscheinlich weniger problematisch als für die Leser, aber für etwas, das eigentlich ein Freizeitvergnügen sein soll, ist es so recht umständlich. Ich kann mir vorstellen, dass etliche einfach keine Lust auf das nötige Filtern und Suchen haben. Mögliches Ergebnis: Weniger Leser, und das sehe ich als Schritt in die falsche Richtung.
Richtig daneben finde ich aber diese Unterteilung zwischen Romance und Liebesgeschichte, EDIT: nicht nur, aber insbesondere bei den Fanfiktions. Ja, mag sein, dass die Verlage das so machen, schön. Einfach runtergebrochen werden Stories hier nach ihrem Ende kategorisiert - jetzt eben indirekter, da bei der Liebesgeschichte der Ausgang/das Happy End nicht bzw. nicht hundertprozentig feststeht. So nimmt man auch etwas vorweg, und damit kann ich mich nicht anfreunden. Unabhängig davon ist immer noch die Frage, inwieweit Autoren und Leser sich überhaupt mit diesem System befassen wollen bzw. sich daran halten. Die ersten "Ausreißer" sind ja schon da. Entscheidend ist, wie den Nutzern diese - und nebenbei bemerkt auch andere Kategorien - erklärt werden, das hier ist ein sehr wichtiger Punkt:
Wenn es aber als Aufklärung, was eigentlich Romance ist, gedacht sein sollte, dann müsst ihr es dauerhaft irgendwo erklären - nicht im Forum, nicht bei den Ankündigungen, sondern über einen Link erreichbar in der Maske zur Veröffentlichung.
Ken
Der Link für die Altersbeschränkung führt doch auch auf eine FAQ-Seite. Kann man da nicht eine für alle Genre machen und da einen Link dann neben die Auswahl? Sollte doch technisch kein so großer Akt sein.
Kann ich nicht beantworten, weil ich keine Ahnung habe, was wie viel Mühe beim Programmieren bereitet. Es wäre hilfreich, wenn solche technischen Wünsche auch im entsprechenden Bereich geäußert werden würden. Ich leite die Frage mal so weiter, weil ein Blogpost allein sicher nicht genügt. Ein fester Platz, der über Link erreichbar wäre, scheint mir auch erstrebenswert, aber über die mögliche Umsetzung kann ich nichts sagen.
Ken
Das Glossar finde ich ehrlich gesagt grauenhaft. Schon allein, weil da bei Drama steht, dass "man es auch Tragödie nennen könnte".
Ehrlich gesagt habe ich nie in das Glossar geschaut, da mir die Definitionen bekannt sind. Das mit der Tragödie ist tatsächlich unglücklich ausgedrückt.
Tiehara Heart
Wo ist das Problem, wenn es eine Unterkategorie Romance geben würde?
Die, die dort posten, garantieren den Lesern ein HE und bräuchte Romance als Tag nicht auswählen, sondern könnten dann ka. Drama, Krimi, Thriller oder Erotik wählen
Welchen Sinn hätte das, wenn jemand New Adult Romance schreibt? Das ist nun möglich anzuzeigen, und zwar mit dem GENRE.
LIEBE - NEW ADULT - Romance (Mit Happy End) ... Oder:
LIEBE - NEW ADULT - Liebesgeschichte (Keine Garantie eines Happy Ends)
Zusätzlich lässt sich noch ein zweites Genre wählen, das könnten dann Erotik, Drama, Horror, Humor, Thriller, Freundschaft, Familie und so weiter sein.
Dafür ist dann keine Kategorie mehr nötig, die Angabe findet über das Genre in der Kategorie Liebe statt.
Tiehara Heart
Du widersprichst Dir da gerade ... -> die ein HE nicht ankündigen wollen, aber die Romance Kategorie wähle können
Romance = garantiertes HE
Ich kann dir nicht mehr folgen. Niemand soll das GENRE Romance auswählen, wenn das nicht passt. Es ist keine Kategorie, die heißt Liebe. Liebe als allgemeiner Ausdruck für das Hauptthema der Geschichten.
Liebesgeschichte oder Romance als GENRE entscheidet über die Aussage mit oder ohne Happy End. Niemand muss Romance auswählen.
Jeder kann bei New Adult oder Young Adult einsortieren und dann über das Genre die Aussage machen, was den Leser erwartet oder eben nicht erwartet. Aber niemand MUSS. Das ist doch der Sinn der Sache.
Noch einmal in der Übersicht:
KATEGORIE = LIEBE
UNTERKATEGORIEN =
ALLGEMEIN
DARK
HISTORICAL
NEW ADULT
PARANORMAL
YOUNG ADULT
GENRES =
Drama
Erotik
Familie
Freundschaft
Krimi
Liebesgschichte
Mystery
Romance
Suspense ...
Die fett gedruckten Genres sind die neu eingeführten. Frei wählbar und zwar vom Autor selbst. Wie gesagt, die Kategorie Liebe zeigt bereits an, dass wir es hier hauptsächlich mit Liebe zu tun haben. Ist sie nur eine Nebenhandlung, wäre eine andere Kategorie der bessere Ort zum Einsortieren. Danach kann man noch Unterkategorien wählen und ganz fein die entsprechenden Genres.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Tiehara Heart
Du widersprichst Dir da gerade ... -> die ein HE nicht ankündigen wollen, aber die Romance Kategorie wähle können
Romance = garantiertes HEIch kann dir nicht mehr folgen. Niemand soll das GENRE Romance auswählen, wenn das nicht passt. Es ist keine Kategorie, die heißt Liebe. Liebe als allgemeiner Ausdruck für das Hauptthema der Geschichten.
Liebesgeschichte oder Romance als GENRE entscheidet über die Aussage mit oder ohne Happy End. Niemand muss Romance auswählen.
Jeder kann bei New Adult oder Young Adult einsortieren und dann über das Genre die Aussage machen, was den Leser erwartet oder eben nicht erwartet. Aber niemand MUSS. Das ist doch der Sinn der Sache.
Noch einmal in der Übersicht:
KATEGORIE = LIEBE
UNTERKATEGORIEN =
ALLGEMEIN
DARK
HISTORICAL
NEW ADULT
PARANORMAL
YOUNG ADULT
GENRES =
Drama
Erotik
Familie
Freundschaft
Krimi
Liebesgschichte
Mystery
Romance
Suspense ...
Die fett gedruckten Genres sind die neu eingeführten. Frei wählbar und zwar vom Autor selbst. Wie gesagt, die Kategorie Liebe zeigt bereits an, dass wir es hier hauptsächlich mit Liebe zu tun haben. Ist sie nur eine Nebenhandlung, wäre eine andere Kategorie der bessere Ort zum Einsortieren. Danach kann man noch Unterkategorien wählen und ganz fein die entsprechenden Genres.
•
Beitrag #53, verfasst am 22.11.2020 | 17:38 Uhr
•
zuletzt bearbeitet am 22.11.2020 | 17:49 Uhr
Tiehara Heart
Das stimmt, aber wie du selbst siehst, gibt es da noch eine Unterkategorie die sich Romance nennt ;)
Es gibt das Genre Romance, das kann man in allen Unterkategorien von Liebe anklicken. Eigentlich eine perfekte Lösung. New Adult Romance ist möglich, auch Young Adult Romance ist möglich, weil diese mit dem Genre angezeigt werden kann. Dass es um Liebe geht, ist klar, weil die Überkategorie so heißt. Sollte eigentlich gut nachvollziehbar sein.
Romance selbst verfügt über noch viel mehr Unterkategorien, diese nur als Romance auswählbar zu machen, wäre sehr einschränkend.
Romanze ist im Übrigen kein Genre, sondern eine Textgattung der Lyrik und somit absolut falsch als Bezeichnung für Prosa-Texte.
Romance hat nichts mit der Textgattung Romanze zu tun. Es ist ein eigenständiger Begriff und Romanze nicht die Übersetzung dafür, auch wenn es ähnlich klingt.
Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können. Das geht nun entweder über Liebesgeschichte (kein HEA) und Romance (Garantiertes Happy End).
Meine Frage also ... warum sollte jemand eine Romance Kategorie wählen, wenn er das Ende offen halten will?
Das war Deine Aussage -> Romance-Kategorie
also was wollte ihr das nun? Kategorie oder Genre?
Ergo, ihr widersprecht euch irgendwie selber ...
Wir oder Ken, hatte den Vorschlag gemacht, Romance als Unterkategorie einzufügen. Ihr habt es als Genre eingefügt und redet dann von Kategorie.
... ich sehe keine Romance-Kategorie ... oder Unterkategorie
Sinn machen würde es dann, wenn es diese Unterkategorie wirklich gäbe und man in dieser dann entweder LG (ohne HE) oder Romance (garantiertes HE) antagt, damit der Leser Bescheid weiß ...
auch eine LG ohne HE kann Romance -> Romantik = romantisch sein, hat aber nur leider kein Happy End für die Charaktere (kein HE, was mein Geschmack nicht wirklich ist, aber wie man so schön sagt, Geschmacksache)
In Freien Arbeiten habt ihr es echt gut umgesetzt bekommen und eine differenzierte Auswahlmöglichkeit, wenn ich mir Pantheras Auflistung ansehe. Dagegen ist die Regelung bei FFs ein Witz, und ich glaub, das verwechselst du grade? Anders kann ich mir den Post echt nicht aufdröseln, ohne das meine Synapsen platzen. O.o
Severin Sesachar
Gut. Jetzt verstehe ich GAR nichts mehr, da mich Tieharas Post komplett verwirrt hat.
In Freien Arbeiten habt ihr es echt gut umgesetzt bekommen und eine differenzierte Auswahlmöglichkeit, wenn ich mir Pantheras Auflistung ansehe. Dagegen ist die Regelung bei FFs ein Witz, und ich glaub, das verwechselst du grade? Anders kann ich mir den Post echt nicht aufdröseln, ohne das meine Synapsen platzen. O.o
ist auch blöde von mir zitiert ...
Panthera hatte erklärt, das es jetzt das Genre Romance überall im Liebe Bereich zum taggen gibt und dann gleichzeitig gesagt, das es so gelöst wurde, damit auch Autoren, die ihr Ende offen halten machten, die Romance-Kategorie anklicken können.
Meine Frage war dann, wenn Romance ein zwingendes HE hat, warum sollen dann Autoren, die ihr ende nicht preisgeben möchten, diese anwählen?
Das würde nur Sinn machen, WENN es eine Kategorie bzw. Unterkategorie geben würde die Romance heißt, die gibt es aber nicht.
Denn dann könnten die Autoren, die ihr ende offen halten möchten, in Romance (die Unterkategorie) schreiben, aber LG anklicken, und damit signalisieren, dass das ende offen ist und nicht zwingend ein HE sein muss.
Während der Romance tagt signalisiert, okay hier gibt es ein garantiertes HE
Dies wäre dann auch auf alle anderen Bereiche zu übertragen, egal ob frei oder fanfic ...
Dark -> LG oder R, Para, History etc pp,
'kopfkratz' ich glaub, das ist nun auch nicht wirklich verständlicher -.-
außer in meinen Geschichten, sind meinen Gedanken, glaub ich, zu verworren und ich bin nicht wirklich gut im Erklären ...
Severin Sesachar
In Freien Arbeiten habt ihr es echt gut umgesetzt bekommen und eine differenzierte Auswahlmöglichkeit, wenn ich mir Pantheras Auflistung ansehe. Dagegen ist die Regelung bei FFs ein Witz, und ich glaub, das verwechselst du grade? Anders kann ich mir den Post echt nicht aufdröseln, ohne das meine Synapsen platzen. O.o
Ich kann es auch nicht nachvollziehen. Die Aufteilung ist aktuell so, wie sie im Blogpost angekündigt war.
@Tiehara:
Du hast mich missverstanden. Der Satz bezog sich auf die damalige Diskussion, als Romance noch als Kategorie zur Debatte stand (dagegen haben sich die meisten ausgesprochen, die an der Diskussion beteiligt waren). Das tut es nicht mehr. Romance ist nun ein GENRE.
Das kannst du doch leicht im Blog-Post nachvollziehen und auch in der obigen Auflistung. Und es besteht kein Zwang, ein Genre auszuwählen, das man für seine Geschichte nicht als passend erachtet. Ich hoffe, damit sind die Missverständnisse geklärt.
Kategorie Liebe - Subkategorien (wie oben steht) und dann noch GENRES (Liebesgeschichte, Romance, Erotik).
Tiehar aHeart
auch eine LG ohne HE kann Romance -> Romantik = romantisch sein, hat aber nur leider kein Happy End für die Charaktere (kein HE, was mein Geschmack nicht wirklich ist, aber wie man so schön sagt, Geschmacksache)
Nein, es ist kein Romance ohne Happy End, egal wie romantisch eine Geschichte ist. Seufz.
Nicholas Sparks schreibt keine Romance, Jojo Moyes schreibt keine Romance und doch sind ihre Liebesgeschichten romantisch, aber sie enden oft tragisch, also keine Romance. Das ist das schlagende Kriterium bei der Einteilung und deshalb wurde es als Kategorie abgelehnt. Als Genre ist es frei wählbar.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera schrieb
Ich denke, das bezieht sich auf die Unterkategorien wie zum Beispiel "New Adult". Diese sind jetzt durch die Möglichkeit entweder "Romance" oder "Liebesgeschichte" als Genre auswählen zu können, auch für Geschichten verwendbar, die eben kein HE garantieren wollen, OBWOHL es sich eben eigentlich um Romance-Kategorien handelt, die eben ein HE garantieren müssten.Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können.
Zusätzlich wird so auch noch dem vorgebeugt, dass es, wie kritisiert wurde, zwei verschiedene Plätze für "New Adult"-Geschichten gibt, was den Lesern die Suche erleichtert. Wollen sie "echtes" New Adult, müssen sie nur "Romance" als Genre angeben. Wollen sie sich überraschen lassen, lesen sie halt ohne diesen Filter. (Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Autoren korrekte Angaben gemacht haben.)
Jetzt klarer?
Home is where your story begins.
Maginisha
Kurzer Einwurf, da ich glaube, das Missverständnis erkannt zu haben.
Panthera schriebIch denke, das bezieht sich auf die Unterkategorien wie zum Beispiel "New Adult". Diese sind jetzt durch die Möglichkeit entweder "Romance" oder "Liebesgeschichte" als Genre auswählen zu können, auch für Geschichten verwendbar, die eben kein HE garantieren wollen, OBWOHL es sich eben eigentlich um Romance-Kategorien handelt, die eben ein HE garantieren müssten.Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können.
Zusätzlich wird so auch noch dem vorgebeugt, dass es, wie kritisiert wurde, zwei verschiedene Plätze für "New Adult"-Geschichten gibt, was den Lesern die Suche erleichtert. Wollen sie "echtes" New Adult, müssen sie nur "Romance" als Genre angeben. Wollen sie sich überraschen lassen, lesen sie halt ohne diesen Filter. (Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Autoren korrekte Angaben gemacht haben.)
Jetzt klarer?
Und genau da ist der Haken. Ich lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass 99 % der Hobbyautoren hier gar nicht wissen, was Romance bedeutet. Und was nutzt ein Genre, wenn ich mich als Leser nicht darauf verlassen kann, dass auch drin ist, was draufsteht?
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Maginisha
Zusätzlich wird so auch noch dem vorgebeugt, dass es, wie kritisiert wurde, zwei verschiedene Plätze für "New Adult"-Geschichten gibt, was den Lesern die Suche erleichtert. Wollen sie "echtes" New Adult, müssen sie nur "Romance" als Genre angeben. Wollen sie sich überraschen lassen, lesen sie halt ohne diesen Filter. (Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Autoren korrekte Angaben gemacht haben.)
Jetzt klarer?Und genau da ist der Haken. Ich lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass 99 % der Hobbyautoren hier gar nicht wissen, was Romance bedeutet. Und was nutzt ein Genre, wenn ich mich als Leser nicht darauf verlassen kann, dass auch drin ist, was draufsteht?
Naja, aber das Problem habe ich doch bei egal welchem Genre. Schmerz/Trost ist da ein für mich sehr eindringliches Beispiel. Das setzen scheinbar gern Leute, die ihren Charakteren mal so richtig in die Magengrube (um keine andere Körperteile zu nennen) treten wollen und vergessen dann den zweiten Teil, nämlich den Trost. Mit der Begründung, dass "Tragödie" ja so viel verraten würde, aber Schmerz/Trost stimmt ja zur Hälfte. Da fühlt man sich als Leserschaft dieses Genres auch ziemlich beschissen.
Ich persönlich kann die Leute verstehen, die meinen "Liebe" als Genre würde schöner klingen als "Liebesgeschichte", insbesondere in Bezug auf Drabble/Gedichte. Wäre mir jetzt nicht so als "Problem" aufgefallen, aber ich schreibe halt beides nicht, betrifft mich also nicht. Aktuell verwende ich beides und weise in meinem Profl noch einmal eine Begründung für die unterschiedliche Verwendung aus, damit man weiß, wie ich es verwende.
Was die Erklärung von Romance betrifft fände ich generell den Link mit einer korrekten Erklärung der Genre als Ergänzung der derzeitigen Umsetzung ausgesprochen sinnvoll. Das hat mir bisher eh schon gefehlt. Und damit das dann auch offziell wird, schreib ich da auch mal noch einen entsprechenden Vorschlag zu ins richtige Thema...
NamYensa
Maginisha
Kurzer Einwurf, da ich glaube, das Missverständnis erkannt zu haben.
Panthera schriebIch denke, das bezieht sich auf die Unterkategorien wie zum Beispiel "New Adult". Diese sind jetzt durch die Möglichkeit entweder "Romance" oder "Liebesgeschichte" als Genre auswählen zu können, auch für Geschichten verwendbar, die eben kein HE garantieren wollen, OBWOHL es sich eben eigentlich um Romance-Kategorien handelt, die eben ein HE garantieren müssten.Diese Lösung wurde gewählt, weil es den meisten wichtig war, ein HEA nicht anzukündigen, aber die Romance-Kategorien ebenfalls wählen zu können.
Zusätzlich wird so auch noch dem vorgebeugt, dass es, wie kritisiert wurde, zwei verschiedene Plätze für "New Adult"-Geschichten gibt, was den Lesern die Suche erleichtert. Wollen sie "echtes" New Adult, müssen sie nur "Romance" als Genre angeben. Wollen sie sich überraschen lassen, lesen sie halt ohne diesen Filter. (Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Autoren korrekte Angaben gemacht haben.)
Jetzt klarer?Und genau da ist der Haken. Ich lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass 99 % der Hobbyautoren hier gar nicht wissen, was Romance bedeutet. Und was nutzt ein Genre, wenn ich mich als Leser nicht darauf verlassen kann, dass auch drin ist, was draufsteht?
Ja, das stimmt. Dummerweise glaube ich trotz meiner Einstellung die oft eher ... verbesserungsorientiert ist, noch an das Gute im Menschen. Und daran, dass zum Beispiel der Blogpost von Panthera und eine eventuell irgendwann eingeführte, transparentere Lösung zum Auffinden des Glossars dazu führen werden, dass es am Ende doch funktionieren könnte. :)
Home is where your story begins.
Vielleicht sollte ich mal sagen, wie ich das sehe oder wie sich mir die Bereiche in Liebe auftun und warum etwas fehlt...
Ich gehöre ja nun auch nicht mehr zu den 'New adult's' da ich schon nen paar Tage drüber bin :P und das alles etwas anders sehe. Ich bleibe jetzt absichtlich einmal bei der Erklärung und dem Alter was so vorgegeben wurde, ja?
Young Adult - 12 - 17 --> Kinder / jugendliche, sie kämpfen mit der Pubertät, mit ihren Mitschülern, Freunden, vielleicht verlieben sie sich auch das erste Mal mit so richtig viel Herzschmerz. Vielleicht kommen sie zusammen, vielleicht nicht. Vielleicht bleiben sie auf ewig zusammen, vielleicht auch nicht.
New Adult - 17 - 25 --> junge erwachsene, gerade mit dem College fertig, oder treten ihren ersten Job an, haben ihre erste eigene Wohnung oder leben in einer WG, müssen sich jetzt erstmal in der Erwachsenen Welt zurechtfinden, nicht mehr beschützt von Mama und Papa. Vielleicht lernen sie ihren zukünftigen Partner kennen, vielleicht haben sie eine Beziehung die nicht hält ... alles auf dem Weg, richtig erwachsen zu werden. Gibt es ein H? Kann, muss aber nicht.
Dark - hier passiert alles, was man sich so vorstellen kann, Mafia, Drogen, gefährliche Rocker.- Bikergangs. Prostitution etc. Hier lernen sich vielleicht zwei Menschen kennen, wo der eine den anderen 'rettet' oder selbst in das Milieu gezogen wird. Gibt es ein HE? Kann, muss aber eben nicht, weil die Umgebung schon für sich spricht.
Paranormal - Geister, Dämone, Wervölfe, Vampire etc. Hier tummelt sich alles, manchmal gemischt mit Menschen, manchmal eben nicht. HE's muss es nicht immer geben.
Historical - Uh, anno dazumal, wo es schon für einen Mann erotisch war, das Knie seiner angebeteten zu sehen, oder ein Blick auf ihr Dekolletee zu erhaschen. Lange offene Haare ... oha, da gerät das Blut in Wallung :P (jetzt mal übertrieben;))
Alles Kategorien die toll sind. ABER...
...wo bitte bleiben die Charaktere, die mit beiden Beinen schon fest im Leben stehen? Die Beruflich fest im Sattel sitzen, wissen, was sie wollen und wo sie stehen? Die vielleicht schonmal verheiratet waren, geschieden sind, oder eine lange Beziehung hinter sich haben, oder gerade in einer sind und jemand neues kennenlernen? Die sich nicht mit der Mafia anlegen, oder zu ihr gehören? Die nicht zu einer Bikergang gehören oder Pferdchen am Laufen haben? Die sind nicht New und sind auch nicht Dark, vielleicht mag es sich hin und wieder mal überschneiden, aber im großen und ganzen, haben sie damit nichts zu tun.
Deshalb fehlt eben ein Bereich, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin, die Geschichten schreibt, wo die Charaktere eben schon fest im Leben stehen.
Romanze, hätte gut gepasst ... vielleicht verlieben sie sich neu, oder jetzt erst, vielleicht gibt es ein HE, vielleicht nicht ...
Das war mein Grund, warum ich die erneute Umbenennung der Kategorie toll fand ... eben, weil es da dann auch den Bereich Romance gegeben hätte. (hätte geben sollen / können)
Und mal ehrlich ... ururursprünglich ging es ja darum, den Bereich Erotik aufzuräumen und die Geschichten, die dort eigentlich nicht hinsollen oder hingehören, ein besseres 'zu Hause' zu geben und es für alle etwas leichter zu machen sich zurechtzufinden ... nur, das sehe ich gerade aber leider nicht ...
Tiehara Heart
Panthera hatte erklärt, das es jetzt das Genre Romance überall im Liebe Bereich zum taggen gibt und dann gleichzeitig gesagt, das es so gelöst wurde, damit auch Autoren, die ihr Ende offen halten machten, die Romance-Kategorie anklicken können.
Meine Frage war dann, wenn Romance ein zwingendes HE hat, warum sollen dann Autoren, die ihr ende nicht preisgeben möchten, diese anwählen?
Das klang nicht so, als hättest du das mit den Unterkategorien verstanden. Das Eine sind die KATEGORIEN wie eben New Adult usw. das andere ist das jetzt eingeführte GENRE "Romance". Wer sein Ende nicht preisgeben will, sollte natürlich nicht Romance als Genre wählen, kann aber als Kategorie eine auswählen, die laut in ihrer ursprünglichen Bedeutung ein HE garantieren würde. Das tun sie jetzt hier als Kategorie nicht mehr. Die HE-Garantie kann nun der Autor selber über das Genre auswählen oder eben auch nicht.
Ansonsten würde ich sagen, dass die von dir genannten Geschichten eben in "Allgemein" gehören und da auch nicht versauern. Ich poste momentan selbst dort und kann mich nicht beschweren, dass ich nicht genügend neue Leser gefunden hätte.
Home is where your story begins.
Einfach weil es so unglaublich kompliziert ist, was jetzt wo reingehört und bei Allgemein es an sich ja auch nicht falsch einsortiert ist. Ich würde vermuten, dass es auch bei Geschichten mit mehreren Teilen zu Problemen kommen kann, weil der eine Teil in der Kategorie ist und der andere Teil aber eigentlich in eine andere gehören würde, weil diese einen anderen Schwerpunkt hat und dann im Endeffekt alle bei Allgemein landen, weil es eine Geschichtenreihe ist, die man eben zusammen in einer Kategorie haben möchte und nicht überall verstreut ist.
Also die Idee dahinter kann ich irgendwo nachvollziehen, aber bei der Umsetzung bin ich mir nicht so sicher, ob das jetzt wirklich so einfach und intuitiv ist, wie es sein sollte.
Zumal es für mich irgendwie den Anschein hat, dass ihr zwar Begriffe nehmt, die von Verlagen so genutzt werden, die von den Nutzern dieser Seite aber im Großen und Ganzen doch anders definiert werden, zumal nicht jeder Autor einer Geschichte sich die Erklärung vorher genau durchliest, sondern wohl eher eine Auswahl trifft, die sich für ihn richtig/passend/cool anhört, egal ob dessen Definition mit der der Seite übereinstimmt.
Ja sicher, im Allgemein Auffangbecken ... das ist jetzt nicht abwertend gemeint und sollte auch nicht so verstanden werden ... aber dahin würde ich meine Geschichten mit Sicherheit nicht verschieben lassen. Nein Danke. Wenn sie dorthin gehören würden, oder ich sie dort haben möchte, hätte ich sie auch dorthin gesetzt ... Und ich kenne den Bereich. Ich habe dort auch durchaus Geschichten
Maginisha
Tiehara Heart
Panthera hatte erklärt, das es jetzt das Genre Romance überall im Liebe Bereich zum taggen gibt und dann gleichzeitig gesagt, das es so gelöst wurde, damit auch Autoren, die ihr Ende offen halten machten, die Romance-Kategorie anklicken können.
Meine Frage war dann, wenn Romance ein zwingendes HE hat, warum sollen dann Autoren, die ihr ende nicht preisgeben möchten, diese anwählen?Das klang nicht so, als hättest du das mit den Unterkategorien verstanden. Das Eine sind die KATEGORIEN wie eben New Adult usw. das andere ist das jetzt eingeführte GENRE "Romance". Wer sein Ende nicht preisgeben will, sollte natürlich nicht Romance als Genre wählen, kann aber als Kategorie eine auswählen, die laut in ihrer ursprünglichen Bedeutung ein HE garantieren würde. Das tun sie jetzt hier als Kategorie nicht mehr. Die HE-Garantie kann nun der Autor selber über das Genre auswählen oder eben auch nicht.
Ansonsten würde ich sagen, dass die von dir genanntne Geschichten eben in "Allgemein" gehören und da auch nicht versauern. Ich poste momentan selbst dort und kann mich nicht beschweren, dass ich nicht genügend neue Leser gefunden hätte.
Das Alter des Autors beeinflusst weder Genre noch Kategorie, sonst könnte ich keine New Adult Romance mehr schreiben, da würde ich demnächst in die geriartrische Abteilung müssen. 😅Tiehara Heart
Ich gehöre ja nun auch nicht mehr zu den 'New adult's' da ich schon nen paar Tage drüber bin
All die von dir beschriebenen Kategorien haben nichts mit Happy End zu tun. Das gehört nicht in die Beschreibung, genau das wollte die Mehrheit der User, die an der Diskussion beteiligt waren, nicht.
Tiehara Heart
...wo bitte bleiben die Charaktere, die mit beiden Beinen schon fest im Leben stehen? Die Beruflich fest im Sattel sitzen, wissen, was sie wollen und wo sie stehen? Die vielleicht schonmal verheiratet waren, geschieden sind, oder eine lange Beziehung hinter sich haben, oder gerade in einer sind und jemand neues kennenlernen?
Hier: Liebe - Allgemein - Liebesgeschichte/Romance (und noch ein zweites Genre) wie Drama, Freundschaft, Thriller und so weiter ...
Die "jungen" Geschichten werden ja raussortiert, auch Dark, Paranormal, Historical und so weiter. Bleiben nur noch die Geschichten übrig, die entweder erwachsene Charaktere enthalten oder sonst auch nicht in eine andere Kategorie passen.
Im Moment sind alle noch in "Allgemein", da müssten ein paar Operatoren sich zusammentun und über alle Texte gehen, um eine große Verschiebaktion zu veranlassen.
Das bedarf aber Planung und wird dann auch angekündigt. Geht nicht über Nacht. Es sind tausende Texte. Erst einmal mussten die Kategorien angelegt werden.
Wie Maginisha treffend bemerkt hat:
Ansonsten würde ich sagen, dass die von dir genanntne Geschichten eben in "Allgemein" gehören und da auch nicht versauern. Ich poste momentan selbst dort und kann mich nicht beschweren, dass ich nicht genügend neue Leser gefunden hätte.
Solange du regelmäßig hochlädst, wirst du in jeder Kategorie bemerkt. Auch in den großen.
Tiehara Heart
ururursprünglich ging es ja darum, den Bereich Erotik aufzuräumen und die Geschichten, die dort eigentlich nicht hinsollen oder hingehören, ein besseres 'zu Hause' zu geben und es für alle etwas leichter zu machen sich zurechtzufinden ... nur, das sehe ich gerade aber leider nicht ...
Im Blogpost ist erklärt, was in Erotik gehört. Das galt schon vor der Umstrukturierung von der Kategorie Liebe. Es ist ein Unterschied, ob eine Liebesgeschichte Erotikszenen enthält oder sich eine Geschichte allein um Erotik dreht. Mit dem Genre Erotik kann man nun auch in Liebe entsprechend auszeichnen. Sollte also den Autoren entgegenkommen, die das extra anmerken möchten.
Tiehara Heart
Deshalb fehlt eben ein Bereich, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin, die Geschichten schreibt, wo die Charaktere eben schon fest im Leben stehen.
Natürlich bist du da nicht allein. Meine Geschichten mit erwachsenen Charakteren, die nicht in NA oder andere Kategorien passen, sind in Allgemein einsortiert. Es gibt für diese kein spezielles Genre.
Zombiefledermaus
Einfach weil es so unglaublich kompliziert ist, was jetzt wo reingehört und bei Allgemein es an sich ja auch nicht falsch einsortiert ist. Ich würde vermuten, dass es auch bei Geschichten mit mehreren Teilen zu Problemen kommen kann, weil der eine Teil in der Kategorie ist und der andere Teil aber eigentlich in eine andere gehören würde, weil diese einen anderen Schwerpunkt hat und dann im Endeffekt alle bei Allgemein landen, weil es eine Geschichtenreihe ist, die man eben zusammen in einer Kategorie haben möchte und nicht überall verstreut ist.
Ich denke, die Leute, die das Genre schreiben, dürften gut durchsteigen. die meisten Teile einer Reihe dürften auch in derselben Kategorie unterkommen. Ich habe selbst eine, da wird der aktuelle Teil anderweitig einsortiert (in Allgemein). Aber die Stammleser finden das und sonst setzt man einen Link am Ende des letzten Teils und weist auf den nächsten hin. Kein Leser steigt beim letzten Teil ein, da steht anfangs ja meist ein Hinweis, dass es mehr Teile gibt (oder wird schon im Titel klar).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Tiehara Heart
Alles Kategorien die toll sind. ABER...
...wo bitte bleiben die Charaktere, die mit beiden Beinen schon fest im Leben stehen? Die Beruflich fest im Sattel sitzen, wissen, was sie wollen und wo sie stehen? Die vielleicht schonmal verheiratet waren, geschieden sind, oder eine lange Beziehung hinter sich haben, oder gerade in einer sind und jemand neues kennenlernen? Die sich nicht mit der Mafia anlegen, oder zu ihr gehören? Die nicht zu einer Bikergang gehören oder Pferdchen am Laufen haben? Die sind nicht New und sind auch nicht Dark, vielleicht mag es sich hin und wieder mal überschneiden, aber im großen und ganzen, haben sie damit nichts zu tun.
Deshalb fehlt eben ein Bereich, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige bin, die Geschichten schreibt, wo die Charaktere eben schon fest im Leben stehen.
Romanze, hätte gut gepasst ... vielleicht verlieben sie sich neu, oder jetzt erst, vielleicht gibt es ein HE, vielleicht nicht ...
Das war mein Grund, warum ich die erneute Umbenennung der Kategorie toll fand ... eben, weil es da dann auch den Bereich Romance gegeben hätte. (hätte geben sollen / können)
Und mal ehrlich ... ururursprünglich ging es ja darum, den Bereich Erotik aufzuräumen und die Geschichten, die dort eigentlich nicht hinsollen oder hingehören, ein besseres 'zu Hause' zu geben und es für alle etwas leichter zu machen sich zurechtzufinden ... nur, das sehe ich gerade aber leider nicht ...
Ganz genau! Ich fühle mich da keiner Kategorie zugehörig und zu Allgemein zu wechseln, das kommt nicht in Frage.
Ich habe mir auch gewünscht, dass es da noch andere Unterkategorien gibt, erotische Romanzen o.ä. Aber so finde ich die Unterteilung auch noch nicht ausgereift.
Und wenn man bedenkt, dass man ja ursprünglich Erotik aufräumen wollte, kann man nicht zufrieden sein. Ja, es gibt das Genre Erotik. Aber genau so gut könnte man auch NewAdult als Genre angeben, aber nein, das bekommt eine eigene Kategorie.
Es gäbe ja immer noch genug, die ins "Allgemein" gehören würden.
Es gibt einige Autoren, die sich in Erotik wohler fühlen, mitunter, weil sie MEHR als nur ein bisschen Gefummel schreiben. Die dann in dieselbe Kategorie einzuordnen finde ich als Autor und auch als Leser ungünstig. Wenn ich eine Geschichte mit Geschnackel lesen möchte (nicht nur einmal als Highlight des Ganzen) suche ich nach EROTIK. Kann ich jetzt, dank Filter. Super! Ehrlich. Habt ihr eine Ahnung wie angenervt ich bin, wenn ich mich durch 50 Kapitel lese und dann nur GEFUMMELT wird? Diese neue 'Zubuchoption' ist eher eine Warnung. 'Achtung, könnte nackte Menschen beinhalten'
NA, YA, Dark etc. habt ihr verpflanzt, warum kein Erotik? Ergibt für mich als A und L keinen Sinn 🤔
Das Tüpfelchen auf dem i wäre dann noch den Filter mit 'bdsm' oder ähnlichem zu füttern. Denn auch das kann in dieser Sparte zu Unwohlsein führen, wenn man unverhofft auf Peitsche und Co. trifft. (da sehe ich in der Kategorie Liebe richtig Probleme)
Ich weiß nicht, wonach ihr gemessen habt und ich will da auch nicht urteilen, wirklich nicht. Aber es kommt mir so 'hinten heruntergefallen' vor.
Das hier ist doch eine Seite für User oder habt ihr gesetzliche Vorgaben? Wenn nicht, dann passt es entsprechend an. (klingt wie ein Befehl, so ist es aner nicht gemeint!!)
Wer soll durch diese ganzen 'wenn, dann, sonst' Formeln durchsteigen, wenn man den Verlauf des Threads nicht verfolgt hat? Als Neuling wäre ich einfach nur überfordert.
So einfach wie möglich 🤷♀️
'du willst NA? Bitte hier entlang. Slash? No Problem! Nutz den Filter'
Ich fahre ja auch nach FRANKREICH um in Paris zu frühstücken 😏
Das wüsste ich aber. 😂
Bei der Definition würde ich in eine PWP-Kategorie gezwungen werden, obwohl ich massives Worldbuilding betreibe und mehrere Handlungsstränge + Plotelemente bis zum Abwinken habe. Egal. Es wird mehr als einmal gevögelt, also ist es Erotik.
Come again, please?
Es geht bei der Einteilung um 'Schwerpunkte' innerhalb einer Geschichte. Und wenn man 100K Story abtippt und davon entfallen 3-4 Sexszenen, sind die durchaus präsent, aber wirklich noch keine Erotik.
Und ja, in gewissem Rahmen hat ff.de tatsächlich gesetzliche Vorgaben (Stichwort Jugendschutz).
BDSM gehört in Erotik, wenn der Schwerpunkt der Story auf BDSM-Praktiken liegt. Ist es nur ein Randthema, dann eben nicht. Dann kann es je nach Inhalt Krimi, Thriller oder auch Liebesgeschichte sein. So was wie 50SoG wäre etwa so viel BDSM wie Twilight Dark Fantasy. Beides sind absolute Weichspülfassungen, die den Genretitel nicht verdienen.
Okay, gehe ich mit. Schwerpunkt Liebe, nicht Erotik. Bin ich bei dir.
Diese Diskussionen 'ist 50SoG BDSM oder nicht?' kann ich nicht führen. Weder habe ich die Bücher gelesen, noch habe ich mich auch nur ansatzweise mit dem Bereich auseinandergesetzt 🤷♀️
Nehmen wir also mal an, es bleibt jetzt so, wie es ist. Dann muss meiner Meinung nach am Filter nachgearbeitet werden. Ich finds mega schwierig, die Kategorie der Liebesromanzen noch weiter vollzuballern.
Und hier geht es nicht um 'oh mein Gott, mich findet da doch niemand!'
Wie vorangehend schon gesagt: regelmäßige Updates gewährleisten eine Präsenz.
Wir sind nur alle verdammt uns wie die Paprika im Tomatensalat fehlplatzieren zu lassen. Erwartungen der Leser werden unter Umständen nicht erfüllt und Autoren darauffolgend frustriert.
Konsequenz: mit leben, es lassen oder etwas schreiben, was sich besser einordnen lässt.
Meine nächste Prota geht dann also zwangsläufig noch aufs College, damit ich gezielter sortieren kann.
NA ich komme!!! 🙋♀️
Nein, mal ernsthaft. Mir ist klar, dass hier die Meinungen auseinander gehen (können), weil jeder etwas anderes empfindet und demzufolge für richtig hält.
Ich persönlich finde dieses überladen einer bereits vollgestopften Kategorie, wo ohnehin niemand mehr weiß, was Fisch und was Fleisch ist, nicht die richtige Lösung