Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #1, verfasst am 31.05.2010 | 19:32 Uhr
Eigentlich bin ich durch eine Diskussion im Paniniforum darauf gekommen - unabhängig von dem Umstand, dass ich selbst Buchbinderin bin.
Link: http://www.paninicomics.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=17345
Die Batman-Bände des jungen sehen echt extrem chic aus, wenn man mich fragt. 😎
Nun, um sowas zu machen fehlen mir die Hefte. Ich habe hauptsächlich Paperbacks und Hardcover. Allerdings habe ich ich 10 Jahre Gamestar-Spielemagazine binden lassen. (Da es in meinem eigenen Betrieb ist muss ich "nur" die Materialkosten übernehmen.) Ob das Ganze gut wird hängt aber sehr viel von der Umschlaggestaltung ab. Die verlinkten Batman-Bände finde ich klasse. Allerdings bine ich selbst auf Arbeit gerade Sammelbände für die "Abrafaxe" und der betreffende Kunde wollte leider ein recht langweiliges Design für seine Bücher. 😢
Hmm, wenn ich anfange die "Spawn"-Hefte zu lesen, dann weiß ich schon, was ich später einmal mit ihnen mache. ☺
Link: http://www.paninicomics.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=17345
Die Batman-Bände des jungen sehen echt extrem chic aus, wenn man mich fragt. 😎
Nun, um sowas zu machen fehlen mir die Hefte. Ich habe hauptsächlich Paperbacks und Hardcover. Allerdings habe ich ich 10 Jahre Gamestar-Spielemagazine binden lassen. (Da es in meinem eigenen Betrieb ist muss ich "nur" die Materialkosten übernehmen.) Ob das Ganze gut wird hängt aber sehr viel von der Umschlaggestaltung ab. Die verlinkten Batman-Bände finde ich klasse. Allerdings bine ich selbst auf Arbeit gerade Sammelbände für die "Abrafaxe" und der betreffende Kunde wollte leider ein recht langweiliges Design für seine Bücher. 😢
Hmm, wenn ich anfange die "Spawn"-Hefte zu lesen, dann weiß ich schon, was ich später einmal mit ihnen mache. ☺
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Seite: 1