Severin Sesachar
NeaMorielle
Es ist halt einfach schade, dass wenige sich überhaupt dazu äußern und es so wirklich nur nach zwei oder drei Leuten aussieht, die da eine Meinung zu haben.
Es bezieht sich hier auf einen sehr speziellen Fall und ich bezweifle, dass es nennenswerte User gab/gibt, die in deiner/eurer Situation sind/waren.
Sicher haben auch andere mal schlechte Erfahrungen gemacht, mich inklusive, nur sehe ich nicht ein, warum ich hier in die Kerbe hauen soll, wenn deine/eure Problematik null mit z.B. meiner zu tun hat. Der Threadtitel kommt "allgemein formuliert" daher, aber der Inhalt ist sehr persönlich. So geht deine/eure Rechnung nicht auf, denn sie geht rhetorisch an deinen/euren Absichten vorbei, wenn sie auf mehr als diese sehr persönliche Sache abzielen wollen. Zumal mir hier ehrlich gesagt auch der Grund zur Aufregung fehlt, bei so viel Accountgeschwurbel. Dass das (irgendwann) Konsequenzen haben muss, liegt eigentlich auf der Hand. Ich war auf Plattformen unterwegs, auf denen es grundsätzlich nur mit vorheriger Absprache erlaubt war, mehr als einen Account über eine IP zu unterhalten. Im Vergleich dazu hat man hier echt Narrenfreiheit.
Stimmt. Die Fragen sind allgemein gestellt. Der Inhalt persönlich. Dennoch weiß ich, dass viele User dieser Seite absolut unbegeistert sind von der Art und Weise, wie hier mit Autoren umgesprungen wird. Leider sind es wenige, die sich dazu auch wirklich äußern. Dann würde das ganze noch einmal ganz anders aussehen. Es kann aber einfach nicht angehen. Und sowas immer nur privat im stillen Kämmerchen auszuklüngeln, ist auch nicht das Wahre. Hier haben wir die Möglichkeit verschiedene Antworten, von verschiedenen Verantwortlichen zu bekommen und ich sehe darin ebenfalls kein Problem. Ich denke, dass ein Forum genau für solche Unterhaltungen da ist. Man muss auch einfach mal kritisieren können, ohne dass Beiträge ins Lächerliche gezogen werden. Denn lächerlich ist es ganz sicher nicht, dass mit dem geistigen Eigentum der Nutzer umgesprungen wird, wie die Verantwortlichen lustig sind.
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Ich sehe auch ein, dass wir bezüglich des Drittaccounts hätten nachfragen sollen. Dennoch finde ich es ungerechtfertigt, gleich mit dem Vorschlaghammer um die Ecke zu kommen ... Und das ist Thema. Warum wird grundsätzlich so gehandelt? Warum nicht einfach mal den einfacheren Weg gehen. Weil man sich dann mit den Leuten auseinandersetzen muss und darauf eigentlich gar keinen Bock hat? So kommt es einem vor und das ist einfach nicht okay.
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.
NeaMorielle
Leider sind es wenige, die sich dazu auch wirklich äußern.
Wozu auch, der Thread hier wird früher oder später sowieso geschlossen. Eher früher als später. Deshalb sehe ich es (für mich) als vertane Energie an, mich hier über meine noch nicht allzu weit zurückliegenden Erfahrungen mit der "Obrigkeit" auszutauschen.
Sieh dich einfach dennoch von einigen stillen Mitlesern moralisch unterstützt, denn ich bin sicher, es gibt sie. :)
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Funkensee
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.
Die sofortige Löschung von geschriebenen Reviews, von denen hier die Rede ist und von nichts anderem, ist kein Vorschlaghammer? Ich bitte dich. Da wurde niemandem Zeit gelassen sich zu äußern. Es wurde einfach gemacht. Es gibt in diesem Fall keine Zwischeninstanz. Und warum nicht? Weil es (im Prinzip) kein Problem GIBT. Und das wüsste man, wenn man nachgefragt hätte. Wir können uns im gewissen Maße an die eigene Nase fassen, habe ich auch bereits geschrieben. Dennoch kann man, bevor man solche Entscheidungen trifft, vollkommen unabhängig davon, ob sowas wiederhergestellt werden kann oder nicht, einen Gang runterschalten.
Funkensee
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.
Ich denke zwar, dass die Sache mit dem Partneraccount und der Löschung der Reviews etwas ist, was irgendwie nur zwischen den Betroffenen ausgemacht werden soll, aber ich kann den Frust durchaus nachvollziehen. Denn da sind ja - wenn ich es richtig verstanden habe - durchaus Reviews einfach gelöscht worden ohne vorher zu klären, ob es sich in der Tat um einen Doppelaccount und dazugehörigen Regelverstoß bezüglich der Reviews handelt. Den Unmut darüber kann ich verstehen. Ob es irgendwas bringt, wenn sich da hier jemand zu äußert, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht. Letztendlich sollte hier, denke ich, genauso wenig ein Op/Admin irgendwie an den Pranger gestellt werden deshalb.
Was diese "Zwischeninstanzen" angeht, bin ich aber allerdings durchaus kritisch. Was gibt's denn da bitte? Wenn eine Story z.B. als PWP gesperrt wird, dann kann man einmal logisch nachvollziehbar mit den Zahlen der Geschichte argumentieren, bekommt ein "das sehe ich anders, für mich fängt die Szene drei Absätze vorher an" zurück und kann sich dann als Autor überlegen, ob man die Story ändert oder sie eben dann gelöscht wird. "Dazwischen" gibt es ehrlicherweise doch nichts. ;) Aber das war ja nicht wirklich Thema, es geht ja wohl in der Tat "nur" um den angeblichen Doppelaccount.
Und vielleicht könnten sich die Operatoren da ja einfach mal überlegen, ob der Bedarf besteht gewisse Prozesse für solche Dinge aufzusetzen, an die man sich zu halten hat. Bei einem Doppelaccount, der regelwidrige Reviews erstellt, besteht sicherlich nicht sofortiger Handlungsbedarf, weil Leib/Leben/Seele von Minderjährigen betroffen sein könnte oder man sich halt um 100 Wörter bei der Grenze von PWP streiten will. Da kann ich die Forderung, bei sowas doch bitte erst einmal zu klären, ob es sich tatsächlich um einen Doppelaccount handelt sehr gut verstehen.
Ken
Funkensee
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.Ich denke zwar, dass die Sache mit dem Partneraccount und der Löschung der Reviews etwas ist, was irgendwie nur zwischen den Betroffenen ausgemacht werden soll, aber ich kann den Frust durchaus nachvollziehen. Denn da sind ja - wenn ich es richtig verstanden habe - durchaus Reviews einfach gelöscht worden ohne vorher zu klären, ob es sich in der Tat um einen Doppelaccount und dazugehörigen Regelverstoß bezüglich der Reviews handelt. Den Unmut darüber kann ich verstehen. Ob es irgendwas bringt, wenn sich da hier jemand zu äußert, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht. Letztendlich sollte hier, denke ich, genauso wenig ein Op/Admin irgendwie an den Pranger gestellt werden deshalb.
Was diese "Zwischeninstanzen" angeht, bin ich aber allerdings durchaus kritisch. Was gibt's denn da bitte? Wenn eine Story z.B. als PWP gesperrt wird, dann kann man einmal logisch nachvollziehbar mit den Zahlen der Geschichte argumentieren, bekommt ein "das sehe ich anders, für mich fängt die Szene drei Absätze vorher an" zurück und kann sich dann als Autor überlegen, ob man die Story ändert oder sie eben dann gelöscht wird. "Dazwischen" gibt es ehrlicherweise doch nichts. ;) Aber das war ja nicht wirklich Thema, es geht ja wohl in der Tat "nur" um den angeblichen Doppelaccount.
Und vielleicht könnten sich die Operatoren da ja einfach mal überlegen, ob der Bedarf besteht gewisse Prozesse für solche Dinge aufzusetzen, an die man sich zu halten hat. Bei einem Doppelaccount, der regelwidrige Reviews erstellt, besteht sicherlich nicht sofortiger Handlungsbedarf, weil Leib/Leben/Seele von Minderjährigen betroffen sein könnte oder man sich halt um 100 Wörter bei der Grenze von PWP streiten will. Da kann ich die Forderung, bei sowas doch bitte erst einmal zu klären, ob es sich tatsächlich um einen Doppelaccount handelt sehr gut verstehen.
Ganz ehrlich? Der "Jugendschutz" auf dieser Seite ist ohnehin ein Witz. Uneingeloggt oder eingeloggt, kann ich Geschichten anklicken, wie ich lustig bin. Da juckt niemanden das Rating. Das einzige was geschützt ist, ist P18-AVL, welche Nachts zu einem bestimmten Zeitraum ebenfalls ohne Probleme einsehbar sind. Da von Jugendschutz zu sprechen ist ein bisschen drüber, finde ich. Wenn man Jugendschutz durchsetzen will, soll man es von Anfang an vernünftig machen oder einfach sein lassen. Meine Kinder könnten sich hier feuchtfröhlich durch die Geschichten klicken und deren FSK liegt noch immer unter 12!!!
Das ist es halt eben, was so dermaßen witzlos ist. Es ist einfach nur traurig. Alles ist so larifari gestaltet, aber durchgesetzt wird übermotiviert. *schulterzuck*
NeaMorielle
Funkensee
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.Die sofortige Löschung von geschriebenen Reviews, von denen hier die Rede ist und von nichts anderem, ist kein Vorschlaghammer? Ich bitte dich. Da wurde niemandem Zeit gelassen sich zu äußern. Es wurde einfach gemacht. Es gibt in diesem Fall keine Zwischeninstanz. Und warum nicht? Weil es (im Prinzip) kein Problem GIBT. Und das wüsste man, wenn man nachgefragt hätte. Wir können uns im gewissen Maße an die eigene Nase fassen, habe ich auch bereits geschrieben. Dennoch kann man, bevor man solche Entscheidungen trifft, vollkommen unabhängig davon, ob sowas wiederhergestellt werden kann oder nicht, einen Gang runterschalten.
Meiner Interpretation nach ging es eher um den Doppelaccount an sich, aber okay. An die Löschung der Reviews habe ich jetzt nicht gedacht, ehrlich gesagt – entschuldige –, da stimme ich zu und hätte eine vorherige Rücksprache sinnvoller gefunden.
@Ken: Es gibt ja noch genug andere Gründe, aus denen eine Geschichte gesperrt werden könnte, die sich entsprechend schnell und einfach beheben lassen, wenn mal die Info durchkommt, dass etwas nicht passt. Dann ist die Geschichte gesperrt, man bessert den Fehler aus und nach ein paar Tagen wird wieder entsperrt, fertig. Da erachte ich auch ehrlich gesagt eine Sperrung als sinnvoller als eine einfache Mail an den betreffenden User, auf die dann reagiert wird oder auch nicht.
Problematischer wird es natürlich, und das sehe ich auch definitiv ein, wenn eine Rücksprache nach Verwarnung/Sperrung nicht stattfinden kann, weil der OP die Nase in die Luft streckt, sich für was Besseres hält und nicht diskutieren will. Ob und wie weit das in dieser konkreten Situation der Fall ist, kann ich aber natürlich nicht beurteilen.
So wie es hier gehandhabt wird, entspricht es halt dem Jugendschutzgesetz.NeaMorielle
Wenn man Jugendschutz durchsetzen will, soll man es von Anfang an vernünftig machen oder einfach sein lassen.
Das Problem liegt also eher weniger bei der Seite, als eher mehr bei denen, die das Gesetz verfasst haben. 😶
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Ken
Und vielleicht könnten sich die Operatoren da ja einfach mal überlegen, ob der Bedarf besteht gewisse Prozesse für solche Dinge aufzusetzen, an die man sich zu halten hat.
Der besteht schon lange. Vieles erscheint mir hier Auslegungsfrage desjenigen, der es eben grad zur Bearbeitung vorliegen hat. Die daraus entstehenden unterschiedlichen Entscheidungen sind dann für User/innen nur schwer nachvollziehbar. Und man sollte sich auf offizieller Seite mal fragen, warum manche User/innen schon so weit sind, dass sie keinen Sinn mehr in einer Diskussion mit OPs/Admins sehen. Kommt ja auch nicht von ungefähr.
Gaya Lupin
So wie es hier gehandhabt wird, entspricht es halt dem Jugendschutzgesetz.NeaMorielle
Wenn man Jugendschutz durchsetzen will, soll man es von Anfang an vernünftig machen oder einfach sein lassen.
Das Problem liegt also eher weniger bei der Seite, als eher mehr bei denen, die das Gesetz verfasst haben. 😶
Ich finde im JuSchG nichts das besagt, dass fragliche Inhalte (P18-AVL) für Kinder und Jugendliche ab 22 Uhr frei zugänglich sein müssen/sollen/können/dürfen. Dass die Alterskennzeichnung ausreicht und es vollkommen ausreichend ist, dass nur für P18-AVL die Eignungsprüfung erfolgt (wobei ich das nach wie vor fraglich finde, denn auch P18 hat meiner Meinung nach nicht frei zugänglich zu sein), habe ich ohne Probleme finden können. Wenn du mich da Erleuchten würdest, wäre ich dir dankbar.
Edit: Entschuldigung, von 23 Uhr ... *hust*
Funkensee
NeaMorielle
Funkensee
NeaMorielle
Der direkte Weg bei einem Regelverstoß ist erst der Kontakt und dann die Handlung. Nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit allem anderen. Es sei denn, es handelt sich wirklich um Rassismus, Diebstahl oder ähnlichem. Da bin ich voll dabei und sage "Weg damit!". Aber so Kleinigkeiten? Die müssen nicht gleich weggestriked werden.
Nochmal: Es geht um Sperrungen und Verwarnungen. Weder der zusätzliche Account noch die Geschichte wurden gelöscht, von "weggestriked" kann da genauso wenig Rede sein wie von Vorschlaghammer.
Die Zwischeninstanzen von Verwarnen und Sperren, bevor irgendetwas gelöscht wird, existieren doch genau dazu, um dem Betroffenen die Möglichkeit zu gewähren, sich zu der Sache zu äußern.Die sofortige Löschung von geschriebenen Reviews, von denen hier die Rede ist und von nichts anderem, ist kein Vorschlaghammer? Ich bitte dich. Da wurde niemandem Zeit gelassen sich zu äußern. Es wurde einfach gemacht. Es gibt in diesem Fall keine Zwischeninstanz. Und warum nicht? Weil es (im Prinzip) kein Problem GIBT. Und das wüsste man, wenn man nachgefragt hätte. Wir können uns im gewissen Maße an die eigene Nase fassen, habe ich auch bereits geschrieben. Dennoch kann man, bevor man solche Entscheidungen trifft, vollkommen unabhängig davon, ob sowas wiederhergestellt werden kann oder nicht, einen Gang runterschalten.
Meiner Interpretation nach ging es eher um den Doppelaccount an sich, aber okay. An die Löschung der Reviews habe ich jetzt nicht gedacht, ehrlich gesagt – entschuldige –, da stimme ich zu und hätte eine vorherige Rücksprache sinnvoller gefunden.
@Ken: Es gibt ja noch genug andere Gründe, aus denen eine Geschichte gesperrt werden könnte, die sich entsprechend schnell und einfach beheben lassen, wenn mal die Info durchkommt, dass etwas nicht passt. Dann ist die Geschichte gesperrt, man bessert den Fehler aus und nach ein paar Tagen wird wieder entsperrt, fertig. Da erachte ich auch ehrlich gesagt eine Sperrung als sinnvoller als eine einfache Mail an den betreffenden User, auf die dann reagiert wird oder auch nicht.
Problematischer wird es natürlich, und das sehe ich auch definitiv ein, wenn eine Rücksprache nach Verwarnung/Sperrung nicht stattfinden kann, weil der OP die Nase in die Luft streckt, sich für was Besseres hält und nicht diskutieren will. Ob und wie weit das in dieser konkreten Situation der Fall ist, kann ich aber natürlich nicht beurteilen.
Es geht wirklich um solche Kleinigkeiten. Wenn die Geschichte wirklich alles rauspulvert, was absolut gegen jegliche Ethik und Moral geht, muss sowas sofort gesperrt werden. Gebe ich jedem recht, der das einfordert und durchsetzt. Aber so Kleinigkeiten? Nee, sorry. Da kann man wirklich einfach reden und wenn keinerlei Einsicht herrscht, sperren oder ggf. löschen.
Ich sage auch nicht, dass die Operatoren generell die Nase in die Luft strecken und sich denken "Guck dir mein Badget an und knie nieder" ... Es kommt einem einfach so vor, dass sie erst handeln und dann erst schreiben, weil sie einfach keine Lust haben, auf Diskussionen. So ist es dicht oder gelöscht, wie auch immer und der User hat damit zu leben. Entweder er kommt den V(Großes F einfügen *räusper*)orderungen vorbehaltlos nach oder er guckt in die Röhre und das ist ein ganz falsches Signal, welches da gesendet wird.
Es scheinen ein paar Missverständnisse darüber zu bestehen, wie Regelverstöße gehandhabt werden, von daher erkläre ich das gern.
Stellt ein Operator einen Regelverstoß fest, ist der einzige Weg die Sperre. Das ist ein gut eingeführtes und funktionierendes System.
Der betroffene User bekommt zusätzlich zur Meldung, dass seine Geschichte gesperrt wurde, noch eine Mail an die auf FF.de hinterlegte Adresse zugeschickt, in dem der Sachverhalt erklärt wird.
Auf diese Weise wird bei allen Regelwidrigkeiten vorgegangen. Ob nun ein Leerkapitel hochgeladen wurde oder ein Rating falsch gesetzt wurde. Eine Gewichtung wird hier nicht gesetzt, es erfolgt immer einer Sperre. Das hat den einfachen Grund, dass interne oder auch E-Mails in den meisten Fällen wohl eher ignoriert werden würden.
Die Bearbeitung des vorliegenden Regelverstoßes muss sichergestellt sein, selbst wenn es sich um eine Kleinigkeit handelt, alles andere wäre den Usern gegenüber unfair, die sich an die Regeln halten. Ob nun Hausregeln oder gesetzlich vorgeschriebene Dinge: Es wird immer gesperrt.
Dieses Vorgehen garantiert ein zügiges Abarbeiten von Sperren, da nachvollzogen werden kann, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Bei jeder Meldung wird erneut geprüft, ob der Regelverstoß beseitigt wurde (wenn Ja, dann erfolgt die Freischaltung).
Bei Kleinigkeiten wie falschem Rating kann das eine Sache von Minuten sein, wenn der Operator online ist. Bei anderen Dingen kann es etwas länger dauern.
Operatoren sind nicht 24 Stunden lang online. Sie widmen sich aber immer so schnell wie möglich den zu prüfenden Fällen.
Sind es kompliziertere Dinge wie die Einschätzung von Jugendgefährdung oder PWP, dann kann die Prüfung auch mal ein paar Tage in Anspruch nehmen. In solchen Fällen werden meistens Zweit- und Drittmeinungen eingeholt. Das braucht Zeit, da die Texte kaum überfogen werden können, wenn in die Tiefe geprüft wird.
Kein Operator ist daran interessiert, eine Geschichte länger als nötig zu sperren. Es wird nicht nach Gutdünken oder schlechter Laune gesperrt, sondern nach vorhandenen Regeln und hierzulande geltenden Gesetzen.
PWP ist auf Fanfiktion.de verboten, nicht weil wir uns das so ausgedacht haben, sondern weil der Gesetzgeber diese Texte als "pornographisch" einstuft.
Hier zitiere ich aus dem Regelwerk:
Als Faustregel gilt hier, dass eine Geschichte nicht mehr als 1/3 sexuelle Handlung haben darf. Die nicht-sexuelle Handlung muss eine sinnvolle Geschichte ergeben.
Geschichten ohne nennenswerten Plot, bei denen es nur darum geht, sexuelle Handlungen zu beschreiben, werden grundsätzlich als pornographisch eingestuft.
Und ja, diese Regel muss genau eingehalten werden, das ist keine Willkür von unserer Seite aus. Und hat auch nichts mit AVL und Zugangszeiten zu tun (auch unter AVL ist PWP verboten).
Wir nehmen diese gesetzliche Vorgabe sehr ernst und das sollten Autoren, die hier veröffentlichen, auch tun.
Sollte ein User mit einer Sperre nicht einverstanden sein, sucht er am besten direkten Kontakt mit dem bearbeitenden Operator und klärt die Unstimmigkeiten mit diesem per interner Mail. Nur hat ein Operator im Fall von Jugendschutz wenig bis keinen Spielraum. Sollten immer noch Unstimmtigkeiten bestehen, besteht die Möglichkeit, den Support zu kontaktieren. Wobei der User in solchen Fällen davon ausgehen kann, dass der Operator bereits im Kreis der anderen Operatoren um weitere Meinungen gebeten hat.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Und da finde ich es durchaus gerechtfertig mal nachzufragen, ob das wirklich so sein muss. Denn die wiederherzustellen ist ja vermtulich nicht so ganz einfach.
Panthera
PWP ist auf Fanfiktion.de verboten, nicht weil wir uns das so ausgedacht haben, sondern weil der Gesetzgeber diese Texte als "pornographisch" einstuft.Hier zitiere ich aus dem Regelwerk:
Als Faustregel gilt hier, dass eine Geschichte nicht mehr als 1/3 sexuelle Handlung haben darf. Die nicht-sexuelle Handlung muss eine sinnvolle Geschichte ergeben.
Geschichten ohne nennenswerten Plot, bei denen es nur darum geht, sexuelle Handlungen zu beschreiben, werden grundsätzlich als pornographisch eingestuft.Und ja, diese Regel muss genau eingehalten werden, das ist keine Willkür von unserer Seite aus. Und hat auch nichts mit AVL und Zugangszeiten zu tun (auch unter AVL ist PWP verboten).
Wir nehmen diese gesetzliche Vorgabe sehr ernst und das sollten Autoren, die hier veröffentlichen, auch tun.
Auch wenn das eben nicht Thema war... Doch, es ist Willkür von Seiten der Operatoren, so lange nicht klar definitiert ist, was noch "nicht-sexuelle Handlungen" sind. Sprich wann die Beschreibung einer sexuellen Handlung beginnt. Rechnet man reine Erotik, in der keine wirkliche Sexuelle Handlung überhaupt explizit beschrieben wird in diesen 1/3 Teil mit ein, nur weil irgendwann in dem Kapitel tatsächlich eine sexuelle Handlung passiert, dann ist so gut wie jede Story im Erotikbereich eine PWP. Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten. Dann kann man auch P16 Stories schreiben, die wegen PWP gesperrt werden. Es ist insofern durchaus Willkür, wenn der sperrende Op sich hinstellt "also ich finde aber, das anzügliche Vorgeplänkel, das noch in P12 Platz hätte, gehört zum expliziten Teil dazu".
Aber ich möchte nicht weiter vom Thema abweichen, da es Nea ja, wie sie mehrmals betont hat, überhaupt nicht um die Storysperrung ging.
Ken
Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten. Dann kann man auch P16 Stories schreiben, die wegen PWP gesperrt werden.
Soweit ich weiß, ist das auch so, also unabhängig vom Rating. Es geht nicht darum, ob etwas explizit beschrieben wurde, sondern darum, ob und wie viel sexuelle Anteile enthalten sind. Dazu gehört auch schon intensives Küssen oder Knutschen. In einer Diskussion vor einigen Jahren antwortete damals ein OP auf meine diesbezügliche Frage, dass es auch schon als sexueller Anteil zählt, wenn sich die Gedankengänge einer Figur darum drehen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Ken
Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten. Dann kann man auch P16 Stories schreiben, die wegen PWP gesperrt werden.Soweit ich weiß, ist das auch so, also unabhängig vom Rating. Es geht nicht darum, ob etwas explizit beschrieben wurde, sondern darum, ob und wie viel sexuelle Anteile enthalten sind. Dazu gehört auch schon intensives Küssen oder Knutschen. In einer Diskussion vor einigen Jahren antwortete damals ein OP auf meine diesbezügliche Frage, dass es auch schon als sexueller Anteil zählt, wenn sich die Gedankengänge einer Figur darum drehen.
Guten Morgen, Leute.
NamYemsa, wenn Letzteres tatsächlich die Definitionsgrundlage für den sexuellen Anteil darstellt, MUSS die gesamte Erotikkategorie gesperrt werden sowie weit über die Hälfte aller Liebesgeschichten, und ich befürchte auch ungefähr der gleiche Anteil an Fanfictions, egal aus welchem Fandom - denn seien wir mal ehrlich: es gibt eine Flut an Storys, die sich nur darum drehen, dass sich die Pairings "kriegen", und viel zu oft haben sie dann auch Sex (der ja dann laut Definition noch nicht mal explizit geschrieben werden muss, denn es reiche ja aus, dass sie drüber nachdenken).
Zoom.
Also völlig absurd, jene Sichtweise derart auszulegen.
NamYensa
Ken
Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten. Dann kann man auch P16 Stories schreiben, die wegen PWP gesperrt werden.Soweit ich weiß, ist das auch so, also unabhängig vom Rating. Es geht nicht darum, ob etwas explizit beschrieben wurde, sondern darum, ob und wie viel sexuelle Anteile enthalten sind. Dazu gehört auch schon intensives Küssen oder Knutschen. In einer Diskussion vor einigen Jahren antwortete damals ein OP auf meine diesbezügliche Frage, dass es auch schon als sexueller Anteil zählt, wenn sich die Gedankengänge einer Figur darum drehen.
Öh... dann ist Romance aber hier zu 90% PWP. 😱
Iceheart
Ich hab mich auch mal mit der Bitte um Löschung eines Reviews an mehrere OPs gewandt. Es führte kein Weg rein – alle Zu- und Umstände, dass die Sache sich hochgeschaukelt hatte und es eine lange Vorgeschichte gab, die dann darin gipfelte, wurden dabei nicht berücksichtigt. Kann ich z. T. wegen der Urheberrechtsproblematik sogar nachvollziehen, was mir gegenüber allerdings nicht kommuniziert wurde (zumindest kann ich mich nicht dran erinnern). Falls die besagten Reviews bei Neas Geschichte jetzt so ratz-fatz gelöscht worden sind, wie es den Anschein hat, wäre das für mich im Hinblick auf Gleichbehandlung ein ziemlicher Lacher.
In diesem Falle gab es eine Warnmail nur an den Gemeinschaftsaccount, mit der Aufzählung der Einzelaccounts und dem bloßen Nachrichttext, es seien alle Reviews zwischen diesen Accounts gelöscht worden, weil es sich ja wohl um Scheinaccounts ein und derselben Person gehandelt habe.
Erst nach Durchsicht aller Storys, die sich auf den Einzelprofilen befanden, konnte dann (nicht mehr) gesehen werden, dass alle (ca. 20?) gegenseitigen Reviews auf unsere Storys, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten, verschwunden waren.
Deety
NamYensa
Ken
Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten. Dann kann man auch P16 Stories schreiben, die wegen PWP gesperrt werden.Soweit ich weiß, ist das auch so, also unabhängig vom Rating. Es geht nicht darum, ob etwas explizit beschrieben wurde, sondern darum, ob und wie viel sexuelle Anteile enthalten sind. Dazu gehört auch schon intensives Küssen oder Knutschen. In einer Diskussion vor einigen Jahren antwortete damals ein OP auf meine diesbezügliche Frage, dass es auch schon als sexueller Anteil zählt, wenn sich die Gedankengänge einer Figur darum drehen.
Guten Morgen, Leute.
NamYemsa, wenn Letzteres tatsächlich die Definitionsgrundlage für den sexuellen Anteil darstellt, MUSS die gesamte Erotikkategorie gesperrt werden sowie weit über die Hälfte aller Liebesgeschichten, und ich befürchte auch ungefähr der gleiche Anteil an Fanfictions, egal aus welchem Fandom - denn seien wir mal ehrlich: es gibt eine Flut an Storys, die sich nur darum drehen, dass sich die Pairings "kriegen", und viel zu oft haben sie dann auch Sex (der ja dann laut Definition noch nicht mal explizit geschrieben werden muss, denn es reiche ja aus, dass sie drüber nachdenken).
Zoom.
Nachtrag: mit jener Denkweise hebeln wir jeden gesunden Umgang mit dem alltäglichen, uns Menschen antreibenden Thema Fortpflanzung aus, das nicht nur unsere Plattform, sondern die Literatur insgesamt, alle Medien und den normalen Alltag betrifft.
Also völlig absurd, jene Sichtweise derart auszulegen.
Warum? Es ist ja nicht verboten, Sex und Erotik zu schreiben. Es müssen eben nur 2/3 nichtsexuelle Handlung mit an Bord sein, die nicht nur Alibifunktion haben darf.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Iceheart
Okay, nur bist du mit keinem Wort auf die von OP-Seite gelöschten Reviews eingegangen, von denen Nea geschrieben hat.
Meine Vermutung, warum dazu nichts von Panthera zu gesagt wurde:
Sperrungen sind Sache zwischen dem betroffenen User und OP(s), deshalb wird von Seite der OPs aus im öffentlichen Forum nichts zu konkreten Sperrungen gesagt.
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Ich besitze zwei Profile, und dies seit nunmehr über fünf Jahren. Eins für meine Fanfics, eins für freie Prosa.
Nun hat seit anderthalb Jahren meine Tochter auch ein Profil hier. Und natürlich nutzen wir dasselbe WLAN, sprich: die gleiche IP-Adresse... wenn ihr Laptop spinnt, sogar manchmal den gleichen Rechner.
Wie soll nun das System erkennen, ob und dass hier Account-Missbrauch getrieben wird?!
NamYensa
Deety
NamYensa
Ken
Denn es geht ja immer nur darum, auf die explizite Szene zuzuarbeiten.Dazu gehört auch schon intensives Küssen oder Knutschen. In einer Diskussion vor einigen Jahren antwortete damals ein OP auf meine diesbezügliche Frage, dass es auch schon als sexueller Anteil zählt, wenn sich die Gedankengänge einer Figur darum drehen.
Guten Morgen, Leute.
NamYemsa, wenn Letzteres tatsächlich die Definitionsgrundlage für den sexuellen Anteil darstellt, MUSS die gesamte Erotikkategorie gesperrt werden sowie weit über die Hälfte aller Liebesgeschichten, und ich befürchte auch ungefähr der gleiche Anteil an Fanfictions, egal aus welchem Fandom - denn seien wir mal ehrlich: es gibt eine Flut an Storys, die sich nur darum drehen, dass sich die Pairings "kriegen", und viel zu oft haben sie dann auch Sex (der ja dann laut Definition noch nicht mal explizit geschrieben werden muss, denn es reiche ja aus, dass sie drüber nachdenken).
Zoom.Nachtrag: mit jener Denkweise hebeln wir jeden gesunden Umgang mit dem alltäglichen, uns Menschen antreibenden Thema Fortpflanzung aus, das nicht nur unsere Plattform, sondern die Literatur insgesamt, alle Medien und den normalen Alltag betrifft.
Also völlig absurd, jene Sichtweise derart auszulegen.
Warum? Es ist ja nicht verboten, Sex und Erotik zu schreiben. Es müssen eben nur 2/3 nichtsexuelle Handlung mit an Bord sein, die nicht nur Alibifunktion haben darf.
Genau dies: Was ist Alibifunktion und was nicht? Und diese Grenze wird meines Erachtens viel zu rigoros ausgelegt, wenn eine Geschichte erstmal in den Fokus einer Op-Prüfung gerät. Da hat keine Story eine Chance. Man kann dann einfach nur HOFFEN, niemals ins Raster zu geraten, dass gesperrt und geprüft wird (und wie Ken so schön sagt: dann würde es 90% aller Romance treffen).
Übrigens haben jüngst einige super Autoren die Konsequenz gezogen und haben ihre Accounts gelöscht, genau aus diesem Grund heraus, dass es sie treffen könnte. Da braucht es nur einen missgünstigen User, der ne Story meldet (nicht weil die Story über die Stränge schlägt, sondern eben weil man was gegen den Erfolg des Autors hat) - und schon greifen jene völlig überzogenen Auslegungen, und man ist dann gezwungen, sich irgendwas aus den Fingern zu saugen und in die Handlung einzugreifen... was das auf die Schreibmotivation und auf den kreativen Schwung geht, muss ich euch nicht erzählen.