Beiträge für Fanfictions im jeweiligen Fandom hochladen
Hallo ihr Lieben,
manche von euch fragen sich jetzt vielleicht, was denn ein Thread zum Inktober mitten im Dezember soll, wenn der nächste Oktober doch erst in zehn Monaten ist … Hier die gute Nachricht: Inktober gibt es nicht nur im Oktober! Denn der Inktober52 findet das ganze Jahr über statt.
Die Idee:
- ein Prompt pro Woche
- 52 Wochen
- 52 literarische Skizzen
Beim Inktober52 wird jede Woche ein neuer Prompt veröffentlicht, der aus einem einzelnen Wort besteht und zu dem man – möglichst innerhalb einer Woche – ein kreatives Werk erschaffen soll. Ursprünglich als Zeichenchallenge gedacht, lassen sich die Prompts auch wunderbar in Form von „literarischen Skizzen“ umsetzen. Dabei müssen keine langen, ausufernden Texte entstehen, auch Drabbles, Gedichte, Haikus, Elfchen, Six Word Stories und ähnliches sind herzlich willkommen.
Warum sollte ich mitmachen?
Dass innerhalb der begrenzten Zeit keine perfekten Werke entstehen, ist klar. Es geht vielmehr darum, sich regelmäßige Schreibangewohnheiten anzueignen, über den eigenen Schatten zu springen und einfach mal etwas auszuprobieren. Wer etwas regelmäßig übt, wird zwangsläufig besser darin, wird dazulernen und neue Seiten am Schreiben und sich selbst entdecken. Wer schon mit dem „normalen“ Inktober geliebäugelt hat, aber täglich im Oktober einen Text zu schreiben einfach zu stressig fand, findet hier vielleicht die perfekte Lösung. Die Erfahrungen des letzten Inktobers haben gezeigt, dass es enorm bereichernd sein kann, sich im Forum über die Prompts auszutauschen, mögliche Übersetzungen zu diskutieren, zu sehen, welche Assoziationen anderen Leuten zum gleichen Stichwort gekommen sind, und sich gegenseitig im Schreibprozess zu stärken. Denn Schreiben muss keine einsame Sache sein :)
Die Regeln:
1. etwas kreieren
2. deine Kreation mit anderen teilen
Ja, es ist wirklich so einfach. Es gibt natürlich noch ein paar zusätzliche Empfehlungen – oder nennen wir sie Anhaltspunkte:
- Ihr könnt die offizielle Promptliste benutzen – aber wer lieber zu etwas anderem schreiben will, kein Problem.
- Ihr könnt jede Woche einen Text schreiben – aber wer das zu stressig findet, kann sich auch vornehmen, nur alle zwei Wochen oder einmal im Monat einen Text zu schreiben. Wichtig ist, sich ein realistisches Ziel zu stecken und sich diesem dann auch zu widmen.
- Ihr könnt die entstandenen Texte auf fanfiktion.de posten – oder sie stattdessen an den WG-Kühlschrank pinnen, der Familie vorlesen oder Freund*innen schicken. Vielleicht entsteht auch ab und zu ein Text, der zu persönlich ist, um ihn mit irgendwem zu teilen – auch kein Problem. Es geht nur darum, Leistungsansprüche und Versagensängste hinter sich zu lassen und auch etwas Kleines, Unfertiges oder Unperfektes mit der Welt zu teilen. Wenn die einzelnen Beiträge zu kurz werden, um die 100-Wörter-Kapiteluntergrenze von fanfiktion.de zu erfüllen, könnt ihr auch mehrere Beiträge sammeln und dann alle paar Wochen ein Sammelkapitel hochladen.
- Ihr könnt in regelmäßigen Abständen oder am Ende des Jahres Reflexions-Texte einschieben, in denen ihr euch Gedanken über die eigenen Schreibgewohnheiten und die Erfahrungen mit dem Projekt macht. Mögliche Reflexions-Fragen findet ihr im Thread zum Inktober 2020.
- Ihr könnt zu Jahresbeginn einsteigen und ein Jahr lang mitmachen – ihr könnt aber auch später dazustoßen oder früher wieder aussteigen oder länger dabeibleiben.
Zusammengefasst: Alles kann, nichts muss ;)
Ich will mitmachen!
Hervorragend! Die offizielle Promptliste gibt es hier. Bis P16 (Slash) könnt ihr eure Beiträge gerne hier im Thread verlinken, alles darüber gerne mit Titel nennen. Lasst uns gemeinsam viele kleine (oder auch große) Texte erschaffen, Neues ausprobieren, dazulernen und vor allem natürlich Spaß haben!
Grundsätzlich wäre ich gerne dabei - vorausgesetzt, ich kriege meine InkTober-Drabbles bis dahin fertig, da ich ja grandios gescheitert bin.^^
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
Ich würde mich mal an 52 kleinen Geschichten mit je 52 Wörtern versuchen. Mal schauen, was dabei rauskommt. :)
Danke dir für's drauf Aufmerksam-machen! ☺️
den letzten inktober habe ich leider verpennt
danke, dass du die Idee hierher trägst!
mfg memo
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Ich möchte meine freie Arbeit nicht in die Projekte verbannen müssen, nur weil dann jemand kommt, es würde zu diesem Projekt gehören. 😖
@Ken: Tut mir echt leid, ich wollte natürlich niemanden davon abbringen, beim Inktober mitzumachen, indem ich das hier gepostet habe. Falls du es dir noch anders überlegen solltest, würde bestimmt auch die ein oder andere Person deine Texte in der Projekte-Kategorie lesen.
Viperzahn
@Ken: Tut mir echt leid, ich wollte natürlich niemanden davon abbringen, beim Inktober mitzumachen, indem ich das hier gepostet habe. Falls du es dir noch anders überlegen solltest, würde bestimmt auch die ein oder andere Person deine Texte in der Projekte-Kategorie lesen.
Ich wollte nur noch mal klarstellen, dass ich das nicht als Vorwurf dir gegenüber gemeint habe. Also, bitte nicht in der Richtung falschverstehen. Aber die Regeln hier auf der Seite bezüglich freien Arbeiten in den Projekten, reißen diese aus ihren eigentlichen Kategorien heraus. Mein Plan war ein zusammenhängendes Werk. Bei dem Aufwand, der da drinnen stecken würde, werde ich es nicht der Gefahr aussetzen, dass es bei den Projekten vergammelt. "Die eine oder andere Person" ist für Oneshots aktzeptabel. Aber ich sehe bei den Sachen, die ich bisher für die Projekte geschrieben habe, dass selbst bei denen abgesehen von den Stammlesern quasi niemand reinliest. Das ist für mich nicht der Sinn darin, es online zu setzen und der Aufwand um eine längere Story so weit zu haben, dass sie dafür bereit ist entsprechend zu hoch.
Vielleicht nehme ich die Prompts dann trotzdem für eine Plotskizze, mal sehen. Aber dann so, dass man es später nicht mehr erkennt und eben nicht unter der Prämisse, dass es zum Inktober52 gehört. Ansonsten hab ich sicherlich noch genug andere Projekte ;)
Und hola, ich freue mich so wild darauf, ich bin sicher, das wird großartig und sicher wieder viele Erfahrungen mit sich bringen :) <3 Danke dafür, dass du das erstellt und in die Hand genommen hast! <3
Und los geht's! Prompt Nummer 1 lautet "FRESH". (Die Webseite ist bisher noch nicht aktualisiert, aber über den Inktober-E-Mail-Newsletter wurde es bereits bekanntgegeben.)
Meine Drabble- und Six-Word-Story-Sammlung findet ihr hier:
Ein ganzes Jahr Oktober
und nachdem ich mich offenbar als analphabet geoutet und die prompt-liste für 2020 mit der für 2021 verwechselt habe, warten für das neue jahr gleich zwei drabbles auf euch!
bare bones
nochmal lieben dank für das aufmerksammachen dieser schönen projektidee @viperzahn!
mfg memo
Das ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber welche Wochen zählt ihr? Einfach von Freitag bis Freitag, beginnend ab heute? Oder ist Woche Nr. 1 von Montag, 04.01. bis Sonntag, 10.01.? Oder ist das schon Woche Nr. 2 und die erste besteht aus diesem Wochenende?
Dementsprechend würde ich nämlich meine Upload-Zeiten anpassen.
Liebe Grüße!
LeberUndGallenTee
Auch von mir ein frohes Neues! :)
Das ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber welche Wochen zählt ihr? Einfach von Freitag bis Freitag, beginnend ab heute? Oder ist Woche Nr. 1 von Montag, 04.01. bis Sonntag, 10.01.? Oder ist das schon Woche Nr. 2 und die erste besteht aus diesem Wochenende?
Dementsprechend würde ich nämlich meine Upload-Zeiten anpassen.
Liebe Grüße!
Hab ich mich auch auch schon gefragt. Aber da ich vor Donnerstag sowieso nicht zum Schreiben komme, kann ich mir das noch überlegen ;).
bei mir ist es so, dass ich nächste woche vermutlich nicht zum schreiben komme werde, daher ist das der vorgezogene beitrag für die erste kalenderwoche.
an sich hätte ich aber am nächsten montag, also am 04. januar, die woche nr. 1 festgemacht!
mfg memo
LeberUndGallenTee
Das ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber welche Wochen zählt ihr? Einfach von Freitag bis Freitag, beginnend ab heute? Oder ist Woche Nr. 1 von Montag, 04.01. bis Sonntag, 10.01.? Oder ist das schon Woche Nr. 2 und die erste besteht aus diesem Wochenende?
Dementsprechend würde ich nämlich meine Upload-Zeiten anpassen.
Die Prompts werden immer donnerstags veröffentlicht. Ich denke, du kannst das dann interpretieren wie du magst - entweder du siehst Woche 1 als von Donnerstag bis Mittwoch gehend an oder du nimmst dir Montag bis Sonntag als Woche 1 und hast dann quasi immer ein paar Tage Vorlauf.
Ich hab zwar gesehen, dass da die alten Prompts von 2020 verlinkt sind, hab aber trotzdem Ideen zu den ersten paar. Da es ja nur darum geht, überhaupt regelmäßig zu schreiben, bin ich am überlegen, einfach diese Liste zu nehmen. Oder nach den ersten vier zu wechseln (auch wenn ich zu 13+17 auch schon grobe Ideen habe). Oder so.
Ich dachte auch ehrlich gesagt, dass es um die Kalenderwochen gehen würde...
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Ich nehme mir mal vor, das auszuprobieren, obwohl ich nicht weiß, ob ich es letztendlich wirklich das ganze Jahr lang schaffe. :)
Danke fürs Erstellen, Viperzahn. uwu
»cosplaying as what society defines normal to be« #maniac
Nenaisu
Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz durchblicke, wie man denn nun an die aktuellen Prompts kommt? Nur, wenn man sich zu diesem Newsletter anmeldet?
Ich hatte gehofft, dass die Webseite schneller aktualisiert wird und unter dem alten Link dann die Prompts für 2021 landen, aber bisher tut sich da leider noch nichts. Nach meinem bisherigen Wissensstand (verbessert mich gern, wenn ihr andere Infos habt) wurde der erste Prompt für 2021 bisher nur per Newsletter und auf Instagram veröffentlicht. Instagram scheint mit die zuverlässigste Quelle zu sein (habe ich allerdings nicht); den Newsletter beziehe ich noch nicht lange genug, um mit Sicherheit sagen zu können, dass da auch jeden Donnerstag was kommt. Was haltet ihr davon, wenn immer die Person, die den neuen Prompt zuerst entdeckt, ihn einmal hier im Forum für alle postet?
Ich dachte auch ehrlich gesagt, dass es um die Kalenderwochen gehen würde...
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn wir hier einen 1,5-Wochen-Zeitraum haben, in dem Kapitel zu einem Prompt gepostet werden. Bestimmt wird auch ab und zu mal ein Kapitel zu einem älteren Prompt nachgereicht oder jemand schreibt völlig promptlos oder nutzt eine andere Liste. Also Überschneidungen wird es vermutlich sowieso geben. Aber wenn das jemanden stört, können wir uns von mir aus auch auf Kalenderwochen einigen.
Also ich persönlich fände einen Rythmus von Donnerstag bis Donnerstag (bis der neue Prompt da ist) vollkommen in Ordnung. Aber das man eben auch die Möglichkeit hat, wenn man es aus persönlichen Gründen (Krankheit, Schule, Uni, etc.) einmal nicht schafft, dass man auch den älteren Prompt noch mit verlinken darf.
Ich habe auch auf Instagram mal eine Nachricht hinterlassen, mit der Frage, wann die vollständige Liste auf der Webseite erscheinen wird. Sobald ich eine Antwort bekommen habe, werde ich sie mit euch hier teilen ^^
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
BillsVampirbraut
Ich habe auch auf Instagram mal eine Nachricht hinterlassen, mit der Frage, wann die vollständige Liste auf der Webseite erscheinen wird. Sobald ich eine Antwort bekommen habe, werde ich sie mit euch hier teilen ^^
Die vollständige Liste erscheint erst am Ende des Jahres, denn beim Inktober52 wird (anders als beim normalen Inktober) nicht die komplette Liste auf einmal veröffentlicht, sondern jede Woche ein einzelner Prompt. Zumindest war es beim letztjährigen Inktober52 so, dass alle Prompts, die noch nicht dran waren, auf der Übersichtsliste geschwärzt (bzw. geweißt und mit einem Schloss versehen) waren. Aber vielleicht erinnert das die Leute, die sich um die Webseite kümmern, daran, dass sie wenigstens den ersten Prompt dort mal posten sollten :-D
Aber vielleicht ist es ja ein kleiner Denkanstoß, dass die Erinnerung bei denen zurück kommt, dass es ja noch eine Webseite gibt :D
Viperzahn
Die vollständige Liste erscheint erst am Ende des Jahres, denn beim Inktober52 wird (anders als beim normalen Inktober) nicht die komplette Liste auf einmal veröffentlicht, sondern jede Woche ein einzelner Prompt. Zumindest war es beim letztjährigen Inktober52 so, dass alle Prompts, die noch nicht dran waren, auf der Übersichtsliste geschwärzt (bzw. geweißt und mit einem Schloss versehen) waren. Aber vielleicht erinnert das die Leute, die sich um die Webseite kümmern, daran, dass sie wenigstens den ersten Prompt dort mal posten sollten :-D
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Titel: Eine Tüte Buntes - 1 Fresh
Fandom: Supernatural
Pairing: verschiedene
Viel Spaß beim Lesen.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
Was haltet ihr davon, wenn immer die Person, die den neuen Prompt zuerst entdeckt, ihn einmal hier im Forum für alle postet?
Das fände ich super! Hab mich jetzt zwar auch für die Mailingliste angemeldet, traue dem Ganzen aber noch nicht so richtig. Habe auch kein Instagram. 😅
Titel: »Momentaufnahme«
Fandom: Harry Potter / Phantastische Tierwesen
Pairing: Real!Percival Graves x Newt Scamander
Viel Spaß beim Lesen.
»we all end in the ocean. we all start in the streams. we're all carried along, by the river of dreams« ~Billy Joel
»in a time of deceit telling the truth is a revolutionary act« ~George Orwell
»evil always contains the seeds of its own destruction« ~Aziraphale
»the fear of death is worse than death itself« ~ Shuichi Akai