Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 27.12.2020 | 19:57 Uhr
Nach einigen Jahren sind es doch etliche Filme die man sieht.
Und im Kopf bleiben Filme von früher: aus der Kindheit, Jugend oder einfach 10, 15, 25 Jahre her. Die Erinnerung an diesen einen besonderen Film sind: oh, wie war der toll, super, fantastisch.
Eines sollte man dann nicht tun: ihn noch einmal ansehen!
Wer es doch nicht lassen kann, hier ist Platz dafür. 😉
Highlander - es kann nur einen geben
Ich habe ihn damals geliebt (den Film, nicht Lambert!) und sicher nicht nur einmal gesehen.
Letztes Jahr dann - nach einem Urlaub in Schottland - wurde der Film heraus geholt, abgestaubt und ich dachte nur: oh gott, wie schlecht war das denn. Dialoge zum Davonlaufen, Schnitte (wenn es nicht gerade diese fließenden Übergänge sind) bei denen man sich fragt, wer dafür verantwortlich war.
Insgesamt konnten Musik, Landschaft und Sean Connery den Film nicht (mehr) retten. Ich habe ihn nun eingemottet und versuche einfach die Erinnerung zu pflegen. 😁
Und im Kopf bleiben Filme von früher: aus der Kindheit, Jugend oder einfach 10, 15, 25 Jahre her. Die Erinnerung an diesen einen besonderen Film sind: oh, wie war der toll, super, fantastisch.
Eines sollte man dann nicht tun: ihn noch einmal ansehen!
Wer es doch nicht lassen kann, hier ist Platz dafür. 😉
Highlander - es kann nur einen geben
Ich habe ihn damals geliebt (den Film, nicht Lambert!) und sicher nicht nur einmal gesehen.
Letztes Jahr dann - nach einem Urlaub in Schottland - wurde der Film heraus geholt, abgestaubt und ich dachte nur: oh gott, wie schlecht war das denn. Dialoge zum Davonlaufen, Schnitte (wenn es nicht gerade diese fließenden Übergänge sind) bei denen man sich fragt, wer dafür verantwortlich war.
Insgesamt konnten Musik, Landschaft und Sean Connery den Film nicht (mehr) retten. Ich habe ihn nun eingemottet und versuche einfach die Erinnerung zu pflegen. 😁
Perdita9
Beitrag #2, verfasst am 17.04.2021 | 10:04 Uhr
Also, "Flop" ist vielleicht etwas drastisch ausgedrückt.
Aber "Ein Schweinchen namens Babe" und "Ein Hund namens Beethoven" sind so zwei Filme aus meiner Kindheit, die ich früher mochte, auf die ich heutzutage aber keine Lust mehr habe. Sind auch beide nicht besonders gut gealtert.
Finde es im Nachhienein echt ulkig, dass "Ein Schweinchen namens Babe" damals 7 Oscar-Nominierungen (sogar für den Besten Film!) bekommen hat.
Aber "Ein Schweinchen namens Babe" und "Ein Hund namens Beethoven" sind so zwei Filme aus meiner Kindheit, die ich früher mochte, auf die ich heutzutage aber keine Lust mehr habe. Sind auch beide nicht besonders gut gealtert.
Finde es im Nachhienein echt ulkig, dass "Ein Schweinchen namens Babe" damals 7 Oscar-Nominierungen (sogar für den Besten Film!) bekommen hat.
Law
Beitrag #3, verfasst am 11.05.2021 | 14:32 Uhr
Hmm, Filme die ich früher gut fand und heute eher mau.
Klar auf jeden Fall Star Wars Episode I und Episode II. Meine Güte war ich damals im Kino begeistert von beiden Filmen. Klar hatte auch so lange gewartet bis endlich ein neuer Krieg der Sterne in die Kinos kam.
Heute ist Episode I vor allen wegen der vielen Klamauk Sachen mit Jar Jar Bings zum davon laufen, ebenso einige Szenen die total unlogisch sind. Eine Stadt unter Wasser, die so hell erleuchet ist das man sie schon vom weiten sehen müsste. Dann die Droiden die echt doof sind und so weiter und so weiter.
Episode II ist noch schlimmer, nicht nur das die CGI Effekte heute aussehen wie von einer Playstation 2, einen Gummiball namens Yoda (ich meine seine Springerei beim Kämpfen), dann die kitschigsten Dialoge weit weit entfernt in einer Galaxies, wo man sich fragt wie sich Padme in einen Verrückten wie Anakin verlieben konnte, alleine seine Blicke oft wie von einem Stalker und dann bringt er ein Wüstenvolk um incl. aller Frauen und Kinder, beichtet ihr das und sie nimmt das mit einem Schulterzucken hin.
Ja die beiden Filme sind heute echt ein Flop für mich.
Klar auf jeden Fall Star Wars Episode I und Episode II. Meine Güte war ich damals im Kino begeistert von beiden Filmen. Klar hatte auch so lange gewartet bis endlich ein neuer Krieg der Sterne in die Kinos kam.
Heute ist Episode I vor allen wegen der vielen Klamauk Sachen mit Jar Jar Bings zum davon laufen, ebenso einige Szenen die total unlogisch sind. Eine Stadt unter Wasser, die so hell erleuchet ist das man sie schon vom weiten sehen müsste. Dann die Droiden die echt doof sind und so weiter und so weiter.
Episode II ist noch schlimmer, nicht nur das die CGI Effekte heute aussehen wie von einer Playstation 2, einen Gummiball namens Yoda (ich meine seine Springerei beim Kämpfen), dann die kitschigsten Dialoge weit weit entfernt in einer Galaxies, wo man sich fragt wie sich Padme in einen Verrückten wie Anakin verlieben konnte, alleine seine Blicke oft wie von einem Stalker und dann bringt er ein Wüstenvolk um incl. aller Frauen und Kinder, beichtet ihr das und sie nimmt das mit einem Schulterzucken hin.
Ja die beiden Filme sind heute echt ein Flop für mich.
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #4, verfasst am 02.07.2021 | 14:20 Uhr
American Fighter
Früher hoch und runter geschaut, nun mit Neuauflage der DVDs endlich gekauft... Nachdem sie Jahre zensiert waren und auf der schwarzen Liste standen...
Naja, Zeitgeist halt... Habs sie geschaut, werde sie aufheben, sicher ab und zu noch mal meinen Lieblingsteil schauen, aber eindeutig sind sie ein riesiger FLOP...
Aber Michael Dudikoff finde ich immer noch ganz ansehnlich...
Früher hoch und runter geschaut, nun mit Neuauflage der DVDs endlich gekauft... Nachdem sie Jahre zensiert waren und auf der schwarzen Liste standen...
Naja, Zeitgeist halt... Habs sie geschaut, werde sie aufheben, sicher ab und zu noch mal meinen Lieblingsteil schauen, aber eindeutig sind sie ein riesiger FLOP...
Aber Michael Dudikoff finde ich immer noch ganz ansehnlich...
"Was hat das mit dem Autofahren auf sich, dass ihr solche Arschlöcher seid?" Zitat aus Hart am Limit
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
"Es ereilt uns alle, Master Wayne. Sogar Sie sind zu alt geworden um jung zu sterben. Nicht, dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte..." Zitat aus Batman v Superman
Beiträge: 2202
Rang: Redaktionsleiter
Beitrag #5, verfasst am 09.08.2021 | 13:02 Uhr
Die Maske mit Jim Carry, früher konnte ich mir sowas ansehen, aber heute ist es einfach zuviel.
Das Leben plus eine Katze ergibt eine enorme Summe!
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Beiträge: 814
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #6, verfasst am 11.10.2021 | 16:39 Uhr
Ähnliche Erfahrung gemacht. Früher haben mir Episode I und II deutlich besser gefallen als Episode III, heute ziehe ich "die Rache der Sith" den anderen beiden vor, wobei alle drei Filme Stellen haben, die sehr schlecht gealtert sind (resp. gar nie gut waren). Schätze die PT aber immer noch sehr, weil sie das Star Wars Universum ausgebaut hat wie kein anderes Medium und man immerhin einen konsequenten, wenn auch nicht immer ausgereiften Plot durchgezogen hat. Zwei Dinge, bei denen die ST grandios versagt hat.
Law
Hmm, Filme die ich früher gut fand und heute eher mau.
Klar auf jeden Fall Star Wars Episode I und Episode II. Meine Güte war ich damals im Kino begeistert von beiden Filmen. Klar hatte auch so lange gewartet bis endlich ein neuer Krieg der Sterne in die Kinos kam.
Heute ist Episode I vor allen wegen der vielen Klamauk Sachen mit Jar Jar Bings zum davon laufen, ebenso einige Szenen die total unlogisch sind. Eine Stadt unter Wasser, die so hell erleuchet ist das man sie schon vom weiten sehen müsste. Dann die Droiden die echt doof sind und so weiter und so weiter.
Episode II ist noch schlimmer, nicht nur das die CGI Effekte heute aussehen wie von einer Playstation 2, einen Gummiball namens Yoda (ich meine seine Springerei beim Kämpfen), dann die kitschigsten Dialoge weit weit entfernt in einer Galaxies, wo man sich fragt wie sich Padme in einen Verrückten wie Anakin verlieben konnte, alleine seine Blicke oft wie von einem Stalker und dann bringt er ein Wüstenvolk um incl. aller Frauen und Kinder, beichtet ihr das und sie nimmt das mit einem Schulterzucken hin.
Ja die beiden Filme sind heute echt ein Flop für mich.
Ich sage nur "Morgen" und niemals "Guten Morgen", denn wenn es ein guter Morgen wäre, wäre ich nicht wach.
Beiträge: 709
Rang: Homepageersteller
Beitrag #7, verfasst am 11.10.2021 | 16:47 Uhr
Wer weiß? Vielleicht war Padme ja genauso verrückt..? ;)
Seite: 1