Autor
Beitrag
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #26, verfasst am 05.10.2008 | 00:17 Uhr
ich hab meins auch schon am Anfang des Jahres vorbestellt. Aber etweder hab ich da eine Verkäuferin ohne Ahnung erwischt oder da hats kaum einer Vorbestellt. Die wusste nämlich nicht, was sie mit dem Ausgefüllten Zettel vom überall rumliegenden Vordruck machen sollte sondern hat ihren Kolegen angerufen, der ihr sagen musste, dass sie es abstempeln, unterschreiben und mir die Bestätigung reichen soll. Sie wollte mich sogar rauf zu besagtem Kolegen schicken, weil man das angeblich oben machen muss dabei hat er ihr am tele gesagt, dass es auch unten geht und dass sie es so hinlegen soll, dass er es später holen und finden kann. Also ich weiß nicht was ich davon jetzt halten soll.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #27, verfasst am 05.10.2008 | 13:28 Uhr
little-skulblaka
Da hilft einfach nur eins: Hoffen, dass du dein Exemplar bekommst und das nächste Mal eine andere Buchhandlung aufsuchen.
Bei mir ging das glücklicherweise etwas unkomplizierter. Die Möglichkeit der Vorbestellung habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und ich kann es kaum erwarten.
ich hab meins auch schon am Anfang des Jahres vorbestellt. Aber etweder hab ich da eine Verkäuferin ohne Ahnung erwischt oder da hats kaum einer Vorbestellt. Die wusste nämlich nicht, was sie mit dem Ausgefüllten Zettel vom überall rumliegenden Vordruck machen sollte sondern hat ihren Kolegen angerufen, der ihr sagen musste, dass sie es abstempeln, unterschreiben und mir die Bestätigung reichen soll. Sie wollte mich sogar rauf zu besagtem Kolegen schicken, weil man das angeblich oben machen muss dabei hat er ihr am tele gesagt, dass es auch unten geht und dass sie es so hinlegen soll, dass er es später holen und finden kann. Also ich weiß nicht was ich davon jetzt halten soll.
Da hilft einfach nur eins: Hoffen, dass du dein Exemplar bekommst und das nächste Mal eine andere Buchhandlung aufsuchen.
Bei mir ging das glücklicherweise etwas unkomplizierter. Die Möglichkeit der Vorbestellung habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und ich kann es kaum erwarten.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #28, verfasst am 05.10.2008 | 14:11 Uhr
Das geht uns glaube ich allen so.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #29, verfasst am 05.10.2008 | 14:18 Uhr
bekommen tue ichs sonst kanns ungemütlich für die Buchhandlung werden. Hab einen Rechtsanwalt in der Familie. Spaß beiseite ich hab doch noch die Bestätigung. Aber normalerweiße haben die Angestellten dort mehr Ahnug. Hab wohl grade ne neue oder so erwischt.
*neidischaufalleenglischsprachigensei* Die mussten nicht so lange warten um es in ihrer Muttersprache lesen zu können.
*neidischaufalleenglischsprachigensei* Die mussten nicht so lange warten um es in ihrer Muttersprache lesen zu können.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #30, verfasst am 05.10.2008 | 20:28 Uhr
little-skulblaka
Das ist eben das Schicksal aller, die im Ausland geschriebene Bücher lesen. Aber in dem Fall lohnt es sich doch zu warten.
bekommen tue ichs sonst kanns ungemütlich für die Buchhandlung werden. Hab einen Rechtsanwalt in der Familie. Spaß beiseite ich hab doch noch die Bestätigung. Aber normalerweiße haben die Angestellten dort mehr Ahnug. Hab wohl grade ne neue oder so erwischt.
*neidischaufalleenglischsprachigensei* Die mussten nicht so lange warten um es in ihrer Muttersprache lesen zu können.
Das ist eben das Schicksal aller, die im Ausland geschriebene Bücher lesen. Aber in dem Fall lohnt es sich doch zu warten.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #31, verfasst am 06.10.2008 | 15:32 Uhr
Chris Lang
Amen.
little-skulblakabekommen tue ichs sonst kanns ungemütlich für die Buchhandlung werden. Hab einen Rechtsanwalt in der Familie. Spaß beiseite ich hab doch noch die Bestätigung. Aber normalerweiße haben die Angestellten dort mehr Ahnug. Hab wohl grade ne neue oder so erwischt.
*neidischaufalleenglischsprachigensei* Die mussten nicht so lange warten um es in ihrer Muttersprache lesen zu können.
Das ist eben das Schicksal aller, die im Ausland geschriebene Bücher lesen. Aber in dem Fall lohnt es sich doch zu warten.
Amen.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #32, verfasst am 06.10.2008 | 20:40 Uhr
Doch so viele die auf den deutschen Band warten?
Dann bin ich ja in der Minderheit, da ich mir die englische Ausgabe am Freitag gekauft habe. ;)
Ich habe davor nochmal Band 2 auf Englisch gelesen und bin eigentlich ganz gut mitgekommen, obwohl mein Schulenglisch nicht so berauschend ist. Das ist auch der eigentliche Grund warum ich es auf Englisch lese. Irgendwie muss man ja sein Englisch verbessern, wenn man die Grammatik andauernd wieder vergisst. Aber egal, wie man Englisch am besten lernt muss hier ja nicht diskutiert werden. ;)
Ich stimme denen die auf die deutsche Ausgabe warten insofern zu, dass die Atmosphäre darunter leidet, dadurch das man ständig Vokabel nachschlagen muss und auch nicht alles komplett versteht.
Deswegen werde ich auch den deutschen Band lesen und mal sehen wieviel ich verstanden habe.
Bis jetzt habe ich die Hälfte des Buches gelesen und bin doch recht zufrieden mit meinem Verständnis. So schwer ist das "Englisch von Eragon" nämlich auch wieder nicht. ;)
Dann bin ich ja in der Minderheit, da ich mir die englische Ausgabe am Freitag gekauft habe. ;)
Ich habe davor nochmal Band 2 auf Englisch gelesen und bin eigentlich ganz gut mitgekommen, obwohl mein Schulenglisch nicht so berauschend ist. Das ist auch der eigentliche Grund warum ich es auf Englisch lese. Irgendwie muss man ja sein Englisch verbessern, wenn man die Grammatik andauernd wieder vergisst. Aber egal, wie man Englisch am besten lernt muss hier ja nicht diskutiert werden. ;)
Ich stimme denen die auf die deutsche Ausgabe warten insofern zu, dass die Atmosphäre darunter leidet, dadurch das man ständig Vokabel nachschlagen muss und auch nicht alles komplett versteht.
Deswegen werde ich auch den deutschen Band lesen und mal sehen wieviel ich verstanden habe.
Bis jetzt habe ich die Hälfte des Buches gelesen und bin doch recht zufrieden mit meinem Verständnis. So schwer ist das "Englisch von Eragon" nämlich auch wieder nicht. ;)
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #33, verfasst am 06.10.2008 | 20:56 Uhr
Nun ja, ich glaube ich bin hier die Ausnahme. Ich hab es weder vorbestellt noch vor, auf Englisch zu lesen.😇
Ich werde ganz brav nach dem Erscheinungstermin beim nächsten Wocheneinkauf in die Bücherabteilung des Real gehen und es mir da holen, wenn es denn da ist. Auch wenn die Familie mich seltsam ansieht und fragt: "Was liest du denn da?"😢
Und wenn es nicht da ist, warte ich, bis sie es wieder rein bekommen, es sei denn mein Weg führt mich in die Stadt in den Buchladen, da werde ich denn dann auch danach sehen....
Also ganz brav und geduldig.....😇
P.S. Komme gerade aus dem Spanienurlaub und hab vor zwei Wochen am Flughafen im Buchladen unter "englischsprachige Bücher" danach Ausschau gehalten. Bei der Rückreise auch, die hatten es nicht da.
Nicht, dass ich es gekauft hätte. Aber mal ein wenig drin blättern und sehen, ob man doch schon mal ein paar "Brocken" aufschnappt....😈.
Ich werde ganz brav nach dem Erscheinungstermin beim nächsten Wocheneinkauf in die Bücherabteilung des Real gehen und es mir da holen, wenn es denn da ist. Auch wenn die Familie mich seltsam ansieht und fragt: "Was liest du denn da?"😢
Und wenn es nicht da ist, warte ich, bis sie es wieder rein bekommen, es sei denn mein Weg führt mich in die Stadt in den Buchladen, da werde ich denn dann auch danach sehen....
Also ganz brav und geduldig.....😇
P.S. Komme gerade aus dem Spanienurlaub und hab vor zwei Wochen am Flughafen im Buchladen unter "englischsprachige Bücher" danach Ausschau gehalten. Bei der Rückreise auch, die hatten es nicht da.
Nicht, dass ich es gekauft hätte. Aber mal ein wenig drin blättern und sehen, ob man doch schon mal ein paar "Brocken" aufschnappt....😈.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #34, verfasst am 06.10.2008 | 22:03 Uhr
Deira
Ich werde ganz brav nach dem Erscheinungstermin beim nächsten Wocheneinkauf in die Bücherabteilung des Real gehen und es mir da holen, wenn es denn da ist. Auch wenn die Familie mich seltsam ansieht und fragt: "Was liest du denn da?"😢
Und wenn es nicht da ist, warte ich, bis sie es wieder rein bekommen, es sei denn mein Weg führt mich in die Stadt in den Buchladen, da werde ich denn dann auch danach sehen....
Also ganz brav und geduldig.....😇
P.S. Komme gerade aus dem Spanienurlaub und hab vor zwei Wochen am Flughafen im Buchladen unter "englischsprachige Bücher" danach Ausschau gehalten. Bei der Rückreise auch, die hatten es nicht da.
Nicht, dass ich es gekauft hätte. Aber mal ein wenig drin blättern und sehen, ob man doch schon mal ein paar "Brocken" aufschnappt....😈.
Ich kann deine Geduld nur bewundern. Leider hat diese Buch schon Suchtstatus bei mir. Deswegen halte ich das nicht aus. Im Moment spiele ich auch mit dem Gedanken, es auf englisch zu lesen.
Nun ja, ich glaube ich bin hier die Ausnahme. Ich hab es weder vorbestellt noch vor, auf Englisch zu lesen.😇
Ich werde ganz brav nach dem Erscheinungstermin beim nächsten Wocheneinkauf in die Bücherabteilung des Real gehen und es mir da holen, wenn es denn da ist. Auch wenn die Familie mich seltsam ansieht und fragt: "Was liest du denn da?"😢
Und wenn es nicht da ist, warte ich, bis sie es wieder rein bekommen, es sei denn mein Weg führt mich in die Stadt in den Buchladen, da werde ich denn dann auch danach sehen....
Also ganz brav und geduldig.....😇
P.S. Komme gerade aus dem Spanienurlaub und hab vor zwei Wochen am Flughafen im Buchladen unter "englischsprachige Bücher" danach Ausschau gehalten. Bei der Rückreise auch, die hatten es nicht da.
Nicht, dass ich es gekauft hätte. Aber mal ein wenig drin blättern und sehen, ob man doch schon mal ein paar "Brocken" aufschnappt....😈.
Ich kann deine Geduld nur bewundern. Leider hat diese Buch schon Suchtstatus bei mir. Deswegen halte ich das nicht aus. Im Moment spiele ich auch mit dem Gedanken, es auf englisch zu lesen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #35, verfasst am 07.10.2008 | 09:04 Uhr
Ich übe mich eisern in Geduld und FFs helfen über die Entzugserscheinungen hinweg.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #36, verfasst am 07.10.2008 | 15:04 Uhr
es ist ja nicht mehr so lange :) 18 tage oder so, das hält man dann auch noch aus, wenn man vorher jahrelang gewartet hat.
...zumindest rede ich das mir ein _-_
ich möchte auch kein neues Buch vorher anfangen, obwohl hier eines rumliegt, das ich SO gerne jetzt lesen würde. _-_ Mist.
...zumindest rede ich das mir ein _-_
ich möchte auch kein neues Buch vorher anfangen, obwohl hier eines rumliegt, das ich SO gerne jetzt lesen würde. _-_ Mist.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #37, verfasst am 07.10.2008 | 15:57 Uhr
das geht mir ähnlich. Oder man ließt das andere Buch dann so schnell, dass es nix ist mit Genießen.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #38, verfasst am 07.10.2008 | 16:38 Uhr
Traeumer
Das wäre wirklich die pure Verschwendung. Für jedes Buch sollte man so viel Zeit haben, wie es eben braucht.
das geht mir ähnlich. Oder man ließt das andere Buch dann so schnell, dass es nix ist mit Genießen.
Das wäre wirklich die pure Verschwendung. Für jedes Buch sollte man so viel Zeit haben, wie es eben braucht.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #39, verfasst am 07.10.2008 | 21:44 Uhr
Ich stand heute in einer Buchhandlung und da stand es vor mir, Eragon, der dritte Band. Natürlich noch auf Englisch.
Ehrlich gesagt hätte ich doch ganz gerne mal drin geblättert, aber dann hatte ich a) keine Zeit und b) wollte ich mir nicht die Spannung nehmen.....
Nun, bald ist es ja so weit, dann wird gelesen. Bin mal gespannt, ob der neue Band auch einen Schreib-Boom auslösen wird und wir uns bald über neue Fanfiktions freuen können.
Ehrlich gesagt hätte ich doch ganz gerne mal drin geblättert, aber dann hatte ich a) keine Zeit und b) wollte ich mir nicht die Spannung nehmen.....
Nun, bald ist es ja so weit, dann wird gelesen. Bin mal gespannt, ob der neue Band auch einen Schreib-Boom auslösen wird und wir uns bald über neue Fanfiktions freuen können.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #40, verfasst am 07.10.2008 | 21:55 Uhr
Deira
Ich denke schon. Neue Ereignisse sind ja meist die beste Muse. Außerdem werde ja noch nicht alle Geheimnisse gelöst werden und vielleicht kommen neue dazu.
Ich stand heute in einer Buchhandlung und da stand es vor mir, Eragon, der dritte Band. Natürlich noch auf Englisch.
Ehrlich gesagt hätte ich doch ganz gerne mal drin geblättert, aber dann hatte ich a) keine Zeit und b) wollte ich mir nicht die Spannung nehmen.....
Nun, bald ist es ja so weit, dann wird gelesen. Bin mal gespannt, ob der neue Band auch einen Schreib-Boom auslösen wird und wir uns bald über neue Fanfiktions freuen können.
Ich denke schon. Neue Ereignisse sind ja meist die beste Muse. Außerdem werde ja noch nicht alle Geheimnisse gelöst werden und vielleicht kommen neue dazu.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #41, verfasst am 07.10.2008 | 22:16 Uhr
Stimmt, da bleibt noch viel Raum für Spekulationen und neue Ideen offen.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #42, verfasst am 08.10.2008 | 08:46 Uhr
Sehe ich auch so. Allein der Titel: Weisheit des Feuers....was kann da gemeint sein?
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #43, verfasst am 08.10.2008 | 12:52 Uhr
Das ist natürlich nun lediglich die Deutsche Übersetzung. Im Original heißt es schlicht "Briesingr", also "Feuer" und da ist nichts mit Weisheit.
Trotzdem wird man sich bei der Übersetzung was gedacht haben. Bin mal gespannt.
Trotzdem wird man sich bei der Übersetzung was gedacht haben. Bin mal gespannt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #44, verfasst am 08.10.2008 | 13:42 Uhr
Buch 2 hieß ja auch nur Eldest aber die deutsche Übersetzung hatte sehr wohl Sinn.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #45, verfasst am 08.10.2008 | 17:07 Uhr
Ich bin mal gespannt was es genau mit dem Untertitel des Englischen Buches auf sich hat der glaub ich "die sieben Versprechen von Eragon Schattentöter und Saphira Bjartskular" heißt. ich komm nämlich nicht auf sieben. Mir Fallen nur den Sternsaphir und Elva heilen, Garrow rechen, Katrina befreien, die Varden nicht im Chaos versinken lassen und darauf aufpassen, dass Saphira nichts ernsthaftes passiert ein und da fehlt eindeutig noch eins.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #46, verfasst am 08.10.2008 | 19:46 Uhr
wie steht es damit, die Spezies der Drachen zu retten, gab es nicht auch ein versprechen ... bzw das dritte EI?
"Mich beschleicht verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt."
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #47, verfasst am 09.10.2008 | 07:26 Uhr
Das könnte schon passen.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #48, verfasst am 09.10.2008 | 20:39 Uhr
little-skulblaka
Ich bin ein wenig verwirrt. Von welchem Buch soll das der Untertitel sein?
Ich bin mal gespannt was es genau mit dem Untertitel des Englischen Buches auf sich hat der glaub ich "die sieben Versprechen von Eragon Schattentöter und Saphira Bjartskular"
Ich bin ein wenig verwirrt. Von welchem Buch soll das der Untertitel sein?
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #49, verfasst am 10.10.2008 | 06:47 Uhr
Wohl von Buch 3
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
ja bei der Englischen Ausgabe von Band 3 steht der drunter. Auf dem Deckblatt. Ich glaube C.P will das 4. auch Brisingr nennen und deshalb hat er den Untertitel dazu gefügt bin mir aber nicht so ganz sicher. Auf englisch heißt der Untertitel dann halt: "The seven promises of Eragon Shadeslayer and Saphira Bjartskular"
Das steht da wirklich. Hab schonmal in einer englischen Ausgabe ein bischen geblättert. Aber habs dann doch ohne lesen wieder zurückgelegt. Wollte mir schließlich nicht die Vorfreude verderben.
Das steht da wirklich. Hab schonmal in einer englischen Ausgabe ein bischen geblättert. Aber habs dann doch ohne lesen wieder zurückgelegt. Wollte mir schließlich nicht die Vorfreude verderben.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!