Edward Snowden
Mir gefällt dieses Format bisher wahnsinnig gut. Den ersten Lagebericht fand ich schonmal sehr informativ.
Freue mich auf weitere schöne Berichte.
LG Nessi
Ich finde die Trennung von Rating und Slash-Merkmal super und bin schon gespannt auf Umsetzung und Darstellung. Und ich hoffe, dass dann auch die Unterscheidung fxf/mxm bei Slash als zwei verschiedene Pairingtypen gibt, ohne dass es gleich Überhand nimmt mit 5000 verschiedenen Kombinationen, weil irgendjemand dann doch fxmxfxdxb oder was weiß ich braucht 😂
Auf das Kommentarsystem freue ich mich ebenfalls. Es klingt ja zumindest schon sehr danach, als ob man da in diesem Jahr noch mit etwas "Greifbarem" rechnen kann.
Aber mal schauen, wie das Ganze umgesetzt wird.
(Aus der fanfic "as the poets say" von SchmokSchmok)
Auch ich freue mich schon auf das kommende Kommentarsystem.
In dem Blog steht, dass ein Problem mit den Allerts bei neuen Geschichten behoben wurde.
Wurde dann in dem Zuge auch das Problem behoben, dass bei "Favorisiertem Autor" auch einen Allert gibt, wenn neue Kapitel hinzukommen?
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Persönlich schade finde ich die Begrenzung auf zehn Beiträge in der Suche. Mir ist schon bewusst, dass es bei Usern mit sehr vielen Beiträgen unübersichtlich wird, allerdings habe ich schon immer mal ganz gerne darin gestöbert und gesuchte Posts leichter zu finden waren als über die allgemeine Forensuche. Aber naja, ich werde lernen, damit zu leben.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Erstmal super Sache mit den "Quartalsberichten", das ist eine gute Idee.
Schön, dass die Altersempfehlung vom Pairingtyp entkoppelt wird. Ganz fantastisch wäre es, wenn im Zuge der Umstellung auch noch Geschichten mit heterosexuellen Pairings von solchen ohne getrennt werden könnte, zur Zeit muss man ja, wenn man Gen lesen will, durch alles, was nicht Slash ist suchen.
Ich finde das ein super Idee....
Und ich freu mich total zu erfahren,
wie es um das Kommentartsystem steht!
Das wird bestimmt großartigt!!!
Danke! Danke! Danke!
Ich finde den Quartalsbericht eine tolle Idee.
Ich hoffe mal, mit dem Kommentarsystem geh,t es jetzt gut voran.
Wirklich überrascht war ich, dass die Änderung der Altersempfehlung so schnell kommen soll. Den Vorschlag habe zwar auf der Vorschlagsliste gesehen, aber dass die Umsetzung so kurz bevorsteht, hat mich jetzt doch überrascht.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
Ich hoffe aber auch, dass sich dort Gen ebenso angeben lässt wie Multi-Pairings (also Triade, usw.). Fem- und Male-Slash getrennt voneinander hätte auch was.
Bin schon sehr gespannt :D
Und auf das Kommentarsystem freue ich mich auch, sieht ja schon super aus so, mit der Option der mehrmaligen Antworten.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
-> Solange man für eine Geschichte auch "mehreres" anklicken kann, für mich kein Problem. Meine damit zB Geschichte, in der es normale Hetero Pairs gibt, aber eben auch Slash usw.
Kommentarsystem
-> Der Screenshot... Wird das etwa ein Pop-Up Fenster? ;___;
Bin da persönlich absolut kein Fan von. Vor allem frage ich mich, wenn es so wie bei dem Screenshot wird: Was mache ich dann, wenn ich im Review mehrere Stelle aus dem Kapitel zitieren will zB? Muss ich die Leiste dann immer einklappen?
Finde es in der Hinsicht so wie es momentan ist besser (entweder in der Box unter dem Kapitel, oder Reviewseite in extra Tab öffnen....)
Was ich begrüßen würde wenn man es so sieht: Es kann sich unter einem Kommentar ein Kommentarstrang bilden?
Nur Reviewer+Autor, oder auch Reviewer, Autor replied, jemand anderes replied?
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Lg
Endlich wird das Paaring von der Altersempfehlung entkoppelt. Bin mal gespannt wie das aussehen wird. Hoffentlich kommen neue paaring altanativen dazu.
Was ich mir wünsche würde das es dazu dann vielleicht noch eine Erklärung geben könnte. Was welches paaring bedeutet.
Was ich mir noch wünschen würde wäre das man vielleicht auch nach geschlechtern sortieren könnte. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Das mit der neuen Kommentarfunktion finde ich super. Hoffentlich ich dann auch in der Mobil Version.
Hi die Idee mit der Zusammenfassung finde ich eigentlich ganz gut. Wo finde ich denn die Blog Beiträge? Oder sind die das schon unter Aktuelles? Ich hätte noch eine Frage: Könnte man vielleicht was manche Kategorie bedeutet wenn man drauf klickt eine kleine Erklärung dazu einbauen? Ich habe zb Probleme mit dem Bereich Fantasy (Dark Fantasy) aber vor allem macht mir die Überarbeitung der Kategorie Liebe oder besser gesagt die Unterkatikorien Probleme die Geschichten richtig zuzuordnen. Es wäre auch vielleicht nicht schlecht wenn man die verschiedenen Altersstufen erklären könnte (slash 16, slash 18 und die andere oder später dann halt die neue Variante) klar es steht wenn man eine neue Geschichte veröffentlichen will da aber... Ich glaube das sich das manche nicht merken können (wie ich)
Lg
Die Fantasy-Kategorien sind genauso geregelt wie in Buchläden: Dark Fantasy ist alles, was mit Wesen der Nacht zu tun hat (Vampire, Werwölfe, etc.). Diese Dinge kann man aber im Glossar nachschlagen bzw. googlen. Die meisten Autoren wissen auch, in welcher Kategorie sie schreiben, das gilt sowohl für Fantasy als auch für Liebesgeschichten. Und im Forum kann man ebenfalls nachfragen, falls man unsicher ist.
Die Altersstufen werden kurz in einem Infotext erzählt und in den Tutorials findet sich ebenfalls eines, das sich mit dem Rating beschäftigt. Die Informationen beim Erstellen einer neuen Geschichte sollen nur einen groben Überblick geben, um den Nutzer nicht mit Textblöcken zu erschlagen. Auch beim Rating kann man im Forum um Einschätzungen bitten, daffür gibt es einen eigenen Thread.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Danke. (Toll, dass ihr so ein bißchen einen Einblick gibt. - Müsstest ihr nicht machen, find ich aber total spannend.)
Weiter so!! (Nach wie vor find ich fanfiktion.de klasse. - Von dem her. Toll gemacht, weiter so!!
LG Tobias
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Kurze gesammelte Antwort von mir dazu:
Ja, man wird natürlich verschiedene Pairingtypen angeben können. Der Blogpost dazu kommt heute noch von Helge, aber wahrscheinlich erst gegen Abend, er kommt vorher nicht dazu. Ihr findet aber hier bereits eine Erläuterung dazu. Der Link ist beim Schreiben/Bearbeiten einer Geschichte auch an der entsprechenden Stelle hinterlegt.
Das Update dazu ist übrigens ab JETZT da, ihr könnt also schonmal loslegen, wenn ihr wollt. Die App-Updates dazu sind auch bereits in der Warteschlange bei Google/Apple.
Edward Snowden
Ozelot
Kommentarsystem
-> Der Screenshot... Wird das etwa ein Pop-Up Fenster? ;___;
Bin da persönlich absolut kein Fan von. Vor allem frage ich mich, wenn es so wie bei dem Screenshot wird: Was mache ich dann, wenn ich im Review mehrere Stelle aus dem Kapitel zitieren will zB? Muss ich die Leiste dann immer einklappen?
Finde es in der Hinsicht so wie es momentan ist besser (entweder in der Box unter dem Kapitel, oder Reviewseite in extra Tab öffnen....)
Das ist ein Overlay, ihr könnt darüber noch das Kapitel scrollen und lesen.
Kommentare sind aber eigentlich eher nicht zum längeren Zitieren gedacht, sie sind in der Länge auch deutlich beschränkt. Für längere Rückmeldungen gibt es die Reviews.
Was ich begrüßen würde wenn man es so sieht: Es kann sich unter einem Kommentar ein Kommentarstrang bilden?
Nur Reviewer+Autor, oder auch Reviewer, Autor replied, jemand anderes replied?
Das ist bereits so, sieht man vielleicht im Screenshot bissel schlecht.
Edward Snowden
-Roman-
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Kurze gesammelte Antwort von mir dazu:
Ja, man wird natürlich verschiedene Pairingtypen angeben können. Der Blogpost dazu kommt heute noch von Helge, aber wahrscheinlich erst gegen Abend, er kommt vorher nicht dazu. Ihr findet aber hier bereits eine Erläuterung dazu. Der Link ist beim Schreiben/Bearbeiten einer Geschichte auch an der entsprechenden Stelle hinterlegt.
Das Update dazu ist übrigens ab JETZT da, ihr könnt also schonmal loslegen, wenn ihr wollt.
😲😲😲
Das muss ich mir gleich anschauen/rumspielen. Danke für den Hinweis, Roman!
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Kurze gesammelte Antwort von mir dazu:
Ja, man wird natürlich verschiedene Pairingtypen angeben können. Der Blogpost dazu kommt heute noch von Helge, aber wahrscheinlich erst gegen Abend, er kommt vorher nicht dazu. Ihr findet aber hier bereits eine Erläuterung dazu. Der Link ist beim Schreiben/Bearbeiten einer Geschichte auch an der entsprechenden Stelle hinterlegt.
Das Update dazu ist übrigens ab JETZT da, ihr könnt also schonmal loslegen, wenn ihr wollt. Die App-Updates dazu sind auch bereits in der Warteschlange bei Google/Apple.
Wow, so schnell habe ich nicht damit gerechnet. Danke! Auch mit dem Erklärungstext daneben, das hat das Umstellen um einiges einfacher gemacht.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Endlich. ENDLICH sieht das aufgeräumt und informativ im Profil aus. Das war echt nötig. Herzlichen Dank, dass es umgesetzt wurde! ^.^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Home is where your story begins.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Ein Problem, das es jetzt gibt: Alle Geschichten, die vorher die Slash-Kennzeichnung hatten, sind jetzt automatisch zu MaleSlash geworden, auch wenn es FemSlash ist. Geschichten von Autoren, die die Änderungen nicht mitbekommen haben, werden also alle falsch ausgezeichnet im Archiv stehen. Leser, die nur MaleSlash, aber kein FemSlash lesen wollen (wie ich zum Beispiel) werden über den Inhalt getäuscht.
Verwaiste Accounts/Geschichten werden bei solchen strukturellen Änderungen immer das Nachsehen haben :( Wüsste nicht, wie man das umgehen wollte.
Ich denke mal, jeder der noch aktiv hier ist, wird das schon mitbekommen, auch ohne im Forum unterwegs zu sein.