NamYensa
Ein Problem, das es jetzt gibt: Alle Geschichten, die vorher die Slash-Kennzeichnung hatten, sind jetzt automatisch zu MaleSlash geworden, auch wenn es FemSlash ist. Geschichten von Autoren, die die Änderungen nicht mitbekommen haben, werden also alle falsch ausgezeichnet im Archiv stehen. Leser, die nur MaleSlash, aber kein FemSlash lesen wollen (wie ich zum Beispiel) werden über den Inhalt getäuscht.
Da gefühlt 95% der Slashstorys MaleSlash sind, macht es durchaus Sinn, bei der Erstumstellung erst mal generell alles als MaleSlash stehen zu haben. Das Umstellen des kleinen Restes wird entweder von aktiven Autoren vorgenommen oder von OPs, wenn die Story entsprechend gemeldet wird. So, wie es schon immer war. Falsche Angaben = Meldung. Wo ist das Problem? :)
Neben FenSlash müssen auch die Leute umstellen, die nicht nur Slash-Paare, sondern auch Hetero-Paare haben, wie ich etwa. Das musste auch händisch geschehen, war aber wirklich kein Akt. Die fünf betreffenden Storys hatte ich in nicht mal zwei Minuten komplett passend umgestellt. Ich bin für die Mix-Kategorie sehr dankbar, da Leser bei Slash-Angaben leider ausschließlich Slash erwarten und sich von einem zusätzlichen Het-Pairing unter den Protas nahezu beleidigt fühlen. Da hab ich ähnliche Erfahrungen wie Maginisha gemacht. So viel zur angeblichen Toleranz der LGBT-Rige (okay, die Schreihälse waren wohl eher frustrierte Hausfrauen, die nur Männer im Bett haben wollen und keine weibliche "Konkurrenz", die sie aus Prinzip hassen wollen - diese Damen sind jetzt per Pairing-Angabe ausgeschlossen, Gott sei Dank).
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Severin Sesachar
NamYensa
Ein Problem, das es jetzt gibt: Alle Geschichten, die vorher die Slash-Kennzeichnung hatten, sind jetzt automatisch zu MaleSlash geworden, auch wenn es FemSlash ist. Geschichten von Autoren, die die Änderungen nicht mitbekommen haben, werden also alle falsch ausgezeichnet im Archiv stehen. Leser, die nur MaleSlash, aber kein FemSlash lesen wollen (wie ich zum Beispiel) werden über den Inhalt getäuscht.
Da gefühlt 95% der Slashstorys MaleSlash sind, macht es durchaus Sinn, bei der Erstumstellung erst mal generell alles als MaleSlash stehen zu haben.
Genau das war der Grund. Wir mussten es ja erstmal automatisch auf einen der Pairingtypes umstellen, und MaleSlash ist bei uns hier nun wirklich am naheliegendsten. Wahrscheinlich schreibt Helge nachher in seinem Blogpost zum Pairingtyp noch etwas dazu.
Edward Snowden
Die Suchfunktion funktioniert nun nicht mehr richtig. Wenn ich bei Harry Potter zum Beispiel Maleslash markiere,
findet er 96 Seiten. Springe ich auf Seite 2 sind es plötzlich über 500 Seiten und es sind nun auch Gen oder andere Pairingstypen vorhanden.
Das macht dann ja keinen wirklichen Sinn.
Lg Indigo
indigoguardian
Ich habe leider einen kleinen Fehler entdeckt.
Die Suchfunktion funktioniert nun nicht mehr richtig. Wenn ich bei Harry Potter zum Beispiel Maleslash markiere,
findet er 96 Seiten. Springe ich auf Seite 2 sind es plötzlich über 500 Seiten und es sind nun auch Gen oder andere Pairingstypen vorhanden.
Das macht dann ja keinen wirklichen Sinn.
Lg Indigo
Severin Sesachar
NamYensa
Ein Problem, das es jetzt gibt: Alle Geschichten, die vorher die Slash-Kennzeichnung hatten, sind jetzt automatisch zu MaleSlash geworden, auch wenn es FemSlash ist. Geschichten von Autoren, die die Änderungen nicht mitbekommen haben, werden also alle falsch ausgezeichnet im Archiv stehen. Leser, die nur MaleSlash, aber kein FemSlash lesen wollen (wie ich zum Beispiel) werden über den Inhalt getäuscht.
Da gefühlt 95% der Slashstorys MaleSlash sind, macht es durchaus Sinn, bei der Erstumstellung erst mal generell alles als MaleSlash stehen zu haben. Das Umstellen des kleinen Restes wird entweder von aktiven Autoren vorgenommen oder von OPs, wenn die Story entsprechend gemeldet wird. So, wie es schon immer war. Falsche Angaben = Meldung. Wo ist das Problem? :)
Können OPs denn den Pairingtyp ändern? Bei Rating und Genre geht das ja glaub nicht. (Zumindest meine ich, das mal wo gelesen zu haben.)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Sira-la
Severin Sesachar
Da gefühlt 95% der Slashstorys MaleSlash sind, macht es durchaus Sinn, bei der Erstumstellung erst mal generell alles als MaleSlash stehen zu haben. Das Umstellen des kleinen Restes wird entweder von aktiven Autoren vorgenommen oder von OPs, wenn die Story entsprechend gemeldet wird. So, wie es schon immer war. Falsche Angaben = Meldung. Wo ist das Problem? :)
Können OPs denn den Pairingtyp ändern? Bei Rating und Genre geht das ja glaub nicht. (Zumindest meine ich, das mal wo gelesen zu haben.)
Rating kann und muss von OPs geändert werden können, Genres hingegen nicht. Da hast du recht. Ich habe gerade nachgeschaut, bis jetzt kann man das Pairing als OP nicht ändern.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
indigoguardian
Ich habe leider einen kleinen Fehler entdeckt.
Die Suchfunktion funktioniert nun nicht mehr richtig. Wenn ich bei Harry Potter zum Beispiel Maleslash markiere,
findet er 96 Seiten. Springe ich auf Seite 2 sind es plötzlich über 500 Seiten und es sind nun auch Gen oder andere Pairingstypen vorhanden.
Das macht dann ja keinen wirklichen Sinn.
Lg Indigo
Danke für den Hinweis. Da hatte sich tatsächlich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen, den wir jetzt behoben haben. Die Suche sollte wieder einwandfrei funktionieren.
Edward Snowden
tanzendeFeder
NamYensa
Ein Problem, das es jetzt gibt: Alle Geschichten, die vorher die Slash-Kennzeichnung hatten, sind jetzt automatisch zu MaleSlash geworden, auch wenn es FemSlash ist. Geschichten von Autoren, die die Änderungen nicht mitbekommen haben, werden also alle falsch ausgezeichnet im Archiv stehen. Leser, die nur MaleSlash, aber kein FemSlash lesen wollen (wie ich zum Beispiel) werden über den Inhalt getäuscht.Verwaiste Accounts/Geschichten werden bei solchen strukturellen Änderungen immer das Nachsehen haben :( Wüsste nicht, wie man das umgehen wollte.
Ich denke mal, jeder der noch aktiv hier ist, wird das schon mitbekommen, auch ohne im Forum unterwegs zu sein.
Ich hatte das Problem nicht aus Autorensicht betrachtet (da ist es kein Problem), sondern aus Lesersicht. Aber wenn das Pairing von den OPs geändert werden kann, wird sich das Problem zumindest längerfristig hoffentlich erledigen. Im HP-Fandom wird das aber wohl ein paar Jahrzehnte dauern. 😆
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Mir fiel spontan noch eine Pairingkategorie für FF ein: "canontypisch".
Falls ihr Langeweile habt und die Idee auf Gegenliebe stösst... :)
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
"Mix" ist ja ganz schön, aber das wird ja auch verwendet, wenn man mehrere Hauptpairings (Het & Slash) hat.
Und "Div" beinhaltet für mich die Leute, die nicht m oder f sind.
Canontypisch bräuchte ich jetzt nicht, das steht ja in der KB.
Ebenso wie Polygamie, klar, aber ich fände schön, wenn man das extra suchen könnte. Ist ja doch eher was spezielles, denke ich.
Edit: Und da Polygamie häufig hetero- und homosexueller Natur gleichzeitig sein kann, passt es nicht zu "Div", welches ja weder das eine noch das andere ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Ich finde die Umstellung ziemlich gut. Das erleichtert das Filtern von Geschichten beträchtlich. Charaktersuche allein hat eben doch zu vielen unerwünschten Geschichten geführt.
-Roman-
indigoguardian
Ich habe leider einen kleinen Fehler entdeckt.
Die Suchfunktion funktioniert nun nicht mehr richtig. Wenn ich bei Harry Potter zum Beispiel Maleslash markiere,
findet er 96 Seiten. Springe ich auf Seite 2 sind es plötzlich über 500 Seiten und es sind nun auch Gen oder andere Pairingstypen vorhanden.
Das macht dann ja keinen wirklichen Sinn.
Lg IndigoDanke für den Hinweis. Da hatte sich tatsächlich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen, den wir jetzt behoben haben. Die Suche sollte wieder einwandfrei funktionieren.
Huhu, Sira-la, das mag zutreffen.
Wenn ich eine FF mit mehreren Figuren schriebe, in der verschiedene Pairings hm, auftreten, aber Nebensache sind, würde ich nicht in der Kurzbeschreibung auflisten, wer mit wem, sondern mich dort auf die Hauptstory beschränken. Aber da bin ich vermutlich in der Minderheit. :)
Sira-la
Canontypisch bräuchte ich jetzt nicht, das steht ja in der KB.
Ebenso wie Polygamie, klar, aber ich fände schön, wenn man das extra suchen könnte. Ist ja doch eher was spezielles, denke ich.
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Stimmt, die sind da schwer einzuordnen, aber obowhl ich selbst so eine FF habe, weiß ich nicht, ob es wirklich ganz allgemein so viele Geschichten in dieser Richtung gibt, dass es ein extra Label rechtfertigen würde.
Kann ich nicht beurteilen, da ich nur in einem Fandom unterwegs bin. 😶
Sira-la
Mir fehlt beim Pairingtyp noch ein Feld, das deutlich macht, dass hier mehr als zwei Leute gemeinsam in einer Beziehung stecken.
"Mix" ist ja ganz schön, aber das wird ja auch verwendet, wenn man mehrere Hauptpairings (Het & Slash) hat.
Und "Div" beinhaltet für mich die Leute, die nicht m oder f sind.
Canontypisch bräuchte ich jetzt nicht, das steht ja in der KB.
Ebenso wie Polygamie, klar, aber ich fände schön, wenn man das extra suchen könnte. Ist ja doch eher was spezielles, denke ich.
Edit: Und da Polygamie häufig hetero- und homosexueller Natur gleichzeitig sein kann, passt es nicht zu "Div", welches ja weder das eine noch das andere ist.
tanzendeFeder
Du meinst zum Beispiel Dreiecksgeschichten?
Stimmt, die sind da schwer einzuordnen, aber obowhl ich selbst so eine FF habe, weiß ich nicht, ob es wirklich ganz allgemein so viele Geschichten in dieser Richtung gibt, dass es ein extra Label rechtfertigen würde.
Kann ich nicht beurteilen, da ich nur in einem Fandom unterwegs bin. 😶Sira-la
Mir fehlt beim Pairingtyp noch ein Feld, das deutlich macht, dass hier mehr als zwei Leute gemeinsam in einer Beziehung stecken.
"Mix" ist ja ganz schön, aber das wird ja auch verwendet, wenn man mehrere Hauptpairings (Het & Slash) hat.
Und "Div" beinhaltet für mich die Leute, die nicht m oder f sind.
Canontypisch bräuchte ich jetzt nicht, das steht ja in der KB.
Ebenso wie Polygamie, klar, aber ich fände schön, wenn man das extra suchen könnte. Ist ja doch eher was spezielles, denke ich.
Edit: Und da Polygamie häufig hetero- und homosexueller Natur gleichzeitig sein kann, passt es nicht zu "Div", welches ja weder das eine noch das andere ist.
Sira-la
Edit: Und da Polygamie häufig hetero- und homosexueller Natur gleichzeitig sein kann, passt es nicht zu "Div", welches ja weder das eine noch das andere ist.
Warum nicht?
In der Definition steht ja: Dies betrifft also alle Typen von romantischen Beziehungen, die darüber nicht klassifiziert werden können.
Ganz spezielle Dinge wären besser in der Kurzbeschreibung zu erwähnen. Danach kann ja auch gesucht werden.
Wobei Polygamie in deinem Fall dann Mix möglich wäre, wenn ein Teil Hetero und der andere Teil Homosexuell wäre.
... mindestens zwei der oben beschriebenen Typen (Het, Div, MaleSlash, FemSlash) vorkommen müssen ...
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Sira-la
Edit: Und da Polygamie häufig hetero- und homosexueller Natur gleichzeitig sein kann, passt es nicht zu "Div", welches ja weder das eine noch das andere ist.Warum nicht?
In der Definition steht ja: Dies betrifft also alle Typen von romantischen Beziehungen, die darüber nicht klassifiziert werden können.
Weil da auch steht: "Dabei geht es primär um romantische Beziehungen, die weder hetero- noch homosexueller Natur sind."
Und im Sprachgebrauch "divers" in Bezug auf Sexualität nun einmal nichts mit Polygamie zu tun hat. 🙈 Wenn ich gezielt Geschichten zum "Divers" suche, würde ich mich von sowas aber reichlich verarscht fühlen.
Ist die Polygamie auf ein Geschlecht bezogen, passt auch Mix nicht.
Ken
Und im Sprachgebrauch "divers" in Bezug auf Sexualität nun einmal nichts mit Polygamie zu tun hat. 🙈 Wenn ich gezielt Geschichten zum "Divers" suche, würde ich mich von sowas aber reichlich verarscht fühlen.
Find mal ein besseres Wort, das nicht schon besetzt ist. 😂 Davon darf man sich hier nicht leiten lassen, oder nicht nur. Divers + Erklärung und Mix + Erklärung.
In diesem speziellen Fall geht ja Mix. Und auch Polyamorie ginge über Mix, wenn sich das mit der sexuellen Präferenz abwechselt. Ansonsten wäre es doch auch entweder het oder Slash, wenn es nur eine Präferenz gibt (also Mann liebt 5 Männer oder Frau liebt 3 Männer und wo weiter).
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Bin davon wenig begeistert, wenn ich ehrlich bin. Und umgekehrt weiß ich auch von genug Leuten, die kein Poly lesen wollen, es so aber trotzdem bei jedem Typ vorgesetzt bekommen können.
Es war davor schon schwierig genug mit "nichts" oder "Slash", aber ich hatte gehofft, dass durch die Änderung in dem System dieser Punkt auch abgedeckt werden könnte.
"Poly" als Bezeichnung, wie von Sideshow Cola vorgeschlagen, fände ich perfekt und eine sehr sinnvolle Ergänzung. Alleine bei Harry Potter würden mir genug Geschichten einfallen, dass hier eine zusätzliche Kennzeichnung durchaus Daseinsberechtigung hat.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
1. X + Y + Z = Orgien-Pairing/keinerlei sexuelle Grenzen (jeder mit jedem in jedweder Konstellation, am liebsten im Rudel)
2. (X + Y) + (X + Z) = gesetztes Polygamie-Pairing/klare sexuelle Grenzen (z.B. wenn Geschwister involviert sind und man beim Leser keine "Oh Gott, das wird Inzest!"-Befürchtung suggerieren will)
"div" lehne ich generell für gemischte Beziehungen ab, da "divers" bereits auf eine Geschlechtsrolle definiert ist - in jeder bekannten Job-Ausschreibung, übrigens. Hier würde ich Thai-Boy/Futa-Geschichten erwarten, sorry. ^.^
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Panthera
Ken
Und im Sprachgebrauch "divers" in Bezug auf Sexualität nun einmal nichts mit Polygamie zu tun hat. 🙈 Wenn ich gezielt Geschichten zum "Divers" suche, würde ich mich von sowas aber reichlich verarscht fühlen.Find mal ein besseres Wort, das nicht schon besetzt ist. 😂 Davon darf man sich hier nicht leiten lassen, oder nicht nur. Divers + Erklärung und Mix + Erklärung.
In diesem speziellen Fall geht ja Mix. Und auch Polyamorie ginge über Mix, wenn sich das mit der sexuellen Präferenz abwechselt. Ansonsten wäre es doch auch entweder het oder Slash, wenn es nur eine Präferenz gibt (also Mann liebt 5 Männer oder Frau liebt 3 Männer und wo weiter).
Doofe Frage:
Wo ist jetzt das Problem "Poly" da mit dazu zu packen, wenn doch dann auch allen klar ist, was sie erwartet? Das ist doch ein fest definierter Begriff.
Bei Mix würde ich auch eher mehrere getrennte Pairings erwarten, die eben unterschiedlicher Natur sind.
Bei Divers erwarte ich non-binary-Charaktere.
Ich meine es wurde doch grade erst eingeführt, jetzt noch schnell einen Wert mehr hinzuzumogeln, dürfte in meinen Augen doch kein großer Aufwand sein? Und es würde das Ganze durchaus noch aufwerten.
Ansonsten finde ich das neue Feature tatsächlich ziemlich genial :)
Catzchen
Das neue Merkmal sagt eben nur etwas über das Geschlecht der beteiligten Personen aus, nicht über die Art der Beziehung, und genau dafür ist es ja auch da. Ob und wie man noch Tags für Beziehungskonstellationen einführen könnte, ist ein separates Thema.
Falsch. Hetero oder Homo oder Bi sind keine Geschlechter, sondern sexuelle Orientierungen/Präferenzen.
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Severin Sesachar
Catzchen
Das neue Merkmal sagt eben nur etwas über das Geschlecht der beteiligten Personen aus, nicht über die Art der Beziehung, und genau dafür ist es ja auch da. Ob und wie man noch Tags für Beziehungskonstellationen einführen könnte, ist ein separates Thema.
Falsch. Hetero oder Homo oder Bi sind keine Geschlechter, sondern sexuelle Orientierungen/Präferenzen.
Hat ja keiner behauptet, dass Hetero und Homo Geschlechter sind. Trotzdem hat Catzchen Recht – Het, MaleSlash und FemSlash sagt etwas über Geschlecht und sexuelle Orientierung der beteiligten Personen aus, nicht über die Beziehungskonstellation, das ist ein separates Thema.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Catzchen
Ich persönlich sehe den Sinn nicht ganz, poly und mono bei den Geschlechtskonstellationen der Pairings unterzubringen - das ist ja nochmal ein völlig anderes Merkmal (Beziehungskonstellation).
Naja, bei dem Pairingtyp "Hetero" dürften die meisten Leute zwei Personen erwarten, die unterschiedliche Geschlechter haben. Ebenso wie bei MaleSlash eher zwei als drei+ Männer erwartet werden dürften.
Das Feld heißt ja auch "Pairingtyp" und nicht "Geschlechterkonstellation".
Zum Pairingtypen gehört für mich schon auch, wie viele Leute beteiligt sind.
Und klar kann ich drei Männer auch unter MaleSlash packen. Aber erwartest du da eher Harry/Draco oder Harry/Draco/Snape? Vor allem, da man ja in der Suche die beteiligten Personen anklicken kann. Und wenn ich MaleSlash mit Harry und Draco suche, dann möchte ich auch gerne Drarry lesen. Nur anhand der restlichen Hauptpersonen kann ich auch nicht ausschließen, ob ich über ne Triade gestolpert bin.
Anders sieht das aus, wenn ich dann "Poly" mit Harry und Draco suchen könnte, da wüsste ich dann sicher, dass noch irgendjemand beteiligt ist.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Panthera
Ken
Und im Sprachgebrauch "divers" in Bezug auf Sexualität nun einmal nichts mit Polygamie zu tun hat. 🙈 Wenn ich gezielt Geschichten zum "Divers" suche, würde ich mich von sowas aber reichlich verarscht fühlen.Find mal ein besseres Wort, das nicht schon besetzt ist. 😂 Davon darf man sich hier nicht leiten lassen, oder nicht nur. Divers + Erklärung und Mix + Erklärung.
In diesem speziellen Fall geht ja Mix. Und auch Polyamorie ginge über Mix, wenn sich das mit der sexuellen Präferenz abwechselt. Ansonsten wäre es doch auch entweder het oder Slash, wenn es nur eine Präferenz gibt (also Mann liebt 5 Männer oder Frau liebt 3 Männer und wo weiter).
Sorry, aber "Divers" ist dermaßen stark auf eine Geschlechterrolle geprägt heutzutage, dass ich hoffe, dass das hier bitte NICHT als "da gibt's diverse mehrere Partner" interpretiert wird. Das sollte bitte sauber getrennt bleiben. Zumal man im Profil genau drei Geschlechter hier wählen kann: männlich, weiblich und divers. Die Seite verwendet also genau diesen Sprachgebrauch bereits. Das jetzt im Bezug auf Pairings plötzlich anders verwenden zu wollen finde ich total daneben.
Ich persönlich habe jetzt kein Problem Poly-was-auch-immer unter "Mix" oder eben der entsprechenden Präferenz (Het/X-Slash) zu packen. Würde es da halt dann sinnvoll halten, bei "Mix" den letzten Satz aus der Beschreibung zu streichen und es dem Autoren zu überlassen, ob er es auch dann wählen will, wenn eines der Pairings auf, das es sich bezieht eben nicht den gleichen Fokus hat, wie das/die andere(n). Wenn man Leser darauf explizit aufmerksam machen möchte, kann man es ja vorerst weiter in der KB erwähnen. Irgendwas muss man ja noch als Grund für das Tag-System übriglassen.