Ich sehe hier ehrlich gesagt die Notwendigkeit von Eigeninitiative vonseiten der Autoren. Wer aktiv dabei ist, muss sich eben vergegenwärtigen, was diese ganzen Merkmale bedeuten und korrekt einsortieren. Ganz ehrlich, viel Arbeit ist es nicht. Ich habe nur wenige Klicks am PC gebraucht (am Handy ist es mühseliger).
Was inaktive Autoren angeht ... ja, hier muss die Leserschaft ran. Ohnehin beliebte Storys, die immer wieder gerne gelesen werden, nachträglich durch Meldung korrekt einzupflegen, sollte kein Problem darstellen und bei aktiver Mithilfe binnen weniger Monate bewältigt sein.
Kritisch stehe ich abgebrochenen Storys gegenüber, aus deren bisherigem Schreibstatus gar nicht zu 100% hervorgeht, um was für eine Einteilung es sich letztendlich handeln wird. Allerdings bin ich auch kein Fan von Karteileichen und würde persönlich alle abgebrochenen/verwaisten Storys von Autoren, die mehr als ein Jahr inaktiv waren, kicken. Das liest ohnehin niemand mehr - und das System sieht ja, wann man sich zum letzten Mal eingeloggt hat.
Um Ordnung zu schaffen, ist eindeutlig mehr gefragt als nur die Einführung der Merkmale (die ich persönlich sehr begrüße, da das alte System viel zu einschränkend war, gerade wenn man nicht ausschließlich Het- oder Slash-Pairings bedient). Der erste Schritt ist getan, was sehr begrüßenswert ist, aber damit ist die Mission noch nicht beendet. :)
~ Altaïr ibn-La’Ahad
-AngelOfMusic-
Im Fanfiction-Bereich mögen die Geschichten mit romantischen Beziehungen überwiegen, aber im Prosa-Bereich gibt es ganze Kategorien, bei denen der Pairingtyp "Gen" angebracht und richtig ist. Durch eine neue Kategorie einfach alle Geschichten auf dasselbe "Pairing", sofern man "Unsortiert" damit bezeichnen kann, herunterzubrechen und damit alle falsch zu kategorisieren, sehe ich kritisch. Dann lieber "Gen" und anhand der beiden anderen Einstufungen (Geschichtentyp und KB) zu sehen, ob diese Angabe wirklich korrekt ist oder nicht.
Die Geschichten in den von dir genannten Kategorien sind zahlenmäßig in der absoluten Minderheit, verglichen mit Fanfiktions. Und selbst in diesen Kategorien gibt es Pairings. Die Voreinstellung beim Pairingtyp sollte an der Mehrzahl festgemacht werden, nicht an einer Minderheit. Am besten wäre es, auf eine Voreinstellung komplett zu verzichten, so dass Autoren sich aktiv damit auseinandersetzen müssen. Wie Sira schon sagt, gibt es in der "Neues"-Übersicht tagtäglich zahlreiche klassische Liebesgeschichten, die als Gen etikettiert sind.
Ich behaupte, dass sich es bei diesen Geschichten um welche von aktiven Autoren handelt. Die die Geschichten eigentlich selbst richtig einsortieren sollten. Solange die Neuerung noch nicht angekommen ist, sehe ich da auch keinen Sinn, die Sachen generell umzuschreiben.
Woher willst du wissen, ob die in der "absoluten Minderheit" sind? Um festzustellen, wie das das Verhältnis ist, müsste man jede einzelne Kategorie durchgehen und filtern. Bei "Trauriges" sind von 8500 Geschichten gerade einmal 500 vom Typ "Liebesgeschichte", bei Kurzgeschichten sind es bei 11300 gerade einmal 1600. Da fällt für mich schon die Möglichkeit einer absoluten Minderheit heraus. Es gab zwei mögliche Entscheidungen, entweder die Geschichten alle auf "Gen" zu setzen oder auf einen der Pairingtypen. Womit das Problem anfängt, dass es "Het", "Mix" und "Div" gibt, da die Slash-Geschichten ausgeklammert werden. Eigentlich sollte die Frage nicht lauten, ob Geschichten generell unter "Gen" oder eine Pairingbezeichnung fallen, sondern ob der Großteil der Geschichten eher unter "Gen" oder unter "Het" fallen. Da sind dann auch viele Fanfictions nicht mehr dabei, weil sie mehrere Beziehungen behandeln und durchaus unter "Mix" oder "Div" einzusortieren sind. Da bin ich eher für "Gen", bevor ich eine Geschichte fälschlich als "Het" gekennzeichnet bekomme, obwohl es dort auch homosexuelle Pairings gibt.
Severin Sesachar
Laut Startseiteninformation haben wir zum jetzigen Zeitpunkt 411.840 FFs und 181.259 FAs im Archiv. Mehr als eine halbe Million Texte. Zu verlangen, dass sich Admins und OPs um eine korrekte Einsortierung all dieser Geschichten kümmern, ist utopisch.
Ich sehe hier ehrlich gesagt die Notwendigkeit von Eigeninitiative vonseiten der Autoren.
Das kommt noch hinzu. Das beschränkt sich nicht auf das Durchlesen von Kurzbeschreibungen, weil man ja innerhalb der Geschichte andere Pairings haben könnte, die dort nicht erwähnt werden. Man kann keine 500.000 Texte komplett durchlesen. Und da man diese Angabe als Autor jederzeit ändern kann, könnten auch Leser durch eine Anmerkung im Review den Autor darauf aufmerksam machen. Diese neue Sortierung der Geschichten lässt sich nicht von einer Seite allein regeln, da müssen sich alle daran beteiligen. Ob das jetzt einigen Nutzern aufstößt oder nicht.
Severin Sesachar
Allerdings bin ich auch kein Fan von Karteileichen und würde persönlich alle abgebrochenen/verwaisten Storys von Autoren, die mehr als ein Jahr inaktiv waren, kicken.
Da gibt es ein Problem mit dem Urheberrecht. Der Autor muss in eine Löschung einwilligen, weil es sein Werk ist. Inaktive Profile ohne Geschichten werden nach einer gewissen Zeit gelöscht (ich glaube 1 Jahr, aber diese Angabe ist ohne Gewähr), doch die mit Geschichten bleiben bestehen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
-AngelOfMusic-
NamYensa-AngelOfMusic-
Im Fanfiction-Bereich mögen die Geschichten mit romantischen Beziehungen überwiegen, aber im Prosa-Bereich gibt es ganze Kategorien, bei denen der Pairingtyp "Gen" angebracht und richtig ist. Durch eine neue Kategorie einfach alle Geschichten auf dasselbe "Pairing", sofern man "Unsortiert" damit bezeichnen kann, herunterzubrechen und damit alle falsch zu kategorisieren, sehe ich kritisch. Dann lieber "Gen" und anhand der beiden anderen Einstufungen (Geschichtentyp und KB) zu sehen, ob diese Angabe wirklich korrekt ist oder nicht.
Die Geschichten in den von dir genannten Kategorien sind zahlenmäßig in der absoluten Minderheit, verglichen mit Fanfiktions. Und selbst in diesen Kategorien gibt es Pairings. Die Voreinstellung beim Pairingtyp sollte an der Mehrzahl festgemacht werden, nicht an einer Minderheit. Am besten wäre es, auf eine Voreinstellung komplett zu verzichten, so dass Autoren sich aktiv damit auseinandersetzen müssen. Wie Sira schon sagt, gibt es in der "Neues"-Übersicht tagtäglich zahlreiche klassische Liebesgeschichten, die als Gen etikettiert sind.
Ich behaupte, dass sich es bei diesen Geschichten um welche von aktiven Autoren handelt. Die die Geschichten eigentlich selbst richtig einsortieren sollten. Solange die Neuerung noch nicht angekommen ist, sehe ich da auch keinen Sinn, die Sachen generell umzuschreiben.
Woher willst du wissen, ob die in der "absoluten Minderheit" sind? Um festzustellen, wie das das Verhältnis ist, müsste man jede einzelne Kategorie durchgehen und filtern. Bei "Trauriges" sind von 8500 Geschichten gerade einmal 500 vom Typ "Liebesgeschichte", bei Kurzgeschichten sind es bei 11300 gerade einmal 1600. Da fällt für mich schon die Möglichkeit einer absoluten Minderheit heraus. Es gab zwei mögliche Entscheidungen, entweder die Geschichten alle auf "Gen" zu setzen oder auf einen der Pairingtypen. Womit das Problem anfängt, dass es "Het", "Mix" und "Div" gibt, da die Slash-Geschichten ausgeklammert werden. Eigentlich sollte die Frage nicht lauten, ob Geschichten generell unter "Gen" oder eine Pairingbezeichnung fallen, sondern ob der Großteil der Geschichten eher unter "Gen" oder unter "Het" fallen. Da sind dann auch viele Fanfictions nicht mehr dabei, weil sie mehrere Beziehungen behandeln und durchaus unter "Mix" oder "Div" einzusortieren sind. Da bin ich eher für "Gen", bevor ich eine Geschichte fälschlich als "Het" gekennzeichnet bekomme, obwohl es dort auch homosexuelle Pairings gibt.
Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, aber für mich klang es nicht so, als ginge es Einself bei dem Vorschlag darum, ob die Geschichten am Anfang per Default unter Gen oder Het hätten einsortiert werden sollen, sondern eher darum, dass eine weitere Kategorie, die noch gar nichts vorgibt, sinnvoller gewesen wäre.
Dem würde ich zustimmen. Anstatt sämtlichen Het-, Div-, Mix- und FemSlash-Storys vor der korrekten Einsortierung per Default einen Stempel aufzudrücken, der schlicht falsch ist (Gen oder MaleSlash), wäre es für Leser und Autoren deutlich praktischer, wenn es noch zwei zusätzliche Kategorien ("Unsortiert" und "Unsortiert - Slash") gäbe.
Neue Geschichten sollten dann auch automatisch den "Unsortiert"-Status erhalten, statt "Gen". Es gibt genug Autoren, die diese Angabe übersehen / nicht ändern oder was weiß ich. (siehe Neues-Bereich)
Und ich denke, es sollte auch nicht so ein gigantischer Aufwand sein, diese beiden Pairingtypen hinzuzufügen und alle Gen- bzw. MaleSlash-Storys so auszuzeichnen. Autoren, die hier noch aktiv sind, werden vielleicht ein wenig maulen, können ihre Storys aber problemlos wieder zurückändern. Man braucht hier wirklich nicht viele Klicks für.
Es würde aber alles deutlich einfacher machen, da die Leser dann wirklich nach dem gewünschten Pairingtyp filtern können, ohne die ganzen Karteileichen vorgesetzt zu bekommen. Und auch das Melden würde so auf Dauer vereinfacht werden, denn dann wüsste jeder, der Lust hat, Storys für den richtigen Pairingtyp zu melden, dass er "nur" die "Unsortiert"-Geschichten anschauen muss. Und nicht alle Gen- oder MaleSlash-Geschichten.
Nur so als Vorschlag :D
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Das hat auch niemand verlangt. Es ist klar, dass das nicht zu handeln ist. Dafür war es eigentlich schon 2013 zu spät, als ich (damals noch ohne den Acc hier) zum ersten Mal von den Wünschen nach der Akopplung von Altersrating und Pairingtyp im Forum las. Es ist klar, dass es erstmal eine automatische Auflösung in eine Auffangkategorie und dann sehr viel Teamwork braucht. Nur: Gerade zwei der neu geschaffenen Pairingtypen als Auffangkateorie zu nehmen und damit wissentlich für einen Guteil der Geschichten ein inkorrektes Label auszuweisen, ist nicht gerade die beste Idee.Severin Sesachar
Laut Startseiteninformation haben wir zum jetzigen Zeitpunkt 411.840 FFs und 181.259 FAs im Archiv. Mehr als eine halbe Million Texte. Zu verlangen, dass sich Admins und OPs um eine korrekte Einsortierung all dieser Geschichten kümmern, ist utopisch.
Ansonsten überschätzt du imo die Aktivität der Userschaft. Schon mehrere Leute haben jetzt gemeldet, dass neue Geschichten mit Pairings in Gen eingeordnet blieben und auch aktive Schreibende nichts ändern, obwohl es zugegeben ihre Aufgabe wäre. Und bei der Leserschaft sieht es ähnlich aus. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass die größere Anzahl der Leserschaft Regelbrüche oder falsche Einsortierungen eher wegklickt als zu melden beziehungsweise die Regeln vielleicht noch nichtmal vor Augen hat. Sollte nicht so sein, aber let's face reality. Erfahrungsgemäß engagiert sich stets nur ein Bruchteil der registrieren User bei der Mitgestaltung einer Seite und ich glaube kaum, dass Fanfiktion.de die große Ausnahme sein wird. Binnen weniger Monate wird da rein gar nichts geschehen.
Und auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Es ist nicht. die. Aufgabe einer Userschaft, durch Eigenanstrengung durch Admin-Entscheidungen bewusst falsch gelabelte Geschichten zu korrigieren. Wäre ich neu auf ffde und würde jetzt in Gen oder MaleSlash klicken - ich würde beim Archiv auf dem Absatz kehrtmachen, weil ich den Eindruck hätte, dass sich bei so viel falschen Einsortierungen offensichtlich kein Mod um die Wartung der Pairingtypen kümmert. Vorallem für Gen- aber auch für MaleSlash-Fans ist die Suche nach dem Pairiingtyp derzeit schlichtweg nutzlos. Und ich prophezeie, dass sich das im großen und ganzen auch nicht ändern wird. Allenfalls wird es zumindest in den großen Fandoms einen Datum-Pieks geben ala "vor Mitte Februar 2021 veröffentlichte Geschichten sind 60% falsch, danach veröffentlichte nur noch zu 6%". Die vor dem 18. 2. veröffentlichten Geschichten abgesondert vom neuem System zu erfassen und dann - gerne mithilfe Freiwilliger aus der enagierten Userschaft - mit der Umsortieren zu beginnen, ist imo die einzige Chance, einigermaßen "saubere" Gen- und MalsSlash-Pairingtypen zu generieren. Und selbst da wird vermutlich noch viel auf Dauer "liegenbleiben".
Aber ich bin raus, da der Thread gerade genauso läuft wie ich es erwartet habe. Letztlich ist es nicht mein Problem, wenn eine langerhoffte Funktion durch Fehltentscheidungen torpediert wird, da ich eh schon lange halber hier weg bin. Gen effektiv suchen zu können, hätte mich als Leserin außerhalb von Wichtelaktionen zwar vielleicht zurückgebracht, aber letzlich ändert sich so für mich auch nicht viel. Lese ich halt weiter A03. Allerdings werde ich Mitte Juni (also in drei Monaten) wohl mal nachsehen, ob in HP noch immer 1901 Seiten Gen existieren, was erfahrungsgemäß schlichtweg nicht stimmen kann. Ich gehe davon aus, dass sich bis dahin kaum etwas geändert haben wird. We will see.
An Sira-la:
Ja, du hast mich korrekt verstanden. Genauso meinte ich das. Nur zusätzlich mit dem Gedanken, dass "Unsortiert" und "Unsortiert-Slash" irgendwann, wenn die "Unsortiert"-Kategorien weitestgehend "geräumt" und die Geschichten in die Pairingtypen umsortiert wurden, für den übrig gebliebenen Rest zusammengefasst werden - das aber erst in ferner Zunkunft
Einself
Das hat auch niemand verlangt. Es ist klar, dass das nicht zu handeln ist. Dafür war es eigentlich schon 2013 zu spät, als ich (damals noch ohne den Acc hier) zum ersten Mal von den Wünschen nach der Akopplung von Altersrating und Pairingtyp im Forum las. Es ist klar, dass es erstmal eine automatische Auflösung in eine Auffangkategorie und dann sehr viel Teamwork braucht. Nur: Gerade zwei der neu geschaffenen Pairingtypen als Auffangkateorie zu nehmen und damit wissentlich für einen Guteil der Geschichten ein inkorrektes Label auszuweisen, ist nicht gerade die beste Idee.Severin Sesachar
Laut Startseiteninformation haben wir zum jetzigen Zeitpunkt 411.840 FFs und 181.259 FAs im Archiv. Mehr als eine halbe Million Texte. Zu verlangen, dass sich Admins und OPs um eine korrekte Einsortierung all dieser Geschichten kümmern, ist utopisch.
Ansonsten überschätzt du imo die Aktivität der Userschaft. Schon mehrere Leute haben jetzt gemeldet, dass neue Geschichten mit Pairings in Gen eingeordnet blieben und auch aktive Schreibende nichts ändern, obwohl es zugegeben ihre Aufgabe wäre. Und bei der Leserschaft sieht es ähnlich aus. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass die größere Anzahl der Leserschaft Regelbrüche oder falsche Einsortierungen eher wegklickt als zu melden beziehungsweise die Regeln vielleicht noch nichtmal vor Augen hat. Sollte nicht so sein, aber let's face reality. Erfahrungsgemäß engagiert sich stets nur ein Bruchteil der registrieren User bei der Mitgestaltung einer Seite und ich glaube kaum, dass Fanfiktion.de die große Ausnahme sein wird. Binnen weniger Monate wird da rein gar nichts geschehen.
Auch wenn das anmaßend klingen sollte, aber ... selbst Schuld.
Wenn ich mich als Teil einer Community, die ff.de nun mal ist, nicht bemühe, Regelungen und Änderungen derselben aufmerksam zu verfolgen, muss ich mir - sorry - an die eigene Nase fassen. Immerhin wird bei Steuern auch immer mal was neu hinzugefügt, und wer da zu bequem ist, sich damit zu befassen, wird auch nicht betüdelt (dasselbe gilt für Änderungen sämtlicher Geschäfts- und Nutzerbedingungen diverser Firmen weltweit).
Versteh mich nicht falsch, ich will hier keinem auf den Zeh treten, der aufgrund von Inaktivität nicht mitgekriegt hat, was passiert ist. Aber wer aktiv neue Storys postet und sich nicht darum schert, wo sie landen, darf auch nicht heulen, wenn sich User (zu recht) beschweren, dass ihre Story falsch einsortiert ist. Das Prinzip, dass User aktiv beim korrekten Einsortieren von Storys helfen - durch besagte Meldung - ist für mich unter gegebenen Umständen der einzige Weg zum Erfolg. Eine Gemeinschaft muss sich gegenseitig erziehen und darf nicht nur drauf hoffen, dass "die da oben" alles vorkauen und machen.
Und auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Es ist nicht. die. Aufgabe einer Userschaft, durch Eigenanstrengung durch Admin-Entscheidungen bewusst falsch gelabelte Geschichten zu korrigieren.
Siehe mein obriges Statement.
Aber ich bin raus, da der Thread gerade genauso läuft wie ich es erwartet habe. Letztlich ist es nicht mein Problem, wenn eine langerhoffte Funktion durch Fehltentscheidungen torpediert wird, da ich eh schon lange halber hier weg bin.
Ich finde es bedauerlich, sich aus einer Diskussion zurückzuziehen, nur weil sie nicht so verläuft, wie man es sich gewünscht hat. Es werden verschiedene Punkte angesprochen, die keinen Launen, sondern ziemlich allgemeinen Handhabungen entsprechen. Dass man damit nicht konform gehen möchte, ist eins. Sie als falsch zu verdammen, sehr subjektiv (so wie meine Anmerkung bzl. lange verwaister abgebrochener Storys, die ich als Karteileichen empfinde - Angel hat dagegen gehalten, wie diesbezüglich die Rechtslage aussieht, die ÜBER meinem sujektiven Empfinden steht).
Lese ich halt weiter A03.
Viel Spaß. Und den Einkauf bei Netto nicht vergessen.
(*insert Humor und Augenzwinkern*)
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Eine Kategorisierung einzuführen, diese dann aber dadurch sofort wieder zu torpedieren, dass man einfach alles Unsortierte in zwei Kategorien dumpt, ist irgendwie ziemlich sinnlos.
Macht nen neue Kategorie "Unsortiert" oder "Archiv" und pakt da alles unsortierte rein.
Aber Kategorien, die dazu da sind, eine Sortierung zu erfüllen gleich wieder mit nicht passendem Content zu fluten, ist kontraproduktiv...
Sira-la
Anstatt sämtlichen Het-, Div-, Mix- und FemSlash-Storys vor der korrekten Einsortierung per Default einen Stempel aufzudrücken, der schlicht falsch ist (Gen oder MaleSlash), wäre es für Leser und Autoren deutlich praktischer, wenn es noch zwei zusätzliche Kategorien ("Unsortiert" und "Unsortiert - Slash") gäbe.
Neue Geschichten sollten dann auch automatisch den "Unsortiert"-Status erhalten, statt "Gen". Es gibt genug Autoren, die diese Angabe übersehen / nicht ändern oder was weiß ich. (siehe Neues-Bereich)
Das wäre im Grunde die perfekte Lösung. Selbst unbedarften Autoren dürfte es auffallen, wenn ihre Geschichten auf einmal mit "xy unsortiert" gelabelt sind, und würden sich dann vielleicht mal mit den Pairingtypen auseinandersetzen.
Aber wie Einself schon schrieb, sehe auch ich wenig Sinn darin, das Problem hier weiterzudiskutieren, wenn von Seiten der Admins kein Wille zur Verbesserung da ist und man sich lieber auf die ein oder zwei Prozent meldewillige Leser verlässt, die bereit sind, die Verschlimmbesserung geradezurücken.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Sira-la
Anstatt sämtlichen Het-, Div-, Mix- und FemSlash-Storys vor der korrekten Einsortierung per Default einen Stempel aufzudrücken, der schlicht falsch ist (Gen oder MaleSlash), wäre es für Leser und Autoren deutlich praktischer, wenn es noch zwei zusätzliche Kategorien ("Unsortiert" und "Unsortiert - Slash") gäbe.
Neue Geschichten sollten dann auch automatisch den "Unsortiert"-Status erhalten, statt "Gen". Es gibt genug Autoren, die diese Angabe übersehen / nicht ändern oder was weiß ich. (siehe Neues-Bereich)Das wäre im Grunde die perfekte Lösung. Selbst unbedarften Autoren dürfte es auffallen, wenn ihre Geschichten auf einmal mit "xy unsortiert" gelabelt sind, und würden sich dann vielleicht mal mit den Pairingtypen auseinandersetzen.
Aber wie Einself schon schrieb, sehe auch ich wenig Sinn darin, das Problem hier weiterzudiskutieren, wenn von Seiten der Admins kein Wille zur Verbesserung da ist und man sich lieber auf die ein oder zwei Prozent meldewillige Leser verlässt, die bereit sind, die Verschlimmbesserung geradezurücken.
Ich spreche mich jetzt auch mal vorsichtig für diese Lösung aus. Vielleicht erbarmt sich jemand? *Optimismus*
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Funkensee
NamYensa
Sira-la
Anstatt sämtlichen Het-, Div-, Mix- und FemSlash-Storys vor der korrekten Einsortierung per Default einen Stempel aufzudrücken, der schlicht falsch ist (Gen oder MaleSlash), wäre es für Leser und Autoren deutlich praktischer, wenn es noch zwei zusätzliche Kategorien ("Unsortiert" und "Unsortiert - Slash") gäbe.
Neue Geschichten sollten dann auch automatisch den "Unsortiert"-Status erhalten, statt "Gen". Es gibt genug Autoren, die diese Angabe übersehen / nicht ändern oder was weiß ich. (siehe Neues-Bereich)Das wäre im Grunde die perfekte Lösung. Selbst unbedarften Autoren dürfte es auffallen, wenn ihre Geschichten auf einmal mit "xy unsortiert" gelabelt sind, und würden sich dann vielleicht mal mit den Pairingtypen auseinandersetzen.
Aber wie Einself schon schrieb, sehe auch ich wenig Sinn darin, das Problem hier weiterzudiskutieren, wenn von Seiten der Admins kein Wille zur Verbesserung da ist und man sich lieber auf die ein oder zwei Prozent meldewillige Leser verlässt, die bereit sind, die Verschlimmbesserung geradezurücken.Ich spreche mich jetzt auch mal vorsichtig für diese Lösung aus. Vielleicht erbarmt sich jemand? *Optimismus*
Ich habe den Vorschlag mal weitergeleitet.
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Ich muss gestehen, dass es für mich dann sogar das kleinere Übel war, nur zwischen normal und mit Slash zu suchen, als nun nach Geschichten zu suchen, wo mehr als die Hälfte nicht richtig einsortiert ist, denn das ist wesentlich frustrierender.
Meiner Meinung nach ist es auch noch einmal ein Unterschied, ob ein Autor seine Geschichte, durch welche Gründe auch immer, falsch einsortiert hat oder ob diese Geschichten durch eine bewusste Entscheidung der Verantwortlichen beziehungsweise dem System falsch einsortiert werden.
Es sagt ja auch niemand, dass die Admins und Mods alles allein einsortieren sollen, sondern nur, dass es doch bitte noch eine/zwei weitere Kategorie(n) geben soll, womit man als Leser deutlich erkennen kann, welche Geschichten bereits bewusst einem Pairingtyp zugeordnet wurden und welche noch, egal ob durch Leser oder Autor oder Admin/Mods, entsprechend einsortiert werden müssen.
Denn die steht mir auch zu und ist sogar erlaubt, obwohl ich Teil des "bösen" Teams bin, das hier alles direkt wieder zerhaut. Ich habe sogar im Post extra dazugeschrieben, dass es sich um meine Meinung handelt, um genau diese Missverständnisse zu vermeiden.
Es ist schade, dass sofort jede Aussage als offizielle Stellungnahme vonseiten der Admins gesehen wird - denn technische Neuerungen wie Pairingtypen ist Aufgabe der Admins, weshalb auch nur sie im Technik- bzw- Vorschlagethread antworten. Ist vermute, dass das vielen auch noch nicht aufgefallen ist.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
-AngelOfMusic-
Es ist schade, dass sofort jede Aussage als offizielle Stellungnahme vonseiten der Admins gesehen wird
Wer tut das denn? Wenn ich von Admins spreche, dann meine ich auch die Admins, nicht die OPs. Und da Roman das Thema hier angestoßen und diesen Thread eröffnet hat, finde ich es schade, dass nicht auch er als zuständiger Admin dazu Stellung nimmt.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
-AngelOfMusic-
Es ist schade, dass sofort jede Aussage als offizielle Stellungnahme vonseiten der Admins gesehen wirdWer tut das denn? Wenn ich von Admins spreche, dann meine ich auch die Admins, nicht die OPs. Und da Roman das Thema hier angestoßen und diesen Thread eröffnet hat, finde ich es schade, dass nicht auch er als zuständiger Admin dazu Stellung nimmt.
Diese Aussage war auch nicht auf dich bezogen. Als ehemaliges OP-Mitglied kennst du die Struktur von normalen OPs, Global OPs und Admins sehr wohl.
Das bezieht sich hier gerade generell auf die Beiträge, einfach weil viele Nutzer eben diesen Unterschied nicht kennen und denken, dass jeder Beitrag eines Nutzers mit irgendeiner OP-Badge eine offizielle Stellungnahme der Seitenbetreiber ist.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Gaya Lupin
Ich frag mich schon länger, ob es wegen sowas nicht vllt sinnvoll wäre, wenn OPs noch nen 2. "persönlichen" Account hätten, der das noch deutlicher macht. Gleicher Name mit nem kleinen Zusatz, dass das funzt, oder so. 🤔
Das fände ich irgendwie zu viel verlangt (ewige Umloggerei, wie nervig). Wenn ein OP schon zu Beginn seines Posts schreibt, dass er hier gerade seine Meinung vertritt, ist das absolut ausreichend. Wo sind wir denn hier? Ich hatte mir immer eingebildet, dies sei ein Storyarchiv für Autoren und Leser. Wenn einer was von Lesen versteht, müssten es doch genau diese Menschen sein, oder?
[Das geht absolut nicht gegen dich, Gaya. Ich weiß, du hast nur einen Vorschlag gemacht - aber diese generelle bewusste Blindheit mancher Leute hier geht mir langsam doch auf den Keks. Bevor laut rumgeschrien wird, sollte man den beanstandeten Post vielleicht lieber zweimal - und sehr genau - lesen.]
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Severin Sesachar
[Das geht absolut nicht gegen dich, Gaya. Ich weiß, du hast nur einen Vorschlag gemacht - aber diese generelle bewusste Blindheit mancher Leute hier geht mir langsam doch auf den Keks. Bevor laut rumgeschrien wird, sollte man den beanstandeten Post vielleicht lieber zweimal - und sehr genau - lesen.]
Genau das scheint manchen aber anscheinend ja schon zu viel zu sein. Ich meine da auch niemand bestimmtes. Es ist mir nur wie Angel halt auch schon aufgefallen, dass manche anscheinend da keinen Unterschied sehen, selbst wenn ein OP es extra dazuschreibt. Auch in anderen Foren hab ich da schon einiges zu erlebt. Manche OPs/Mods könnten vermutlich sogar in Leuchtbuchstaben schreiben, dass sie etwas privat/persönlich meinen und nicht als OP/Mod und es würde immer noch überlesen oder ignoriert. 🙈
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Severin Sesachar
[Das geht absolut nicht gegen dich, Gaya. Ich weiß, du hast nur einen Vorschlag gemacht - aber diese generelle bewusste Blindheit mancher Leute hier geht mir langsam doch auf den Keks. Bevor laut rumgeschrien wird, sollte man den beanstandeten Post vielleicht lieber zweimal - und sehr genau - lesen.]
Genau das scheint manchen aber anscheinend ja schon zu viel zu sein. Ich meine da auch niemand bestimmtes. Es ist mir nur wie Angel halt auch schon aufgefallen, dass manche anscheinend da keinen Unterschied sehen, selbst wenn ein OP es extra dazuschreibt. Auch in anderen Foren hab ich da schon einiges zu erlebt. Manche OPs/Mods könnten vermutlich sogar in Leuchtbuchstaben schreiben, dass sie etwas privat/persönlich meinen und nicht als OP/Mod und es würde immer noch überlesen oder ignoriert. 🙈
Wenn man sich - wie ich - nicht extra einen Zweitaccount anlegen möchte, um "undercover" im Forum (egal in welchem Thread) meine Meinung zu etwas zu sagen, scheint das wohl aber die einzige Möglichkeit zu sein, um zu differnzieren: wenn ich meine eigene, nicht dem Team entsprechende, Meinung zu einem Thema kundtun möchte, muss ich es vorher deutlich in fett, kursiv und unterstrichen klarstellen. Ist dann eben so. Mehr als es kennzeichnen kann man ja nicht.
Die Variante ist für mich aber deutlich entspannter, als mir nen zweiten Account zu erstellen und dann immer zu wechseln. Wozu, wenn ich auch mit meinem OP-Account meine Meinung zu Thema X sagen kann?
~ Chandler Bing, Friends ~
We're family. Like we always have been - and like we always will be.
~ Jesse Katsopolis, Full House ~
Hebt man den Blick, sieht man keine Grenzen mehr.
~ Thomas Müller ~
Rose97
Gaya Lupin
Severin Sesachar
[Das geht absolut nicht gegen dich, Gaya. Ich weiß, du hast nur einen Vorschlag gemacht - aber diese generelle bewusste Blindheit mancher Leute hier geht mir langsam doch auf den Keks. Bevor laut rumgeschrien wird, sollte man den beanstandeten Post vielleicht lieber zweimal - und sehr genau - lesen.]
Genau das scheint manchen aber anscheinend ja schon zu viel zu sein. Ich meine da auch niemand bestimmtes. Es ist mir nur wie Angel halt auch schon aufgefallen, dass manche anscheinend da keinen Unterschied sehen, selbst wenn ein OP es extra dazuschreibt. Auch in anderen Foren hab ich da schon einiges zu erlebt. Manche OPs/Mods könnten vermutlich sogar in Leuchtbuchstaben schreiben, dass sie etwas privat/persönlich meinen und nicht als OP/Mod und es würde immer noch überlesen oder ignoriert. 🙈
Wenn man sich - wie ich - nicht extra einen Zweitaccount anlegen möchte, um "undercover" im Forum (egal in welchem Thread) meine Meinung zu etwas zu sagen, scheint das wohl aber die einzige Möglichkeit zu sein, um zu differnzieren: wenn ich meine eigene, nicht dem Team entsprechende, Meinung zu einem Thema kundtun möchte, muss ich es vorher deutlich
in fett, kursiv und unterstrichenklarstellen. Ist dann eben so. Mehr als es kennzeichnen kann man ja nicht.
Die Variante ist für mich aber deutlich entspannter, als mir nen zweiten Account zu erstellen und dann immer zu wechseln. Wozu, wenn ich auch mit meinem OP-Account meine Meinung zu Thema X sagen kann?
Ihr solltet euch alle eine "Ich bin ein Mensch und keine KI"-Signatur in Fett-Kursiv-Unterstrichen-Farbig-Blingbling anlegen. 😂
~ Altaïr ibn-La’Ahad
EDIT:
Aber zu der Sache "Ich bin zwar OP, aber privat hier": Ich habe es schon erlebt, dass ein OP genau das in einem Beitrag schrieb, einen Satz später aber eine Anmerkung zu meiner Reviewhistorie machte, die er immerhin nur als OP einsehen kann. Also war er ja doch nicht so ganz "privat" unterwegs. 😉
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Hm, ich sehe immer noch nicht, wo "nicht richtig gelesen" und OPs/Admins und private/offizielle Aussagen hier in einen Topf geworfen wurden. Zumindest auf den letzten beiden Seiten kann ich nichts dergleichen finden. Hier haben doch alle nur ihre Meinung geäußert, was sie von den Änderungen zum Pairingtyp halten, und Gegenvorschläge gemacht, wie das derzeitige Sortierproblem gelöst werden könnte.
EDIT:
Aber zu der Sache "Ich bin zwar OP, aber privat hier": Ich habe es schon erlebt, dass ein OP genau das in einem Beitrag schrieb, einen Satz später aber eine Anmerkung zu meiner Reviewhistorie machte, die er immerhin nur als OP einsehen kann. Also war er ja doch nicht so ganz "privat" unterwegs. 😉
Musst du immer alles bis in die letzte Einzelheit diskutieren? Kannst du nicht einmal wieder auf das Thema zurückkommen und Aussagen als solche hinnehmen, wenn sie wie jetzt bei mir nicht genau auf einen bestimmten Post gemünzt sind? Damit erstickst du nämlich nichts anderes als eine vernünftige Diskussion, weil sich immer an diesen Einzelheiten aufgegeilt wird, bis niemand mehr Lust auch, auch nur irgendetwas zu sagen. Es ist mir jetzt auch vollkommen egal, wie diese Worte klingen mögen, denn ich bin dezent angepisst. Irgendwann hat man sich auch tot diskutiert und diese Diskussionen tragen nichts, rein gar nichts zum eigentlichen Thema dazu bei.
Der Vorschlag wurde weitergeleitet, es wird hier also nicht "eine langerhoffte Funktion durch Fehltentscheidungen torpediert", wie Einself geschrieben hat. Und ja, das klang durchaus so, als ob meine Aussagen als Statement genommen wurden. Das soll auch kein Kritikpunkt sein, sondern nur ein Hinweis darauf, dass es Nutzer gibt, die die Unterschiede innerhalb des Teams eben nicht kennen.
Das war auch mein letzter Beitrag, denn ich habe keine Lust mehr. Meine Zeit kann ich weitaus besser nutzen als unbelehrbaren Nutzern versuchen, etwas zu erklären.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Dann nutze deine Zeit doch mal dazu, deine Wortwahl zu überdenken. Es gibt und gab keinen Grund, gleich ausfallend zu werden.
Das ist der erste Post von Angel, den ich von ihr lese, der nicht super freundlich klingt. Und ich kann sie verstehen. Ich weiß nicht, wie viele Vorschlag-Diskussionen oder Feature-Diskussionen schon dadurch zerstört wurden, dass irgendjemand um die Ecke kommt, der sich sofort von allem persönlich angegriffen und beleidigt fühlt. Wenn ich alleine an die Änderung des Prosa-Liebesgeschichten-Bereichs denke ... Nun ja.
Sehr schnell geht es dann nämlich nur noch darum, wie die OPs sich verhalten, oder was die Admins schlimmes tun, indem sie "nichts" tun.
Sieht man jetzt ja auch wieder. Der Vorschlag an sich ist zum Glück schon durch, aber die letzten zehn Posts, die mir grade angezeigt werden, während ich an dieser Antwort tippe, drehen sich schon wieder nur darum, was die OPs tun, nicht tun, machen sollten oder ähnliches.
Ja, auch ich finde es manchmal schwierig, zu unterscheiden, ob ein OP jetzt eine offizielle Stellungnahme abgibt oder seine eigene Meinung schreibt. Aber hey, das sind auch nur Menschen. Und im Zweifel ist es bisher eigentlich immer letzteres gewesen.
Und ja, auch ich finde es schade, dass die Admins nur so selten selbst etwas schreiben. Aber (und vielleicht bin ich da naiv), ich habe ja die Hoffnung, dass sie die Zeit, die sie nicht im Forum sind, damit zubringen, an der Seite zu arbeiten :D Wobei mich ein "Vorschlag wird oder wird nicht umgesetzt" jetzt noch sehr interessieren würde nach "Vorschlag wurde weitergegeben" :D
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
~ Altaïr ibn-La’Ahad