Autor
Beitrag
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
So... was in "Tipps für richtiges Japanisch" nicht behandelt wurde, aber interessiert, bitte hier rein ;)
Genauso mit Fragen zu Japan ^_~
Sonst verfliegt der Sinn des anderen Threads nämlich ;)
Wenn ihr Fragen stellen wollt, seid bitte haarklein in der Angabe, was ihr wollt. Dazu zählen gesellschaftlicher Stand, wer zu wem was sagt (wie die Personen zueinander stehen), was für eine Stimmung herrschen soll, ...
Sonst kann die Frage nicht beantwortet werden ^^;
Genauso mit Fragen zu Japan ^_~
Sonst verfliegt der Sinn des anderen Threads nämlich ;)
Wenn ihr Fragen stellen wollt, seid bitte haarklein in der Angabe, was ihr wollt. Dazu zählen gesellschaftlicher Stand, wer zu wem was sagt (wie die Personen zueinander stehen), was für eine Stimmung herrschen soll, ...
Sonst kann die Frage nicht beantwortet werden ^^;
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 174
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #2, verfasst am 16.11.2010 | 14:04 Uhr
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich (16) einen Fremden Erwachsenen ansprechen muss, wenn ich ihn/sie nach dem Weg zu einem bestimmten Ort (z.B. ein Restaurant) fragen müsste?
lg Tian-kun
lg Tian-kun
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #3, verfasst am 16.11.2010 | 19:58 Uhr
Tian-kun
Mit "Standard-Höflichkeit" macht man als Ausländer da nichts falsch. Als Japaner selbst würde man wohl versuchen, sich noch ein wenig gewählter auszudrücken, aber sich jetzt keinen abbrechen mit komplizierten Wendungen.
Für gewöhnlich fängt man mit einem "Sumimasen" oder einem "Ano, chotto ii desu ka?" an
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich (16) einen Fremden Erwachsenen ansprechen muss, wenn ich ihn/sie nach dem Weg zu einem bestimmten Ort (z.B. ein Restaurant) fragen müsste?
lg Tian-kun
Mit "Standard-Höflichkeit" macht man als Ausländer da nichts falsch. Als Japaner selbst würde man wohl versuchen, sich noch ein wenig gewählter auszudrücken, aber sich jetzt keinen abbrechen mit komplizierten Wendungen.
Für gewöhnlich fängt man mit einem "Sumimasen" oder einem "Ano, chotto ii desu ka?" an
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 12.09.2011 | 05:34 Uhr
Wie nennt man denn den Boss einer Ermittlungseinheit? Geht da "buchō"?
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #5, verfasst am 12.09.2011 | 08:21 Uhr
B-chan
Wenn ihr Fragen stellen wollt, seid bitte haarklein in der Angabe, was ihr wollt. Dazu zählen gesellschaftlicher Stand, wer zu wem was sagt (wie die Personen zueinander stehen), was für eine Stimmung herrschen soll, ...
Sonst kann die Frage nicht beantwortet werden ^^;
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #6, verfasst am 12.09.2011 | 11:18 Uhr
Naja, wenn ich frage, wie man den Boss anspricht, meine ich damit natürlich dessen vom Rang niedrigeren Mitarbeiter. Sorry, ich dachte, das hätte man daraus schließen können. ^^ Es war spät.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob es bei Polizisten/Ermittlern einen speziellen Begriff gibt, oder ob "buchō" eben auch korrekt ist.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob es bei Polizisten/Ermittlern einen speziellen Begriff gibt, oder ob "buchō" eben auch korrekt ist.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #7, verfasst am 12.09.2011 | 17:33 Uhr
Tut mir Leid für den Doppelpost;
http://www.fujitv.co.jp/tokyo-dogs/chart/img/btn_otomo_out.jpg
Was neben ボス über dem Bild steht, DAS suche ich. Ich erkenne leider das erste Kanji nicht, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder kennt eben den Begriff, den ich suche.
http://www.fujitv.co.jp/tokyo-dogs/chart/img/btn_otomo_out.jpg
Was neben ボス über dem Bild steht, DAS suche ich. Ich erkenne leider das erste Kanji nicht, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder kennt eben den Begriff, den ich suche.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #8, verfasst am 12.09.2011 | 18:12 Uhr
das wäre ein kachō
bei den meisten Doramas reden zumindest weibliche Mitarbeiter die meisten "detectives" mit "kēji" an... daher die Frage ^^; gibt sehr viele Arten, wie man sie anreden kann.
bei den meisten Doramas reden zumindest weibliche Mitarbeiter die meisten "detectives" mit "kēji" an... daher die Frage ^^; gibt sehr viele Arten, wie man sie anreden kann.
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #9, verfasst am 12.09.2011 | 19:59 Uhr
Oh man >_> Das hatte ich bei meiner ewigen Recherche anscheinend total übersehen. XD
Ja, Keiji hatte ich auch schon oft gehört, aber nie zum Boss, soweit ich mich erinnere XD Und ich wusste ja, dass es was mit -chō war.
Vielen Dank :)
Ja, Keiji hatte ich auch schon oft gehört, aber nie zum Boss, soweit ich mich erinnere XD Und ich wusste ja, dass es was mit -chō war.
Vielen Dank :)
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #10, verfasst am 17.11.2011 | 21:05 Uhr
Was bedeutet " das hab ich schon einigemal in verschiedenen Storys gelesen "gomen"
Jetzt gibt es KUCHEN!!!
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
TheGazettE-chan
Entschuldigung.
Was bedeutet " das hab ich schon einigemal in verschiedenen Storys gelesen "gomen"
Entschuldigung.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 102
Rang: Bravoleser
Beitrag #12, verfasst am 19.02.2012 | 02:39 Uhr
hallo :)
ich würde gern wissen, wie man "ich" auf japanisch sagt.
gibt es da auch bestimmte höflichkeitsebenen wie: watashi, atashi und ashi?
und was sagt man als mädchen/junge?
und wann lässt man das ich weg?
danke fürs helfen!
lg
ich würde gern wissen, wie man "ich" auf japanisch sagt.
gibt es da auch bestimmte höflichkeitsebenen wie: watashi, atashi und ashi?
und was sagt man als mädchen/junge?
und wann lässt man das ich weg?
danke fürs helfen!
lg
- Turn to page 394.
----------------------------------------------
- I can teach you how to bewitch the mind and ensnare the senses, I can tell you how to bottle fame, brew glory and even put a stopper in death.
----------------------------------------------
- Well well, Lupin. Out for a little walk... in the moonlight, are we?
----------------------------------------------
- I can teach you how to bewitch the mind and ensnare the senses, I can tell you how to bottle fame, brew glory and even put a stopper in death.
----------------------------------------------
- Well well, Lupin. Out for a little walk... in the moonlight, are we?
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #13, verfasst am 19.02.2012 | 10:35 Uhr
B-chan
Ja, es gibt diverseste Formen für männlein und weiblein. Mehr kann ich so auf die Frage nicht antworten, außer dass du mit "watashi" immer richtig fährst
Wenn ihr Fragen stellen wollt, seid bitte haarklein in der Angabe, was ihr wollt. Dazu zählen gesellschaftlicher Stand, wer zu wem was sagt (wie die Personen zueinander stehen), was für eine Stimmung herrschen soll, ...
Sonst kann die Frage nicht beantwortet werden ^^;
Ja, es gibt diverseste Formen für männlein und weiblein. Mehr kann ich so auf die Frage nicht antworten, außer dass du mit "watashi" immer richtig fährst
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 85
Rang: Schreibkraft
Beitrag #14, verfasst am 12.04.2012 | 14:10 Uhr
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man als 20 jähriger Vizekommandant bei der Armee den 40 jährigen Kommandten anspricht, den man gerade kennengelernt hat. Damit meine ich die Anrede und das Suffix.
Wenn wir uns unsere blutigen Hände reichen
Dann können wir sicherlich alles erreichen
Freiheit steht für Gleiche und Vergleiche
Und des Glückes Unterpfand
Sind die Menschen in jeden Land
(Söhne Mannheims, Freiheit)
Dann können wir sicherlich alles erreichen
Freiheit steht für Gleiche und Vergleiche
Und des Glückes Unterpfand
Sind die Menschen in jeden Land
(Söhne Mannheims, Freiheit)
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Meine Frage zum Japanischen: Wie wird das betont? Gibts da Regeln welche Silbe bei welchen Wörtern betont werden?
Ich höre gerade das Hörbuch zu den Büchern zu Lian Hearn und bekomme ständig gekäuselte Zehnägel, da das für mich so falsch klingt.
Otori z.B. Ich hätte gedacht Otori. Die sagen Otori.
Oder: Terayama. Die sagen Terayama. Ich dachte Terayama.
Shigeru, Sadamu, Matsu sind einige der wenigen Namen, die so ausgesprochen werden, wie ich dachte.
Ich höre gerade das Hörbuch zu den Büchern zu Lian Hearn und bekomme ständig gekäuselte Zehnägel, da das für mich so falsch klingt.
Otori z.B. Ich hätte gedacht Otori. Die sagen Otori.
Oder: Terayama. Die sagen Terayama. Ich dachte Terayama.
Shigeru, Sadamu, Matsu sind einige der wenigen Namen, die so ausgesprochen werden, wie ich dachte.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 19.04.2012 | 20:17 Uhr
@DERSPIELER: Keine Ahnung.
@Rune: Das kann je nach Region sehr unterschiedlich sein ;) Osaka betont anders als Tokyo
Ich wüsste gerade keine festen Regeln, nur dass sich mir mittlerweile die Fußnägel rollen, wenn jemand ein japanisches Wort "verhunzt" ;)
@Rune: Das kann je nach Region sehr unterschiedlich sein ;) Osaka betont anders als Tokyo
Ich wüsste gerade keine festen Regeln, nur dass sich mir mittlerweile die Fußnägel rollen, wenn jemand ein japanisches Wort "verhunzt" ;)
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 6897
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #17, verfasst am 19.04.2012 | 23:04 Uhr
B-chan
Oh! Keine Regeln für die Betonung? 🤨
Gibt es im Japanischen keine Worte, die je nach Betonung eine andere Bedeutung haben, oder verwechsele ich das mit Chinesisch...?
Danke jedenfalls! 🙂
OT:
Das mit der Betonung ist glaube ich generell mein Problem bei Hörbüchern, da ich mir auch nicht nur bei Wörtern, sondern auch bei ganzen Sätzen häufig denke: "Irks. Das habe ich mir beim Lesen aber ganz anders vorgestellt. Diese Aufgeregtheit passt so gar nicht zu dem Charakter, dass hätte ich den viel nüchterner sagen lassen." So etwas halt...
Das kann je nach Region sehr unterschiedlich sein ;)
Oh! Keine Regeln für die Betonung? 🤨
Gibt es im Japanischen keine Worte, die je nach Betonung eine andere Bedeutung haben, oder verwechsele ich das mit Chinesisch...?
Danke jedenfalls! 🙂
OT:
Das mit der Betonung ist glaube ich generell mein Problem bei Hörbüchern, da ich mir auch nicht nur bei Wörtern, sondern auch bei ganzen Sätzen häufig denke: "Irks. Das habe ich mir beim Lesen aber ganz anders vorgestellt. Diese Aufgeregtheit passt so gar nicht zu dem Charakter, dass hätte ich den viel nüchterner sagen lassen." So etwas halt...
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #18, verfasst am 20.04.2012 | 09:35 Uhr
Ja, das gibt es auch im Japanischen, dass Begriffe je nach Region unterschiedlich betont werden und dann andere Bedeutung haben.
Beispiel: "ame" - ob nun "a" oder "me" betont wird für die Bedeutung von Regen (im Unterschied zu Süßigkeiten), liegt an der Region.. Osaka vs Tokyo. Es gibt auch nette Wörter, die umgeschrieben gleich aussehen, z.B. "hashi", aber je nach Betonung entweder "Brücke", "Essstäbchen" oder auch "Kante" heißen können.
Beispiel: "ame" - ob nun "a" oder "me" betont wird für die Bedeutung von Regen (im Unterschied zu Süßigkeiten), liegt an der Region.. Osaka vs Tokyo. Es gibt auch nette Wörter, die umgeschrieben gleich aussehen, z.B. "hashi", aber je nach Betonung entweder "Brücke", "Essstäbchen" oder auch "Kante" heißen können.
Ich bin ich. Ende, aus.
Tasjogan
Beitrag #19, verfasst am 21.04.2012 | 22:26 Uhr
Hallo, ich hätte mal eine Bitte:
Könntet ihr mir Henko Henko no mi übersetzen?
Ich möchte prüfen, ob diese Formulierung so richtig ist. Laut der Autorin, deren "One Piece"-FF ich gerade betelese, soll das Wandel-Wandel-Frucht heißen.
Könntet ihr mir Henko Henko no mi übersetzen?
Ich möchte prüfen, ob diese Formulierung so richtig ist. Laut der Autorin, deren "One Piece"-FF ich gerade betelese, soll das Wandel-Wandel-Frucht heißen.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #20, verfasst am 22.04.2012 | 11:12 Uhr
Ähm. Ohne Kanji fast unmöglich. Ist allerdings eine mögliche Bedeutung, wenn man nur die Aussprache ranzieht.
Ich bin ich. Ende, aus.
Tasjogan
Beitrag #21, verfasst am 22.04.2012 | 15:48 Uhr
Okay, dann bin ich erstmal zufrieden damit (und weiß, dass es nicht komplett falsch ist).
Kanji kann ich leider nicht bieten. Trotzdem Danke schön.
Kanji kann ich leider nicht bieten. Trotzdem Danke schön.
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #22, verfasst am 27.12.2012 | 04:06 Uhr
Ohayou Gozaimasu (Guten Morgen),
kann ich ja wohl jetzt schon sagen...
Also ich wollte vielleicht etwas in einer meiner Geschichten einbauen aber ich weiß leider nicht was es heißt.
Spruch: yob de nadal noi
(ist mein wortlaut wie ich es verstehe!!!)
Wo zu finden: Beim Konzert von AAA (Attack All Around) es kommt vor dem Lied Us aus dem Konzert Heart to Heart 2010 es müsste der dritte Akt gewesen sein
Stimmung: Also dem kreischen der Fans zu urteilen sollte es lustig geschweige süß gewesen sein
Nett wäre es wenn ich vom ganzen was gesagt wird in dem Teil eine Übersetzung bekommen könnte, da ich den Inhalt als ganzes verstehen möchte um es besser einordnen zu können.
Sollte das hier im falschen Theard gelandet sein tut es mir Leid aber ich hab keinen richtiegen Übersetzenungs-Theard gefunden für nur Japanisch.
GLG TransBoyKem
kann ich ja wohl jetzt schon sagen...
Also ich wollte vielleicht etwas in einer meiner Geschichten einbauen aber ich weiß leider nicht was es heißt.
Spruch: yob de nadal noi
(ist mein wortlaut wie ich es verstehe!!!)
Wo zu finden: Beim Konzert von AAA (Attack All Around) es kommt vor dem Lied Us aus dem Konzert Heart to Heart 2010 es müsste der dritte Akt gewesen sein
Stimmung: Also dem kreischen der Fans zu urteilen sollte es lustig geschweige süß gewesen sein
Nett wäre es wenn ich vom ganzen was gesagt wird in dem Teil eine Übersetzung bekommen könnte, da ich den Inhalt als ganzes verstehen möchte um es besser einordnen zu können.
Sollte das hier im falschen Theard gelandet sein tut es mir Leid aber ich hab keinen richtiegen Übersetzenungs-Theard gefunden für nur Japanisch.
GLG TransBoyKem
Meine Freunde sagen ich wäre ein wenig verrückt und talentiert. Ich selbst sage ich bin eine Träumerin.
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #23, verfasst am 27.12.2012 | 11:02 Uhr
Welche Sprache soll das denn sein? Japanisch klingt es nicht.
Wenn's irgendeine andere Sprache ist, würde ich dir den Bereich hier empfehlen: http://forum.fanfiktion.de/f/64
Wenn's irgendeine andere Sprache ist, würde ich dir den Bereich hier empfehlen: http://forum.fanfiktion.de/f/64
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #24, verfasst am 27.12.2012 | 14:30 Uhr
also ich will ja nicht frech erscheinen aber wenn es nicht japanisch wäre würde ich es nicht hier posten. außerdem sind Triple A eine japanische pop-band. ich weiß nicht was es heißt geschweige ob das was ich als meinen öhrlaut angab richtig ist. ich würde sagen das das video mehr aussagt als ich hier erschließen kann für andere.
Meine Freunde sagen ich wäre ein wenig verrückt und talentiert. Ich selbst sage ich bin eine Träumerin.
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!
Egal was du machst, du kannst mich beschimpfen und sonst was machen aber wenn du meinen Freunden oder Familie zu nahe kommst dann wirst du dich in der Hölle auf Erden wiederfinden!!!