Na ja, bei Geheimagenten oder Assassinen erwarte ich allerdings auch, dass sie eine Topausbildung haben. Marys oder Gary wären sie für mich erst, wenn sie andere Geheimagenten oder Assassinen, die mit ihnen die gleiche Ausbildung durchlaufen haben, um Längen schlagen.
Damit meine ich nicht übliche Schwankungen. Jeder ist in irgendwas besser oder schlechter. Agent A ist supergut in Sprachen und lernt sechs davon mit Leichtigkeit, während Agent B dagegen nur drei Fremdsprachen spricht, weil ihm die einfach nicht liegen. Entsprechend hört man B immer einen Akzent an, während A so gut wie akzentfrei spricht.
Das wären für mich übliche Schwankungen. Wenn aber C in allem supergut ist und selbst seine Lehrer/Mentoren nach nur wenigen Wochen in allem überflügelt - hallo, Mary-Gary.
Marys und Garys sind ja, soweit ich das verstanden habe, einfach perfekt in allem, meist ohne lange zu dieser Perfektion zu brauchen. Sie sind wunderschön, meist blutjung, alle fliegen auf sie, sie wissen alles, können alles und retten jeden, wobei sie in FF oft den Hauptcharakter von seinem Platz verdrängen. Wenn also der jeweilige Agent oder Assassine eben nicht perfekt ist, sondern einfach nur verdammt gut, nicht wunderschön, sondern vielleicht nur Durchschnitt oder schon von seinem Job gezeichnet ist, nicht alles weiß, nicht der Schwarm von jedem ist und so weiter - dann ist doch die Gefahr gering, dass der Charakter nur wegen seines Jobs als Mary-Gary endet.
Ich fand zum Thema Mary Sue z.B. diesen Thread sehr interessant zu lesen:
Was muss man beachten, damit OCs keine Mary Sue werden?
Vielleicht hilft er dir auch weiter.
Heutzutage sind angehörige von Spezialeinheiten auch sehr gut ausgebildet und ausgerüstet, z.B. die Soldaten des deutschen KSK, der US-amerikanischen Navy SEALs oder vom britschen SAS. Die Ausbildung ist hart, und beinhaltet auch "Spion-"Elemente, also sich innerhalb eines feindlichen Landes zu verbergen, zu beobachten und auszukundschaften. Das sind daher nicht ubendingt MS/GS wenn eine dementsprechende Ausbildung dahinter steckt.
Des weiteren ist natürlich zu überlegen wie hoch der Realismusgrad sein soll - die meisten kennen solche Figuren ja aus (Hollywood-)Filmen, Videospielen oder Büchern; da geht natürlich auch mehr, was in "Real Life" nicht funktioniert, wie z.B. mit einer oder mehreren Schußwunden noch fröhlich rumlaufen oder aber ohne zu zielen aus der Hüfte im Dauerfeuer zig Gegener locker umzumähen.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"