Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #1, verfasst am 03.04.2021 | 18:10 Uhr
Es sind ja jetzt mehrere Spin Off- Serien von GoT geplant. "The House of Dragon" wird ja ganz sicher gedreht, aber angeblich sind noch weitere Serien in der Mache, z. B. über Nymeria, the Sea Snake und sogar eine Animationsserie. Auch ein Broadway-Musical über die Vorgeschichte von GoT (das zehntägige Turnier in Harrenhal) soll es 2023 geben.
Was haltet ihr davon? Ich bin eher skeptisch, ob diese Serien so einschlagen werden wie GoT. Nach der verkorksten 8. Staffel haben ja doch viele Zuschauer dem Fandom wieder den Rücken gekehrt.
Was haltet ihr davon? Ich bin eher skeptisch, ob diese Serien so einschlagen werden wie GoT. Nach der verkorksten 8. Staffel haben ja doch viele Zuschauer dem Fandom wieder den Rücken gekehrt.
Winter is coming.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 03.04.2021 | 18:50 Uhr
Ich glaube nicht, dass eine Spin-Off Serie noch mal so einschlägt wie Game of Thrones.
Bei Game of Thrones war es mitunter die Mischung aus den verschiedenen Handlungsträngen und die überraschenden Wendungen, die es so beliebt gemacht haben. MIt den Spin-Offs werden ja Ereignisse behandelt, die lange vor Game of Thrones spielen. Man weiß also schon, wie es ausgehen wird und auch einen gewissen Teil der Handlung. Natürlich kann man jede Geschichte noch einmal ausbauen.
Aber Game of Thrones hat ja genug Fans, man muss also gar nicht mehr so stark versuchen, neue Zuschauer anzulocken, die meisten Game of Thrones Fans werden die Spin-Off wohl schauen. Und für die ist es auch einfach interessant, Ereignisse zu sehen, die in der Serie und in den Büchern wenn überhaupt nur kurz angeschnitten wurden.
Und bei Staffel 8 war ja eines der Hauptprobleme, dass man eine Menge Plot in 8 Episoden quetschen musste. Mit den Spin-Offs wird das vielleicht wieder besser, weil man nicht mehr so viel Handlung auf wenige Episoden herunterkürzen muss.
Was ich bisher mitbekommen habe, sollen zumindest für House of the Dragon einige Leute dabei sein, die schon bei Game of Thrones dabei waren. Unter anderen zum Beispiel soll der Showrunner für House of the Dragon in Game of Thrones in einigen Episoden Regie geführt haben. Und die Musik soll auch wieder vom selben Komponisten sein.
Bei Game of Thrones war es mitunter die Mischung aus den verschiedenen Handlungsträngen und die überraschenden Wendungen, die es so beliebt gemacht haben. MIt den Spin-Offs werden ja Ereignisse behandelt, die lange vor Game of Thrones spielen. Man weiß also schon, wie es ausgehen wird und auch einen gewissen Teil der Handlung. Natürlich kann man jede Geschichte noch einmal ausbauen.
Aber Game of Thrones hat ja genug Fans, man muss also gar nicht mehr so stark versuchen, neue Zuschauer anzulocken, die meisten Game of Thrones Fans werden die Spin-Off wohl schauen. Und für die ist es auch einfach interessant, Ereignisse zu sehen, die in der Serie und in den Büchern wenn überhaupt nur kurz angeschnitten wurden.
Und bei Staffel 8 war ja eines der Hauptprobleme, dass man eine Menge Plot in 8 Episoden quetschen musste. Mit den Spin-Offs wird das vielleicht wieder besser, weil man nicht mehr so viel Handlung auf wenige Episoden herunterkürzen muss.
Was ich bisher mitbekommen habe, sollen zumindest für House of the Dragon einige Leute dabei sein, die schon bei Game of Thrones dabei waren. Unter anderen zum Beispiel soll der Showrunner für House of the Dragon in Game of Thrones in einigen Episoden Regie geführt haben. Und die Musik soll auch wieder vom selben Komponisten sein.
Hogwarts will always be there to welcome you home.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Seite: 1