Und zwar soll Jon Snow eine eigene Serie bekommen, und Kit Harington soll die Hauptrolle übernehmen. Das Ganze ist noch im Entwickungsstatus und ich denke mal, vor 2024 kann man nicht damit rechnen.
Aber ich würde mich als Fan riesig darüber freuen. 😊
Warum sie es Jaime gegenüber nicht anspricht, nun er ist der Königsmörder und hat gerade den Tullys Gnade Gezeigt, ich weiß nicht ob sie ihm da wirklich vertraut hat.
Übrigends noch zu Robb. Im Buch hat er die Teenager Tion Frey und Willem Lannister nakt in einer Zelle in Riverun einsperren lassen während Tywin seine Gefangenen in Harrenhall frei umherlaufen ließ und zumindest den Freys erlaubt hat mit Waffen zu trainieren... wer war da das echte Monster?
Jackanapes
Also die klare Parallele zu LF sehe ich immer noch nicht, da meines Wissens an keiner Stelle gesagt wird, dass Robb unter Drogen stand.
Sybelle hat Jeyne Tränke gegeben, die sicher stellen, dass sie Robb keinen Erben schenkt, das wird im Gespräch mit Jaime auf Riverrun in AFFC direkt gesagt. Das war ihr Teil der Abmachung mit Tywin.
Wenn sie wirklich noch mehr in die Wege geleitet haben sollte, frage ich mich, warum sie das Jaime gegenüber nicht anspricht. Immerhin will sie gerade ihre Belohnung erhalten.
Allerdings haben sich Kit Harington und HBO bisher öffentlich nicht dazu geäußert.
Die Schauspielerinnen von Brienne und von Arya haben schon Interesse bekundet.
Kit Harington wird nicht Regie führen, denke ich. Aber er wird als ausführender Produzent auf jeden Fall mitwirken, ebenso wie George Martin, wenn es denn sein fortschreitendes Alter zulässt.
Anedon26
Übrigends noch zu Robb. Im Buch hat er die Teenager Tion Frey und Willem Lannister nakt in einer Zelle in Riverun einsperren lassen während Tywin seine Gefangenen in Harrenhall frei umherlaufen ließ und zumindest den Freys erlaubt hat mit Waffen zu trainieren... wer war da das echte Monster?
Was ist das bitte für ein weirder Quatsch? Die Jungs haben einfach nackt geschlafen und wurden da halt ermordet. Dass nackt schlafen durchaus üblich war, geht auch aus anderen Kapiteln hervor (Tyrion denkt zb, dass er nicht mehr nackt schlafen kann, nachdem er mit Sansa verheiratet ist und ausgemacht wurde, dass er ihr Zeit lässt.) Aber Robb hat die Jungs mit Sicherheit nicht "nackt in eine Zelle gesperrt" :D
Zum Thema Spin-Off: Schlimmer als die Hauptserie an sich kanns ja nimmer werden, außerdem kann die Kuh noch schön weitergemolken werden. Was man mit Jon noch groß Sinnvolles machen will, weiß ich auch nicht. Immerhin dürfte nur ein recht niedriges Budget gebraucht werden, wenn man Höhlenmenschen ein bisschen im Schnee rumstapfen lässt, aber wenn sich das die Kit-Harington-Fangirls angucken, go for it :)
@Anedon26
Warum sie es Jaime gegenüber nicht anspricht, nun er ist der Königsmörder und hat gerade den Tullys Gnade Gezeigt, ich weiß nicht ob sie ihm da wirklich vertraut hat.
Naja, aber ihm zu erzählen, dass sie sich mit seinem Vater verbündet hat und Robb um einen Erben gebracht hat, dafür reicht ihr Vertrauen noch aus?
Also wenn Ich richtig gesehen hab, wird die Serie wohl irgendwann in den Jahren nach 104 n.A. an, da Daemon bereits der Kommandant der Stadtwache ist. Er streitet mit Viserys über die Thronfolge und Ich glaube man sieht auch etwa ab Minute 1:40 Daemons Eroberung des Gebrochenen Arms. Wenn sich die Serie also genug Zeit nimmt um auf die komplexen Handlungsstränge und Werdegänge aller Beteiligten zu zeigen, welche schließlich zum Tanz der Drachen führten könnte das Format gerade so für 4 Staffeln reichen. Die Handlung darf natürlich dabei weder gequetscht noch gezogen werden. Kommt darauf an wie viele "künstlerische Freiheiten" sich die Autoren herausgenommen haben um die Lücken in der (wenn man Viserys ganze Herrschaft, den Krieg selbst und vielleicht noch ein bisschen was von Unruhen nach Kriegsende zusammen nimmt) fast dreißigjährigen Zeitspanne zu füllen.Allerdings reicht die Vorlage nicht für eine so lange Serie wie GoT aus, sondern für höchstens 3 bis 4 Staffeln, würde ich mal sagen. Außer, man verfilmt die Geschichte der Targaryens dann mit den nächsten Generationen weiter.
Celebne
Der Trailer gefällt mir gut, sogar besser als der von der "Herr der Ringe"-Serie.
OT, aber das ist jetzt auch nicht schwer...😶
Zum Thema: Ja, der Trailer sieht echt gut aus - ich bin doch positiv überrascht. Ich fand Teile des Casts ja anfangs echt merkwürdig unpassend, besonders bei Paddy Considine hab ich die Stirn gerunzelt, aber er scheint seine Sache recht gut zu machen, zumindest wenn man von dem ausgeht, was man bisher von ihm im Trailer zu sehen bekommen hat.
Man sollte allerdings auch eine gewisse Gedult mit bringen, es wird nicht gleich mit Darchentanz los gehen. Ob jetzt fünf Staffeln ausreichen um dies zu erzählen muss man sehen.
https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/inside-house-of-the-dragon-trailer-cast-1235182776/
Erst mal abwarten immer hin kommt ein Krieg auf uns zu der verändert jeden Charakter.
Crazy Kenny
Den offiziellen Pressemitteilungen nach wird "House of the Dragon" dann wohl doch die "Simping for Rhaenyra Show" werden, von wegen die eine Seite im kommenden Krieg ist dann klar im Recht und die andere nicht.
https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/inside-house-of-the-dragon-trailer-cast-1235182776/
Oder selbst in der Hauptserie wo in Band 5 (Englisch) plötzlich Dany nicht mehr so psychotisch Massenmordent ist als in 3. und angedeutet wird das sie während ihrer Massaker manipuliert wurde...
Anedon26
Fairerweise hat Martin das weißwaschen ja auch schon in "Fire and Blood" betrieben, wo er Aegon 2. dann auch schon mieser als Rhaenyra hingestellt hat. Nachdem World of Ice and Fire noch mehr in Richtung "die waren beide furchtbar"... gegangen ist.
Oder selbst in der Hauptserie wo in Band 5 (Englisch) plötzlich Dany nicht mehr so psychotisch Massenmordent ist als in 3. und angedeutet wird das sie während ihrer Massaker manipuliert wurde...
Bei diesen historischen Werken musst du halt auch beachten, dass das auf sogn. voreingenommenen Quellen basiert wie Pilz, Septon Eustace etc. Die bringen dann halt ihre persönliche Meinung ein und das scheint auch gut durch. Das ist vom Autor so gewollt, aber nicht unbedingt immer ein objektiver Tatsachenbericht. Abgesehen davon ist Rhaenyras Seite zumindest ein bisschen mehr die Gewinnerseite, schließlich landet ihr Sohn Aegon III. am Ende auf dem Thron, logisch, dass sie in der Geschichtsschreibung besser wegkommt als ihr Kontrahent.
Was du mit Daenerys in der Hauptserie meinst, weiß ich auch nicht genau, ich kann mich nicht erinnern, das da rausgelesen zu haben. Wäre auch komplett bescheuert, die in die Richtung zu entwickeln, wenn sie am Ende die irre Königin werden soll (wie auch - völlig überhastet - in der Serie dargestellt, ich gehe allerdings davon aus, dass es auch im Buch so kommt, nur halt wesentlich besser und länger aufgedröselt und aufgebaut und nicht komplett random in den letzten Folgen - aber anderes Thema). Sehe trotzdem keine Anhaltspunkte für deine Behauptung. Da magst du mich also gerne aufklären, was genau du meinst, gerne auch mit genauen Textpassagen, damit ich nachlesen kann.
Weißwaschen meint im Übrigen, dass im Buch graue bis dunkelgraue Charaktere wie beispielsweise Tyrion oder Arya in der Serie komplett oder überwiegend positiv dargestellt werden. Oder laut dem verlinkten Bericht eben auch Rhaenyra in HotD. Und nur weil sie in FaB nicht ganz so schlimm dargestellt wird wie in TWOIAF (die Meinung hast du wsl abgesehen davon auch relativ exklusiv) ist das kein Weißwaschen. Warum sollte der gleiche Autor auch seinen eigenen Charakter weißwaschen? Wäre doch kompletter Unsinn. Es mag sogar sein, dass sie als Einzelperson insgesamt nicht genau gleich schlimm ist wie Aegon II., zu der Auffassung kann man durchaus kommen, dass beide trotzdem schlimm waren und insbesondere sowohl die Grünen als auch die Schwarzen für furchtbar viel Zerstörung und Leid gesorgt haben und einige tiefschwarze Charaktere hatten, ist wohl unbestritten. Es hat hingegen auch niemand behauptet, dass Rhaenyra und Aegon II. zwingend genau gleich schlimm sein müssen bzw. ist dies wohl auch unmöglich und unrealistisch. Nur weil einer mieser ist als der andere, heißt es ja nicht, dass der andere deshalb ein Unschuldslamm gewesen sein muss. Im Fall von Daenerys würde man das von dir beschriebene Szenario im Übrigen "Charakterentwicklung" nennen, wenn es tatsächlich so stattgefunden hätte, da es in der gleichen Geschichte aufeinanderfolgend stattfindet und nicht wie in TWOIAF und FaB bzw. in ASOIAF und GoT in zwei unterschiedlichen Versionen der Geschichte.
The Heavenly Dog
Bei diesen historischen Werken musst du halt auch beachten, dass das auf sogn. voreingenommenen Quellen basiert wie Pilz, Septon Eustace etc. Die bringen dann halt ihre persönliche Meinung ein und das scheint auch gut durch. Das ist vom Autor so gewollt, aber nicht unbedingt immer ein objektiver Tatsachenbericht. Abgesehen davon ist Rhaenyras Seite zumindest ein bisschen mehr die Gewinnerseite, schließlich landet ihr Sohn Aegon III. am Ende auf dem Thron, logisch, dass sie in der Geschichtsschreibung besser wegkommt als ihr Kontrahent.
Ich stimme Deinem Beitrag voll und ganz zu. GoT lebt davon, dass es aus Sicht einzelner Charaktere geschrieben ist, die nicht umfassend informiert sind und in den seltensten Fällen einen neutralen Blick auf die Geschehnisse haben. Sie haben oftmals halbgare Informationen, Habwahrheiten und Lügen, persönliche Beziehungen, Liebschaften, etc.
FaB ist genauso konzipiert, man ist hier kein neutraler Leser, sondern bekommt immer die Sichtweise des ein oder anderen ab. Viele tatsächliche Gegebenheiten bleiben im Verborgenen.
SPOILER!!
Für mich sind weder Rhaenyra noch Aegon II. in irgendeiner Form Sympathieträger gewesen. Beide haben den Krieg betrieben, beide haben Gräultaten begangen. Am Ende verfüttert Aegon II. seine Schwester an seinen Drachen, vor den Augen ihres Sohnes und auch seines Neffens, was mir als sehr grausamer Abschluss des ganzen erscheint - vielleicht auch deswegen habe ich ihn grausamer als Rhaenyra in Erinnerung, wobei es auch schon eine Weile her ist, dass ich FaB gelesen habe.
Aegon II. hat mit dieser Tat aus meiner Sicht auch ordentlich am späteren Untergang seines Hauses mitgewirkt - Aegon III. kommt auf den Thorn, und der verachtet die Drachen und hat Angst vor ihnen, was den Targaryen wohl schlussendlich die Drachen "raubt" und das Haus deutlich schwächt, auch wenn es sich dann noch mehr als ein Jahrhundert auf dem Thorn halten kann.
Und ja, dadurch, dass Rhaenyras Söhne mit Daemon hinterher auf den Thorn kommen, und auch nur ihre Linie der Targaryen überhaupt weitergeführt wird, wirkt sie zwar nicht wie die Siegerin, doch immerhin hat sie sich gegenüber der Linie ihrer Halbgeschwister behauptet.
Also ich finda Rhaenyra doch deutlich grausamer. Wobei zwei events meiner Meinung nach über alles hinausgehen was Aegon gemacht hat.
1. Blut und Käse, Helaena zu zwingen zu entscheiden welches ihrer Kinder ermodret wird. Und dann noch ein anderes Kind zu wählen damit das überlebende die Seelischen Narben weitertragen darf... meiner Meinung nach einfach nur krank... als Rache für einen ihren Sohn der im offenen Kampf starb
2. Noch schlimmer das sie Helaena und Alysent als Sex Sklavinen in ein Bordell in KL verkauft hat. Warum? Weil Alysent es gewagt hatte, aller wahrscheinlichkeits wahrheitsgemäß, ihre Kinder als Bastarde zu bezeichnen. Helaena hat da überhaupt nichts gemacht um das zu verdienen.
Das ist für mich doch deutlich schlimmer als das sie dann an einen Drachen verfüttert wurde (zumal sie vermutlich eh beim ersten zubeißen gestorben sein wird es war also kein langsamer Tod...).
@Levra: Stimme deinem Beitrag meinerseits wiederum eigentlich auch in allem zu, deshalb hier der kurze Hinweis, dass ich dich zur Kenntnis genommen, aber nichts dazu zu sagen habe, damit du dich nicht übergangen fühlst, wo du mich doch schon zitiert hast^^
Anedon26
Also ich finda Rhaenyra doch deutlich grausamer.
Diese Meinung bleibt dir unbenommen und ist sicherlich auch gut vertretbar, auch wenn es leider nicht das ist, wonach ich dich gefragt hatte
Anedon26
2. Noch schlimmer das sie Helaena und Alysent als Sex Sklavinen in ein Bordell in KL verkauft hat. Warum? Weil Alysent es gewagt hatte, aller wahrscheinlichkeits wahrheitsgemäß, ihre Kinder als Bastarde zu bezeichnen. Helaena hat da überhaupt nichts gemacht um das zu verdienen.
Das ist genau das, was ich mit den subjektiven Quellen meinte und was Levra auch nochmal schöner aufgedröselt hat. Dass das tatsächlich passiert ist, ist äußerst unwahrscheinlich, was auch von Archmaester Gyldayn so gesehen wird. Man muss für den Kontext dazu erwähnen, dass das auf dem Bericht von Pilz beruht. Pilz hingegen ist dafür bekannt, dass er gerne die wildesten und obzönsten Behauptungen aufstellt, insbesondere auf das Sexleben der vorkommenden Personen bezogen, wohl weil er es vergnüglich fand und/oder seinen Bericht mit derlei Klatsch aufhübschen wollte. Es ist also einigermaßen irritierend, dass du das als Fakt hinstellst, obwohl es sich um eine mindestens fragwürdige bis sehr unglaubwürdige Begebenheit handelt, was wie gesagt auch in FaB so erwähnt wird.
Lustigerweise widerlegst du - wenn du davon ausgehst, dass sich das so zugetragen hat - wiederum deine eigene aufgestellte Behauptung, Martin selbst würde Rhaenyra im Vergleich zu TWOIAF in FaB weißwaschen. Ich habe die Begebenheit nämlich extra für dich in beiden Werken nachgeschlagen, diese wilde Story kommt tatsächlich nur in FaB vor, wo Rhaenyra deiner Meinung nach ja besser dargestellt wird, in TWOIAF hingegen wird sie nicht erwähnt oder das ist mir entgangen, wobei ich eigentlich schon der Meinung bin, dass ich an der Stelle nachgeschlagen habe, wo sie eigentlich stehen müsste. Sollte ich das übersehen haben, verweise gerne darauf, wo genau in TWOIAF ich sie finde.
Damit betrachte ich also fürs Erste die Behauptung des Weißwaschens von Martin in Bezug auf Rhaenyra als offiziell anhand der Buchvorlage widerlegt.
Weiterhin wäre ich dir nach wie vor verbunden, wenn du mir die Textpassagen liefern könntest, die deine Behauptung des Weißwaschens bezüglich Daenerys stützen. Auch wenn es mE - wie in meinem vorherigen Beitrag dargestellt - kein Weißwaschen innerhalb der gleichen Version einer Geschichte geben kann, würde es mich dennoch brennend interessieren, inwieweit Daenerys in ADWD als positiver und von anderen zu ihren Massakern hin manipuliert dargestellt wird, während das in ASOS noch nicht der Fall gewesen sein soll.
Außerdem möchte ich dich noch - ohne dir auf persönlicher Ebene zu nahe zu treten - darauf hinweisen, dass ich es gerade bei dir als sehr irritierend und störend empfinde, wie ständig irgendeine wirre Interpretation ohne Beleg als unumstößlicher Fakt dargestellt wird. Beispiele: Weißgewaschene, manipulierte Daenerys; Alicent & Helaena als Sexsklavinnen oder weiter oben auf der Seite schon Robb der Knabenschänder^^
Das hat auch nix mit Meinung zu tun, diese bleibt dir ja unbenommen, sondern es handelt sich um unbelegten oder sogar widerlegten - sorry - Schwachsinn. Auf sowas (und auch auf die HBO-Serie, wie bestimmt noch niemand bemerkt hat^^) reagiere ich leider aufgrund zu viel emotionaler Verbundenheit zu der Buchreihe irrational empfindlich.
@Heavenly Dog Okay, um auf deine Punkte einzugehen:
1. Nun ASOIAF macht, zumindest meiner Meinung nach, klar das für gewöhnlich es häufig eben die "offiziellen" Stories sind denen nicht zu trauen ist. Und das es eben viele Wiedersprüche in dem gibt was die Maester lehren (zum Beispiel das die Kinder des Waldes von den Andalen ausgerottet wurden... was irgendwie die Frage auffwirft wieso es im Norden keine gibt wo die Andalen den doch nie eroberten...) und es eben gerade Stories von ungewöhnlichen Quellen, wie Old Nan sind die letztlich der Wahrheit doch näher zu kommen scheinen. Also klingt für mich Pilz in dem Sinne glaubwürdiger als irgendwelche Magister die Teils viele Jahre danach erst darüber schreiben. Zumal auch Gyldayn nur vage Gründe für Helaenas Selbstmord gibt (die Nachricht vom Tod ihres 2. Sohnes... nachdem sie nach dem Blut und Käse vorfall sich nicht umgebracht hat...).
2. Stimmt der Vorfall lässt Rahenyra übler aussehen. Allerdings nimmt BAF Aegon 2. auch seine letzten positiven Momente. Etwa das er Baela Targaryen verschont hat. In TWOIAF wird es noch als ehrlicher Respekt für ihren Mut hingestellt. In BAF lässt er sie nur als Geisel leben. Zumal Martin auch mal gesagt hat das Septon Eustace ein Aegon 2. Unterstützer war und im Grunde alles was er geschrieben hat Pro Aegon Propaganda Lügen sind.
3. Dany hatte in ASOS kein Problem damit auch Jugendliche in Astaphor abschlachten zu lassen. Dann in ADWD sorgt sie sich plötzlich um all ihre Adeligen Geiseln, auch wenn diese Kinder aus der gleichen Sklavenhalteraristokratie stammen wie auch ihre Opfer in Astaphor. Und sie erhält Visionen von Quaithe, wo sie sagt das der "Traum" den Dany for besagtem Massaker hatte keiner war und das Quaithe telepathisch mit ihr Kommuniziert.
4. Bisher sehe ich noch keine meiner, du hast recht, Meinungen bzw Interpretationen als explitzit wiederlegt. Vielmehr bist du es in dem Fall der von explitziten Fakten spricht wo keine sind. Auch habe ich nie Robb als Kinderschände bezichtigt. Ich habe lediglich darauf hingewiesen das sich die beiden Jungen offenbar nakt in der Zelle aufhielten, während Tywin seinen Gefangenen in Harrenhall sogar Waffentraining erlaubt hat. Ob es sich dabei wirklich um eine grausamkeit handelt kann ich fairerweise nicht sagen. Aber es erscheint schon fragwürdig das man den beiden nicht mal ein Nachthemd oder ähnliches überlassen hat.