Und zwar soll Jon Snow eine eigene Serie bekommen, und Kit Harington soll die Hauptrolle übernehmen. Das Ganze ist noch im Entwickungsstatus und ich denke mal, vor 2024 kann man nicht damit rechnen.
Aber ich würde mich als Fan riesig darüber freuen. 😊
Warum sie es Jaime gegenüber nicht anspricht, nun er ist der Königsmörder und hat gerade den Tullys Gnade Gezeigt, ich weiß nicht ob sie ihm da wirklich vertraut hat.
Übrigends noch zu Robb. Im Buch hat er die Teenager Tion Frey und Willem Lannister nakt in einer Zelle in Riverun einsperren lassen während Tywin seine Gefangenen in Harrenhall frei umherlaufen ließ und zumindest den Freys erlaubt hat mit Waffen zu trainieren... wer war da das echte Monster?
Jackanapes
Also die klare Parallele zu LF sehe ich immer noch nicht, da meines Wissens an keiner Stelle gesagt wird, dass Robb unter Drogen stand.
Sybelle hat Jeyne Tränke gegeben, die sicher stellen, dass sie Robb keinen Erben schenkt, das wird im Gespräch mit Jaime auf Riverrun in AFFC direkt gesagt. Das war ihr Teil der Abmachung mit Tywin.
Wenn sie wirklich noch mehr in die Wege geleitet haben sollte, frage ich mich, warum sie das Jaime gegenüber nicht anspricht. Immerhin will sie gerade ihre Belohnung erhalten.
Allerdings haben sich Kit Harington und HBO bisher öffentlich nicht dazu geäußert.
Die Schauspielerinnen von Brienne und von Arya haben schon Interesse bekundet.
Kit Harington wird nicht Regie führen, denke ich. Aber er wird als ausführender Produzent auf jeden Fall mitwirken, ebenso wie George Martin, wenn es denn sein fortschreitendes Alter zulässt.
Anedon26
Übrigends noch zu Robb. Im Buch hat er die Teenager Tion Frey und Willem Lannister nakt in einer Zelle in Riverun einsperren lassen während Tywin seine Gefangenen in Harrenhall frei umherlaufen ließ und zumindest den Freys erlaubt hat mit Waffen zu trainieren... wer war da das echte Monster?
Was ist das bitte für ein weirder Quatsch? Die Jungs haben einfach nackt geschlafen und wurden da halt ermordet. Dass nackt schlafen durchaus üblich war, geht auch aus anderen Kapiteln hervor (Tyrion denkt zb, dass er nicht mehr nackt schlafen kann, nachdem er mit Sansa verheiratet ist und ausgemacht wurde, dass er ihr Zeit lässt.) Aber Robb hat die Jungs mit Sicherheit nicht "nackt in eine Zelle gesperrt" :D
Zum Thema Spin-Off: Schlimmer als die Hauptserie an sich kanns ja nimmer werden, außerdem kann die Kuh noch schön weitergemolken werden. Was man mit Jon noch groß Sinnvolles machen will, weiß ich auch nicht. Immerhin dürfte nur ein recht niedriges Budget gebraucht werden, wenn man Höhlenmenschen ein bisschen im Schnee rumstapfen lässt, aber wenn sich das die Kit-Harington-Fangirls angucken, go for it :)
@Anedon26
Warum sie es Jaime gegenüber nicht anspricht, nun er ist der Königsmörder und hat gerade den Tullys Gnade Gezeigt, ich weiß nicht ob sie ihm da wirklich vertraut hat.
Naja, aber ihm zu erzählen, dass sie sich mit seinem Vater verbündet hat und Robb um einen Erben gebracht hat, dafür reicht ihr Vertrauen noch aus?
Also wenn Ich richtig gesehen hab, wird die Serie wohl irgendwann in den Jahren nach 104 n.A. an, da Daemon bereits der Kommandant der Stadtwache ist. Er streitet mit Viserys über die Thronfolge und Ich glaube man sieht auch etwa ab Minute 1:40 Daemons Eroberung des Gebrochenen Arms. Wenn sich die Serie also genug Zeit nimmt um auf die komplexen Handlungsstränge und Werdegänge aller Beteiligten zu zeigen, welche schließlich zum Tanz der Drachen führten könnte das Format gerade so für 4 Staffeln reichen. Die Handlung darf natürlich dabei weder gequetscht noch gezogen werden. Kommt darauf an wie viele "künstlerische Freiheiten" sich die Autoren herausgenommen haben um die Lücken in der (wenn man Viserys ganze Herrschaft, den Krieg selbst und vielleicht noch ein bisschen was von Unruhen nach Kriegsende zusammen nimmt) fast dreißigjährigen Zeitspanne zu füllen.Allerdings reicht die Vorlage nicht für eine so lange Serie wie GoT aus, sondern für höchstens 3 bis 4 Staffeln, würde ich mal sagen. Außer, man verfilmt die Geschichte der Targaryens dann mit den nächsten Generationen weiter.
Celebne
Der Trailer gefällt mir gut, sogar besser als der von der "Herr der Ringe"-Serie.
OT, aber das ist jetzt auch nicht schwer...😶
Zum Thema: Ja, der Trailer sieht echt gut aus - ich bin doch positiv überrascht. Ich fand Teile des Casts ja anfangs echt merkwürdig unpassend, besonders bei Paddy Considine hab ich die Stirn gerunzelt, aber er scheint seine Sache recht gut zu machen, zumindest wenn man von dem ausgeht, was man bisher von ihm im Trailer zu sehen bekommen hat.
Man sollte allerdings auch eine gewisse Gedult mit bringen, es wird nicht gleich mit Darchentanz los gehen. Ob jetzt fünf Staffeln ausreichen um dies zu erzählen muss man sehen.
Großadmiral Thrawn
https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/inside-house-of-the-dragon-trailer-cast-1235182776/
Erst mal abwarten immer hin kommt ein Krieg auf uns zu der verändert jeden Charakter.
Großadmiral Thrawn
Crazy Kenny
Den offiziellen Pressemitteilungen nach wird "House of the Dragon" dann wohl doch die "Simping for Rhaenyra Show" werden, von wegen die eine Seite im kommenden Krieg ist dann klar im Recht und die andere nicht.
https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/inside-house-of-the-dragon-trailer-cast-1235182776/