Seite: 1
Autor
Beitrag
Jacki93
Beitrag #1, verfasst am 21.09.2008 | 15:14 Uhr
Apocalyptica ist eine finnische Musikgruppe, die neben eigenen Stücken auch bekannte Metal-Lieder auf dem Cello spielt. Da die Band die normalen Genrebezeichnungen sprengt, ist eine Zuordnung schwierig, die Band selber bevorzugt den Begriff Cello Rock.
Der Name „Apocalyptica“ setzt sich aus dem griechischen Wort Apokalypse und dem Ende des Namens der Gruppe „Metallica“, welcher Apocalyptica ihr erstes Album „Plays Metallica By Four Cellos“ widmeten, zusammen.
Bandgeschichte:
Die Gründungsmitglieder Eicca Toppinen, Paavo Lötjönen, Max Lilja und Antero Manninen lernten sich auf der Sibelius-Akademie in Helsinki kennen und beschlossen, Lieder ihrer Lieblingsband Metallica auf dem klassischen Musikinstrument Cello zu spielen. Als Prüfung an der Akademie wählten sie daraus vier Stücke aus. Auf dieser Basis entstand 1996 das Album Apocalyptica plays Metallica by four Cellos, welches die vier auf einen Schlag in der Szene sehr bekannt werden ließ.
Auf ihren nachfolgenden Alben coverten sie außerdem noch Lieder von Slayer, Sepultura, Faith No More und Rammstein und komponierten auch zunehmend eigene Stücke. 1998 war Apocalyptica Vorband für Metallica in Helsinki. 1999 gab es die erste Umbesetzung, als Antero Manninen die Band zugunsten des Lahti-Orchesters verließ. Perttu Kivilaakso trat der Band daraufhin bei. Er hatte bereits 1996 mit der Band einige Auftritte absolviert, wurde damals aber nicht zum festen Mitglied. Da er 1996 erst 17 war, hielt Eicca Toppinen ihn noch für zu jung. Außerdem wollte Kivilaakso erst noch sein Studium an der Sibelius-Akademie zu Ende bringen. 2001 nahmen sie zusammen mit Sandra Nasić (Sängerin der Guano Apes) Path Vol. 2 auf, was ihnen eine hohe Platzierung in den Charts bescherte. Es folgten weitere Zusammenarbeiten unter anderem mit Matthias Sayer (Farmer Boys) und Nina Hagen, mit der sie eine Coverversion des Rammstein-Songs Seemann produzierten. Des weiteren coverte Apocalyptica auch den Song Bataillon D'Amour der DDR-Band Silly, welcher einige Jahre zuvor durch Joachim Witt in die deutschen Charts gelangt war.
Entnommen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Apocalyptica
Der Name „Apocalyptica“ setzt sich aus dem griechischen Wort Apokalypse und dem Ende des Namens der Gruppe „Metallica“, welcher Apocalyptica ihr erstes Album „Plays Metallica By Four Cellos“ widmeten, zusammen.
Bandgeschichte:
Die Gründungsmitglieder Eicca Toppinen, Paavo Lötjönen, Max Lilja und Antero Manninen lernten sich auf der Sibelius-Akademie in Helsinki kennen und beschlossen, Lieder ihrer Lieblingsband Metallica auf dem klassischen Musikinstrument Cello zu spielen. Als Prüfung an der Akademie wählten sie daraus vier Stücke aus. Auf dieser Basis entstand 1996 das Album Apocalyptica plays Metallica by four Cellos, welches die vier auf einen Schlag in der Szene sehr bekannt werden ließ.
Auf ihren nachfolgenden Alben coverten sie außerdem noch Lieder von Slayer, Sepultura, Faith No More und Rammstein und komponierten auch zunehmend eigene Stücke. 1998 war Apocalyptica Vorband für Metallica in Helsinki. 1999 gab es die erste Umbesetzung, als Antero Manninen die Band zugunsten des Lahti-Orchesters verließ. Perttu Kivilaakso trat der Band daraufhin bei. Er hatte bereits 1996 mit der Band einige Auftritte absolviert, wurde damals aber nicht zum festen Mitglied. Da er 1996 erst 17 war, hielt Eicca Toppinen ihn noch für zu jung. Außerdem wollte Kivilaakso erst noch sein Studium an der Sibelius-Akademie zu Ende bringen. 2001 nahmen sie zusammen mit Sandra Nasić (Sängerin der Guano Apes) Path Vol. 2 auf, was ihnen eine hohe Platzierung in den Charts bescherte. Es folgten weitere Zusammenarbeiten unter anderem mit Matthias Sayer (Farmer Boys) und Nina Hagen, mit der sie eine Coverversion des Rammstein-Songs Seemann produzierten. Des weiteren coverte Apocalyptica auch den Song Bataillon D'Amour der DDR-Band Silly, welcher einige Jahre zuvor durch Joachim Witt in die deutschen Charts gelangt war.
Entnommen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Apocalyptica
kokosnuss
Beitrag #2, verfasst am 27.09.2008 | 00:43 Uhr
Hi Jacky93 und alle anderen XD
oh man das finde ich ja klasse!!!! Einen eigenen Apocalyptica-Fred!!!!
Also ich kann nur sagen ich bin ein Riesenfan von den Jungs, was die aus ihren Cellos
raushohlen das stellen sich omis nicht mal im Albtraum vor XXD
Besonders klasse finde ich wie sie während dem Spielen headbangen!!!
Das sieht doch einfach dermassen geil aus!! Und mal abgesehen davon das sie total super
spezielle musik machen finde ich den Kontrast einfach klasse. Ich meine wer denkt wenn er von Cellos hört denn schon an elekrische Cellos, langhaarige Finnen und Metal???? XD
und das macht sie doch auch so einzigartig weil sie anders sind!!!!
War schon jemand von euch bei einem Live concert??
Ich persönlich leider noch nicht aber ich hab mir fest vorgenommen sie mal live zu sehen.....
Ich hab ne kollegin, welche in einer Apocalyptica Coverband ist. Sie hatten vor 2 Wochen mal ein kleines Konzert, das war der Hammer!!! Ich meine es war fast real, mit 4 Cellisten einem Drummer und einem Bassisten........XD
Von da her weiss ich auch das das Bangen total schwer ist, sie hat mir gesagt es sei extrem schwer das die Haare nicht in die Saiten kommen
.....das bringt mich natürlich dazu die Leistung der echten noch mehr zu bewundern....XD¨
Welches sind denn so eure lieblingssongs??
also bei mir läuft gerade "one" rauf und runter.
Ausserdem finde ich "bittersweet" und "nothing else matter" einfach genial.....
eure kokos
oh man das finde ich ja klasse!!!! Einen eigenen Apocalyptica-Fred!!!!
Also ich kann nur sagen ich bin ein Riesenfan von den Jungs, was die aus ihren Cellos
raushohlen das stellen sich omis nicht mal im Albtraum vor XXD
Besonders klasse finde ich wie sie während dem Spielen headbangen!!!
Das sieht doch einfach dermassen geil aus!! Und mal abgesehen davon das sie total super
spezielle musik machen finde ich den Kontrast einfach klasse. Ich meine wer denkt wenn er von Cellos hört denn schon an elekrische Cellos, langhaarige Finnen und Metal???? XD
und das macht sie doch auch so einzigartig weil sie anders sind!!!!
War schon jemand von euch bei einem Live concert??
Ich persönlich leider noch nicht aber ich hab mir fest vorgenommen sie mal live zu sehen.....
Ich hab ne kollegin, welche in einer Apocalyptica Coverband ist. Sie hatten vor 2 Wochen mal ein kleines Konzert, das war der Hammer!!! Ich meine es war fast real, mit 4 Cellisten einem Drummer und einem Bassisten........XD
Von da her weiss ich auch das das Bangen total schwer ist, sie hat mir gesagt es sei extrem schwer das die Haare nicht in die Saiten kommen
.....das bringt mich natürlich dazu die Leistung der echten noch mehr zu bewundern....XD¨
Welches sind denn so eure lieblingssongs??
also bei mir läuft gerade "one" rauf und runter.
Ausserdem finde ich "bittersweet" und "nothing else matter" einfach genial.....
eure kokos
Jacki93
Beitrag #3, verfasst am 30.09.2008 | 20:53 Uhr
Eig. hätte ich Apocalyptica live gesehen. Wie gesagt, eig. Ich war auf Rock am Härtsfeldsee, da wo sie gespielt haben. Habs aber mit dem Alkohol übertrieben und sie verpasst - meine damalige Lieblingsband. Wie dumm muss man sein! Nun ja!
Ich bewundere Apocalyptica auch total, sie sind einfach so einzigartig und allein das Wagniss mit ursprünglichen klassischen Instrumenten Metal zu spielen ist genial. Na ja eig. bezeichnen sie ihren Genre ja als Cello-Rock aber trotzdem super! Wenn sie mal wieder in meiner Nähe spielen geh ich hin und trink keinen Schluck Alkohol!
Ich bewundere Apocalyptica auch total, sie sind einfach so einzigartig und allein das Wagniss mit ursprünglichen klassischen Instrumenten Metal zu spielen ist genial. Na ja eig. bezeichnen sie ihren Genre ja als Cello-Rock aber trotzdem super! Wenn sie mal wieder in meiner Nähe spielen geh ich hin und trink keinen Schluck Alkohol!
kokosnuss
Beitrag #4, verfasst am 15.10.2008 | 20:16 Uhr
Jap wenn ich die nächste Gelegenheit hab, dann will ich sie auch mal live sehen.....XD
und Jacky93? Das mit dem keinen Alkohol trinken vor oder auf dem Konzert ist ein sehr weiser entscheid *dg*
und Jacky93? Das mit dem keinen Alkohol trinken vor oder auf dem Konzert ist ein sehr weiser entscheid *dg*
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #5, verfasst am 30.03.2009 | 18:56 Uhr
die sind cool
ich würd sie auch gerne mal live sehen!^^
ich würd sie auch gerne mal live sehen!^^
Mein Orientierungssinn ist nicht schlecht,ich verlaufe mich einfach nur gerne ♥
Ein Freund ist jemand, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast
Ein Freund ist jemand, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast
Monsikatzi
Beitrag #6, verfasst am 01.05.2009 | 20:19 Uhr
Ich würde sie auch tierisch gerne mal live sein. Leider hab ich eine Abneigung gegen Konzerte, aber für die würd ich echt mal über meinen Schatten springen^^
Ich hätte nie gedacht das man an einem Cello soooo abgehen kann, ohne lächerlich zu wirken *lach*
Tja, man lernt halt nie aus,, gell??
näkemiin
das MONSTER
Ich hätte nie gedacht das man an einem Cello soooo abgehen kann, ohne lächerlich zu wirken *lach*
Tja, man lernt halt nie aus,, gell??
näkemiin
das MONSTER
BloodyFreaky
Beitrag #7, verfasst am 30.09.2009 | 23:09 Uhr
Jeah!!! Apocalyptica... hab die das erste Mal gehört/gesehen (Livemittschnitt von Nothing else matters auf mtv) als mein Opa starb. Das war so verdammt schön und gleichzeitig so verdammt traurig. Was mir von denen auch ganz gut gefällt ist "Cortège". Weniger gefallen mir dafür die Stücke mit Gastsängern. Die haben zwar auch was, aber die reinen Instrumentals gefallen mir besser.
josie11
Beitrag #8, verfasst am 01.10.2009 | 18:19 Uhr
Apocalyptica... Von denen kenne ich eigentlich nur "Life Burns" und "Bittersweet", weil da Lauri Ylönen mitsingt... Aber diese Lieder liebe ich auch ^^
Ansonsten bin ich eigentlich kein Freund von Bands, die Songs covern oder so. Ich mag es einfach nicht.
Aber man kann nicht leugnen, dass die Jungs aus ihren Cellos echt alles rausholen. Macht einem glatt Angst xDD Nee, aber auf jeden Fall respekteinflößend
Ansonsten bin ich eigentlich kein Freund von Bands, die Songs covern oder so. Ich mag es einfach nicht.
Aber man kann nicht leugnen, dass die Jungs aus ihren Cellos echt alles rausholen. Macht einem glatt Angst xDD Nee, aber auf jeden Fall respekteinflößend
Lexila
Beitrag #9, verfasst am 07.10.2009 | 19:41 Uhr
Apocalyptica *.*
Ich liiiiebe sie *gg*
Wie die es schaffen, mit ihren Cellos derartige Emotionen hervorzurufen, dass man beim Hören der Lieder schon heulen muss...einfach genial!
Meine absoluten Lieblingslieder sind Farewell, mit diesem absolut geilen Outro, das mir Gänsehaut bis unter die Zehennägel jagt; Hope, das einen antreibt, egal, was passiert; Bittersweet mit dem Duett der beiden besten Männerstimmen überhaupt; Romance, das einen richtig romantisch macht...und sooo viele mehr^^
Ich liiiiebe sie *gg*
Wie die es schaffen, mit ihren Cellos derartige Emotionen hervorzurufen, dass man beim Hören der Lieder schon heulen muss...einfach genial!
Meine absoluten Lieblingslieder sind Farewell, mit diesem absolut geilen Outro, das mir Gänsehaut bis unter die Zehennägel jagt; Hope, das einen antreibt, egal, was passiert; Bittersweet mit dem Duett der beiden besten Männerstimmen überhaupt; Romance, das einen richtig romantisch macht...und sooo viele mehr^^
Beiträge: 410
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 08.03.2010 | 16:17 Uhr
Ich liebe es ihre Lieder und auch die ganzen Cover nachzuspielen!!!
meine Lieblingslieder sind:
-Fade To Black (das ist auch bei Metallica total schön)
-Bittersweet (herrlich, dieser Gesang ♥.♥ )
-alle Lieder von CULT (das beste Album was ich gehört habe =) )
meine Lieblingslieder sind:
-Fade To Black (das ist auch bei Metallica total schön)
-Bittersweet (herrlich, dieser Gesang ♥.♥ )
-alle Lieder von CULT (das beste Album was ich gehört habe =) )
Beiträge: 206
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #11, verfasst am 19.03.2010 | 15:56 Uhr
Ich liebe Apocalyptica!
Ich bin generell ein großer Cello-Fan (eines der tollsten Instrumente die es.) und ich kriege von Apocalyptica-Songs immer gänsehaut.
Ich bin generell ein großer Cello-Fan (eines der tollsten Instrumente die es.) und ich kriege von Apocalyptica-Songs immer gänsehaut.
"We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars."
- Oscar Wilde
- Oscar Wilde
Beiträge: 96
Rang: Bravoleser
Beitrag #12, verfasst am 05.12.2010 | 19:49 Uhr
Apocalyptica höre ich persönlich auch sehr gerne auch wenn ich eher selten Chellos hören tue. Ich muss sagen das sie die finnische Band ist die die meisten Songs von Metallica gecovert haben. Na gut es gibt da auch sogar noch andere Songs, wie Path oder so aber dennoch ist es echt cool was sie so spielen. Soweit ich weiß haben sie sogar schon mit Nina Hagen, Rammstein, Sandra Nasic (ehem.Guano Apes-Frontfrau) & Linda Subland zusammen gearbeitet. Und sind sogar bei einem Contest aufgetreten. Da hatten sie gerade Faraway herausgebracht gehabt.
Das schärfste was ich aber jemals an einem Projekt gesehen habe war, das sich Apocalyptica mit Ville Valo (HIM) & Lauri Yönen (The Rassmus, hoffentlich habe ich den Nachnahmen richtig) zusammen gearbeitet an dem Song Bittersweet. Das ist auch ein wirklich schickes Stück. Es gibt einen Liveauftritt in Helsinki glaube ich. Das fand ich damals echt bewundernswert das diese Band mit den beiden Frontmännern zweier verschiedener Bands zusammen gearbeitet hatten, wo man schon vorher wusste das die zwei Frontmänner dieser beiden anderen Bands nicht leiden konnten ganz zu Anfang. Aber nun denn.
GLG Evanna
Das schärfste was ich aber jemals an einem Projekt gesehen habe war, das sich Apocalyptica mit Ville Valo (HIM) & Lauri Yönen (The Rassmus, hoffentlich habe ich den Nachnahmen richtig) zusammen gearbeitet an dem Song Bittersweet. Das ist auch ein wirklich schickes Stück. Es gibt einen Liveauftritt in Helsinki glaube ich. Das fand ich damals echt bewundernswert das diese Band mit den beiden Frontmännern zweier verschiedener Bands zusammen gearbeitet hatten, wo man schon vorher wusste das die zwei Frontmänner dieser beiden anderen Bands nicht leiden konnten ganz zu Anfang. Aber nun denn.
GLG Evanna
Bücher müssen verschlungen werden, am Besten 365 Tage im Jahr
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 02.07.2011 | 18:14 Uhr
ich finde Apocalyptica einfach nur toll! Ich hör sie schon seit 2001 also seit Cult draußen ist :D oder zumindest seit ich das Album bekommen habe.
Ich liebe ihre Art instrumentales und metal usw. zu verknüpfen und auch die Lieder, die zusammen mit Rammstein entstanden sind finde ich einfach toll!! :D auch wenn ich nicht sagen kann, von wem Seemann jetzt besser klingt, Rammstein oder Apocalyptica.
Lieblingslieder hab ich eigentlich keine, weil ich sie alle liebe! :D naja ich hätte nicht gedacht noch mal ein paar andere apocalyptica fans zu "finden" x)
lg noldor-chan
Ich liebe ihre Art instrumentales und metal usw. zu verknüpfen und auch die Lieder, die zusammen mit Rammstein entstanden sind finde ich einfach toll!! :D auch wenn ich nicht sagen kann, von wem Seemann jetzt besser klingt, Rammstein oder Apocalyptica.
Lieblingslieder hab ich eigentlich keine, weil ich sie alle liebe! :D naja ich hätte nicht gedacht noch mal ein paar andere apocalyptica fans zu "finden" x)
lg noldor-chan
Pretty gay.
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #14, verfasst am 14.12.2011 | 13:07 Uhr
Ich liebe Apocalyptica ^^
Cello ist meiner Meinung nach eines der schönsten Instrumente :)
die es gibt. ❤
Cello ist meiner Meinung nach eines der schönsten Instrumente :)
die es gibt. ❤
No, NO I'M NOT READY FOR HELL! I'VE GOT NOTHING TO WEAR!!!!!!!!!!!!!!!!
DarkSplinter
Beitrag #15, verfasst am 21.05.2012 | 21:22 Uhr
Da die Frage schon länger hier herumgeistert: Live eine absolute Macht. Da ist mir die sprichwörtliche Spucke weggeblieben.
Eigentlich war's ein Risikokauf, den ich mit dem Konzertticket getätigt hatte, da ich mir echt nicht vorstellen konnte, wie das funktionieren sollte, vier Celli auf der Bühne und dann klingen wie Metallica... Natürlich kannte ich die Band schon vorher, mit ihrem Cover von "Nothing Else Matters" war ich von der ersten Note an ziemlich heftig angefixt (Ich steh' auf dieses abgrundtief Traurige), auch wenn ich "Fade To Black" noch einen Zacken besser fand, das hat mich damals doch schon ziemlich fertiggemacht, weil es einfach nur ergreifend ist. Mir gefielen allerdings ihre langsamen, schwermütigeren und melancholischen Stücke schon immer besser als die rasend schnell dahergaloppierenden Werke der Sepultura- und Slayer-Schule, und mit den meisten gesungenen Songs kann ich auch nicht ernsthaft was anfangen. Apocalyptica sind instrumental einfach am besten.
Aber auf der Bühne ist das, was die Finnen abliefern, einfach nur unglaublich. Dabei ist das, was so unglaublich ist, schwer zu beschreiben, denn Action als solche geht bei vier so großen Instrumenten verständlicherweise kaum ab, aber hier ist es wirklich wohl einfach nur die Musik und wie sie von den Musikern in einer fast schon erschütternden Makellosigkeit (Ich spreche hier nicht von der einen oder anderen falsch gespielten Note, sondern von der Gesamtwirkung) dargebracht wurde.
Sollte man sich wirklich bei Interesse einmal antun. Bereut habe ich es keine Minute.
Eigentlich war's ein Risikokauf, den ich mit dem Konzertticket getätigt hatte, da ich mir echt nicht vorstellen konnte, wie das funktionieren sollte, vier Celli auf der Bühne und dann klingen wie Metallica... Natürlich kannte ich die Band schon vorher, mit ihrem Cover von "Nothing Else Matters" war ich von der ersten Note an ziemlich heftig angefixt (Ich steh' auf dieses abgrundtief Traurige), auch wenn ich "Fade To Black" noch einen Zacken besser fand, das hat mich damals doch schon ziemlich fertiggemacht, weil es einfach nur ergreifend ist. Mir gefielen allerdings ihre langsamen, schwermütigeren und melancholischen Stücke schon immer besser als die rasend schnell dahergaloppierenden Werke der Sepultura- und Slayer-Schule, und mit den meisten gesungenen Songs kann ich auch nicht ernsthaft was anfangen. Apocalyptica sind instrumental einfach am besten.
Aber auf der Bühne ist das, was die Finnen abliefern, einfach nur unglaublich. Dabei ist das, was so unglaublich ist, schwer zu beschreiben, denn Action als solche geht bei vier so großen Instrumenten verständlicherweise kaum ab, aber hier ist es wirklich wohl einfach nur die Musik und wie sie von den Musikern in einer fast schon erschütternden Makellosigkeit (Ich spreche hier nicht von der einen oder anderen falsch gespielten Note, sondern von der Gesamtwirkung) dargebracht wurde.
Sollte man sich wirklich bei Interesse einmal antun. Bereut habe ich es keine Minute.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 02.09.2012 | 19:05 Uhr
Ich liebe diese Band einfach.
Ich sagte zu keiner mein Herz, denn mein Herz sang in Distrikt 4 kranken Kindern vor. Finnick in Ozeantief
Peeta hatte im Kapitol eine Zelle neben meiner. Ich kenne seine Schreie wie er meine. -Johanna Mason
There are much worse games to play.
James Gaisford for Finnick Odair
Peeta hatte im Kapitol eine Zelle neben meiner. Ich kenne seine Schreie wie er meine. -Johanna Mason
There are much worse games to play.
James Gaisford for Finnick Odair
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 17.11.2012 | 06:54 Uhr
Apocalyptica sind einfach genial einzigartig. Wer macht schon Metal auf dem Cello?
Coole Idee und prima umgesetzt.
Coole Idee und prima umgesetzt.
Muss ich denn sterben, um zu leben?
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #18, verfasst am 29.05.2013 | 17:00 Uhr
Ich habe sie letztes Jahr live beim Savonlinna-Opernfestival in einer mittelalterlichen Burg live gesehen. Einsame Klasse, sogar die ganzen Rentner sind alle bis zum Schluss geblieben! Vor allem mag ich diese Leidenschaft und diese Energie mit der sie auf der Bühne sind. Ich hab selten soetwas erlebt.
(Und sie sehen ja alle auch noch ziemlich gut aus:))
(Und sie sehen ja alle auch noch ziemlich gut aus:))
"Spar dir die Mühe, Sid. Du weißt, dass Menschen nicht sprechen können."
Ice Age
Ice Age
Beiträge: 122
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 29.04.2015 | 16:01 Uhr
Einfach genial. Wenn mir die Worte mal zu viel sind, sind Apocalyptica dran... ;)
Und so kann ich keine Celli mehr sehen, ohne an headbangende Finnen zu denken... und ich werde immer sehr lustig angeschaut, wenn ich davon erzähle, was für ein schönes Instrument das Cello ist... xD
Und so kann ich keine Celli mehr sehen, ohne an headbangende Finnen zu denken... und ich werde immer sehr lustig angeschaut, wenn ich davon erzähle, was für ein schönes Instrument das Cello ist... xD
My girl, my girl, where will you go?
- I'm going where the cold wind blows.
- I'm going where the cold wind blows.
Seite: 1