Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 123
Rang: Datentypist
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #1, verfasst am 07.04.2021 | 17:52 Uhr
Was soll ich sagen?
Der zweite Trailer ist raus... und es verspricht... heiß zu werden. Eventuell so viele Lokis, wie man sich nur wünschen kann... oder vielleicht auch nicht?
Geht es euch so wie uns?
Das Warten wird zur Qual? Wir wollen mehr, mehr mehr...
und nicht nur Tom und Owen, die uns ein offizielles Poster versprechen...
Wir sind heiß - egal was der April uns bringt ;-)
Chris
und Manuela
Der zweite Trailer ist raus... und es verspricht... heiß zu werden. Eventuell so viele Lokis, wie man sich nur wünschen kann... oder vielleicht auch nicht?
Geht es euch so wie uns?
Das Warten wird zur Qual? Wir wollen mehr, mehr mehr...
und nicht nur Tom und Owen, die uns ein offizielles Poster versprechen...
Wir sind heiß - egal was der April uns bringt ;-)
Chris
und Manuela
Beiträge: 45
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 08.04.2021 | 12:21 Uhr
Mir hat dieser Trailer auf jeden Fall besser gefallen als der erste.
Ich freue mich sehr darauf, Loki als Hauptfigur zu erleben! Ich hoffe aber sehr, dass die Serie sich nicht nur auf die witzigen Aspekte seines Charakters fokussiert, sondern auch in die Auswirkungen, die seine traumatischen Erlebnisse hatten, eintaucht. Loki ist einfach eine unglaublich komplexe, interessante und widersprüchliche Figur und ich fände es toll, wenn alle Seiten etwas beleuchtet werden. Da scheint mir der Trailer ein wenig zu sehr die Gewichtung auf den Spaß-Faktor zu legen. Allerdings sollen Trailer ja für einen gewissen Hype sorgen und dürfen gleichzeitig nicht zu viel verraten. Von daher bin ich dennoch sehr optimistisch gestimmt und stehe der Serie offen gegenüber und freue mich einfach auf eine spannende Geschichte mit Loki.
Was das Auftauchen von vielen verschiedenen Lokis angeht, so stehe ich dem eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits wäre es nicht uninteressant, aber andererseits ist es eben der MCU-Loki aus den Filmen, der eben genau das durchgemacht hat, was im ersten Thor-Film und in Avengers passiert, der mich interessiert und mit dem ich mitfiebere. Ich will, dass DIESER Loki es schafft, aus dem Schatten seines Bruders und den Einflüssen seines Erbes herauszutreten und seine Komplexe zu überwinden. Neue Lokis wären lustig, aber ich hätte keine emotionale Bindung zu ihnen.
Generell ist es aber die Serie, auf die ich mich in diesem Jahr am meisten freue, und sie ist der einzige Grund, warum ich mir endlich ein Abo für Disney+ zulegen werde. (Nicht, dass es nicht auch andere gute Serien und Filme dort gibt, aber da ich die Firmenpolitik von Disney sehr schädlich finde, habe ich es bisher vermieden, sie finanziell zu unterstützen.)
Ich freue mich sehr darauf, Loki als Hauptfigur zu erleben! Ich hoffe aber sehr, dass die Serie sich nicht nur auf die witzigen Aspekte seines Charakters fokussiert, sondern auch in die Auswirkungen, die seine traumatischen Erlebnisse hatten, eintaucht. Loki ist einfach eine unglaublich komplexe, interessante und widersprüchliche Figur und ich fände es toll, wenn alle Seiten etwas beleuchtet werden. Da scheint mir der Trailer ein wenig zu sehr die Gewichtung auf den Spaß-Faktor zu legen. Allerdings sollen Trailer ja für einen gewissen Hype sorgen und dürfen gleichzeitig nicht zu viel verraten. Von daher bin ich dennoch sehr optimistisch gestimmt und stehe der Serie offen gegenüber und freue mich einfach auf eine spannende Geschichte mit Loki.
Was das Auftauchen von vielen verschiedenen Lokis angeht, so stehe ich dem eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits wäre es nicht uninteressant, aber andererseits ist es eben der MCU-Loki aus den Filmen, der eben genau das durchgemacht hat, was im ersten Thor-Film und in Avengers passiert, der mich interessiert und mit dem ich mitfiebere. Ich will, dass DIESER Loki es schafft, aus dem Schatten seines Bruders und den Einflüssen seines Erbes herauszutreten und seine Komplexe zu überwinden. Neue Lokis wären lustig, aber ich hätte keine emotionale Bindung zu ihnen.
Generell ist es aber die Serie, auf die ich mich in diesem Jahr am meisten freue, und sie ist der einzige Grund, warum ich mir endlich ein Abo für Disney+ zulegen werde. (Nicht, dass es nicht auch andere gute Serien und Filme dort gibt, aber da ich die Firmenpolitik von Disney sehr schädlich finde, habe ich es bisher vermieden, sie finanziell zu unterstützen.)
Beiträge: 123
Rang: Datentypist
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #3, verfasst am 08.06.2021 | 21:20 Uhr
Morgen geht es los.
Manuela läuft heute schon den ganzen Tag mit dem Handy herum und erfreut sich der vielen Ausschnitte...
Ich bin sehr gespannt.
Auch bin ich mir sicher: "Variant" wird die Sache schon schauckeln.
Was die "emotionale" Bindung angeht. Auch diesen Loki kennst Du -Schnee-. Seine Zeit wurde nur vorher gekappt... Er war genauso bei Thanos, wurde genauso verprügelt von Hulk... nur der Rest fehlt... also... so denke ich.
Lass es uns morgen herausfinden.
Viel Spaß
Chris
Manuela läuft heute schon den ganzen Tag mit dem Handy herum und erfreut sich der vielen Ausschnitte...
Ich bin sehr gespannt.
Auch bin ich mir sicher: "Variant" wird die Sache schon schauckeln.
Was die "emotionale" Bindung angeht. Auch diesen Loki kennst Du -Schnee-. Seine Zeit wurde nur vorher gekappt... Er war genauso bei Thanos, wurde genauso verprügelt von Hulk... nur der Rest fehlt... also... so denke ich.
Lass es uns morgen herausfinden.
Viel Spaß
Chris
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #4, verfasst am 10.06.2021 | 12:08 Uhr
ACHTUNG SPOILER!!!!!!!!!!!!
Also, gestern Abend die erste Folge gesehen und total geflasht. Ein sehr gelungener Einstieg, der zwar einige Fragen aufwirft, aber auch gut beantwortet. Es ist toll Loki noch besser kennenlernen zu können und er hat seine Art herrlich unter Beweis gestellt. Die Dialoge sind so klasse und sein Sarkasmus auf den Punkt.
Gelitten habe ich, als ich gemerkt habe, dass er Frigga wirklich geliebt hat. Das war im zweiten Film zwar angedeutet, aber hier noch mal richtig greifbar. Und dass er quasi D.B Cooper ist, hat mich echt lachen lassen. Hätte ja zu gerne gewusst, was das für eine Wette gewesen war.
Natürlich ist noch genug Stoff da, dass es spannend bleibt und ich kann die nächste Woche kaum abwarten. Vor allem weil man weiß, dass er auf keinen Fall das ihm zugedachte Leben wiederhaben will. Mutter tot, Vater dann auch und er getötet von Thanos. Man hat richtig sehen können, wie es in ihm gearbeitet hat. Das verspricht doch einiges.
Also, gestern Abend die erste Folge gesehen und total geflasht. Ein sehr gelungener Einstieg, der zwar einige Fragen aufwirft, aber auch gut beantwortet. Es ist toll Loki noch besser kennenlernen zu können und er hat seine Art herrlich unter Beweis gestellt. Die Dialoge sind so klasse und sein Sarkasmus auf den Punkt.
Gelitten habe ich, als ich gemerkt habe, dass er Frigga wirklich geliebt hat. Das war im zweiten Film zwar angedeutet, aber hier noch mal richtig greifbar. Und dass er quasi D.B Cooper ist, hat mich echt lachen lassen. Hätte ja zu gerne gewusst, was das für eine Wette gewesen war.
Natürlich ist noch genug Stoff da, dass es spannend bleibt und ich kann die nächste Woche kaum abwarten. Vor allem weil man weiß, dass er auf keinen Fall das ihm zugedachte Leben wiederhaben will. Mutter tot, Vater dann auch und er getötet von Thanos. Man hat richtig sehen können, wie es in ihm gearbeitet hat. Das verspricht doch einiges.
"You, being all mysterious with your cheekbones and turning your coat collar up so you look cool."-John Watson
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #5, verfasst am 18.06.2021 | 21:27 Uhr
Ehrlich gesagt haut mich die Serie bisher nicht so vom Hocker. Das entworfene Szenario ist weiter interessant, aber joar. Ich weiß nicht mal genau, woran es liegt, vll an den vielen Dialogen oder doch eher daran, dass ich Loki noch immer nicht mag. Werde trotzdem weitergucken, einfach, ums gesehen zu haben. Außerdem stirbt die Hoffnung ja zuletzt, also hoffe ich noch bis mindestens Folge 6 😉
btw. bei uns hängen überall in der Stadt Plakate zu der Serie, kann mich nicht daran erinnern, dass das bei WV oder Falcon auch so war....
btw. bei uns hängen überall in der Stadt Plakate zu der Serie, kann mich nicht daran erinnern, dass das bei WV oder Falcon auch so war....
Es war ein schöner Plan, und wie es Pläne seit Anbeginn der Zeit so an sich haben,
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Beiträge: 123
Rang: Datentypist
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #6, verfasst am 22.06.2021 | 20:34 Uhr
Nun, zwei Folgen sind gelaufen. Die erste fanden wir ganz gut. Die zweite fühlte sich extrem schwach an... Ich kann nicht sagen, woran es lag. Manuela ging es genauso.
Nenaisu: Hmpf, ich glaube, es ist ein Problem, wenn man Loki nicht mag... Ich mag zum Beispiel Falcon nicht und kann den Hype um den mechanisch Gefiederten echt nicht verstehen. Mir wäre Bucky als Capt. America viel lieber. Aber gut. Soll er seine Existenzberechtigung haben ;-)
Wenn man Loki mag (und ich meine jetzt nicht in Tom oder in Loki verschossen zu sein), dann sind die ersten zwei Folgen durchaus interessant bezüglich seines Auftretens. Ich bin mir nicht sicher, aber all das ist doch an einem Tag geschehen, an dem Tag, an dem er geflüchtet ist. Bei der TVA weiß man das ja nicht so genau. Irgendwie geht da die Zeit ja anders oder gar überhaupt nicht oder... was weiß ich :-)
Loki vom Prinzen Asgards zum verlorenen Kind: Mutter tot, Vater tot (ja, ja, er hat Odin doch geliebt), Bruder tot, Volk tot.... um dann festzustellen, selbst auch tot und dann kommt das Variantenchaos. Er hat keine Zeit (und das bei der TVA) sich auf das alles einzustellen. Nein, er wird sofort mit Handlung konfrontiert. Er ist ein Gott, okay, also packt er alles in eine Schublade haut die zu und versiegelt sie. Er überspielt alles mit seinem gesteigerten Ego. Aber es gibt Momente der Wahrheit, wo er zugibt, dass er ein Feigling ist, dass er eigentlich seine eigene heile Welt will, die er nicht haben darf.
So, und jetzt höre ich lieber auf. Ich muss später Loki noch schreiben und darf nicht in diese Gefühlsduselei abrutschen... brrrrrr
Bei uns hängen leider keine Plakate...
Naschi: Ja, das mit Cooper war lustig. Aber ich fand es nicht so passend. Der Zusammenhang war hier nicht so gegeben. Von wegen Wette mit Thor und so.... das war wohl eher menschliches Denken...
Den Tod durch die Hand von Thanos kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Wieviel Knochen hat der ihm gebrochen?
Und was war mit dem Hulk? Loki hatte doch kaum mehr einen funktionstüchtigen Knochen im Leib und ist 15 oder 20 Minuten später wieder aufgestanden.
Naja... man muss Marvels Logik nicht unbedingt verstehen.
Wir sind auch sehr gespannt auf die Folgen 4 und 5. Sie sollen ja Toms Lieblingsparts sein. Mal sehen.
Euch noch viel Spaß!!!!
Chris
und Manuela in Abwesenheit
Nenaisu: Hmpf, ich glaube, es ist ein Problem, wenn man Loki nicht mag... Ich mag zum Beispiel Falcon nicht und kann den Hype um den mechanisch Gefiederten echt nicht verstehen. Mir wäre Bucky als Capt. America viel lieber. Aber gut. Soll er seine Existenzberechtigung haben ;-)
Wenn man Loki mag (und ich meine jetzt nicht in Tom oder in Loki verschossen zu sein), dann sind die ersten zwei Folgen durchaus interessant bezüglich seines Auftretens. Ich bin mir nicht sicher, aber all das ist doch an einem Tag geschehen, an dem Tag, an dem er geflüchtet ist. Bei der TVA weiß man das ja nicht so genau. Irgendwie geht da die Zeit ja anders oder gar überhaupt nicht oder... was weiß ich :-)
Loki vom Prinzen Asgards zum verlorenen Kind: Mutter tot, Vater tot (ja, ja, er hat Odin doch geliebt), Bruder tot, Volk tot.... um dann festzustellen, selbst auch tot und dann kommt das Variantenchaos. Er hat keine Zeit (und das bei der TVA) sich auf das alles einzustellen. Nein, er wird sofort mit Handlung konfrontiert. Er ist ein Gott, okay, also packt er alles in eine Schublade haut die zu und versiegelt sie. Er überspielt alles mit seinem gesteigerten Ego. Aber es gibt Momente der Wahrheit, wo er zugibt, dass er ein Feigling ist, dass er eigentlich seine eigene heile Welt will, die er nicht haben darf.
So, und jetzt höre ich lieber auf. Ich muss später Loki noch schreiben und darf nicht in diese Gefühlsduselei abrutschen... brrrrrr
Bei uns hängen leider keine Plakate...
Naschi: Ja, das mit Cooper war lustig. Aber ich fand es nicht so passend. Der Zusammenhang war hier nicht so gegeben. Von wegen Wette mit Thor und so.... das war wohl eher menschliches Denken...
Den Tod durch die Hand von Thanos kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Wieviel Knochen hat der ihm gebrochen?
Und was war mit dem Hulk? Loki hatte doch kaum mehr einen funktionstüchtigen Knochen im Leib und ist 15 oder 20 Minuten später wieder aufgestanden.
Naja... man muss Marvels Logik nicht unbedingt verstehen.
Wir sind auch sehr gespannt auf die Folgen 4 und 5. Sie sollen ja Toms Lieblingsparts sein. Mal sehen.
Euch noch viel Spaß!!!!
Chris
und Manuela in Abwesenheit
Beiträge: 2132
Rang: Lektor
Beitrag #7, verfasst am 30.06.2021 | 16:42 Uhr
Achtung Spoiler 4.Folge
Ich fand die zweite auch nicht ganz so toll. In der dritten ist ja nicht so viel passiert, aber es war schon cool Sylvie und Loki interagieren zu sehen. Man hat vor allem über Loki viel gelernt. Die vierte Folge fand ich krass. Immerhin wissen wir durch die Post Credit Scene, dass zumindest Loki und Mobius wahrscheinlich auch, noch leben. Ich frage mich wer hinter der TVA steckt, Ravonna schien ja nicht sehr überrascht, dass die Timekeeper nur Roboter sind. Und jetzt müssen wir eine ganze Woche warten um Antworten zu bekommen!
Ich fand die zweite auch nicht ganz so toll. In der dritten ist ja nicht so viel passiert, aber es war schon cool Sylvie und Loki interagieren zu sehen. Man hat vor allem über Loki viel gelernt. Die vierte Folge fand ich krass. Immerhin wissen wir durch die Post Credit Scene, dass zumindest Loki und Mobius wahrscheinlich auch, noch leben. Ich frage mich wer hinter der TVA steckt, Ravonna schien ja nicht sehr überrascht, dass die Timekeeper nur Roboter sind. Und jetzt müssen wir eine ganze Woche warten um Antworten zu bekommen!
DON'T PANIC (in großen beruhigenden Buchstaben)
Beiträge: 238
Rang: Spiegelleser
Beitrag #8, verfasst am 01.07.2021 | 18:41 Uhr
Möglicher Spoiler
Loki erfindet "Selbstverliebt" völlig neu XD
Loki erfindet "Selbstverliebt" völlig neu XD
Beiträge: 3673
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 02.07.2021 | 11:49 Uhr
Ich finde die Serie richtig toll und ich hoffe so sehr, dass es auch eine zweite Staffel geben wird, wie ja im Moment anscheinend im Gespräch ist. Der Mittwoch ist für mich momentan das Highlight der Woche und weil bei mir gerade alles drunter und drüber geht ist es die Serie und das Rumspekulieren, das mich wenigstens so halbwegs über Wasser hält.
SPOILER
Ich bin so gespannt, wer hinter all dem steckt, nach Folge 4 stehen alle ja praktisch wieder bei Null. Die Timekeeper sind es ja wohl nicht und auch kein von Richard E. Grant verkörperter Charakter, das wäre nämlich mein nächster Ansatz gewesen, weil er bisher so gar nicht in der Serienpromo vorkam.
SPOILER
Ich bin so gespannt, wer hinter all dem steckt, nach Folge 4 stehen alle ja praktisch wieder bei Null. Die Timekeeper sind es ja wohl nicht und auch kein von Richard E. Grant verkörperter Charakter, das wäre nämlich mein nächster Ansatz gewesen, weil er bisher so gar nicht in der Serienpromo vorkam.
Seite: 1